Dentscher Neichs⸗Anzeiger
und
* Dean Ahannement betrag; d A 59 A für daa Uierteljahr.
Ansertionapreis far Nen Nanu eint rage 85 2)
Koͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
2
Berlin, Sonnabend,
far Krelin aufer Ren Rost-Austaiten auh die Egpe-
Ake Reß-Austalten nehmen GreKellung ag;
ditlen: 8. Wilkelstr. Str. Zz.
den 5. Februar, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Vize⸗Admiral Bats ch, Chef der Marinestation der 690 den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse Eichenlaub und Schwertern am Ringe; sowie dem Contre⸗ Mmiral z. D. Kin der ling, zuletzt Chef der Marinestation der QMsee, den Königlichen Kronen-Drden zweiter Klasse mit dem Stern zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerunt: dem seitherigen Attaché bei der Königlich italienischen BVotschaft in Berlin, Grafen Albertini, den Rothen Adler⸗ Drden vierter Klasse zu verleihen.
Der Durchlauchtigste Herrenmeister des Johanniter⸗Drdens, Prinz Carl von Preußen, n Hohe l, hat den Rechtsritter: Königlich saächsischen Kammerherrn
Arthur Freiherrn von Burgk, auf Roßthal, auf Vorschlag des Konvents und der Nechtsritter der Ge⸗ nossenschaft des Johanniter Drdens im Königreich Sachsen, sowie nach erjolgter Zustimmung des Ordenskapitels, am 25. Januar c. zum Kommendator dieser Genossenschast er⸗ nannt.
Deutsches Reich.
Am 1. d. Mts. ist die Personen⸗Haltestelle Linslerhof — an der, der Kaiserlichen General-Direklion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen unterstehenden Bahnstrecke Courcelles⸗ —— gelegen — für den ammten Güterverkehr eröffnet worden.
Königreich Sreußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Senats⸗Präsidenten Nessel bei dem Kammergericht, ern chütz bei dem Ober⸗Landesgericht in Breslau und hristensen bei dem Ober Landesgericht in Kiel, sowie dem Landgerichts⸗Präsidenten Consbruch in Cassel den Charakter als Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath mit dem Range eines Rathes zweiter Klasse, — den Dbem⸗Landesgerichts⸗Räthen Brohm in Stettin, Bieruszewski in Naumburg, Steltzer in Frankfurt a. M. und Schmitz in Cöln, sowie den Landgerichts-Direktoren Kaestner in 22 1. in Posen, den Charakter alz Geheimer Justiz⸗Rath zu verleihen; den Gerichtgassessor Do ve in Münster zum Amtsrichter zu ernennen; und ; den Bergrevierbeamten Bergmeistern Mehner zu Halle a S Koch zu Cottbus, Kgestner zu Eisleben, Schrader 6 Efen und Hoechst zu Attendorn, dem Salinen⸗Direktor entzel zu Dürrenberg und dem , Direktor Schreiber zu Staßfurt den Charakter als Bergrath zu rerleihen.
Krieg s⸗Ministerium.
Wohithätigkeit. Ans den am 1. Januar d. J. fällig gewordenen Zinsen der bei Gelegenheit der 50jährigen Dienst⸗Jubelseier Sr. Ma⸗ sestät deg Königs gegründeten Stiftung für unbemittelte In⸗ haber des Eisernen en vom Feldwebel abwärts, ist, nach= dem Se. Majestät auf den Vorschlag des Kriegs-Ministeriums die nachbenannten Invaliden zum Empfange einer Unterstützung nersehen geruhl haben, jedem derselben durch Vermittelung — — ein Geldgeschenk von 60 16 zugewendet worden, und zwar: J Il dem Julius Berthold zu Berlin, 2 dem Wilhelm Klein zu Danzig, 3) dem Gottlieb Buchholz zu Eydtkuhnen, 4 dem Jakob Rosteck zu Lolzien, Kreis Lyck, 5 dem Johann Schroeder zu Kolzow, Kreis Usedom⸗
n, ; 6) dem Karl Jocks zu Gnesen, 7 dem Karl Johann Dahms zu Franzburg, s dem Robert Stürzebecher vom 4. Branden⸗ burgischen Infanterie Regiment Nr. 24 (Großherzog von enburg⸗Schwerin) 9) dem Adolph Weyrauch zu Spremberg, 106 dem Wilhelm Wollenberg zu Dannenberg, 9 dem August Semmler zu Neu⸗Ruppin, 125 dem Johann Friedrich Ernst Baschin zu
137 den Johann Friedrich Wilhelm lLudicke zu
ih dem
ohann Sa m f zu Sonnenburg, 15) dem lle
erdinand Müller zu Magdeburg,
16) dem Friedrich Johann Eduard Wolfermann zu Merseburg,
39 dem Hermann Möller zu Sondershausen, 18) dem Johann Wilhelm Hübner zu Posen, 19) dem Georg Mackowiak zu Czerleino, Kreis Schroda,
20] dem Karl Gottlieb Schubert zu Cammerswaldau, 8 st Wil Bis b m Augu ilde zu Bischwitz, Kreis Trebnitz,
22) dem August Altvater zu r ;
23) dem Alois Swinty zu Ellguth⸗Tworkau, Kreis Ratibor,
24) dem Karl August Drewes zu Graefrath, Kreis Solingen,
256) dem Johann Hammerschlag zu Crefeld,
26) dem Johannes Schmitter zu Münster,
27) dem Wilhelm Freitag zu Münster,
28) dem Johann Hermann Klußmann zu Biele⸗
29) dem Johann Friedrich Wilhelm Taube zu Hahn im Oberwesterwaldkreise, 30) dem Egidius Genten zu Berg, Kreis Malmedy, ö 31) dem Peter Hubert Sim ons zu Eschweiler, Kreis achen, 33) dem Heinrich Louis Seeber zu Cöln. Berlin, den 1. Februar 1881. Kriegs-Ministerium. Departement für das Invalidenwesen. von Tilly. Wyschhusen.
feld
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegen heiten.
ier geen n en e , , ie in J. ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Eupen ernannt worden. Den ordentlichen Lehrern Pütter und Gutzeit bei der Realschule in Bromberg ist das Prädikat Oberlehrer bei⸗ gelegt worden.
Ju stiz⸗Min isterium.
Versetzt sind: der Landgerichls⸗Rath Dr. Merrem in Elberfeld an das Landgericht in Cöln, der Amtsrichter Klee⸗ berg in Gröningen an das Amtsgericht in Oschersleben, der Amtsrichter Ritter in Merzig als Landrichter an das Land⸗ gericht in Trier, der Amtsrichter Pr. Steckel in Königshütte an das Amtsgericht in Goldberg und der Amtsrichter Dr.
offmann in Cassel als Landrichter an das Landgericht in rankfurt a. M. ;
9 der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht:; der Rechts⸗ anwalt, Justiz Rath Embach in Kirchhain bei dem Land⸗ gericht in Marburg, der Rechtsanwalt Dr. Muther in Co⸗- burg bei dem Landgericht in Meiningen und der Rechtsanwalt Stiebler in Breslau bei dem Landgericht daselbst.
In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Stiebler in Breslau bei dem Ober⸗Landes⸗ gericht daselbst, der Gerichts-Assessor Dr. Berkowitz bei dem Landgericht in Breslau und der Gerichts-Assessor Brand bei dem Landgericht in Bielefeld. ñ Der Notar, Justiz⸗Rath Kettner in Hennef, der Rechts⸗ anwalt und Notar Lauth in Goslar und der Notar Artois in St. Johann sind gestorben.
Per sonalveränderungen.
sönlglich Brenßische Armee.
gręꝛnennungen, Beförderungen und Verjetzungen. Im aktiven Heere. Durch Verfügung des Kriegs ⸗Ministeriums. 79. Januar. Vaßmar, Zeug Lt. vom Act. Depot in Königsber g, zum Art. Depot in Thorn versetzt. ; Im Beurlaubtenstande. Berlin, 29. Januar. v. Bü low, Sec. Lt. von der Res. des Hus. Regtg. Ne. 7, zam Pt. Lt. befördert.
Abschiedsbewilligun gen. Im aktiven e,. Berlin, 29. Januar. Schaefer, Pr. Lt. a. D., zuletzt im Geen. Reg t. Nr. 5, der Charakter als Hauptm. verliehen.
Aichtamtliches. Deuntsches Reich.
Teenßen. Berlin, 5. Februar. Se. Majestät der Kaiser und Lönig nahmen heute in Gegenwart des Gou—⸗ verneurs von Berlin, Generals der Infanterie von Fransecky, militärische Meldungen entgegen und hörten den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, General-Adjutanten von Albedyll.
— Ihre Majestät die Kaiserin und Königin besuchte gestern das Augusta⸗Hospital.
— Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz nahm gestern Vormittag 111 Uhr die Meldung des Premier⸗Lieutenantß von Thaden vom 2. Schlesischen , , Nr. 11 .
Abends besuchte Se. Kaiserliche Hoheit zunächst die Vor⸗ stellung im Opernhause und begab Sich demnächst um &i Uhr mit Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin, Ihren Königlichen Hoheiten dem Prinzen Wilhelm und der Erbprinzessin von Sachsen⸗ Meiningen sowie Sr. fert dem Erbprinzen von Sachsen⸗ Meiningen zu dem Ballfest nach dem Königlichen Schlosse.
— Gestern Abend fand bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten im Königlichen Schlosse hier⸗ selbst ein Ball statt.
Kron n und e Königlichen iten die
und n nen de n ü , D 23 ö erie, f⸗ und die la suite Un
Gegen 11 Uhr wurde das Souper angesagt, welches an Buffets stattfand. Ihre Kaiserlichen und Königlichen Maje⸗ stäten begaben Sich mit den Höchsten Herrschaften unter Vor⸗ tritt der Qbersten Hof⸗, der Dber⸗Hof- und der Hoschargen, sowie der Pagen, welche, im Königszimmer Spalier bildend, stehen blieben, nach der an das Kurfürstenzimmer anstoßenden Neuen Galerie. Den Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften folgten dorthin die Botschafter und deren Gemahlinnen sowie die am hiesigen Hofe alkreditirten Minister und Minister⸗Resi⸗ denten mit deren a ne die Mitglieder souveräner Häuser, die General- Feldmarschälle, die Chefs Fürstlicher Häufer, , Fürstliche Damen und die Excellenzen Damen, die aktiven Generale der Infanterie und der Kavallerie und die altiven Staats-Minister. Außerdem waren noch in dem Zraunschweigischen Saale, in der ersten Braunschweigischen Kammer, im Schweizer Saale, in der Königin Elisabeth⸗ Kammer und den anstoßenden Gemächern Buffets für die übrige Gesellschaft aufgestellt. —
Gegen 1 Uhr erreichte das Fest sein Ende.
— Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie der Ausschuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.
— Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Hauses der Abgeordneten befindet sich in der Ersten Beilage und der Bericht über die 3. Sitzung des perma⸗ nenten Ausschusses des Volkswirthschafts raths vom 3. d. M. in der Zweiten Beilage.
— In der heutigen (564) Sitzung des Hauses der
Abgeordneten, welcher der Finanz-Minister Bitter und mehrere Kommissarien beiwohnten, erhielt vor Eintritt in die