. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 21. K Scnnahend, den 5. Fehruar 1881. *. * 9 X an ; ꝛ n . I DODeffentlicher Anzeiger.
reagister aüm mt an; die täöuigliche Expedition 1 tech briete und Untersnehnnge Sachen. ] S. HadustriellIe Etabliasemcnta, Fabri Invalldendaut⸗, Rudelf Moss . . . ; Fabrik ö . e, Haasenstein des Aeutschen Reichs Aujeigerg und Ma dniglich 2. Subhastationen, Har ee, e . und Grosshandel. ge. 6 K Vogler, G. 8. Daube & Co. E. Schlotte, Krrußischen Staats Anjeigers: 1 ver, e , e,, . er menten Büttner & Winter, sowle alle übrigen größeren 5 ö 9 1 erarische *. werlhh Sw. Wilhelm. Strafe Rr. 8. . Verlosung, Amortisation, Zinszahlung S8. e In der Borsen- Aan oncen · Bureaus. . 2 H. 8. W. Von öffentlichen Papieren. 9. . beilage. R * Steckbriefe nnd Unter suchungs- Sachen gebotetermsne sein Re die anzumelden und die Ur z072) 20 Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Dreh- kunden verjulegen, wihrigenfalls die Kraftlogerisã· t Bekanntmachung. . Delann machung.
rn Rae der öffentlichen Submission sollen
Rel lbieler Lnigi Graffigna aus Mejzauege in rung der Ürkunderl erfolgen und dee Delitung der Bei der unterzeichneten Berwaltäng soll die Lie ls em gußeiserne Bomben, cal Jod 1g we
ar e bin ift. ist Jie sizierfucangz. Kebekellicten Bär daft aft auf belkeben gien keent eren, de, Tete nn une s mn len, wd ; 2 wegen Ünter schlagzng auß 3er; fes. . seng des zc. Meisl ahn bewirkt werden wat. in öffentlicher Submissson vergeben warden. verkauft een. wozu ein Termin auf den zei bene erbängi. Gh wird zfsuäht. der eis i Schöͤnibeeg J. He Len genen n. Dermin bern . auf Piontag, den 21. Fe; 19. Februgr er, Vormittag 11 Ut, berbaffer mad in das Zandgericbie geren gn h i Fe! Könlglichez Amtẽgericht. 32 er., Bormittags 10, Uhr, im diesffeitizßen in Jiesseitigen Bu ea an geseät st. Postmäßig dam abfaliefern. Petsdam den J. Februar 881. . . goes. e. . dußere An icht lit & . Der nter uchunge richter kei dem Königlichen Land- Venßffentlicht: ie Bed ngengen liegen in vorbeneichhetem Bü. wisfion auf den Ankauf von Gußeisen vecfchen cerichte. n mr Alter 21 Jahre, Größe Vahren, keau zur Ginficht aug und können gegen Grstatfung Offerten sind bis zum genannten Jeitpunkte au daz E R 6 2 ⸗ 1 lor, fg; ge Gerichts schreiber. , werden. i 1 melden woselbst ulih Hart schwarz. Vugen grau,“ Nase kleln, ; ö ? Fi ; e. Bedingungen zur Einsicht auslegen, auch gegen in, , eg ee, tw Oesentliches Anfgchet ,,,, arbe gefund, rache italsenisch und ge⸗ ; ; Mann, hacken deutsch. Der z. Graffigna führt eine Dnff⸗ in ä. 1 , Ariihlecle der et Torgau. schlagene und bier ber mit abjul ie fern de Drehorgel storbenen Ratbedienerd Lohse daselbst, werden all. [130 3) Bekanntmachung. 3. 98 ang der Fabrik Gavioli Go. mit fich. icke igen welche An präcke und Reibte an 2 ver- 8. ö der Scheiben und Bettungsböljer mie e gsrrnnn i nr * e , . . ö. 53 . n l. — 1 * Stecksriefg Erledigung. Der unter dem 16. De⸗ nnn e, nnen, h . ᷓ. irn g nn 6 e n n lichen Werften zu Wilhelme haven, Kiel und Dan⸗ Lember 1880 gegen den Arbeiter Friedrich Sznszta 185 Nr. 135 uber * 2359 M und vom 3. Jull misfson vergeben werden. nin gel an, ub fon re r er werder, . 6 , Sint L. is m ef bretrer, Sg m zt. erledigt. In Betreff der Arbeiter Michael Cierpka hierdurch aufgefordert, diesel ben innerhalb 6 Wechen Montag, den 21. Februar er, buchen Plan ea, , , beer seald and Carl Wehr zus Faikor gie und sräazestend Kis dernden nnn auf Bermittags ii Uhr, bäsben Plgnken. a3 Stück Sebeibölzer, s5 k Gben= wird derselbe hiermit in Erinnerung gebracht Egeln, Mittwoch, den 25. März d. J. ims diesseitigen Bärcau am Knpfergraben Nr. 8 bell, 133 m eichen koi; Breiter, äs nm Dag. den i. Gebrnar i831. Königlich ee, ü, Bormittags 17 uhr. . Ir aneraumt. ke rr , en nn, d, , Fm, ,,. II. Abthellung. angesetzten Aufgebots termin bierselbst anzumelden, Die Bedingungen können im vgrbe eichneten . ebm eiche , n, ,,, ,. : z ö ; . Ep. O5 ebm Euernstämme, 114810 m Tiefern i ö , , , b, , n me, ,, ,, teckbrief. neren Antrag werden ausgeschlossen werden. alien abschriftlich bejogen werden. 573 ö ; ö. nach e. a. * zu . Kur ibres ver ⸗ Flensburg, den 18. 3 rr Derlin, den zi. Januar 1851. . . n K letzten linken ÜArmeg beurlaubte Stra fgesangene un Königliches Amtsgericht, II. Abthl. Königliche r , der Artillerie- und Sie rreunfʒ 36. Gr de en af en .. = — wi 8 . BDrintmann. Prüfungs. Com mssst on. ine Slämme, 585 a e p e, 2359 m * anzleben, hat sich am 34 18. gegen / — . er 1 B. 23 ans e. e i een Truden Klink zu [2sos! Aufgebot 3 16 . . . Wr e a. S. heimlich entfernt. . 3 ; ika⸗ Wir ersuchen alle Sicherheite behörden ergebenst, e,. ᷣ de wen en heft oarmüänder des *, n 5 . . . re . , , n,, Mh gzuf die unten näber bezeichnete 2c. Peine zu vig'= — lach nr, Ganrad Wiltelm Klee in Flens. n Streliß ffentlich meistbietend Jenn Baarjahlung nußkaum Bretter, 20 m vile der Breller. S6 . dieselbe event. zu verhaften und ung zu)sn= able 3. . . 2. ö a, . Vello pin - Dedepianken und 3E en- eichen f ñ je ße ö CG. W. Kier Forderungen und Ansprüche n ben Au der ber sorserei Strelit. St ff anboln . ; e fteben de Kosten werden diesseits sofort er dercheinen, bichut b er fer e er . . ö 1) Begang Goden dorf. Gruppe 2. 116000 Kg Leinöl zur Firniß⸗ stattet ö Woch en und spatessenẽ bi n dem iedurch an 280 kiefern . und Schneide höͤljer. bereitung. Alter 26 Jaobre. Gre , n, Statur kräftig, mig nne, , n, 3. zm Sud ln Deen er, d, , f gta Feser mnkel klare 'elltn el, wine, lara, eigen nne esesermin, Fi ißft zaamehder, 3] Begang Streli⸗ Sferlen Hieraaf. Pele den n He schafte zimmer , , ĩ de un tet eich nete reite ge g , fee , aäsre gefund, Kinn rund, Gefichtebijdung länglich , 1891 4 Begang Junung. enden 86 gegen vorherige e . 3 in d. 3 ö . ö 2 Ron lz lichee inis ert, Abth. 250 Stück dergleichen. f in baar zu empfangenden Lie ferun ʒabedingungen . 985 an! 2. 5 1 ion . Brin unun 5) Begang Fürstensee. durchaus entsprechen müssen, sind vostmaß z ber. , , dg n n, nie be. , den n wel, r i o, An Kleidungsstücken befindet fich in ihrem Besitze: Rl Aufgebot. ĩ 230 2 . 3 — und starke 8 ö *r i, r er ö ein streißges Ümschlagetuch, ein blaustreif zer Ko Dis Erben des versiorbenen Spber . Finanz Rammer.˖ Schiff gbaut b er . . Bere tee e r erf H. * und. Jacks ein grũnwollener Meiree Reg, ein grau. 6 23 . 89 e,. 7) Begaung Dahelow. 6 de g ern e , , n 6. ö = . i, ,,, , n el iar , ,, ,, aar baumwollene Strümpfe, ein leinenes und ein 1871 . 287, 288 and 289 — 2 40 Thaler II. Ans der Oberförnerei 5 k 68 amwollenes Hemd, ein Kravattentuch, in Paar welche auf den Namen deg derstorkene E, Ober; ) Begang Serrahn. Kaiserliche Werft. Berwaltungsabthellung.
inaazkammer ⸗Direttos Georg Bechtel ausgefertigt , und Daub r
nd, beantragt. Der Inbaber dieser Urkunden wird
weiße Strumpfbänder, ein Paar Stiefeln, ein Taschentuch und ein Paar unächfte Ohrringe. f
Submissien anf Rohrleitungen und zuge—
Delitzsch, den 29 Januar 1851. ; z . 2 Begang Dia nenhof r n aufgefordert. srãtesteng in dem auf ; ö hörigen Apparaten. Die Anfern ung und ÄUn⸗ Königliche Strafanstalt · Inspektlon. den 8. Sttober 188. Dor msttans 10 uhr, 110 kiefern . 2 lieferung von circa 1565 n,, Gifen; . dor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Geschästs. 110 Stuck de a der zwolde. zäßtöhren nebst Dich tungemalerial, dĩverfen . 31987 Sekanntmachung. baus für die Gerichte, hohes Erdgeschoß. Zimmer Die cep n . 6 ster und Reoieri it de stücken und Apparaten, cirea 3800 lfd. Metern Den, Rfanterie⸗Reserpist, Bediente Jobann Nr. 19, anberaumten Aufgebote termine feine Rechte perl ner zia * 87 3 . ö ., 3 schmiedeelsernen Röhren nebst Dichtangsmatercial,
Ghristian Srüning, geboren am 27. Juni i345 zu gnjumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen . ! circa 4790 lfd. Metern genieteten Eisenblechr ohren fel, Kreig Hoda, big alt. Mär 15.78 nach sallg die Kraftlogerklatung der Urkunden erfolgen wind. 9 . Verkaufelisten vom sowi. Ic hg lfd. Metern Zinkblechröhren fur den n, , ned en, kg,, d e, n mm,! , gewandert zu seir. . ges ö . 39 Dberföͤrster Wentzel. Forstmesstet won Kamp. gungen und gelb ner liegen 1 dem darf. 93 mag nach 5. 360 3 Stiafgesetz⸗˖ 28 . . . f ö 10, r ng aus, V r ge. ker Gerichte schreiber 1314 anen auch gegen Einsendung von 2 M ron dem Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Rohiheß. l 9 Lieferung von selben bergen werden. Dfferten siad mit der Auf Anion g t biersesbst auf . . sg) Bohlen 2 3 m lang, ent. i n . nn lum 1. März 1381 Ber mittags hr, 27150) Nachlaß⸗Aufgebot 373 Rippen à 4.5 m lang, , ö hr, an uns
zer das Königliche Schöffengericht zu Hoya zur . . . einzureichen und werden in Gegen warf der erschlene⸗
Der am 24. November 18789 in Pen ken verflorbene — von liefern Hof — ist im Sah Liisflan wege zu nen Submittenten eröffnet werden. were
Hanptorerhardlung geladen. en bahn
Auch bei unentschuldigtem Ausbleiben des An—⸗ Gutrendant Heinrich Weiß hat einen Nachlaß im vergeben. Zei zbia 6. den 29. Januar 1881. Königliche Ei sllagten wird zur Danptverbandlung geschritten und Werke von ungefähr 2360 AM hinterlassen. Die ö , n n , e Direltion.
* ngeklagte auf Grund der im 5. 2 der unbekannten Grben und sonstigen Rechtsnachfolger misston auf Lieferung von Bettun ga di ern ⸗
f
Mrasproreß. Srdnun g bejrichncken Erklärung, ver. desselben werden zum Termin bis zu dem au 3255 Eisen verkauf. n peilt werden. den 29. September 1881, Bormlitags 11 uhr, Donnerstag, den 10. Februar er., Am Mittwech, den 15. Februar 1881, Bor⸗ Hana, den 21. Dejember 1889. an hiesiger Gerichtestätte unter der Verwarnung Vormittags 10 ühr, . 10 Utz, sollen in unserm Bureau Tire chellack, Sek retãr. vorgeladen, daß an ihrer Stelle, Falls sie sich nicht im diesseitigen Burean angesetzten, Termin porto. 137 S5 Kg altes 3586 in ausrangirten Gisen⸗ Gerichte schreiber Kgl. Amtsgerichts. dor oder in diesem Termine melden und ihre An. frei einsenden. Die Lieferungz bedingungen fönnen] Kanonen-Rohren im ege der Submfsssson an den Lrüche natweisen, der landes herrliche Fiskus für hier eingesehen, auch gegen Ginfendung' von 1 6 Meistbietenden verkauft werden den rechtmäßigen Erben angenommen, ihm als sol abschriftlich bejogen werden. Von diesem Gisen lagert: Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ chen der 3266 ur freien Dieposition verabfolgt, Artillerie · depot Thorn. 1) bel dem Artinlerie/ Deyot zu Rastatt: ladungen und dergl. und dieienigen Erben bejw Rechtgnachfolger, welche . eirca 33 315 g in 15 en Rear, smn 2A b t sich erst nach geschehener Präklusion melden, alle b.. 33 374 Eg , i5 em * ufge ot. seine Handlungen und Dierositionen anzuerkennen axos] Sela nnt machung. 2) bei dem Artillerie Depot zu Ulm: Der Nentier und frühere Schiffer Audreas und zu übernehmen schuldig, von shm wider Rech. Im Bureau dee unterzeichneten Artillerie Depots circa 6411 Eg in 9 em Rohren, Melolaßm aug Ohrt auf Fehmarn bat das . na, sisag der gebehengn Nin fungen sosf! 3) bei dem Artillerie ⸗Denot zu Saarlouis: Hebet ciaer von der Ehefrau FGretje Böge, geb. ju fordern berechtigt, ondern sitz iediglich mft dem, am Donnerstag, den 17. Februar d. J circa 5tss Eg in 15 ein Rohren, in Laboe unterm 22. Januar 1814 aug- was alsdann noch von der Grbschaft vorhanden Vor iistans g hr . 4) bei dem Artillerie. Tepst zu Jie detihosen: . am 27. Januar 1844 auf dem Folio der wäre, zu begnügen verbunden sein follen. circa: z a. circa 24 517 8 in 15 em Rohren, Katte Nr. 37 in Lage, im Probfteier Schuld. Creuzburg Sstyr,, den 38. Ottober 1880. 23 21 Eg Hußteisen in 3173 preußlschen, leeren . and Pfaadprotekoll Bd. E. 3uppI. p. G protokossirfen Königliches Amtsgericht. 15 em Bomben, un Artiller e. J ug au ss zu . Kauflustige werden erfucht, ihre verstegelten Offer ˖ Dürgschastaalte, worin die genanate Ghefrau VBöre Straßburg lagernd, ten, worin dag Angebot pro 50 Eg — 1 Ctr. für ir Ane zufoig. Schuld⸗ und Pfand verschresßung Berkanfe, Verpachtungen, 4412 18 Gußetsen in Cat dergleichen Bomben, Ledes voraufgeführte Suankum, unter Beifetzung des om . Januar 18941 von ihrem . Sub mifsionen ꝛc auf dem den, . bei Hagenau lagernd, 833 ĩ: . ,, i ĩ r Andrea : 5 s eselben lagern, ! ö n den , in ease n Obi. Reubau des Kriminalgerichts. Etablisse ments in ffentlicher Suhmisfson verkauft Herden. ö
eschul dete eme r geben sein muß, mit der Aufschrift: „Submifston . * 5 * 3 a Thir. zu Berlin im Stadtihesse Moabit. Bie Ksefe— ,,, n. . auf astes Gußelsen . vorgedachten
1. J. M. nebst 1! ö die selbstjchuldige rung von 80 mille Klinkern soll im Termin Don muß. gut er chloffen nn sn, Au fscrist Suh , Ee Grzffanng der
— ĩ en nerstag, den 19. Februar 1881, Mittazs 12 1 r , der geben 7 n e , fn . nagr 1844 — zum Zwecke der Kraftloeerklärnng werden. Anerbieten mit entsprechender Aufschrift Die ge n gen rfs⸗ 2 18 er. 6. Hi, Herlaasgbchiäzuken, liegen in . reser Urkunden und der Dellrung des Protokollats und Proben sind bis jum Termin kostenfrei einzu— zur Cine m nom . . u ten, ien Butan ur Ginficht aus and kannt auch auf Ver⸗ in Schuld. und Pfandyrotokoll beantragi. Der enden. Bedingungen können in den Stunden von sta tz ung re, elne nn 16 ö 6 6 sargen gegen Gr tattung der ' gen nn fr u, ö Jababer der 52 wird aufgefordert, spätestenz 9 big 12 Uhr Vormittagg und 3 big 5 Uhr Nach ⸗ Eier, ni 2 . bei ogen werden. in dem auf ittagg im genannten au kuren eingesehen wer i. . Hiastatt. den 3. Februar 188 den 22. September 1881, Beormittags 10 Uhr, den. Berlin, den J. Februar 1881. Der Bau ö sänigliches Artillerie⸗Depot.
vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Inspektor. Lorenz.
—