Der Inhalt dieser Bei
entral⸗
weer , belmttra. . Pezogen werden.
lage, welcher auch Medellen vom 11. Januar 1876, und die in Patentgesetz, vom 25. Mai 187
andel ⸗Negister
Dag Central Handels Regissẽr für das Deutsche Reich k di ( st ˖ Berlin auch durch die y Erbedition des Deutschen . 8 ö gan nne, m
Vierte Beilage
die im §. 6 des .
2 — *
Svandels⸗Register. ⸗
Die Handel regiftereinträge aus dem Königreich ⸗ Sachlen, dem Königreich Württem berg und dem Großherogthum Hessen werden Dienstagz., Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrit; Leipzig, ret. Stuttgart und Darmstadt verboffenllicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
gente Gmtraqungen bewirkt: n Nr. 6 bei der Firma Chr. Alig: Die Wittwe Alig. Ottilie. 1 Schirlitz, 14 Recht jur Zeichnung der Firma auf⸗
gegeben.
Die Bertretung der Gesellschaft wird von dem Oekonomen David Kuntze und dem Fabrik. efißzer Gustar Steinbrecht von hier In der Wesse ausgeübt. daß Jeder von ihnen berech= ügt ist, in Gemeinschaft mit den Buchhalter Friedrich Simon hier die Firma zu zeichnen.
B. In das Prokarenregister: aab Nr. 19:
Col 6. Dem Dekongmen David Kuntze und dem Fabriksesitzer Gusias Steinbrecht, Beide von bier, ist Kollektiv Prokura in der Weise ertbeilt, daß Jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit dem Buchhalter Friedrich Simon die Firma zu zeichnen.
Col. 8. as Grlöschen der Prokara der Witwe Alig. OQtkilie, geb. Schirlitz, zu Ascherg⸗ leben zur Zeichnung der Firma Chr. Allg daselbst.
Aschersleben, den 31. Januar 1881. Königliches Amts gericht. Abth. J.
KRarnmaenn. In daz hiesige Handels (Gesellschafts /) Register ist beute nnter Nr. 1 eingetragen worden: die Geselschaftafirma: Barmer Bade Anstalt und als Sitz dieser Gesellschaft: Barmen. ( Die Gesellschaft ift eine Aktiengesellschaft. Die⸗ selbe ist errichtet zufol e Urkunde vor Notar Horst ( zu Barmen vom 17. Jannar 1881. Zweck der Gesellschaft ist die Anlage und der Be⸗ trieb einer Bade⸗ und Schwimm ⸗Anstalt in Barmen. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Yrundkapisal betränt vorläufig 226 600 M eingetheilt in: 10 Attien à 109000 M und 844 Aktien à 150 46. welche sämmtlich auf Namen lauten. Den Modus und den Zeitpunkt der Grhöhunng des Aktienkapitals bis auf 250, 900 MS bestimmt der Aufsichtsrath, wogegen eine Erhöhung über diese Summe hinaus der Genebmigung der Generalver⸗ sammlung und der Stadtverordnetenversammlung unterliegt. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Ueberschrift deren Firma und der Uafer⸗ 3 Der Aufsichtzrath ! oder Der Vorstand
ech 8. dag amtliche Kreisblatt des Stadtkreises Barmen, b. die Darmer Zeitung und e. die Rheinisch West fal. Post oder im Falle eines diefer Blätter eingehen sollte, darch diesenige Zeitung, welche der Aufsich tgrath all dann zu bestimmen berechtigt ist. Der Borstand besteht aus 3 Mitgliedern, und zwar ir Zeit aug: . 9 —— Wilhelm Dicke, ) Gustas Adel Schlechtendabhl, Y Gaflar Mühlingharns, Ake Kaufleute in Barmen, Kd verpflichtet derselbe die Gesellschaft durch Unter zweier Vorstandz mitglieder unter der Firma Gefell schaft. len, den 2. Februar 1851. Köalgliches Amtsgericht. Abth. J.
Herne dork. Gintragung
in das Handelsreginer. 2 Januar 9. auer, 8 Johannsen æ Birckmäann in Kirchwärder. In aber: Peter Johannsen und Heinrich Mat⸗ Hing Birckmann in Kirchwär der.
Jannar 31. Harm K Gratz in Bergedorf, Diese Firma, derm Jnbaber Johann Garl Ludwig Harmz nnd Fran Ghriffsan Groth waren, ist aufge⸗
Bergedorf 1. Fer 1851. n nan ar; Amtsgericht.
Reriinr.. Handel rer ister des Kön Amtagerichts JI. u Berlin. Za folae sigung vom 4. Februar 1881 sind
am sel lgende Eintragungen erfolgt: 6 ö sister, woselbst unter Nr.
My die biesige aufgelsste Artiengesellschaft in
Firma:
. 12 — Metropole
2 2 8
. a h n — des Vermerkes vom 25. Jun 1880 wird auf Anmeldung des Liqui. datorz registrirt, daß die Liquidation noch nicht beendet ö
J Uschaftgregister, woselbst unter 2 * 2 r fen in Firma: Deutsche Landes Zeitung Attien · Ge sellschaft
t, ist eingetragen: , Furt von Watzdor
ist ver ˖
Zufelge Verfügung vom heutigen Tage sind fol⸗
1 ,, .
A. In das Geselschaftsregister:
Wiesenburg 6 Dire da Gesellschaft ge
worden.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Sold tie Hande ge sellfdast in . 6 , . . , . 5
em Sitze zu Leipzig und Zweigniederlassun zu Berlin vermerkt srebt ist 33 2
letzteren monatlich. Der Van sier gi h tragen; Aseheralehe . B r Meyer ist durch Tod aus 3 , Dela nntmachnng. der ö k
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Loebel & Heinemann an 1. Februar 1881 begründeten Handels gesellschaft
¶Geschafislolal; Heiligeg isstraße Ji) sind die Kan.
leute Albert Loebel und Herrmann Heinemann, Beide zu Berlin. Dies ist in unfer Gesellschafts · register unter Nr. 7685 eingetragen worden. Dle Gesellschafter der mit dem Sitze zu Leipzig unter der Firma: Sommer & Saphlr am 1. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft mit einer Zweigniederlassung zu Berlin (hiesiges Geschaͤftelofal: Königstraße 61) sind die Kaufleute Mor tz Semmer und Fhaim Leo Saphir, Beide zu Leipzig. Dies ist in unser Gesellschafts⸗ register unter Nr. 7657 eingetragen worden. Dem August Gotthold Dietze zu Leipzig ist für vorgengnnute Han delsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 4857 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Der Kaufmann Hermann Edmund Angust Kirch⸗ boff zu Beilin hat für sein hierselbst unter der irma:
. Herm. Kirchhoff Girmenregister Nr. 1563) bestꝛ hendes Handel geschäft dem Wilbelm Heinrich Julius Deicke und Franz Friedrich Anton Dauert, Beide ju Berlin, Kolleftin,. Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1856 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 4 Februar 1851. Königliches . 1. Abtheilung 56. il a.
Koch um... HSandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Die umter Nr. 309 des Hesellscha grezisters ein ˖ getragene Handelsgesellichaft in Firma:
Koenecke & Cemp. zu Winen,
deren Gesellschafter:
I der Techniker Hermann Koenecke,
2) der Dreber Julius Brinkhoff,
3) der Wirth Wilbelm Vehl,
sämmilich von Witten, sind, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma g löscht am 29. Januar 1881.
KRocehrum. gSandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
In unser Firmenregister ist unter 685 die Firma Vt. Hemmer zu Bochum ;
und als deren Inhaberin das Fräultin Mathilde
Hemmer zu Bochum am 29. Januar 1881 ein⸗
getragen.
Eranns ehr eig. In das Handelt register für Aktiengesellschaften ist Vol. III. Fol. 1 unter Nr. 1 die Aktiengesellschaft: ö „Zuckerraffinerie Braunschweig“ mit dem Sitze in der Stadt Braunschweig heute eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist zum no42 tariellen Protokolle vom 15. d. Mis. festgestellt und ift der Gegenfland des auf unbestimmte Dauer be⸗ gonnenen Unternehmens der An. und Verkauf und die Verarbeitung von Zuckerfabrikaten. ö! Das Grundkapital, welches 1 560 00 M beträgt und in 3120 auf den Inhaber lautende Aktien über e 500 „ zerfällt, ist in der Weise gezeichnet und eschafft, ö die Zeichner, sämmtlich Gläubiger der im Jahre 1889 hier in Konkurs gerathenen Aktien⸗ gesellschaft „Zuckerrafsinerie zu Brannschweig“ auf ihre im Konkursverfahren festgestellten Forde⸗ rungen verzichtet und die gesammte Konkurs mafse mit Aktivis und Passivis für die neue Gesellschaft überwiesen erhalten haben. . Alle Willenserklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie unker der Firma der Gesellschaft mit den Unterschriften zweier Direktoren, oder eints Direktors und eines stellvertretenden Direktors, oder eines Direktors und einer dazu aus den Beamten der Gesellschaft durch den Aufsichterath m bestim⸗ menden n m gr, Zusatze: i. V. zeichnenden erson verseben sind. p Bekanatmachungen der Gesellschaften gelten sür gehörig publizirt, wenn sie in die Braunschwei⸗ gischen Anzeigen und die Magdeburger Zeitung ein ⸗ eruckt werden. z ZJur Zeit sind Direktoren der Kaufmann August Boden und der Zuckertechniker Franz Roenins hier⸗ sesbst, auch ist. vom Aufsichtgrathe zur Mitzeichnung der Firma: 1. VB. der Kassirer Gustav Schorse hierselbst bevollmächtigt. Braunschweig, den 29. Januar 1381. Herzogliches Amtegericht. * Engelbrecht.
iesigen Handel sregister drr e i eingetragenen
nrannsehrwelꝶ. Band J. Seite 68 ist bei der da
Bimma: gevwolg Oitg Vleibtren;
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 5. Februar
iss.
fer den Rar fefa, dm . n, f, f, d m den en, ,, d, , vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in . de, . K ö ,
für das Deutsche
Reich. r. zi]
Das Central-Handelg. Reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — Dag Abonnement detränt 1 56 3 für das Wlertelsahr. — Gin zelne R ( — Insert da- preis für den Raum einer Druchzesle 86 3. .
— — — — — e 8
an Stelle des verstorbenen Wechselsensals Ferdinand Celle. Bekanntmachung. Liebau der Kaufmaan Werner Reidemeister hieselbst Auf Blatt 357 dez hiesigen Handeleregisters ist sernerweit als Vormund der minorennen Kinder heute zu der Firma: des perstorbenen Mitgesellschafters obengen. Firma, ; Gebrüder Merbltz aufmanns Friedrich Frarquet, bestellt und zum eingetragen: Vertretung der Firma befugt ist. Die Firma ist erloschen. Braunschweihß, den 2. Februar 1881. Celle, den 2. Februar 1881. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. R. Engelbrecht. osengel.
·
EBresllan. Sefanntmachwnng. 1 In unser Gefeliscafrregtster gis bei Nr. 1641, sigen Handelg. (Hesellschaftg⸗) Registerz, woselbst die offene dan de le i aft. , hierselbst betreffend, Folgendes: in Neustadt und als deren Gesellschast die daselbst Fräulein Selma Goldmann zu Breglau ist wohnenden Kaufleute und Fabrikanten August als Gefellschafterin in die Gefellschaft eingetr. Köster und Eduard Köster vermerkt stehen., heute ten, die verehelichte Kommerfstenrath Wilhel. die Fintragung erfolgt, daß die Gesellschaft auf. ming Stenzel, geboren Ẃiersig, zu Brezsau ift gelöst worden ist und daß die Liquidation derselben als Gesellschafterin aus der Gefellschaft ausge. durch die beiden kisberigen Gesellschafter und zwar schieder durch jeden einzelnen für sich unter der Firma Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, c. Köster Leop. Sohn in Lignidation“
t R j besorgt wird. 1 aufmann Siegfried Goldmann inne g. Februar 188.
heute eingetragen worden. van Laak, Bie een 2 31. Januar 1881. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Königliches Amtsgericht. . ,. Demmnaim. Setanntmachnng. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma: ; BVorschu ßvereln zu Jarmen,
Rres lau. Befanntmachung. J In unser Genossenschastsregister ist bei Nr. 24 die Erste Schlesische Milchgenossenschaft zu Polgsen,
eingetragene Genossenschaft, ;
eingetragene Genoffenschast pettefennðd n 5 2 zufolge Verfügung vom 24. am 25. d. M. Folgen
] ⸗ des eingetragen: Lant Beschlusses der General- , , Ef otrsanm me güne f. Diemer v. IJ ist an Stelle J emitglled ausge schie· i ausgeschiedenen Schneidermessters Wilbelm , , . Petschelt in Ober- Polglen als Vor= Jarmen als Direktor in den Vorstand eingetreten.
heute an n Demmin, den 24. Januar 1881. Bres lan be , , a. . Königliches Amts zericht. önigliches Amtegericht. . . Bä-seldorg. Auf Anmeldung wurde heute in nrealan. Selanntrua ung. das bei dem unterzeichneten Gerichte geführte Han⸗
9. ; ; dele⸗ ( Sesellschafts) Register unter Nr. 979 ein⸗ n unser ellschaftsregister i . ; 97 die . , 6 sets gen, daß zwiscken den Fabritartzn Anten dasse 1. Februar 389 erfelgte Auflosa'ng der offenen zu Ratingen und dem Kaufmann Friedrich Wolf Dandelege len cat: daselbst seit dem 20 Dezember 186 eine offene Dito Unger Sohn Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Ratingen unter bierselbst eiage fragen E der Firma Hasse & Wolf errichtet worden und Drealan, ben fe Fehr issi]. daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Kön glare Amtsgericht. i,. 9 zur Vertretung der Gesellschaft be= Düsselderf, den 28. Januar 1881. Königliches Amisgericht.
Erilonm. In unser Handels register D., betreffend Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der , . sst unter Ne. 2 Sol · Dulshur. Handelsregister des göniglichen Die Eheleute gaufmaun Eberhard Un. , iraut und Jerdina ade. ges, Dillentati Die dem Kaufmann Heinrich Bergfrled zu Duis- dabier baten Tie Hewmeirschaft ber Jütier l6ü kung sfär di Fünma Johann Faber zu Busckurg ihrer Che fur die Ju tu nn auegesch assen. ertheilte, unter Nr. 195 des Prokurenregisters ein⸗ Brilon, den 7. Jann at II? getragene Prokura ist am 1. Februar 1851 gelöscht.
Königliches Amtsgericht. . . enn gee rn gf gn gf ö e niglichen Amtsgerichts zu Duisbur
3 , in Cassel In unser Gesellschaftsregifter, wn. hie Zr her dr gien ff: ö. Firma Johann Faber zu Duisburg, ist bei der
Dann, en, Berli zu Cassel laufenden Nr. 357 Folgendes eingetragen: 1 Annen. vorn 15 mne id . Die Gesellschafter sind Kaufmann J hann Harl, nnn, ,,,. .
: 4 u Duisburg. e Ge
6h 23 Firma: „Johs. Ritters hauen“ in 31. Jannar 1 begonnen. h Cen. 2e
schafter ist befugt, die Gesellschaft selbständin
; ; J Die dem Kaufmann Car] Wagner da hier w, zu vertreten. Eingetragen am 1. Februar 1581.
theilte Prokura ist zurückgenommen, laut An= zeige vom 20 Janua 1881. Eingetragen am 31. Januar 1881. MNMulghurg. Handels register Nr. 1277. Firma: . C. S. Gie sen“ in Cassel. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Kaufmann Carl Heinrich Giesen in Gassel ist In unser Firmenregister, betreffend die Firma Inhaber der Firma, laut Anzeige vom . Faber zu Duisburg, ist bei der laufenden 22. Januar 1881. Nummer 187 Col. 6 Folgendes eingetragen: Eingetragen am 2. Fehruar 1881. Der Kaufmann Heinrich Bergfried von Dulg-⸗ Nr. 1276. Die unter der Firma: kurg ist in das Handelsgeschäft des Johann WV. Spindler Faber eingetreten, daher die Firma hier Jelöscht zu Berlin mit einer Zweigniederlafsung zu Cassel und unter Nr. 352 in das G.sellschafts register bestehende Handelsgesellschaft ist durch gegeneitige eingetragen am 1. Februar 18581. ieren , i n . . 6. . be⸗ Hriebene Geschäft unter Beibehaltung der Firma é auf den . 6 5 Einbeck. In das Genossenschaftsregister dies-; Karl Wilhelm Martin Spindler zu Berlin als seitigen Amtsgerichts, betr. die Firma Credit ⸗ und alleinigen Inhaber der Firma übergegangen. Spar Verein zu Einbeck, eingetragene Ge Prokursten sind: . 2 ist hente Col 4 daselbst eingetragen: A. Kaufmann Carl Friedrich Albert Mentzel zu „nfolge Beschlusses der General-Versamm.
Berlin, lung vom 24. Januar 1881 sind die bisherigen B. Kaufmann Carl Cduard Wilhelm Stavenhagen Vor standsmitglieder Handschuhmacher Ludwig zu Berlin, Kraus, als Direktor, und Kaufmann Karl und ist jeder derselben zur Zeichnung der Firma Friede, als Kassier, für die 3 Jahre de 1. Ja- besggt laut Anzeige vom 14. Januar 1881. Eingetragen am 2. Februar 1881.
nuar 1881 bitäz ult. Dejember 1883 wieder- Cassel, den 3. Februar 1881.
wählt.“ ö ar,. zufolge Verfügung vom 30. d. a
önigli ; M. ekr. betr. die Firma Eredit ⸗ und ö in n , , rot Spar ⸗Verein Einbeck, eingetragene Ge⸗ Fulda. nossenschaft. — Einbeck, den 31. Januar 1881. Königliches Amts zericht. II. Celle. Vel anntmachung. HMeh liz.
In dasz hiesige Handelsregister ist heute Blatt 412 eingetragen die Firma: J
. C Merbitz mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Merbitz in Celle. Celle, den 2. Februar 1881. Königliches Amsgericht. Abth. II.
FErerem. Bekanntmachung.
* das Handelsregister des e r Amtẽgerichts . ol. 1 zur Firma Gebr. Pott in Freren ein⸗ getragen:
er bisherige Firmeninhaber 54 Pott ist
beute unter der Rukrit Bezeichnung des J z haber
storben. Der Dherförster Hugo Müller zu
der Firma resp. der Gefellschaftern vermerkt, daß
gestorben, jetziger Firmeninhaber ist:
Mo fengel. ; Kaufmann Eberhard Pott in Freren);
Cölm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 336 des hie⸗
—