1881 / 31 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

11. Januar 1831 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräfligen Beschluß vom II. Januar 1881 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Emmerich, den 1. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Kühnen, Gerichtsschreiber.

lz Konkürsberfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Modern zu Gleiwitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗

termin auf den 28. Februar 1881, Vormittags 11 Utzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗

raumt. Gleiwitz, den 28. Januar 1881. Krumpa, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Gmünd.

lzz5] Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Stegmeier, Bauers in Zimmern,

emeindebezirk; Oberböbingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußveriheilung durch Gerichtsbeschluß vom 31. Jannar 1881 aufgehoben worden.

Den 1. Februar 1881.

Gerichtsschreiberei des Könglichen Amtsgerichts. ; Dessel berger. Gmünd. löäss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottfried Knaus, Adlerwirth in Heubach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gericht beschluß vom 31. Januar 1881 aufgehoben worden.

Den 1. Februar 1881. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Dessel herger.

16 Bekanntmachung.

3268 Konkurs Sokolomsky. ö

daz Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Wegeler hierselbst. Offener Arrest mit Aneinefrist bis zum 31. Mürz 1881. Anmeldeftist bis zum 31. März 1881. Erste Gläubigerrerhandlung 28. Februar 1881. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü— funge termin den 4. April 1881, Morgens 9 Uhr, im Geschäftslokale bei Brenner. Kreuznach, den 31. Janugr 1881.

Froning, Gerichtssekretär.

lzs34 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Laufen hat am 1. Fe⸗ hruar 1881, Nachmittags 5 Uhr, über das Ver— mögen der Müllersehelente Sebastian und Franztaka Gfaller von Speck den Konkurs er— ð

net.

Konkursverwalter: Bürgermeister Franz Kraller

von etting. -.

Offener Arrest mit Aumeldefrist bis zum 23. Fe⸗

bruar J. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗

sammlung am 28. Februar 1. J., Vormittags

9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9g. März

1881, Vormittags 9 Uhr.

Laufen, den 2. Februar 1881.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Laufen. Haggenmüller, K. Gerichtsschreiber.

l a5] Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Wirth und Kelon J. W. Beckmann s. Schnebeck und Wil⸗ helmine, geb. Beltwisch, zu Saccum ist am 1. Februar d. J. Mittags 123 Uhr, das Kon kursver fahren eröffnet.

Verwalter ist Rechtsanwalt Niemann zu Lingen.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Fe⸗ bruar e.

Anmeldefrist bis 6. März e.

Erste Gläubigerversammlung: 26. Febrnar e.,

10 Uhr Morgens. 16. März 1881, Morgens

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Hnt⸗ fabrikanten Carl August Louis Langner (Firma A. Langner & Sohn) zu Guben ist am 2. Februar 1881, Nachmittags Si Uhr, der Konkurs eröffnet. ; . ist der Rentier Wilhelm Kempe in

uben.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. April 1881 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 2. April 1881 einfchi ie ßlich. ö

Erste Gläubigerpersammlung am J. März 1881, Vormittags 16 Ußr. Allgemeiner Prüfungstermin ö. ö. April 1831, Vormittags 9 Uhr, Zimmer

.. Guben, den 2. Februar 1881. ; Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

ö Konkursherfuhren.

Ueber das Vermögen des Weißgerbermeisters Julius Westyhal kier, Spitze 13, ist hente Mittag 125 Uhr das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Herr Bernhard Schmidt

hier.

Erste Gläubigerversammlung

den 1. März 1851. Vormittags 11 Ur.

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis zum 5. März d. Is; Prüfungstermin den 15. März d. Ihs., Vor⸗ mittags 1 Uhr, Zimmer Nr. 31.

Halle a./ S. den 3. Februar 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7II.

ö. Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma N. Baß G Pape, sowie über das Privatvermögen der per— sönlich haftenden Gesellschafter Nathan Baß und Carl Heinrich Gerhard Fritz Pape, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich ange meldeter Forderungen, sowie in Folge eines von den perfönlich haftenden Gesellschaftern bezw. Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche, Termin bezw. Vergleichs termin auf Don nerstag, den 24. Febrnar 1881, Vormittags 11 ühr, vor dem Amtegerichte erselbst, Damm⸗ nn. 10, 3. Stock links, Zimmer Nr. 56, anbe⸗ raumt.

Hamburg, den 3. Februar 1881.

Holste, Gerichteschreiber des Amtsgerichts.

lzz66 Konkursberfuhren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Fran Emma Schwweder in Ino⸗ mrazlaw ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu herücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß - fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 38. Februar 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Inowrazlaw, den 29. Januar 1881.

Greger. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Julius Rüttger hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Jena, den 27. Januar 1881.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht J.

Pr. artin. Beglaubigt: Hundertmark, Gerichtsschreiber. last Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Handelsmanns Wolff Mazur in Schꝛniegel eröffnete Konknrs ist durch Vertheilung der Masse beendet.

Kosten, den 2. Februar 1851.

Königliches Amtsgericht.

furth in Oschatz.

bruar 1881.

,, ö 12. Lingen, den 3. Februar 1881. Der Gerichtssckreiber Kgl. Amtsgerichts. II. Günther.

lzꝛ6 Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsrächters Paul Schulz in Ferdinands hof ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf

den 19. März 1881, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Ueber das Vermögen res Restauratenrs Carl Mts;; 4 Sokolowmsky zu Saline Theodore halle bei Kreuz er.; Ablauf der Anmeidefrist: 10. März er., Pr nach ist am 51. Jannar e. Morgens 10 Uhr, fungstermin; 24.

3360)

Offener Arrest mit Anzeigefrift bls zum 20. 8d. ersse Gläubigerversammlung

. kiüjgs

brück, 3. Februar =

. ru gn r iche Amtsgericht. II. Beglaubigt Meer, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das

des ,, Friedrich

ist aufgehoben, rin a. W, den 4 Februar 1881.

ö Königliches Amtsgericht. Beglaubigt:

Heck, Gerichtsschreiber.

3260] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Löbel Simon Firma Lanis Simon) in Soraun ist zur Verhandlung darüber, ob gegen die Gläubiger, auf deren Antrag die Pfan⸗· dung des Waarenlagers erfolgt ist, der Prozeßweg beschritten werden soll, Termin auf den 15. Februar 1881, Vormittags 9 Uhr, an hiefiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. III., anbe⸗ raumt worden. Die Gläubiger der Masse werden zu diesem Termine hierdurch vorgeladen. Sorau, den 2. Februar 1881.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ill.

271] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hoffmann in Tapiau mird heute, am 1. Fe= öruar 1381, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. . ;

Der Kaufmann Albert Olck von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 26. Jebruar 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffeß und eintretenden Falles über die in 5 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 8. März 1881, Vormittags 1090 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehö⸗

rige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurgmaffe

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leist 4 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache und von den Forderungen, für boelche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Jebruar 1881 Anzeige zu machen.

Lobsens, den 2. Februgr 1881. J Schtwitta h, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö Bekanntmachung. Konkurs über das Vermögen der Margaretha Hartung, Wittwe, von Hendungen betr.

In Folge Schlußvertheilung wurde heut vom K. Amtsgerichte dahier die Aujyebung des Kon kursverfahrens beschlossen.

Mellrichstadt, am 31. Januar 1881.

Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgericht. Kaufmann.

zꝛ6al Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Ernst Pohl in Wüstewaltersderf ist am 2. Jebruar 1881, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs ver fahren eröffnet.

Verwalter ist Kaufmann Hugo Gaebel in Wal⸗ denburg.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. FJe⸗ bruar 1881. ö

Anmeldefrist bis 22. März 1881.

Erste Gläubigerverfammlung den 2. März 1881, Bormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 5. April 1381, BVormit⸗ taßs 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Königliches Amtsgericht H. zu Rieder wüftegiersdorf.

266 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kanf— mauns Heinrich Leonhard Koschorrek zu Fried⸗ riss shoff soll die Schlußvertheilung vorgensmmen werden. Die Summe der zu berücksichtigenden For⸗ derungen, zu denen bevorrechtigte nicht gehören, be⸗ trägt 28 190 95 6, der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand beträgt 6690 0,

Dieses bringe ich in Gemäßheit des 5. 139 der Konkurzordnung zur öffentlichen Kenniniß.

Ortels burg, den 2. Februar 1881.

Der Konkursverwalter. J. Sareika.

66 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Hulda Selma Schneider in Oschatz ist hente, am 2. Tebruar 1881, Nachmittags 4 Uhr, das

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Huber. K. Amtsgericht Weinsberg. lzszol Aonkursperfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen der Johann Küstner, Schmieds Eheleute, ron Weinsberg, nach Nordamerika entwichen, wird

erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. von Quer-

Offener AÄrren mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe. Anmeid fat bis zum 21. März 1881. Uhr.

Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht. Thiele, Gerichtsschreiber.

. J!

zw Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Böhmer höieselbst, ist hente, am 3. Febrnar 1881, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

Der Kommissar des Konkurses. J

Winterberg hierselbst.

eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Carl

3246

TLarl Steinbeck in Witten ist heute, am 2. Fe Näheres bei üterervede flonen der qe. Diessesti . 188. Mitt h . 2 es bei den Güterexpedtionen der qu. Erste G„äupmteiversammlung am 17. 6, ,,

1881, Vormittags 9 . Allgemeiner Prüfungstermin 31. März 1881, zum Konkurgverwalter ernannt. .

März er. elnschlefflich. schlie lich

vor dem unterzeichneten Gerichte zu Witten.

Königliches Amtsgericht zu Tapiau.

rr Konkursherfahren. Ueber das Vermögen des Franz Scherlan,

Kaufmanns zu Ueckermünde ist ant 2. Februar 1881, Nachmittags 1 Uhr, fahren eröffnet.

das Konkurs ver⸗

Konkursverwalter Kaufmann Louis Ameude zu

Ueckermünde. ͤ

3 Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März

Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 1. März 1881. Erste Gläubigerpersammlung, Ter⸗ min zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungstermin

2. März 1881, Barmittags 103 Uhr.

Ueckermünde, den 9 Februar 1881.

Piske, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 1. Abtheilung.

lz2cl Konkursherfahren.

Nr. 1984. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Eigeldinger, Schneidergeschäst und Tuchhandlung in Villingen, Inhaber Dominik Eigeldinger, wird heute, am J. Febrnar 1881, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Herr Kaufmann Heinrich Ostander hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum Montag, den 28 d. Mts., Borm. 10 Uhr, anzumelden.

Te fr zur . . Forde run⸗ gen findet am . ärz d. F., Vormittags d lr alt! ( ö

Villtugen, den 1. Februar 1881.

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Weinsberg, den 3. Februar 1851. Königliches Amtsgericht. . Dberamtsrichter Menrer. Dieser Beschluß wird hiemit veröffentlicht.

Wenzler, Gerichtsschreiber bei dem Königlichen Amtsgericht.

Konkursherfahren.

26. Februar

nkurs erfahren über das Vermögen ö. Segebrecht hierselbst

Verbandstationen

der Konkursordnung zur fentlichen Cem bracht. . * Witten. den 2. Februar 1881.

Der Hei cies hie , , ü llhn auttieitt

eldmann.

Farif- etc. Verknderungen

der deutschenkisenbahnen No. 31.

lz go

Vom 15. Februar 1881 tritt zu den Tarn 1 5Fis 4 des Preußisch⸗Sächsischen i, .,

Nachtrag in Kraft.

Die rte en,, , 9.

a direkte Frachtsätze, theils für sämmtliche Rn klassen und Ausnahmetarife, theils für ire, gutklasse, den Sxezialtarif A. 2 und den Anrnihn . farif für Getreide c. für den Verlehr wisthen ö Station Memel des Eisen bahn . Direltlon t hein Bromberg einerseits und Stationen der westlit n Preußisch Sächsischen Verbande bahnen anderer

b. direkte Frachtfäte, des Speshltarifs in. den Verkehr zwiscken Rüder dorf. Station g 6e bahn-⸗Direktionebe; ir ls Bromberg und Shtsnnn der Berlin ⸗Anhallischen, Berlin , litze. Coizu, Großenhainer Bahn und des Eisenbahn Hirth, bezirks Berlin an Stelle der bestehenden Ine n n tarife für gebrannten Kalk und rohe Kalkstein, s. weit letztere böher sind, als die neuen gtahhhis des Spezialtarifs III..

e. anderwei e Fracktsätze ür den Verkehr zwischn Stationen des Eisenbahn Direktionen rk, inn, berg einerseits und den Stationen Chꝛilellenynm, Wüstegiersdorf, Könige walde, Neurode vnd Ci des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin andern eg

d. direkte Frachtläße für den Verkehr mz Cüstrin, Station der Breslau. Schweidnsß Frihnme Bahn einerseits und den Statienen ghampthe, brunn, Wüstegi 15 orf, Königtmalde, Men, Neurode und Glatz aadererseite; 66

e. direkte Frachisätze für din nssten Stationen des Direktiensbezirks mmm zn, Station

Bebraer Bahn andererseits;

h. Bestlmmungtn bezüglich der Frachtkerichmm von lebenden Thseren, welche bei den Gltereh ditlonen zur Aufgabe gelangen;

i. bereits früher publijirte Tarifveränderungen

Soweit die neu zur Einführung gelangen Frachtsätze gegen die beftehenden Taxen Erhähnmnm enthalten, treten dieselben erst mit dem 15. Min t in Kraft.

Exemplare der Nachträge sind bei unseren Bill Expeditionen Berlin, Cüstrin, Schneidemühl, Mu zig, Elbing, Königsberg. In sterburg, Memel, Then Bromberg, Neustettin und Cöslin, sowie bei sämmtlicher übrigen Verh

Verwaltungen käuflich zu beziehen.

Auch Billet Expedition unseres Bezirks zur Bezug mittelung verpflichtet. Beomberg. den 1. Februar 1881. Königliche Eisenbahn.⸗Direktion, als geschäftssührende Serwaltunn ves Preußisch⸗Sächsfschen Verbandes.

32721 Bekanntmachung. Hannover ⸗Sayerisch Oesterreslchischer Eisenbahn⸗ Verband.

Die Station Fürth ist in den mit Nachtrag 3! zum Verbands; Gütertarife eingeführten Lutnahme⸗ tarif für die Beförderung von Kinderspielpanten z. einbezogen worden; ferner sind für den Lnnchort von Lithographiesteinen ab Solnh em mb nhen⸗= heim nach Bremen und Bremerhafer Mutnahmt⸗ Frachtfätze in Kraft getreten

Frankfurt a. M. den J Sar öl.

Königliche Eisenteht. lrellion, Namens Ser Ver band Verwaltungen.

Köln · Min den · Ne derlandischer Guterverlehr

via Venlo. Vom 5. Februnt ert. ab kommen im Verkehre mwischen saͤmmtlichen Nicstigen Units, slatioren. exkl. jedoch der Stnatign Wtsel und bei an den Strecken Wefel · Bocholt, Wesel Halten und Haltern Hamburg gelegenen sowle Recklincbausen eincn feitß und der! lie derlanbi chen Stzalabihh ftation Rotterdam ander erfells via Venlo zi gleichen Frachtsätze und Bestimmungen int wendung, welche laut Tarifs vom 1. Jannar 18ð nebst Nachträgen für den Köln. Minden. NRiedetlin dischen Güterverkehr vie Emmerich besteben. haben vom genannten Tage ab im Verlehre;

den diesseitigen Stationen Altenessen, Den ih Den tzerfeid⸗ Ralf. Dortmund, Torimund. Nin Süffeldorf. Duisburg. Gsffen, Gelsenkirchen, anm Herne, Marten, Mülheim a Reh, Dberlauhn Sberhaufen Gutehoffnungshütte, Ruhrort ö Ruhrört Rhein, Schal ke, Siegburg, Siegen Wh dorf, Wanne, Benrath, Kirchen, Sterkade, Dill burg und Sinn einerfeits und den i def stn Staa bahnstationen Dordrecht, Middelburg n Vlifsin gen, andererfeils Tie Ven ig die Nlestzt Frachtfätze und Bestimmungen Gültigkeit, l faut der Tarife vom J. Januar 1880 neh ut. trägen für den Bergisch Marke- resß, Rhein s und Köln⸗Minden⸗Riederländischen Füter rer ehr

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Drechslers

Der Kaufmann Herm. Ewald in Witten wird Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 2. Anmeldefrist bis zum 2. März er.

Erste Gläubigerversammlung den 12. Februar 1881, Mittags 12 Uhr.

ig Venlo resp. Tia Wescl. Berkel. in Kras in. gen Stationen. Köln. j. Februar 1881. Kön.

liche Direttion der Köln. Btindener Eisenbahn.

ein · Ixxx

Peter Barthel, Ingenieur in Fran

Anzeige. Erfindung putentt

für alle Länder besorgt und , M.

———

Allgemeiner Prüfungstermin den 10. März 1881, Mittags 12 Uhr,

Vorstehender Auszug wird hiermit durch den

Deutschen Reichs ⸗Anzeiger auf Grund des 5. 103

Berlin

Redacteur: Riedel.

Verleg der Exvedition (Kessel. ruck: W. El sner.

siebente Nachtrag, und zum karffeesf r nr,