1881 / 32 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

. -

gpremmher. In unser Selle gde n. ist I3 144]

bes Nr. 15, wo die „Bergwerks und Hütten gesellschast von Zapp & Comp. zun Enmilten, hätte auf Feldmark Särchen bei Senfienderg eingetragen steht, in Colonne 4 heut Folgendes ein getragen worden: ;

„Der Kaufmann Hermann Zap ist alg der ·

sönlich d , n,, ,

Sprembrrg, den 2. Februar ; ö. 1 Amtsgericht.

Stettin. 7 uf , m Nr. 1845 die hiesige Firma: unter 3. 8 bin len vermerkt steht, ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, den 26. Januar 1881. Königliches Amtsgericht.

woselbst

sälze. Zufolge Verfügung vem beutigen Tage ist in das Handelsregister des vormaligen Groß⸗ herzoglichen Stadtgerichts hierselbst eingetragen: Fol. 18. Nr. 29: Col. 3. A. Seebach. Col. 4. Sũülje. Col. 5. Buchdrucker Carl Albert Seebach. Col. 9. Der Buchdtrcker Albert Seebach zu Sülze und dessen Ehefran Emma, geb. Voz el, baben durch Vertrag vom 28. Sey. iember 1880 die cheliche Güätergemeinschaft aufgehoben. Sül ze, am 3. Febbruar 1881. . Großherzogliches Amtẽgericht.

Vzieshkadexs. In das Firmenregister ist heute eingetragen worden: sud Nr. 316, daß die Firma F. C. Nathan, sub Nr. 489, daß die Firma Heinrich Bona · cina, Beide zu Wiesbaden, erloschen ist. Wiesbaden, den 1. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung VIII.

Wie shader. In das Firmenregister ist heute eingetragen worden: Col. 1. Nr. 678. Col 2. Firmeninbaber: Mozen zu Wiesbaden. Col. 3. Sitz: Wiesbaden. Col. 4. Firma: Emil Mozen. Wiesbaden, den 2. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Bekanntmachung.

Kaufmann Gmil

VWrEHenem.

Die unter Nr. 259 des Firmenregisters einge⸗

tragene Firma: Kanfmann Lonis Hammerstein zu Freienwalde a / d. Oder ist erloschen. Wriezen, den 29. Januar 1881. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

Konkurse.

, ,. findet nunmehr die Schlußvertheilung att. betreffenden Dokamente in meinem Burcau, in den Wochentagen von g—12 und von 3— 5 in Em— rvfang genommen werden.

.

In dem Koukurse des Sqchulbuchhäudlerz

Die Quoten können gegen Vorlegung der

Berlin, den 5. Februar 1881. G. Werner, Berwalter.

Bekanntmachung. In dem Konkarse über das Vermögen des Kauf— manns Paul Goll von hier soll die Schluß— vertheilung ver genommen werden. Die Summe der zu berüdsichtigenden Forderungen beträgt 41193 6 22 J, während der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand 3589 ½ 46 3 beträgt, es kommen sonach 8 o o zur Hebung. Dies wird mit Bezug auf 55. 139 und 140 der Reichs⸗Kon-⸗ kurs Ordnung zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Beuthen O / S., den 7. Februar 1881. Der Massenverwalter:

Carl Pleßner.

lz6ss) Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Theo⸗ dor Schrorter zu Bromberg ist am 3. Februar 1881. Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kausmann Adolf Thiel zu Brom

berg. . Artest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai

Anmeldefrist bis zum 4. April 1881 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung am 25. Frbrnar 1881, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1881, Vormittags 190 Uhr, im Landgerichts gebäude, Zimmer Nr. 9. Bromberg, den 3. Februar 1881.

Königlich-s Amtsgericht. Abtheilung VI. Zur Beglaubigung: Walter, Gerichtsschreiber.

lzcsal Konkursverfahren.

Das Konlursversahren über das Vermögen des Lupferschmiedemeisters Heinrich Steinmetz zu Vuckan wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 17. Januar 1881 angenommene Zwangsver⸗ aleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Buckan, den 3. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.

lz anz Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Fuelwell hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Januar 1881 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen

zie! gonkurtherfahren.

Das Konkursverfahren her das Vermögen des Angust Bänerlen, Uhrmachers hier, ist nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming durch Be⸗ schluß des K. Amksgerichts hier vom 29. Januar d. J. aufgehoben worden.

Ellwangen, den 5. Februar 1851. Gerichtsschreiberei . ,, Amtsgerichts.

abel.

lössn] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kräutners Marten L. Dreessen in Rysum ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auctionator Lottmann hier. Anmelde und Anzeigefrist: bis zum 10. März c. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 1. März e., Vormittags 11 Uar. Allgemeiner Prüfungstermin: Dlenstag, den 22. dess. Mts, Vormittags 11 Uhr. Emden, den 2. Februar 18581.

. Bauers feld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

beats! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerberelbesttzers Nathan Franken zu Emme rich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verheilung zu berück⸗= sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24 Jebrnar 1881, Vormittags 10 Uyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Emmerich, den 1. Februar 1881.

Kuhnen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lzzt5 Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich Arndts hier ist durch Beschluß vom hentigen Tage der Konkurs eröffnet.

Der Kaufmann Alfred Erckener hier ist zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest und Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis zum 28. Februar 1881. Erste Gläu⸗˖ bigerversammlung den 4. März 1881, Bor mit tags 11 Uhr. Prüfungstermin den 12. März 18381. Vormittags 19 Uhr.

Essen, den 1. Februar 1881.

Königliches Amtsgericht.

lz Konkursyerfahren.

die in 5. 120 der Konkurgordnung bezeichn Gegenstände auf J den 19 Februar 1881. Vormittags 11 Uhr, ind zur Prüfung der angemeideten Forderungen auf den 21. März 1881. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ; Zimmer Nr. 14, weg , len Versonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗= hörige Sache in ß haben, oder zur ef . masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an, den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie digung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter pig zum 19. März 1881 Anzeige zu machen. Koniglicheß Amtsgericht ju Hattingen. Zur Beglaubigung: Bold mann, Gerichtsschreiber.

latol Konkursverfahren.

In dem Keankursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Otto Stegmann von Hochheim a. /M. ist in Folge eines von dem Gemeinschuld= ner gemachter Vorschlages zu einem Zwangtver= gleiche Vergleichstermin auf Samstag, den 19. Februar 1881, Bormittags 19 Unyr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichs oorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei dabier niedergelegt. Hochheim a. M., den 31. Januar 1851.

Man, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

lzz Konkursherfuhren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Matthias Hennemann in Kiel ist heute, ame 4. Febrnar 1881, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

; ö , ist der Rentier Asmussen n Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Februar 1881.

Anmeldefrist bis 5. März 1881.

Termin zur Wahl eines anderen Verwal- ters: 28. Februar 1881. Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Brüfungstermin:

14. März 1881, Vormittags 11 Utzr.

Kiel, den 4. Februar 1881.

Königl. Amtsgericht. Abtheilung III. (gez) Goldbeck Löwe.

Nr. 2664 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Josef Allgaier dahier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Beschluß vom 15. Januar 1881 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

L336] Bekanntmachung.

In der Flotz'schen Kon kurssache von Allstedt sind die Konkursforderungen auf 29 174 M 56 3 zestgestellt worden, auf welche zunächst 30 960 verfüg- bare Maße verlbeilt werden soll, und ist der Ver theilungsplan auf der Gerichtsschreiberei des Groß- herzogl. Amisgerichts hier niedergelegt.

Allstedt, den 4. Februar 1881.

Der Konkursverwalter: Br. Gebser.

132521 Königliches Amtsgericht. Altena i. Westf., den 1. Februar 1881.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schait Berkenhoff C vom Heede zu Altena, so⸗ wie über dag Privatvermögen der Inhaber derselben 1) Brennereibesitzer Wilhelm Berkenho ff, 2) Brennereibesitzer J. W. vom Heede daselbst ist am 1. Februar 1881, Mittags 12 Uhr, das KRonkurshberfahren eröffnet. ö

Verwalter: Heir Gerichtssekretãär Kraemer zu Altena. . ,

Offener Arrest mit Anzeigefrist wie auch Anmelde⸗ . Konkurgforderungen kis zum 1. März

EGrste Gläubigerversammlung und zugleich Prů⸗ . am 8. März 1881, Vormittags hr.

L335] Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurgteurs August Reißner hierselbst, Hausvoigteiplatz 2, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

den 1. März 1881, Mittags 12 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte Lhierselbst, Jüden⸗ straße Nr. 58, Zimmer 2l, bestimmt.

Berlin, den 26. Januar 1881.

; Trʒzebiatomski, Gerichtesschreiber des Königlichen Amtegerichts J. kön Kankursherfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Handelsfran, verehelichten Donalies, Amalie Florentine, . Dalheimer, hier, Auguststräße s0a, ist in Folge cines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleschz termin auf

den 35. Februar i851, Mittags 12 Utze, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jäden straße 38, 1 Treyre, Zimmer 12. anberaumt.

Berlin, den 28. Januar 1831.

6G Schultze, erichtsschreiber Königlichen A . 49. tegerichts J.

33561 In der Georg Felix Senftner' ö kurgsache beabsichtige ich den . . . 33 ö. 9. i die mit 47 238 6 zu ber genden Forderungen al und Schluß⸗Dividende zu r . ö

Cassel, den 2. Februar 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. gej. J. Euatz. Vorstehendes wird bekannt gemacht. Schmelz, Gerichtsschreiber.

Böss. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil helm Lehmann hzierselbsit, vormals Hans Schwebel, Sprembergerstr. Nr. 74, ist hente.

am 4. Febuar 1881, Bormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . ö

Der Kaufmann Ernst Trauschke hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt worden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 5. März 1881.

Anmeldefrist

bis zum 28. März 1881.

Wahltermin

den 5. März 1881, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18.

Allgemeiner Prüfungstermin den 9. April 1881, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. Cottbus, den 4. Febrnar 1881. Königliches Amte gericht. Veröffentlicht: Eckelt, Gerichte schreiber.

latte] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen

des Goldarbeiters Anton Peeters zu Duisburg

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

21. Januar 1881 angenommene Zwangs vergleich

durch rechtgkräftien Beschluß von demsel ben Tage beftätigt ist, hierdurch aufgetzoben. Dulsburg, den 5. Februar 1881. Königliches Amtsgericht.

lä! Konkursherfahren.

Ueber dag Vermögen der Kramerin Therese Ernst (geborene Schier) von hier, wird hente, am 3. Februar 1881. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lotterie. Collecteur Karl Leberecht Döring, i . ö. n,, . onkursforderungen sind bis zum 81. Mär 1881 bei dem Gerichte , ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, sowie ber die Bestellung eines Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auß den 2. März 1881, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. April 1881, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗

beraumt.

Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗= masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und ron den Forderungen, für

Das Verzeichniß der Forderungen liegt an Herichtsschreiberei, Abth. 56, ö Nr. 15 zu Berlin, zur Einsicht der Belheiligten aug.

Conrad, Verwalter der Masse.

Hoher Steinweg zum 1. März 1881 Anzeige zu wachen.

welche ö aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis

Freiburg ü. / B., den 29. Januar 1851. Großberzogliches Amtsgericht. Gerichts schreiberei J.: Die rler.

late! Konknrsherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hutmachers Karl Schmidt IJ. von Friedberg ist wegen mangelnder Masse nach 5. 190 K. O. eingestellt worden.

8. den 2. Februar 1881.

roßberzogliches Amtsgericht. (gez) Herzberger. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Becker, Gerichts schreiber.

3467] K. W. Amtggericht Frendenstadt.

Das Konkurs verfahren gegen Müller, Mat⸗ thias, von Hallwaungen, Scholderer, Joh Gott 3 von da, Leise, Friedrich, Wirth von Reichen

a

und Stockinger, Christian von da ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Ven 3. Februar 1831. Gerichte schreiber Igel.

3470 Das Konkursversahren über das Vermögen der Wittwe des Jacob statz von Steinbach ist durch Vertheilung der Masse beendigt worden. Gießen, den 4. Februar 1881. Großh. . Amtagericht Gießen.

engsler. Neidhart.

lass] Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Schneidermelsters Johann Traugott Ernst Seifert in Bauda soll die Schlußvertheilung vorgengmmen werden; der zur Vertheilung verfüg⸗ bare Maffebestand beträgt 598 M 45 3, die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ trägt 7997 28 3.

Großenhain, den 4 Februar 1881.

Adolph Lochner, Konkurs verwalter.

3364 Bejug meiner Bekanntmachung des Schlefer⸗ decker Trencklerschen stonkurses in Nr. A1 dez Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staatg⸗ Anzeigers theile mit, daß nach niedergelegtem Ver= zeichnisse auf der hiesigen Gerichtsschreiberei die Summe der angemeldeten Forderungen 3923, 89 M, diejenige des Massenbestandes 400 M betragt. Hagenow, 4. Februar 1881.

C. Woeniger, Konkursverwalter.

zii Konkursherfahren.

Neber daz Vermögen des Breunereibesttzers Wilhelm Pampus zin Westherbede wird heute, am 31. Jannar 1881, Nachmittags 4 Uhr, daz Kenknrgberfahren eröffnet.

Der Gerichtesetretär Hölscher i Hattingen wird zum Konkurgverwalser ernannt. Konkurt forderungen sind bis zum 10. März 1881 bei dem Gerichte anzumelden.

Königliches Amtsgericht zu Ebersbach, den 3. Februar 1881. Beglaubigt: Act. GBläsche, Gerichts schreiber .

Gs ist ur nr nnn über die Wahl eines an deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichts schreiber. lar Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem LAroninsschen KWonkurse soll eine schlags vertheilung erfolgen. Dazu sind 6 5650 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtzschrelberei des Königl. Amtsgerichts VII., Theaterplatz 34, Eingang 5. Zimmer Nr. 17, niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 32.218. 95 9 nicht bevorcechtigte Forde rungen zu berücksichtigen.

Königsberg i. Pr. 29. Jannar 18581. Wiener, Koakurgverwalter.

län] Konkursverfahren.

Ja dem Konkursverfahren über das Vermzgen des Kaufmanns Georg Friedrich Zacher (Firma G. 5 Zacher) hier ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 26. Jebrnar 1881, Vormittags 10 Unzr. vor dem Königlichen Amtsgerichte VII. hierselbst. Zimmer 19, anberaumt.

Königsberg i. 3 . Februar 18531.

asteit, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lä! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschineufabrikanten Hermann Schnabel zu Lauban ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu ßverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũdsichtigen den Forderungen und zur Beschluß fafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbarch Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 3. März 1881, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer * .. n ,. n r mit Be- gen und da ußverzeichniß sind in der richtsschreiberei J. niedergelegt. 6 ę ß ** Lauban, den 3. Februar 1831.

Seidel, Gerichte schreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. late! Konkursherfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen Marien Hedwig Adamczyk, Inhaberin des Putz n. Modemaarengeschäfts unter der Firma: H. Adameznk, hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. * , den 4. Februar 1881.

önigliches Amtsgericht. Abth. II.

Steinberger. Beglaubigt: Krebs, Ger.⸗S.

lzzto Konkursverfahren.

In dem Konkurzverfahren über den Nachlaß der Wittwe des Bahnhofs · Nestauratenrs die hse zu Lingen ist zur e . der nnn an⸗ meldeten Forderungen Termin au

en 25. r . 1881, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abthei⸗ lung II., anberaumt.

Lingen, den 3. Februar 1851.

Günther, Gerichttschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

13372

Ueber das Vermögen des Hofschuhmachern Wilhelm Förster zu n . ist am 3. Fe- brnar d. J., Nachmittags 5 Uthr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwol fer: Kaufmann Theo-

Gläubigeraugschussez und eintretenden Falls über

dor Josephn hieselbszt. Offener Arrest mit An = zeigefrist bis zum 23. Februar d. J. Anmelde ˖