1881 / 32 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1881 18:00:01 GMT) scan diff

dllohen Gesellsohaften.“ Aotlen von in Liquldallon benni )

L. Berliner Commerz- Bank.. 1985 4 —— ͤ 60MM 155 n. 3 Berlin- II C06 Dentralbank f. Iud. u. H. 6Mso ö js 10 Aktisn . Frankfarter Wechslerbank. 2 = Leipziger Wechslerbank 20 . Mecklendurg. Bodenkredit. Bh. en,. Sehönheimerscher Bankrerein ö. e en,, 6 6 40 4 . I. Berl. Centralstrassen- a. . 3 e,, . 540 275000 do. Porzellan - Manufaktur, OCoepnicker Chemische Fabrik * i, , 6 Dannenberg ,. . R 4 11. Tönigsberger an.... D ö Fisenbahnmat.. 89 4 20 Schlesische Kohlenrerke ... 112. 750a 6

) Die in Liquidation gerathenen Gesellschaften werdlen an der Berliner Börse franco Zinsen gehandelt, ist eins Räckzahlung erfolgt so bedeutet der Cours 6 pr. Stk.

bereichnet gerichtliche Liquidation.

Fonds- umd AHIHAJen-KBGrαe.

KEerlin, 7. Febrnar. Die heutige Börse eröffnete und verlief in recht fester Stimmung; die Coarse setzten auf spe Folativem Gebist zumeist höher ein und bei regerer Geschättsthätigkeit konnten sich dem sehr reservirten Angebot gegenüber die Course auch weiterhin noch etwas bessern. Die von den fremden Börsenplätze vorliegenden Meldungen lauteten durchschnittlich günstig und nmter- stützten die Festigkeit am hiesigen Elatze. Die Umsätze gestal- teten sich besonders tür die spekulativen Hauptdevisen recht be- langreĩeh. . ;

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest fär heimische solide An- lagen, und fremde festen Tins tragende Papiere, welche mehr den Bewegungen des Spekulationsmarktes folgten, erchienen zumeist etwas besser. Die Kassawerthe der übrigen GeschättszVneige waren gleichfalls recht fest und theilweise etwas höher. Der Frivatdis- Kont wurde mit 23 o für feinste Briefe notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Ereditaktien und Franzosen 2 Wesentlich höheren Coursen lebhaft ura; Lorabarden waren gleich- falls fester ader ruhig.

Von den fremden Fonds waren Russische Anleihen und Russiche Roten lebhaft und etwas besser; Ungarische Goldrente fest, 186Jer Loose steigend.

Dentscho und Erenssische Staatsfonds verkehrten in recht fester Haltung zieml ch lebhaft. Pfand- und Rentenbriefe waren gut behauptet; inländische Eisenbahnprioritäten frester und theilweise lebhaft.

Bankaktien waren recht fest; Hauptdevisen belebt und Darm- Städter, Deut che, Baseler Bank, Diskonto-Gommandit ete. etwas höher. Industriepapiers recht fest, vielfach höher und belebt Montan werths ruhig und wenig verändert.

Ton Eisenbahnaktien waren inländische wenig beachtet, aber ziemlich fest, Qesterreichische Bahnen etwas lebhafter; etwas höher erscheinen Schlesische Derisen, Thüringer, Werrabahn, Galigier, Vesterr. Nord westbahn ete.; etwas niedriger Ostpreussische Südbahn,

Ham hartz, 5. obruar. (M. T. B) Schr fest.

Pr. 40j0 Consols 1993. Hamb. St. Pr. A. 1244. Kreditaktien 2534, Eranzosen 629, Lombarden 229, Vereinsb. 1254. Lanrahütte 1211. Norddentsche 163, Kommerzb. 127. Anglo Heutsehe 763, So Amerik. 93, Rheis-Esb. do. 1650, do. jange 155, Bergisch- Märk. do, 116, benlin-Hamb. do. 228, Altona- Kiel. do. 15953. Dis- konto 2 o/o.

Marmmhürg, 5. Februar. (G. T. B)

Abendbörse. EKreditaktien 2543. Franzosen 6201. Lombar- den 228. österr. Goldrente 76g, ungar. Goldrente iz. 1857er KEnssen gz, Bergisch Märkische 1168, II. Orientanleihe 5o, Ill. grientauleihe 39g, Laurahütte 1214. Sehr fest.

Mien, 5. Februar. (G. T. B.) (Sehlusseourse.)

Durohweg günstig, Bahnen sebr fest, Kreditaktisa, Franzosen und Lombarden lebhaft, Renten ruhig.

Fapierrente 72.823, Silberrente 73, 90, Oesterr. Goldrente S9, 10, Ung. Goldrente 109.40. 1854er Loose 120.25. 186er Loose 13099, 1866er Loose 1ͤ73. 25, RKreditloose 1758,15, Ungar. Prämien]. 108.75. Kreditaktien 285,30, Franzosen 282,253, L on barden 1068.00, Galirier 2890. 50, Kaschau- Oderberger 13520. Pardubitzer 144,00, Nordwestb. 191,5, Elisabethb. 203, 20, Lemb - Gaern. 172.00, Nordbahn 2477,50, Kronprina-Radolt 165,0. Franz-Josef 181 55. Unionbank 11740, Ang o Aastr. 128,75. Wien. Bankr. 128.20, Ungar. Kredit 269 25, Deutsche Plätze 57, 95. Londoner Wechsel 118, 75, Pariser do. 4685. Amsterdamer do. 97, 75 Napoleons 9 383. Dukaten S. 53, Silberconp. 10000. Marknoten 55,974, Russische Banknoten 123.

41 proz. angar. Boden kredit -Pfans briefe 83, S6, Ulbthal 241,55, ungar. Fapierrente S0, 60.

Wem, 5. Februar. (T. F. B)

FErirzatver kehr. Ereditaktien 287, l), Franzosen 258670, Galizier 282, so, Apglo- Austr. 128,59. Lompbarden 106,20), Papier- rente 7295. österr. Goldrente S9 15, ungar. Goldrente 1095 60, Marknoten 5809, Napoleons 8 384, Wir ner Bankverein 129, 10, Elb- thal 241.70 Günstig.

Amsterdam,. 5. Februar. (V. T. B) (Schluss-Course) Jestenr. Lapierrente Nai-Nov. val. 61. do. Silberrente Januar-Iuli do. 623, Uugar. Goldrente g3E, 5/9 Russen voa 1877 943. Russ. Främ.- Anl. von 1866 1383, Russ. grosse Eisenbahnen 177, Russ. L Hrientanleihe 573. Russ. II. Orientanleihe 584, Sog Türken de 1865 138. Theissthalloose glz.

Kondom, 5 Februar (S. T. B) Ruhig.

Consols g8uie, Preussische 4,0 Gonsols 983. 4nso bayeris he Anleihe 974. Italiepischs So. Rente 87, Lombarden 85, 30 Lom-= barden, alte, 10, zoo do. nene 103, Suiso Russen de 1871 92 do. de 1872 91, do. ds 1873 gor, Sao Türken de 18655 138, 5'so kundirts Amerikaner 1033, Uogar. Golarente 928. Oesterr. Gold- rente 754, Spanier 223, 6dso nnif. Egypter 7114, Silber 51s /i.

Elatadiskont 33 ie.

Faris, 5. Febrnar. (I, L. B.) Gehluss- Course.) Steigend.

Zoso amontisirb. Rente 85, 10, 30/9 Rente S4, 623, Anleihe de 1872 119,70. Italienische 50/ Rente 858, 70, Gester. Goldrents 774, Uugsr. Goldrente 943, Russen de 1877 953, Franzosen 620605, Lomb. Eisenbahn-Aktien 230 00, do. Priorttsten Nö, 10, Türken de 1865 13.45.

Crédit mobilier 675 0, Spanier extsr. 2221s, do. intsr. 2l7sis, Bandne otiomans 555, 900, Socists générale 632,00, Or'édit fon r 1625,00, Egypter 363, 00, Banque de Paris 122500, Banqu? d escompte S2ö, 0 Banque hypothecaire 667 99, III. Orientanleihe 613, Türkenloose 49, 25, Eondoher Wechsel 35, 6

Faris, 6. Februar. (CJ. JT. B)

Märkisch Posener, Nordhansen-Erfart, Mecklenburger.

Course um 25 Uhr. Tendenz: SchRächer. Fombarden 18409, Franzosen 497.50, Kreditaktien 509 090, Dortmunder St. Pr. 95, 87, Laurahũtte 1223.00, Deutsche Bank 146 75, Disconto 176,75, Riener Bankrerein 222, Bergische 11537, Freiburger 109,75, Mainzer 85 QM, Rechte Gder 145 75. Oberschlesische 199 25, Galizier 121.75, Rumänier 93, 12, Qest. Papierrente 62 62, Gest. Silber- rente Ez, z, Italiener 88, 15, Russen alte g2 25, Russen, nene S5 7, Russen 1880er 1437, Gesterr. Goldrente 76 50, Ungar. Goldrente S4 25 Russische Noten 21375, II. Orient. 6125, I. Orient, 6100, Durmst. 148.25.

MNtimo- Course. Per ultimo Februar fix: Berg. Märk. ... 115, 90alet A 15, 0b Cöln-Hindener . —. Rheinisch... —. Disconto 176 90277, Ma10ba O *sterr. Credit. 50 9a 598, Qu 11, 0a J0, 59 Franzosen... 4954a9get. à98, 50 bꝛ Lombarden .... 18984485483 5086, 5a 85 50 bz Laurahntte 122 4021002

Italiener 6 85h

PFPrämienschlässe. Februar 1881 März 1881 Bergisch-Näãrkische 1I6z3at - ba 117 a7 - Inba Berlin- Görlitzer. . Cöln Minden.

Dentsche Ban... . 14847 4 - 1Ibr 149— 26 Disconto - Gesellschalt Sarg - 14ba 1804 - 362 Hainz - Ludnigshafen 86H = Iba 96 1b2B Oberschlesisch--· J 207 21 ba Oesterr. Nordwest zahn. 337 - 462 340-736 REheinischec . REhein-Nahe ö. Reichenberg Pardubitz. ea. Rumãnischi 563 . Galizier.. . 1221. = 1b 123 12 Darmstädter Bank. 148. - 1b 143-2162 gesterr. Kredit- Anstalt Oesterr. Silberrente. . Preuss. Boden-Kredit 966 - 1B Franzosen ö Lomharden .-.

Bresam, 5. ebruar. (J. T. B.) Sehr fest.

Freidurger 109.75, Obersechlesisché 199, 57, R. Oderuferbahn St. X. 145.50, II. Grientanleiho 6, I5p, Bresianer Piekontob. 93,75, Breslauer Wechslerb. 98,59. Sehles. Bankrerein 106, 00, Kreditaktien oh o, Laurahütte 121,75, Gesterr. Banknoten 172,50, Russisches Banknoten 217,90.

Franke Curt, 5. Februar. (8chlusscourse,.) Sehr fest.

Lond. Wechsel 20 48, Pariser do. S078. Riener de. 17249, K. Hind. St. 4. 1507, Rheinische do- 1613, ess. Lud vigs bahn gö, Kehl. Lö- Anth, Lz, Rechsanleihs joh. Reichsbank 45, arm; stãlter Bank 147. Meininger Bank göz, Oest. ung. Ban 701 50, Ereditaktien 2523, Silberrente 635, Papierrente 627, Goldrente 76. Lagar. Goldrente zz, 1860 Leos 1213, 1864 Looss 312 665. Ungar. Starte 26 9H, do. Ostbahn-Obligationen II. S855, Böhm. er tbahn Alz, Elisa vethbahn 174, Nord westbahn 1655, Galiaier 241. ranzazen 243, Lomhätden IIk. 185. Pu . 1886er Russen 7öt, il. GOrientanleibs 613, Centr. Pacific 122.

Fiener Bankverein 11006, IJ. Orientanleihe 60

ach Schlass der Börse: Kreqitaktien 252t, , 2131.

n a. M., 6. Februar. (G. 7 B.) Sehr fest.

CEtlekten- Soꝛietät) Darmet. Bank 1474, ester. ungar. Bank

703, Kreditaktien 2545, Cesterreichische dilberrente 534, do. Papier- rente 62. do. Goldrente 763, Ungar. Goldrente gl. do. Staats- loss 217,50. 1860er Loose 1233. Böhm. Westbahn 220, Hlisabeth- kahn 175. Nord westhahn 1657. Galizier 23k, Eranrosen 27, Lom- barden glg, 1877er Enssen iz, II. Grientaalsihe 614.

Cöln-Kindener Eisenbahn- Stamm Aktien 160, Wiener Bank- verein 111.

Boulevard - Verkehr. Anleihe von 1872 119 623, Italiener 88, 50, Türken 15, 50, Sanier extsr. 22716, 5sterr. Goldrentfe 775, ungar. Goldrente 945, Egypter 363,090. Fest. -

Rer- Tork, 5. Februar. (JI. T. B) ( Schluss- Qourse.)

Necksel aut Berlin 94, Wechsel auf London d, i, Mechsel ant aris 3248 S o fand. Anleihe 1609 4 , jand. Anleihe Jon 1877 1125 Erie- Bahn 473 Central - Facifio 113, Nen. - Tork Ceniralbahn 146, Chicago - Eisenbahn 1409. ö

Wien, JT. Februar. (F. L. B) WVochenans eis der S s terre iebiseh- französischen Staats- bahn vom 29. Januar bis zum 4. Ecbruar 60i, 222 El., Mehr- einnahme 94, S7 RFI.

Erodakten- und vVanaren- Bärge. Ker htza. 7. Februar. (Autliche Ereisteststellang von Getreide, Hehl, Oel, Petroleum umd Spiritus.) Reizen leo flan, Termins fan. Gekürdist Ctr, Kändigungspreis M6 Loco 170-28 M nach Cualitãt ge- fordert, schwimmend per diesen Honat Per Jannar- Febrnar per April- Mai 305 5 - 205 bez, per Mar- Juni 205- ö, 5 bez., per Juni- Juli 207, 5- 207 bez, per Juli Angust —. Roggen looo sehr schwer verkäuflich, Termine behanptet. Ge- kündigt Ct, Kündigungspr eis jd Loco 158 - 203 Æ nach Qaal. gsforde t, res. inland. Per diesen Monst per Jannar- Febrnär per Febrnar- März pc April - Mai 1998 -= 197.75 ben., Per Nai duni 191-1905 bez., per Juni- ali 183- 183.5 bez, Per Joli- August 173 - 172.5 bez. Gerste flau. Per 1000 Kilogramm. grosse und Keine 145- 200 M nach Qual. gefordert. Hafer loco mart, Termine matt. Gekünd. Ctr. Eän- digungspreis M Tos 145-169 40 nach qual. gel. per diesen Monat per März- April per Apris-Hai 151, 5— 151 bez, per Nai-Juni 151,5 bez, per Juni-Juli 153-1525 en. Meis loss unverändert, Gek. tr. Lündigungspreis 4 2 s nach Cual. gef, per diesea Nonat —, per al Erbsen 1000 Kilogramm. Kochwaare 180 - 220 nach Quel. get, Futternaare 165 - 179 nach Qual. get. Foggenmehl fester. Gekäündigt (tr. Kündigungspreis 16 pr. 100 Kilogr. Nr. O und 1 per 109 Kilogr. unverst. inel. Sack, per diesen Monat und per Februar-Närz 2745 = 27, 40 bez., Per Närz- April 27, 390 bez., per April- Nai 27, 20 bez, per Hai- Juni 26,0 bez, per Juni-Juli —. Oelsasten per 1000 Kilogramm. Gek. (tr. EKändi * 6. Ninterrape M4, Winterrübsen 44, ommerrũ —. Rüböl fester. Gekündigt (tr, Kündigungpreis Ctr. Loco wit Fass ohne Fass per Io Eilogr, per digen Monat, per Februar. HNärz, per März-Apris und per April- Hai 522 - 523 bez, per Nai-Juni 52.83 bez, per Jani. Juli per September. Qorober 54d, 8 Gd. Leinöl per 190 Kilogr. loco ohne Fass Iieferung Eotroleüm behauptet. Raffin. 18tandard whit, per (tr., mit Fass in Posten von 160 Otr. Gekundigt 500 0Ctr. Eündigangspreis Is M pr. 109 Rülogramm. Loco per diesen Morat 27, 27,5 bea, per Eebrnar-Härz 28,86 - 7 Bez, per März-April —, por Aprii Ma 26,3 bez., per Mai-duni —, per Juni-Jali Spiritus wenig verändert. Gek. 30 00 Liter Et ndigangt pr. 53,9 6 per 100 Liter à 1000/9 19 000 o. Loc nit Fass —. .. diesen Monat und per Febrnar- März 53 9- SG6- 539 bez., per äræ-April per April Hai 55 - 54,7 - 54,8 be,, per Nei-uni ß. -= 549 ber, per Juni-Juli 55, - 55,5 - 55,6 be, per Juli- August os, 6 ß, her., per August September 56. 7 - 56,6 bez. Spiritna per 10090 Titer d 100/09 10 00060. Loco ohne Fass 53, 6 - 53, q bez. Reigenmehl No. 09 3000 - 23 50, No. 0 28,59 27.59, No. 0 und 1 27509 26,50. Roggenmehl Nr. 9 2875 - 7.75, Ro. 0 und 1 2.560 26,0 pr. 100 Eilogr. Bratto incl. Sack. Feine Narken über Notiz bezahlt. Beriehtig nn g. Vorgestern: Petrolenm Eänigungspr. 5 M per 199 RKilogr.; Spiritus m. FE. per Juli-August 56,4 bex. Stettim, 5. Februar. (R. P. B.) Getreidemarkt. Neizen pr. Fräahjahr 205 90. vr. Mai-Juni

Nach Schluss der Eörze: Rreditaktien 26546, Franzosen 2473.

6. 0. Roggen pr. Erkhjahr 186 0), pr. Nai-Juni 190 50. Räböl

190 Rilogr., pr. April. Mai 52 50, pr., Herbst 55 00. Spiritus loco 3 irt. Frühjahr 53,70, pr. Juni. uli 54, 3. Petroleum pr. Fe-

Eosem, 5. Februar. (w. LT. B)

spiritus pr. Februar 51,36 1 ö Nai b2, 8). Behanptet 30, per Mära 5l, 8), pr. Ap ( T. . B

Krenlan, 7. Februar. )

(Gäzetreidemarkt.) Spiritas por iG Liter 10 oso per Februar 51. 80, per Aprik Kai 53 89, Juli- Aug. 55, 29. Welden per April- Nai 2066 0. Roggen per April- Hai 291 90, per Mai-Juni 197.00. per uni- Juli 189,50. Btäkßal per Eebruar 52. Per April Nai 0 75, per Nai-Juni 5l, . Qink umsatzlos. Netter: Krups.

Wetterbericht vom 6. Februar 1881, 3 Uhr Morceng. Barer au

Temperatt r Stationen. e, == Nind. Woettar. ee, n, n , e n, NMullaghmore 161 88X. 1 i, Aberdeen. 759 XNV. 3 heiter Christiens und 753 O80. 1ẽ*olkig Kopenhagen. 747 8. 2 Nebel 1 Stockholm. 748 T. 2 Nebel 90 H paranda 754 O. 4 Sehne . Noskan .. 769 8 1ẽ bedeckt 18 Cork, Queens- tofyn ... 761 80. 1 olkigi) 1 Bret 763 NX. 2 halb bed a) 5 Helder 748 wXNVW. 1ẽ bedeckt 3 ,, 747 still Nebel 1 Ham nrg i3 ws vw. 2 edel 2 Swinemũnds 749 880. 4 wolkig Nenfahrnass 752 8. 2 neiter?) —— Hemel... 753 880. 4 bedeckt —4 Faris. ö 756 VNV. 3 dedeckt 4 l Münster.. 748 Sw. 3 Regen 2 Karlsruhe.. 7154 SW. 5 dedeckt 3 Niesbaden 752 8W. 2 Regen 3 München. . 4 = Regen (. Leipzig.. 50 8. Sohnes Hertl;, 749 S8 7X. 1ẽ᷑ bedeckt 1 ,,, 754 30. 2 dedeckt Breslan.. 752 8. 2 heiter) Ile Ax .. 762 XXV. 5 wolkig 7 me,, 753 NO. 2 Regen 9 Triest 754 still bedeckt 6 1) Seegang leieht. Grobe See. 3) Nachts Rei. ) Nobel.

Enmerkn ng. Die Stationen and in vier Graproa georduam, ö Nord- Faropa, 2) RKästenzon von Irland bis Get prensscn, 3). Mittel Europa. südlich dieser Zors, PH Sũdenr spa. Ivnerhald jeder Gruppe ist die Richtung von West nach (Ost eingohalton.

Skala für die Winds tar ke; 1 leiser Jag. 2 leicht, 3 S schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 4 38 stärmisch, 9 Stur, 10 starker Star, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan.

Uebersicht der witternung.

Die Depression, welche gestern über der Nordsee lag, ist mit abnehmender Tiefe bis zu den dänischen Inseln sortgeschritten und liegt in einem umfangreichen Gebiete niederen Luftdrueks, weleher sieh über Südskandinarien und Norddentschland aosdehnt, Ueber

den britischen Laseln und Prankreich, vo ein Gebiet mit hohem Luttdrncke sich anszubreiten seheint, herrschen schwache bis frische nördliche und nord westliche Winde mit aufklar- nder Ritterung nnd Abküblang, deren Ausbreitung ostwarts rahrzcheinlich ist. Le er Deutschland dauert die meist schwache s‚U Lliche bis westliches Luft- ztrömung noch fort, bei träübem, im Nord westen nebligem, et was älterem, im Süden regnerischem, erwas merem Wetter. Ost- dentschland hat leichten Frost, wahrend im übrigen Dentsehland dis Femperatur noch um einigs Grade nber dem Gefrierpunkt and der normalen liegt. h

Deutsche Seswarte-.

Wetterbericht vom 7. Februar 1881, S Uhr Morgens.

rome sr. Femperatu?

Stationen. M , Wind. Wetter. in Geleins

Umnkimetar. S0 C. = 40 R. Mullaghmore 7160 3 egen) 3 Aberdeen. 755 3 1RNebel 2 Kopenhagen 760 J. 2 wolkenlos 8 Stockholm.. 757 RVS NI 2 wolkenlos 20 Haparanda 759 N 2 wolkenl. —28 Moskau... 736 8 1ẽ bedeckt —6

Jork. Jacen g- ö ton ... 43 885 7 BRegeny) 8 ,, 761 8 4 Regen) 7 Helder 765 VS N 1ẽ hald. bed. 0 Sönee, 763 still heit⸗r 5 amburg.. 764 XV. 3 wolkenlos 4 Swxinemũãnda 759 XW. 6 bedeckt 4 Nounfahrwasa. 755 S8 W 2 bedecktsj 2 Memol.. (i. 3 N fehlt Regens) 1 ,, 767 still wolkenlos 2 Münster.. 765 XR 1ẽ heiter —1 Karlsruhe.. 763 V 2 bedeckt 1 Niesbaden. 767 NG 2 edeekty) 9 München. 764 XV. 4 hedeekt —1 Loi pꝛig... 763 XXI 4 dedeck os) 1 ,, 761 8 7 4 bedeckt) 2 ,,, 761 W. 2 dedeckt . Breslan ö NV. 6 bedeckt 1

Id c XRX... 767 G30 T wol nl s ö nn, 759 N 3 wolkenlos 5 rn, 755 0X0 5 bedeckt h

1) Sehr schwerer Sturm. ) Grobe gee. ) Grobe See. ) Nach- mittags und Nachts Schnee. 3 Abends Schnee. 6) Nachts Staub- regen. ) Gestern feiner Regen, Nachtz Sehne flocken. 3) Hachts Regen, früh Schnee. I) Gestern Regan und Schnee. Anmerkung. Bie Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: I) Nordeurapa, ) Rstenzono von Irland bis Gstprenssen, s) Mittel- enropa skdlich disser Jono, 4) gädesnropa. Innerhalb jeder Grupe ist dis Richtung von West nach Ost eingehalten. ; Skala für die Windstarke; 1 leiser n; 2. leicht, 3 sehwach, 4 mässig, 5 kfriach, . 7 = zteit 38 stũrmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftigen t 2 . der Witterung. Während über Westoentralenropa der Luftdrack ungewöhnlich sterk zugenommen hat, ist bei äusserst starkem Baromoterfall im Westen der britischen Inseln eine tiefe Depression erschienen, welche sehr scheren Südeturm über Nordirland. Süd weststarm ant den Seillrs veranlasst. Ein Gebiet hohen Luftdrucks mit ruhigem, viel- fach heiterem Retter liegt über Frarkreich uzd Westeontraleuropa, Wo die Temperatur allenthalben gesnnken und ausser in den süd- liehen Gegenden und westlichen Küstenstrichen überall Jeichter Erost eingetreten ist. Uober Ostcentralenropa dagegen ist unter Einfluss des gestern erwähnten Depressionsgebists, welches sieh nord- ostvärts vach dem nordwestlichen Russland erlegt hat, das Netter trübe, etellen weise regnerisch und meist frostfrei.

Deu tsehe See warte.