zum Deutschen Reichs⸗Anz
Inserate für den Deutschen Neichs⸗ und Königl.
Preuß. Staatz - Anzeiger und das Central ⸗ Handels
renister aint au: die Königliche Expedition dea Neutschen NReichw Aujeigers und lazuiglich
Herusfischen gtaataAujeigern: Derlin s.. Wilhelm - Straße Nr. 32.
1, Steckbriefe und Unt ers uehnngs - Sachen. u. dergl
. Verkaufe, Verpaehtungen, Submissionen ete. J. Literarische Angeigen.
4. Verloos ang, Amortisation, Zinsaahlung
u. 8. w. von offentlichen Papieren.
. iche Justellung. DR ln, Wolf Hug, Kaufmann in Dästugen, Kaner des Be eingetragene llant N wens benelen een Johann den Beännlimzen, J. Jr. an unbe= * x ** auf 2 eon id . e voisson und 1 Verzugs nem , Mäem d. Js. 2 dem M X
3 1 . * 6 . 68 8 ß ind vem N April d. A aus Dar⸗ dem X Diete ber 1880 mit dem Antrag auf abeilung des 2 lar Jab lung obiger an nad lazet densel zur mündlichen Ver⸗
N den Nechtastreiteß dor Ge. Aut gericht
den 31. Mal d. J. Ber. 9 Uhr. weck der 6ffentlichen Justellung wird ag der Klage bekannt gemacht. ä d es (dr. Amtsgericht; Wille.
.
Fiema S. Lindenbaum. Sahne zu Gffen, ver- 1 .
1 T* Vestermann, früßer zu Glling 2 Gladbeck 3 nfenthalt unbekannt,
em HBechseslf dem M Dereber 1839 über
Zahlung 2 7 4 r * mr gen Rn nebf 2 den n w seit dem R. Dezember 1830 m mm R , m g eit der — — 9 den Vellagten er müändl Verhand⸗ de Rech taftreit⸗ ver die Kammer ** Handels ·
ka Königlichen Landgerichtz zu Gsfen auf den 1 1881. Bormittaga 1 Uhr.
Deffentlicher Anzeiger.
2. Sabhastationen, Ausgebote, Vorladungen
Erste Beilage eiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
Berlin, Dienstag. den 19. April
1881.
5. Indastrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel z
S. Verschiedene Bekanntmachungen. &. Theater · Anzeigen In der Börsen - 9. Familien - Nachrichten.
Interate nehmen an: die Annoncen⸗Erpeditionen des Invalidendank · Nudolf Mosse. Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., GE. Schlotte, Büttner Winter, sowie alle übrigen größeren
Annoncen ⸗Bureauxr.
beilage.
Weite Civillammer des Königlichen Landgerichtg za Grfurt auf den 21. September 18581, Bermittags 11 Utz, mit der Auffordermmg, einen bei dem gebachten richte — * . 21 3 . an die Zum e en ellung w er Au ug der Klage bekannt gemacht. .
„ den 11. April 1881.
Schramm,. Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Könlglichen Landgerichts
u, Oeffentliche Zustellung.
Der Gigenkäthner Naecob. Broszeit u Tutteln, vertreten durch den Justijrath Stern in Tilsit, klagt 8 den Jurge Thelipa, feinem Aufenthalte nach unbekannt, wegen Löschungsbewilligung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, sofort zur Vermeidung der Zwangavollstreckung über die in dem Grundbuche von Tutteln Nr. 14. Abtß. ii. Rr. 1, auf Grund der unterm 10. Juli 1395 bestätigten Erbtheilunga wer handlungen, gemäß Verfügung vom D. Ser tember 1806 far ihn eingetragene Forderung von B XVhalern 19 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen lo . säbig ju uitztiren und in die Löschung die ses krages nenst JZinsen in dem Geundbuche auf Kosten des Klägers zu willigen nad ladet den Beklagten Mr mündlichen Verhandlung des Nechtestreitz vor das Königliche Amtegericht V. zu Tilsit auf
den J. 3. 1231. Bormittags 10 Uhr. Zum Jweqhe der öffentlichen Justellung wird dieser Aua zug der Klage bekannt gemacht.
Vaner. ö
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts . Oeffentl Zuste lung. In der beim e gerichte u Goblen) schwebenden Theilungz fache der Anna Maria, geb. „ehne Gewerbe, Wittwe von Josef Clbers= Mn Irlich, gegen den Anton Schnug, früher zu ohne bekannten Wohn und tz⸗
derung, einen bei dem gedachten Ge= 3 r , ua e der . wir betannt gemacht
Ser An · trage
den en zur den: ) 2 08 3 r, Te. seit M Olto- Y z . 39 nesst 87. Jaßen seit 13. No-
— 21 — n — 1 . seit 14. No-
bremper 3s) 4 66 * 95 . erm seit W De Dio — * Jmsen seit 9. Januar 9 Rz n 6e, Ziasen sein Klag⸗
erhebung, in die Prozeß zn vernrtheilen.
zur mündlichen Ver⸗ é 1 dor die Girilkammer I.
Landgeri m Hildes beim auf ir, m er, fo ile einen bei dem gedachten Ge⸗
1 , wird dieser
etãr.
dar derichte.
oo n, . * el . . gegen den Schreiner ö 838 amn unbekannten
ab wesend, aus Dan, Hzwaaren vom 8s und 1881. mit dem age auf Zah⸗
de Nesteg ven j M g , und ladet den
.
me ,a. ge s. Zr 18. * ö gJustellung wird die er else e, ngen muutageüicts.
m Dise hunn.
De Ghefrau Therese Stihb ner, geboreng Günther. * rertreten durch dem Justiz-⸗ Rath
j rt. lag n ibren Ghemann, den . Stnbner aus bekannter Abwesenbeit, wegen trage, die Gbe der Par⸗
Alle, welche an die von dem Höler rik Hansen in Eckensund am 12. Juni 6 an ** verstorbenen Kaufmann Johann Hansen jun in Flensburg über Mö Mark- Court. oder jetz; 210 Reichsmark aus; ellte im Schuld⸗ und Pfandprotokoll der Nübel e Tom. IV. Eol. 214 protokolstrte, der gedach= len. Wittwe abbanden gekommene Sbligaflon An- 33 zu baben vermeinen, hierdurch aufgefordert, olche Ausprüche bei dem unter zeichneten Ämtogericht und zwar pätestens in dem auf
burg. 12. April 1851. Königliches Amtsgericht. Abthlg. 1 C. A. Nissen.
nm, Aufgebot. Es ist das Aufgebot folgender Sachen beantragt worden:
5) eines am 30. August 1850 in der Bergstraße
mid desfen im Jahre N verlebten G aun Ama
Saff ort. n 1 — dem ꝛc. Schmug 3 beftandene Gätergentemmfchaft, semie des
Gericht schreiber des 2. Landgericht.
. Aufgebot
Der frichtereibe ter Pan Honerjãger zu Ueckermünde hat zum ; EGigenthums im Grundl uch das Aufgebot der ding⸗
lich Berechtigten bezüglich des Wallgartens 163 zu Anelam, we ü pag. 185 des Hypotheken⸗
verzeichnet war, jet
2 21 Blatt l * I des Grundbuchs von
nelam eingetragen ist, beantragt.
Die bekannten dinglich Berechtigten werden des⸗ halb aufgefordert, in dem auf
den 7. Juli 1. Bormittags 19 Uhr.
Nr. II., in umserm Gerichtsgebäude prücht anmelden,
Termins immer Nr. anberaumten Termin ' r widrigenfalls sie mit allen Anfprüchen auf daz ge nannte ück unter Auferlehung ewigen Still- schweigens ausge werden. Ane lam, den 1I. il 1881. Königliches Amtsgericht.
. gebot.
, diger Su ĩ ücks zowo * M sind die Intabulate Ahtkessung III. Ja. mit 93 M 55 *, 18. mit 9 M 7 3, Je. mit 7 * 3. 1d. nit i 26 3 uod 1g. mit N 3 zur He ommen. Die Gläubiger der
osten Abtheilung 15 * und 15 haben
ich legitimirt an it die Gläubigerin der Post Abtheilung II. 1. Julianna John Kurzawa im e, termin ausgeblieben.
Aus letzterem de und da das über die Posten ere un r
gemeldet
Gz werden jetzt behufs des te ö,,
e ö * sprüche aufer den en Di. aus . echte J e, =
rt, thre zur dem Amtagericht tebenden . n,, nene, 2
2
( . f e * — 2 23 wer fordert., iber 1 1 spãteftens
den II. Juni , , 11 Uhr, 3 * . ver dem unterzeichneten Gerichte, In 889, anzumelden, widri · genfalls des durch den heb vorbe
wird. Berlin, den 1. April 188.
na, Aufgebot.
Der der katholischen Kirche zu Kolaslowicr geborige Pfandbrief des nenen landschaftlichen Gredit⸗˖ dereins än die Prorinz Ei Serie III. Nr. ) über 30 Mack ist am 1. Januar 1575 angeblich verloren gegangen. Auf den Antrag
des Orteschul Naskr zu Dlonie werden daher die — haber 23 svatestenz
rm aufgefordert, ihre te in auf den 290. September 1382, Borm. 10 uhr,
dem 1 im Amte⸗ 3 Ter
Der Privatmann C Friedri Bremen hat vorgestellt, in ö Bremer r
Mit die Abtheilung III. la. hat i w , , , mm Bremen,
* Par Berklagten für den schu
er ,,. Auf den der Gatbarine Marga en. ge
rethe Hanf Sattler in Fleneéburg, werden
der un haben vermeinen. werden hierdurch aufge⸗ ordert, dieselben spätestens in dem Aufgebotsterm me
etwaigen unbelannten Betheiligten, welche die An⸗ meldung ihrer Nechte unterlassen, sollen mit denselben auggeschlossen und zum ewigen Stillschweigen ver= wiesen werden. ; Bremen. den . April 1851. Das Amtsgericht.
Gerichts chreiber.
irn Aufgebot.
(u Nr. 2. E. 1185). Auf Antrag des Amts- gerichts Gera. Abtb. für freimillige Gerichtz barkeit werden alle Diejenigen, welche auf folgende, in amt⸗ licher Verwal efindliche Depositen:
I) ein Sparkassenbuch N. 2414 mit einem Gut⸗ baben den 1066 1 7 3 erklus. Jinsen seit dem 1. April 1872 auf Karl Friedrich Reiske hier lautend;
ben von B Æ 93 A erklus. Zinsen seit dem 1. April 1872 auf die Falke schen Kinder hier lautend; ĩ M ein Sparkassenbuch R. 2426 mit, einem Gut. haben von 17 79 9 erxllus. Zinsen auf Gottlieb Götze hier lautend; . H ein Sparkassenbuch N. 2127 mit einem Gut- ben von 3 M 0 3 erklus. Zin en seit dem 1. il 1372 auf Brauer Riehl hier lautend; ) ein Spartafsenbuch N. 247. mit einem Gut- haben von 83 M 390 3 erkluf. Zinsen seit dem 1. April 1872 auf Glöckner Herold hier lautend: und auf folgende in Verwahrung des Amtsgerichts befindliche n. ä Stüch halbe Liter, 438 St. Kaffeebüchsen. St. Seisennärfe,? St. Trichter, St. Siber. I leine Schaufel. 12 St. keine lech teller. 1 Ste kleine Becher, R St. bärsten, 6 St. Dreckbürften und 1 Riste, ge= xeichnet C. H. 2718 Erfurt, ; Ansprüche zu haben glauben, aufgefordert, ihre Rechte spätesten in dem aus Mittwoch. den 29. ö 1881,
werden wird. 95 den 8 1881.
ürflliches Amtsgericht. S. Graesel.
arm Aufgebot
Dem Ulan Malgewski ist die Summe von 19. AÆ 70 J. bestehend in einem Goldftück von 10 .. einem 5 Pfennig und M Pfennigstück, abgenommen worden, welches Geld er am 3 November 1880 auf der -IGhmnasialstraße zu Ostrowo gefunden ee, e de G Geenen ee Dem gan.
ag der 4. Escadron des , Nr. I werden alle Diejenigen welche An sprüche und Rechte an der . Sache in haben vermeinen, aufgefordert, au den
. — 4 an ine * n, auf . 28 den nur und erlangten und zur Jeit der Erhebung des An ⸗ prcuchs noch vorhandenen Vortheilz vorbehalt jedes weitere Recht defselben aber augges
dbricß permiegen, En
e deffelben er · ¶ Gstrotno. den 1. April 1881. ; len wird.
162 den 31. März 1881. Königliche Amtagericht.
nunon Deffentliche A
ache Vit twe ich
8e 2. a, . . 3 den
sich das Bub Rr. jzögz der her zu Berkum, jetzt obne befannten
mit einem für den 31. Dejember 1830 berechneten Aufenthaltsort, ) vom Guthaben ron 3539 M B JI; auf dieses Buch sei e, auf der Gericht schrelberei des Kal. nämlich nach dem am 6. Dttober 1857 zu Bremen dgerichts Bonn hinterlegten vorläufigen Verthei- erfolgten Tode des Waarenagenten Chrisfian Abra⸗ vlan einzusehen und seine Gin · 8 ven ihm und dem verstorbenen wen in der gesetzlichen Frist zum Protokolle * er,, April 18s
gen wor⸗ ? ö
den, der dem Sohne desselben, Wrede.
e . ad. Ar vertreten durch I. ged. 2 — . Termin ünd⸗ k un den 11. Jun 1881. gude 1 Gerichte schreiber dee Fỹmgiichen Candeerictu
i dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die
2) 8 y N. 2425 mit einem Gut⸗
*