1881 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

ö

.

*.

3 weite B eil age

Inserate für den Deutschen Reichz⸗ und Königl.

Preuß. Staatz Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗-

register nim mt au: die Königliche Expedition des Neutschen Neicha Aujeigers und Göniglich

Nreußischen gtaats An eigers: Berlin 8, Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

Steckbriefe und Unterzuehangs - Sachen. 1 n. dergl. 4. Verioosuug;. Amortisation, Tin-zahlung

——

Zteckbriese und untersuch uus. Sachen. nne In der Straffache

en Wenzel. 2 alt, Kürschner aus est ebne seften Wobhnsiz, wegen oͤffent Beleidigung J hat die Strafkammer des ichtz * 4 in der Sitzung

em * 4 1 für Necht erkannt: ist des Vergebens der offent⸗ lang des Neichakanzlers Fürsten

5 Beziehung auf feinen Beruf re.

und wird dieserbalb mar Gesammtstrafe

Gesangniffes au die Danner don vier

en, semje zur Tragung der Unterfuchungs-⸗ verurtheilt.

* wird dem Neiche lanzler, Fürsten Biomarck, die Befugmiß zagesprochen, die se ils ferme, soweit dieselbe fich auf feine jämg benehbt und die Gesammtftrafe icht, innerhalb vier Wochen nach der Craft dieseg Urteil durch ein mali gen

in dem eich 83 auf Kosten des

; eck

derẽffen lichen zu lassen.

. dieses Urtheils Aus zugeg wird

und die Vellstreckkarkeit des Urteils be⸗

den II. Mrril 1881. Der Gerichtaschreiber der Strafkammer des Königlichen Landgerichte.

ea m . Sete an.

Der am 18. Februar

2 n,, ö

.. 1841 Verl geberen, erlaffene

wird als al rückgenommen. Ber

den 11. Mreil 1881. öaigliche Staataanmalt - bei dem Tandgericht J.

Gegen den unten beschriebenen

Dalfn und Jos. daß. Pilger y der Nach laß

* n. 3. w. von dn. Papieren.

Seffentlicher Anzel ger.

Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

n Saut Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen .

Berlin, Dienstag, den 19. April

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grossbandel. G. Verachiedene Bekanntmachungen.

In der Borsen-

&

Verkaufe, Verpachtungen, Submiaaionen ete. (! Literarische Anzeigen

S8. Theater- Anzeigen.

Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Cxpeditionen des Invalidendank · Rudolf Mosse, Haasenstein

Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte.

Büttner K Winter, sowie alle übrigen größeren

Annoncen⸗Bureaux.

3. Familien- Vachrichten. beilage.

des Heinrich Friedrich Hilgers, der Nachlaß des Bernhard Hilgers und der Beklagte Daniels je ein

Achtel erhalt;

1j. des Nachlaffes des Heinr. Friedr. Hilgers in der Art, daß davon der Nachlaz des Ant. Jo. Hil⸗ gers. Joserß Hubert Hilgers, der Nachlaß des Bernh, 2 und der Beklagte Daniels je ein Viertel erhalt;

III. des Nachlasses des Bernh. Hilgers in der Weise, daß davon der Nachlaß des Ant. Jos. Hil⸗ aers . 5. Dub. Hilgers und der agte Daniels je I erhält

IV. der zwischen n Jos, Hilgers und der Kläge rin bestandenen Düternemins chan in der Weise, daß davon der Nachlaß des Ant. Jos. Hilgers die eine Hälfte und die Klägerin die andere Halfte erhält;

V. des Nachlaffes des Ant. Jos. Hilgers in der Weise, daß dargn die Klägerin. Jos. Hub. Hilgers und Hermann Daniels je] erhält, und den Notar Borren zu Wevelinghoven mit den Theilungsgeschäf · ten zu beauftragen.

9 Der Beklagte Jos. Hub. Hilgers wird zur münd⸗ lichen Verbandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil- kammer des Königlichen Landgerichts zu **

21 den 9. Juli 1881, Bermittags 9 Uhr, vorgeladen, mit der Lu sorderumn n, einen bei dem a Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zwecke der öffentlichen Juftellung wird * Augzug der Klage belannt gemacht. TDüsseldorf. den 1. April 1881.

. Gerichts schreiber des K. Landgerichts.

.

Verlaufs Aneige und Ausgebet.

In Sachen des M. Goldberger zu Beverstedt, All gers, wider die 3— Gevert Renken zu Hollen. Beklagte, wegen Ferdernng, soll die der letzteren abgepfandete Mooranbaustelle Nr. M in Hol ˖

. me n bees fen nir Te mmh an die hiesige Gerichtstafel veröffentlicht werden. Jork, den 5. April 1881. Königliches Amtsgericht. zes. Errleben. Beglaubigt und veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber , Amtsgerichte.

'n m. Aufgebot.

Der Ackergutsbesitzer Friedrich Christian Schunck zu Atzendorf hat als Gir nher der im 942 buche von Asendorf Band 1. Blatt 11 *. 2 be richtigten Grundstücke das Aufgebot der de sell Abtheilung III. Nr. 3 eingetragenen Hrpothel von 60 Thlr. 16360 M nämlich dM Thlr. in 3 1590 37 83 Darlehn für 2

0 ter Friedrich Her rf aus Vertrage vom 1I. Mar) 6j. * wr , . unter der —— R diese n getilgt sei

Die der Person ber dem Aufenthalte nach unbekannten Inhaber der Post, sowie deren Erben, Cessionarien eder die sonst in ihre Rechte getreten sind, werden aufgefordert, ihre Ansprüche späͤtestens in dem auf

den 19. 1881, Vormittags 10 Uhr, zor dem Amtsrichter Br. Ofterrath anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf die Poft ausgeschlossen und die Post selbst wird gelöscht werden. Staßfurt, den 6. April 1881. Königliches Amtsgericht.

isa]

Berkauf gan eige Ausge ebot.

In ,,,. gegen den Bürger

len. bestehend aus: I) einem Wohnbanse aus Fachwerk mit Stroh⸗=

** 83 die 2 23 1314 Meter lang und 935 Meter cer * er 7 4 Pet. 8 Ar Qu · Meter Ackerland, K 6 6 0 ö 6 mn den seücken der Heiser Mai , . e. , , , , dee, e ,,, . 78 ö ee, Fatur mater. e 136 ,, . Cee, Gerne, , de demi, gent.

md BVollbart. 3 schwar

1 Nase gewöhnlich, Mund 5 zShul zan rund 86 ich,

md, Sprache deutsch, Kleidung dunkler Ucberzie

. brauner Neck schwarze Hesen und schwarje

Mütze.

Steckbriefe Erneuerung. Der eden die unten ö stansle ute —— eg unter dem * Mai r . . . Nr. N6 de 1830 ** Steckbrief wird hierdurch erneuert. wird erfucht. elben zu verhaften und an die 6 Stad Dirertion bierselbft abzu⸗· Hertin, den 11. Uyril 1881. Der Uater- * bei dem Köninsicken Landgericht J. ert ichy. des c. Alein: Geburt ˖ Gllerwalt tri, Alter 39 Jahre, geb. am 10 Mrunr 184 * ö Statur unter Bart blonder uaen dunkelblau. ahne voll⸗ te farbe ge⸗ Schulter etwas nie 20h *. Geburtsort Dedenburg in Ungarn, 3 Jadre, ek. am 23. Auquft 1862, Grõße zer, Siatur schlank. Haare schwarz. ge, . schwar zer Schaut hart e n y4— 2 f Nase ö. ch, Ran gemonnlich, Jäbne vellttändig, Kinn spißz, fich 4 er , bleich, . deutsch. Cennze ichen: asterer Der unterm WM. No- gomas ist durch die

den J. Apri Königlichen

1830 binter den 6. 13 nn,, ,, n.

Vor⸗ llung.

186, Anna, Maria. vertreten

.

* Wirtin w . Kramer

6 bie nit geladen der de

23 meistbietend verkauft werden, wozu Kaufliebhaber

werden Alle, welche an dem Grund befitz Gigen , Näher, lehnrechtliche, fideikem ˖ missarij Pfand und andere dingliche Rechte, ns befendere auch Servitnten und Real berechtigungen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche Rechte in diesem Termine anjumelden, widrigenfall? dieselben im Verhältniß zum neuen Erwerber desselben ver⸗ loren gehen. .

en, den 7. * gin / , n

un ng .

Catalan ue und Aufgebot.

* die 3 . ö . een *r eu enflet esen so 8 —— des n, . Gerichts in Pfand genemmenen, in Twielenfleth unter Haus ˖ nummer 166 belegene Gigenwohnerstelle des Peter aus:

in Fachwerk erbauten . mit Stroh gedeckten, 1256 m langen und 14

Urkunden anzumelden, 6 Meldenden im Ver

Vorlegung der widrigenfalls für

Friß Krake Nr. in Sterer ben sollen auf An trag der Glise Büsching daselbst die nachfolgend

ere dem ꝛc. Kracke gehörenden Immobllien

mit

1) das Bürgerwesen * in Stererber . en

Bürger kerechtiqum and zwei Kir in der Kirche sa Rieffen. 1a 93202

1450.

2450. 5) im Flecken Kacteꝰ ha 6) Hof im Flecken Karte 9 arzelle 26 336 7) eine Wiese Mühlenwerder

Tarte 11 Parzelle 59 .

8) Acker dicken Rießen Karte 19

at elle 197 4399. 9) Ader g. Rießen Karte 16.

88 43448. 10) ein Ader . Karte .

Par elle * , 19 ein 3 6 Hof Karte 23 6. 12) 8 ee. Hof Karte . öh

. 69 13) ö eue Hof Karte 23 1 dm

dar ö e , Dan , g.

den 2 6 nasche, Pfand und . di

bältniffe zum neuen daz Recht verloren det.

buche von Splawie Nr. 135.

4) des Gigenthümers Michael Tapsmer zu

5 2 Hal Gorezyn. es Cigenthümers Wawrzyn a zu

e) des Wirth; Friedrich Meyer ju Kamionki

7) des Eigenthümers Samuel H 6. zu e e,

8) des Eigenthümers Johann Palaez zu Göre

9) des Eigenthümers Fran Fehr zu Czerwong

10) der Peter und Magdalena Popeaß schen 2 leute M Baranowo,

11) des Vorstandes der kath. Pfarrkirche ad t. Marigm Magdalenam zu Posen

12) der Anton und Michalina Galka ichen Gbeleute und der Melchior und Franziska Springer schen Eheleute zu Jerzvee

erkennt das Königliche Anutenericht u Posen durch

den Amtsrichter Pr. Traummann für Recht:

solgende Hypothekendeumente:

IN) das Hauptdolmnent, welches üher das im Girundbuche des Grundftück Naramowice Nr. 18 in Abtb. II. Nr. I für die 3 Geschwister Machwnghi eingetragenen Vatererbe von je 90 Thlr. nebst 86 , und noch für den Stanigl

Machmneli über 56) Thir. gültig ist, 63 beiden Z3weigdeumente, welche für die Vincens Joseph und Franziska mi deren Vatererbtheise von je 9 Thlr. gebildet sind;

Y) das Hypothelendelument über die im buche des Grundstücks Luffowo Nr. 4 für die Kopa⸗ schen Fhelente Valentin und Susanna, geb. Ur ⸗= baniak, in Abth. II. Nr. 3 eingetragenen Kaufgelder ˖ rück stand von 109) Thlr.;

3 das Hepothekendekument über die im Grü Huche von Star jh Nr. 8 für den Schäfer Cast Deckert zu Fam owice Abth. III. Nr. 3 eingetragene Darlehn forderung von 29 Thlr. nebst Jinsen;

h das Hyvothekendokument über die inn Grund · jetzt Nr. 16, für den Wirth Ankon Kozaf u Krjesingki in Abtk. in. Nr. 25 eingetragene Darlehns forderung von M Thlr.;

6) das Hppothekendokument über die im Grund

n nnn, 2 ö w Gasthause zu

buche des Grundstück: Kamionhi⸗ Steindorf Nr. für das General - Pupillen Dre itorimm den K Land⸗ und Stadtgerichts zu Schrimm in Abth.

Nr. 3 eingetragene Darlehn forderung von MT nebst sen;

1 rr, , über die im Grund des Grundstück Minilomo Nr. 2 * NVestauratenr Gil chm dt u Posen in Ab

Nr. 2 eingetragene Wechseliordernng von 8 1

nebst Zinsen mad Kesten;

8) das vpothekendelument, welches über e. im Grund des Grundftücks Podlozonki Rr. 1 Abtheilung II. Nr. 121. für die Speztalmasse Ka⸗ tharina Krzywiak aus der Lewandowskischen Sub- hastation eingetragene und der Wittwe Amalle Vadt und den Geschwistern Hannchen und Samuel Badt überwiesene Forderung mit 81 Thlr. 19 Sar. 3 Pf. nebst Zinsen gebildet ist;

Y) das Hop otbekendoument über die im Grund- buche * Grundstuck Czerwonak Hauland Nr. 21. . 16, in Abtheilung II. Nr. I für den

lermeister Stanislaus Mankoweli eingetragene ö von 120 Thlrn. nebst i.

10) das Hypothekendokument über die im . buche des Grundstücks Baranowo Nr. ? in Ab- e II. Nr. I für die Margaretha Hein, geb.

osadzinska, zu Baranowo eirgetragene Forderung von 1090 Thien.

1I) das Hy abetendokument über die im Grund

buche des Grund ftäcks Pesen. Altftadt, Markt Nr. 100 in 6 Rr. I für die Pfarr · kirche ad St. Mariam dalenam ju Posen 65

gtragene Forderung von ** Thlrn. 16 Sgr. nebst

12 Fier 1 über die im Grund buche des dstücks Jer wee Nr. 1M, früber 102 B. und 102 C. A., Abtheilung III. Nr. I und 8 für den

. seyh Syymlowiakl Po ein · 3 3 8 je

i 64 kraftlos erklart.

breit enthaltend: 2 Stuben, 5 k 23 den über das ganze a. sendere auch Servituten und Real Vosen. den 11. April 18581. ang fich erffrechenden Bodenranm, verfichert zu 6 dermeinen, aufgefordert. Hr. Traumann. M in der Bremen · und Verden schen Brand solche diesem Termine wi e. ä. ae, ane e me, weed 9 diese Rechte dem neuen en 1 einen er dem gegenüber verloren gehen. . oven von Brettern hin zee, un 3 e, ,, 836 einem und 1. mit O II. 63 bei 8. e e e. ann,, 9 * . 9 Leit. ö . 8M , e e unter Art. 13 Rartenblatt * en z . . am 2 g lea. . n , athias 2 2 . 2 23 wie lenfleth 3 r. 443 2 k in dem au r Parteien Sonnabend, den 4. Juni 1881, 67 des 4 Sutergemein 19 uhr Morgens, Auf V mubant in Berent aug zusptecher vor dem r n n n, anberaumten Ter erkennt Amtsgericht zu Berent durch un . . * . wel · den ohn 9. ea, n, , ie Gigen. 5 wo hnerstelle wird in Norden von ieb Ferdinand und 28 ö Fab ö. 3 1 2 und den Fauf ˖ jon Gigenwo Kruse, in Eigen⸗ Sub haftationz⸗ * w, . e, dien, ., a wohners Peter 8 5 des Verfahren sind aug der Maßse zu n Rae des Asnig: untet I des Andreag Bohn ju