1881 / 91 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

286 dem k 2 Justellung wird dieser

3

a n D* Wohnort 2

mit dem Antrage:

Band der Ghe für den allein

un lade ur mündlichen Verhand- .de e,, dor die II. Givilkammer des

w

die Bellagten —— solidarisch ig verurteilt werden dem Ct 160 ane m dorf, fat dam. der Klage

Ber handlung iwilkammer des

Landaerichtg.

ö

vom 12.

rüber Wirth 3

7 Gbefranu nia.

; beisammen in Ludwi

Vbein Beide num o

* 5 Morgens

richts Edenkoben

bestimmten gerichtlich. 2

Heilung des rl ses Xi den gegen sie auf

Dan Peter Wack Guts in Diedesfeld, 1

ber 1835 zwangeweise versteigerten Liegen-

Kirrweilerer Banneg hiermit geladen

mier dem Nechtanachtbeile des Ausschlusses

den aufgestellten oder

9 .

aufgenommenen wir

genannten euten 1 eröffnet, daß die er⸗

wr der Entwurf des Ver⸗

den 14 pril 1881. er

. K 1

ent. 2 26. . na chend vder⸗ knit wo ——* * 3. n 3 * 1. Ma x 32.

4 c. 6. ere fe,, , nen e. , i Intereffenten, an den zu subhastiren den ein igen⸗ thume recht der ein anderes, ö des ding

der letzte Wo ben vor 1.

= H= 3 ort, die .

un Bertaussanzeige und . Edictallring. ker er aer g gie ere,

wider die Wittwe Korte zu Basbeck, Bellagte, soll, da der Arbeiter an, ,, , die von ihm in dem Verkaufétermine vom 15. Okto- 6 1830 1 * 1. enthumsan inner · halb der ihm gef ist ni der Klage 1 gem 4 nunmehr die der Wittwe

Korte zu Basbeck gehörige Wohnstelle, Hausnummer 139 zu Basbeck. de e. öffentlich 2 werden.

aufstermin wird auf Donnerstag, den 2. 1881. Bam . 2 . Bunbeck anberaumt, im mann a zu welchem Kaufliebhaber 1 eladen werden. e 34 verkaufende Wohnstelle besteht 2 . unter Artikel 130 der Grund errolle von . verzeichneten Grundstücken, Parzellen

101 163. Kartenblattes 2 der Gemarkung Basbeck

groß 17.40 a. 5 * 8 . sich: Wohnhaus Nr. 139 a., massiv =

enthaltend 4 Woh nstuben. j * 2 Keller, ein Tan z faal 2. 1—

, mda verbunden damit ist eine Kegel · mit einem * 37 en Schauer, 2) eine Scheune Nr. k unter

e 82 1j . Der hinter dem e a Banse befindliche Garten ist

947 a gan werden alle , welche an den 8 . d. , e. ri and⸗ oder andere di 8 rvituten und Realberechtigungen u 5 dermeinen, aufgefordert, solche pätestens im ebigen Termine anzumelden, widrigenfalls sie im Verhältniß zum neuen Grwerber ihrer Rechte ver lustig erklärt werden. Der Ausschlußbescheid wird demnächst nur durch an der Gerichtstafel belannt gemacht

den 11. ril 1881. 123 8

Schnurre. D. Schul ze.

uns

6/81. Die Grben e weil dle rer

en unter der Rechts⸗

m . n

2 .

. —— * * welche an dem

2 d. . * ĩ andere ding ö k Servituten und

3 aufgefordert, . ,. 1. * ermine unter An— 2. anzumelden, daß für a. . 1 Verhaltnisse des neuen

derl 2. a. ö 6

1ngg]

Band 43 Blatt 51 Abth. . zu Nr. 1 Colonne für ihn Grund der Urkunde dom 8 Mai 1878 am 9. Mai 1878

= n, . al XW Thaler, 1. 1. . .

1877 mit 6 zu ver⸗ des Hypotheken⸗ okumentz beantragt.

ö 6 als , .

oder; d bezeichnete Dokument 1 3 , , nu ,, n, de.

Februar 1882, B. M. 10 ö 4 Uhr

vor e Aufgebotstermine und die Urkunde vor⸗ 3 ö c. v ere rler

ö der er.

. * 7 6 ö Gewerbe rn n 3 wn hat 4 Kon ku

im Ghemann Johann Neu,

i. den i.

. 1

Gericht schreiber des Kön lick .

Die

Nr. 1

k

11

*.

1u456]

i , e n . os 61 8. April 188

ung] M6. Beschluß Großh. 1e gericht don enn

,

, ,.

Di mel .

2 a. in . * e jur He⸗

i 2) * eg m, von AM.73 A, ** bei der e, . Sub Grundstücks Nr. 155 Kuttlau auf . dem Grundbuchblatt des 21 98. . in Abth. III. unter Nr 6 *. . 6 . 6e. a orium zu Caro grossirten haler, wovon 3 er bereits gelöscht sind, in der = en Höhe zur

ekommen ist. .

,, auf die prãkludirt. e en sind 1. aus den Spezialmassen zu entne Von Rechts

Bekanntm

y des Nechtsan Kretschambesitzerg 1 doff ·

*I. , . pee ö, n Glogau am e Hypothekendokumente: . aus der S Carl Gottlob W herr lau vom 30 Recognition schein vom 29. April über die auf e einem Grundstücke Nr. 85 Tschepplau in w unter Nr. 5 wufolge Verfũ Leg für die vere . 69 Din! h mann, 5 Dohmke, in en

tragen r re 261 zünglich 1419 Thlr. . =. w Johann Ghriftian Hoff⸗ . 34 und die verwitwete Anna .

—— Eb. Dohmke, 1 * erg. . chi ibung des aus der * rei

n. S ö Ai nunt

. 66 . 4 vom e

X Axril 1851 über die auf seinem Grund ·

stůck Nr. 29 a . in Abtheilung II.

unter Nr. 7 vom 2.

Februar 165, * er,

Rentier 2 Hoffmann. y . 3

mann zu .

chreibung des

werden fraftlos ertl

llen d 1. er en fa . zur Last.

Königliches ö. Bekanntm

Unt der

ö n Linge von Kieselbronn * —— 12. April 1851. Der Gerichte schteiber: e, AAusschlufurtheil. Die Schuld . ind abu 3.

e en 33 , e,!

w He ie. II.

ira.

.

; Grundbuch blatt 26

Verkündet am 13. April 1881. Stroemer

[11156

teller den der nach 1 ,, nämlich: eine unter , , 3 3. er vom n, Grund *

1837 eine zu 5 . von 155 Thaler 4 PI. für Kutscher Andrea Ewald Tünke im 323 von r , 83 .

22 en ist, glau nr 4g 9 gema

85 vorbezeichnete Recognition über die im buch von 3 Blatt 21, in 53

theilung II. Zub Nr. 1 eingetragen Post von 21 lern N Sgr. 4 Pf. wird für kraftlos

Gerlach.

use] Nr. B51. Aufgebot. . . Birmelin von 6 x * 3. Karl Birmelin von ,. —ĩ sen . auf Königschafhauser c eng ele, 5 welcher 3 . un erpfands en Gemeinde fehlt: 13 Ar 27 Qu. M. Acker am Wyh⸗ lerweg oder auf der Hofmatte, neben Jacob und Karl minger Ghefrau Erben; 12 Ar 87 Qu-M. Acker am Königsweg, neben Johann

zu Jacob Birmelin und Johann Georg Jenne; 4 Ar

0 Qu⸗M. Wiesen auf der Kirchenmatte, neben 8 Martin Müller Wittwe und ler. Auf Antrag des Johann

melin werden alle Diejenigen, 6 an diesen . in den Grund⸗ und Unterpfands⸗ nicht eingetragene, und auch sonst nicht be⸗

lannte dingliche oder auf einem Stammguts⸗ oder Familiengutsverbande beruhende Rechte zu haben solche spätestens in dem auf

auben, = n a em.

. Juni ormittags Uhr, bestimmten Aufgebotstermine geltend

machen, ansonst die nicht angemeldeten Ans

für erleschen erklärt würden. Breisach, den

6. A Großh. Amtsgericht. Der Ge⸗

richts reiter! Weiser.

11150] l ** Einsicht . chreibens des aer n. Garde ⸗Cavallerie⸗ De ie zu Berlin vom 17. März) HS und 1 9 5 des Bürgermeister zu

r er. 3 . des Antrags des Staatsanwalts

* , . Berat

daß dem rn nichts ent

gegen steht

e.

aus Erchingen, Kreis Saargemänd, bis 1 Höhe 8 ene er * far den Mil t ar⸗

1 24. März 1851.

aiserl. Landgericht, Straflammer. gez Krieger. 6 Michel.

nin

e e , ö am 6. April 1 Teßmar, Referendar, als Gerichtsschreiber. enim ro . . 6 erkennt das Königliche Amtsgericht zu Breslau, ,. den Gerichts · Asseffsor Schwedowitz für Alle d welche auf das Zweig⸗In 1850 19. K 6

vom 1 II. April über ah Thir. welches aus dem 1

wer ban, dom * * Thaler Darlehn nebst 5

Januar 1850 Schäden und Bd. 31

. . brücke, das Fräulein . 2 douise Fuß 2 . für di 1 2 lermelsfer Ida. geb. Stamgen, z Brrhlan, . al .

das genannte 1

ö

die öffentlich R. 16 n. AR.