iert Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
n, Berlin, Denstag, den 19. Anti 1881.
2 7 m. die im 8§. 6 des 77 es 8 e, . den Markenschutz, vom 20. N 77 2 5 =. ovember 1874, ö ** 1 dem Ge d J Medellen vom II. . 13 und die im Vatentgesen, vom 25. Mai 6 . , an 5 ö 55 . . . 2 n
ente. Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ‘. “
Dandels⸗Vegister für das Deutsche Neich kann durch asse Post⸗Anstalten, Das Gentral ⸗ Handels Negister für daz Deutsche Reich e . 2 rscheint in der Regel täglich. — * 1 2 2. . 5 . . eußischen 22 66 21 * n, . 1. 6 3 26 J ,. jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3 — Bom Central. and eĩ- Nc -- 8 de . , ne, . . . . . menen ur. Neichegerichts dom Aktomn. Bekann 1 4 . 8 3 6 * an einer ge seplichen Be- Bei Nr. 57 umnseres * 3 resp *r ; 88. 2 an , . , 6 ee, m. atent deshalb nichtig sein 1625 unsereg Firmenregisters ist beute eingetragen 5) . auf das Firmen · oder Gesellschafts · ö 1 3m al. Mär 1861. * 2 — 31 * 2 da R 4 — der Firma W. E. register: ue, den 25. r gl ein Patent ertheil erds zu Altona Handel der y nech leine Sfenkundigkeit der a . . bann en 21 , . e fen n ee r., m Gduar ks 6) B des ĩł 1 . . — 23 — ) . Lr, . . Raer z Stagfun, r Selanntmachung. 11299] . . x Firma, * Wr 8 mi, * der Beschtäͤnfung, daß derselbe nur als * hieflge Dandeltrenister ist beute einge aufgenommen if urch den am? t haber 0 Gemein e na anderes Geschäft gleicher Kategorie in einen ad 1 aufgelost — 8 5 ö * ö ö 6 en n n — 9e * w gte 38 so kann der Perleßte nach einem ad 2 übergegangen ist, welcher dasselbe unter der der Firma per Proenra zu zeichnen ermächtigt = — Gappe 2 ichs gerichtz,. J. Gwälsenatz, vom alten Firma fortsetzt. und alle zum Ber, triebe der Fabrik erforder⸗ bi een n er . WLnold Serd nd 3. kene slerr me en, , de, ülgene, en, , Urril 186! bier e, nn, f een in, w — , , . Calbe a. S. f. , e ,, kat ü treichung en la 5 w D , Arenas. etre mug. . Eee ee n, . e ma , 14 23 * 6 1 *. . * heutigen Tage ist , 1. 2 11298 t . , m 6. wur 1 1287. Fi ꝛ 1 e, 6 . ö 2. w. fein gen Han delertaintert: . Firma * Sichel in 9 ö 8 m der Firma: & Lern begründet. Kaufmann W in Beemen, ardisch in Apolda leute Herm — aul einen rrarat zar Gntiernung des Ni- und 7 2 . 3 * . sind e. m 6a. . 2 , Die . bestebt mur aug dem Tabak ebenfalls ein Patent besaß, der Kaufmann Ferdinand August Richard laut Anmeldung vom 11. 57 188 ol 3 al e 2 865 durch die erwähnte Firmirung i ö Wardisch daselbst, Ei . am N. April oem dee ,, , ene, den, ft ae K Go. geschädigt und klagte eingetragen worden. Cassel, den 12. A n e, Nethftein md Arneld Cern 3 urn ,,. Werteg Gingen aug der Ayolda. den 8. April 1881. Königliches Amtsgericht. ganvenbrugge den 3. Arti . n anf benen ere denen. G Umntanericht, At. 1. 6 , , , . Rin Fulde olckenhaar. Rarwaen,. Ja das hiesige Handel; ö Coplenr. J zurn enn, Crereld. Der Kaufmann Wilhelm ul, — ist dente unter Nr. 7535 Cingetragen sst Heute unter . 8 * * zu Homberg wohnhaft, hat für das ven ö 6362 — . Sin nig wob nende Gerber Henrich Moeren als Jn. 83 Handels geschäͤt die Firma W. 2 Seitens des Jababers der Firma Derwaun aber der Firma Heinrich Meeren · mit Der angenommen, als deren Inhaber 2e. Ir. n Darmen. aufmanns n Derz jr. Niederlassung ju Sin ig auf Ünmeldung beute, and Rr. Sr des Handelt. daselbst., seiner 1 — Therese, ene Lang. / Cable, den . 1881 ee Registers hiesiger Stelle eingetragen wor⸗ . theilte Prokura. Königliches Amteagericht, Abth. I Barmen, den 13 April 1881. dee en. den 14. April 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J 12] Königliches Amtsgericht. K Coblean. In unser Handels · (Firmen / ter — 1120] 4 te mnter Nr. 3] orden . rem en. , adm me ist eingetragen: , * 2 — — . Crereld. Uuf 6 — 2 —— 3 den 13. April . . borene — heute bei Nr. 28669 d Catharina d 11dꝛhich * ea. ö e. 2 R y . 3 . Georg Bie lan. Jnbaber: — * 15. 4 1881. Kaufleuten Wilhelm. Wild und ö. . Georg Friedrich Biel u. ] iches Naters c. Abth. II. unterm beutigen Tage eine offene —
1 it dem S Grefeld Firma ; , , . 53 ö 3. pen. . , .. r . meinen Faffung der e uch die Verlegung 466 Thulesin s. Dr — 2 Xe, , wee a, 2 — ' r , * jedes r , wegn, deg Klägers durch Ten M 8 an mn, m, ne wee . 14. April 183 , , , , ern,, , , dr dareeen * ae, e n n, Nori Aatsgericht.
Ar N ein. geschtigt anzuseben Daß der Ju ⸗ beute a8 er, . * unter lie nt einem r , dea 2 u der gnigliches Amtegericht. Abth. II 4
en. im 2. Absatze gen 3 & Heidmann . Nen 11309] des Art 8 8 6. nach welcher K Coethen. Handelsrichterliche 1300 Crefeld. Seitens der Rommandit . B. welcher ein Kauf , . n enn dert in * Gustas Iz] * — . 2
mann der linen, beifügen darf, welcher Ehlis n,, ein Gefell k anbentet, andere Zusätze b. unter Nr. 756 des Prolurgnregister; die Sei ⸗ Au Fol. S098 des Lgregisters ist heute neu ö. wohnenden Gustav Janssen und dagegen nur geffattet wenn sie zur näberen tens des der Firma Gustav Ehlis eingetragen: ö er die E38 3 zur Jeichnung
— der Perfen oder dez Geschã tes dienen, zu Remf KLaufmanng nn Guftar Ghlis irma: „Carl Dettmer in Cgethen, mann & Cie. ertheist worden.
ist nach Act 5 G G B in ihrem 2X. Theile auch daselbst iner Gkeftau. n, . e er⸗ baßer? Raufmann Garl Deitmer da⸗ . wurde auf Anmeldung heute zub
2 die rmen don Dan delegefe cha ften an zuwenden theilte Prokura. elb st. Vr. 1011 ö are Prokurentegisters hiesiger daz Wort Ginzigen wird offenbar weder Barmen, den 19 April 1881. r,. . il 1881. r , .
die Person der Jaobaber nech das Geschäft näher Königliches ÄAmtagericht, Abtheilung J. e,, re feld. — 16. n nn,. 1881.
— ,, n, meer. a. b di t. der mann el zu Bisch. C . R n , ,, 5 2 baufen betreibt mater der Angust Wetzel. In daz ze, K ne fr m mr ,. 266 g
ö R . n 2, ha Jahre 1880 am 5. April und endete am Gisenwaaren, laut Anzeige vom 6. April 1 . — 1) Nr. . 6 M raber. Eingetragen am 8. April 1881. 7 me r ir e, mg, . ö * * R = ber, Ungekemmen waren: im Ganzen . 3 . bj. 8 der Kaufmann Emil Haß m. deter , n. cin . Fe mit Fracht 45 Schiffe, ohne Fracht 22 , 16 rr, ,. vom 14. 2 me, r nu X. , m . n retten. e e, mu, r, mm m m, d , mr, n * i n, er, e, . . . 2 5 , ö. ; 3. 3 Scinem armer 4 den tsche unter Or . baft se Verfügung dem 2. Arxil 188] , ait Fra are dem Dafen bon Nice. ien nden e, died. ele, i,, , . . 21 w ausgegangen waren. in das . a eingetragen C. lien! 9 h 6 1881 ee . Der Gesellscha 1 ö 6 . Rzniglichez Anrtsgerich K ktienären am 11. enehmig. Sandels⸗ Negister. e ,, , . 9 . k suzic
Gegenstand des Nnternebmeng ft. Kinder bis ge Colperg. 19s] 8
delsreniftereinträge aug d Königreich . . 3 ö. z n ,, . , n n, . al der Mihlenbcsiter
— * Wůrttem b und —— bum defsen wa. k 6. angelischen Pflegerin u nebmen. — Die
8 Sonnaben r, . miter der Rub tit Len ur iaar di Des 6 31 — u 8 w , .
nung des inbabers: de! , , n Colberg.
e i. un 8. . . w ) Zeit der ; ichtet — , , . . . . . ee, e n uim me . Bekanntmachung. cee, . r n, ,, a . g 2** 2 8 Me elben Tage des ein der NMiederlaffung: Plathe. . z nag) 3. Colper. Bekanntmachung. 1 J als L. Sch ente in 3 e . 126 In das Firmentegistet ist folgender ier ein. ö — * . gare *, ga ; ;
Vorster & 3 . irma. welche der Prokurist ju E Moses ju Colberg. * . 1Il318]
w ——— n if. ; * * zer , r, ola vi, . . Abtheilung Ma. ö. gesesischaft H Bereichnung det ; als baker: der Wiehbändler Carl Rel=
zu E L. ling zu