1 ö 6
Mannheim. Handelsregistereinträge. 11015) Niederstetten. Kottfried Herö Flaschner in zi; . et⸗
. Ort der . Witzmitz, Am 13. April. als Firma: C. Kölling, Fol. 823. Hanschk gel j . i ĩ ist i . j 6 . en en, , en , , ö ö . D z 6e, e . . Firma r fte 4 . ö hn n ien de reifenberg i. P., den 14. Apri. . Am 6. April. Narum * i e,, , , F j f 064 . Hon ig iches Amtsgericht. Fel. 236. Wilh. ö Inhaber Otto ö ö er r hn , Vilheln ö. ö . . , 3 S. Z. 112 des Ges⸗Reg. Bd. II. Firma K. A. G. Dehringen, n n, nn,, r ,n ng een , ,,, e. . ; ; 3 ; aft, deren Theilhaber sind:; Hugo Marum, Otto Christiane, geb. Reichert, in Pfed Gel ; , 4 . aa g en ds r, Carl August Putziger Marum, Ernst, Marum, Florg. Marum, Ludwig in Folge Wiederverheirathung nnn. rf e 9 iel, e ,, . n buiger Inhaber. Marum und Victor Marum. Die Gesellschaft wird Karl Sailer s Löhen, Pfedelbach. il . 1c l ,, nach Außen, durch Kaufmann. Hugs. Marum ver- Bierbrauer in Pfedelbach. (6.4 Anuguf lle, als Mt der Niederla fung: Dres ; m 7. April. . treten, welcher allein zur Firmenzeichnung berech- Spezereigeschäft, Neuenstein. August an, . 9g: Dresow, mg n nh Zürn gelöscht. tigt ift. mann in Neuenstein, (6/4) — hib n gan zusolg? WMerftigung vom heutigen Tage eingetragen. P zig. Am 6. April . 3 3. . des Ges.⸗Reg. Bd. III. und O. 3. Waldenburg. Gelöscht in Folge Ableben li. ö,, , , ,,,, 3 es Firm. Reg. Bd; II. Die unter der Firma habers. (6. 4.) — Georg Fri Spee In⸗ er ig liche? Nu tz ge h. . Ba j g uri gulin, Egbert Johannes „M. Grün K Söhne“ dahier bestandene offene Thonwagrenhandlung, Waldenburg. Genn 56 und ö. . 1 ö. ; . Bandelsgesellschaft. wurde unterm 31. März J. J. Buchbinder in Waldenburg. (6.4) g Frietnt K . *** er . Götze, Albrecht Julius aufgelöst. Der bisherige Theilhaber Karl Grün, K. A. G. Vaihingen. Carl Heerlein; isi en ha g o . ö . SSFaufmann und Färber dahler Übernimmt sämmt. ESnzweihingen, gemischtes Waagren ae n ö w . as L. Zikel, Adolf Zikel liche Arlihen und Passien und führt daz Gefchäft Heerlein in Enzweihingen. Die Firma ist ginn d gz, ritzen, g , unter ö der Firma als Einzelfirma fort. Verkauf des Geschäfts erloschen. ( = . als Firnten Inhaber der Mühlenbesitz. Stto Georg Freytag. . . Geßn Reg. Bd. II. ur ,, , Waagrengeschäft in 6 . , w Firma „Len old Apfel in Mannheim. Der Che. hingen. Karl. Wölffing, Kaufmann. 9 n als Ort der Niederlaffung; Justin. Fol. 1815. Soter Kesk ö vertrag zwischen Josef Apfel und Pauline Sberhei⸗ Karl Heerlein, gemischtes Waere hh , . als Firma: O. Hammerstaedt, Pol. 19835. Martens 6 ö e. errichtet zu Mannheim am 2. März 1881, be⸗ dorf. Karl Heerlein, Kaufmann. (6 det ö. e nz ö. i n , hren, e, , re efeeeen eelostt n nd a,, ne fen f u. , ö ,, . reifenberg i. P., den 14. April 1851. Fol. 4952. S. F ĩ ĩ ; ; , . ,, ur iti cher hers onen. ag! We r' He, . . . ,,,, im Sinne des .- R. S. 1458 ö. ; ö, . Gl, nun, . Gebrüder Senf. . 3) B. 3. ß. des Firm. R tttgart. Heng Gesellöhaft. Thel. . 33. 575. rm. Reg. Bd. J. zur Firma haber: Herr Friedrich Narr in h einig. nis] Pol. 102. 3 m . ö. Webrüder Röder! in Mannheim. Die dem William Gerlach in hö wephe, 46. . ö Handels registereintrůge ö . auf Julius Nei⸗ . Merz für diese Firma ertheilte Pro“ Ernst Enchesmeyer. G4 — Böhringer n. ö. far dannn slerfe rt te ge h fen, dn isndbehribder Carhs, u Cesttn verche, g , ü ĩ , en rin, e n , fa imme ngeste lt h a verehel. 9 ö. 3 1 des Firm. Reg. Bd. II. Firma Würthner u, Schönewald in Stutz zn . i nene icht Leipzig, Iii. Hz inte ght, Göhne, vorher in 9. f Burger in Mannheim mit Inhaber glei, Johann Würthner ist aus der Gesellfcnft 36 Abtheilung für Registerwesen. Braunschweig errichtet im D e, ö er in chen Namens. Der zwischen Letzterem und Margg⸗ treten und an dessen Stelle Herr Rudolf hf, Annaberg er n n get n ejember 1865. In⸗ xretha Lang von Dürkheim am 20. Februar J. J. als neuer Gesellschafter eingetreten. 8. ö ue 1 . ndr s ez ö e nn, , daß die . , . ol. 391. C. A. Grummt, Inhaber Carl Albi . ! . rg. eschlossen sein und eine Nicht⸗ Herr Otto Kauffmann hier. 8.4) — ir err der ert me ,,,, ,, ,, m 9. April. 9 93 j — ö, ö ; ert Hettich, Baumeister, ist , . Fol, 387. Moritz Bauer in Buchholz, Christiane , tes Mannheim, den 8. April 1881. rektor ernannt worden. (8. 4.) . gi n . Kare lin Hane, Gahch er n gen, . 7 e ö. Schwa⸗ Großh. Amtsgericht. n. Comp, in Stuttgart und St. Worenthn Lr ger f ö ö , . . 6 . gez. Ullrich. . ö . April. ö in St. Georgen. Kommanditges⸗ f , Lol 243. Nitzsche & Klemm in Hartmannsdorf, ö im 1 April R ; 11121] haftender Theilhaber ö 15 . Inhaber Friedrich Ernst Nitzsche in Chemnitz und Pol. 581. Becker K E ine K e, Rost eek;, In das hiesige . ist in gart. (68.14) ki. Rrnft Touls Alen . . o., eine Kommanditistin . 36. 3. . a 1j. einsdem K,. A. G. Balingen. Wehinger n. Bm m 12. April. J., z A217 sub Nr. betreffend die Firma: der Gesellschaft in Ebingen. 9 . 244. Louis Müller, Inhaber Ernst Louis D rn . . kö zern ö, . he f fl 35 ff ö . . ö Fol. G56 k . . heilhaber: Johannes Wehi ö . e . H. Berger, Inhaber Friedrich Bit ee fie er ü s g hn . ö. . der Ge lvers nn, Bihesm Born. Kaufmann, w 5 6 rem! ; . 3 & Menzel, Iweig⸗ das rien e r i ö. . e. 3. 1 n . h . dunn Am 6. April. ö oi w ĩ ; Mark auf Zweihunderttausend Mark herab- Stellvertreter der Vor s nn lied i . n . uh, Ke nian Rudolf Richard here Gef r ne er in Connewitz, In⸗ Rꝛosk⸗ . 11. Ayr 166] . Karl Grünzweig und ,, ⸗ nhaber. Fol. 1863. ; . 9 Apri ] ; 1 Jahr gewählt. (9.4. bieder, , e e er e, e, m,, sz 2 2 3 9 7 7 . z 9 bel zäo Candi hr m ann K ulbrich, kindes, , , mn ö , , n, m , m, in Kappel, Karl Moritz Ulbricht ausgeschieden. Fol. 13. Ch , hel . . den Vorftand gewählt: Stab chu ih purden 2 Am 12. April. gh, dern sithe , , . . Der Saugerhuusen. filissl e,, t, The, , Fol. 260 o, . g, Heer in Gren. I, , ,, ln. Gamilla Bekanntmachung. ö R. Schmied, als Kasst neger, i ole ; . riedrich Ernst Beckert. Marienberg. herese Matthes ausgeschieden. In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ „ K. A. G gangen tnrg. en,, . ppoldis wa ö . ; Am 9. April. irn . 6. ö. Monats unter laufender , , . eingetragene Hentsp Fol. 60. Gebrüder Straube in Naundorf, Franz . ) . ö en a nn, gelt, 5. Spalte ö ö, in, ei . 15 R , Otto Strgube ausgeschieden. ; ö niederl fung d na, n gn, . rig, Genossenschaft zu D ; 5 ; , ,, nehmens: 16 r ; , Une Döbeln. . I nenn . . ö ernhau, In. Spalte : Danke . . e gende, J. . irn, j h —ͤ ernhau. ; ⸗ . ; . rni / Pol. 303. girstli ö. ö ö der Mitinhab Marknenkirohen. ö eg. . , n n ,. nach welchem ö Hebung des . r heißt William Florens (nicht Clemens) V ö. 23 Am , sbril. unverfälschten Leb e er, di Hesbe fz, n Henn ,,, Janstpfän ger oder , , . ns) Vogel. Ludwig Schuster gelbscht. en Lebensbedürfnissen guter Dualität fo. Bürgschaft. PVorstand; Heinrich Müller, Stn Am 4. April Mittweida. , a , ,, für die Mitglieder zu ö in Niederstetten, Vorsitzender und. Kassn Tol. 2651. Hahn & Trautner, Babette, verw Fol. 183. E 3. i ö 16. U. kö ö. i . dase lk Ken ö. are , n ,. . ; . er ef. er rern ment , ö .. 3 ö ist der Bäckermeister Au gust Vorständ. zeichnet fü ö 19 ͤ n nd, Schulze ohn, Carl August Menze aus den t hher und Therwirth. zu Dan ker ode, welcher in der Unterschrift zweier Vorstandsmitgli 5 Friedrich Moritz h , i, sicher ö. . , Gen in, , , . . . ann daß er der . 1. von der Ga , . ö — , Schr, eingetreten. la de eine Unterschrift hinzufügt. anntmachungen von mindestens zwei Vor é en lin . ö iedrich Schreger C Sohn in Nossen. l in Ein adung zu den . er- gliedern inter eichnet; die . J Am 7. April. Am J. April. n n ö Aufsichtsrathz mit der neralversammlungen iverden durch den Vrrwalmmn⸗ k ga ch bora, hier, dong dn, ,,,. if teren, ie me e nnn, ,,, J. K 3 ö Leo Moritz f iar 6. , , ö k einer zekanntmachungen be⸗ nde fte nnd n ,, . . 1r Juli ' . ö . . j 2 nen. nm Hir irn & affe ifrs it . . Hermann Vogelgesang in denfesben einge— Irn fe (ere ,,, . a e ,, . ö ; gleich wird bemerkt, daß das Verzeichniß der . K. IA. G. N t Groß Fol 3743. J. 6. S ⸗ Fegan. HZugleia . kt, daß das Verzeichniß der KM. G. Marbach. Volksbank Grefhatthun, J ,, ö ,, , , ol. ; reger C W i . roitzsch, einge ⸗ ; . voin (T3. Januar d. J. wurden m gr Inhaber uff . e. Ir ger Sh en beg ft r n, n,, arl ö. Wing H . . . Kassier Kaufmann Karl sihn . Friedrich Hermann e ich, t . ar o Heyneck Stellvertreter des Vor⸗ h gericht, Abtheilung J. , men Ferdinand Remppiz ssbnf Am 5. April. Rejohenh I. K. G. Yi j ol. 128 A. C. Titimansch gels olohenbaoh. ᷣ Sen welm. i e, g Mergentheim. Rindenha Jah Hol. J3B3. 3. 6 elch . Zitt WJ des ,, , 36. 3530. A ö. a, , ,, Carl Heinrich Böhme's Unter Nr. 165 des Ge ,, ö J . . ol öh. nn Wirthgen, Kaufmann Os ; am 1. Januar 1879 unter der Fir „ Gegenstand des Unternehmens Mar. Berges Mitinkaber., car Sohne erz. nr Hefen ngen der irt wrsfselinann den die i ihrer Geschäfts, und Wällen. Fol. 3995. J. S. Fe I Am 1. April; Bei ötete gffentz Handelsgesellschaft zu nöthigen Geldmittel unte inschafflstt Gr 3, ö er, där n e , , ne,, . ͤ 1 ĩ ö 9 ; J elegenhe h nn J . G. . é fn , dn snd, stroh . . , e r geschleden Carl Rock⸗ 1) ö Albert Braselmann zu Beien⸗ erf g ern er , . gegangen,. Prokura desselben erledigt, künfti 3. fin, 2) der Fabrikant Joh . Hof Prein orlteher und vier Peisitzem, mel n mirung Polntech ; n, Am 7. April. . nt Johann Peter Hofer daselbst. Mitglied Stellvert Vorsteherg. Desk 3. . te ., Buchhandlung P. e pol. 199. , . ö . Gesellschaft zu vertreten ist nur Ersterer be⸗ Lear n, ,, ö Ver zinsborsteher, Ernst Schü le, Pfarnr dnscks
aefer & j chaefer Burghardt, errichtet tragene Genoffenschaft; Frichrich Steinbach aus . . ö er des Vorstehers, Johann Conn ll
am 30. März 1881, Inhaber Rauffent ĩ i Simon Schaefer und Hugo Burg ö ö . d n ,. , min ght ne, a, ö Fol. 519 . . löscht e ler m nen eingetreten. 1 R . . . Stadt. Stuttgarter ö ö. . e rente, 5 . Fol. I6ß i ann gelöschtt. Apri uftenfabrit C. VBergthold in Stuttgart, Bi . gh kia bt n hen, , en, ge ga 16. Cart e, n. eln Halze * hrun eilt sei Whg nett in ind, ,. i, , itte; . ausgeschieben, künftige gelöscht. rt Uttermann Khtens erleschen, Lt nun Fele, T, krete? gte von, Horsteher on, Fol. 2915. ihrer n mn ler gelöscht 6 59. Clemens Hammer, Inhaber Alban fall Sar ö K Die Firma Nie . n ,, ö Fol. 3997. ᷣ. . . emens Hammer. ; ginn We r re. 6 . . ö habe Ernst onen e Th in Niedersedlitz, In Walßũheim. VJ ö ö J 33 ö ö w . schen, Gt) — Th. Knie mel verzeichniß kann bei dend iben. Das Mihhlian, . ö J i ei, dem Amtsgericht jederzeit ein . . Kinne, Inhaber Kauf⸗ haber ö . in Hartha, In. A., Baader in Stuttgart. Cen , än, . . 6. Kinne. Julius Wagner und Moritz Bruno Karl Robert Steinbach. uard Möbius und GM — kö Central Pig sofor te 4. in K ee e, Aimens ook. Zilla. ärhäan um siagfzin ii Tegher i we, Hetieks fer e, ,, J ecke des Betriebs einer Kunst- und Sägmihli ö J u ö j agner. G4) — Gesellschafter: i . Fol 155 (Landbezirk. gi & Zuchsch Fel. 417. Selma Win ier Inhaberin Selma ö. öser 8 Stuttgart. Die Prokura des . 5 er , . . ö. in Schönheide e er Hermann Alb serer Constanze Winkler. R öorenz; Schweizer ist erloschen. (8.4 — zu vertrefen und iz ee n ,, . Alban Bauch Zwiokan. Halls in Stuttgart. Jetzige Inhaberin der or n nen . dig de , e e, ,, irmg ist Frau Auguste Halls, geb' Levi, Wittwe ist am 9 ,, * n, e n h onkursversahren
und Franz Emil Tuchscheerer. ankenberg. Am S8. April. . , , , ,,,,
Pol. 19. Friedrich Berthoid, jd. Köhl und wenns Viegel aue geschiteden, Sit . ͤ . . 2 hold, Inhaber Fried ,,, Keie u hel . ö 2 4 ol 173. Berthold & ᷣ ö . Mitglieder des Vor⸗ i 8 G84 — Gust. . ö . här s Achrrer ast. ,, ,, , ,,,, ,,, n d hc iel. , 2 po 16. 6. Siem e, , e e rern ,,, 18. G. Bäßler omp,, Carl Hehren ! Fal. 481. Reinhold Hartung, guf Johanna er n z. Penn ift n , Mn w m . 6 T, 4 4
der Konkurs eröffnet worden. Rremem. In das Musterregister ist einge lrasfn
XA. G. La . Firma Wilhm. Jö k ngenburg. Gottfried Herz in die unter 5 z n e n el,
beck aus ĩ . ! ö 3 eur geschieden, Hermann Brunner's Prokura Wilhelmine Hartung, geb. Wöärcker, übergegangen. 6