1881 / 100 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1881 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs⸗An

2 100.

m m.

Dritte

Beilage

2

Berlin,

Der Jnhalt dieser Beilage, welcher auch die Modellen vom 11. Jannar 1876, und die im enn,

Central⸗Handel ⸗RNe

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deut

Berlin auch durch die Königliche Expedition des D e, mite d ehogen werden.

§. 6 des Gese

vom 25. Mai 1857, vorgeschriebenen Be

sche Reich k = ü 21 . 6 ann durch alle Post⸗Anstalten, für

eichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register Abonnement r bf 6. 35a)

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Freitag, den 29. April

tzes über den Markenschutz, vom 30. Nover anntmachungen veröffer

18861.

. . . . . . nber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und ntlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö

gister für das Deutsche Reich. n loo

für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. nne für das Vierteljah Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3

Das r. Einzelne Nummern kosten 20 .

Sandels⸗ Negister.

Die Handelsregistereinträge gus dem Königrei 36 dem Königreich Vůärkten 6m . dem Geoßhergogthum Hefsen werden Dienstags, bejm. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leilnmige resp. Stuttgart und Darm stadbt werd ffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

; . isis Anehem. Die Handelsgesellschaft unter der Firma Lürkens K Alexander zu Eupen ist am 23. 8. Mts. mshelöst Porden; Activa und Paffiva derselben sind mi der Firma auf den Gesellschafter Ludwig Aler⸗ ander, Kaufmann zu Eupen übergegangen. Genannte wurde daher unter Nr. 1585 des Gesellschafts⸗ wisters gelöscht; sodann wurde eingetragen unter

Wo des Firmenregisters die Firma Lürteuz Alexander, welche in Eupen ihre Niederfaffung Rl und deren Juhaber der obengenannte Ludwig Merander ist.

Aachen, den 26. April 18581. Königliches Amtsgericht. V.

Radem. Nr. 7154. In das Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: 12759]

Q 3 44. Bincenzius verein in Baden.

Der Gesellschafts vertrag ist vom 28. März d. J; der Verein hat zum Zweck die Pflege und Unter⸗ stätzung kranker und gebrechlicher Personen ohne Unterschied der Religion, des Alters, Standes und Vermögens, und Dauert unbeschränkte Zeit. Das Grundkapital von 200 0090 4 zerfällt in 1000 Aktien Mn je 20 „6, welche untheilbar und auf den Namen gestellt sind.

Die Gesellschafter der hierselb J. A. Friederichs ie. am 13 April. 1381 begründeten Handelzgesellscha Geschäftslolal: Charlottenstraße 7) sind die i = leute Franz August Friederichs und Franz Wilhelm Gördes, Beide zu Berlin. Dies i in unser Ge⸗ sellschafte register unter Rr. 859 eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Franz Lütges K Eo.

am 1. Juni 1830 begründeten Handelsgesellschaft . Sebastianstraße 153 sind der Leder⸗ waarenfabrikant Franz Reinhold Lütges und der . . Adolph Baer, Beide zu Berlin. Dies i eingetragen worden.

Geloͤscht sind:

Firmenregister Nr. 19, 195 die Firma:

; Richard Herrmann. Firmenregister 3. . die Firma: n er un Berlin, den 28. April 1851. 9 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mil a.

st unter der Firma: & C

KRerlin. Bekanntmachung. 12918 In unser Senossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5, woselbst die Borschußbank zu Trebbin, eingetragene Genossenschaft, verzeichnet steht, eingetragenůñ Durch Beschluß der Generalversammlung ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Maurermeisters Lüben, und zwar als Direktor

Die Bekanntmachungen erfolgen unter Nennung der Firma mit Unterzeichnung der beiden Direktoren durch das Badener Wochenblatt und den Badischen Beobachter.

Baden, den 4 April 1881.

Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber:

der Genossenschaft, der Apotheker Max Schott⸗ müller zu Trebbin gewählt.

Berlin, den 35. April 1831. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung 11.

Lutz.

selbigen gen erfolgt; In unser Gefell schafts reg fler . unter Ne sr die Hesige Attiengesenssckaft in Fitma: Aetien · Gesellschaft für Bau · Aus führungen vermerkt steht, ist eingetragen: ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Avril 1851 ist der 8. 30 des Statuts nach Maßgabe des Seite 116 und folgende des Beilagebandes Nr. 2629 zum Gesellschafts⸗ 2 sich befindenden Protokolls geandert worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Dis die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: A. Davidoff & Co.

vermerkt steht, r mn etragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Tod des Theil⸗ habers Hugo Julius William Gensch aufgelöst.

5 unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

die hiesige w in Firma:

J P. C. Schmidt & Busekist

nermerkt steht, ist eingetragen: 6

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

Nebere kunft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Garl Schmidt zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

Ja unser irmenregister. woselbst unter Nr. 11, 769 . ö . Hamburg ⸗Berliner Jalousie⸗Fabrik Freese

nr. dermerkt steht, ist eingetragen:; ö ; 129 ist eine Zweigniederlaffung mit der a:

J

Hamburg Berliner alousie Zabrit, viliale Leiyzig. . Freese, errichtet worden. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 11,110 . ö

dermerkt steht, ist 6 2 s ist eingetragen: ö .

Die Firma ist Durch Vertrag auf den Kauf ; mann Mendel Mendel, genannt Mendelsohn, ju Berlin übergegangen. gleiche Nr. 12,874 des Firmenregisters. .

ist in unser Firmenregister unter

Demnã hst ist M. S7 rn:

3 mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In⸗ laber der 1 Mendel Mendel, genannt Nendelsohn, bier eingetragen worden.

Die der mit dem Sitze zu Alten⸗ d. zehlers 8 14 oe am 18 Februar ] Handelsgesellschaft

83 begründeten

affung zu Berlin chiesiges

ze 18) sind der Gürtler und der Kaufmann Max

iber re zu Altenburg. Dies ist in

Desellshafteregisler unter Nr. 7799 eingetragen worden.

Dem Guftad un Berlin ist für vor⸗

ft Prolura ertheilt und ist

Rochnm. Sandelsregister 12760] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. . . Firma ne & , zu Annen .

1) Lommer ien Rath Karl Hahne zu Witten, 3) Fabrikant Gustar Hahne zu Annen) hat für ihre unter der Nr. 236 des Anhangs A. affung dem Herrn Arnold Hahne zu Annen Pro⸗ kura ertheilt, was am 22. April 1881 unter Nr. 199 KERochnm. Handels Am 25. April 1881 ist Folgendes eingetragen: a. in unser Firmenreglster unter Nr. 696 die E. Damm zu Bochum, ö Alleininhaberin die Ehefrau Konrad Heinrich Damm, Emilie, geb. Schluckebier, zu Bochum, Dem Kaufmann Konrad Heinrich Damm zu ochum ist für die Firma E. Damm,

27 Naufmann Gustad Schott daselbst, m Gesellschaftsregister ö, . Handel snleder⸗ des Prokurenregisters vermerkt ist. des Königlichen r, , ü. zu w Firma: b. in unser Prokurenregister unter Nr. 200 Nr. 696 des Firmenregisters, Prokura er⸗

theilt. e. in unser Register, betreffend Ausschließung der gie geren j bei Kaufleuten unter

Der Naufmann Konrad Heinrich Damm zu hat für seine Che mit Emilie, geb. Schluckebier, welch' letztere zu Bochum unter der Firma E. Damm (Nr. 696 des Firmenregisteré) ein Handelsgeschäft betreibt, durch Verhandlung vom 28. April 1876 jede Art der Gütergemeinschaft ausgeschlossen.

12762 Coblemy. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist heute unter Nr. 3313 eingetragen worden der zu Ahrweiler wohnende Kaufmann Michel Zilltken als

Inhaber der Firma „M. Jilliten“ mit der Nie⸗ . mug . 185 0 en 1 Amtsgericht, Abth. II. 12763 Coblemy. In unser Handelsregister ist heute

eingetragen worden 1) unter Nr. 3817 des Firmen⸗ registers die zu Mahen wohnende Bierbrauereibe⸗ sitzerin Wittwe Johann Joseyh Müller, Barbara Pauline, geborene Gppert, als Inhaberin der Firma „Wittwe J. J. Miller“ mit der Niederlassung zu Mayen; 2) un ker Nr. 577 des Prokurenregisters die Prokura, welche die genannte Wittwe Müller für shr unter der besagten Firma beftehendes Handels- geschäft ihrem Sohne Peter Joseyh Müller, Bier⸗ e,, . . hat. Coblenz, den 22. Apri . gen Amtsgericht, Abth. II

iar69 In unser Handeleregister ist heute eingetragen worben I) unter Nr. 3519 des Firmen⸗ reglfters der ju Welßenthurm wohnende Fabrikant und Kaufmann Fehan Wilhelm Weber allg. In. haber der Firma „Joh. Weber“ mit der Nieder laffung zu Neuwied Weißenthurm; 2) unter Nr. 578 des Prokurenregisters die Prokura, welche der ge⸗ nannte Johann Weber für sein unter der w,. Firma bestehendes e r seiner ohne be⸗ sonderes Geschäft bei ihm we nenden Ehefrau Maria, geborene Jergen, ertheilt hat. Coblenz, den 2. April 1881.

Coblennr.

unter Nr. 231 un eres Prokurenregisters worden.

Kgl. Amtsgericht, Abth. II.

in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Dol & Stei

12765 Coblemn. In unser Handels (Firmen) Register ist unter Nr. J539,. wo der zu Alf a. d. Mosel woh⸗ nende Kaufmann August Kettermann als Inhaber der Firma Kettermann K Heidt / mit der Nieder⸗ lafsung zu Alf 4. d. Mosel esngetragen steht, heute das Erlöschen dieser 6 eingetragen worden.

Coblenz, den 22. April 1881. Kgl. Amtsgericht, Abth. II

12766 CoblemRn. In unser Handels⸗(Gesellschafks⸗) Re⸗= gister ist heute unter Nr. S62 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma, Mangels ein. mit dem Sitze zu Remagen, begonnen am 2. April 1881. Die Gesellschafter sind 1) Ju⸗ lius Mangels, Kaufmann, M Gottlieb Stein, eben- falls Kaufmann, Beide zu Remagen wohnend, und 6. . derselben berechtigt, die geh? zu ver⸗

n

en. Coblenz, den 23. April 1881. Kgl. Amtsgericht, Abth. I.

1276) Coblemr. In unser Handels⸗ e , f Re⸗ gister ist unter Nr. 457, wo die Commanditgesellschaft unter der Firma „Th. L. Mostert C Cie.“ mit mit dem Sitze zu Coblenz eingetragen steht, heute ferner eingetragen worden, daß in diese Gesellschaft der zu Coblenz wohnende Kaufmann Theodor Mostert als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, er ohne die Befugniß, die Gesellschaft zu ver⸗ eten. Coblenz, den 23. April 1881. Kgl. Amtsgericht, Abth. II.

Duisburs. Sandelsregister 12768 des Königlichen , , g, zu Duisburg. Der K Esch zu Duisburg hat

aufmann Ludwi für seine zu Duisburg e., unter der Nr. 765 des Firmenregisters mit der Firma Ludwig Esch eingetragene Handelsniederlassung seine Chefrau Marie, geb. Westphal zu Duisburg als Prokuristin bestellt, was am 26. April 1881 unter Nr. 298 des Prokurenregisters vermerkt ist.

12821] Eislebem. Das Erlöschen der unter Nr. IM ein- etragenen Firma „Wilhelm Pohl“ in Eisleben ist 2 eingetragen.

Eisleben, den X. April 1881.

—— als Qrt der Niederlassung: Regenwalde, als Bezeichnung der Firma: Seelig Michaelis zufolge Verfügung von heute eingetragen. , n,, P., den 26. April 1831. önigliches Amtsgericht.

1 Greifenbers 1. P. . r , In unser Firmenregister ist unter Nr. 12: als Firmeninhaber: der Kaufmann Adolph Baerwald zu Regenwalde, als Qrt der Niederlassung: Regenwalde, als Bezeichnung der Firma: Adolph Baer⸗

wald, zufolge Verfügung von heute eingetragen. a, m. i. B., den 26. April 1881. önigli 12304

es Amtsgericht. Greifenberg i. E. Setanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 216: als Firmeninhaber: der Kaufmann Albert Schmeling zu Regenwalde, als Ort der Niederlassung: Regenwalde, als Bezeichnung der Firma: Albert Schmeling. zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. 8 i. P., den 26. April 1881. önigliches Amtsgericht.

12005] Greigenber i. P. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 214, als Firmeninhaber: der Apotheker Paul Tiegs zu Regenwalde, als Ort der ce, Regenwalde, als Bezeichnung der Firma: Paul Tiegs, zufolge Verfügung von heute eingetragen. , 1. P., den 26. April 1881. önigliches Amtsgericht.

129086] Greifenberg i. E. Sekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 211: als Firmeninhaber: der Kaufmann Mentheim Lein zu Regenwalde, als Ort der Niederlasfung: Regenwalde, als Bezeichnung der Firma: M. Levin, zufolge Verfügung von heute eingetragen. rn 1. P.. den 26. April 1861. önigliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN.

Eisleben. ellschafts register. 12822] Unter Nr. 5 eienr 2 vom 21. d. Mts. heute eingetragen:

Firma der Gesellschaft: Hitschke C Winter.

Sitz derselben: Friedeburg a. d. Saale. Die Gesellschafter sind der Kaufmann August Hitschke und der Kaufmann August Winter, Beide in g a. d. Saale. Die Gesellschaft hat am 1. April 1881 begonnen.

Eisleben, den 23. April 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Elbert eld. Sefanntmachung. 12769

Unter Nr. 1245 des hiesigen Gesellschaftsregisters,

ist heute bei der Handelsgesellschaft unter der Firma: Schreiber“

v ö ei mit dem Sitze zu Glberfeld eingetragen worden:

die Firma ist in Folge beendigter Liquidation

erloschen. Elberfeld, den 28. April 1881. Königliches Amtsgericht. J. , Gotha. Die Firma Höschele C Fußhöller in

Zella St. Bl. und als Inhaber 3. der Bau⸗ meister Adolf . und der Bau⸗Unternehmer Wilhelm Fußhöller in Zella St. Bl. ist am heuti= gen Tage unter Folium 1010 in das Handelsregister eingetragen worden. Gotha, am A. il 1881. Herzogl. S. Amtsgericht III. E. Lotze.

12771] irma ölker,

ohmann

delsregister eing worden. Gotha, am 2. il 1881. ̃ Herʒogl. 5 Amtsgericht III.

Lotze.

. 12772 Gotha. . die Kaufleute Karl . Deussing und in Schütze in Ruhla als Mit⸗ inhaber der Firma Chr. Schütze Sohne in Ruhla ausgeschieden, die Kaufleute Franz Deussing und Gustav ing daselbst alleinige Inhaber derselben geworden. Solches ist am heutigen Tage

unter Folium 343 in das Handelsregister eingetragen worden.

Gotha, den V. 1881. Herzogl. S. Amtsgericht II. G. Lotze.

. 12905 Greisenberg i. P. 3 ; In unser Firmenregister ist unter Nr. 2131

als Firmeninhaber:

Michaelis zu Regenwalde,

12909 Greirenberꝶę i. E. Betkanntmachun ö ; Folgende in unserm Firmenregister ir. noch eingetragene Firmen: Nr. 8. 2 Moses zu Treptow a. R.,

24. L. Lesser daselbst, 49. Moritz Wolff daselbst,

42. Albert Scheer daselbst, 50. Chr. Aug. Pufahl zu Greifenberg i

PVomm.

Wilh. Riebe zu Regenwalde,

N. Brilles zu Greifenberg i. Pomm.,

Wilhelm Schubert zu Treptow a. R.,

leudorn daselbst, ö

ermann Retzlaff zu Greifenberg i. Pomm.,

L. Albrecht zu Regenwalde,

137. Wilhelm Scheer zu Treptow a. R.

sind zufolge Verfügung von heute als erloschen ge⸗

löscht worden. en,. i. P., den 2. April 1881. önigliches Amtsgericht.

19.

12888]

Greiz. Die auf Folinm 93 des hiesigen rm

registers eingetragene offene Handelsgesellschaft: edicke W

ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der . Albert Weitze hier setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort, zufolge An= zeige vom 13. und Eintrags vom 26. J. Mis. Greiz, den 21. 39 1851.

Fürstliches 6 . Abth. IN.

Voigt.

Halle i. W. SHandelsregister des Königlichen Amtsgerichts

zu e i. W. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Bierkamp zu Werther hat für ch zu Werther bestehende, unter der Nr. des Firmenregisters mit der Firma C. J. ighaus Nachfolger ein gene ᷓn⸗ delsniederlasfung den Kaufmann Hermann Bier⸗ lamp zu i als Prokuristen beftellt, was am X. 18851 unter Nr. 3 des Prokurenregisters vermerkt ist.

12773]

nerrord. . 12mm des Kön 3 Amtsg ord. , ,. vom 23. Apri am 25. e,. G. Kuball zu Mennighüffen und al deren Inhaber Äpotheter Goftiob Kubale daselbst eingetragen.

Rechtspflege. HRork. Durgg igen 2.

8 . Nr. 2863. 1. . 63 114 des hiesigen Fir⸗ 8 wurde eigerragen: nene e egg, , , rn giadt gehl= Inhaber: AUugust Butz, Rahmen und Gold= seistenfabikant in Stadt Kehl, verehelicht mit enriette, geb. Ellegast von Neberlingen obne

120

er Kaufmann. Seclia

hevertrag.