1881 / 134 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jun 1881 18:00:01 GMT) scan diff

der General⸗Intendantur Schau⸗ . Burea Schäffer den ö als Geheimer dem ter⸗Inten dantur⸗ Dr. Ullrich den als Geheimer

anwalt und Riotar Levin in Dsterode a. S.

dem den Charakter als . und

ere, nf dec ven Chara al e n . 6 n

Berlin, den 11. Juni 1661. Se. Reh * der 161 Milan von Serbien ist gestern d nach Danzig abgereist.

Kriegs⸗Ministerium. Die bei der Militär⸗Wittwen⸗Pensions⸗-Anstalt unter den

14265. 14260. 16432. 16 691. 1s 070. 18 255. 22 956 246 155. 24552. 25 175. 25 276. 26 143.

27721. 27615. 27 919. 27 9458. 29 0386. 298 498. C 32153. 32 2565. 32796. 33 125. 33 645.

35 246. 365 544. 36 504. 36 726a. .

39 750.

37 292. 37 390. 37 678. 38 088. 38 2458. 38 715.

39 046. 39 381. 39 584. 39 617. 40 180. 40 527.

Keen, gärten werden bierdag , ausghsotber

ommenen enten wer aufgefordert,

* rückständigen Beiträge ungesaumt an die Militär⸗Wittwen⸗

sse abzuführen, widrigenfallg dieselben ihre Erklusion aus

ber Anstalt zu gewärtigen haben.

Berlin, den 3. 2 1881. .

Generai-Direttion der göniglich preutzischen

Militär-⸗-Wittwen⸗Pen sions⸗-A1 nstalt.

34 669.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen heiten.

Königliche Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität.

Das im Drud erschienene amtliche Ve des Per⸗ und der Studirenden hiesiger Uni

Richter. A. W. Hofmann. Schulz.

Ju st iz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt Süß zu Ibbenbüren ist zum Notar im Bezirk des . zu Hamm mit Anweisung

seines ' in Ibbenbüren ernannt worden. Der Notar Riffart in Trarbach ist in den Amtegerichte⸗

* Bensberg, im dgerichts bezirke Cöln, mit Anweisung Wohnsitzes in k worden.

Versetzt sind: der Amtgrichter Rohde in Friedland Qstpr. an das Amtggericht in Bartenstein, der Amts Rei⸗ mann in Steinau a. O. an das icht in G der Kandrichter Schön feld in Ostrowo als Amterichter an das in Gnesen, der Amtsrichter Nückel in Remscheid

drichter an das Landgericht in Elberfeld und der Jerusalem in Wiehl an das Amtsgericht in

Nerd ö er smtrichier von Gordon in Bochum ist in 6 —* Zulaffung zur Rechts anwaltschaft aus dem Justizdien

en. 3 Amtegerichts⸗ Rath Meltzbach in Gnesen ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ĩ der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Nechts⸗ Calow in Treptow a. . bei dem Landgericht in 1 und der Rechtganwalt Schumann in Reinerz bei dem Landgericht in Glatz In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der bis⸗ Amtsrichter Dr. Bun ke aus Strasburg Westpr, bei e . in Briesen, der bieherige Amtarichter Eich⸗ en aus Bis⸗ 1 dem Amtegericht in Heilsberg, der 5 Amtgrichter Wagenknecht aus Treuenbrietzen bei dem i * Jüterbog, der Rechtsanwalt List aus Insterburg bei Amtegericht in Goldap und der Gerichts⸗ assessor Meyer bei dem Landgericht in Hannover. Der Staatsanwalt z. D. von Schu ckmann aus Hechin⸗ der Rechtsanwalt und Notar, Justiz Rath Döring in 3 und der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Böcking in Saarbrücken sind gestorben.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Die am 1. Juli d. * fälligen Zinsen von preußischen Staatspapieren, sowie der Neumärkischen Schuldverschreibungen und der Aktien und Obligationen der Niederschlesisch⸗Mär⸗ lischen und der Münster Hammer Eisenbahn können bei der K , n, ,., e hierselbst, Oranienstraße 94, unten links, schon vom 15. d. M. ab täglich, mit Ausnahme der Sonn⸗ und Fett und der drei letzten Geschäftstage jedes Monats, von 9 37 Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags gegen Ablieferung der fälligen Zinsscheine erhoben werden.

Von den Regierungs⸗Haupikassen, den Bezirks-Dauptkassen der Provinz , . und der Kreiskasse in Frankfurt am Main werden diese Zinsscheine vom 209. d. M. ab, mit Aus⸗ nahme r, und Festtage und der Kassenrevisionstage,

Zinsscheine müssen nach den einzelnen ulden⸗ gattungen und Werthabschnitten geordnet, . es 2 42 die Stückzahl und den Betrag der verschiedenen Werth⸗ mitte enthaltendes, aufgerechnetes, unterschriebenes und r * ehuun des Inhabers versehenes Ver⸗ Berlin, 9. Juni 1881.

Dauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow. Hering. Merleker. Michelly.

mit

Die Rektoratsprüsfung wird hier am 15. und 16. No⸗ vember und eventuell am 13. und 14. Dezember d. J. abge⸗ halten werden. Das Nähere besagen die Amtablätter.

Berlin, den 9. Juni 18681. .

Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kyollegium. Herwig.

a.

, , Der Präsident des Evangelischen Ober-

Dr. Hermes.

. betreffend die 2 der vormals Hannoperschen ore ,,, dverschreibungen Lirt. 8. für

as Fahr vom 1. April 1881 Bei der am 1. d. in enwart von Notar und tgckabten Aueloofung der vormals Hannoverschen Staats

Dieselben werden den hierdurch auf den 2. 1882 zur baaren digt. ; Die r breibungen lauten auf Gold, und wird deren Rüchlahlung in 1 na der Bekanntmach des Herrn Reichskanzlers vom 6. 1873, sercourssetzung

age werden schen vem 13. Desem d. J. ah und Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst ĩ und den nach dem 2. Januar den Geschäststagen bei

bis 12 Uhr i ,

Kertculösang wer Schultzerschrelbuangen ann s be de.

. n

* HJ ae, ran

Kreis kasse zu F a. M. bewirkt werden.

Ju dic sem sind die . nebst den zu⸗ gehörigen sfungen und Jinescheinen schon vom 1. De kember d. J. ab bei einer der letztgedachten Tassen welche dieselben der hi Bezirke asse übersenden und, erfolgter 7 6 besorgen wird.

wird: 1) Die Einsendung der Schuld i den ö **

anga 11 vortofrei . ; ö 6 te die Abforderung des e,, bis 56 eitstermine nicht erfolgen, so tritt dasselbe ven dem ten twunkte al zum Nachtheile der Gläubiger auer 83

Schließlich wird darauf aufmerksam gemacht, j

* und 4Yrezentigen vormalt Hannererschen Landes. und = verschreihungen bereits früher gekündigt sind, und der

. m ine außer Verzinf . 6 Staate schuld verschreibungen an die der Capi falien der⸗ clben bei der Hiesigen Bezirkéhaupttaffe hierdurch nochmals erinnert.

Hannover, den 3. Juni 1881.

Der Präsident der Königlichen Finanz ⸗Direktion. In Vertretung: Früh. der bereits früher a! * 3 2 eingelieferten, nicht gten un jetzt nich 1 mehr verzinslichen vormals e . chen Landes⸗ und Gisenbahn⸗ Schul u

litt. D. 33 9 1. Dezember 53 kündigt: Nr. 100 1

200 Thlr. w 6 an g .

Litt. H. 3 6 auf 2. Januar 1874 gekündigt: Nr. S530 i 100 Thlr. er m, f igt: Nr. 7128 à

Litt. N. 31 0 auf 1. Dezember 1866 gekündigt

200 l. Gent anl' r , mer ms,, gm igt: Rr, (ig;

jo65 Tfir Gest, auf 1. Desember 1874 geründigk: Nr. 4162 1

. 5 2. Ja 1881 gekündigt: Nr. 1009 itt. 8. so auf 2. nuar 1 ündigt: Nr. 1 1

00 bl. Belt. 3

itt. DI. Sole auf 1. Mai 1856 gekündigt: Nr. 2118 3 M Thlr.

ant. Lirt. EI. 400 auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 2880 a 109 Thlr. Courant.

litt. FI. oM auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 14110 2 50 Thir. Geld, Rr. 8oz8 à 200 Thlr. Gold, Nr. 13934 2 100 Thlr. Courant. . Litt. G J. 4060 auf 1. Dezember ,, Nr. 17112 1II3 à2 20 Thlr. Courant, Nr. 1464 1 oil 100 Thlr.

. Litt. H I. 4M. auf 1. Dezember 1874 gekündigt: Nr. 3644 4580 2 20 Thlr. Courant, Nr. 1320 3 100 Thlr. Courant.

Personalver änderungen.

niglich Preußische Armee. Ernennungen, BVefsrderungen und Versetzungen, Im akti ven Heere. erlin, 4. Juni. eym ons, jor a. D, kommandirt zur Dienstlei Fei dem Bez. Kommando des Res. Landw. Regts. Nr. 35, frü Dauptm. und Comp. Chef im Inf. Regt. Rr. sz, unter Stellung imm Die. mit seiner Pen. 3 fünften Stabsofftsier bei dem Bez. Kommando des gedachten ndw. Regts. ernannt.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministerimmes. 1 Juni. Sal tz. sie der, Zeug Hauptm. vom Art. Depot in Karlsruhe, zum Art. Depot in Tobien, Sroßhr, Jeug⸗ Pr. Tf. vom Art. Depot in Mainz,

zum Art. Depot in Karlsruhe, r. Wussow, Zeug⸗Lt. von der Geschützgießerei, zum Art. Depot in Main, 3 ( Beamte der Militärverwaltung. it Genehmigun des Kriegs⸗Ministeriums. April. Kohlke, ie, v. 2. Bat. 13 86 44, jum J. Bat. des Inf. Regt. 128 Sch oultz v. Ascheraden, e rz vom Füs. Bat. Gren. Regts. Nr. 5, zum 3. Bat. Inf. Regts. Nr. 44. Bon son 3 vom 1. ,, Rr. 21, zum 1. Bat. des Inf. Regts. Nr. 129, vom 2. n m, Regts. Nr. 2, a

um 2. Bat. des Inf. Regts. Nr. 129 n ahlmstr. vom 2. Cin Vat des Fuß- Art. Regts. Rr. Ii.

i Regts. ahlmstr. vo Nr. Ss, Loef fel, Zakimstt, vom 1. Bat. Füs. Regt.

Bat. des In =

om 2 Baß. Inf. Regt. Rr. 23, lum d. Bat. deß Inf. Rente. ö 1 Nr. 6, zum 1. 3 äger ⸗Bat. Nr. 7,

Zahlm

um t vom 2. Bat. if. Vai. des Inf. Regt. Rr. 151, Frer. ö n vom 1. Bat. In e.

ĩ 7 ) at.

f. . 77 der Kriegeschule in Engerg, zum Füs. Bat. Inf.

9 Nr. m Nr. des

6. Ger, Rr. 16, ren ffer, Zahlmstr. vom J. Bat. Inf. Regts. Kriegsschule in Metz versetzt.

; ö Bayerische Armee.

n,, g. ungen. Im aktien Heere. 2. Mai. Sch wa b, Oberst⸗Lt. a. *. zuicki Landn. ez. Commander, die (erlaubniß zum Tragen der Üntf. des J. Inf. Regts. ertheilt.

Nichtamtliches.

Deut sches Reich. Preußen. li 1. Juni. Kaiser und . **. 9 4 kehu = 6 E26 von Bismark. g n la mn um 11 des Militar⸗

* * Vortrag.

Der Bundegrath hat in seiner

20. Mai d, X. fol gende Abanderungen J n. die von u n zerkleinertem undenaturirtem Pfannenstein ö

Kabinett,

zu finden.

Der Bundesrath hat in seiner Sitzu 23. Mai d. J * 7 , daß zur w . , . estellsa 2 1. des in des u landwirthschafllichen 2 Iwcceen k . 3 Centner 1 ääure, die . gereinigter Karbolsäure zugelassen werde. 26

Der ;undegrath, die . Aueschüsse desselben

das Landheer und die für das en und für * . vereinigten Aueschüsse für und Steuer⸗

del und rm. . * sowie Autsschuß für

Der Schlußbericht über die ige Si des Reichstages besindet 3 in der e e. m

der heutigen (58) Sitzung des Reichs⸗ tags, rere * 1 und beiwohnten, wurde die zwei un des Unfallversicherungsgesetzes mit 5. ö nee

ztigter gegen die Landet⸗ icht um die 43 33 neten derungen 2

Kinder und die des ö Armen⸗ 24 w verpfãndet, noch

i. die Abstimmung ergab damals die

wurde der Antrag sperger abgelehnt, und 8. 42 unver⸗ . angenommen. so ohne Debatte die §§8. 43, 44

deren Hinterbliebene 7 n den Betriebsunternehmer, in dessen Betrieb die ersteren waren, einen Anspruch auf Ersatz des in Folge eines Unfalls erlittenen Schadens nur dann eltend machen, wenn derselbe den Unfal vorsäßlich herbeigeführt hat. In diesem Falle beschränkt sich be, r,. auf den Betrag, um welchen die den Berech nach den bestehenden geseßlichen 3 gehuhrende Ents g die ihnen nach diesem Gesetze zu ü

Der

Unfalls an gerechnet. Hierzu lag folgender des Abg. Wöllmer vor: Der Reicht bes ü 3 1. Zeile 5 dem Worte herbeigeführt die Worte ein⸗ zu en

der durch grobes verursacht . Außerdem beantragte der 36. von Kesseler, den zweiten

Absatz zu streichen. Die Abgg. Wöllmer, Freund und Laporte traten für den

ersteren Antrag ein, der vom Bundesraths⸗Kommissar Geh. Ober⸗ Reg⸗ Rath Lo ft wurde. Der Reichstag geneh⸗ migte auch diesen nach der Vorlage. Zu FS. 47, welcher nach dem Kommissionsbeschlusse lautet: . BVeiricheunternehmer ist verpflichtet, der Zandesverfiche⸗ rungẽanstalt alle Aufwendungen, welche dieselbe in Folge des Un⸗ fallt au Grand dieses Gesetzes zu machen hatz zu erstatten. wenn er oder im Falle seiner lungsunfähigkeit sein gesetzlicher Ver⸗ treter den Unfall vers herbeigeführt oder durch grobes Verschul⸗= den verursacht hat. In glei 86 haftet eine Aktienge ellschaft oder eingetragene haft, wenn ein Mitglied ihres Vorstandes, sowte eine Handelege sells ö ossenschaft, wenn einer der Ligusdatoren den Ünfall vorsäͤtzlich oder durch grobes Verschulden

verursacht hat. ; Als Grsatz für die Rente kann in den vorstehend bezeichneten gefordert werden.

Fällen deren Der Anspruch verjährt in achtzehn Monaten vom Tage des

Unfalls an gerechnet. lag , Antrag vom Abg. Dr. Gareis vor: in 8 7 k Eg g nn ug ellschaft: die Wort in 8. orte. orte: eine Hum, und ebenfo nach dem Worte KJ die Worte eine Innung; ein; ügen. Der Abg. Dr. Gareis be

zu mit dem Antrage einversta erklärt hatte, wurde derselbe angenommen, und 8. 4 mit dieser Aenderung genehmigt. Die e n iu, wurde in 8. ol auf Antrag des Abg. Gareis beschlossen.

8. 68 lautet nach der Negierungsvorlage: