Submissio nen 2c.
cr,
Verkäufe, Verpachtungen,
pferde Auktion, Donnerstag, den 18. August Vorm. 10 Uhr, sollen cireg 15 zu Landgestüt⸗ häelen nicht mehr brauchbare Beschäler in der eigen Reitbahn unter den im Termin bekannt zu nahenden Bedingungen gegen gleich baare Bezah⸗ un in öffentlicher uhtion verkauft werden. Cofel, m Juni 1581. Königliche Gestütwerwaltung. zrciherr von Knobelsdorff.
üb Goh. Kg. rohem Rüböl, 3) sg G9 K Irtem Rüböl soll im Wege der öffentlichen Sub— ussion vergeben werden, Die Lieferungsbedingun⸗
. 1 Mete Direktion wird Donnerstag, den 23. Juni d. Is., Vormittags 19 Uhr, uf dem Eiswerder bei Spandau smn rem Betriebe nicht mehr verwendbaren l gegen gleich baare Zahlung in öffent⸗ ie n nission verkaufen. ;
M NMfaufsbedingungen liegen im Bureau zur (Git aus oder können gegen Erstattung der Ko⸗ nahm mitgetheilt werden.
Spandau, den 2. Juni 1881.
ektion des Feuerwerks⸗Laboratoriums.
169
LL, den 23. Juni er., Vormittags
Il Uhr, soll die Lieferung von 2806 Pfd. Roß⸗
haaren zur Polsterung von Matratzen im Sub⸗
missionswege verdungen werden. Die Bedingungen liegen aus im Bureau der un⸗
tetseichneten Garnison⸗Verwaltung, Baustraße 313. renzlau, den 19. Juni 1881.
eingelöst.
der pr.
vom 15. Juni a. c. ab* an unserer Kasse, Hegeiplaß⸗ 2
ie Coupons müssen auf der Rückseite von der
einlösenden Firma abgestempelt sein.
Wir machen darauf aufmerksam, daß ein Theil 1. April a. c. gekündigten 5 oo Pfandbriefe
II. Serie noch nicht zur Einlöfung gelangt find. Berlin, im Juni 1881. ö
Die Direktion.
19666
*
66
— 1 — Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn. Die Aktionäre der Alt⸗Hamm⸗Colberger Eisen⸗ bahn⸗-Gesellschaft werden hiermit auf Grund der Statuten 8. 12 aufgefordert die dritte Rate in Höhe von 20 9 des gezeichneten Aktienbetrages bis zum 11. Juli d. J,. incl. einzuzahlen. Die , die bisher eingezahlten Raten von 30069 — 150 6e pro Aktie entfallenden Zinsen werden für die Zeit vom 12. Mai d. J. bis zum 11. Juli d. J, also auf 2 Monate, laut 8. 15 der Statuten mit 4 0 jähr⸗ lich — 1 M pro Aktie bei der dritten gin hf, in Anrechnung gebracht. Es sind daher jetzt gh ( pro Aktie zu entrichten.
Die Einzahlung ist zu leisten bei: I) der Provinzialhauptkasse von Pommern in Stettin, 2) der Kreissparkasse in Naugard, 3) der Kreischausseebaukasse auf dem Land⸗ rathsamt in Greifenberg i. P., an den Wochentagen in den Vormittagsstunden von bis 1 Uhr und wird auf den bei der Einzahlung . Rate ausgegebenen Quittungsbogen quittirt. Die vorbezeichneten Kassen werden auch Einzah⸗— lungen durch frankirte Postsendungen annehmen und den Aktionären die denselben beizufügenden Quit⸗ tungsbogen auf Verlangen per Post zurückstellen. Stettin, den 8. Juni 1881. Direktion der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. von Haselberg.
J
19981]
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
neten Behörde anberaumten Termine des viermal wöchentli
Allgemeinen Submissions⸗Anzeigers“,
auf portofreien Antrag gegen Einsen dung von M (G59 J . er n g. ür die Zeichnungen von der Registratur der Kafserlichen Werft bezogen wer⸗ n. Kkel, den 8 Juni 1831. Kaiserliche Werft, Jerwaltungs⸗AfAbtheilung.
Fir die unterzeichnete Werft sollen 33 5389 Meter Mall Tauwerk beschafft werden. Reflektanten wolen Hie Offerten versiegelt mit der Aufschrift: , auf Lieferung von Manilla⸗ Tanwerl iz zu dem am 33. Juni 1881, Mit⸗ r 1 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Be⸗ öttze möenmmten Termine einreichen. Die näheren Zehinnnhen liegen in der Expedition des viermal wöhnlich in Skuttgart erscheinenden „Allgemeinen Sibnisstons- Anzeigers“ somwie in der Registratur der Wmwaltungs⸗-Abtheilung zur Einsicht aus und kn Abschrift derselben auf portofreien Antrag und i Einsendung von Sb 1L090 Kosten von der esistratur der Kaiserlichen Werft bezogen werden. stiel, den J. Juni 1881. Kaiserliche Werft. Ver⸗ waltungs⸗Abtheilung.
Verkauf abgängiger Materialien. Die in den Werfstötten des diesseltigen Bezirks vorräthigen ab⸗ hängigen Materialien sollen im Submissionswege mn den Meisthietenden verkauft werden. Die Offer⸗ ten sind frankirt, versiegelt und mitz, der Aufschrift: Offerte auf den Ankauf abgängiger Mate⸗ talen“ versehen, bis zum 24 Juni er, Vormittags b Uhr an das Materialien⸗Blreau der unterzeich⸗ tn Direktion einzureichen, zu welchem Termine die
ffnung der eingegangenen Offerten im Beisein etwa etschienenen Submittenten stattfinden wird. ter eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. n Verzeichniß der Materialien, sowie die Ver⸗ rig den, sind in dem genannten Büregu bihtend der gewöhnlichen Ser fen n, einzusehen, nich auf porkofreiegs Verlangen gegen Einsendung
an 0 3 in Briefmarken von demselben zu he⸗ then. Köln, den 4. Junk 1831. Königliche
Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen . Papieren. 19983
. hteußische Bodenkredit Aktienbank. Die am j. Juli 1881 fälltgen Coupons unserer Kiägen, szigen , untkündbaren werden bots ,. .
vom 15. Juni er ab n Berlin an , Hinter der Katho⸗ lischen Kirche 2 eingelöft. rlin, im Juni 1881. Die Zirettion.
che Hypothekenbank Act. Ges.) Die, am 1. Juli ö n zg gen Coupons der
? iz neren Hupo je di z ekenbriefe, sowie die . ahlung pr. 1. get J. gekündigten 5 0so
Deu
lde ;
sowie in der Registratur der Verwaltungsabtheilung zur Einsicht aus, und kann Abschrift derselhen nebst Zeichnungen
sandbrieft If. Serle werten schon
Bekanntmachung.
Wegen der angeblich abhanden gekommenen Leip⸗ Für die unterzeichnete Werft sollen die Fettwischer, ziger Stadtschuldschein; der Anleihe vom 1. Juli Relnigungswischer, Wischer für Bootskanonen ze., ⸗ — z e beschafft werden. Reflektanten wollen ihre Offerten Nr. 14034. 14935 und 15826 über je. 360 0 1 berstegelt mit der Aufschrift „Submission auf Lie- . ferung von Wischern c.“ bis zu dem am 22. Juni gebotsverfahren zum Zwecke der Kraftloerklärung 1881, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeich⸗ einreichen. Die näheren Bedingungen liegen in der Expedition . in Stuttgart erscheinenden
1856 Nr. 64
bei dem Königlichen Amtsgericht zu Leipzig das Auf⸗
derselben eingeleitet worden. Leipzig, den 10. Juni 1881. Der Rath der Stadt Leipzig. Hr. Georgi. Seidemann.
92 und der Anleihe vom 9. April 1864
lions Bekanntmachung. Gemäß 8. 3 des Königlichen Privilegi; vom 13. April 1873 wird hiermit pubkicirt, daß am
Donnerstag, den 36. Juni dfs. Irs.,, Vor— mittags 10 Uhr“, auf dem i hierselbst die Verloosung det in 1851 zurn ,,. Ahligationen der 109, 9)0 Thaler⸗Anleihe der Stadt St, Johann vom 19. April 1873 durch die städtische Schuldentilgungscommiffion vorschriftsmäßig statt⸗ finden wird.
St. Johann an der Saar, den 10. Juni 1831.
Der Bürgermeister: Falkenhagen.
Verschiedene Bekanntmachungen. ö In Gemäßheit des 8. 48 des ö vom 4. Juli 1868 werden die ehemaligen Genossen hier⸗ mit zu einer am 7. Juli a. C., Vormittags 10 Uhr, im Saale des Innungsgebäudes der Dresdener Kauf⸗ mannschaft, Ostra⸗Allee 9 hierselbst, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz. Dresden, am 8. Juni 1881. Dresden Stuttgarter Unfall ⸗Versicherungs Bank. Eingetragene Genossenschaft. Die Liquidatoren:
Die Kreisthierarztstelle für den Kreis Hün⸗ feld kommt mit dem 1. Oktober J. JJ. zur Er⸗= ledigung. Geeignete Bewerber um diese Stelle wer⸗ den . aufgefordert, ihre deshalbigen Meldungs⸗ h e mit Zeugnissen und einem ausführlichen ebenslaufe innerhalb 4 Wochen bei uns einzu⸗ reichen. Cassel, den 7. Juni 18381. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
19984
Norddeutsche Torfmoor⸗Gesellschaft.
Die fünfte ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 22. dieses Monats, Nachmittags 3 Uhr, nach dem 66 „Deutsches Haus“ zu Gifhorn mit
fache er i,, ö orlegung des Jahresabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts, shif 2) Beschlußfassung über die Bilanz, 3) Neuwahl von 2 Aufsichtsrathsmitgliedern, I Neuwahl von 2 Revssoren.
Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden von der Direktion gegen Vorzeigung der Aktien oder gegen Bescheinigung der . derselben bei der Braunschwg. Credit⸗Anstalt zu Braunschweig vom 17. d. Mts. ab ertheilt werden.
, n, 8. Juni 1881.
Der Aufsichtsrath der Norddeutschen orfmoor ⸗Gesellschaft.
Golberg. F. Salomon. O. Haeußtler. ions Hĩilanꝝ des Danziger Hypotheken⸗Vereins Pro ultimo 1880. PDebitores. . 9 Cxeditores. sl⸗ 3 Depositalfond: Per durch Amortisation zurückgezahlte eingetragene Hypotheken des Vereins 8163 4320 — Hypothekenpfandbrief e.. 342 075 — Bin f 20. wohon bis ultimo 1879 29 975 M. ausstehende Reste 1514 — und 1880 62100 Ti ni een, ,, Wi sd . per gekündigte und, noch nicht prä⸗ Betriebsfond w 6 62374 ö. Pfandbriefe. 4500 0 . . 20475699 und Nestablösung der, ö —ᷣ ö ; 140 10116 Köhlingschen Hypothek 23 4725 — Tilgung fond 65 645 1h Effekten des Zinsen⸗, Reserve⸗ und P Hypotheken⸗Pfandbriefe im Umlauf 7 826 100 — Xn gs fonds, 249 3090 — Can, 66 gis a0 . Summa ] 8584 835 790 Summa J 3584 83596 Danzig, den 3. Februar 1881. Die Direktion.
C. KRoepell.
Indem wir obige Bilanz veröffentlicher
Danzig, den 9. Juni 1881
des Danziger H̃y Otto
; n, machen wir bekannt, ö der Sitzung vom 8. Juni er. für die bis Ende 18536 gelegte Rechnung die
Der Aufsichtsrath . eken⸗Vereins. e
die General⸗Deputation in echarge ertheilt hat.
ens.
Blankenburg, den 16. Mai 1881
Die von der Heneral her sammlung gewählten Retisoren:
G. Runde. Carl Uhl.
Ednard Spiegelberg.
. Halb erstaclt-HKIanltenburger Hisenbakm. Bilan Aecti ra. i n n,. pro 31. Dezember 1880. Passivn.
I) Eisenbahnanlage von Halberstadt w , nne, . 1200 0 * nach Blankenburg inel. Be⸗ 2) Stamm ⸗Prioritäts⸗Actien... 1200000 — triebsmittelꝛlꝛꝛ.ꝛ.·. 72433 623 87 3 kö 1. Emission 290 700 —
Dazu im Jahre 1880 gemachte 4 Amortzsirte Prioritäts-Obligationen. , 9300 — Auslagen. ö 28 54 2440 82 41 3) Prioritäts⸗Obligationen II. V J 165 000 —
) r en nn,, — — 14898775829 6) Subventionen der Stadt erenburg und Zuckerfabrik
3) Langenstein 9 Derenbur bis Derenburg , 6 J 9e 3 31. Dezember 1880 ö 173 50490 3 i , ,, 77 83633
4) Refervefonds laut Statut. 66 069 = 8) Zu y. des Reservefonds zu beschafften Erweiterungen pro .
5 Magazinbestand, Reservetheile ,, 30 38089 am JI. Dezember 18375... 31 72812 N Erneuerungsfonds . 24 900 —–—
Zugang pro 1880. H 16 715 56 43 4716 10 gFreditoren.. . 163 771 29
Effeelen· Conto — — 63 39425. 11) Nicht erhobene Dividende pro 1878/79 2940 —
7) Richt emsttirte Prioritätsobli- 12 K . gationen II. Emission⸗ 63 000 — ,,
8) , . J . und Amortisation der Prioritäts⸗ ; Leihhausobligationen angelegt). 241 63135, ö w,
9) Debitoren J 28 400 26
Summa 3307 023 07 Summa 3307 02307 Braunschweig, den 13. Mai 1881. Blankenburg, den 13. Mai 1881. . Der Verwaltungsrath. Der Betriebsdirektor. Gravenhorst. M. Eltzbacher. . ; XA. Schneider. Vorstehende Bllanz mit den von dem ständigen Revisor zuvor revidirten Mit den von mir revidirten Büchern übereinstimmend befunden. Büchern übereinstimmend befunden. Blankenburg den 13. Mai 1881. Blankenburg, den 16. Mai 1881. ö . Ziermaun. Die von der Generalversammlung . Revisoren: G. Runde. Carl Uhl. duard Spiegelberg. Abrechnung Einnahmen. der Betriebs⸗Einnahmen und Ausgaben vom 1. Januar bis 31. Dezember 1880. Ausgaben. , ,, . n f,, ,
1) Uebertrag vom Jahre 1879 1314833 1) Abtheilung 1. Persönliche Ausgaben: 1.
h Titel J. Aus dem Personen⸗ Titel. Be slnlbunges, 46 66 3 und Gepäck Verkehre: II. Andere Persönliche Ausgaben.. 283077 6947211
a. Halberstadt⸗Blankenburg 54 29631 ) Abtheilung II. Sachliche Ausgaben: ,, . Titel J. Allzeme ne Kosteen 14 44293 6. Langenstein⸗Derenburg. 1455 8090 5657565211 . ö . und Erneuerung der j üter⸗ ahnanlagen 2c, ; , 15033 66 3, Aus dem Güter 6 ih ö n,, e geg ene, 45 13434 l - burg, 14754389 VöI. Kosten der Erneuerung bestimmter SGegenstände 36 954 44 9. . n en . ! 3.4 . 9 m. . , ,,, Erweiterungen, j . . 20 6280 202 90057 erbesserungen . ö
4 ö. kö ee VII. Kosten der Benutzung fremder Bahnanlagen. 22 420 90
n. k 7650 31 IX. Kosten der Benutzung fremder Betriebsmittel 863M 6s 134 5569202
6) Titel IV. Vergütung für Ueber⸗ 1s gs . Summa, der Betriebs- Ausgaben 6 . . lassung von Betriebsmitteln 11 Dazu Verzinsung und Amortisation der Prioritäts-Rnleih: ö 608 5
6) Titel V. Erträge aus Ver⸗ gois e! Tot Summa m
äußerungen . Gl lh neil .
D tel Hi. Verschiedene sonstige 26167 Ausgaben incl. Verzinsung und Amor« . Einnahmen tisation der Prioritäts⸗Anleihe 223 621. 78.
3606 76 3j Neberschuß Ii. SJ Gs]. 56. hweig, den 13 Mai 1381. Blankenburg, den 13. Mal 1331. = Braunschweig Der Verwaltungsrath,. Der Betriebsdirektor. Gravenhorft. M. Eltz hacer; s Gen, wer del istlenmenh befunden Vorstehende Abrechnung mit den von dem ftaͤndigen Revisor zuvor Mit den von mir revidirten Büchern überein rudi ern Tberein imm nd gefunden. Blankenburg, den 13. Mai 1381.
Ziermann.