sslg mit Modellen und Abbildungen von Modellen für Decken und Kanten in eigenthüm⸗ sihet geschmac oller Musterbildung, hergestelll durch (äasccht und Bindung er Fäden, versiegelt, Muster nisse; Fabriknummern Dessin
Ieh, Ill
45 Minuten.
Rr. 2722. Fabrikant Carl Uhrig in Berlin,
2098 und 909, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1881. Vormittags 11 Uhr 23 Minuten. Nr. 2932. Fabrikant Heinrich Löffler in Ber⸗ sin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Cigarren · Abschneider mit vierkantiger Säule und Messer, versiegelt, Muster if plastische Erzeugnisse, Fabriknummer III, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 18. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr 39 Mi⸗ nuten.
Nr. 2933. Firmg Schuster & Baer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 6 Modellen für . versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern, 1315, 1317, 1318, zig, 1320, 1321, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1881, Nachmittags i2 Uhr 41 Minuten. Nr. 2934. Fabrikant G. E. Krause in Berlin, 1 Umschlag mit 24 Mustern für Modellzeichnungen Gur Möbelfabrikati on), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1—24, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Mai 1881, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute.
Nr. 2935. Firma Hohenstein & Lange in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Lampenschirme in Papier, Seide, Leinen und dergleichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknnmmern 1, 2, 4, 17. 5 B., Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet 9 19. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr 4 Mi⸗ nuten.
Nr. 2936. Firmg Knoyffabrik Leyy in Berlin, L Umschlag mit 3 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 609 8. 609 B., Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 20. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2937. Fabrikant F. Inlius Argus in Berlin, 1 Packet mit 1. Muster für n n, bücher für Brauereien, in eigenthümlicher Ausstat⸗ tung durch Bunt⸗ und Schwarzdruck, versiegelt,
, Fabriknummer 712. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1851, Vormittags 11 Uhr 34 Minuten.
Nr. 2938. Fabrikant L. Brunner in Berlin, 1 Packet mit 6 Mustern für Gedenkblätter für Mi⸗ litaͤrs, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 16 bis 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 2939. Fabrikant C. Regenhardt in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Innendekora⸗ tionen zu Portetresors, Portemonnaies, Brieftgschen, Cigarrentaschen, Necessaires, Etuis u. dergl. . elt, Flächenmuster, Fabriknummern 428 und 20, Se ö. rist 1 Jahr, angemeldet am 21. Mai 1881, Nach⸗ mittags 3 Uhr 19 Minuten.
plastische Erzeugnisse,
Vormittags 17 Ühr 14 Minuten. Nr. 2933. Berlin, 1 Packet ) eigenthümlicher Masche geferti ö. Ylastische Erzeugnisse,
Mai 1881, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
errinnnn Pohl in Berlin, 1 Umschlag mit A en, . 37 Modellen für n , und Ver⸗ erungen für Album, Kasten, Kassetten, Mappen,
rtemonngis und Portettresors, versiegelt, Muster , , Erzeugnisse, Fabriknummern 83, 832, bis 34, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am l. Mai 15861, Rachmittags 3 Uhr 30M. Minuten.
Nr. Mö. Firma Wild & Wessel in Berlin, 1Unsclag mkt photographischen Abbildungen von
3 Modellen sir Tisch⸗ und Hängelampen, versiegelt,
Muster sir Maftische Erzengnisse, Fabriknummern
Iiös, lat, l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
an 16 Mi 1881, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.
r ß Firma Carl Rakenius & Co. in
Bern 1 Umschlag mit Photographischen Abbildun⸗
mn kon? Modellen für Lampen und Leuchter, ver=
6 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ mmmmern 36a, 2649, Schutzfrist 3 Jahre, angemel= 9 am 16. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr 21 Mi— nuten.
Bei Nr. 1708. Fabrikant Siegmund Bertram in Berlin, hat für die laut Ammeldung vom 16. Mui 189 mit Schutzfrist von 2 Jahren eingetra⸗ mnen 17 Modelle für Abstricker, Fabriknummern ß bis M, am 10. Mai 1881 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 3 Ighre angemeldet. Bei Nr. 179. Firma Carl Ralenius & Co. in Berlin, hat für die laut Anmeldung vom 18. Mn 1378 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetra⸗ zen Modelle für Lampenfüße bezüglich der Mo— l, Fabriknummern ig, 2419. am 12. Mai li die Verkängerung der Schutzfrist bis ufs Jahre angemeldet. ]
ei Rr. 171. Fabrikant Otto Rasmussen in in hat für die laut Anmeldung vom 14. Mai hz mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen
Modelle für Schaalen⸗ und Becherfüße bezüglich des wells, Fabriknummer zol, am 14 Mai 1581 dis Derlängerung der Schutzfrist bis auf 6
ahre angemeldet.
Nr. 2057. Fahrikant August Stahl in Berlin, U Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für
ale Taschenlaternen mit Feuerzeug und für Leuch⸗ n mit Heuerzeng, verfiegelt, Muster für plastische Sheng ni e, Fabriknummern Ml, 1092, Schutzfrist ihre, angemeldet am 17. Mai 1881, Vormit⸗ 4 10 Uhr 11 Minuten. ö
Nr. äs. Firma Lau & Silberberg in. Ber⸗ in 1 Umschlag mit 3 Modellen für Steinnuß= ibyfe verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fäbtiknummern S155, 68, Schutz frit 1 Jahr, an—⸗ i en, am 17. Mai 1881, Nachmittags 12 Uhr
inuten.
Ar. 79. Fabrikant Johann Karl Friedrich Gerlach in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell, für Spiituckocher in elöganter Fagon, verftegelt, Muster
n Plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 99, Schutz⸗
ist 3 Jahre, angemel bet am IJ. Mal 1881, Nach⸗ mitngs 13 Uhr 16 Minuten. ö ;
; r. ü50. Fabrifant August Fricke in Berlin, Minsölt mit] . Abbildung eines ddells fir geschnißzte Toikettenspiegel, versiegelt,
uster für plaftische Erzengnifse, Cabriknummer II, DM gt 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 1881, n , 16 Uhr 41 Minuten.
i, n mä itnt Henrich 2Angerhatzsen dil erlin, 1 Umschlag mit bildungen von 2 Mo— 1 an. Delkannen und für geiahnte Schlüssel in
b in ihr geschmackvoller Form, versiegelt,
ster für plastische Erzeugnise, Fabriknummern
1 Packet mit 4 Modell und Abbildung 1 Modells ir Wirthschafts⸗ oder Hausstands⸗Waggen und für H. Schocuborn & Guttmann in Berlin, 1 Um— Schalen zu diesen Waagen, versiegelt, Muster für schlag mit Abbildung 1 Modells für Tischfeuerzeuge, Fabriknummern 34 — 35, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1881, nummer C608. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Firma Pniower & Reumann in mit 1 Modell für Tücher gus J Ümschlag mik 2 Mustern für Wachs tuche und t, versiegelt. Muster Ledertuche, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Fabriknummer Orenburg 164, 165,
r. 6536, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. 23 Mai 1881,
Nr. 2940. Firma Adolf Guttmann, vorm.
23. Mai 1881, Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr. Nr. 2941. Firma M. Lehmann in Berlin,
chützfrist 3 Jahre, angemeldet am Nachmittags 17 Uhr 43 Minuten.
Ni. 2942. Firmg B. Fadderjahn in Berlin,
Nr. 274. Fabrikanten Leonhard Vorpahl & 1 sumschlag mik 8. Modellen für aüsgeschlagene und ; 5 h b⸗ un , Streifen, obale Papiere, Tortenpapiere,
EGnveloppen und Petinette⸗arten, versiegelt, Muster ür ö Erzeugnisse, Fabriknummern 64, 965, 68 Ovale Papiere, S6 Enveloppen, S68 Torten papiere, 5737, 54, 66 (resp. je nach der Größe 67, g68, 969, 970, Ni, 92, . Schutzfrist 3 Jahre, augemeldet am 24. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr 49 Minuten. j .
Nr. 2943. Firma Wild & Wessel in Berlin, 1 Ümschlag mit Abbildung, eines Modells für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er—= zeugniffe, Fabriknummer 1467, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. ö
Nr. 2944. Firma Carl Röhlich vorm. Rebt. Laue & gler lun in Berlin, 1 Umschlag mit Ab- bildungen von 16 Modellen für S iegelrahmen, Thkärendachungen, Postamente, Uhrgehäuse, Tische und Gardinenstangen, versiegelt., Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3214 his 3223, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1881, Nach⸗ mittags 12 Uhr 12 Minuten. .
Rr. 2915. Firma Martin Schlesinger in Berlin, 1 Ümschlag mit I Muster für Blumen⸗ karten in Form jweser übereinander liegender Kar⸗ ten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 250, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten. ; h
Rr. 2346. Fabrikant A. Schott in Berlin, 1 Unmschlag mit. 1 Modell für Ständer, versiegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrilnum mer 214, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. . ;
Rr. 2947. Firma Ferd. Theinhardt in Berlin, 1 Umschlag mit Mustern für eine Collektion von Typen von Rundschriften, Randeinfgssungen und Rundschrift⸗, Initialen“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12 bis 19, 185 bis 192, 1. Schutz⸗ 6. 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr g Minuten. ;
Rr. 2948. Fabrikant Huge Speiermgun in Berlin, 1 Packet mit 3 odellen und Abbildungen, von 10 Modellen für Brief⸗ und Visitenkarten⸗ Taschen, ö ane, J Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknu ö. 59. 80h! S9h, 766, 787. 788, 789, 790, 792, 795, 797, 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1881, Nachmittags präzise 3 Uhr.
Nr. 2545. Firnig M. G. Jung« in Benin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Beläge von Leisten, Kasten, Bilderrahmen und, dergleichen, versiegglt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 724. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1881, Vormittags zwischen 8-9 Uhr. ö
Nr. 2950. Fabrikant, Paul Geißler in. Berlin, 1 Umschlag, mit 1 Muster für Diplgme für land. wirthschaftliche Ausstellungen 2c. versiegelt⸗ Flãchen· muster, Fabriknummer 495. Schützfrist 3 Jahre, n. gemeldet am 30. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. .
Rr. Ah. Firma G. W. Vocltzkom . in Ber lin, 1 Packet mit 4 Modellen für, Spiegel und Bilderrahmen, versiegelt, Muster für plastis h Er Rcugniffe. Fabriknummern 132, 139, 410. 4123. Schutt frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1881, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. ;
Nr 2552. Firma Moldenhauer K Co. in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Druckdeko⸗ rationen zu Extraits Verpackungen, verstegelt, Flächen
z . 3768, muster, Fabriknummer 29h, Schutzfrist 3 Jahre,
Mu 759-76
angemeldet am 30. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr ö
ei Nr. 1120 Firma Hohenstein & Lange in Berlin hat für die laut Anmeldung vom 58. Juni 1878 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen Modelle für Lampenschirme bezüglich der Modelle Fabriknum mern. 1 Toni, 1 Bertha, 1 Nopal am II. Mai 1881 die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 6 Jahre angemeldet.
ei Nr. 1141 Firma , & Lange in Berlin hat für die laut Anmeldung vom 20. Juni 1818 mit Schutzfrist von 3 Jahren eingetragenen 3 Modelle für Lampenschirme, Fabriknummern 2 Toni, 2 Bertha, 3 Victoria die Verlängerung der Schutz rist bis auf 6 Jahre angemeldet.
Nr. 2953. Fabrikant Carl Krug in Berlin, L Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Kunstmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. nisse, Fabriknummern 550 bis 562, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1881, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 2954. Fahrikant Otto Behling in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Herren⸗Shlips⸗Nadeln und Berloques, versiegelt, Muster fi plastische Erzeugnisse, Fabriknummer J., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1881, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr, 2955. Firma Wilhelm Woellmer's Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit 8 Mo⸗ dellen von Typen für acht Grade Cursiv,Rund⸗ Heften zur Herstellung des Buchdrucks, versiegelt,
ister für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ö ist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1881, Vormittags 9 Uhr 59 Minuten.
Nr. 2966. Firmg W. Hagelberg in Berlin, 1 Umschlag mit 50 Mustern für hromolithographische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4551 J., 4595 A. — F., 4559 A.- — F., 4559 G., 4558 A-— F., 4600 A. — E., 3870 A. — F, 3871 , 64h .= D,, 6d A. =D, 684 ==, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 18851, Vormittags 19 Uhr 5 Minuten.
Nr. 2967. Firma W. Hagelberg in Berlin, 1 Umschlag mit 50. Mustern f/ chromolithogra⸗ phische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 4611 A.— F., 4612 A. — E, 4613 A. — E., 4614 A.- F., 3873 A.- F., 704 A.— C., 686 A.- D., 70I A.- D., 663 A.- D., 670 A.— C., 358 A. u. B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr 5. Minuten.
Nr. 2958. Firm W. Hagelberg in Zerlin, 1 Umschlag mit 50. Mustern für chromolithogra⸗ phische Bilder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 3879, 3880, 3878 A. u. B., 3876, 3877, 345, 3474, zir5, 476, 4661 A.- F., 3450 A. u- B., 3429 A. u. B., 707 A.- D., 3874 A- K., 352 A- D., 639 A.- D., 351 A- D., 353 A- D., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1881, Vormittags 10 Uhr 5. Minuten.
36, Schutzfrist 3 J
Nr. 2960. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabrit Gerson in Berlin, 1 Umschlag, mit 28 heustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekorationen für Blech, Papier-, Holz, Leder-Verpackungen und für NMetallflechẽn. versiegelt, Flächenmuster, Fabrik= nummern 54 bis 57. 61, 75, 78, 79, 81 - S6, 454 - 167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mai 1881, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten. ;
Nr. 2960. Firma F. J. Sobotta in Berlin, 1 Packet mit 1 Muster für Rouleaux (Tüllmuster
auf Leinenstoff, versiegelt, Tlächenmuster, Fabrik⸗ nummer 991, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am.
31. Mai 1881, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten.
. 19924 Ereslam. In unser Musterregister sind; a. unter Nr. 80 für den Schmiedemeister Carl Schleiffer zu Breslau, nach Anmeldung vom 2. Mal 1881, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten, ein Muster süt Eisenbahnschienen-Nagelzangen, offen, Fabrikationsnummer 1, als , Erzeugniß mit einer Schutzfrist von drei Jahren, b., unter Rr. 1 für die Firma Adolph Zeyler zu Breslau, nach Anmeldung vom 13. Mai 1881, Mittags 12 Uhr 45 Minuten, eine pho⸗ tographische Abbildung eines Musters zu einer Schuftasche, Fabrikationsnummer 245, offen, als plaftisches Erzeugniß mit einer Schutzfrist von drei Jahren, unter Nr. 82 für den Lithograph Ferdinand Müller zu Breslau, nach Anmeldung vom 16. Mai iss, Mittags 12 Uhr 55 Minuten, eine Abbildung einer Rose mit Ansichten von Breslau und 2 Portraits, Kaiser und Kron— prinz darstellend, in Farbendruck ausgeführt und in, Jächerform, Fabrikationsnummer 1 offen, als Flächenerzeugniß mit einer Schutzfrist von drei Jahren; . unter Nr. 83 für die Firma Perls C Schneidemann zu Breslau, nach Anmeldung vom 28. Mai 1881, Nachmittags 4 Uhr, drei Abbildungen beziehungsweise Schnitte zur Her— stellung ö 1) eines enganliegenden Damenpaletois ein⸗ oder zweireihig,
2) eines halbanliegenden Damenpaletots,
3) eines Dolman, abrikations nummern 1, 2, 3, offen, als flaͤchenerzeugnisse mit einer Schutzfrist von
einem Jahr. eingetragen worden. ⸗ Breslau, den 1. Juni 1881. Königliches Amtsgericht.
o)
J
—
19922 Erfurt. In das Musterregister Jol. J. Fol. 11 ist eingetragen: Nr. 2X2. Firma C. A. Kleemann, Inhaber Adolf Kleemann, hier, 1 versiegeltes Packet, enthaltend: Tisch⸗,, Hänge und Nachtlampen, sowie Ständer in photographischen Abbildungen, fabriknummer 655, 656, 657, 658, 660, 661, 62, z63, 664. 671, 672, 673, 674, 675, 676, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1881, Vormittags 113 Uhr, Erfurt, den 8. Juni 1881. Königliches Amtsgericht. Abth. V.
19944 Hohenstein-ErMustthal. In das Muster= register ist eingetragen worden:
I) Nr. 29. Gustav Friedrich Sonntag in Oberlungwitz und Gustan Bahner daselbst, ein Packet mil 2 Handschuhmustern, offen, ohne Fabrik⸗ nummer, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 30. April 1881, Nachm. 5 Uhr.
7 Nr. 30 die Firma: Joh. Aug. Voß in r . ein Packet mit 25 Mustern und 1 Modell zu Lavallieres und Fichus, bez. . verschlossen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 792, 749, 950 /sö0, 9525150, S5 3, 955/560. 956150, 57. 2180/86, 2181, 201/86, 2202, 2913/50, 2917, 2704150, 2706/1509, 2707150 als Lavallieres, 106/64, 10565, 106556, 26h51, 200 /ß2, 2e, 20058 und 501 als Jichus das Modell zu einem Kragen unter der Bezeichnung Fortung-Kragen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1881, , n nh tsgericht Hohenstei stthal
önigliches Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 8. Juni 1881. . ⸗ Weinicke.
19650 Liegnitz. Zu der Eintragung; Nr. 49 unseres Musterregisters W vergleiche Nr. 193 des Anzeigers, 3. Beilage, Seite 3 — der Kunstholzwaarenfabrik Sachs in Weißenberg ist die Anmeldung am 25. April dieses Jahres erfolgt und beträgt die Schutz⸗ frist 3 Jahre. Liegnitz, den 3. Juni 1881. König⸗ liches Amtsgericht.
; 19923 Saargemiünd. In das Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 14. Utzschneider K Cp. in Saar⸗ gemünd, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend: 4. eine photographische Abbildung I) eines japane⸗ sischen Parfüm⸗Brenners, Nr. 19; 2) eine Nacht⸗ lampe, Nr. 113; ö zweier Schreibzeuge, Nr. 12 und 13; 4) eines Gierkörbchens, Nr. 14; h. 5 Abdrücke für Herstellung einer Waschgarnitur, Nr. 15 bis 19, genannt „Rubeau Egyptien“; c. 3 Abdrücke für Herstellung einer Waschgarnitur, genannt, Persan“, Nr. 20 bis 2 inkl. des Geschäftsbuches für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1881, Vormittags 11 Uhr. Saargemünd, den 8. Juni 1881. Der Obersekretär Erren.
; ; 19925] Sagan. In unser Musterregister ist eingetragen worden unter Nr. 2: Firma A. Klein zu Wiesan (Kr. Sagan) vier Muster für Medizinflaschen jeg⸗ licher Größe mit Inhaltsverzeichniß durch Gramm⸗ zahl am Sternboden ohne Seitennähte. Fabrik nummern 2, 3, 4 und 5, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist sechs Jahre, angemeldet am 31. Mai 1881, Vormittags 14 Uhr. Sagan, den 2. Juni 1831. Königliches Amtsgericht.
19861] Siegen., In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 6, Firmg Carl Weiß in Siegen, 1 Packet von 17 Mustern für eiserne Schiebkarren und 2 Mustern für Stahlgußräder, offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabrikuummern. 1 bis 10 einschl, 12, 13, 15, 17, 18, 21, 23 bis 25 einschl., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Mai 18351, Morgens Ühr. Siegen, den 18. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
lisoe Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Shawal⸗ und Tücher⸗Fabrikanten Felix Kramer in Firma F. Kramer, Grüner Weg 20 hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ;
Berlin, den 3. Juni 1881.
Königliches Amtsgericht J.
19949 Ueber das Vermögen des Kapyenmachers J. Meier zu Biedenkopf ist am 9. Juni 1881, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Gerichtssekretär Liebermeister zu Biedenkopf. . — Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juli
ih Erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1881, Vormittags 9 Uhr. , am 11. Juli 1881, Vormittags
Uhr. wier 9. Juni 1881. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. II.
19950 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das nachgelassene Vermögen des Kappen⸗ , Louis Albert Langkrär, gr. Jo⸗ hannisstraße Nr. 4) hierselbst wohnhaft, gewesen, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Pr. Mallet n n Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Juli d. Is. einschlielich.
Anmeldefrist bis zum 15. Juli d. J. einschließ= lich. Erste Gläubigerversammlung 6. Juli d. J.,
11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 19. August ö. . 11 Uhr, unten im Stadthause, Zinner r
Bremen, den 19. Juni 1881. Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
lisss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Israel gollin von Griedel wird heute, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann Hein⸗ rich Forbach von Butzbach ist zum Verwalter er= nannt. Offener Arrest erlasfen mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1. J. einschließlich. Frist zr Anmel dung der Konkursforderungen bei dem Gericht vor- bestimmt bis 4. Juli J. J. einschließtlich. Termin
zur Wahl des Verwalters, sowie allgemeiner Pris= ungsternmin af Montag, den 11. Juli 1881.
ö gi ,. utzbach, Juni . ; 1 Amtsgericht Butzbach. Veröffentlicht:; ZJaltenfiein, Gerichtẽschreiber. aon Konkursverfahren.
kursverfahren über das Vermögen des 3, Kaufmanns hier, ist nach er⸗ Ab
e hter altung des Schlußtermins heute anf⸗ n worden. ; gehe en den 28. Mai 1881.
Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts:
eeger.