Merlin, 10. Juni 1881. Marktyreise naeh Ermitt. des R. Tol - Prä-
Fur Welten gute gert Weinen mittel Sorte
kJ
2 .
kJ
w.,
Gerte geringe Sorte lafer gute Sorte Hafer mittel Sorte
vr kJ . w
. ,, ö isebohnen, weisse.
1
w
Von der Reule 1“ Kilogr.
Bauchteisch 1 Rilogr.. Sehxeinefleiseh 1 Rilogr. Kalbileisch 1 Ril Hammel eis ch 1
1 ch
2 6
1
,
3 cht)
nremen. 10. mi Fetrolen m. (Schluss
8.45 à 840 ber. u. Br. ampuræ. 11. Juni. (W. T. B.)
n, , . Weiren loce unveründert, auf Termine loo unverändert, auf Termine fest.
.
Okthr. . 191 64.
sest, pr. Janĩ 491 pr. September 49 Br., pr. Sey - Hxtir. 14 Br. satz 300) Sack. Hetrolenm hoher,
Juli- A 2
26 . Br., .
64 10. Juni. (W. T. B) FProdnuktenmarkt. mine animirt, pr. Herbst 11.15 Gd
Kohlraps 126. — Wetter: Ralt,
Amsterdam, 109 Juni. (W. T. B
Getreidemarkt . , Weizen auf Termine
höher, pr. November 289. anderi, pr. Oktober 216.
loo und auf Raps pr. Herbst 348.
zs Fi Rübsl loo 325, — 6 1
— 2 — 19. Juni. (W. T. B)
Bancazinn 54
— 1 — 10 Juni. (Ww. T. B)
Getreidemarkt. c ruhig. Hafer behauptet. Gerste
w 10 Juni. (W. L. B.)
Fetrolenmmarkt. (Schlascbericht) weiss, loFed 185 bez. n. Br., pr. Juli 181 ver., 2 21 Br. vr. Sc vrpr - Geenen ber 21 ben.
r M — — — 1M ,- — — — — SSG =.
* Fest. Standard wbite ] 95 ber. n. Br. pr. Juli D ber. n. Er. pr. August - Derember
Weizen loco unverändert, anf Ter-
ä., ji. 30 Br. Hafer pr
657 G64., 6,57 Br. Mai pr. Jani di 3d. 2 Kr. windig.
Weizen still. Roggen
*
iI Ss sss I 8ss8881*
SI I 1S1 S883
11 1 — 1— 8ER . 832 336 232
18S8S1 SI SSSSsSsSS SSS! 1 8Ss831 S1 S3
.
8a hr.
ö
Termine unver- Früh 1882 1882 33
häfen 29 00) B., Auefahr nach Grossbritannien 33000 B, nach dem Kontinent 170) B., Vorrath 431 00 B.
wwannazueker Nr. 12. London, 1. Juni,. (. T. B)
Gerreidemarkt. (Schlasciberieht) Fremde Eufahren seit
letatem Montag: Welren 54 420. Gerste 350. lafer 57 34 Erts.
Weizen sehr ruhig, eher stetiger, Mehl veickend, later an r 10. Juni. (W. T. B. aon, )
In der gestrigen Wollauktion waren Freise unverändert,
6 — 1. 10. ] n) vernos uni. (W.
(Banmwn ollen- Wochenbericht) Wochenumfsata 8s OM) B. Iv. W. 30 O0) R.). des] von amerikanischen 38 00) B. Iv. W. 43 Mνο), desgl. für Sperularjen 200) B. Lv. W. Go k). mr 200 B. (rx. W. 3009 B.), —— * tar virkl. ons O0) B (x.
902 600 B. zchwimmend n. — 261 000 RB. iv. W. 257 00 B53 davon amerikanische 145 00 B. (v. W. 145 000 B) Liverpool, 109. Juni. (W. T. B.)
— Weiren 1 4. theurer. Anderes stetig. — Wetter:
Livernhool, * uni (w. T. B)
Baum wolle (gehlusrhericht) Urasatz 100) R., davon fur Speknlation und Erport 109) B. Fest Perun Ge n. Middl. amerikanische Anguei -Septhr. Lieferung Gssis, Oktober -November- Lieferung 5is is d.
Glasgow, 10. 2 — (w. r, B
Roheisen. Mired numbers warrants d6ß eh. 109 d.
Faris, 10 * * 644
Rohaznueker 8 loes fert. 62 0 32 62.25. Weieser Zueker fest, Ar. 3 pr. 100 E pr. Juul Ji. 9. pr. Juli 74. 50, pr. Juli- Auguei 74 60. . Okteber jannar 6d MI.
Haris. 16 Juni. ,
Froduktenmarkt. 2 fert, pr. Jani 283 0), pr. Juli 26.6). pr. Juli-Anguet 28 50. September - Deren ber 27.75. Men le-. pr. Juni 64 75, pr. al 63 30. pr. Juli- Anguet z z5.
September - Derember,. 8 jlarquet. o bo. Kab feet, pr. uni 7575, Per Juli 75. 75, pr. Juli- August . Seyptem her- Derember 77 50. 8 fest, pr. Juni e, , , . pr. Juli. AnCuit 64. . 615. St. Feters 3 10. Juni.
, g .
25 an Weizen is x o Bachel an do. do. Maia o c n hen,
——— — 19. Juni. (W. T. B)
Wagarenberieht. Baumwolle in Nem-Tork III/, do. in — 108. Petrolenm in n ö. St G64, do. in Hhila- ** robe Fetroleum G6. do. Pipe line Certißente
. Mehl 4 D. 75 C. Rother Winterweizen 1 BD. 2
Weiren pr. laufenden Monat 1 D. 255 C. do. Pr. Juli 1D. 25 do. pr. Angst 1 D. 23 C. Mais (old mired 6 C. . Museo vades) TJ. Kassee (Rio III Sehmal (Marke
Wilen) 114, do. Hairbanks 116. do. Rohe & Brothers 1II. Speck (chort clenrlwMoL!. Getreidefracht 41.
Vew-Tork, I9 Juni. (W. T. B)
Baum wollen - Wochenberikt. Zufahren in allen Unions. Anustahr
He, pr. Br. — K
und Grundbesita von Heinrich Fränkel. Der diesnm Verkehr trag den Charakter der Feiertage und verlief ausser- ordentlich ruhig. b wo die Nähe des Johannistermins
RKerlim, 109. Juni. Bericht über den Verkehr in H eken
entliche EGrdssere Thätigkeit entwickelte sich auf dem
Einige lirungen erforderlich macht. Unzweifelhaft sichere Fosten sehlank zu placiren, wogegen viel; Material znweiten und
. Ranges conreirt, das trotz dem zchr fluas-icen 1
rieker nech
2
1
*.
.
Amortisations Hypotheken rtisatien; im Uebrigen 2 ura Hypotheken 8 1 66 — 41 —– 9.
Rerlin, 8. Juni, (Wochenbericht dber Eigen Kohlen nnd Metalle von M. Loewmenberg vereidetem Makler und gerich-
lichem Tarator]ͤ Freise vereteien elch pro 109 = —
Posten trei hier., Bei ran lden Goran sind die lest nud
, i tung t t
3 W. 2 * der Woche
* * um 1511 im Store war Lunahme 1255 Lons,
Eisen ist unverndert, Hier schottisches Roheisen 4 — 1
3 — — 6 . . 2m und
— * Eis enbahus chienen rn Bauten . 3 — * Walzeisen
13,50 . Bleche 1 * 2 Kupfer fest, m. und australisches 1320 2 13200. 140 0 an. Zinn besser, Banka 1865 50 a . .
und rima Lammainn . 29 mig, — 6 — —— 133 63
3250 let, Harrer. w . Kohlen und Rok. R pro 40 Hect, — e. , 9. Juni. Die
am * Juni 1 * 1 57, 4357 33
ꝛ ! w
* ' * *. 8.
* . * * * 3 m Han *. 8. 1 * * 57. 3
4 1
Die Aeitesten der C utul anna ebatt von Berl in.
Ausweis über den Verkehr aur dem Rerliner
Sehlachtviehmarkt des 1 hom vom 109. Juni — Auttrieh Auttrieb * Stuck.
Kö z — 54 * Magere: a d n, Fugilsche 6 1 4 ö a. 31 : 110 AÆ, b. Leichte:
Kälber (Durchschnitt ): Außftaieb 7189 Stück. Schwere: 1.25 — Leichte: 1 . ): Anttrieb 923 Stück.
n. r n ,. far ] . e, FHeischschale, ete. 121 . . 10) M — 1 1 —
Nicht am Markt.
y 32 468 M. Breslau
Eisenbahn- u Einnahme pro Mai 1881
. . prorisorische Einname * . gegen
e w, e. . , Einnahme bis ult. Nai 1881 501 746. ,
gegen die prorisorische Einnahme in demselben Zeitraum in 18850
die definitive - 32 125 A
Aarschauer Eisenbahn. Einnahme pro Mai 1851
33 745 416, gegen 1880 4 2556 Generalversammlungen.
1 m, m,, , mr mm mn. Ausserord. Gen. Vers.
2 mn. 14. Juli. Unter · Elbe sohe Elsendahn · desellschaft. Ord. Gen- ,,
2 ,, . , Konigliche Sehanopiele. Sentag: Dperr- , , i ö k r e,, , — hauts. 1 2 Fans Oeiling. Ne. Krämer. In Scene ee sebt ren 2 Hahn. 33 . Seorg vermeinen, aufgefordert, solche Anfrrüche in dem mantische Oper in i c btheilungen mit einem Vor ⸗ Mentag: Zum 10. M.: O — 8 863 * Gertrud Mrellet (Dresden cbigen Termine anzumelden. wi nfall für den spiel von Cd. 6 Musik von Heinrich Marsch — * nicht . seine 1 im Verhältniß * e = von 2 Krolls Theater. Senutag: Der Postillen o.. 4 — * ** 3 9. * 2 : Frl. vo ttheater i au, Idenbu romberg). — Hrn. Paster nur durch n , ,,. i. ö . , . = mn ö mea. e ih . er n ,, , . 3 Müller) Anfang ö 2 Dor zel· Cancer. Abend 43 , 66 , Hrn. v. Avengleben Ritter ⸗ piii. lä, Versieikeng. Die Süng. — i r e, d e, e, de,, e. . e, Ten, wc der le game ere , ad, deen. k d 5 i. Kinigs kes Amtsgericht Grdmond Abouts, ron Jesl. In Sceng gefeßt vom ö. 6 , ure * Gest erben: 3 Seronde . Eieutenant Graf Friedrich Direktor Dee, Zum Schluß: Drei uen und 5 z 6 lustjgen Weit. Winds v. Bernsto , — Sr. Stab sauditeut keine. Posfe in L Att, frei nach, . und De. r. fa . * rr 4. D. Justizral Dr. Reddersen (Northeim) — vergeß, von G. Kettel. Anfang J — . 1 . 'n, nfang Or. Dr. phil. Cdnard JZebannes Reine (iner LäMn9 Belanntmachung. Montag: Drernkaus. 456. nn. ung. Cop - Der 6 Eiabliss * h. Verw. Frau Gräfin Clara Garnier . der Rechtsanwalt Herr Wallensteiner lia. Phantastisches Ballet in 3 ben Täglich Namn ae. Vorslellpn. = geb. v. Rappold (Schloß Turawa). am 5. Juni d. * 6. ist . Nnitter und X. Saint . Seon. ik von Leo 23 n . ken sl Uhr an Wo 4 die . ., is. . Für die hiesige Königliche Bühne .. 9 . Ta. Zu meinem dreißigjährigen Dirigentenjubiläuum Kei, dem 2 . senen 3. . in Scene gesetzt von P. Taglioni. An . Natio r meer . Sent Georne· c , . ricsen Hl unf en 9 . Grund 86 schlusses vom Letzte . e in dieser 163 Ste ahenson. Großes Concert. brieflib un Rärapbisch ven Frennden. Gönnern K den to Juni 1881. auspielhaus: n e fn rstellung. . Tytoler an iner. Solckerträhe des und Belannten fern und mah bedaäbt werden. daß , is Saanen: der wr e . 4 Vereins ern gr Tro inisten Srn. Wagner. , ,, . mir Leher an u mglich ist, meinen Dont dem Gmelin. . 2 f der B . mn. in 4 Akten * Brillante umination. nfang des Concerts 2 r . neden an geben, n, sestente Sugo 23 in, 7 6 Uhr, der 2 Uhr. . 50 3 Ait daher. auf diesem 6 r . . Ken n lulgrerlite baten bein Rentag: . . en , ,,, ,t . fe, Verpachtungen, Gültigkeit. ed , r Eine vont ne Frau. Uschen T auch fernerhin das Wohlwollen n, ,. 2c. J , 2 . . . n , 2 qerunuls Ser Mita. Der — Publikum meinen Unternehmungen zu ., . 3 2 . h. ö , Phe dem Framsäsiichen iber, u. f. T , Bonne und des . . re äler des Nöniglicen ö. ö * n — 4 deni di e, Plethi.. Vo K. ee f e iel. und Direktor meistbietend
Salomon, Hr. W. . fn 7 Uhr.
. Opern Vorstesllung in die er Saison. uspielhaus. 146 Vo = ꝰ . in 4 . .
, l von G. v. Moser.
Nallner - heater.
, 4. Gesammt⸗ .
der ö des Königl. Theaters rr München. Zum 2 ir.
83 Bauernposse mit G 3 2 * * von Fr. s n e;
w n. 5. Gesammt ˖ Gastspiel. Zum 3. Male: Der Protzenbauer.
Victoria-Thenter. Direltion: Emil Hahn. Sonntag: Zum 9. Male: Oberon. Romantisch⸗ . Feenmärchen mit in 14 Bildern,
n,. vorhandenen von Charles bearbeitet von H. Wil . von C. *r komponirt und rt von Brus.
Dekorationen gemalt von Hartwig.
11 . 6 in Alien 5 Bildern) bon Fur, von . ; ö
helle Mlianee IHeater.
i Male: Die lunge Fran. Schwank in 4 Akten n Ed. Volger. Im prachtvollen Sommergarten:
Gatflammen. Anfang des Concerts 4 , . . , der Vorstellung 7 3.
Montag: Dieselbe .
Kroll schen Theaters.
Sonntag: Zum
19992
beraumt auf lellung.
Verlobt: Frl. T
ida. Ballets arran · Maschinen nach Angabe und geleitet vom Ma
in). — Frl.
Familien⸗Nachrichten. * 5 Compagn ir K
, hekla 4 . 9 ch Hrn. 6 * * dan
. 33 . sofort ertheilt werden w
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
Wersabe (Art. 4 der Grundsteuermutterrolle) an⸗ vun gr ene, in 8. 5 Nachmi r, , g, Wersabe, wozu dem geladen werden, daß bei irgend = . 2 der Zuschlag Zugleich werden ie ige an den Grundstücken
en 1 Aueführung der Pflasterarbeiten für den
oLr⸗
, 89 rt von 3 , , r Aufgebot, r n , , e eg. rde⸗ 1 illerie⸗ en — 10 Mann) und der Kapelle des Königl. Kadetten ˖ * 1 . ᷣ 1 Forps, unter Leitung der Kön , 4 . in. in . Dr. ü eie rungen seil n . 1 und er . ers Jo- Submission 2 werden. eichnungen lie⸗ u n. 9. , g. 6. . 62 3 . e. in meinem Bureau. Beet 2 Fe 1, aus. e n,, * , om ö . 23 — C ö. nebst . 8 sind chen. ' z * * daselbst gegen von 6 M zu haben, werden u . A , , mri gebstigen Kötkherstell Ar. 52 in 66 nur an so ternehmer abgegeben, deren
äadti ⸗ erten onnabend, den
,,,
ö ister Schwieger.
walisikatzon bekannt ist, oder durch Zeugnisse
rden genügend nachgewiesen wird.
cher segelt und portofrei big
Vormittags 11 um 23 Zeit sie in Submittenten eröffnet werden. 1881. Der Ab