3 n Aufgebot.
Auf dem Anwesen der Bauerseheleute Jakob und Maria Königer, Haus-Rr. 2 u. 3 in Untermarbach, Gemeinde Hohenkammer, sind für den seit dem rus⸗ sischen Feldzuge vermißten Soldaten Georg Königer von Unkermarbach seit dem 30. Juli 1824 und he⸗ iehungsweise seit 18. Oktober 1845 folgende An⸗ , 3 ch versichert: 349 Fl. 15 Kr. Elterngut, ; 25 Kleidungskostenbeitrag,
107 — zur Anschaffung einer Hochzeits Kleidung, und 20 — Anschlag für Unterschlufs⸗ und
, ,, Hyp. Bch. f. Hohenkammer Bd. 1. S. 85.
Gemäß Art. 123 Ziff, 3 des b. Ausf. Ges. zur Reichscivilprozeßordnung und Konkursorhnung wird Dersenige, welcher auf vorbezeichnete Beträge ein i zu haben glaubt, auf Antrag des Hypotheken objcktsbesitzers aufgefordert, seinen Anspruch inner halb sechs Monaten und spätestens im Aufgebots⸗ termine:
Montag, 30. Januar 1882, Vormittags 9 Uhr, .
hierorts anzumelden, widrigenfalls obige Ansprüche für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche ge⸗ löscht würden.
Freising, den 25. Juni 1881.
Kgl. bayr. Amtsgericht. (IL. 8.) Grau, A.⸗R. Zur Beglaubigung: Strauß,
K. Gerichtsschreiber.
is Aufgebot.
Der am 17. Juni 1845 zu Inowraclaw geborene Schiffer Richard Alexander Theobald Redslob, ein Sohn des zu Trier verstorbenen Lazarethinspektore Redslob aus der Ehe mit Amalie Ottilie, geborne Koch, ist verschollen.
Auf Antrag dessen Bruders, des Kaufmanns Hugo Robert Auguft Redslob zu Leipzig, ergeht die Auf⸗ forderung an den Schiffer Richard Alexander Theo⸗ bald Redslob, dessen Erben und Erbnehmer, sich spätestens im Termine
am 10. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Herrn Amtsgerichts Rath Wegner zu mel⸗ den, widrigenfalls der Verschollene für todt erklärt und dessen Nachlaß den nächsten Erben event. dem Fiskus zugesprochen werden wird.
Colberg, den 5. März 1881.
Königliches Amtsgericht. II.
31615
Durch Ausschlußurtheil vom 11. Februar 1881 ist das Hypothekeninstrument über die auf der Häusler⸗ ez Nr. 162 Hussinetz, Abtheilung II. Nr. J für
Kipry haftenden 150 Thlr. für kraftlos erklärt worden.
Strehlen, den 24. Auguft 1881,
Königliches Amtsgericht.
31614
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die zu Gunsten des Gensd'armen Georg Wolf zu But bach wegen einer Forderung desselben an Heinrich Wolf JI. Eheleute in Laisa unterm 4 April 1863 ausgefertigte Hypothekenurkunde ist durch Aus⸗ schlußurtheil des unterzeichneten Gerichts vom heu⸗ tigen Tage für kraftlos erklärt worden.
Battenberg, den 30. August 1881.
Leun b Amtsgericht. Hohenstein.
31564 Bekanntmachung.
Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der un⸗ bekannten Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer von dem Nachlasse der am 15. März 1878 zu Hett⸗ stedt verstorbenen Wittwe Goedecke, Johanne Doro⸗ thee, geborenen Oertel, ist beendigt.
Hettstedt, den 30. August 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Schettler.
31576 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Ferien⸗Strafkammer des Kaiserlichen Landgerichts Straßburg vom 30. August laufenden Jahres wurde das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen der nachstehend genannten, eines nach §. 140 St. G. B. strafbaren Vergehens der Verletzung der Wehrpflicht angeklagten Per⸗ sonen behufs Deckung der , möglicherweise treffenden Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens mit Beschlag belegt, was in , . des 5. 326
it. Pr. O mit dem Beifügen bekannt gemacht wird, daß Verfügungen, welche einer der Angeklagten über sein mit Beschlag belegtes Vermögen nach dieser Veröffentlichung vornimmt, der Staats kasse ze i en o fn. ö
klein, red aus Paris, 2) Conzelmann, Goftfried, 3) Cuntz, Karl Friedrich, 4) . August, 5) Adrion, Josef August Hieronymus, 6) Bendele, Karl August, N Beihbeze, Honorat, 8) Bissel, Karl Jacob, 9 Bouchon, Moritz 1M Butz, Gustav, 11) Chenrlin, Nicolaus Kart Wdolf, IL) Courant, Alexis Emil, 13) Drümele, Karl Rudolf, 14 Deckert, Franz Josef, 15) Erb, Josef, 16, Enggasser, Alexander, 17) Flori, Jo ö Ludwig, 18) Gaidot, Josef Irene Theodosius, I) Geikes, Friedrich Karl, 20 Giron, Johann Nirolaus, 21] Guillaume, Josef Hippolyt,
3) Ganter, Heter Josef, 25) Geschwind. Franz
Joses. 24) Grebe, Gustav Franz Theodor, 23) Goetz,
Julius, 65) Heimburger, Franz Lpudwig, A) Sitzel,
Tmil, 25) Hugo, Les Eugen, 20) Husam, Clemenz
Bonifasins, Js5) Herrmann, Kail Emil 31) Heck ⸗
mann, Lubwiß Johann Friedrich Emil, 33) Langel, Gmil, 33) Leimgruber, Franz 53. 34 Lotzer,
*
Josef, 3) Wendel, Ludwig a 69
Alexis Georg, 61) Fehre, Johann Philipp aus Sauvir in Frankreich, 62) Ade, Eugen Michael, 63) Bernhart, Alfred Anton, 64) Baue, Emil Josef, 655 Durand
Wilhelm Johann Baptist, 9) Debra, Eugen h 66 68 . 2) Marchal, Karl Jacob, 73) Osterm Ludwig, 76) Riehl, Franz, 77) 6 Emil
S0) Berg, Karl .
Winter,
mann,
. Raver, I) Haußer, Friedrich Eugen, er, Josef, 93) Hollaender, Emil August,
Adolf ee
Lorenz Emil.
Alle, wo nicht anders gesagt, von Straßburg, Vorgenannte sind Wehrpflichtige ad 1 des Jahr⸗ ganges 1853, ad 2 u. 3 des Jahrganges 1857, ad 1-61 des Jahrganges 1858, ad 62 - 78 des 5 1859 und ad 79-126 des Jahrganges 1
den 2. September 1881. iserliche Erste Staatsanwalt: Popp.
Sirasburn Der Ka
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
31677 Bekanntmachung.
Die nach unserer Bekanntmachung vom 25. No⸗ vember 1878 angeblich abhanden gekommene Schuld⸗ verschreibung der Reichs⸗Anleihe von 1877
Litt. E. Nr. I7 856 über 200 . ist wieder zum Vorschein gekommen.
Berlin, den 5. September 1881.
Königlich Preußische Kontrolle der Staats⸗
papiere.
31592 Bei der heute stattgehabten Ausloosung der pro 1881 planmäßig zu amortisirenden Obligationen der Stadt Bonn sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden: z ; L. Aus der Anleihe von 1856: LILitt. A. Nr. 4 17 153 154 160 171 und 226 & 50 Thlr. Litt. B. Nr. 299 367 428 453 und 4M a 100 Thlr. Titt. C. Nr. 665 666 und 671 à 2650 Thlr. Litt. D. Nr. 761 und 841 à 500 Thlr. LII. Aus der Anleihe von 1868: Litt. A. Nr. 55 200 267 285 333 371 375 und 382 à 20 Thlr. Litt. B. Nr. 503 504 540 650 679 693 und 742 à 100 Thlr. III. Aus der Anleihe von 1878: 200 M Nr. 2 10 33 78 87 128 129 130 153 158 169 315 327 328 330 350 416 434 442 523 553 577 624 649 652 670 675 676 677 809 866 S70 982 1000 1050 1062 1996 1166 1170 1183 1199 1200 1218 1225 1269 1391 1422 1424 1428 1526 1541 1542 1543 1544 1545 1559 1561 1569 1655 1774 1799 1803 1804 1819 1820 1821 1822 1826 1827 1828 1829 1836 1838 1839 1840. à 500 S6 Nr. 2530 2552 2576 2577 2601 2620 2626 2640 2655 2729 Nö56 2777 2810 2841 2847 2901 2904 2914 2917 2918 2999 3001 3039 3048 3321 3323 3408 3410 3427. à 1000 M½ Nr. 3504 3507 3567 3610 3621 3740 3743 3744 3802 3824 3964 3977 3999 4000. Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, den Kapitalbetrag derselben gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht erfallenen n, , am 2. Januar 1882 bei der Stadt⸗ asse hierselbst in Empfang zu nehmen, von welchem Tage ab die weitere Verzinsung aufhört. Von den früher gausgeloosten Obligationen sind folgende Nummern bis jetzt noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgezeigt worden: aus der Anleihe von 1856: Litt. A. Nr. 125; Litt. B. Nr. 357 406 424 und Titt. D. Nr. 786; aus der Anleihe von 1868: Litt. A. Nr. 28 146 398; Litt. B. Nr. 659 721
und 741;
aus der Anleihe von 1878: à 200 ½υ, Nr. 632 1018 1020 1123 1287 1520 1557 und 1558, à 500 S Nr. 2691 2899 und 3000; à 1000 M½ . Nr. 3564 und 3577. Bonn, den 1. September 1881.
Der Oberbürgermeister.
Do etsch.
Verschiedene Bekanntmachungen. 31676 Aktien⸗Gesellschaft
Vincenz Theophil, 35 kan ohann Josef, 6) Lindner, Johann Karl, I) Lorentz, Eugen ictor. 385 Moncharmont. Peter lius, . iaeß, Peter Pau, zi Mort. Albert Cen, 4 Aetter, Marhäus, 43) gffenburger, Rye 1 Me, War tin, ch peng, Jnliuẽ⸗ 47 ster, Franz August, 46) if, Emil Ritter, Adolf, 49
e eee, , , Ran sch, n is zoff 51) S red es , gif an, . art, ö 53) Ii m fen 525 Schalk, Josef
Maria mil, 55) Stahl,
. i 564) Simonin, Rnlon Jofef. Sl) Wenne ,
gust, 56) Schmitt, Ignaz, 53) Wendling,
für Fabrikation von Eisenbahn⸗M n gere hn ⸗ Material
Die Aktionäre werden zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 6. Oktober c., Nachmittags 25 Uhr, im Direktionszimmer zu Görlitz eingeladen.
Tagesordnung: I) Bericht des Verwaltungsraths über die Lage des Geschäftes und die Resultate des ver⸗ flossenen Jahres.
des 5. 12 des Gesellschaftsstatutes ausschei⸗
esellsch 31680] Ausweis denden Herrn Erwin Lüders. der 3) Äntrag auf Erwerbung von 2 benachbarten Schwarzburgischen Landesbank Grundstücken ; zu So ausen 4) Bericht der Revisions⸗Kommission event. Er⸗ per 31. August 1381. theilung der Decharge. 131... 6) Wahl der Revisions. und Decharge · Kom Kassebestand e 3889. 95 miffion für das laufende Geschäftsjahr, nach Wechsel s 165 ih. 5 30 des Statuts. ,, ꝛ 3864 45 Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung gonto : Cgorrent⸗Saldo. 1. sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Somhard Darlehen 568 B. Oktober c, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien Bankgebäude und Mobilien. 4 bei der , der Communalständischen Nicht eingeforderte 6 oo des ; Bank in Görlitz, dem Bankhause Wahl . Dürre Uktienkanilai ks. 135090090. in Dresden deponirt oder die geschehene Niederlegung Diverse . = , ü. der Aktien bei einer öffentlichen Behörde bis zum ö a . i, , ,, . H 112, 413. 72. örlitz, den 3. September ; Attienkari ⸗ Der BVerwaltungsrath: . K 16 ,, . Erwin Lüders, Diverse J . . — 5 55 6. Borftßender 2 3813356. S 1, II7, 415. 73.
Rhein-Nahe— Eisenbahn.
In Gemäßheit des 8. 27 der Statuten beehrt sich der Unterzeichnete, die Herren Aktionäre zur jährlichen ordentlichen
General⸗Versammlung
am Freitag, den 30. September d. J, Vormittags 10 Uhr,
in den Saal des Gasthofes zum goldenen Adler. dahier ergebenst einzuladen. Die Gegenstände der his ic aufgestellten Tagesordnung sind: 1) der statutenmäßige Bericht (6. 20 über die Resultate der Rechnungẽ⸗Ablage und über die Geschäfte der Gesellschaft. . ; 2) Bericht über die Verkaufsverhandlungen mit der Königlichen Staatsregierung. 3) Berathung und Beschlußfassung über die in der General ⸗Versammlung vom 27. Sep⸗ tember v. J. vertagten Positionen, als: ; a. Bericht des Verwaltungs ⸗Ausschusses über die Verhandlungen mit der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion, bezüglich Legung des II. Geleises, — b. Vorlage der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Frankfurt a. M. die Vernaltung des Bahnhofes , und des damit verbundenen Rheinhafen, an die Föönig= liche Direktion der Rheinischen Bahn in Cöln zu übertragen. . In Verbindung damit, Darlegung der Ansicht des Verwaltunge⸗Autschusses iber die Aäwaige Uebertragung des ganzen Rhein ⸗Nahe Bahn Unternehmen an vorbekihnte Verwaltung in Cöln und Mittheilung der in dieser Hinsicht dem Herrn Minster für öffentliche Arbeiten eingereichten Erklärung. ; d. Antrag der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion, betreffend die Anlage von zwei Kreuzungs⸗ Stationen bei Bretzenheim und Kirn⸗Sulzbach. H die Wahl zur Ergänzung des Verwaltungs⸗Ausschusses. ö Diejenigen Herren Attionare welche an dieser Generas. Verfammlung Theil zu nehmen wünschen, werden unter Hinweisung auf die Bestimmungen der SC. 25, 2b, XM. 31 des Statuts noch ö. 6 ders aufmerksam gemacht, daß nur solche Besizer von Aktien zur Theilnahme berechtigt sind, welche ihren Befitz in die Bücher der Gesellschaft Lis spätestens 8 Tage vor dem Tage der General ⸗Versamm⸗ lung haben eintragen lassen, und welche sich über das Fortbestehen des Besißes bis Vatestens einen Tag vor der General-Versammlung entweder sfelbst, oder durch ihre legitimirten Bevollmächtigten aus ewiefen haben. Rach 8. 5 des Statuts gewährt jetzt jede Aktie eine Stimme. Jur Ertheilung einer escheinigung über den Besitz der Aktien, resy. zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Einschrei⸗ bung in die Gesellschaf te bücher find zur Erleichterung für die auswärtigen Herren Aktionäre
die Bank für Handel und Industrie in Berlin,
die Deutsche Bank in Berlin,
die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frank⸗ furt a. M. und
die deutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M.
und zwar bis 21. September d. J inelus, zur Entgegennahme der Anmeldungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher und bis zum 25. September d. J. inelus. nur noch für den Ausweis über den Fortbesitz ermächtigt worden.
; Die für die Theilnahme an der General-⸗Versammlung auszugebenden Eintritte Karten, welke zugleich als Freibillets für die Her⸗ und Rückfahrt auf der n gelten, können an den vorh reten Stellen vom 22. bis 26. September er. einschließlich, im Bureau des Verwaltun e jedoch vom D. bis 29. September inclus. gegen Einlieferung des Ausweises über den Fortbesitz der in Empfang genommen werden. k . Anstätt der Präsentation der Aktien genügen die Depositenscheine der Königlichen Hauptbank in Berlin.
Kreuznach, den 18. August 1881.
Der Vorsitzende des Vemaltungs: Iusschuses der , ,, en
Stö ck. Eschweiler Bergwerks⸗Verein.
Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Vereins zu der am ; Dienstag, den 27. September dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, ; in unserm Geschüfts lo kak hierfelbst staf findenden ordentlichen Gencralverfammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Erledigung der in Art. 20 sub 1—5 der Statuten vorgeschenen Geschãfte. 2) Genehmigung von Terrainverkäufen. Pumpe, den 1. September 1881. Der Anfsichtsrath.
Duisburger Aktien⸗Gesellschaft für Gießerei zu Duisburg in Lig.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 21. September d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Gef Societät in Duis J dentlichen ,, esellschaft Societãt in Dulsburg anberaumten ordentlich
31574
31377
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bild nd h 3 8 . 3) Neuwahl des Aufsichtsraths 5 s⸗Revis Duisburg. 1. September 1885 i mene rt,
Der Aussichtsrath.
Carl Böninger.
“* Kunst- otterie des Ilhertrereins.
(Die öffentliche Ziehung erfolgt in Dresden am 1. Dezember 1881 u. folg. Tage) n ee m. Hans
Ein (Haupt⸗) Gewinn: Großes werthvolles Oelgemälde von Herr Makart i . . n,. betitelt, mit lebensgroßen Figuren c. eitere Gewinne i the v a o ere n . 3 van Mark 10,000, 6000, 4000, 3000, 2500, 2000, sind zu beziehen durch das
2) Neuwahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ . rathes an Stelle des nach den Kerr nm n,
Lob 5 II Directorium des Albertvereins zu Dresden
9 und von dem Haupt⸗Collecteur der Kgl. Sächs. Landes⸗Lotterie Herrn H. A. Ronthaler in Dresden.