1881 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1881 18:00:01 GMT) scan diff

eingetreten und führen Beide dieselbe unter under . irma als ö fort.

4636. Am 1. d. Mis. ist. der Kaufmann Ferdi⸗ nand Reuel II, Karl Reuel's Sohn, hier, in die von dem Kaufmann Ferdinand Reuel unter der Firma „Ferdinand Reuel betriebene , als Gesellschafter eingetreten und führen Beide die elbe unter unveränderter Firma als Handelsgesell⸗ ir fort.

4635. Am 1. d. Mts. hat der Kaufmann Theo⸗ dor Kühn hier die bis dahin von dem Kaufmann Michael Nuß“ unter der Firma gleichen Namens dahier betriebene Handlung mit Aktiven und Passi⸗ ven übernommen und führt dieselbe unter der Firma M. Nuß , Th. Kühn“ fort. Die frühere Firma ist erloschen.

4638. Am 2. d. Mts. hat der Kaufmann Anton Joseph Kirschner hier eine Handlung unter der Firma „Anton Kirschner“ errichtet. ;

4639. Die Kaufleute Adolf Heymann, Maier Löb Lefor und Arnold Albert August Hertz, hier wohn haft, haben am 1. d. Mts. dahier eine . gefellschaft unter der Firma „Hehmann, Lefor & Hertz errichtet.

Fraukfurt a. M., 2. September 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

31630

Friedeberz X. M. Bekanntmachung. In unser Handels-Firmenregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 6. August 1881 unter Nr. I16 die

Firma: „R. Meyer zu Woldenberg! und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Meyer zu Woldenberg eingetragen worden. Friedeberg N. M., den 6. August 1881. Königliches Amtsgericht.

31631 Friedebers X. M. ,, ,,

In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 3, Wol- denberger Creditverein, eingetragene Genossen⸗ schaft, ist nachstehender Vermerk eingetragen:

An Stelle des als Rendant ausgeschiedenen Klempnermeisters Robert Meyer ist für die Zeit vom 14. August 1881 bis dahin 1882 der Kupferschmiedemeister Friedrich von Unruh zum Rendanten bestellt.

nhl Verfügung vom 253. August 1881 eingetragen am 26. August 1881.

Friedeberg N. M., den 26. August 1881.

Königliches Amtsgericht.

31652 Grein. Herr Kaufmann Carl Heinrich ge,, aus Langenberg bei Gera, d. 3. hier, ist Prokurist der auf Fol, 114 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ getragenen Firma:

. Louis Pfeifer

laut Anzeige vom 1. August 1881.

Greiz, den 29. August 1881.

ürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht.

Dr. Scheibe.

31653 Greixz. Die dem Herrn Kaufmann Moritz Heller hier zustehende Prokura für die auf Fol. 85 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma:

. & S. S 3 ist erloschen zufolge Anzeige vom 25. August 1881. ( Greiz, den 31. August 1881. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht.

Dr. Scheibe.

316564 Grein. Auf Fol. 399 des hiesigen Handels⸗ registers ist die neuerrichtete Firma: Moritz Heller und als deren Inhaber Herr 3 Heller von hier , worden zufolge Anzeige vom 29. August

Greiz, den 31. August 1881. Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Amtsgericht. Dr. Scheibe.

31655 Sreiz. Auf Fol. 398 des hiesigen r eee, ist die neubegründete Firma: Emil Grumach und als deren Inhaber Herr Emil Grumach aus Mühlhausen eingetragen word ö. . 3. en worden zufo i 2. bezw. 29. August 1881. , greg den 31. August 1881. ürstlich . Amtsgericht.

Dr. Scheibe.

Hamburg. Eintragungen in das gn nr ftr

; 1881, August 31.

A. Deppermann K Sandberg in Liquid. Laut Erklärung der bisherigen Liquidatoren Johann Julius Adolph Deppermann und Carl Emanuel Johann Sandberg ist die Liquidation beschafft und die Firma erloschen.

. Köller, Inhaber; Franz Otto Köller. lrich von Arend. Inhaber: Paul Philipp Ul⸗

rich von Arend. ö

Ulrich von Arend. Diese Firma hat an August Lönnies Prokura ertheilt. ö

S. Ollgaard & Thoersen. 51 Firma hat an Wilhelm rn , Schmidt und Frederik

. reibe Kollektivprokura ertheilt, ;.

h . & Brun ckhorst. Die Soꝛietät

unter dieser fe deren Inhaber Heinrich

Theodor August Johann Fehlhaber und Johann

Mob Brunckhorst waren, ist aufgelöst und die

irma erlofchen. A. Inhaber: Christian Fried⸗ inkenstädt und Julius Ludwig

31531

von Kaufmann Stein i e e. ist von . Wilhelm ler und Jürgen Heinri rden und wird von den—

rter Firma fort. setzt rantz K Schorn. Inhabern at haar 66 und . 6 .

ch Bauer ausgeschieden.

Zimmerer Bau Geno n Cingelragene Genossenschaft“. An Stelle des aus dem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Johannes Keller ist Wil helm Friedrich Christian Daniel Kemcke als erster Disponent zum Mitgliede des Vorstandes erwählt worden.

September 1.

Knoblich & Dencker in Liquid. Laut Erklärung des bisherigen Liquidators Ferdinand Daniel Dencker ist die Liquidation beschafft und die Firma erloschen. g

L. A. Dencker. Diese Firma hat an Ferdinand Daniel Dencker Prokura ertheilt,

Enge. Celler. Diese Frima hat an Alphonse Eugene Cellier de Grigr Prokurg ertheilt.

Paul Merling. Paul Merling ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten, und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Friedrich Carl Ernst Vierthaler unter der Firma Ernst Vierthaler fortgesetzt.

Hamburg. Das Landgericht.

31656

Holzminden,. Nach erfolgtem Tode des Stein bruchshbesitzers Heinrich Brandt hierselbst ist das von demselben unter der Firma;

Heinrich Brandt

in Holzminden . betriebene a, auf die Gebrüder Hein⸗ rich und Wilhelm Brandt hierselbst übergegangen, welche dasselbe unter der alten Firma und in offener Handelsgesellschaft, die in Holzminden domizilirt ist und am 1. August d. J begonnen hat, fortbetreiben.

Dem Kaufmanne Paul Otto hierselbst ist für obige Firma Prokurg ertheilt. .

Bie erforderliche Eintragung ist bei der genann⸗ ten Firma im Handelsregister für Holzminden Seite 43 erfolgt.

Holzminden, den 5. September 1881.

Herzogliches Amtsgericht. H. Cleve.

31476 Tena. Laut Beschlusses vom heutigen Tage . Lol. 239 Band J. unseres Handelsregisters die

Firma Wilibald Oertel in Jena und als deren Inhaber: der Kaufmann Wilibald Oertel daselbst eingetragen worden. Jena, den 30. 26 1881. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. andgraf.

31475 Jena. Zu der Fol. 16 unseres Handelẽregisters eingetragenen Firma; C. A. Starcke hier ist laut Beschlusses vom heutigen Tage eingetragen worden: 1) die Firma C. A. Starcke sirmirt künftig Gustan Schmidt vormals C. A. Starge. 2) Karl Bernhard Gustav Schmidt hier ist In⸗ haber der 5 Jena, den 31. August 1881. Großherzogl. S. Amtsgericht, T7. Abtheilung. Landgraf.

CLeipꝛzis. 31632 Handelsregistereinträge für das Königreich Sachsen, msammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leivzig, Abtheilung für Registerwesen. Annaberg.

Am 24. August.

Fol. 145. Julius Schreiber, Inhaber Friedrich Hermann Robert Nestler.

Fol. 322. Reifenberg C Mastbaum, niederlassung des Cölner Hauptgeschäftes, Mastbaum ausgeschieden.

Chemnitæ.

weig˖ avid

Am 25. August. Fol. 2325. Gustav Quaas, Inhaber August Gustav Quaas. Fol. 2325. Moritz Uhle, Inhaber Albrecht Moritz Uhle.

Dresden. Am 27. August. Fol. 3564. Georg Gräf gelöscht. Fol. 4096. Carl Röder & Co., errichtet den 1L. Juli 1881. Inhaber Kaufmann Bernhard Hugo

3 und Klempnermeister August Carl Hugo öder. Am 30. August. Fel. 3322. Wehner & Co., Percival Wehner Prokurist. ; Freiberg. Fol. 295. n . D ol. 295. Freiberg Nossener Dampfdresch⸗ ane hee ese Statut . sch Pol. 392. 3 . an 8 b ol. .J. Lottermoser, Inha Julius Lottermoser. ö Fol. 393. Robert Omar, Inhaber Cduard . ( 9m atzꝛei ol. 394. Reinhold Lorentz, b Reinhold Lorentz. ; w Am 30. hn,

Fol. 49 Candbezirh. C. A. Schramm, Frei⸗ berg, in Friedeburg. Inhaber Carl August Schramm.

Grimma. pol 1. gend dee f. d o Leipzig⸗Borsdorfer Bangesell Julsinz Nathan Fränkg aus dem ,,,, gl wen, Herrmann Wittner in Leipzig Vorstands— mitglied.

Fol. 103. Bauer & Gleisberg, künftige Fir⸗ mirung Hermann Gleisberg, Franz Heinrich gross onhaln.

Am 24. Auguste Fol. 85. J. Voigts Wittwe, künftige Firmirung

Am 29. August.

Fel. 218. Wlan Oskar Menzel und Paul Juliu

tow. 3. Hohenstein- Ernstthal. ae gn, n göhemnn Fol. 76. Leonhar! nther in Hohenstein, Dan Johann Richard Mark w , känftige Firmirung Leonh. Günther & Cie.

Leolpzlg. Am 25, August. 2.

Fol. 98 (des vormal. Gerichts ⸗Amts Leipzig L). Magazingenossenschaft der vereinigten Schuh. macher zu Connewitz, eingetragene Genossen schaft; durch . der Generalversammlung vom 24. Juli 1851 aufgelöst, Wilhelm Jacob in Gonnewitz und August Richard Mauff Liquidatoren,

Foj. 3. Friedr. Zehler C Co. 563 Theodor Ferer Sds9 F. W. Schulze Lih Julins Höfer 126 Hermann Meltzer 1285 S. Haase 1327 G. Schneider 1344 Richard Scholze 153536 Anstalt 2 lich Sächs. patent. Feuerlöschmittel A. . Bucher gelöscht. ö .

FoI. 5636. Ed. Albrecht mit Zweigniederlassung in Gohlis, Inhaber Carl Gottfried Eduard Albrecht.

Fol. 5635. Auguste Zacharias, Inhaberin Auguste Caroline ledige Zacharias. ö.

Fol. 5040. Paul Leuner, Inhaber Christian

Paul Leuner. = 2 Am 26. August. Fol. 5041. Richard W. Kalhof in Lindenau, Inhaber Carl Richard Wilhelm Kalhof in Leipzig. Fol. 2820. J. C. Schuster C Co., Sitz nach Gohlis verlegt. gd n n, . ; Fol. 5042. J. C. Schuster C Ce, in Gohlis, vorher in Leipiig, Inhaber Johann Carl Schuster in Eutritzsch und Franz Paul Friedrich Koch in

Leipzig.

* Am 27. August.

Fol. 512. J. W. Küster 557 Hermann Labitzsch 776 Ernst Seiberlich 1584 3. Eduard Schulze gelöscht. 6 M

Fol. 4278. Ferdinand Schönheimer, Sitz nach Berlin verlegt. ;

Fol. 5043. Krenkel & Huscher, errichtet am 25. August 1881, Inhaber Tischler Ernft Paul Krenkel und Kaufmann Richard Huscher. z .

Am 29. August. C

Fol. 5044. Hermann Roskoschny, Inhaber Dr. Hermann Emil Joseph Roskoschn⸗

Fol. 5045. Graupner & Stumpf, errichtet am 26. August 1881, Inhaber Kaufleute Otto Graup⸗ ner und Carl Otto Bernhard Stumpf.

m 30. August.

Fol. 31. Wilhelm Müller 594 Ernst Starke 864 Theodor Seebach 1985 Carl Panzner, Zweigniederlassung 1238 Alexander Lehmann 1295 Gustav Herbst 1654 Sein rich Fuhrmeister gelöscht. ö

Fol. 4465. Verlag der Glashütte, des Dia mant und Kellner Freund Duncker C Blüher,

Hermann Carl Alexander Duncker ausgeschieden, künftige Firmirung 9 M. Blüher, Verlag des 8 reund.

Ol.

zu Menzel und Paetom, haber . 6 2

3 „Metz. gaiserliches Landgericht zu Metz. 58 serlich fz zu Me

Metz, und als deren Inhaber der daselbst woh⸗ nende . Léon Gregoire —öᷓd— d Metz, den 30. August 1851. Der Landgerichtssekretär: Lichtenthaeler.

148

hiesigen ö ( Gesell wurde heute bei Nr. 318, woselbst die gesell⸗ ft unter der Firma: Soctsts des mines de Rédange et ö El I Hussismꝝy mit dem . zu Redingen registrirt ist, auf An⸗

3 ĩ 3 2

meldung Folgendes eingetragen: schluß der außerordentlichen General⸗= versammlung der Aftlonäre der Gesellschaft vom 19. Juni 1851, beurkundet durch Protokoll des Notars Adam in Aumetz vom nämlichen . wurde die Auflösu der Gesellschaft be⸗ schlossen, und zu deren Liquidatoren ernannt: der Hicber ge Direktor Gabriel Joferh. Welter, Eigenthumer in Redingen, 2) Micher Jacob Lentz Rechnung führer n Esch, an der rk 3) . .. e e ier da⸗ welche gemeinscha i ,,

nen. Metz, den 2. September 1881 ö.

Der Landgerichts Eckretẽr: Lichtenthaeler. Münster. Bekanntmachung. 31657 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter 3

187 eingetragen die offene Handels gesellschaft Wind⸗ müller & . zu Münster. I., , nn sind: . h aufmann Max Windmüller, 2 Kaufmann Sallr Mendels, Beide zu Münster Münster, den 39. August 18811. Königliches Amtsgericht. Abtheilung H.

Teu-Rnuppin. Befanntmachung. 16337 In das Gesellschafts register des unterzeichneten Gerichts sind bei der Firma „Insel & Achtzehn zu Renu -⸗ Ruppin mit Zweigniederlassung zu Wittstock Rr. 35. zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Vermerke eingetragen worden: in Spalte 3: Die Zweigniederlassung in Wittstock ist am j. September 1881 aufgehoben und in Spalte 4: Der Kaufmann Bernhard Oskar Ulwin Cmil Friedrich Vertrauegott Bauch zu Mittstock, ist aus der Gesellschaft am 1. September 1881 ausgeschieden. Neu Ruppin, den 1. September 1881. Königliches Amtsgericht.

314797 Reustadt a. Rbge. Bekanntmachun

Alexander Duncker, Verlag des als Inhaber der

g. In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. S5 die

Firma:

Schultze CC Burgdo mit dem . , a. Rbge. und Buchdrucker Wilhelm Schultze und.

Diamant CK der Glashütte, Inhaber Hermann der Schreiber und Redacteur Albert Burgdorf

Carl Alexander Duncker. Am 31. August.

Fol. 254. Friedrich Louis Habenicht 565 Carl Nanmann, Opticus und Mechaniens 1038 Gustav Burähardt 1419 J. A. Mam men & Co. Zweigniederlassung, gelöscht.

Fol. 5047. E. S. Sausfmann, Inhaber Ehre-⸗ gott Hermann Haußmann. ;

Fol. So 18. Adolph Voigt, Inhaber Wilhelm Adolph Voigt.

Leisnig.

Am 25. August. Fol. 181. Otto Hornauer, Inhaber Otto Clemens Hornauer. Pirna.

Am 1. September.

Fel. 74. Paxierfabrik zu Köttewitz, Eichhorn C Co., Johann Gottlob Eichhorn und Heinrich Ogcar Eichhorn gestorben, Louise Therese, verw. Eich⸗ horn, in Dresden und Emil Otto Eichhorn in Köt⸗ tewitz jetzige Inhaber, des Letzteren Prokura er loschen, Carl Otto Bernhard Krause Prokurist.

Pulsnitz Am 31. August. Fol. 10868. Menzel & Sohn in Ohorn, Carl Gottlieb Menzel ausgeschieden. Fol. 147. Gustav Häberlein gelsscht. Radeberg. Pol. 69. E Sies hr ol. 60. E. wipps gelöscht. Sayda.

Am 30. August.

Fol. 62. Sparverein für Deutschneudorf ein

etragene Genossenschaft; die . sind Cen , , n Moritz Schubert als Direktor, Gduard. Reichelt als Kassirer, Louis Reichelt als Schriftführer, sind Mitglieder des Vorstandes. Sitz: Deutschneud orf. Datum des. Gesellschaftsvertrags 21. ,, 1881. Zweck: Mitgliedern und Dritten Gelegenheit zu bieten, ,, zinsbar anzu⸗ legen zx. Die Schriften vollzieht der Direktor. Publilationsblatt: Olbernhauer Erzgebirgischer Ge—= neral · Anzeiger.

31477 Metn. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handels (Firmen) Register wurde heute bei Nr. 88, woselbst die Einzelfirma: Grégoire zu Metz und als deren Inhaber der daselbst woh⸗ nende Kaufmann, Louis Grégoöire eingetragen steht, vermerkt, daß die Firma auf dessen. Kinder it 9 und Cölestine Grögoire, Beide Kaufleute zu Metz wohnhaft, übergegangen ist und von den , in offener Handelsgesellschaft weiter geführt ird. Demzufolge wurde im Gesellschaftsregister di offene Handelsgesellschaft unter un 6 ö. Meß, un gh ö. 3 . zu Metz, und gls deren Inhaber die genannten Pa Grögoite und Cölestine Grégoire . X selbe hat am 1. August. d. J, begonnen und ist jeder der Theilhaber berechtigt, die Gesellschaft zu ver.

Ferner wurde im Firmenregister heute die Firma:

treten.

Ernst Hentschel.

Léon Grégoire

Beide von hier, eingetragen.

Neustadt a. Nbge., den 2. September 1881. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. B. YPraĩl.

Egorzheim. Handelsregister⸗ Einträge. 31481 Zum Handelsregister wurde eingetragen: J. In das Firmenregister: Y Zu O3. 864: Die Firma F. Zehetmayr in Pforzheim ist als Einzelfirma erloschen und damit auch die dem Julius Sauerhöfer ertheilte Pro⸗

kura. N Unter O3. 1079: Firma Gg. Meier in Pforzheim. Inha⸗ ber Georg Meier in Pforzheim. 3) unn O. 3. . Shuckher in irma Gebr. neider in Pforzheim. 5 Steinschleifer August Schneider in orzheim. II. In das Gesellschaftsregister: 3,

haber: das bisher als Einzelfirma bestanden habende Eisenwaarengeschäft ist auf die sat 1. Juni 1881 bestehende offene Handel sgesell . schaft zwischen August Zehetmayr und Julius Sauerhöfer, Beide von derselhen besitzt volles Vertretungsrecht. Julius Sanerhöfer ist verehelicht mit Wil˖ helmine Zehetmayr von Pforzheim mit Che- vertrag vom 18. April 1868. Nach Artikel .

ö . . eder , Ginnurf on je be ; 9 Zu d. . ch. beschtam „Die Firma Meier & Heid in Pforzheim ist erloschen. , 6 Passirg sind auf den bisherigen eilhaber ü en. unk le ih . Meier an. ⸗. irma: Kölble K Krenkel in Pforbeim, . Ludw. Kölble und Frieheich u 3 Krenkel, Beide in Pforzheim. Die . . chaft besteht seit 1. . 1851. Beide Theil⸗ 3 find zur Vertretung der Gesellschaft be rechtigt. Zu .d. 402 z Firma: Immobiliengesellschaft zu Pforz eim. An Stelle des zurückgetretenen J. Vorstan= des, Bijouteriefabrikant Louis 1 ist 32 Karl Relß von Pformheim 96 . , 23 9 , ammlung om 1. Au en. 8) Unter O. 3. it. a .

eim. Inhaber der seit 15. Mai 1881 bestehen⸗ den Gesellschaft 3 die Goldarbeiter: tto Neuhäuser und Julius Mayer, 2 3 e nn 6 e ist zur Vertretung der Gesellschaft berechti 9 unk den . ,

Die Firma Bechtle & Ostertag in Pfor;=

irma F. Zehetmanr in Pforzheim. Mn

gforzheim, übergegangen. Jeder

dieses Ehevertrags ist die eheliche Güter.

ö Neuhäuser & Maher in Pforz⸗