1881 / 304 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Dec 1881 18:00:01 GMT) scan diff

935 936 985 989 10900 17 24 25 57 75 80 86 120 130 157 159 160 185 167 163 188 194 210 222 249 2590 258 264 278 279 296 307 311 326 357 379 101 413 414 430 457 460 487 492 498 502 533 542 559 568 585 594 612 625 636 653 659 660 662 673 674 689 694 703 719 724 769 781 800 803 824 829 839 848 851 880 881 890 S897 960 973 M4 9g81 200 8 13 27 30 38 53 84 87 116 130 153 166 177 200 201 202 212228

232 234 281 299 3095 315 338 359 382 386 387 421 427 434 436 438 450 467 476 492 528 541 542 547 562 576 580 594 811 621 648 656 688 698 721 727 749 755 7J56 761 764 778 S095 845 S889 907 942 945 947 gö4 985 999 3996 25 56 96 116 125 126 140 143 153 163 172. 195 208 210 211 239 243 287 317 321 328 339

333 359 365 393 396 471 487 495 512 547 555 563 571 581 588 591 674 676 707 719 722 725 731 756 764 781 792 794 815 818 824 827 839 861 862 900 g50 g51 4022 25 27 40 64 75 84 86 114 129 134 136 141 146 153 159 163 181 187 192 193 211 216 219 233 250 251 2811296 307 319 320 324 327 352 367 371 394 414 416 423 432 434 451 471 477 486 499 504 512 526 541 563 591 596 616 638 676 726 771 785 817 835 851 927 930 51 952 984.

5) 5 ½ige unkündbare Schlesische Boden ⸗Credit⸗ Pfandbriefe Serie II. rückzahlbar zum Nennwerthe.

Litt. A. über 3000 A

891419 21 37 45 72 87 88 89 111 12 128 143 148 157 161 167 184 185 187 192 203 224 241 248 250 319 324 353 368 389 399 441 442 448 450 458 474 480 523 543 573 575 609 638 661 676 689 691 705 716 739 747 760 2766 795 798 809 825 827 847 875 927 g28 931 932 943 951 955 968 972 974 987 994 1003 1006 1007 1019 1021 1024 1099 1100 1102 1104 1114 1120 1130 1133 1134 1135 1143 1199 1209.

Litt. B. über 1500 6

82 83 90 92 15 124 132 143 148 175 176 178 2337 266 269 281 292 293 316 357 367 411 429 449 450 462 474 476 478 491 504 508 512 513 515 516 552 562 570 577 578 582 592 595 660 667 674 684 693 696 727 737 740 750 755 767 794 800 S809 815 832 906 g55 987 991 1015 38 64 71 79 102 160 163 165 166 170 171 181 183 193 194 204 213 217 223 226 263 265 275 314 317 324 330 353 355 362 372 3977 408 410 414 415 418 42 454 462 465 479 487 497 501 503 522 536 539 542 577 610 625 654 666 667 682 685 718 740 755 757 759 761 788 805 824 831 849 866 868 883 886 S891 897 894 924 9g37 938 943 952 973 g82 26057 73 93 96.

Litt. C. über 1000 M

71152 69 73 g3 109 131 145 204 231 250 265 280 298 367 372 381 383 434 462 487 489 493 512 517 518 520 600 612 616 622 629 633 653 656 665 709 725 744 783 797 823 868 879 911 2738 gö5 9g68 978 1004 14 26 34 45 65.

210 399 556 6665 919

26 413 578 670 922

63 263 264 279 304 337 351 354 369 393 424 6 447 449 45 463 472 480 484 499 5360 333 5640 577 600 630 647 662 676 695 700 769 7260 0 767 799 844 S53 901 910 gaz 9g6ö0 986 2057 17 73 111 133 145 165 190 194 196 2355 2532 314 339 365 374 419 429 437 446 461 462 470 537 545 573 590 614 626 6I8 723 730 740 747 774 817 833 838 S862 8586 WM 935 951 989 3923 35 36 55 113 156 198 2315 227 251 501 346 361 71 384 4090 405 406 441 418 457 369 471 482 497 507 506 5165 518 3335 573 585 586 613 615 61s 619 631 685 698 766 A8 723 747 761 767 816 S2a4 840 S841 861 875 883 984 994 999 4007 8 32 44 59 78 110 187 7149 879 138 432 607 717

2 335 3410 341 351 352 358 359 360 391 3989 2 124 427 436 451 463 464 4865 515 516 518 32 542 544. ; Litt. E. über 200 Ms.

30 36 63 66 112 138 145 194 195 198 209 238 265 267 275 309 415 417 4532 443 455 455 181 Ih 574 595 625 627 647 660 661 664 6890 765 tz 9s 841 855 865 S891 305 g31 g63 84 993 1039 60 63 67 81 118 119 135 137 140 143 156 151 203 210 211 224 250 257 261 258 30 307 3098 313 316 327 328 356 403 439 464 494 hl 512 519 527 605 619 8644 649 687 698 714 718 729 727 728 758 760 787 844 862 S365 373 923 936 g37 942 956 969 980 985 87 994 995 990M 12 55 71 129 147 153 155 170 181 182 213 215 218 233 250 263 275 286 308 312 337 345 359 3835 456 459 50M 4 516 318 538 600 691 602 6165 683 747 762 778 784 816 827 828 857 365 S877 883 928 930 938 949 951 973 980 3000 31 41 76 80 84 85 102 105 140 153 174 187 191 219 231 239 259 266 305 328 349 356 375 384 392 396 418 506 507 519 533 555 577 602 645 673 747 772 794 795 815 832 852 853 867 2333 1002 1117 18 57 59 92 136 154 177 191 221 224 225 363 405 427 453 400 493 499 530 548 551 567.

Die Rückahlung erfolgt sofort und zwar mit Zinsen bis zum Zahlungstage an der Gefellschafts— Uasse in Breslau, Herrenstraße Nr. 26, gegen Cin⸗ lieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinz⸗ coupons nebst Talonz.

Die Verzinsung der vorstehend gejogenen Pfand⸗ briefe endet mit dem 31. Dezember 1881.

Restantenlisten der in früheren Jahren geloosten, bit her nicht zur Cinlöfung Präsenkirten Pfandbriefe sind bei unseren Zahlstellen einzufehen.

Breslau, den 22. Dezember 1851.

Die Direktion.

15363! Braunschweigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie.

In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung der Obligationen unserer Prioritäts⸗ Anleihe sind die Nummern:

64 über 1000 Thaler, 215 229 244 über je 500 Thaler, 308 395 421 495 544 561 847 9g81 995 1012 1071 1209 1400 1491 1727 1744 1755 1760 1791 über je 100 Thaler zur Zurückzahlung am 1. Juli 1882 bestimmt.

Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, solche vom gedachten Tage an bei unserer Kasse oder bei der Braunschweigischen Credit-Anstalt hierselbst zur Einlösung zu präsentiren. Nicht präsentirte Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der Verzinsung und verjähren in 10 Jahren vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 18. Dezember 1880 ausgelooste Obligation Nr. 527 über 109 Thaler noch nicht zur Einlösung präsentirt ist. Indem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen mit dem 1. Juli d. J. aus der Verzinsung gefallen ist.

Von den in unserer Bekanntmachung vom 30. Ok⸗ tober d. J. gekündigten 668 Stück Prioritäts⸗ stammaktien à υς 300 sind bis zum angesetzten Ter⸗ mine, den 15. Dezember d. J.,, 20 Stück in den Nummern 44 50 253 —- 262 638 —- 640 nicht um⸗ getauscht worden. .

Die Wiedereinlösung dieser Prioritäts⸗Obligatio⸗ nen erfolgt vom 1. Juli 1882 mit je 360 „S gegen Rückgabe der Stücke, sowie der Coupons Nr. 7 bis 10 an unserer Fabrikkasse oder an folgenden Stellen:

der Braunschweigischen Credit⸗Anstalt hierselbst,

ö . 1

Zehn Jahre nach dem Kündigungstage wird jede nicht präsentirte Obligation werthlos. Von den früher gekündigten Obligationen sind nachstehende bislang nicht präsentirt worden: I) Ausloosung vom 15. November 1877; Litt. B. Nr. 4 5, Litt. . 2. ; 697 1044. 2) Ausloosung vom 8. November 1878: ? 1. 9 N 612 834 1416, Litt. C. Nr. 61 392 914 1785. * . 3) Ausloosung vom 12. November 1879: Litt. ö. 65, Jätt. B. Nr. 944 982, Litt. G. Nr. 1367 1800. c Ausloosung vom 17. November 1889: Hatt, L Nr. 12, Litt. B. Nr. 6 50 54 132 283 524 657 681 682 684 846, Litt. C. Nr. 51 117 507 655 801 1055 1069 163 1370 1797 1751 1755. . Die PVerzinsung derselben hört von dem auf den jedesmaligen Ausloosungstag nächstfolgenden 1. Juli ab auf. Merseburg, den 22. Dezember 1881. Der Deichdirektor. Sch önian.

Bekanntmachung.

Wittenberger Deichverband.

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung der Wittenberger Deichobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

Von der 1. Abtheilung. Litt, Nr. 23, 98, 112, u. 13. 4 500 Thlr. 6 24 K Von der II. Abtheilung. itt u 197 boo Thlr. E. Nr. 355, 397, 427, 440 u. 463 à 1090 , F. Nr. 223, 226, 497 u. 561 .

48375

*

der Deutschen Bank in Berlin,

dem Herrn J. H. Bachmann, Bremen,

. Herren Zuckschwerdt u. Beuchel in Magde⸗ urg,

Wie in oben angeführter Bekanntmachung gesagt, verlieren die nicht zum Umtausch gekommenen Prio= ritätsstammaktien vom 1. Juli 1882 das Recht, an der Dividende Theil zu nehmen und wird event. die gerichtliche Deposition des Betrages derselben vorbehalten.

Wir machen ferner wiederholt bekannt, daß fol⸗ gende Nummern unserer Prioritäts⸗Obligationen

von Stücken zu 3000 4 Nr. 26 29, „1500 S Nr. 105 123 134

152 168,

2 2 300 S Nr. 314 315 317 389 390/97 403 464 5171246 529/30 580/83 S590 b? 864 1001/19 1411 1436/42 1444 1560/61 . zur Reduzirung des Zinsfußes auf 5 oso nicht ange— meldet worden sind. . Wir machen die Inhaber obiger Obligationen dar— auf aufmerksam, daß die nicht angemeldeten Obli⸗ gationen zur Zurückzahlung auf den 2. Januar 1882 gekündigt und behufs Einlösung von diesem Tage ab an den vorbezeichneten Stellen einzureichen ind und daß dieselben mit diesem Tage aus der Ver⸗ zinsung fallen. ;

Braunschweig, den 22. Dezember 1881. Braunschwmeigische Aktien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗-Industrie. J. Spiegelberg. H. Lupprian.

läänß, Bekanntmachung. [Die von dem Verbande zur Regulirung der Schwarzen Elster auf Grund des Allerhöchsten Pri⸗ vilegs vom 11. Oktober 1852 Gefetz- S. 1852, Seite 6hö u. fol. kontrahirte Inhaberanleihe von ursprünglich 300 000 Thaler wird in der Weife gekündigt, daß sümmtliche noch nicht ausgelooste Obligationen am 1. Juli 1882 zur Rückzahlung ge⸗ langen und von da ab ihre Verzinsung aufhört.

Die Einlösung der Obligationen erfolgt bei der . k des Elsterregulirungs-Verbandes zu Lie⸗

enwerda. Zu dem Ende sind dieselben nebst Talon und Zinsscheinen genannter Kasse zu übergeben oder portofrei einzusenden. Fehlende Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage abgezogen. Vom 1. Juli

Diese Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli 1882 zur Rückzahlung durch die Deichkasse zu Wittenberg gekündigt und hört von da ab die weitere Verzinsung auf.

Wittenberg, den 27. Dezember 1881.

Der Deichhauptmann: v. Schlieben.

Verschiedene Bekanntmachungen. kern Bekanntmachung. Die Bürgermeisterstelle hicsiger Stadt ist

vakant und soll schleunigst wieder besetzt werden. Das pensionsfähige jährliche Gehalt beträgt 360, Bewerber, welche entweder das juristische Staats⸗ examen absolvirt oder sich im Verwaltungsfache be⸗ reits als tüchtig bewährt haben, wollen ihre Mel⸗ dungen nebst Zeugnissen und Lebenslauf bis zum 10. Jannar k. Is. dem Herrn Stadtverordneten vorsteher Jäckel einreichen.

Spremberg, den 24. Dezember 1881.

Der Magistrat.

39932

Vorsicht

„Augenblicks -Nrucker*

D. R. P. No. 14120

at der einzige patentir te copir- Apparat mittels

Buchdruckfarbe.

Derselbe liefert auf trockenem Wege ohne Presse eine fast unbsschränkté Anzahl gleichschar er. tie tschwarzer (auch bunter) un vorgüniieher Ab üge, welche aneh 2 im ganzen Weltpostverein Fortovsrgünstigung genießen.

Der „Aupenbiicks-Drucksr“ läßt alle bisherigen Copir⸗ Apparate: Hecto⸗ Auto⸗ Polygraphen zc, weit hinter sich, erreicht die auto graph, Presse an Leistungsfähigkeit, über⸗ trifft jsolche aber an Schärfe der Abzüge, durch Einfachheit

und Billigkeit. Apparate mit zwei Druckflächen: No. 1 25/32 cm. M. SI h., No. 28140 em. M. 20. -, No. 3 0 / o em. M. 360 incl. Verpackung. . FErsspecte, geugnisse, Griginalabrzuge 2c. sofort reatis und Frei. Zittau i. Sachsen. Steuer & Dammann.

Niederlage bei A. Meszynski, Berlin 8.,

1882 hört jede Verzinsung der Obligationen auf.

Prinzessinnenstraße Rr. J.

. Vorwohler

Die Commanditisten unserer Gesellschaft Generalyersammlung auf

Sonnahend, den 7. Januar berufen.

Vorlegung der Nachweise iber . Credit ⸗Anstalt in Braunschweig ober bei

vom 4. Januar ab. . Braunschweig, den 21. Dezember 1881.

ig cher che

ihren Betrieß nach wie vor. fortsetzen. 3 Ausgesprengte gehenst anzuzeigen.

Die erw.

nach Schraders Hotel in Braunschweig

w eichnung und Einzahlung von 232 Stück vom Aufsichtsrathe G. B

nach §. 6 der Statuten emittirter neuer Aft ü Die Legitimation der Fon nan i isssn . aar,,

im Geschäftskomptoir der Gesellschaft zu Holzminden, oder im Effektenbüreau der

„Bronherger Leitung.

wird, wie seit 37 Juhren, so auch ferner erscheinen, die

Plehqruckerei

Ses entheilige Gerüchte veranlassen uns,

Die Expedition der Bromberger Joitung. altung der Fischer schen Buchdruckerei.

ler Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing, Plauck & Comp.

Holzminden.

werden damit zu einer außerordentlichen 1882. Naghmittags 3 Uhr,

5. 25 der Statuten durch Deposttion der

Braun⸗

den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover

Der Vorsitzende des Aufsichts . D. r .

dies ganz er-

la3381 . Chemische Fabriks⸗Altien⸗Gesell⸗ schaft in Hamburg.

Außerordentliche Generalversan Aktionüre n, Sonnabend, den 14. Januar 1882 Nachmittags 3 ühr, ; in Hamburg, Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes bezüglich Erwerb der Chemischen Fabriken zu Erkner, Niederau und Pasing.

Beschlußfaffung über sich daran reihende An—

J träge des Vorstandes.

Wahl von Vorstands⸗Mitgliedern.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, gemäß 5§. 25 des Statuts spätestens zwei Tage vor derselben, also bis zum 12. Januar k. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei den Notaren Herten res. Stockfleth. Dartels Eerghen Arts, hieselbst Gr. Bäcerstraße Nr 13, gegen Aushändigung des Deositionsschelnes zu hinterlegen neben welchem oder auf! dessen Vorzeigung die Ein? laßkarte zur Generalversammlung ertheilt wird

Hamburg, 27. Dezember 1881. ;

der Chemisch 27 n en.

: ischen Fabriks⸗ Aktien⸗ in Hamburg. bann,

48236 Allen Behörden und Beamten

(einschliesslich der Geistlichen, Lehrer ete.) des Deutschen Reiches wird zum Abonnement an. gelegentlichst empfohlen:

Monatsschrift ür Dentsche Reamte Organ des unter dem Allerhöchsten Fro. tektorat Sr. Majestät des Kaisers stehenden Prenssischen Beamten-Vereins. Redigirt von L. Jacobi, Königl. Geh. Reg. Rath, Reichs- und Landtags-Abgeordnèeter (Liegnitz).

Unabhängiges Organ zur Förderung der geistigen und ma- teriellen In- teressen des gesammten deutschen Beau ten- standes; von hohen und höchsten Stellen huld- und warm empfohlen. mindestens 3 Bogen stark. reichhaltigste Va- Beamten- und Lehrer-

reichst

ausgezeichnet Aonatlich ein Heft,

Beilage zn jedem Heft:

kanzenliste für alle fächer.

Abonnements-Preis beim Bezuge durch alle-

Buchhandlungen und teAnstalten 3 υι halb- jährlich, ber direkter enzhandausendung durch den Unterzeichneten 3 609 3. Inserate 30 8 pro gespaltene Petitzeile. Erobeherte gratis und franko. Grünberg i. Schl. Friedr. Weiss Nachf. Verlag

(Hugo Söderström).

tönl, Der Kapitalist, Finanzblatt für Jedermann, ((Postzeitungs⸗Preisliste Nr. 2325,) erscheint in Berlin jeden Sonntag zum Preise von

nnr 50 Pfg. viertelsährlich,

bringt in jeder Nummer: Leitartikel über finan⸗ zielle Tagesfragen, Neue Emissionen u. s. w. Wochenschau der deutschen Börsen. Mit⸗ theilungen über alle wissenswerthen Vorgänge auf dem Effektenmarkte. Dividenden⸗Tabellen. Briefkasten (finanzielle Rathertheilung unentgeldlich für alle Abonnenten Berliner u. Frankfurter Kurszettel. Inserate u. s. w.

Das im Interesse des Privat⸗Publikums heraus⸗ gegebene Blatt hat sich als solider und zuver— lässiger Wegmweiser auf dem schwierigen Ge⸗ biete der Kapital-Anlage bereits glänzend be⸗ währt. Expedition des „Kapitalist“, Berlin W. Magdeburgerstr. 2.

Levysohn's Ziehungsliste sämmtlicher ausloosbaren Effecten nebst wöchentlicher Finanzbeilage „Der Kapitalist“ (Post⸗Jeitungs-⸗Preisliste Rr. 2767) ältestes, vollständigstes und correetestes Ver⸗ , eis ark vierteljährlich. Zu bezichen? Furch all. Postanitct und Huchhand—

lungen. ;

„Levysohns Ziehungsliste! bringt als Nr. 1 den Verloosullgskalender pro 1882 uebst Berzeich⸗ niß aller bis jetzt gezogenen Serien von iu⸗ und ausländischen Änlehensloosen, der gegen . ö K auch separat franeo ver⸗ andt wird vom Verleger

VW. Levysohm ö. Grünberg i. / Schles.

47 146

Centralblatt der Bauverwaltung. Redigirt im Ministerinm der öffentlichen ATbeiten durch G. Sarrazim und H. Eggert. z Erscheint jeden Sonnabend.

Preis pro Quartal 3 d und 40 . Porto. Insertionen: 35 3 für die gespaltene Petit eile. Der Bezug durch die Post und durch die unter- zeichnete Expedition sichert das Eintreffen am Tage des Erscheinens. KReichhaltigster Soubmissionsanzeiger.

; Erobenummer gratis. Berlin W., Wilhelmstr. 95. . HERrnsSt K HKorm

; Expedition und Verlag des Centralblatt der- Ran erwaltnun g.

Ferdinandstraße 35, J. Etage.

2 62 w 2 ö ir ; 9 C 1 g 2 J f . . . ; . ö 1 1 I !