Kerlin, 77. Dezhr. 1881. Narktpreise nach Ermitt. des K. Pol. Präs.
Nöohate Medrignt Pr sin e. er 10 Kilogr. . . J Tur Wels 22 ele 31 — 2 80 Weisen mittel Zorteteeꝛsꝛ·ꝛ.· 7 301 22 — Weizen geringe Sort.. 20 9 6 20 Roggen gute ort... 15 2 18 — Roggen mittel 8ortk . 17 70 17 150 Roggen geringe Sorts:.. 17 20 17 — Gersts gnte Sorts. — 119 139 19 19 Gerste mittel Sorte.. 16 90 16 50 g9gerste geringe Sorte 1 — ö 80 NHefer gate Sorte 17 10 16 80 Rafer mittel orte. d 99 Iatfer geringe ort 4 50 14 — JJ 77 e // — — — — . Erbsen 32 — 2 — Speis ebohnen, vFeisas. ; 40 — 24 — w / 609 — 39 — 8 . kN 5 — 3 75 Rindfleis ö von der Kerle 1 Kloxr. J 140 110 Banchfleisch 1 Kilogr.. 12 1 — Seh weinefleisch 1 Kilegr. . 140 1 — FRalbfleisch 1 Kilogr. 150 1 — Hamznelfleisch 1 Kilogr. . 1 30 1 — JJ 3 — 14180 Fier 60 ö kö =. 80 ‚ . . Käilogr. . . * . 2 K wd * * Lander 1 ᷓ ö 2 40 1 — Heckte 5 ö . 160 — 80 8 16 — 66 rwBBarsche 2 Sehleis 2 = 2 k 90 Blsis ö ö 130 — 80 RFRrebss pr. Zehoek 5 — d 1150
FRerkin, 28. Dezember. (A tliehs Er ois fen at sung vor Getreids, Hehl. Oel. Estrolenm and Spiritus.
Weinen loco vernachlässigt, Termins wenig verändert. gek. 9000 Cr. Käandigungepreis 218 6 per 10600 Kilogr. Locs 2056 — 237 6 nach Gaal., achwvicmmead — per dieren HKoaat 218,5 — 218 bez. per Jannar-Fernar 1837 — per Febrnar-Hürz-—=“ per Närz-dàpril — per April-Hai 2255 bez., per Mai-Juni 225, 75 bez., per Juni Juli —
Roggen loco unverändert, feine Wagre gefragt, Termine schliessen matter. Teründigt 11000 Ctz. hndigungeprei 180 4 Per 1000 Kilogr. Loco 174 - 183 6 nach Qual., russ. und inlßnd. 175— 181, defekter russischer 172,5 ab Bahn bez., per diezen Nonat 180,75 — 178,5 bez., per Dezerber-Junnar 1882 174,5 - 173.5 bez., per Jannar-Febrnar — per Februar-März — per Aril-Hai 169, 25 — 168,75 bez, per Mai-Juni 167, 29 - 166, 75 bez.
Gerste lau. Per 1081 Eiülogr. grosse and Klein 140 -
20 M6 nach Qual. Hafer loco feine Waare beachtet. Termine still, Gekündigt Ot; Kur asgangnpreis , per 1000 Kilogr. Loco 145— 173 46 nech Gaal, der diessn KNonat 147 Br., per Dezemher- Januar 1889 — per April-Hai 147,5 bez., per ei- Juni 148 nom.
Aais loco unverändert. Terwine —. Gekändigt 2000 Gtr. KRändigungzrreis 148.5 K per 1600 Kilogr. Loco 1606 - 152 M½ na. Gue! der diesen Kent — per Dezember-Januar 1882 — per AFril Hai —, Nai-Juni —.
Erbsen per 11) Kilogramm. 174-220 s, Futter aars 153 - 173 6 nach Qual.
Reggenrnsek! matt., Gek. S0 Ctz. Fündigurgnryreis 23, 45 Per 10 Kilegr. Nr. 0 und 1 per 100 Eilegr. nnFverazteaert incl. Sack, per diszen Neret 73, 53 — 23, 45f 6, per Dezember -Jamiar 1882 25.45 — 23 490 M, per Jannar-Febrnar 23 40 - 23,350 46, per Februar Härg 23,35 — 3 39 ανς, per März-April — per April Msi 2320-23. 15 46, per Nai- Juni 27 80
Roch nasre
— , Winterraps — Æ, Winterrtbten — ., Sommer- rübsen — 4. ; ĩ
Bhböl matt. Gekündigt 200 COtr. Ehndigungspteis 56,6 6 Per 160 Kilogr. Loc mit Haza — Ohno Fan — , ber diesen onat 56. bez, per Derember-Jangar 1882 56,5 bez., per Jannar-Februar 5ß bez., her Februar März 56,3 bez., per Mära- April — per April. Kai 57, 6- 57, 4 bez., per Mai-Juni —
Leinöl per 160 Kilogr. loco ohne Fass —, Läsferung w
Petrolenm still. Raffinirtee (8tandard vhite) Br. Ctr. mit Feas in Poston von 190 Ctr. Gekündigt — Ctr. Ktindigungapreis
— t per 109 Rilogramra. Loco — , per diosen Monat, per Dezember Jannar 1889 und per Jannar-Febrnar 23,9 bez, per
Februar-Mära 24,4 46, per April- Mai 24M, per Sept, Oktober 25 C Spiritus matter. Gek. 70 000 Liter. Kündignngspreis 49,65 S per 109 Liter à 100 c, — 10,000 iter ole. Loco mit Fass —, per diesen Monat 49,8 - 49,5 bez., per Dezgember- Januar 1837 und per Januar-Februar 49. -= 496,5 bez, per Februar Märg — per Härz-April — per April-Hai 50, S- 50,6 bez. per NHsi-Juni 51 - 59, S bez., per Juni-Jquli 5I, 8 — 51.7 bez., per Juli- August 52, 6 - 52,5 be. ; Spiritus per 100 Liter à 100.9 — 10 0000, Loco ohne Fast 47, S bez. ? Weinenmebl. No. 00 32,0 — 30 50, No. 0 29 50 = 28 560, No. 0 und 1 28.50 - 27,50). Roggenmehl]. No. 0 25, 25 — 24, 25, Nr. C 1. 1 25,75 — 22, 75 bez. per 1660 Kilogramm Bräatio inel. Sack. Feine Marken über Notir bexahlt. - . Bsrichtigung. Gestern: Spiritus per Juli-August 52,5 — 52,6 bez.
Cöln, 27. Dezember. (W. T. B)
Getreidem arkt. Weizen hiesiger loc 24.00, fremäer loct 23,50, pr. Härz 23 19. pr. Nai 23, 00 BRBoggen loco 21.50 mr. Härz 17,45. pr. Mai 17.10. Hsfer locJe 17, 00 Räbsöl loce 31 5), pr. Nai 30, 0 *, zr. Oktober 29 30.
Krerem, 27. Dezember. (R. T. B.)
Petrolssm (Sehlassberickt ruhig. Stsndsrd whits lo- T7110, pr. Jannar 7, 10, pr. Febrnar 7, 30, per Närz 7, 85, per Angust- Dezember S 15. Alles Brief.
Hamburg, 27. Dezmember. (X. T. R.) .
Getreidemarkt. Weizen loco und anf Termine ruhig. Roggen loco ruhig, auf Termine fest.
Weizsn pr. Dezember 228,0) Br., 227,9 Gd. pr. April Mai
228, 0 Br., 226,9) 8a. Roggen pr. Dezember 172.3 Br,. 170,09 G., pr. April-KHnai 162,00 Br., 160099 Gd. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl ruhig, loco 5850. pr. Mai 59.00. Spiritus
ruhig, Er. Dechr. 41 Br., pr. Jan.-Februar 42 Br., pr. Febraar- März 42 Br, pr. Aprii-ai 42 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 1500 Sack. Petrolenn geschälrslos, Standard white loco 7, 30 Br., 7.20 G4. per Dezember 7, 2 Gd, per Jannar-Möärg 7,50 G4. — Wetter: Trübe.
Wien, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12.50 Gd. 12,55 Br. Hafer pr. Frühjahr 8,30 Gd., 8, 35 Br. Mals pr. Mai-Juni 7,40 Gd.,
7, 50 Br. Fest, 27. Dezember. (EX. T. B) Produktenmark t. Weizen loeo sehr fest, auf Ter-
Paine fester, per Frühjahr 12,42 (id., 12, 45 Br. jahr 8, 22 G., 8,27 Br. — Wetter: Trübe.
Amsterdam, 27. Dezember. (H. T. B.)
Bancaziun 663.
ARHaster dam, 27. Dezember. (FV. T. B)
Getreidemarkt. (Schlussbericht, Weizen auf Termine unzerändert, pr. März 308, pr. Mai 308. Roggen loco unverändert,
Hafer pr. Früh- Mais pr. Mai-Jquni 7, 15 Gd, 7, 17 Br.
auf Termine gesehäftslos, pr. März 202, pr. Hai 194. Raps per Frühjahr 377 Fl. Rüböl loco 354, pr. Mai 353. Antwerpen, 27. Dezemher. (V. T. B) Getreide arkt. (Sechlasgbericht, Weizen behauptet. Eoggen ruhig. Hafer vernachlässigt. Gersts unverändert. Antwerpen, 27. Dezember. (W. T. B.) Fetrolenm merkt., (Schluesbericht.,) Rafhfnirter, Tpi
Keiser, loco 18g bez. n. Br., pr. Jannar 18 Br, pr. Jannar - März
London, 27. Dezember. (X. T. B.) An der Käste angeboten 6 Woizenladungen. Milder. — Havannazueker Mr. 12. 25. Träge. Liverpool, 27. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen und Mehl stetig, Mais fester — Wetter: Schön. ö Elverpodl, 27. Degember. (W. T. B.) Umsatz S000 B., davon ur
— Netter:
Banmwolle (Schlusabericht). Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner unverändert, Surat stetig. Middl. amerikanische Dezember-Jannar- Lieferung 6 März-April-Lieferung 64, Juni-Juli-Lieferung 63 d. ö
— Spätere Meldung: Umsatz 10 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Stetig.
Gissgonm, 27. DezPember. (V. E. B.)
Roheisen. Nixed numbers warrants 51 sh. 3 d. bis 51 8h.
Hamchester, 27. Dezember. (W. T. B.)
12r Water Armitage 73, 12r Water Taylor 8, 20r Water Michollßs 9. z0r Water Clayton 193, 32 Mock Tovynhead 160, r ö Mule Mayoll 93, 40r Medio Wilkinson 113, 36 r Warpeops Qua- lität Borland i090. 49r Double Westen 11, 60r Doubfe courgnte
Qual. 145. Printers 16/15 zt/z0 Sz pfd. 948. Fest, J R
15 4
Hull, 27. Dezember. . T. B.) Getreidemarkt. Fremder Weizen steti englisch ; besser. 5 ⸗ 3. M6 305. Paris, 27. Dezember. (W. T. B.) Eroduktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezember 32, 25 — pr. Januar 31,60, pr. Januar-April 31,60, pr. März-Juni 31.566, Mehl 9 Marques ruh g, pr. Dezember 65, 90, pr. Januar
Se. Maje tät der dem Oberst⸗Lieut Abtheilung im Kriegs— dritter Klasse mit der dem Landgerichts Rath Adler⸗Orden dritter Kl Rath und Pfarrer Na Buchholtz zu Rhinow Adler⸗Orden vierter Kl Concertmeister Ganz Kirchmeister Adriani Orden vierter Klasse; bei Liegnitz den Adler? von Hohenzollern; d Kammergericht zu Ber Ordens; sowie dem C Kreise Usedom Wollin. Scholzen Christ ian und dem Magistrats⸗ Biesenthal im Kreise zeichen zu verleihen.
6ö5. 0), pr. Janudar-April 66.16, pr. Närz- Juni 66, 25. Räd! ruhig. ; pr. Dezember 84.59, pr. Januar 84. 00, pr. Januar-April 82.25. pr. (. Mai-Aungust 76,25. Spiritus matt, pr. Dezember 61 25, pr. ö Januar 62 25, pr. Jannar-April 63,0, pr. Mai-August 63, 75.
Farin, 27. Dezamper. (W. T. B.
Rozneker 889 loco ruhig, 57, 0 à 57,25. weisser Zu eker ruhig, Nr. 3 pr. 19 Eg pr. Dezember 66 0b, pr. Junuar 65.509. pr. Januar-April 66, 25.
Newm-orls, 27. Dezember. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 12, do. in New-hrleans 15. Petroleum in New-Vork 7 Gd., do. in Phila- delphi 55 Ed.“), rohes Petroleum 63, do. Pipe line Certineates =. D. 86 G. Mehl 5 D. 50 0. Rother Winterweizen loco 1 B. 425 G., do. pr. lanfenden Mont 1 D. 41 C., do. pr. Jannar 1 P. 414 C., do. pr. Februar 1 D. 445 0. ais (oll mixech 71 6. Zucker (fair renning. Muscovados) 73. Kaffee (Ris- 101. Schmalz (larke Wilcox) 111116, do. Fairbanks 11Ʒs16, do. Rohe & Brothers 113. Speck (short clear) G3 C. Getreidefracht 44.
—
bei Wiederverkänfen in New-Vork erhältlich.
St. EFetersburg, 27. Dezember. (W. L. B)
Eroduktenmarkt. Talg loc 5s, 50, pr. August 60,090. Weigen locg 15.75. Roggen 100 1025. Hafer loco 5, 5. Hani loco 31.00. Leinsaat (9 PFud) loco 14.00. — Thanwetter.
Se. Majestät der den nachbenannten zeichnungen zu verleihen
den Rothen Ad
mi
dem General⸗Major den Könäglichen 9 den Kapitäns, Graf Akademie, und Cochar
Ausweis über den Verkehr aur dem Rerliizex Schlachtrichmarkt des städtischen Central Vieh- hofs vorm 22. Berember 1881. Auttrieb und Marktpreise nach dem Schlachtgewicht. (Jom Königlichen Polizei- Präsidium).
Eind er. Anttrieh 1796 Stick. (Durchschnittspreis für 100 Eg); JL. Qualität. Fette 118 6, II. Qualität. Halpfette: I6 , III. Qualität. Gut genährtè: 80 66 JV. Qualität. Magere: 61 0
Sehweine. Auftrieb 5398 Stück. Durchs chnittspreis 100 kg): L Qualität. Englische ete.: 116 1 II. Qualitat. 112 6. HI. Qualitt. Landschreine: a. Schwere: 18 b. Leichte: 102 6. JV. Qualität. Russen: 98 Ms.
Kälber. Auftrieb 766 Stuck. (Durchschnittspreis für 1 kg): J. Qualität, Schwere: 1.12 dν6. II. Qualität. Leichte: G, 8) s
Sehafe. Anftrieb 3452 Stück. (Durchschnittspreis für 1“ Ea): J. Qualität. Fette, a. engl. Fleischschafe, Southdonns et.: I 0 d b. K . 0, 85 S6, I. Qualität. Magere, Weide und Ueræ- vieh: — M
— *
—
Deu
Berlin, de Se. Majestät de
Qeläaaater ner 1G Kiloeran m Gek. — Gtr. ündignngsvr. 183 Br. Dpr. Sartemher-Dezemher 20 Br. Ruhig. . . w ö . . — n 1. Theater. Krolls Etablissement. Familien⸗Nachrichten. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗
Köꝝnigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Haus. 277. Vorstellung. Tristan und Isolde in 3 Aufzügen von Richard Wagner. Anfang 64 Uhr. Schauspielhaus. 289. Vorstellung. Der beste Ton. Lustspiel in 4 Akten von Dr. Carl Töpfer. Vorher: 1 ihr Herz entdeckt. Lustspiel in 1 Akt von Wolfgang Müller von Königswinter. Anfang 7 Uhr. ; Wegen Heiserkeit des Hrn. Krause kann das an⸗ ; ß Lustspiel Die Unglücllichen“ nicht statt⸗ mn
en. IFreitag: Opernhaus. 273. Vorstellung. Carmen. Wer in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merims von Henrh Meilhac und Ludovic Haléby. Musik von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. In Scene gesetzt vom Direktor v. Strantz. . Tagliana, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 2
Schauspielhaus. 281. Vorstellung. Zum ersten Male: Kriemhild. Trauerspiel in 3 Akten von Adolf Wilbrandt. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang ? Uhr.
Sonnabend, den 31. Dezember (Sylvester): Grand Bal masqus et pars. Herren⸗Billets à 316, Damen— Billets 2 6 sind vorher zu haben an der Kaffe und den bekannten Verkaufsstellen. Bestellungen auf geschlossene Logen werden an der Kaffe enkgegen⸗ genommen.
National- Theater. Weinberggweg 6 und 7.
Dennerstag:; Klein Däumling und die Gold else oder Der verzauberte Prinz. Weihnachts⸗ märchen mit Gesang und Tanz in 8 Bildern von Wilh. Antony. Musik von A. Wiedeke. Die neuen Dekorgtionen sind aus dem Atelier des Hrn. Hart⸗ wig. Die neuen Kostüme vom Obergarderobier W. Kutscherscheck, Die Maschinerien vom Theafer⸗= maschinisten W. Krüger. Die Beleuchtungs- u. Rüst⸗ effekten vom Pyrotechniker C. Wolters. Die Cachter⸗ arbeiten vom Bildhauer F. Friedrich. Die Ballet⸗ arrangements vom Balletmeister A. Brus. Das Ganze neu in Seene gesetzt vom Wir. van Hell. Kaßseneröffnung 6 Uhr. Anfang 74 Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellung.
Verlobt; Frl. Anna v. Kehler mit Hrn. Regie' rungs⸗Assessor Franz Rotzoll. (Marienwerder). — Frl. Hedwig Mathesius mit Hrn. Han btmnann und Compagnie⸗ Chef Lichtenstein Tindenbusch Frankfurt a. D). — Frl. Helene v. Frantzius mit rn. Lieutenant zur See George du Bois (CLeubus). — Frl. Martha Nitzsche mit ö. Carl Freiherrn v., Gersdorff (Schloß Gohlis bei Leipzig Istrichen). — Frl. Fanny Weise mit Hrn. Amts- richter Paul Reetzke (Münster i. W- Spandau). Frl. Jeannette v. Willemoes⸗Suhm mit Hrn. Regierungẽ / Assessor v. Dolega · Kozerowski ( Sege⸗
berg = Schleswig). Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier-Lieute= nant Priesemuth (Berlin). — Hin. Landrichter Vierhaus (Berlin). Gestorhen:; Hr. Konsistorigl⸗Rath a. D. August Henriei (Gumbinnen). — Gräfin Wanda Alekfan⸗ drowicz, geb. Gräfin Inzierska (Schloß Grü⸗= Pr. Superintendent Carl August
. . tsbesi z Blücher Hr. Gutsbesitzer Carl von
ladungen n. dergl.
48350 Oeffentliche Ladun
*
Nachdem der Bürgermeister Mentz — 6 der Gemeinde Küchen die Eintragung des bisher theils überhaupt nicht, theils auf den Namen der Gemeinde Küchen bezw. der „Eossessgres von denen auf herrschaftlichem Boden liegenden Gütern“ katastrirten, in der Gemarkung von Küchen belegenen Grundeigenthums, als:
Kartenbl. 6 Nr. 10 — alt A. 38 Das alte Dorf, Wiese 83 ar 35 qm,
Kartenbl. 6 Nr. 27 — alt A. 45 Das alte Dorf, Wiese 10 ar 4 am, ;
Kartenbl. 6 Nr. 37 Das alte Dorf, Wiese 40 ar
18 4m,
& enbl. 11 Nr. 33 Im Steinbache, Weide 24 ar 06 4m,
& enbl. 11 Nr. 95 Am Marschrode, Garten 1 ar
60 am, ; Kartenbl. 11 Nr. 96 Vor dem Petersberge, Weide O ar 84 m,
ordentlichen Gesandten ur jestät des Könägs der van der Straten⸗Po in Allerhöchstihrem hi ertheilen und aus dessen veräns entgegenzunehmen Eigenschaft bei Allerhöchf
Als Vertreter bes A der Botschafter Graf vo
Unmittelbar nach de Ehre des Empfanges be zu Theil.
Dem Kaiserlichen Ke beantragte Entlassung au
Dem Kaiserlichen Aires ist die generelle Zeugen und zur Abnahn
Rallner- Theater. Donnerstag: Zum 6. Male:
. Lustspiel in 4 Akten von Paul indau.
v. Weinzier.
Jietoria-Lheater. (Dircktiin M. Ernst) Pagan n G)
Donnerstag: Mit gänzlich neuer Ausstattung, zum
Freitag: Dieselbe Vorslellung.
Villielm- Theater. Donnerstag: 3. 5. Male: Ueber Land und Meer stattungsposse mit Gesang 3 Akten von Bruno Zappert. (Minna Altmann:
Freitag: Kyritz =-Pnritz.
b S. . Rosenow). — Hr.
; Regiments⸗Comman⸗ deur Oberst Lieutenant Sehlwang (Saarbrücken).
Kartenbl. 13 Nr. 44 — alt J. 54 a. Wohnhaus mit Hofraum und 2 ar 49 4m,
QNovität)h. Original⸗Aus⸗ und Evolutionen in
Mußsik von Victor rl. Josephine
Steckbrief. Gegen Schneidermeister Louis Fran
Steckbrief. Gegen
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. den unten beschriebenen
flüchtig ist, ist die Ünterfuchungs baff w betrüg⸗ lichen Bankerutts in den r een . ö .
den unten beschri Schneidermeister Louis Heinrich gif en,
Kartenbl. 13 Nr. 45 — alt J. 52, Hausgarten J In Folge einer zwis
1 ar 79 am, ; 9 Königlich italienischen 3 k 13 Nr. 483 — alt J. 52 a. Kirche 1 ar bleiben der zwischen der 4m, 33 Kartenbl. 13 Nr. 93 Im Dorfe, Weide 1 ar . FHäandelgvertrag rom G3],
ö. konvention vom 14. Okto Kartenbl. 13 Nr. 94 Im Dorfe, Weide 2 ar
Tietz, welcher
Krast.
vermögen zu haben vermeinen, aufgefordert, solche
spätestens Se, Majestät der Ki
bis zum 9. März 1882, Mittags 12 Uhr,
Ss. Male: Anahna. Mußikalisch- phantaftisches verhängt. Ce mird erfucht, den fclben zu verhaften . ; z . . . und in das Untersuchungs i =. it 70 am, . Berlin, den 28. Deze ö . Musik von Hermann Zumpe. Germania - Keater. Donnerstag: 3. 5. M. 112 abzuliefern. e ln n, . Mr enbl. 13 Nr. 167 Im Dorfe, Weide 70 4m, . g Der Wünsche und Träume. Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ Kartenbl. 13 Nr. 168 Im Dorfe, Garten ar J In . . K gerichte J. Jo hl. Veschreibung: Alter Jahre 75 qu, ; von Friedrich- Filhelmstädtisches Theater. Pelle. Ali hent ⸗ geb, am 13. August Th g zu Berlin, Größe 5 zuß Kartenbl. 13 Nr. 169 Im Dorfe, Garten 28 qm, ö . . ; elle lakce-I Rester. Donnerstag: En⸗ Zoll, Siaf 1 ; ; ; ; , ö. (Direktion. Julius Fritzsche) Donnerstag; Zum ñ . ö ire ; Zoll, Statur schlank, Haare dunkel, Stirn frei, unter glaubhafter Nachweifung eineg zehnjährigen — 13 Male Imi neuer Miete rsung)! , emble-⸗Gastspiel der Mitglieder des Vallner· Theaters. Augenbrauen dunkel, Nase gewöhnlich, Mund ge ununterbrochenen Eigenthumsbefitzes in das Grund⸗ ö Wasfe rina ut Gercke m n , man 5637 gun . . . 89. Gesang wöhnlich, . vollständig, Kinn spitz, Gesicht buch von Küchen Peantragt hak, so werden alle ö . und Ji. Gene. Mustk von C. Millbcker bon Mid enn, Tn e ü Justinus. Mustk länglich, Gesichtsfarbe Flaß, Sprach deutsch. diejenigen Personen, welche Rechte an . Grund⸗ ö König r
Resideaz- Theater. Direktion: G. Neumann.
Donnerstag: Zum 1. Male: Die Spekulanten. Lustspiel in 4 Akten von Leon Laya.
Krolls Theater. Donnerstag: Weihnachts ⸗Aue⸗
stellung. Dazu: Der Weihnachtsmann. Original— . mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Theodor
olbe. Im Tunnel-Vorträge ber Tyroler Sänger⸗ gesellschaft Hinterwald ner. der Vorstell. 7 Uhr. 141593,
⸗ Nischen Anfang des Concerts 6, L. Parquet 2 S, II. Parquet Entree 75 8.
Coneert-Hang. Goncert des Kgl. Hof⸗Musikdirektors Herrn n . k . 31. Dejember,
ndet in den Gesammträumen des Concerthause der erste Subseriptions⸗-Ball statt, zu In. Billets 3 3 A6 nur gegen vorherige die im Buregu des Hauses ausliegende bei einer bestimmten Anzahl von Theilnehmern ge⸗ schlossen wird, im großen Saale werden 10 Personen ab gratis refervirt und Bestellungen darauf entgegen genommen, findet ein Billetverkauf nicht mehr statt.
Theil na
Bilseè.
Sylvester, selben zu verhaften und
1 m den 24. Dezemher 1881. Zeichnung in Liste, welche
schreibung: Alter 51 Jahre,
ausgegeben werden. und
Logen von 5 resp. Vesicht rund, Gesichtsfarbe bl
Dialelt. e n.,
buckelartig ausgewachsen.
Am Ball, Al end selbft
welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft we 6 am betrüglichen Bankerutt in 39 ö H. B. 11. 1242/81 verhängt. * wird ersucht, den⸗ lb. . ld in das gefängniß zu Alt⸗Moabit 11512 abzuliefern. Berlin,
; 2 er Unt ; kei dem Königlichen Landgerichte ]. ö
; lter geb. 26 i731 27*. Preslgu, Größe 158 m, Statur klein ö dacht lich, Hage schwrarz, Stirn normal, Augen rk
dunkel, Augen schwarz, Nase normal, Mund normal,
S lesis Besondere Kennzeichen .
2 e. den n i Rat! . w 4 K 0 . alls die Gemeinde Küchen als Eigenthümer in dem ö Grundhuch eingetragen werden wird und der die die Gerichts Assessoren
Kienitz, Tolkiehn, S Atto Schulze und de Amtsrichtern zu ernennen; dem Kreisgerichts⸗Sek
Untersuchungs⸗ ihm obliegende Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grund buchs das oben erwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen kann, fondern auch ein und Vorzugs recht . Denjenigen, deren Rechte in olge der innerhalb der ↄben gesetzten Frist erfolgten nmeldung eingetragen sind, verllert. Lichtenau bei Cassel, am 20. Dezember 1881. Königliches Amtsgericht.
Johl. Be⸗
dem Polizei⸗Sekretär Charakter als Kanzlei ⸗Ratl