1882 / 10 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

mar das Mierte ljahn

Se. Nate stat der König haben Allergnädigst geruht: dem Daase zu Anelam und dem

Ba tsch Spell 2 i ,

vierter a D Triless zu Coiberg das ö 19 2.

Se Raje sta der König haben Allergnädigst geruht: ö o Rolaeca, ü

vierte? zu verleihen. r r

Dent sches Reich.

Bom 118 d Meg ab werden die Ortschaften Groß⸗ . Rlein⸗ e , , und Wa ßmanng dor, welche re der atur in RNahiom

w, in Bucdomwm bei Berlin

63 1 E. Landdestellbezirk dieser Postanstalt

den 1 Januar 1882. e,, ĩ Oder Vostdirektor,

ath

6363 anz g am in Wemel am 6. 3) in Stralfand 4 in Bart d am 5) in Grabow am begonnen werden.

nr, ? an is Rö. g.

d J und 8

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Aller gnadigst geruht: dt in Norden zugleich * 6 in

zu ernennen 42

den 3 D Rormer in ee , bei Schoͤne⸗ ec. der don der . Versammlung zu Oppeln

gemäß. alng deten Beigeordneten der r n , , , , e,, ,.

nieiaerin der geistlichen, Unterricht s und Nedijzinal⸗ Angelegenheiten.

e an Dr. gindenkobl 2 ; 83 err rie. a, en,

Ter mine für die Prüfungen der Lebrerinaen und der Schul vorsteherinnen im Jahre 1882

7 CGhronelogishe Uedersicht.

ö. Ten mm 1 Ork an den r brrr aden. Tebrerinnen Prufung 11 18 er 4 an dem 21. n Sh Temmissio ne deusung. W. B. Cöglin. Deggl 1. WMuünsterer fel Prüfung an der stadti chen sschen Leh- 3. b men an Vol koschulen) 11. an der enangelischen Tehrerinnen Bil ˖ 15 erg Kommif siengyrũ fung. . . der y— n *. . ̃ der ue an wi , , .. ö 2 Kemmi ston gytüfung. * 2 29 prüfung an 1 einer err, 22 QꝘaadan an der

= m n , meren en e Berlin, Donnerstag

—— 2 7

ö

Lehrerinnen. Mär 20 M 2 N. N. N. N. N. N. 7. Arxril 12. 17 13 3 19. M Mar 1. 4. & 10 12 7. Juni 1 1 Just in der ersten Hälfte 19 Angust 5. 5 10 25. Ser tbr. 4. 1. 3. 8. 11. 14 19. 19. M 22 75.

3

e e n ba en d,, , e , n, . an der . * r an

6n h Düsseld Thorn. ü der ere, e. anstalt. le Privat oe , anstalt bei den 2 Stif ·

e lar Gertiz nter der og. Auftalten aug die Egye-

rue, sn. wiihetmhr. wir. ga

Monat ; 1 Drt. Art der Lehrerinnen ˖ N. Frankfurt a. O Kommissiong · prüfung. 235 Köni *. i. Ostyr. 22 an einer 82 . —— ungs . anstalt X . mmm om missionsprũ- ung. 2 Aachen. bei Lehrerinnen 46 St. Leonard. 3 2 DQpveln. Rommisftongyrufung. . 7J. Marienwerder 13. Aachen 16. 14. Kappel (bisher Hilchenbach) Kom⸗ mission g prüfung. 16. lin. Deggl. 16. 16 Münster. Dezgl. 17. . Des gl. 19. 19. tettin. Desgl M VWVromberg 24. lin. 31 31. tralsund. Deggl. 27) Alyhabetische Uebersicht Tag der Prũ unn für Lehrerinnen. ü Art der Lehrerinnen ·˖ Prũfung ö 2 Olteb. 13 Otrbr. ==, bei der Lehre Bildung anstalt an St. Leonard. —— ö 19. ĩ W A 8 ö B. März , an der Luisen · Stiftung 2. Mar) Abgangep am Königlichen 1 2. Mai ü 2 an der Luisen ·

S 16. Qltbe. 2. Dtitdr. 1 N. M 1 är ,. einer Privat · 22 31. Ra , . .

R ** 18 * ,, r.

ö n, Privat · Le , e. me men M Mär 3 an der stãdti · k 14 Sey t. Abga ürfung an einer Privat Daagu. .... u, w Gan, m, e, m, de Seminar 1 und it, T , . Dusfeldorꝝ 8 Aug. 12 Aug Aba M. rinnen · Bil dunggan stalt 1. der Luisenschule. Gigleben 1 1 Kommi 1 nnr, nnen · anstalt. ee, M Seyt. 21. Seyt. Rommisstongyrũüfung. Frankfurt a. /D. 2 . 2 Frankfurt a M. 132 13. Sat. r r ne

en. K evangelischen Bruüdergemeinde. 1. Mai h 1 3. , . * 3 3 1 n . hrerinnen⸗ 1 Francke schen Mãr ann üfung der stãdti . . 1 ö! anstalt. 4. Sert. desggl. 24. 29. Mãärj desgl. ö 6 11. Rar, 17