Deffentlicher Anzeiger.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandol. 6. Versekiedene Bekanntmachnngen.
. 9 35 erate für den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staatz Anzeiger und das Central ⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition den Neutschen Reicht -Aujrigers und Königlich
3 Inserate nehmen an: die Annoneen⸗Expedittonen des „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasensteln & Vogler, G. L. Daube & Co., C. Schlotte, Büttner C Winter, sowie alle übrigen größeren
Sterkorie fe und Untsrsuchungs-Sachen. Zubhastationsn, Aufgebote, Vorladungen
. 2.
n. dergl. 3.
Prruischen Staats Anzrigers: Verkäufe, Verpachtnngen, Sumissionen ete. J. Läterarische Anaeigen. ginn onren'/ Bure aur. . Berlin 8w., Wilhelm ⸗ Strafe Rr. 62. ä Verlosung, Amortisation, Pinsaaklung. S. Theater Anneigen. 6 der Börsen. ö. - u. 8. w. Von dflentlichen Papieren. g. Familien- Nachrichten. beilage. * ö ( ngen 9) 1100 Eg Linsen, 10) 46000 kg Kartoffeln, 11) Die in diesseitigem Betriebe angesammelten alten 45621] ⸗ , 6 ; 6 kg td. Geistengraupen, 3) sh ks feinen Metalle, als: 3124 K Flußseisen, 3560 R Bekanntmachung.
Holzverkauf. Aus dem Königlichen Neumühler Forst, Schutzbezirt Feldichen, Jagen 176, sollen in dem Termin zu Neumühl, Donnerstag, den 19. Januar 1882, von Mittag ab, cirea 120) Stück . und vorzüglicher Kiefern Bau, und Schneide
Graupen, 13) 1500 Kg Reis, 14). 900 kg Hirse, lo) 169 kg Nudeln, 16 60 kg Gries, 1 1860 kg Koöchsalz, 18) 00 Kg Rindernierentalg, i 300 Kg Soda, 30) 400 kg Elainseife, 21) 260 Eg Talgseife; B. 22) A5 kg gebranntem Kaffee, ) I60 kt Butter, 24) 1806 kg Rindfleisch, 25) 300 kg
Schmiedeeifen, 3700 Kg Stahl, 3600 kg Hartblel= asche, Ss kg Eisenzinklegirung: sowie diherse Krätz nickalle, sollen im Wege der öffentlichen Submissisn an den Meistbietenden verkauft werden und sind be— zügliche Sfferten zu dem am 20. Januar 1882, Vormittags 10 Ühr, im diesseitigen Bureau an⸗
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 5. Mai 18580 emittirten 4 Vo Kattomitzer Stadtobligationen sind in der öffentlichen Stadt⸗ verordneten Sitzung am 24. November er. für die diesjährige Tilgungzrate ausgeloost worden:
Iitt. R. Nr. 104 und 215
hher nach dem Melstzcker verstzszert erden Sin Pemmflsseitth, 6 ö. g Ech zefcktb; g. ü; berauntien Termin sbusben wie- Ber laufen; à 500 40 21000 Jiertel hesß . . 96 ee, , . 3 J i eg. 3 2500 1 Milch, 20) 4050 1 gungen liegen im diesselligen Buregu zur zinßicht bitt. B. 93 3 31 15 131 snmühi. fei än, en g. Zanust 162. Kants, ger li gählsöd fi r lebe mie, Süd, sus, Tegen l Dezember 1851. Direktion is. 15. zo (ö Cs i ilche Sberforsterei Roggenstrob, soll im Lijitallontwege vergeben wer. der Geschützgießerei. 200 6 0 46. Nutz und Brennholz, Verlauf iu der Ober den, und sind die Bedingungen hierüber in dem hie Zusdm mc ö .
örsterei Menz. An dem guf Mantag, den r n mög. Vormittags 9 Uhr, im a , Gafthäuse hierselbst anstehenden Holz=
ersteigerungstermin kommen zum Angebot: Schhhben Sellenwalde, Jag. 4, 9, 10, 13, 14, 20, 21, 23, Tol.: eichen 2m Klob., birken 38 1m Klob, liefen 1Im Klobe, espen 3 rim Klob, II. Schutzbez. Neu ⸗Globsow, Jag. 32, 33, 41-44, 53—- b7, 74, Tot: elch. A2 rm Klob., 33 rm Knüpp., 11 m Stubb., 3 rm Reis. JII. Kl., buch, 23. rm Klob., Irm Knüpp.,, 4 rin Reis. III. Kl., birk. 17 Im Klob., lief. Fo rm Klob., 43 vm Knüpp., 1rm Stubb', rm Reis. J. Kl. 111. Schutz ben Dagom, Jag, 88. J
igen Bureau einzusehen, auch werden dieselben gegen
rstatkung der Kopialien abschristlich mitgetheilt. Schriftliche Offerten sind unter Beifügung von Proben, verfiegelt und mit der Aufschrift; „Offerte auf Liefe rung von Oekonomie zc. Bedürfnissen“ bis zu dem am Mittwoch, den 25. v, Vormittag 16 Uhr, im Inspektiong, Bureau hierselbst anbe— raumten Termine einzureichen, wo dieselben dem— nächst in Gegenwart der persönlich erschienenen Bieter eröffnet werden sollen. In der Offerte muß die genaue ÄÜngabe der Preise ohne Bruchpfennige, und zwar für die unter A. genannten Artikel pro hö kg, unter B. pro 1 kg sowie die ausdrückliche Bemerkung, „daß die , be⸗
1111 Ostfriesische Küstenbahn.
Die Lieferung von 1800 Hektaol. Wasserkalt fres Willmund ünd Esens soll im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.
Offerten sind bis zu dem auf Deunerstag, den 19. b. M., Vormittags 11 Ubr, anberaumten Sub⸗ mifsionstermine, in welchem die Eröffnung in Gegen⸗ wart der erschienenen Suhmittenten erfolgen wird, portofrei, versiegelt und mit entsprechender Aufschrift dem ÜUnterzeichneten einzureichen.
Die Lieserungsbedingungen liegen in dem Bureau desselben zur Einsicht aus und können gegen Erstat⸗ tung von 75 3 von demselben bezogen werden.
Esens, den 4. Januar 1882.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den zugehörigen Coupons. und Talons am J. Avril 1882 bei der Kämmerei Kasse hierselbst gegen Empfangnahme des Kapitals einzureichen. ⸗
Die Verjzinsung hört mit dem genannten Fällig⸗ keitgtermine auf. Der Betrag fehlender Zinskoupont wird vom Kapitale in Abzug gebracht.
Kattowitz, den 26. November 1881.
Der ,, Rüppell.
Wochen⸗Ausweise der deutschen
Stück tlefern Banhols, Jaß. CU an ö, ö, Fähr fannt sinp' und bLie fer . f ⸗ ⸗ Zettelbanken. J 6 ' ) ö 65 Lieferant sich denselben in allen Der Abtheilungs⸗Baumeister: . 0 . gs , e gt n nr, Punkten unterwirft, enthalten sein. Delitzsch, den F. Herold. 1842. Wochen : Uebersicht
Kiob, 17 rm Knüpp., 4 rm Reis. 11I. Kl, bick. 45 rin Klob', 4 rm Knüpp, erl. 1 Em Klob., esp. 15 rm Klob,, kief. 205 rin Klob., 287 1m Knüpp', 145 rin Reif. J. Kl. und 55 1m do.. IJ. KJ. 17.
7. Januar 1882. Königliche Strafanstalt. 1967 Submission. ; Für das Brandenburgische Pionier⸗Bataillon Nr. z
Die Ausführung von Erdarbeiten für das Loos II. (von Frankenhagen bis Bladau, Station 199 bis 206) der Eisenbahn Konitz Laskowitz mit 1 511 ebm
der Bayerischen Notenbank
vom 7. Jannar 1882.
r
; j n nz n Wh ge, , sind ju beschaffenz Bobenmasse und 634 ar Böschungen soll verdungen . j e . X a , , . . ö. 256 Paar Lederhandschuhe, eg. 400 m blaue Futter⸗ werden, Submissionstermin am Montag, den Metallbestand . . 1 31 . e f . 6 . . 6 e. Kn äpp., vir leinwand, 1150 m Futtercallicot, 3100 m Brillich, 6. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, im D n, , ,,, 4 33 3h . u 1 j 'r e b. TWchü dbu Been, söhb m Unterhosen⸗Kallicot, 2 in schwarzes Leder- Baubureau zu Tuchel, bis zu welchem Hfferten wit estand an . . e nnr 2262665. f 9 l,. ) 1 n,, ge, ö. Fren, luch amm Steislein tn, 43. m Gun msdrell, 3 m] der Äufschrift: „Offerte auf Erdarbeiten“ an den — * . kn erer Banken ,, kus 3 irt 4 rn Kloß, 1 . gn upp? ke Fulterboy, ( m weiße Höosen leinwand, öh m roth. Ahtheilungs, Baumeister Herrn Fuhrberg J. dort ö 3. . derungen 2333 6 3 ni i Mr L mn, en . a ni Festrelster, 2200 m bläußeftreifter Hemdencallseot zu felbft einzureichen sind. Die Bedingungen liegen in ö gr r Forderungen en,. e g. i ,, , , , 6 * b resp. 4. em Breite, ) m silberne und 7m dem Baubureau zu Tuchel aus, werden auch von . . en Atüven 1133 . 53 9. r g l . * geldene Trzssen, L Garnitur silberne Kantillen, ferner diefem gegen franko Cinsendung von 2 6 pro sonstigen Aktiven. . . , . d ö . ** gh en . . . , . , 9. 5 ö. , . ir ien ef n nm, . Januar . EFassiva. ö , . 4 . 36 uszeichnungs⸗Knöpfe für Sergeanten, 6d. brit. 1882. önigliche Eisenbahn⸗Dircktien. as Grundkapital 7,500 0M) 16. Januar 13432. Der Königliche Ober- Förster. zn. Dböd. teme delgi, fit. Hefreit, Hö tz. . NJ id h 1965 brit, und 6. Dihd, tomb. Waffenrocks - Knöpfe, je Submissions⸗Anzeige. Die Lieferung, und Der Betrag der umlaufenden Noten 64,458, 0) lun! Montag, d. 26. Januar, von Morgens 760 Dizb. brit. ünd 2 Dtzd. toinb. Taillen⸗ resp. Montirung einer eisernen Drehscheibe von 2,165 mn Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ g] ühr an ien im Brwenig'schen Q fl zu Nummerknöpfe, 1390 1 zinnerne Hosen.' und Durchmesser und 25 Tonnen Tragkraft sür die Finn ,, . 82200) tr iin öffentlich meistbietend 2 Banrzahlun 56 Dtzd. kleine resp. große Hornknöpfe, 130 Dizd. KNaiserliche Werft ju Kiel foll an 30. Jannar Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ i . l, nn, g Halen, 70 Dtzd. Sesen, 1256 m. Ünterhosenband, d. J., Mittags 193 Uhr, ini . der Submission denen Verbindlichtekteen.. 10990) aul rern der Oberförsterei Strelitz IH. Bbr. Hosenschnallen, 19, Mützenkolarden für vergeben werden, Neflektanten wollen ihre desfallsige Die sonstigen Passiva ö 2,510 00 1) Begänge Gobendorf, Vremmin und Gtrelitz. Feldwebel geln, Gemeine, 6h Deb. hölzerne Knopf, und mit der Aufschrift; „Submission auf Liefe. Verbindlichkeiten gus weiter begebenen im Inlande 565 Erne rfsern Schneide und Bauholz. formen, En Dhzd, Hemden n nfe ñ rung einer Drehscheibe, verse ene fferté bis zu zahlbaren Wechfein , S48 52 3) ) Vegang Furien see . ; Unternehmer wollen ihre Offerten verschlossen mit dem vorangegebenen Termine der unterzeichneten München, den 10. Januar 1382 , , 96 36 dergleichen der Aufschrift: Tommission verschlossen und portofrei einsenden. Va nerische Diotenbans. ) Vegan Golbenbaum „Submission auf Lieferung von Die bezllglichen Bedingungen und Zeichnungen liegen Did Sirettion. 9 8 hergleschen ö . Militär ⸗ Effekten“ in unserer Registratur zur Einsicht aus; auf Ver= ** 9 ; biz zum 28. Januar er., Nachmittags 25 Uhr, langen, und gegen Portofreje Einsendung der
4) Vegang Dabelow. 150 Stück dergleichen. II. Aus der Sberförsterci Wildpark.
unter Veifügung von Proben an, die unten genannte Kommission einsenden. Die , der Offerten j
Kopialien mit 2 M werden dieselben auch per Post ausgehändigt. Kiel, den 9. Januar 1882. Kaiser⸗
Verschiedene Bekanntmachungen.
erfolgt zur genannten Zeit im Schulfaale der hie, liche Hafenbau-⸗Kommission. [1968 Velanntmachung. . 1) ,. , und Bauhohß sigen Brückenkopfekaserne. Dig. Bedingungen, der 1 ,, Vom 1. April. d. Tm ab soll im ehen dreise 5h birtene Nutzendẽn ö Lieferung, mit welcher sich jeder Unternehmer schrift⸗ Für die unterzeichnete Werft sollen: 869 m Leine = zur Verwaltung der Provinzial⸗ und der Kreißz⸗= Vegan Tia nenho] . lich einverstanden zu erklären hat, liegen. zur Ein. wand zu Schutzkleidern, 25 600 Bogen Schmirgel⸗ chausseen ein . = 3 Etück flefern Schneideholi. sicht im Büreau desz obengenannten Bataillons aus, leinewand, 1050 kg. alte weiße Leinewand, 365 m Kreisbaumeister
3) Vegang Herzwolde.
40 2g dergleichen,
10 Stück eichen Nutzholz. .
Die resp. ÜUnterförster und Revierjäger, mit dem speziellen Nachweiß der Hölzer begustragt, werden auf rechtzeitige Bestellung Verkaufslisten vom 20. 8. M. an abgeben.
ei r und Neustrelitz, den 10. Januar 1882. Oberförster Wentzel. Forstmeister von Kamptz.
119614] Bekanntmachung.
Die Lieferung der Oekonomse, Vedürfnisse für, die hiesige Strafanstalt auf, die Zeitdauer vom 1. April 1887 bis 51. März 1883 von cirea: A. I) 1320 1ig Gerstenmehl, 2) 1100 kg Roggenmehl, 3) 89 Kg Weizenmehl, 4 1550 kg Hafergrütze, 5) 760 L Buchweizengrüße, 6) 1630 kg Gerstengrütze, 7) 1760 leg Kocherbsen, 8) 1100 kg weißen Bohnen,
können guch gegen Erlegung von 1 S6 Kopialien abschriftlich bezogen werden. Torgau, den 10. Januar 1882. Die Bekleidungs-sommission des Branden⸗ burgischen Pionier⸗Bataillons Nr. 3.
1966 Die Lieferung von eireg: 200 ebm Weichholz und Ooh tr. Stein kohlen für die hiesigen Garnison-Anstalten pro Etatsjahr 1882.83 soll in öffentlicher Submission verdungen werden.
Termin; Montag, den 28. d. Mits.,, Vor— mittags 19 Uhr, im, Bureau der Garnison⸗-Ver⸗ ö woselbst Bedingungen eingesehen werden önnen.
Brieg, den 19. Januar 1882. Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Lay)
; . , Im Wege der öffentlichen Submission soll zur kontraktlichen Lieferung der Bedarf an folgen⸗
den Verpflegungsgegenständen für nachbezeichnete Anstalten diesseitiger Provinz für das Rechnnngésahr
1882ũ33 vergeben werden:
weiße Leinewand, 30 m rothes Tuch, 35 Kg weiße Wolle, 3900 m Baumwollenzeug Messel) und 240 kg Sohlleder beschafft werden. Die Ifferten sind versiegelt mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von Leinemand ꝛc.“ bis zu dem am 23. Januar 1882, Mittags 12 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Behörde anberaumten Termine einzureichen. Die Bedingungen sind während der Dienststunden in der Registratur der Verwaltungs⸗ Abtheilung einzusehen und Abschrist derselben auf portofreien Antrag und gegen Einsendung von 1,00 A6 Kosten von der Registrätur der Kaiserlichen Werft zu beziehen. Auch liegen dieselben in der Erpezitien dez in Stuttgart erscheinenden „Allgemeinen Sub misstons Anzeigers“ autz, Kiel, den 6. Januar 1882. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.
Verlonsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von össentlichen Papieren.
1806
Nach Beschluß heutiger Generalpersammlung wer= den saͤmmtliche von der Gesellschaft Bürgercasino U Höchst a. M. im Jahre 18655 ausgegebenen O60 Attien à
angestellt werden. Für denselben ist ein Gehalt von 2490 6 und
1200 6 jährlich festzesetzt. Die übrigen edin gungen, der Anstellung liegen in unserem Büren zur Ginsicht aus. Qualifizirte Baubegmte werden aufgefordert, ihre Meldungen unter Beifügung ihrer ö uns bis zum 15. Februar d. Is. einzu= reichen. Gumbinnen, den 10. Janugr 1882. Der Kreis aus schusß.
Die Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Iser lohn, mit welcher ein Gehalt von jährlich 66h 6. und eventuell ein Besoldungszuschuß von 300 verbunden ist, ist zu . Bewerbungen um diese Stelle sind, unter Beifügung eines Lebens laufes und der erforderlichen Atteste, binnen 6 Wochen an uns zu richten. Arnsberg, den 6. Januar 1882. Königliche Regierung, Ab⸗ theilung des Innern. Keßler.
1832
Practisch und akademisch gebildet, seit 13
als Dienstaufwands⸗Entschädigung der Betrag von
i
; Kö 1 Fl. 25 — nummerirt von J bis Juhren als ökongmischer Special Kommissar.
2 Arbeits⸗ ꝛc. Anstalten Irren⸗Anstalten 50M, hiermit 33. Rückzahlung einberufen. ö ö. in einem 1 Verpflegung gegenstände Zei Sal ietleb n F zusammen n Folge desfen werden die derzeitigen Inbaber stete tnätis, ahre alt, snehe ich mit ier.
ö. pflegungeg Zeitz Groß Salze Nietleben Altscherbitz s ö 6 ; n ö ihre Ansprüche der Gefell, icht auf die Abnahme der Separatignsgeschsste
5 Kilogramm Kilogramm] Kilogramm Kilogramm Kilogramm schaft gegenüber bei derfelben anzumelden, widrigen. Snderwneit., slanernde Uu, sieher, Stelfung. bes . r Ra 757 5575 35) 5 2755 falls i. Anfprüche nach Ablauf, eines jeden einer, Behörde — im Staats- oder Kommunal-
Ceylon — = 1599 1456 3256 Häahreg vom distten / Grfcheinen. Vieser Belannt lient oder eins Vert nanss alla; 2 Reis . . 50090 4000 2009 15009 machung an nicht mehr berüͤcksichtigt werden können. ö 6. ,, 35 . ; 3 ae 35 . t ; ; 8 oder sonsti-
3 gelbe Erbsen . . 3. . . . Hoechst g. M., 5. Januar 1882. gen Verwaltung, im LEigenbahnfach et. Adressen- J . Bohnen 7 . . 3665 83665 Der Vorstand unter K. F. 16 in der Expedition d. Bl.
5 E Linsen 7 l 2000 2500 16500 1 .
8 gane . ö. , gh 366 der Gesellschaft Bürgercasino. (1861 Kö
. 0 — — . 3 — —— J . 3 Do 3. So . * GJ arjkernseife . 9 ! 2 700 Bei der heute stattgehabten III. Ziehung der ⸗ .
J . 9) * abbö 160 ö GSaalfe lber 4ligen Staptschulbfcheine (big. J
1 kö se 100 Vg . 6 J sungẽkayital . ö. . die Bahnstrecke assebestand 89 683.143. 8 . 6 ö Ro . ö Kichichh wurden nachstehende Rimmmiern ge, sslrdd-, , n, , ,. m ihiesfcttenten wollen ihr! schristlichen, versiegelken und mit der Aufschrift: Litt. A. Nr. 34. Gffelten. . . . 186. 3.
33 „Submisst on auf Verpflegungsgegenstände! Litt. B. Nr. 136. Conto⸗Corrent- Saldo ö! . 1,148,159. 92. versehenen Offerten bis zu dem zur Eröffnung Litt. G. Rr. 266. Lombard. Darlehen. 678,135. — 36 am Montag, den 13. Jebruar 1382, Vormittags 11 Uhr, Tit. B. Nr. Zi4. an gebäude und Moßslien. 61. = im hiesigen Ständehaufe, Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine Portofrei ei ireichen. Wir bringen dieses mit dem Bemerken zur öffent- Nicht, eingeforderte 60 0“/ des selben vr . 9. Offerten muß die genaue Angabe der Preise pro 100 Eg enthalten sein, und sind den⸗ lichen Kenntniß, daß die Zahlung der ausgeloosten Aktienkapitals. 15609 990.
ohen beizufügen. Stücke am 1. April d. J. bei unserer Kämmerei⸗ Diverse . 2 w.
m n er lstzndige oder verspätet eintreffende Offerten finden keine Berücichtigung.
Gin sich ten n, hezogen . h
ö vterseburg⸗ den 2g Dezember 1881.
Die Be⸗
. der Registratur J. des unterzeichneten Landes-Direktorz—— Zimmer Nr, 27 — zur er Bureaustunden aus; können auch gegen Vergütunz der Kopialien in Abschrift
er Langes, Direktor der Protinz Sa hsen
* Graf von Wintzingerode.
kasse erfolgt, und daß von diesem Zeitpunkte an für bezeichnete Schuldscheine keine Zinsen mehr bezahlt
werden. Saalfeld i. The, den 2. Januar 1883 Der Magistrat. Freund, i. V.
. Ig fs. ss.
Passiva. = MS, D500, 00). =* 1211, 836. 3). 562. 4
S3. K* I D si. ß.
Aktienkapital. Depositen. Tratten.
P Diverse.