Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staatz⸗Anzeiger.
r Deffentñicher Nen eiger⸗ ren e,, 9 tegister
were, er, die gsnigtia«e Crveditiena 1. ö Qnvallhendant. Niudols Mafse. Oaasenielu der Aursaee Nele ani er, nun Genn ö — . . and Grossaudei. m A Vogler, G. L. Taue A Ce. 6. Schlotte, hre guat Auneiaers: n. r. * — Duttner Winter, sowie alle ubeigen arußere oerlla SM. Wil del Strate Mr. a. 4. V ö 8. MWeater - Anaei gen. In der Borsen. nun auten Dureaur. * — — — B. Hatall len · Nachrichten. beilege * *. / . * Uutersuch uns klagten in Zahlung von W eit 100] Dessentliche Justellung. 1830] Bekannt im ate =. . , r e , gr, n 9 . br , ,,. y p 131 Der wnter dem De em ber 1 die . die E . er 1. h ö ö bat das Königliche 237 zu = 13 Denriett Livstn okalitäten unter . U, vertreten durch sanwal Westpr. am 36. Dez em durch Amts . en, den J. die in den Miethzräumen be- ö Legen ihren. in unbekannter richter Jacoby ersannt: ö 2. in,, . *** r m. e, de wre, ie Rannbam den n re n halten., au dee Unheil fa eä. e, , Dorit, rät, endwalt dier 61. in, , n, n lixil 8er. ee, u nnd ladez den Vellagten mr mr miündli Sicht. r n dom Huimacher Robert Der Deder, zuletzt za des Rechtastreitz dor dag an , g. . 2 Gel aus Neuenburg und acceptirt von dem oa e,, , e, ,,. * i,, 1 * ,, welchem mar Dast wied. als Grfagresernint den 2. Marz 1882 Berlin auf wird ür kraftlos erffart erster Klase aunamman dert u ein,. obne von 19 Unr. den 22. Mai 1382. Vormittags 10 uhr, 27) die Kosten deg ö werden der bevorste benden derung der Militärbehörde der öffentlichen Juftellung wird wit der Aufforderung geladen, einen bel dem ge · dem Hutmacher Robert G del auferiegt Lnxeige erstattet Uebertretung gegen 8 60 nag ** bekannt gemacht 14 Mgelaffenen Anwalt n bestellen. Von Nechtg Ilff er 24 . 2 6 am 3. 4 1882. 3 . offentlichen . wird Ronialiches . r 1 ö nf 2 X 1 1 Gerichtaschreiber des w n. Hamburg. Berlin. den 6. * 1 lug 30 Tm e n b . derlgtus reiter e n e Baader, l, ,,,. Amt erlcdt gema lung bei i Aus ⸗ Ladung. Cioillammer 13 Der am Lö. August 1866 u Wagenftadt ge ** geschitten und *. r, , , —— borene im Jahr 1335 nach e. 5 . 2 — 26 ö 4 1. * . lun Antrag des itzerg Maul 61 X 5866 * 23 24 ö ven Dberlotzau, num un =. ̃ ntr . de r,, , h n r , n k r a, , ,, . diner ö Obersela. den & Naauar 18382 schluß vom & d. Mig. die fentliche 8 21 auf dem Grundstück. Heinergdorf Band 1 Kunde bier er Rel n Lassen, widrigen fall ( z ayand, . den dem Rechtzanwalte Gleißner dahier für Nr. 1 in alleen III. Nr. I bis 4 auf Grund er für derschellen *. wurde. erichtuschreibergeb. 1 Gre ßbereal. AUmta gericht — * bewilligt. 83 deren der Erbtheilung R 132. Mai yl eingetragenen * 8 1887 , em agten ertheil Voll ˖ lenposten un Ladung. I) Der acer Mathia? Osngki, ——— werden. Nach dem Jahalte der ) 19 Thaler 12 a. e für die * r unn 2 Amtsgerichts aw , Fe rwar sd in Bzeedu, Kreil, Tlage wurde die eine die er beiden Belmmachten ia schen Erben aug dem Schöppenbuche 2 legrer Au senghalt , . 86. . ö Schlent . Mind. Y ,. i wen Vsernig far san) x . * , , , 1 und sellte biedurch Georg Schmutzler 6e Gemã ö — 2 3 ⸗ — * * 6. e de, Sch muß 2 . 7 6 M 2 8 Pfennig fur * 6 . —— Dtto · chul dig 7 und andere Hor 12 r e, , m,, r , . . inemesden s er, ne ö 5 2 . l F er der Flette n ea . War Grlaubalg dag m nehmen, während die andere — allg voll⸗ Linke Wittwe und Kin bederz. sch säresteng big n dem auf Sr, erlassen, oder 54 erreichtem ö i 36 — 7 eb ruar 1881 34 dem werden * 2 1 2 alle r dener irg, , 6 1882. tigen Alt außer des Bund Notar Ghrene berger beurkundet wurde ibren Posten h. 9 Uhr. — . gegen d 8 Nr. und den ar zur me lenlicher ö dabier anberaumten Auf 12 dersõnlich oder ** en 8 Art don Johann Schmut ler er Iie den . Januar 1833 Kriftlich anzumelden g er far kodt er. 23 Mittags 12 de, , mãrhtigt iches Amtogericht. I , rn, de Der,. . . e , 26 2 ö ö. 2m JJ r , , , ö eee Genn een, , e, ee der Stra yr des Klazerg Je dana ar irgend welche Dand - 13831 2 d welche äber dag Leben und Landrath als Cryil · erfihenden der oer mne ben. rn, n, aer deg Kaufnertrageg vom er Aufentbast der Verchitt Hiemer Rane een ö — r, nne ben da, f niche 6 n , ne. . . a . . , m, . egenden ö . u lt werden 1 rer. zu erftatten, ist Termin 1. Dezember Lö, 26 Sex tember 1305 1882 ee, n, . , le , e, ü , , , n,, ungen,, , , 15. Dezember 18331 ist auf d de &. 110 des ; . bel dem 1. 16. Rellermaun *. . Str s r . Gees bu o nan s. T, der Stra. Dr im Siguagesaase der Rl. Landneniben Des arbe, , G, fen, . an, ü Deren er lsa, e n. Fun, das im Tentschen . Ber. raumt, won der Vellagte nnter der 20 Sertember 18863 3M. Mär; 1839. 13 Deoember liess Del ö , . 3 e, , , ee ,,. . 2 . gemacht wird. daß Berfftznngen üker das⸗ n - llägeris chen Schriftstück zer die den 4 . ä. so . n , , . 2. 3 — r , 23 6 6 n, ,,, , * 7. Januar 1832 igliche 8 , 2 . 3. — — * den de,, d,, 1882.
) der Rekann Dittsach. aber, am. Gele 1 3 24 aht 8m, ö , ee n e. en,, unn, i, r, ö me, de et, deen, e, m mn de m, 3 e . — . , , , ien e. . 8 Tanctel m R ese ne enden Dralle. bier, vertreten durch den Justij Rath Riemann. är ie Remwittwete Frau O t en ö 2 — o n ,.
* * . Anrenthalt — 23 — dier, ö 21944 in mel annter . — * n, . 6 — 5 2 1 6 * . k. * en von 2 nne . ,, , . Ir , , , ö. ö . . Uufenthaln unbelnmnnt. . e a worden. ö am F 13368 in Jem ö . 1 Friedeterg M. M. We II. Dezember 1831. und 3 au ggelegt. Die x bene ,, n,, , de r, ge, henne, den Dhiagten ö, . * n Tb e, Tamm der a werden beschul digt. als tige in der bficht. är den allein ha digen Theil zu erklaren, — 1 63 bejogen 6 — sch dem Cintrltk n der Dent des stebenden ba auß in die gelben Gbescheidungastrafen., [18233] . mittenten cingeseben und w . Rr. 16. Au den Unttag 2 m, nm, Daene msn mi dee wan oder nach erreichtem und ö den Beklagten zur mändlichen Berhand 11 von k hat heute ö 8 . 6. ; = außer balb des Bundes · ung des Rechte streitz 4 die w — des . ö . ö on ⸗ Lazareth. . meg Königlichen Land im . . ai 1882. Bormittags 109 Uhr, und J 2 r, , , n,, einen bei dem gedachten mn 2 1 iin, , , d, e d ee, re, n. 3, bete len. . n n. Seiner 2 des onigs lichen ,, , ,. 8 , eee aur ee mit Rr. 59. a m, n, n. von re r,, = 6 . . * , e g *** n ichen Derrm Landrath als Gil, Ber= Ten. ? ; dag Königliche Landgericht Pafsau sigenden der kemmifsten des Kreiseg Bul kber Gerichtaschreiber de Königlichen Landgerichts 1. —3636* . , k 3 in Sachen deg Jehentleitner, von Danglsd, bee der maln n Gemmde läahenden Tha e , m. 6 . ic regen Rett: mus geftellten dernrt 8 h 5. 17 409 R. 8 aunt Labauer, 46 3. Beschluß der 1 Straslammer des Königlichen Land- nn ird fir Kaftles flirt Alt. kath., vormals . zu Danglod. ta Nerfelbst em 1ẽ4. Deremker ian ist auf ,, Foriß. Friederike D Derember 185. äwobaer ju Kößlgrn, wird — unter Au. R 864 26 des ü . und. . Narie, 3 * de bier, vertreten durch Der ö R Amtsgerichts: 2 der ibn erla an n. : cr, Dent — 2 — ß der Ange- ihren . 1 hemann, . 24 Mal 1875, e e g gn r itim, wit . e,, mit mit dem D — 2 gleich tall wegen Mangels an r Ed. das. Kerle,, wer, , m, de, Gage, Kanals. grober Meißbandlung und bög Anf Antrag der Fhrma Firn Sehn e i, e , d gin h d, e n, , = ,,, e,, ,, ,, , — e , n n trennen, den Bellagten S n R =, . 6 Sub daft ationer.- re, , , ei ien. a, , ,, de n n, n,, ladun gen n. dem eben die Proyeßzt egen äber 2 , deßßen glaub haft ge · nt . w — 68 . und ladet den zur ichen Berhand⸗ macht worden ift. auf 2 n n, Kö . . . * id Ri. ⸗ Der W 4 . Alo è— 3 e. 2 tl
vertreĩỹen dach esdt⸗ 25. S882. 10 Uhzr, ö 2 , den Doker 14 . 5 gedachten Der . ö . bekannten Aufenthalte. Der am 1 Nodemßer Gerkchte pied dieser 83 6 *. K 2 w , , ,, ne ,. , . e Del n , e. r,, — die don K, , — * n 6 2 Ried. Kader heulereᷣ-·- ö — 8 — 6 — der laufenden . ** * mit 8 2 Girilkammer 15. ra dm er : Hubmann,