zum Deutschen Reichs⸗An
Zweite Beilage
Jnserate für den Deutichen Relcha.- aud Köelgl.
Pera. Staatz. anlger ad das Central Daundelz.
register at an; die Konig siche Crvedition ders AMentsce⸗ Reichs- Auseigers aud Houiglic
Hrrussischen KAtaata - Uu]tingers: Herlin SM., Witze l- traße Mr. 3.
1. Steckbriefe und U Sachen.
2. Suhhaatationen, Aukeebote. Varladuangen a. 3. Verkinfe, V.
1282
5. Industrielle Etablisaern Fahri uud Grosshandel. . S8. Jerschiedene
u ag on. u bmiaen ea ete J. Lterari-che Anagigen.
Inserate nehmen an! die Annoncen ⸗Grredttionen des Invalldendant · Nudelf Mosse, Haasenstein
Vogler, G. L. Danube & Co., 6. Schlotte,
Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren
Annanten Dureaur.
4. Verlosung, tioa, Tin nahlung. &. Theater- Anaeigen. In der Rer-en- X n. 3. w. Von gdentliehen Fapieraa. 2. Fall ien - Naur ichtaa. deila ce * und Untersuchungs⸗ geboren am 19. 1833. ist seit 2 Jahren ab ⸗ rente besteht und dieselbe i ĩ ; schi — Detanntmachung. a 9 * ad, Beiden ist eine Nachricht ——— = . , 6 ; . 96 . S nover i , m,, , dre, een, re,, . . * *. H er 8. Au Antrag ihrer . GlisabetKza Hoch. gläußigern und Grundberechtigten — an die Stelle haben der Grbschaft nach ze. Jenner entsagt. Ar Ude, Beide imn ha ö ber muß. lichten Preacher, Pripatierggattin bier, der Durch den Rejeß abgestellten Berechtigung tritt. II. Die unverehelichte Tagearbeiterin Caroline Wbbe, l in r 8 E die 8 ); . 6 12 a. 8 den [m. 6 1882. 8 Peicherwitz ist am 12. Dezember 1330 begangen durch —— ; d Demin luz dochm verordnete Thei orben. * 1 8 ** 2 dahier dem K. Amtggerichte Nittenau spätestenz in Rasch, Richter, Die Pfleger, Ortsvorsteher Ferdinand Pavel ju , r, 1— volgendes rechte⸗ dem au Amtshauptmann. Dekonomie · Commissair. Maltsch ben. Bauergutsßesitzer Johann Renner zu 6 — e e, , e 1882. . i. — — 1 — das Aufgebot der unbekannten ror dem selben an fie hen den af gebota termine der Anfaedorsfaze Re. T rhei, Ne sg G werden 6 i . Ans die sen . den ⸗ Me. er die unbekannten — das Raiserliche d ht. Straflammer. Perssnlich oder schriftlid sich anzumelden, .. Ne. 8 Klein Peterwitz, Nr. 44 des obengenannten Ferdinand e,, b widrigen all sie für todt erklär wrden; nd 111 Nendia und Nr. 119 Mdamowiß, line Schmidt auf ö an Graem Theile der Distrikta. Y an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf ˖ . auf Antrag der ger, ga, r. den 14. Revember 1882. Bormittags 12 Uhr, * und 2 Mitgliedern deg gebot gveriabren wahrzunehmen; wob, Hoffmann. imrath, Dr. Gahbbler an hiesige Gerichtsstelle. Terminszimmer Rr. 3 8 Der reg ** . Deinrich Y mn alle Die senl zen, welche Über dag Leben der und Jult ir at Schmiedel bierselbst, in der ffent. unter der Verwarnung vorgeladen, dan der Nachlaß 0 1 kr . M und den An chellenen Kunde geben können. Mittbei. ichen Sitzung com J. Jannar 1852 erkannt ulnd der fich meldenden und legitimirenden Erben, in Gr⸗ 85 * —— M , im Ganzen lung hierüber bei Gericht u machen. verkündet worden: ** dessen aber dem Figkug verabfolgt und . = ür den Ur Aug Gef. jur R. G. P. D. u. ff. am 4. Ja- Alle unbekannten Rin n. werden mit ĩhren die en, meldenden Erben alle Verfügun reer, ** zwar M einer 1——— nuar 1887 . ̃ Ansprüchen an die nachbenannten — in der des Grbschaftabesttzers anzueriennen schuldig. = * — 2 2 J. agen 239 Der beiden Gesg Kgl. Amtagericht Nittengu. nasrersteigerung der dabei genannten srund. RNechnungölegung noch Grfsaß der Nutzungen sondern 2 en und Ange . Druß Mn chner 12 — (ger) Altmann, C. D. A R 1 (ie gebildeten Spellalmassen resp. Kaufgelder⸗- nur Herausgabe dez 2 Vorhandenen fordern : 1 fünf Tagen für sahe der beiden ꝛ— Beglaubigung: rũckstãnde ausgeschlo fen: dũrfen. . y, die des Verfahreng Nittenau, J. Januar 1882. ) an die bei Nr. 407 2. auf die früheren Reumarkt, den M). Dezember 1881. —— 2 —— ich fär die Auglazen * dast, syricht Der R. Gerichts schreiber: 5 Abtheilung III. Nr. Ui, 6, 1g. Jr und Königliches Kan, n! Delzidiaten di. Desngniß Vrurtheilung Widmann. w eatfallenen Kaufgelderrächftände von resp. — mn, n e g , , , e, e, g ; s ufsge und 13 Æ 4 3, jetzt ei Ab- är schlußurtel des hi bianen dier en nach Nechtakraft desselben in ö theilung II. Nr. 3e. .. 3g. und 3. 2 Dejember r die i ö .
1 dem Reichy Anzeiger öffentlich belannt zu
verordnet ferner, daß der
deroffentlicht werde. St den M 8 Der RKaiserliche
unar 1882. Staatz anwalt.
Mai] * in den Arten J IId än mniß mu Berlin. Alt. Moabit M / 72. abmstefern. R Staat
lin, den 10. Jannar 1887. anwalt schart beim i
Mund gewöhnlich, Zähne vollftändig,
blaß. Sprache ch; Kleidung graues Tuchjacket, hellgraue e, schwarzer Kalabreserhut, kurze Stiefel. : fehlen.
St Der in den Alten 1 II. ö. 133. 81. ** — * ———
ende Unter er er tember * erlaffene Steckbrief wird 4 genommen. Gerl den 11. Januar 1882. Königl. Staatganwaltschaft bei dem Landgericht J
den 16 Tagen vollstreckt werden.
Es wird erfucht, den sesben e der haften und in dag nach ste , ,, ,,, deffen Vor · stand um Vollstreckung und t gebeten wird.
Genthin. den . nner is, Fe be, Anm. er ar
Sabbdast ationen, ebote. Bor- ladun gen n. 12 Me 60. Die Katharina Witt we ju Heidel ·
. 1 an 1
mer annten Orten, aug Da Vern des Bellagten zu , . aug 11130 M für die
15. nebst 5M, Wermgghrinsen vom
15. Areil 18381. semie auf vorläufige Vollstreckbar- des Urtheils, und ladet ichen Verhandlung deg Großberjogliche Amtagericht
re Laver 16 w amm, 3. ange wandert. ben
Larper Hochmuth. Bruder
zei rerfsgende Ideil diesei Urtheilz ia dem . Vellefreund in demselben Theile und mit derfelben Schrift, wie der Mhdruck der Be leidigung gescheben, nebst dem Gingange des ÜUriheils
. m n 4
Alter 6 Jahre. Gr . m, Statur 8 23 8 blond, Stirn Bart schwacher Voll ugenbrauen blond, Augen braun. Naßse gewöbnlich.
Der Maurerpolier Treytow hier hat das Aufgebot des Neuwiesenstücks Nr. S8 beantragt.
n,, * a April 1882. a im mtsgerichte Zwecke der Meldung von Gigen 232
thumzan imsbesondere durch die Rechtsnachfolger des im Grundbuche als gGigenthümer eingetragenen Frei ⸗ e n, , , ne, , n= b Meldet sich Niemand, so wird das chluß ˖
unter Vorbehalt der von b und ie , n, n e: 2 1 Janatz Starok daselbst angemeldeten Y aa die bei Rr. 69 Pnschez auf die frühere Post — e. 6 3 baar zur — ᷣ—— = m von dem Bauer Nico⸗
X. nuar 1867. r dom 23 . 18657 und dem Hovothekenscheine von t.
urtheil erlaffen und der Antragsteller im d= buche als ö i ; Sch la we, Januar Königliches
200] . e der Stcta Sezen n er ,, er,, n für Recht:
r r alter Jebann nnd . J . Krageng Post von 71 Thit. 13 57 n Pr. kö bert und Marianna D 3 von 215 Thlr. 8 Pf. en den werden für kraftlos erklart. stosten, den 1882. . . 23535 Oeffentliche Ladung 2 . 1 Abften ung der auf den alischen ö ruhenden Berechtigung der
vpolitischen inde Clausthal jum von Bauholj und Sägemüblenmaterial zur Unterhaltung und Erneuerung der im Gebaände latafter aufgeführten Wasferleitungen sammt Befriedigungen.
r. Tubbrücken und sonstigen Baulichkeiten
eht Termin an auf
Sonnabend den h März 1882.
ö ö 11 Uhr, im Ratbbause mu Glaugthal mr Grmittelung der Betheiligten und ihrer Rechte Alle unbekannten Theilnehmer, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an die a , de zu machen haben, namentlich die Grundherren, wer⸗ den zur Anmeldung und Klarmachung ihrer Ansprüche oder Widersprüche in obigem Termine unter der Verwarnung bierdurch aufgefordert, daß im Falle des Ausbleibens ihre Ber en nur nach den Angaben der übrigen Betheiligten berücksichtigt und sie n sonstigen Bejle bungen als zuftimmend angesehen , 2 d den d Grunde b ich wir aus irgend einem Grunde be . Deitten Perfonen. ingbesondere den Zehnt ˖ ren, Grundherren. 1 Hũtungg⸗ ĩ 82 i⸗ oder sonstigen tut-Berechtigten nach⸗ en, ihr iges Intereffe bei dem Geschäfte, o weit sie es fär nathig halten. n beachten., Jeder, der feine Rechte im austehenden Termine nicht anmeldet, hat es sich beizumessen, wenn deren Sicerstellung unterbleibt. J Der ebige Termin steht ferner an zur förmlichen Eröffnung, Verdeutlichung und Vollziehung des von Koniglicher General · Kommission zu Hannover geneh⸗ migten, statt Plans aufgestellten Rejesses. Dazu werden die unbekannten Pfandgläubiger und diejen zen dritten Personen, welchen als Gutg⸗=,
ideicommißfolger, oder aus sonstigem Grunde eine ern, n 2 auf nnen der Thei lung jmstebt. vergeladen, unter Freistellung einer vor. Ginsicht oder abschriftl Mittheilung des
und unter Androhung des Ausschluffes mit
ö — Ginwendungen gegen die rezeßmaäßige
Fär die Ausbleihendem. sowie für diesenigen Be-
ligten, welche, den in vor ö 5 ‚— verlassen oder ihre Unterschrift ohne be genügender Gründe ver ˖
weigern, wird die Urkunde als vollzogen angenommen
wer Aug drücklich wird noch daß die Abfindung der politischen Gemeinde Clausthal aus fester Geld⸗
Dien st⸗, Erbenzing⸗ und Lehnsherten, als Lebns und i
Trenden. des ilodstanigen Jebann Gredl
2 * r,, , e ma
n , ,, ü Berlin. NR 2 . ere, e, i 5 —— Pererwitz angemel beilung III
ren int AM
der Rechte für Franz Gromotla aus Mar-
. Gromotka in Dorotheendorf onie 9 bei O ee . 8, 9 1866 in Golonie 5 bei Nendza, Härtner Garl Michalzki in Hammer, verehelichte Anton Kostla, Pawlau. ĩ oline. verehlichte Josef Ligacz, in
unter Vorbehalt den Arbeiter
die
5) an 44 und 111 Nend die frů 3 1 2m
* . * e e, deer n gernn .
e.
Ratibor, den 10 Januar 1882. Rn alice line gen r, Ttheilung I.
— Gerunadi. n r e r f, ö =
en beim Königlichen
m 1
ebeliche Gütergemein schaft mit , , . ren .
3
e Seer e, . . ende, 1. Gerichtsschreiber 6. dandgerichtz.
für kraftlos erklart
worden Coburg 1 ! chiegnitz.
20]
Nr. 210 Nachdem r n 64 ö
2 Kaiserl. Landgericht eit derung Niria Katharina Latentz, gFefran des Acererg ö 4 i , m , Johann CGrnmein. Beide ju Färderheim verschosten erllärt und iht bberechti durch Nechtzanwalt egang, fag! wandter, nämlich Anton Reif in Greffern in den men, . , en. fürsorglichen Vermögengbesitz gegen S Es dem erl. Landgerichte gefallen, le ere e m. * 8 den anghu⸗ den 3. ame 1. . einen Notar zu 3 Gerichteschteiber des Großh. Amtegerichts. yl, 1 ,, . betreffend di en,. erung ĩ 8 der i 1 63 Kw. Wie 6. wn. lie gehoͤrigen nd aiserl een, vom ruck Nr. Jö c. 6, 67h, 148 150, S562. 865. 9. Marz 5 Vormittags 5 Utz oJ = 8564, 1138 bat das Großherzogliche Amts⸗ de,, l . 6e . — . den 9. * 1882. irlo. ormittags Uhr, k bestimmt. Der Theilungsplan und die R , wn , ,,,, redn, e s er Fer d er von igten auf der . alt ü legt sein. . ma ö 26 . . 1 . 18s . a. geb. ; aecer, 6 ö 1 Gerit jet Nrdlenburx· b. . äbaumeister Robert Jenner 1