1882 / 13 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

en Verhandlung dez kammer des König⸗

e n ,, wird dieser 4

den Metzger 9 Uhr,

em eller, Ksniglichen Landgerichtz Hung. r. Ghemann 17 jetzt unbekannt wo 1 ladet lã. Verband ung des as83 einen bei dem gedachten C 11 ZJastellung wird dieser gemacht.

, n Maischein ö ** 21 23 des König · e 1882

I Dr. Hurt 9. M. auf t ichen Landgerichts.

tba a Barmen,

. 177 a

Wehn und Auf.

ren am

nebst 6 Jinsen seit dem WM beilen und * Urtheil

Augzug der Klage bekannt Barmen, den 4 Januar 1887

. Gerictosceeiber den le lien Sundaertdte

8 . n .

für dan im Jahre 1881 4 8 . K

2. ir 22 * dem II. November 18381 an und flagten ur mündlichen . des

auf 23. Februar 1882. Bormitta 16 2 5 23

ilfagerichts schreiber des ar, Amtegerichte

2466 Nr. J. Die Ghefran des Barbier? Julius Walther in Klägerin, vertreten durch Dr. Reim in Mannheim. klagt genen ihren Ghemann, zur an unbekannten Orten ab- ö

dom ĩ ö

und ladet 6 Beklagten des R 8 vor Land⸗

Sckirmann in is burg. galt * 12 ju

Natrag. zus Jablung g, und ladet die Be⸗ g des .

, königlichen Landgerichts

Vormittags 9 der dffenti chen Jutgellunz wird dieser

173 r,, ane ,,,

deer

. . 6 einer Recht

Nr 18 19 * * des er en 4 von Bunde

. 2.

in dem auf n,. tags

arische, plans; 2. n

e 6 26 ö

au

er m iner in 2 —è— = **

, , ,,, ich n

zum neuen ber daz lem als verloren ge⸗

gangen erklärt werden soll. erlassende Ausschluß · Urtheil

Das demgemãn wird nur durch 6 an die hiesige Weener. 9 . nuar 1882.

veroffentlicht wer r I. 12 Tel mn fee eg md Au ebot.

par⸗ und 3 t Gelle, i n wider den

Hertauf

R 562

1 1 ; . ) nm,. sab Nr. 18 estehend aus:

7 —— Fachwerk, mit Stroh⸗

. 6 e! e

ür ück Horn

nekäude von Fachwerk. mit Ziegel-

mit 2 Schwei aeställen, Wagenschauer und

den in der der Grundsteuermutterrolle von 4— Arti lel 16, Kartenblatt ] 3 6 inel, Kartenblatt ,

rjellen · Nummer 35. Sz, Rartenblatt 3. Parzellen. Nummer X.

329, verzeichneten

mit cinem i mn. von Ar 61 Qu- Mir .

anberaumten Termine vor unterjeichnetem Amte gerichte offentlich meistbietend erkauft werden. auflustige werden 19 *

ungleich werden alle

e e ene, Cine m ee ae de 2 ßfideilommissari che, Pfand oder andere 83 Rechte. , auch

Den dem Gerichte belannten Gläubigern dies r ö Abts Ir

letꝛs

Vermögen end machen, widrigenfalls Barbara Straub i todt er⸗ klärt und deren

an die nächsten Erben ausgehändigt werden warde.

Bis jum Termine haben Alle, welche über daz Leben der Berschollenen Kunde geben nnen, Mit- theilung hierüber anher n m

Milten den 1I. Januar 1832.

önigliches n n K. Amtsrichter.

2624 Aufgebot.

Nachdem glaubhaft gemacht worden Catharina Glisabeth Gnierim von Schwarzen nr. geboren am 2/8. 1511, dor mehr alg 4 Jahren nach Amerika ausgewandert ift, obne daß seitdem cine Nachricht über ihr Fortleben bierher k ist. werden auf den Antrag der Wiltwe des Martin Knierim, Marie, geb Schwarzen

ist, daß

orene Knierim von

. dbasel. einer Bruders tochter der Abwesenden, ge⸗

nannten Catharina Glifabeth Knierim, bemm. deren Leibeserben hr , n. 386 im in. 2 he f, . oder gehörig erscheinen, widrigenfalls die . Glisabeth Knierim 1 * cam, und weiter, was ens, wer wir

* 2 Januar 1882

vertreten zu er

Wird offentlicht. K De nel creiber 9 ar are, Aufgebot. 1 * n ürtlermeisters O. T Mowsky . gerichtlich rn 44 . angeblich ver⸗· 2 Joban 19 183 aber er weg. am 0 G. [h a, . e * ei mn . 2 an 8. . schet, hier, Boren den 1. Januar 135 . welche im w seine Rechte auf diesen Wech fel Jabre 194 Nen Jort . erer, a.. K B. M. 10 i, an . eine * anber ** zu erlassen, 2 ,, den 6 vor ⸗· Sonnabend. 16. September 1882,

alls die Kraftlogerklärung desselben

.

8. irn, . deer iss.

han. Aufgebot. Die ven der L beng und Leibrenten ˖

Versicherungs⸗ ö . Halle a/ S. ausgestellten Scheine: 7 1 . E 8 ber Jiegelmeisters , 2 und ael

8

339 vom 28 * der auf das 9 drich Wilhelm . au Auguste Caroline, rtwig, in . D. über je J. 4 mae summe ausgefertigten Peligen Aus 3 und ol gls de date Dalle a. GS., Juli 1368. für ein den derrmannschen Terend laut Schuldschein vom 26. Januar 187 von der Lebeng. 1 und Leibrenten⸗

1 6 ft Iduna gewährtez

7 ö sicherungzschein N erun mn Nr.

59 938 Allgemeine Ster kaffe . vom

Januar Jgd nter 5 Thlr. Versicherungs. Leben der verwitweten Frau hanna 4 Garoline Müller, nger in Bres 97 5 1 Versicherungsschein Nr. . * gemeine Sterbeinsfe Tab. B. 4 d. . den M Juni 1869 äber 55 Thlr. cheru n gs summe auf das Leben der 2 * ö 1 Denriette Herkner, geb. n 7 * . Bersicherungs schein . 86191, Allgemeine e e . Tab. A 8 a. S. den 1 Oltober 1857 66 ich baler Verf 9 3 e,. 1*R . e det. ĩ * 2 e Fa unn 1880 ar die vo * a . riedrich Wilhelm Gottlieb * kermann zu Erkner bem rfte ändung der don der Lebens. Leibrenten · Ver

e ge e . 48759 4. 4. Hall

, ö me von r. a

err, Geoꝛge Laurischł

* 1m Tab. J. Nr. N60 vom 2 FR, iöod iir sicherungs summe auf daz Leben des Caufmann

a . arl Mauritius Predari zu Grfurt. n erloren gegangen.

zu h) 6. . Carl Friedrich Wilhelm au zu Rampitz bei

zu Or peran. *. * Eee mura Gottlieb e e e, ee deeler

3 9 Geschwister Pre ·

der minor

e , wee. dle. in Erfurt.

und die Urkunden dieselben für kraftlos er=

1851. Abibeiluna VII.

Auf 9 zum

igenthümer n der Kötter W mann da

der 8 n. Metelen =

legenen, Band 1 121 des

rerftorkenen 2 y 10

mndbuchs für die m Rengerg und Anna

, 2,

r 262 3 Real- erdurch

Ma

Gbelente

* Se,,

der ginn aun e T ,

* . zu , r .

ö mr Kor 3 e n e ede

nach unbekannte

i age ere, O de mr 8

=. 2e, 2 zu Metz vom 10

min ihre Ansprüche auf das auf 49

Egebene, vormundschaftlich verwaltete eie, dahier anzumelden, und

Nechtanachtheil . . e lll e

todt r und als 2 und behandelt 24 14 .

unbekannte 421 n i . * Idet. 2 . Grbansptüchen . 3

* . n Dr. , Termin zur Eröffnung eines

Sonnabend, 961 23. September 1882. Bor nitta 11 Uhr, anberaumt. * 2.

Themar, den 10. 1882 been , , , Uamngenn. Hopfgarten.

94 an⸗ 636

des machers Michael A -. . ere.

d seitdem w, n. ist. i n m, sich spaͤtesteng in dem auf

Y. November 1882. Mittags 12 mi. an a . Gerichtsstelle anberaumlen ü —— 2 zu i widrigenfalls seine To erfolgen wi

Zoppot. 2 16. November 1881. Königliches Amtsgericht.

n, ,,

empner nn Klötzer ie ver te

6 Löscher, geb. . 3 6. 333 Aufgebot ihres im Jahre 1331 na merit

a ders A Klö . a . . * sich gegeben, und A Klö . 29 . Auf an 3 Gerich

raumten e r sich 9 Per wid für todt erklärt werden w 2 unn.

den * * es Amtsgericht.

2439 Hen Königliches A t ae . in 1 2

Sachen des en m, w . in Hameln.

den Tischler Christian , . daselbst, Schuldner, ler K. w

d cu de . a . 1. 20

er mn. m 1

. 8e. 2 tember 1799 in 37 * Gottlob

; Höhe don Noß M 35 4 ver⸗ waltet wird, er * daber die Aufforderung, pate · 263 in dem au

der,, 2. 10 , . die n, 4

wen , ee, tas wärt .

. .

a,,,

Königlich 23 * 9 ,

i, ie, leni, —— Johann

iter, beisammen zu ö

dene t mit 61 3. .

3 n ne el 5 ö . . Metz, den 3 d * 1882.

9 il des Kaiserlichen Durch Urtheil 9 1. Giv . ö 23 gegenleitiger Einwilligung die am 19. September 1876 zwischen August Bolzinge Kaufmann zu Metz, und Maria 3 ohne werbe, af wobnhaft, zur Zeit Gen aufhaltend, . Gbe 2

m n §. 13 Ausf. S I G M Qu

den 12 15882. V e ß get.

spätestens in diesem 8