9 * lc Oeffentliche Zustellung.
Die Firma DO. Junkerstorff Comp. und deren Inhaber Kaufmann Otto Junkerstorff zu Halber stadt, Hoheweg Nr. I, verkreten durch den Nechts⸗ anwalt Krüger daselbst, klagen gegen den Nagel⸗ schmiedemeister und Handelsmann W. Wiethan, früher in Benneckenstein, Burgstraße, wohnhaft, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, wegen einer Waarenforderung mit dem Antrage auf Ver⸗ urtheilung des Beklagten zur Zahlung von 50 s0 z nebst 6o½ Zinfen seit dem 3, April 1879, und laden den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts gericht II. Abtheilung zu Ellrich auf
den 28. März 1882, Bormittags 10 Uhr.
3 Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Ellrich, den 29. Dezember 1881.
Rübenhagen, ; .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
41931
Liebenwerda Nr. Nr. 5731 über 523,05 S lautend, sind diejenigen Blätter, auf welchen die auf diese Bücher gegebenen Einlagen und Rückzahlungen vermerkt sind, angeb⸗ lich herausgerissen und vernichtet worden und sollen deshalb diese Sparkassenbücher auf den Antrag des Miethsmannes Traugott Risse aus Schönborn zum Zwecke einer neuen Ausfertigung amortisirt werden.
Es werden deshalb Alle, welche Ansprüche aus gedachten Büchern zu machen sich berechtigt glauben, aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin,
am 25. Mai 1882, Mittags 123 Uhr,
ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos— m der gedachten Sparkassenbücher erfolgen wird.
Dobrilugk, den 20. September 1881.
Königliches Amtsgericht.
Berkäufe, Verpachtungen, Submissinnen re.
Aus dem Einschlage der Königlichen Oberförsterei Groß⸗Schönebeck pro 1832 sollen ca. 361 Stück Kiefern. Bau und Schneidehölzer, und zwar aus dem Hiebsjagen 383 des Belaufes Lotzin 173 Stück, aus der Totalität desselben Belaufes 39 Stück, aus der Tytalität der Beläufe Hirschberg und Tremmer— see 169 Stück, im Termine Montag, den 23. Ja⸗ nuar er,, von Vormittags 19 Uhr ab, im, Gasthofe bei Wreh hierselbst zum Verkauf gestellt werden. Groß⸗Schönebeck, den 12. Januar 1882. Der Oberförster: Witte.
2402
Die Lieferung folgender Brü⸗ dkenbelagshölzer soll öffentlich submittirt werden:
1465 ifü. m I55sa209 mm st. Gichenhol,
55 , 356 ß 3ß ,. z 20009, 1501229, , Kiefernholz, o öh, x oll o,, 1 6 ion, Ih
32, ö,,
Die speziellen Bedingungen und die Holztabellen sind in dem Büreau der Bau-⸗Inspektion Dresden, Güterbahnhof Dresden Friedrichstadt zu entnehmen.
Die Offerten mit bezüglicher Aufschrift sind ver—⸗ siegelt an das genannte Büregu bis zum 30. Ja⸗ nuar 1882, Vormittags 10 Uhr, einzureichen, woselbst dieselben in Gegenwart der etwa erschie⸗ nenen Submittenten geöffnet werden sollen.
Berlin, den 10. Januar 1882.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin ⸗Dresdeu).
Die auf den diesseitigen Bahnhöfen Berlin, . Frankfurt a/ O. und Guben ange— ammelten alten Oberbau⸗ und Baumaterialien D darunter größere Partien zu Bauzwecken geeignete Eisenbahnschienen — sollen im Wege des öffent⸗ lichen, schriftlichen Bietens zum Verkauf gestellt werden. Kauflustige wollen ihre Offerten frankirt und versiegelt bis Sonnabend, den 28. Januar er., Vormittags 11 Uhr, an uns einreichen, zu wel chem Termine die Eröffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Reflektanten erfolgen wird. Die Ver⸗ kaufsbedingungen nebst Verzeichniß der Materialien liegen in n,, Bureau, Koppenstraße S6 / 89, Zimmer 38, somie im Buredu des Eisenbahn-⸗Bau—⸗ inspeftors Schilling zu Frankfurt a./ O. in den Dienststunden von Vormittags 9 bis Mittags 12 Ühr zur Einsicht aus; auch können dieselben gegen Er— e n. der Kopialien von dem Vorsteher unseres
ureaus hierselbst in Empfang genommen werden. Berlin, den 12. Janugr 18382. Königliches Eisen⸗ bahn⸗Betriebsamt Berlin⸗ Sommerfeld.
2369] Bekanntmachung. Die Lieferung von ungefähr: G Centnern raffi— nirtem Brennöl, 3 Centnern Stearinlichten, 6 Gentnern weißer Seife, 13 Centnern grüner Seife, 42 Centnern Soda, I Centnern Fischthran für die unterzeichnete Anstalt und 77 Centnern raffinirtem Brennöl, Gentner Stearinlichten, 12 Centnern weißer Seife, 5 Centnern grüner Seife, 3 Centnern Soda und 28 Centnern Petroleum . die Anstalt zu Pretzsch für die Zeit om 1. April 1882 bis Ende März 1883 soll, den Mindestfordernden im Wege der Submission übertragen werden. Versiegelte Offerten werden bis zum
39. Januar d. J., Vormittags 19 Uhr,
im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be— dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen⸗ genommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben oder in ihren
fferten als maßgebend anzuerkennen. unnluffrartige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit
. Vir mögen Verhqltnisse hier unbekannte , haben Durch eine beizufligende amtliche
escheini j f ö ] n en gung ihre Qualifikation zur Lieferung nach=
Potsdam, den is, 3) 3 Januar 1882. Königliches großez Militär Waisenhaus. wßes Kiilita ö
2370 Bekanntmachung.
Der Bedarf der unterzeichneten Anstalt an trockenen Lebensmitteln für die Zeit vom 1. April d. J. bis Ende März 1883, bestehend in ungefähr;
130 Centnern Buchweizengrütze, 120 Centnern Hafergrütze, 14 Centnern Hirse, 2 Centnern Perlgraupen, 11 Centnern gebackenen Birnen, 6 Centnern gebackenen Pflaumen, 40 Centnern weißen Bohnen, 70 Centnern Erbsen, 35 Cent⸗ nern Linsen, 70 Centnern Reis, 90 Centnern Weizenmehl, 3 Centnern Reisgries und 92 Cent— nern Salz, soll im Wege der Submission beschafft werden.
Versiegelte Offerten werden bis zum
39. Januar d. J., Vormittags 19 Uhr, im Geschäftszimmer der Anstalt, woselbst die Be⸗ dingungen und Proben ausgelegt sind, entgegen⸗ genommen und in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet. Die Bedingungen sind von den Submittenten zu unterschreiben, oder in ihren Offerten ausdrücklich als e anzuerkennen.
Auswärtige, hinsichtlich ihrer Lieferungsfähigkeit und ihrer Vermögensverhältnisse hier unbekannte Unternehmer ha en Durch eine beizufügende amtliche Bescheinigung ihre Qualifikation zur Lieferung nach⸗ zuweisen.
Potsdam, den 19. Januar 1882.
önigliches großes Militair⸗Waisenhaus.
22101 Vekanntmachung. ö Nachstehend verzeichnete ,, . der hiesigen Königlichen Strafanstalt für das Rech nungsjahr 1882585, als: I) 6900 Kg. Rindfleisch, ) 1260 Kg. Hammelfleisch, 3) 2000 Kg. Schweine⸗ fleisch, 4) 4500 Kg. Schweineschmalz, 5) 180 000 Kg. Kartoffeln, 6). 3000 Kg. Sal, 7) 30 Kg. Pfefs⸗ fer, 8) 50 Kg. Kümmel, 9) 59 Kg. Gewürz, 19 4069 Kg. Sauerkohl, 11) 2009 Ltr. Essig, 12 14 000 Ltr. Milch, 13) 260 Hl. Halbbier, 14) 1200 Kg. Rüböl, 15) 4500 Kg. Petroleum, 16 200 M. Petroleumdochte, 17) 200 M. Oellampendochte, 18) i00 Kbm. kiehn. Klobenholz, 19 15 000 Kg. Roggen⸗ richtstroh, 20) 3000 Kg. Butter, 21) 3500 Kg. Weizenmehl, 22) 13 060 Kg. Roggenmehl, 23) 140600 Kg. gelbe Erbsen, 24) 8000 Kg. weiße Boh⸗ nen, 25) 5000 Kg. Linsen, 26) 2500 Kg. Hafergrütze, 27) 2500 Kg. Buchgrütze, 28) 2500 Kg. Gerstengrütze, 29) 3500 Kg. Reis, 30) 150 Kg. Buchweizengries, 31) 300 Kg. feine Graupen, 32) 1569 Kg. grobe Graupen, 33) 400 Kg. Fadennudeln, 34) S800 Kg gebrannter Kaffee, 35) 25 Kg. Katharina⸗Pflaumen, 36) 6000. Hl. Braunkohlen, 35. 709 Hl. Stein kohlen, 38) 600 Kg. weiße Stückseife, 397 2200 Kg. Glainseife, 40) 36 Kg. Rasirseife, 41) 1200 Kg. Soda, sollen zur Lieferung im Wege der Submis⸗ sion vergeben werden. Unternehmer, welche sich zur Lieferung des einen oder andern dieser Gegenstände verstehen wollen, haben ihre desfallsigen Gebote ver⸗ siegelt unter der, Bezeichnung: „Submission auf Lieferung der Wirthschaftsbedürfnisse pro 1882/83 bis Donnerstag, den 2. Februar er., Vormit⸗ tags 10 Uhr, an welchem Tage die Submissions⸗
Offerten eröffnet werden sollen, unter der Adresse der Königlichen Direktion der Straf— anstalt zu Brandenburg 4. H. portofrei ein⸗ zusenden und als Kaution den 12. Theil des Werthes der offerirten Lieferungsgegenstände zu depo⸗ niren. Von den sub 20 bis 41 aufgeführten Ar⸗ tikeln sind zugleich versiegelte Qualitätsproben vor⸗ zulegen. Die Lieferung des Fleisches, des Bieres, des Kaffee's und der Milch kann nur an hiesige Unternehmer vergeben werden. Die Lieferungt⸗ bedingungen liegen vom Tage der Bekanntmachung ab im Geschäftszimmer der Strafanstalt aus. In den einzureichenden Submissions⸗Offerten muß das Gewicht mit 100 Kg. und bei, geringeren Posten mit 1 Kg. angegeben sein. Die nicht rechtzeitig oder ohne Kaution, resp. wo dies in Vorstehendem erfordert worden, ohne Qualitätsproben eingehenden Offerten finden keine Berücksichtigung. Nachgebote werden nicht angenommen. Brandenburg a. H., 109. Januar 1882. Königliche Direktion der Strafanstalt.
2404] 2berschlesische Eisenbahn.
Die Ausführung der Maurerarbeiten zur Her—
stellung der Brücken und Durchlässe der Strecke:
; Rybnik— Loslau (Loo JL) . Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. ö. Bedingungen, Pläne und Massenberechnungen sind täglich während der Bureaustunden im hiesigen Baubureau einzusehen, auch können die Bedingungen, sowie die Submissions formulare gegen Erstattung von 50. 3 Kopialien, welche portofrei einzufenden sind daselbst entnommen werden.
Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift: Submission auf Maurerarbeiten der Brücken und Durchlässe vi 53 Rybnit — Loslau
oos .)“ portofrei bis spätestens Sonnabend, den 28. Januar 1882, Vormittags 10 Uhr, an das . Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der sztwa erschienenen Submittenten eröffnet werden. Die Ablehnung sämmtlicher Gebote, sowie die freie Auswahl, unter den Offerenten wird vorbehalten. Rybnik, den 12. Januar 1882. Der Rieger nige. Daumeister. ens.
ie Ausführung der Erd und Böschungsarbeiten Rybnik —
Die Bedingungen und Pläne sind tägli ä der Buregustunden im n,, sehen, auch können erstere, fowie die Suhmissions⸗ formulare gegen Erstattung von 6h J Kopialien ö portofrei einzusenden sind, daselbst entnommen
erden.
Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschri Submission für Ausführung von , ,, für die Secundärbahn Rybuik— Loslau“ Porto- frei bis spätestens Freitag, den 27. Januar 1882, Vormittags ij Uhr, an das genannte Bureau einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden.
e h . rn e, Gebote, sowie die reie Auswahl unter den Offerenten wird vo
Rybnik, den 12. Januar 1882. 3
Der Regierungs⸗Baumeister. Bens.
2394 . ł . heute erlassenem, seinem, ganzen Inhalte nach Durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt gemachtem Proclam finden zur Zwangs versteigernng des Wohnbaufes des Schustermeisters Parisett Nr. 65 A. zu NReustadt mit Zubehör Termine
1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗
lirung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, den 28. März 1882,
anderen J in zwei von der uUnterzeichneten Jan
mifsion näher zu bestimmenden Terminen zu liefen
Bekleidungs⸗Kommisston des Feld⸗A ö Regiments Nr. 15 rtiler.
2121 Bekanntmachung. — Die Lieferung von 25 009 Centnern Maschinen
; , 11 Uhr,
2) zum Ueberbot am
. Dienstag, den 18. April 1882, Vormittags 11 Uhr,
3) zur Anmeldung dinglicher Rechte, an das Grundstück und an die zur Immobiliarmasse desselben gehörenden Gegenstände am
Dienstag, den 28. März 1882, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude Statt. ⸗ Auslage der Verkaufsbedingungen vom 14. März d. J. an auf der Gerichtsschreiberei.
Reustadt, den 11. Januar 1882. ; Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:
Der Gerichtsschreiber:
Wendt, Aktuar.
1756 Bekanntmachung, )
Zur Verdingung der für das Jahr 1882/83 erfor⸗ derlichen 500 i Packleinwand — nicht Jute —. S000 m Packstricke, 500. kg Packpapier, 30 kg Bindfaden und 15 Eg Zustechgarn, wofür nur unsere Proben maßgebend sind, haben wir einen Sub— missionstermin auf den 20. Januar d. IS,, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, zu welchem die Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: ‚„Submission auf Emballage⸗ Lieferung“ portofrei einzusenden sind. ;
Später eingehende Anerbietungen können nicht berücksichtigt werden. Proben und Bedingungen müssen vor dem Termine in unserem Bureau ein⸗ gesehen werden.
Düsseldorf, den 16. Januar 1882,
Königliches Montirungs⸗Depot.
2368 Bekanntmachung. Die Lieferung von:
ca. 1000 k Fahlleder, „1000 „ Sohlleder, „500 , Brandsohlleder. „115 Schgafhäuten zu Schaftfutter, 215 m Strippenband, ö 32 Vachetthäute zu Reithosenbesätzen
soll im Submissionswege vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen sind im Büreau in der Metz'ger Thor Kaserne einzusehen, können aber auch gelen Einsendung von 1 S Schreibegebühr bezogen werden.
Proben für Leder mindestens in halben Häuten und Offerten, welche mit der Aufschrift:
„Submission auf Lederlieferung“ versehen und auf Stempelpapier geschrieben sein müssen, werden bis zum 2. Februgr er., V. M. 10 Uhr, entgegen genommen.
Die Lieferung des Leders soll mit ) sogleich nach Ertheilung des Zuschlages erfolgen, während die
*
kohlen und 2060 CFentnern Schmiedekohlen für de Königliche J zu Memel ph 1882 83 soll im Wege der öffentlichen Submissmn zusammen oder getrennt vergeben werden, won Termin auf Mittwoch, den 15. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr,
im Büreau des unterzeichneten Dafen · Bauinspektn anberaumt wird. .
Die Suhbmissionsbedingungen liegen in dem nannten Bureau in den Dienststunden zur Cin aus, können auch auf portofreien Antrag gegen g stattung der Kopialien von 1 6 von hier bey) werden. g
Die Auswahl unter den 3 Mindeftfordernden lit vorbehalten. .
Memel, den 11. Januar 1882.
Der Hafen⸗Bauinspektor: Dempwolff.
Bekanntmachung. Für die unterzeichnete sollen ca. 13 006 Stück Schrauben, eiserne, 4 ohne Muttern, eg. 2000 Stück Schrauben, messin en, mit versenkten Köpfen und eg, 1000 Sti Schrnußen, messingene, mit runden Köpfen, beschafff werden. Die Offerten sind versiegelt mit der Aufschrift , Sub⸗ misston auf Lieferung dan eisernen und messingenen Schrauben“ bis n dem am 38. Januar 1882, Mittags 12 Uhr, im Buren der unterzeichneten Behörde anberaumten Termin ; einzureichen. Die besonderen Bedingungen nebst Jech.! nungen liegen in der Expedition des viermal wöchen -= lich in Stuttgart erscheinenden „Allgemeinen Sth⸗ missions⸗ Anzeigers“, sowie in der Registratur da Verwaltungsabtheilung aus, und können auf portz= freien Antrag gegen Einsendung, von . 15) Kosten von der Negistratur der Kaiserlichen Mir bezogen werden. Kiel, den 11. Januar 1882.
Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilum
2401 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 127 Stück eisernen Bettstz mit Drahtmatratzen und. Kopftafelstangen, sol . Wege öffentlicher Submission vergeben werden.
Offerten hierauf sind postmäßig verschlossen, kosten⸗ frei und mit der Aufschrift: Lieferung eisermner Pett⸗, stellen betreffend“, versehen bis zum
28. Jannar d. J., Vormittags 10 Uhr, an das unterzeichnete Garnison⸗Lazareth einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen sind in dem Burenn. des genannten Lazareths einzusehen und von den Submittenten vor dem Termine zum Jelchen der Kenntnißnahme zu unterschreiben.
Auswärtigen Submittenten können dieselben gegen 1 46 Kopialien ühersandt werden.
Eine Probebettftelle ist im hiesigen Lazareth n Ansicht aufgestellt.
Karlsruhe, den 11. Januar 1882. (
Kgl. Garnison⸗-Lazareth.
Schwekatowo, den 12. Januar 1882.
in jedem Jagen ein Loos bildet.
Holzverkauf im Wege der Suhmission.
Königliche Oberförsterei Grün felde he
J Auf folgende Bauhölzer von 30 em mittleren Durchmesser af wärts werden versiegelte, mit der Aufschrift Holzsubmission“ versehene Gebote bis zum Donnerstas den 26. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, entgegengenommen. stehend angegebenen Loose, unter Bezeichnung der Loos⸗Nummer für das ganze Loos, in auf volle Mn abgerundeter Summe ohne jede Nehenbedingung abzugeben, wobei bemerkt wird, daß jeder ganze Stn i Die besonderen Suhmissionsbedingungen, sowie die daneben glltihen allgemeinen Bedingungen für den Holzverkauf aus fiskalischen Forsten, können in hiesiger Registtaiur en gesehen oder gegen Erstattung der Schreibgebühren bezogen werden. Gebote bezw. die sofortige Ertheilung des Zuschlages erfolgt. öffentlich im obenbezeichneten unnfne im Bethke'schen Gasthause zu Suchau. B des Kaufpreises ist spätestens im Termin, der Rest Mohen mich
Die Gebote sind auf die einzelnen, nm
Die Eröffnung der elngehmngenen
In Folge Antrages einer unserer Bekannkmachung vom 20. 20. Februar d. J. ausgedehnt.
Berlin, den 11. Januar Der ,
er Vereinigten Deutschen Telegraphen⸗ Gesellschaft.
Hecker.
der Ertheilung des Zuschlages an die Königliche Forstkasse zu Groß⸗Bislaw zu zahlen. N betreffenden Forstbeamten werden das Holz auf Verlangen vorzeigen. . . Bauholz. m ö. . II. — III. IV. Schutz bezirk. Jagen. Holzart. Klasse. Klasse. Klasse. Kaffe. für daz m 3 e , e, d, er, g, e ü. 2 . Et. meter. St. meter. St. meter. St. . n S Taxpreis pro Festmeter in Mar. 13 1 111 9 D 1 Rudno ..... 25 Kiefern 8a Bg] o5 19 2902 23 14 18 M7 8.6 716 85 In K, 27a. b. j 8 18 88 21 3 18 32 37 88 37 28 16 136 3 Birtenthal... 35. 43 5 si . s ss i ds sh ö si n, 4 Suchau .... 72b. y 27 61 86 62 195 1 105 127 73 68 565 95 3993 5 ö. . 96 h. J 42 98 71 56 94 93 75 92 31 39 30 92 3717 6 Seebruch. ... 14a. ö 16 37 40 41 69 51 82 9 U 46 39 61 2774 7 . . 28 67 11 59 85 33 75 82 37 23 20 43 3095 8 Schönholz ... 141 2. 0. . 15 32 98 55 90 3 12 115 46 15, 39 46 3519 ö , 1 2 55 5 19 4 13 18 14 14 12 19 439) ,, 209 . — — — 16 26 61 59 76 21 58 48 52 1529 Der Oberförster. 2221
großen Anzahl von Afktiongiren unserer Gesellsch aft wird die n Dezember v. J. bestimmte Frist zur Geltendmachung 'der BerechtiguVg auf Bezug der auszugebenden Prigritäts-Stammaktien unserer Gesellschaft bis zum 15. und zur Abnahme der genannten Aktien beim Bankhause Emile Erlanger K Co.,
Februar d. 3. London, bis zum
Mit dem Ablau in , n ftr ift. erlischt jedes Recht.
Die Direktion
der Vereinigten Deutschen Teleg raphen⸗ Gesellschaft. Dr. Ad. Lasard. K. Petersen.
264
3) Geschäftliches. An die Berlin, den 12. Januar
Generalversammlung es „Deutschen Tageblattes, Actien⸗Gesellschaft“,
Mittwoch, den 1. Februar 1882, Abends 6 U .
rduung:
) Feststellung des G rl hee . k des Grundlapitals unter eventueller Abänderung des §. 2 des Statuts, 2 c lußfaffung über die Konstituirung des Aufsich resp. ü r nt Mitgliederzahl unter Abänderung c 13 . i,
Versammsung nen,, eine Aufsichtsrathzsitzung.
Der Vorsitzende des Aufsichts ö FE. GraßF 3 .