1882 / 13 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs⸗

212.

2 Sell . welche

Der Jahalt Medellea dom 1I 4 1573 und die hn

. Re

1 2 Reich kann durch

3 Wenister far dag iche rr erltton des

5en . . ,

—— uch 2 **

Patent · In meldungen. Fur die Gegenstände haden die Nach aten die lung eines Patenten nach he acht. 85. == bat 1 8. Nummer er⸗ 42 ist einst · wellen .

* Nr. 48 914.31. . Getriebe an Petroleumbrennern. J. C. CG. Meym in

866. bei Rendeburg.

Nr. M 8o7/ 81. Neuerung an continuirlichen Tätdercin tit tun gen bei Brem bergen. Friedrieh

V.

Loch und A Detehselß in Jebrje D.S. VI. NM. M4 Mal und Maisch⸗Mähse. LU. Urdam n Altstädt. Wa ltr. 13. Ne. 50 103. Main ch⸗Zerkleine⸗ runat apparat. - 150M da- sehlinen. und Wagendaun- Aàetien- zesellseharft in VIII. Nr 2z6 604 51. * Maschinen * Waschen und Schlagen den Gespinnsten in Strähnen. Johann gira nd in

. 1. Els. Diden heimer tt. 3) 3 164. Mer chin wm . und

Stefen in

Crefeld. XI. Nr. 453 597 81. Neuermng en der stellbaren r, rr Jacob Mömneh in Dffen⸗ XI. Nr. 87 334. Apparat ur ellung von

Djon. Edward Hagen in Gai 83 Ni diess Gagland; Vertreter: J. Brandi

2 G. W. von Narecki in Berlin W. Tei siger· straße 121.

8. Graf⸗˖

XV. Nr. z228 81. Neuerungen an Steuerungs ·

uch dee a §. 6 deg Gef

ÆNIaα.

Dritte Beilage

rom W. Mai 1877

hen Rerchz. and .

LXRIII. Nr. 45 6839. Neuerungen an dreirädri-= gen Beloeipeden. gamnel Silver in Auburne. Staat Maine, und Charle Edward Lage in Biddesori, Staat Maine (merit); , ,, ,,

(. euerungen an . en,, Altos Tellerinz in Bergisch-

LX. Nr. 509 8331 31. Boots masten, welche bei 2 trängung des Booteg über d geben. = md Herold, Bahnmeister

in W LXXII. Ri., 51 766/81. Patronenlademaschinen. C Co. in Berlin. Nr. 55 3753/81. Neuerungen an Stochflinten . Gg. Rall und Heinr. Reutter in Reut- 1. Nr. 30 681/81. n= Verfahren zur Gewinnung, vo . James Webster in Solihull, England; Ver treter: O Kesaeloer in Berlin W., Mohren tr 6. Nr. 32 145 81. Verabren zur Darstellung ron Magnesta oder Magnestumcarkennt auf Ammonium - Magnesiumcarbonat. delt Wünsche in Harburg, Bergedorferstt. 7 II Nr. 461168. Verbesserungen in * J kation der Soda mittelst Ammoniak eieté anonyme des produits * migues du Sud-Gnest in Pari; Ver- treter: J. Brandt in Berlin W., Roni zgrãt er· Neuerungen an

straße 131. LXXVII. N. 53 S20. 2 Icenkreiseln.é Mar Hannhorm in Närnbecg. LXXXIIn. MT 48 4813831. Billard fentreluht. Carl Oertling in , . in Holstein. LXXXIV. N. 40 06231. Neuerungen an

Neuerungen an Ludwig Loceme

aFraraten. Frank Marien Ste vems in pneumarischen Tundirungz Sinrichtun zen. 4.

Bosten; Vertreter; Riehard Lnders in Göeliz. Sresgeraem in Qudapest; Vertreter: C XXIII. Nr. 22 675. Leinöl⸗ Ersaß. Peter Kesseler in Berlin W. Mo brenfft ö

Joris Oster eng 2. Rh., Glzelstein 83. ELN OM. N. i 383. etfa li mach ine . * I. . j Einri . ö 4 y. Heinr. Franck

ügelräder n

2 . le, . Nr 51 6 * Cy. Nr. 48 380 81. Serub ker. Otto henden Wärme. W. Fischer in Groß-

Mohr in ee 22 n 2 ö bei 3 6. und X. Wernieke XR. Nr er

gert an einem Stuhlbett; 3 2 8 1882.

Ne. M1 Can Mer aa m E 1216s]

K e ne e . n nnn. ö . * Die im Reichs er vom X. Dezember v.

. mar in e 25 mter P. A. Nr. 30 9g belannt . 8 wachs erer nm eng Genet ke ng

schneiden der Schienen für Pein

Geo. g Michael Weidenhammer in 25

haufen. Baden. Nr. 49 342/81. Mum Zusammen fügen von geleimten Peitschen⸗

e Georg Miebael Weidenhammer

in Aglaflerbanfen, Baden.

XII. Nr. 46 189. Filimaschine. Ambrosins

Marthans in Oschatz und Anrel Polster in Dregden.

XEII. N. 37 147431. Verbeñ an Wasser⸗ meffern. Julias Stoll in Dussel dorf.

Nr. M1 181851. . n 4 Flüfsigkeits· mesfern; Jasaz ma P. R. 14632. Gar] He ein ins in

Ne. 59 370. Nenernngen an Schrotmüblen mit Meßappargt und Nontrolufr. Man Rössler in Bavern.

Nr. 50 690. Lesemaschine für Nnterrichtz. zwecke. Johann A 2 R Carl Eggert,

Lehrer in Berlin.

Nr. 60 94s 31. mit gr, ,

*

Kessel- w in 23 H Iasse-.

Neuerungen an Maschinen

Strict mascinen. F. Eile in

Die Auglegefrist lauft Jun Tage des dt sGeinenn dieser Bekanntmachung ab den 16. 1882. rn. 2466

* Patents.

2 bejeichnete, im Reichs ⸗An⸗ Tage bekannt mm,. versagt worden.

des einstweillgen Schutzes gelten als 6

LRV. Nr. 29 647. Glaskugel Wurf- Vom 1I. August !

2167]

Ertheĩ von Patenten. A. die e, n 2 . ist achgenannten ein Patent von dem

angegebenen * ab ertheilt. Die Gintr in die . tolle ist unter der erfo

P. R. 17 231 - 17 335.

r, , ,, , , , r rr 9 51 1. at * Unter vatten. cle in Plag e,. . ö Vom M. 16. 1881 ab. 1 . 17 274. e. . 24 ö aten. IH. einschemskeꝝ) in Berlin, . ar. . 83 733 6. Vom M Jull 1831 ab. ö J. V. Kmig Nieder⸗ 7 332. Neuerungen an Taschenlaternen; Sr, . kei Berlin. 26 P. R. 13 168 G0. Woilenberz XI. MI. e 6. NR an Milch 3. Vem I8. Juni 1851 ab. —— * Kom⸗ vil * 17 277. 1 . D n 9 367. XI. II. 3 Reuernngen an Krabnen 4 2 Vom 28. Ʒuli 1881 ab. nd Onden abe, nad balick? vr. Rr. j7 283. Kaftenrsdè Nit doppelter Naschinen.· Han, rue aig. Blech. und Waschmaschine 6. London; Vertreter; & Co. in Berlin eder Art. C. Studer in Tangn 8M r * Nr. Dytische Signale an 5m 1 5 Dranienburgerstr. 64. Vom ierrorrich ab. ore, ü, dn nn,, n, rn verborgenem auto · NW. , Kal getriebe mit matischem w. für 6 en 1c. 8 e ö an der an . ule . * * r een 17 11J. Vom 23. Juli 6 Nr. 47 568 31. Felimonadenzucker. 881 a ö? Pr. pi Indo in Berlin W., xn! *. 17280. Apparat jur Erhitzung un Fei en 15a. 2 41 äh. . 2 ie,. . k 9 w 3

Leber, Riermans Turnhout,

d , . 64 in Berlin 17 ** 541 35 Direkt wirkender Uchertraget fir Otto in Berlin,

3 13 März 18831 ab.

Anzeiger und Königlich

26 Nontag, den 16. Januar

, e, ,, ,,.

i für das

1

Infertione vr

KIasae.

Weißen see. Vom 30 Dun 185 Nr. 17 316. Verfahren ö. Uebertragung phische Steine. 8 ew Jersey) Amerika; —— * Wirth & Co. ne , g. Vom 3. Au)ust 1881 ab. 1 ** Neuerungen an Ginleseapparaten. U); Vertreter: G. T. Burchar dt in Berlin W.,

*

271.

NMauctstr. XVII. Nr. apparaten.

lingen b. Bremen. Vom 14. Deember] Nr. N 267.

Gia maschi

gteekeman in Indianapolis, Staat Indiana.

V. St. U

* * Potgdame rtr 141.

1 ab X21 Nr.

don Straßenbahnweichen vom Wagen a Vaalke in Berlin, e mb uf 56

Vorm 7 ER. Nr.

reifenbesestigung für , 1 3u⸗

satz zu P. Vom 21.

vorri

ad Tho.

Amer la;

Domste. 3 Nr. 17

26. Nr. 17 264.

Müller

1881 ab.

winnung. Dronx

. 1

C. 1881 ab.

Vom 9 Nr.

Cllu eld.

xx

Re. IT bn. ahten Darstellung der Schneiden von Glagwaaren Thode DSomologen des 37 er e , und des * in ö. 8 3. Vom Nesoccinz. Aetien-Gesellschart rür 12. April s 1 aß.

Anllin-Faprikntion in Berlin 89. Vom RRNII. J 17301. Neuerungen an Aus- 10 Juli 1881 ab. z JH. Dohrmann und A,

Nr. 17 für Eisenbabnfabrjeuge. A. ven RBorrien, Reziecrungz· s . m, in Hannover. Vom 20. w 1881 ab.

anlagen für Televhone ꝛc. M. 5. Connolly

Naslchinea. = A. alu in Bordeaur, . X Co in

XXIII. M. 46 8 L don sparsam . eum. PHeutseh I., Weichenste auf Bahnhof Saarhrücken in St. Johann a. d. aus . Wirrh & Co. in Frankfurt a. M. Vom 75. Ayril 1881 ab. ö. 36 ö.

Nr. 17 275. * ; r. e, von Palmkernsl und dern

Nr. 17 299. Verfabren ur Glycerin⸗-Ge- 8 W, Lab. 324. Sea: instrun mit durchschein

in Ham Vom w 7 Neuerungen an Lichtgießmaschi⸗ * R. 1 256. 3 * .

Nr. 7 303. Spyithn. = werbeschulstt Nr. 7 301. NR H. Wolr in Grün

. Ar. 17 253. ka,

licher. n. und II. M Dran lenffr.

Nr. 7 zes. ern Rund n

unter D. R. 13 39 patensirten . zum

eren ge e, fe, n.

nt 1* 50 3 für

*

u von . au ien B. West · Hoboken

wem in NewYork City . St.

69. Vom 397. August 1881 ab. 17255. Neuerungen an Luftkãhl · J. A. Osenbrüch in * a Neuerungen an Ammoniak- nen mit Absorrtion. 9. W. z Vertreter: Robert R. Sen midt in

Vom 16. Juni 17 318. Vorrichtung zum =

August 1881 a 17 268. Cr een. an einer Rad⸗

X. 12 133. W. Rork in Erfurt. Juni 1881 ab. ? . Regulirvorrichtung an Bremsen

.

für de don Leitungg X. , in Philadelybia. 13 J. Moeller in Wärzburg, ö n 9. d. . ab. ae. 265. an ele ltr e w ankreich; Vertreter: burg. Bom 1. Mai

brennendem J.

Saar. Vom 1881 ab.

Darste lung fester Fettsãuren sänre. Glyceriden. X. 1 in Mok; Vertreter:

und Filtrir Apparat

in Cöln. Vom 22. Juli

h J. B. Heponlir und I.

aris; Vertreter: C. Kesseser in h tenstraß 63. Vom 238. Mai

Verfahren. 1 6 und

enden Verzierungen B. Weinstein 1. September 1881 ab.

Comp. in Berlin Vom 6. Seytember

in

ain g. e. für n. Barmen, Ge⸗

* Vom 16 Juni 18981 ab. 6 2 24. Juni

enerung an X.

4 1 ö a * E. 4 & Rnoo 1.3 = 13. Juli nie. euerungen . Glen, der 6 und 7

in Düsfeld M ver ab. ; .

in Leirjig. Bem d

Nr. n xe. Neuerungen an dem

Deutch

den Ram 2 2. 830 4

Preußischen Stuats⸗ Anzeiger.

. 1882. ee, , ,

e Reich. a. 13)

R in der Regel t = . = 9 * *

146

Dehrmann in Berlin, ersterer Gitschiner⸗

X. Nr. 17291. Neuerungen an Lettern Setz · 8. ö. letzterer Klosterstt. I). Vom 19. Juni

maschinen. C. d. Fischer in Schloß Helte

in Westsalen und A. vom Langen in Dussel⸗ 8

dorf. Vom 15. Februar 16981 ab. XXXVI. Ne. 17 . Regulator für . mr 1 nn. Vorrichtung an Tiegeldruckvressen, heijungs öfen. - B Hippe in Bersin 8M.

um den Tiegel während des e e in Friedrich tr. 268. BVem 2X3 Januar 18351 ab.

Stillstand jn setzen. rm, in Rr. i7 259. Gentral. Lufthei apparat mit

fil enn , ee, IH. C. Kürten in achen. Voi 1. Februar . ab.

Nr. 17 292. d Füll⸗Renulir- und Luftheijnnggofen. - F KLSMnholdt in Frankfurt a. Main. Vom 10. März 1881 ab.

Rr. 17 29J. Neuerung an kombinirten . fe, dei 4 en 1.

eban in mm. agdebur Vom H. April 1881 ab. z ;

Nr. 17 309. Neuerungen an Dampfheizungt · anlagen. 0 E Werner in Gcimmna Vom 2W. Juni 1881 ab.

xxx xvViir. N. 17 97. Neuerungen an Ma⸗ schinen zur Bearbeitung der Stoßflächen an ö E. und B. . in 2 dem Jerk U. S. A; Vertreter: Pie

Berlin a Gꝛeiseiamft 5 . 7.

Mai 188 XI. II. . . Neuerung an Wassermessern;

Fer n. zu B. R. 2. = Ii. me inechke in

eeslau. Bom 24. August 1881 ab.

Nr. 17 293. Photographischer Apparat mit

deppeltem Linsensystem 3 Statio. A. Lolsenn und J. B. G. Ronnaud in Paris; Vertreter: J. Brandt in Bersin M. König ei, 131. Vom 16 Mär 1381 ab. XL. V. Nr. 17 278. Vorrichtung zum Auzwerfen der Fischernetze. P. Loeh in Dreknach bei Gobern a. Mosel. Vem Y. Juli 1881 ab.

Nr. 17 234. lr rr . für

Pferde c. im Stalle. G B. J. Bee

. n mm, in Gleve. * 25 Auzust Nr. 17 295. Meuerungen an Dungerstren˖

maschinen. C. Een Vom 21.

April 1331 ab.

XLII. Nr. 17298. Ne

dolper · Support der ua , m.

73 16 633 8 .

M. Masse 4

n dem Re-

57 3633 la Mn

Co. in gh N..

. 2. Bom * Mai 1881 ab.

Nr. N 306. Neuerung an Federbammern. X Martin in Hagen, falen. Vom 28 Juni 1881 ab.

Nr. 17 333. Metallratronenhülsen · Rand frãg· und Augbrechmaschine . W. E. in Karlzruhe i. B.

17 266. in * Dammer -

** e n.

158 ab. LEIII. N. 17288. Schnellste t. . in 1 z wr Nr. 17 287. e,, und Vertreter:

ia Vall 236 1 29 1831 ab. . uctt

LV. Nr. 17 257. Neuerungen an .

ma inen F. MHeim 4A Go. in Dffenbach a. M. Vom 23 uar 1881 ab.

*in. Nr. 167 Der um die Kuchendicke

2 a,,, bei Filterpressen.

rann r . . Nasehinen-

Kan- Anstalt vorm. Seele & Co. in Braunschweig. Vom 165. 23 1881 ab.

w = Filt e. G. Hörel- 1831 ab .

ab.

LXI. N. 17269. Neuerung an n btemsen zu Ret F. Hönig i F. A. Hanig in Gain 6 b., Appellhof 20 A. Vom 23 Juni 1881 a

. Nr. 17 Wa. Schaukel ⸗Draisine. C.

Stũrtrendecher in Dr Strießner⸗

* . 3 1 und als ö 2

Schistten 13 8 . . Ferd.

15. Neuerungen an Velocipeden. e, . in Heidelberg. Vom 31. Juli

1881 ab. . erung an dem durch Patent 16780 1 6 2 Schubkarrengestell; Zusag zu P. D. dorissen und I. en, , * Bergisch· Gladbach. Vom 1881 a

3 * 2. 323. Neuerungen an elastischen Ort Heilen. J. Sicker in Blasewitz⸗Dresden.

Fi 1. September 1881 ab. LXIV. Nr. 17 254. Neuerungen an m . ben . * oer, in Berlin.

Vom 24. Au LXXI. Nr. e 290. . a 12

Fräͤsmaschinen; * ee r 1 . Ar. 17 302.

, .

Woher ber Kgnnten und . 21 .