1882 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

4 w ö die Pro⸗ ndern a ene der Ausschusssitzungen die Presse veräffentiide. Da die undem bercita seit dem Besteben Geschãfts ordnung ausgesprochen ist,

Walgß ur Debatte, jumal kon-

Motiv, aus welchem der Minister

die Señfent lichkeit mud dem betreffenden Paragrarhen ker

aft ord Relegen habe. In Betreff der erforderten

w = t * = 3 . 26 inen anderen Punkte eine thatsächl

,,,, nne mn n Wer gg

Deri ti u ag 1 vermochte die Kammer den für diesen geltend gemachten Gesichts punkten

versagen. Andererseitz halt sich

n Dee, Nollegiums nicht berechtigt.

U WMinisteria lerlasse; wie es ander:

weltng die Abficht einer Genfur der Jahresberichte heraus nu da eine selche Intention keineswegs als selbstver · ltandli au hen Ansprnche mn folgern fei. Die Jammer ab nher un se weniger Bedenken, dem Wunsche 16 atsbrechen, da ez ja unkenommen bliebe, wenn eg , ntgenen jemals um eine Beschrankung ihrer snisen ug handeln solle, einem solchen Verfuche mit der 6 beit entgegen ju treten. So lange

nicht prakhisch vorliege. be stehe ebenso weder Be⸗ ciner solchen Annahme den Kampf

gegen blen . mseeniten - Die Grfiärung der Kammer soll in Sinne der Königlichen Landdrostei über⸗ mittelt werden.

Die „Elder sel der

tg. * sagt in einer Besprechung 0 d , ,. li .

D Versicherun gagesellschaften in ihrer ue auch sie gewissen ere mn m. unterwerfen werden, den allgemeinen Zwa rung nicht gerecht gewinnt offenbar immer mehr

ö . 2

ebersicht ergangenen Jahre itioni Robfseiden empfehlen wir den n, welche in 4 21 e für 3 beimische kee cinen Niedergang vorhersaben, en: . don verbehuchte in 1881 3871 691 Kg ö 3317 688 Mg Also mehr in 144 ö. G3 l Ag Grefeld verbrauchte in 13] 8560 339 hg 1889 434 091 1g Also mehr in 1881 116 248 Rg Elberfeld verbrauchte in 1851 243 979 Rg les; e n, e. Also mehr in 1881 ;. 5 782 Eg

wodurch unser ist, und die Fab! worden sind, mit nas überall

den

konkurriren zu können. h en der Lorgley. 19. Januagz. Nach inan Vergleiche zwischen ich des Verlehreg ö

in der letzten Jen, recht erfreulich zu

, n , ee fis seße aut be ttt and a

Els. Lothr. Ztg.“ auf

r saß Lothringen, Luremhurg. rdistrilt ie Zenden ke Gitarre ä

ö 6. .

, * 3 die Arbeit sich 7

allenthalben lange tenen e⸗

und z e, m, Der * enmarkt Neiche tags Angelegenbeiten.

Lagtbarg. 2 erer, (G. T. B) Der setbere Reich; ö

Landtags Angelegenheiten.

Felgende Kemmissienen des Herten hausez sind wie fol jetzt: ten: Dr. Stephan, Vor- = n ,. 1 des Vorsitzen ˖

Lindemann. 3 ing. Stellvertreter des Schrift ; Salm Reifferscheid. von 4 1 * 2 Otto).

. r 6 und 3 e

Bredt. Fũrst = , ,

der ** die . . . ationgfrage (Mai 18890) als d bejeichnet habe und aus den vor-

Für PVorterathung des ir. bet d Eee sür die Wittwen und Waisen der unm n nn ,, amphausen (Otto), Vorsitzender. Freiherr von Pato] Magdeburg), Stell eertreter des Vorsitzenden. Graf von D r m g , 2 * 2 2 Wr rern, Adams. n Bernuth. Dr. Sulzer. von end. vo ärss n Putbus. Mehner ern, men e

r. Winterfeld. Hr. Beseler. raf zu Lippe.

Der dem Hause der Abgeordneten vorliegende Entwurf eines Gesetzes, entbaltend Best im mungen über die Gerichts. kosten und die Gebübren der Gerichts vollzieher, hat fol⸗ genden Wortlaut:

Wir Wishe lm, von Gottes Gnaden Tönig von Preußen ꝛc. derordnen, unter Justimmung der beiden Häuser des Landtages der Monarchie, waz folgt:

8.1.

Soweit die in dem Ausführungsgesetze vom 109. März 1879 Gesetz Sammlung Seite 1145 in Bug genemmenen Vorfchriften des Gerichts kostengesezes vom 15. Juni 18735 Reiche Gesetz blatt Seite 141) und der Gebührenordnung für Gerichtzvollsieber vom 24. Juni 1873 Reichs Gesetz blatt Seite 166) Durch das Neichsgefetz vom 29. Juni 1881 (Reichs · Hesetzblatt Seite 178) eine Abãnderung erfabren 8 gelten die Abänderungen auch für die Anwendung des Gesetzes vom 10. März 6. ö

Die Beglaubigungen der zun Ehntragungen oder Löschungen in einem (Grund oder Hypothekenbuche Steckbuche, Schuld und Pfand⸗ protokolle) erforderlichen Antrage 9 Urkunden sind stempelfrel.

An Selle des 8 18 des Ausführungsgesetzes vom 10, Mär 1879 treten die folgenden Bestimmungen:

Für die Erledigung der in dem Handelszgesetzbuch und in den Einführungsgesetzen zu demfelben, sowie in dem Gesetze vom 4. Juli 1863, betreffend die privatrechtliche Stellung der Eiwerbg. und Wirth. schaftagenossenschaften, den Gerichten zugewiesenen, von den deutschen

rozeßordnungen nicht betroffenen Angelegenheiten, welche eine Ent⸗ cheidung des Gerichts erfordern, mit Ausnahme der in den S5. 3. 13, 16 des gegenwärtigen Gesetzes erwähnten, werden drei JZehwnckeill der Säße des 8 8 des deut ches Gerichtgkoflengesetze erhoben.

Wird der , Erlaß einer Entscheidung in der Haupt- sache oder über das fahren jurückgenommen, so wird ein Jehn⸗ theil der erwähnten Sätze erboben. ö

Für die höhere Instanz finden die S5 45. 45 und für alle In- stanzen die Vorschriften der 85. 2. 101 des Deutschen Gerichts kosten⸗ geseßzes entsprechende Anwendung. ;

Erfolgt in den Fällen der Artikel zus, 363, 40 des Handelz⸗· gesetzbuchs die 6 iche Vernehmung von Sach verstãndigen so = dieselbe nochmals zwei Zehntheile der vollen Sätze G. 8) erho

4. Die Vorschrit des Artilel ö H. Absatz 3 des Gesetzes vom Mär 1870. Letreffend die Gerichtelosten im Benrke des Üppella. ticnggerichts ju Wiesbaden (Heseß - Sammlung Seine J53) wird auf,

gehoben.

§. 5. Der 8. 4 des Gesetzeg, betreffend den Ansatz und die Erhebung der chr n Mai 1851 en g tritt auch für die

4 2 2 k 8 . m u Bezir Wandesgerichtz zu Göln in de, , , d wee de

baaren , (6. 79 des Deutschen Gerichts lostengesetze; vom 18. 1878) rfundlich ꝛc. * Statistische Nachrichten.

dem er des Grgebnisseg der Reichstagswahlen dom 3. 18581 3 s en, er,, nn, 1851 300 7560 gültige und M 572 Stimmen abgegeben 1

vonservativ) 372 293 (7,5 oC G), „liberal, liberale und 6e (24 o). national - liberal 642718 (i269. li e 412 6 o), deutsche Fortschrittsparkei 649 236 27 , Gentrunm 1 Isa S3 Gz ), Polen iz 4 G8 e, Sanabernd: kraten 311 961 (6,1 Yo), Volkspartei 105 42 (20 du). Welfen und en 8a 396 (1s. Gifäffer 14 ip 433 Dãnen 14 398 (M3 *, unbestimmt 851 (O0 Y), jersplittert i GJ Yo). Die auf die Abgeordneten bejw. Masoritäͤtskandidaten gefallenen Stimmen betragen 60M 3 der sämmtlichen a gůltigen Stimmen und 33 8 6 der sämmtlichen wahl en Stimmen. Bei den entscheidenden Wahlen wurden 5 39 7354 gültige und 23 551 ungültige Stimmen abgegeben, im Ganzen ten 38 0 der Wahlberechtigten; von je 100 en Stimmen waren O4 ungültig. Es fielen auf die Kan⸗ didaten folgender Parteistellung Stimmen (wobei die der erften Wahl zur 82 in Klammern beigefügt sind): deutsch · ken servativ M 22 (830 oder 152 9,9 (16,3 ) der gültigen Stimmen, deutsche Reichs partei 93 329 (79 293) 74 7.5 Me, liberal mit r, don national. liberal, liberale Vereinigung und r 1M il (ran 39 27 (4, national, sizeral Ss 139 16] *I) 13.1 (127) 6. liberale Vereinigung 466 46 (1270927 83 . do, deuffche Jortschrittzpartei I 755 (Gig 339) S iz ia d) * m 1 145 4d (i ige ss] 217 (E23 9) v, Polen i5ös 4 194 894 3,7 (3,8) Mo; Sozialdemokraten 33 611961) 93 (6, Mo; Volkspartei 119 777 (193 42) 23 (30) ο,; Welfen und Autonomisten 96 409 (92 5609 19 (1,83) dio; Elsasser 169119 (147 191) 2.9 (29) S ;. Dänen 15 933 (14 3908) 63 3J dio; unbestimmt 7a (si 95 (-M c; et ne, 12 172 2 ) 02 (63) Mo,. Auf die Abgeordneten fielen 615 (60 3 der abgegebenen galtsgen Süimmen und zr ß (3 do der immtsichen wahlberechti ? Von den Stimmen, welche bei der

en Stimmen.

2 ersten Wahl für die Majori⸗ tätskandidaten abgegeben wurden, fielen auf Deutsch· Con servat ive 266 575 C42 der von der Partei im t abgegebenen Stim⸗ * Deutsche Reiche partei 238 675 8 o), Liberale, (erfl. Natfonal⸗Liberale, liberale Vereinigung und ortschtit 11 07 (193 0) National · Liberale 287 854 (448 6υ), liberale Hi 255 ght 6nd ), deutsche Fortschritts partei 424 27) (5.3 M)), Centrum dos 776 (80. 8 M, Polen 151 359 (93, 190 33 71 86 un

23 dio]. Vol kepartei 1 799 GS9. 16) ö uh 8. 367 1465 132 (9. 30, Dänen 9031 (627 ) zusammen 307 399.

da 6) Bei den entscheiden den Wahlen fielen auf die Kandidaten der Ma= k mmen), e ae; ö ,,, * . ide gn 4 , n, . . . o). o⸗ d , n . B ). * 3 3os 1 , ,, 1 lo), zusammen den 9 Aber rd enen gehören ju den deutsch⸗

konservativ 50 (126 der Zabl der Abgeordn deutsche Reichs ·

der Partei abgegebe⸗ bgeordneten, so ergiebt 5.

nen Stimmen mit derjenigen der

gendes: , . ozentsatz der

Stimmen Abgeordneten Dent sch· Con serative .... 19. 125 Deutsche Reichs partei. 75 . . 24 0,2 Nationalliberale. 16 1156 , . e Fortschri ö ) ö . 232 26. k 3,8 45 Sozialdemokraten. 6, 30 ,, 20 23 Velen und Autonomisten. 18 25 ,,, 29 3,8 , 0,3 05

Die Bergwerksyreduktion in Großbritannien und Irland im Jahre 1855. (Stat. Corr.) Auf Anordnug des Parlaments werden für das Vereinigte Köniqäeich Son der Bergwerks verwaltung jährlich eingehende Daten Über die Produktion der Mon⸗ taninuftrie Frbeben. Nach den bezüglichen Mittheilungen, die kürz⸗ lich für das Jahr 1886 veröffentlicht worden sind, wurde der Ge⸗ ammtwerth der gewonnenen Mineralien und Metalle auf 87 517 550 * geschätzt. Hiervon entfallen allein . die Kohlen 62 395 414, au die Metalle 21 382 5601 (hiervon au Roheisen allein 19373087 in,, 9. übrigen Mineralien, insbesondere Sal; und Schiefer

Was zunächst die Kohlenproduktion betrifft, die zur ebung des Nationalreichthums in den letzten Dejennien nicht umnve entlich bei⸗ 23 hat, so zeigt dieselbe eine stete Zunahme, denn es wurden

rdert: ;

1865 .. 64 453 9 Tons 1870. 110 431 192 Tons 1860 .. 8902 698 1875. . 131 867 106 1865 98150587 18809. 146 818 62 man Förderung dieser ern Kohlenmenge erfolgte im Jahre in o wichtigsten Produktions gebiete berdorjubeben: W im südl. Durham, von denen gefördert wurden 20 361 275 Tons Kohle 505 ire 7g, ö,

d

168. Northumberland n. dem nödl. Durham 1461 hM? 361 . westlichen Schottland 12019443 . 84 sudlichen Stafford fsbirre« 365i 839. : , ,, n,

Nor un ichen Lancashire 2 9 * e ,,

7892 Von den Übrigen Kohlengruben find nur die im west land. Nottingham pbire und dem nördlichen Stafford hire befegenen noch Len einiger Bedeutung. . ; Die Kohlenförderung überschreitet bei Weitem den einheimischen Bedarf. sie ließ 15719 971 Tons im Wertfe von s 339535 7 zur ü während im Jahre 1875 nur 15 442 2565 Tonz im

lichen Schott ·

von 1635650 E,

Ausfuhr irg ö 16442 Verthe von? 03 99 P erportirt wurden. Die wichtigften Import- länder find Frankreich und Deut land; es wurden 1880 verschifft: nach Frank ö, s im Werthe von 1553 756 Dentschland 2211 9693. . 389 n w ö, ö. 1 kJ Unter der Meta nimmt, wie bereits erwähnt, die des Rebeisens im Vereinigten Königreich den erften Rang ein . von 7749 233 Tong, von denen 5753 in gland, 1099 in Schottland und M7 550 in Wases erzeugt wurden, lamen 16 682 629 Tons Kohle Versendung. Die . Werkftätten der Eisenproduktion den sich in Jorkshire, C land, Lane uund Northumberland, welche 1952715 bezw. , in , , , reef eri ien Gisen nebst Eisenwaaren und wu ö 5 S6 Tons zum Werthe von 18 393 240 28834898 9 1 19417363. ö . ö 23M Us. Von den zur Ausfuhr gelangenden l 631 659 Tons Eisen bejw. 6a glg Tons Eisenbahnschienen wurden allein 612013 bezw. 593 Tons nach den Vereinigten Staaten von Amerika versandt, 247 874 dejw. 577 nach Deutschland, 199 M25 bejw. 2193 nach Niederland und 152 965 bem. 19555 nach . Für geringere äge treten alsdann britisch Nordamerika, Belgien und Frankreich . e, nl dukt Blei und Zinner herryorhuheben. No e Produktien von Blei- und Zinner; orzu Ben erstetem wurken im Jahre 1580 72 213 Tong im von ls 368 E von letzterem s5 757 Tong im Werthe von S5 lte z

ördert. 4. Nicht ing. Bedeutung hat ferner die Ausbeute der Schiefer brüche, die im . Jahre auf 306 344 Tong im Werthe deren Produktion von 2 665 9M Tons auf 1 322 500 ran wurde.

Von dem Sal. das weit über den einheimischen Bedarf ge⸗

wonnen wird, wurden in den letzten fünf Jahren ausgeführt:

; Tons im he von 534 753

, ' . 1

365 . ĩ . Giport nas Br e ö z eses Exports gi ti en und aaten von 4 es wurden , aaten

ritisch⸗Indien nach den Vereinigten ( von Amerika ,

owie die Salzgewinnung,

,,

Der größte den Vereinigten S nach

Tons K Tons * 1876 , i Werthe n 166 335 224 748 im Werthe von 158 796

1867 2749. 115 6 zi C,,. 144 2395 1333 231818. 1463 566 23 13. 14135 198 1538 zig 29. ir iwd R sz, 3 ho 1880 37 29. rz zz0 255 655... ii 363.

Kunst

Wissenschaft und Literatur.

t ist in den letzten schi . bildl ie

den, a

des en? i chen . n er n Ce, . aller Gründlichkeit, es unmög ˖ lich ist, ein klares w ser betreffenden Vorgänge zu gewinnen. ). verweist derselbe auf einige Stellen jeitgenössischer Annalen, darthun, daß die Schreibwei se Landsknechte⸗ damals nicht die all gemeine war, sondern mit einer anderen, namlich.

ich . (Lanta- ö . 5 ee, wodurch 3 .

en Bejeichnungen chiedene . . 2 ohne sich 2 23 nahere der