1882 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

n i

Zweite Beilage * Deutschen Reichs⸗A1nzeiger und Königlich Preußischen Slaats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 23. Januar 1882. 2 * für de * ee, n 2 ODeffentlicher Anzeiger. e, nehmen an; die Annoncen Erpeditlonen des

cegister aint aur die stünigliche Exveditien 1. teekdriete ad. ut ersuehans a- Sanden. S. Industrielle Etabli Fabrik QNnralldendant., Rind olf Meosse. Hasen tein des geutlaaes eia-Ameigers und Göoniglich 2. Subhastationen, Vorla dungen and Grosshandel. , * & Vogler, G. 2. Daube & Co., E. Schlotte, are m- Dreier: 3 ver, can tua ge Subulasi r se Ln rr, . 9 ga. Nerkanfe, Ve . Bu briisstionen etre 7. e e h Herllu SM., Wilhelm- Straße Nr. Bx. 4. Verloocung, Anortisation, Ziusaahlung 8. Theater- Anzeigen. Ia der Berven u. 3. G. von Sfentliehen Papieren. g. Fatilien · Nachrichten. beilage. *

Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sa Demmin. 335) Wilhelm Ludwig Friedrich Hacker, händler Heinrich Sroßkopf, früher hier, jetzt mit kothstelle Nr. 13 ju Vardeilsen nebst Zubehör eie Der . 7 2 6 geboren den 6. Mai 1808 zu Wolkow, Kreis Demmin, unbekanntem Aufenthalt abwesend, ö. . folgende Posten eingetragen: ;

k —— 3 k * 7 aufhältlich u Weltzin. Kreiz Demmin, 31 für Fracht, mit dem Antrage; es wolle Beklagter 15 Fol. Sz Nr. 4 4. 4. 25. Dei br. 1847 159 Thlr. zember er 8 24 ster August Wilhelm Johann Gbristian Schlorff. geboren den durch vorläufig vollstreckbare? Urtheil zur Bezahlung kt noch 25 Thlr. nebst oso Jinsen zu Gunsten De n g i,. . 21. Februar 1855 E Törpin, Kreis Demmin, da von 85 M 3 J, sowie zur Tragung der ö des er Ehefrau des Schneiders August Fromme, genommen. 6 * * 12 Rwe, selbst zuletzt wohnhaft, 3) Johann Carl Friedrich vorausgegangenen Arrestverfahrens und des gegen= Johanne, geb. Bielefeld in Einbeck. den 18 2 onigli mtegericht 1. Henden, geboren den 22. Juni 1838 zu Rosen wärtigen Rechtestreits verpflichtet werden und ladet 2) Fol. 14 Nr. 164 d. 4. 5. Auqust 1359 25 Thlr. na,, watsots Kreis Demmin. zuletzs auf bältlich u Muchar, den. Vetiagten zur mändlichen Verhandlung dez Kapital nebst. S Zinsen zu Qunsten deg Acker 96 D ö . Weis. Demmin. zo) Jobann, Carl Friedrich Theodor Rechtsstreitsß vor das Königliche Amtsgericht ju manns Heinrich Wedekind in Sievershausen.

Steckbriess Erledigung. a er Regen die Kottschall. geboren den 13. Mai 186 u ef. Stuttzart, Stadt, ju dem in das Zimmer Rr. 25, Auf begründeten Antrag des jetzigen Schuldners helichte le. . j , Dieb⸗ Kreis Demmin, daselbst zuletzt aufhältlich, (ö. Lud auf Vollköthners Heinrich Raulf, welcher die gedachten FHahlg in den Alten L. * ämter dem Vig Heinrich Jaoag m Racb., gebaren den 36. Ne. vier nen den 28. Febrnar 1882. often als getilgt hezeichnet und den gesetzlichen Cr= 6. Januar 188 erlassene n, wird zurücgs. vember i535 zu Wietzaw, Krels Demmin, daschbst ormittags 9 Uhr, Irdernissen genügt hat, werden Alle, welche einen Deng, dee, , Mg, ls, mel wobntaft, M Caig Fötan Wiesn ail? bestimmten Ters''r afpruch auf die besteliten Sypetkeken zu haben aller gandaerct J. Der nterfuchuss. telstacdt, Paucrsohn, geboten den 33. Nobember Jum Jweße der zffentlichen Zuftellung wird dieser verneinen, Kledacch aufgefordert, in dem auf richter. Johl. 1835. * debbin, Kreis Demmin, daselbst nicht auf ⸗- Au zug der Klage bekannt gemacht. Freitag, 24. März d. J., häͤltlich, 39) Jobann riedrich Theodor echt, Stuttgart, den 15. Januar 18582. orgens 10 Uhr,

. R Stedbries. die Dienstwagd Auguste gebaren den 3 Juni isss zu Sophie nbef, Ttels Semmin, Bub, bei Gericht anstehenden Termine sich ju melden, Terstan. am M. öde in Gr. Köris ge 66 aufhältlich zu Leussin, Kreis Demmin. 40j Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Stadt. unter der Verwarnung. 36. im Nichtanmeldungs boren, zaleßt in Jassen wahabaft gewesen, welche Wilhelm Johann Carl ern,, den —— falle die Hypotheken für vollständig erloschen erklärt ächtig ift, ist die ft wegen vorsäßz⸗ 1. Seytemer 1838 ju Gehmtow, is Demmin, 3539 Oeffentliche Zustellun werden sollen. icher Sach beschädigung Gs wied ersucht, zuletzt aufhältlich zu Preeßen, Kreis Anklam, 41) J Die Ghefran des Schuhmachers wann Heinrich Einbeck, den 12. Januar 1852. dieselbe zu derbaften und Amtsgerichtz Ge bann Gar Friedrich rraemer, geboren den 11. Salge. Johanna Fr. Justine, geb. Klocke, zu Celle, Königliches Amtggericht. II. fängniß zu Zessen abwliesern Hessen, den I;. Ja- März 1658 n Zeitlow, Kreis Demmin, zul t. auf- vertreten durch Rechtsanwalt Naumann hierselpft, Mehliß. nuar 1852 Königliches hältlich zu Alt- Plestlin, Kreis Demmin, 42. Wil. llagt gegen den früheren Schuhmacher Johann Hein= ; —— belm Heinrich Ernst Dachn, geboren den 16. August rich Salge auz Celle, seFiger Aufenthaltzort unbe- Der hinter den Schäfer Cemnad Schlitzer von 1888 zu Grammenthin, Kreis Demmin, zuletzt auf. kannt, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, [3567] Ankündigung Wttenditmold, zuletzt in Cl arlasleng Steck. ältlich zu Penfin, Kreis Demmin, 457 Johann Carl daß die Gbe zwischen den 6 dem Bande nach . fra 162 durch Ergreifung Cassel, am Martin Theodor Zahrendt, geboren den R Juni getrennt und Beklagter für den schuldigen Theile In Folge richterlicher Verfügung wird dem Josef 18 Jannar 1882. Königliche Swamhanwaltschaftt. 85s ju Wolde, Kreis Deminin, daselbst zucht auf erklärt werde 1 Sp. und ladet den Beklagten zur Hirling jung zen Stahringen. Kältlich, 44 Paul Theodor AÄuguft Jachnle, ge. mündlichen Verhandlung des Rechtstreitz vor bie Mentag. 8. Mär; 1882. eg doren den 15. Mär; Js5s zu Demmin. zulcgt wohn˖ Rer. Givillammer des Königlichen Landgericht u Nachmittags 3 Uhr, iche Ladung. Die nachkenanaten Per- Haft zu Neuenkirchen, Kreis Anklam, 45) August Lüneburg auf im Rathbause ju Güttingen die auf letzterer Ge jeren ö August Friedrich Gar Engel, geLoͤten Friedrich Theodor Fart, gekoren den 25. Septem der Freitag, den 24. März 1882, warkung gelchene; unten näher beschriekene Liegen. ken . Derember 1855 zu reis Dem. 1853 In Wollen, Kreis Bemmin, zucht aufhaitksch Bormittags 1 Uhr. haft einer sffenklichen Verfteigerung ausge seßt und min * . gufbaltend, Nichard ud ig zu Wildberg, Kreis Demmin, 46 Carl Frichrich mit der Au Irderung. einen bei dem gedachten Als Eigentbum jugeschlagen, wenn mindesteng der Wolf ke. Ser- Matrose, geboten den R. Df. Joachim Schmidt, geboren den 15 Mai 18608 zu Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Schätzung preis erreicht wird. ö, am, Demgzin, legt dert obebast, ) in dchin, Kreig Demmin. Uulebi auffällt n Jun Zwecke Per gffentliden münchen wird dieser Beschreigung der G cdrich Jebann Gar Schmidt, geboren den 2. Buschmühsß, Kreis Demmin, 177 Hugs Wilhelm Ausnmg Der Klage bekannt gemacht. 10 a 26 m Reben in den oderen Bergen, 1855 zu Mevenkrebs, Kreis Demmin ju Ewert, geboren den 19 Juni 1858 zu Jarmen, Kreig Lüneburg, den 14. . 1882. tar. 00 . . in. Greis Demmin, wohnhaft. Ben. Demmin. zule bt daselbs u bitch, ) Johann Gar Bram erh, Selrefar, J Drei Hundert Mart. Gai ere, Schroeder, sebgren den * e. August Dusch. geboren den Ji. Mär iss n Schon. Gerichte schäeiber des Koͤuigfichen Landgerichts. Higrden erßält 3e an unbefannten Orten ab. bruar ju Gueylom, Kreiß Demmin, zuleßt feld, Kreis Demmin, zuleßt aufhältlich zu Glendelin, 21 .

wesende Schuldner Nachricht unter . e, auf die * 187 bis 194 der R. C. P. S., wornach ein am kiesigen Gerichtafiz? wohnender Gewalthaber aufustellen ist, widrigenfalls diese Ankündigung alg zugestellt gilt und alle weiteren Ankündigungen an

ert sicih aufhalten 3) Frichrid Wiskelm Theeder Rreis Demmin, I) . Permann Theodor laæss3 Oeffentliche Juste nun

3 , . Treptow Guel geboren den 6 März 1859 u Klein ˖ lan Notar 832 Loret ce in ee beosen klagt a *. Demmin, zuletz; dort sich aufbaltend, Teß leben, Kreig Demmin. zuleßt aufbaltlich ju den Eigen w Bourdeaur, früher zu 6&) Knecht Jeb gnn Carl Friedrich Heth. geboren den Triptew a. Toll, Kreis Demmin, 30) Johann Carf ingen, jetzt ohae bekannten Wohn und Aufent-

246. April 1 Grarpjom Kreie Demmin. t Teiedrich Gelst. geboren den M Delem ber 1859 zu Faltgert, wegen Darlehn gemäß Schuldschein vom der biesigen Gerichtstafel angeschlagen wärden. sich 2 Kreis Demmin, 5 . gen n,, * Demmin. saleßzt aufhältlich 16. Fre ,, mit dem 226 e, Radolfzell, den 7. Januar 1832. ztied rich den 6. zu Nerßore, Kreis Anclam, M) Gar , n. st lung des Bellagten im Urkundenyraesse zur *. Der Vollstreckungzbeamte: a Vi n Wan, Tren, Bemm m, weletzt dor —gcboren den zw. hen ö, m. eld, lung von 53 Æ 90 3 nenst rn Jlnsen seit Ghehalt, Notar. m Koch, Rreiz min dase Lt wletzt aufbältüich, ) Fritz Jö. Januar er. und lader den Beklazten mir münd— 1 den wle ö a Rosenmwarsore, Gredmann Ghriftian w Din veter, 1 Verhandlung des Rechtestreitz dor dag Kaifer⸗ ö Demmin. wicht gen f 3 ) Gar —— 1 2 o , e ice 21 1, , w. làs * Aufgebot. nn riedtich Bilbelm boten e au . er Ernft ugust . . e Iz. ** 136857 m Reg man e, ben. n. geboren den 2. Februar 1356 za Jarmen Vormittags 9 . De heslung 3 6. welpe zn Crdttäbnen hat

dag n 6 1 . * 1 Hen e e, ü., , ,. ,, 6 ̃ dieser Aud mug der Ala 8

J a r lgte Niederl Kisten Wein, gezeichnet: Heinrich ier g. der Johann Keiedrich Man. geboren den J5. Anti bekannt gemacht. so zu Treptow a. ä De 6 8 zu ow, Kreie Demmin. zuletzt aufhältlich́ ; ; ares, . . . ir * 6 1. 8. Nr. Jo, Rietz wohnhaft, I) Carl Fand Rudolf Teich, zu Wästen elde, Kreis Demmin, 33, Johann Fried · Gerichte schreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. XJ n Rdn wi, r . i, , e , a rn, mee , s. 1 lago] Oessenttiq. Bauten unter dem J. Juli jörg. 13. April. 24. Mal und m, zuletzt wohn Burow iz Dem u rei demmin, dase ; 35860 effent ung. ; 9a a. s nin. 3 Friedrich Grn ft en, X den zunihällich, 6 Knecht dar Seiedrid WilheiLn * Der Spar nm, Har ug, m, ke bein ein WiSe ed, Reder age deine rhein

2A. Oltober 1857 ju Müssenti

wnletzt dort aufhältlich, 13) Garl n mann, geboren den 13 Sg som, Kreis Demmin, zuletzt da

1) Ferdinand August Carl Witt

1333 ju Beggerow, Kreis

dert aufhältlich, 135 Wilhelm Carl

macher, geboten den 18. November!

* . welche angeblich verloren gegangen sind. 3 Demmin. RNossetn, geboren den 17. Mai 1859 zu Sieden getragene Genoffenschaft, vertreten durch Rechts⸗ Auf den Antrag der Dank Wo Silbel 2 Demmin, daselbst zuletzt auf anwalt Basst in Gießen, klagt gegen den Tonrad . g. der Dandlung J. H. Wolpe . m bollentin, * . w. r lche, Rn e eg me, erf pal e Fe ir der Inhaber dieser vier Niederlagescheine bier

ich Knecht, geboren den 25 Juni 1859 unbekannt 6 Darlehn, mit dem Antrage, den 22 1 auf dieselben sã·

oren den Snerchem, Kreis Demmin, zuletzt aufhältlich zu Beklagten zur Jahlung von 336. nebft Göso Jinsen Demmi 3 22 r , m Johann Fried- vom J. Januar 1881 und in die Kosten ju ver- r utzr e, , Schultz, gehoren den 25. Sertember urtheilen und ladet den Beklagten zur mündlichen die Rieber . 62 ( =. al m u innen, 3 er, , Kreiß Demmin. zuletzt dort elbst aufkaltsit. 6 A= . 30) Ludwig Garl Martin Struck ge. kammer des Greßberjoglichen Landgerichtz zu Gießen Stallupocnen, 12 Jannu] . bert pelnr h Martin Lagelg. fi eren rem den 12 Jani 86 , indenkerg, Kreis auf den 17. Aprii iss. Barmittags g Uhr, Rnialicbẽr Ami geri. , R , b Demm, dasehn wle an. Demmin, dafi. mietzf aufhaitlich, 6h Jarl Fried. mit der Amfferdernng, einen bel dem gehachten Ge— bältlich Ir Carl Freie id Martin öcren ach Wübelm Zen, Eöboren den 135 Febrnar issd, richte jugelassenen Anwalt zu bestessen. e n, n. Rs Mai ls m, Dm, seleßt walelt it anf, I Dal erkem Nreig Demmin. zulcht aufhältlich uu Jum we der = wird dieler las Verkaufsanzeige neh bärtich. J Teide Netang Carl Renter, ge. Gäsn, Kreie Demmin. oi Gärl Friedrich hermann Auüäzug der Kiage belannt gemäht. ußanzeige nebst boren den 83. Gods m Demmin, dafelkst zu- Lrüger, geboren den 25. Oktober 1859 zu Grischowvw, ; Sch udt ; Ediktalladung. aufbaltlich, 10) Friedrich Joßaun Martin KRra? Femmin, 12 zuletzt 2 62 683 Dülfs · Gerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. 8 gen de; Scnhuaherme as earl Mener land Jokanü Firiedri eier, gebeten d , m, ,, ., e , n, , f, e, ,n. . w , n,, ,

5 fbäͤltlich, 6 mied Friedri Pu r ar ig, r. ö . , 2 a m , , . ae ü, 2, ride, in Harl der o mu Krenckerh Rieis Demmin, jictzn akf. Fentarsz de, Glänktzer dez Rauf Mn, dorf Fel cker, kult.

ö , . e , . . Jerchim Tbender Cammerom, gebeten den Js. Ot. Ginteiite in den Pienft des stehenden Häeres oder anwalt Lindemann daselbst, Aumstzunge belsg ten, zn Dablesburg, welche unten näher beschrieben ift, eier iäös m Gelen, rie Demmin, daft mr. der Fiorte n zuizichen, ohne Eriaubaiß das Vun. weggn Foßdenmg t der Käigmeldungekläger im Mang. iwangameise I. dem Hax anf

„aufßält i, Wiler Jari Frler d Stic. dregbigl eclfsen er Rach erre wem misstarpflih, sidschen Priotitäts neihelie and j. wegen gings der. Ten J. Marz d. J. il uh ——

n den 7 Durner sos zn Hobenmagket, tigem Alter ch außerbalb des Bundetgebietes auf Forderung nach anerkannten wöchigen Rücffandeß im Gerichtz lokale u Dahlenburg anberaumten

, e ,, geen

ö , ,,, nn aher. lcha⸗

, , , , Ten me fact , d pr sos, Bormlftags ; Uhr, ver Lie dingt durch den Priorität beweis locirt, day An,. Ulle, welche daran r mn 36

ö 23 Jarl Frier rich Wilhelm Hött Straftammee dez Königlichen Landgerichts zn Greift. meldungefläger Cbigen Lohn entweder als Fabrik. rechttiche, sdelkommifsarij 6 =

ö free, g nmuar jsss zu Werder, wald. zur Hauptverhandlung geladen. Bei unent. arbeiter, Tagelöhner oder Dandwerfägesesse dez Göe— 4 Rechte 8 einen, werden aunsge= e. wmietzt daselbst aufbältlich, 26 Wil⸗ , Ausbleiben werden dieselben auf Grund meinschuldnerg während gedachter * verdient haben. gungen in haben vdermeinen,

; ; Termine anzumelden, nr den J. Fe der 3. 2 der Strafprozeßordnung von dem Termin zur Antretung dieses es ist auf fordert, selbige im obigen d. 3 2 * . Landrath ju Demmin, der mit der Kon Dienstag den 3 ar J. und die darlber lautenden Urkunden vorzulegen,

8

. 53. ichtanmeldungsfalle x nn,, d, g, md , dae e mn n, g demie ge, fie n, nn m, , nn m,

en J ĩ jan Fe, nn,, tniß zum neuen Erwerber ĩ i ann, die der Anklage zu Stunde ltegenden Thatsachen aus. vor dem Königlichen Amte gerscte Hannover, Ab das Recht im Perhäl 2 wa,. . 1 . estellten e ng derurtheilt werden. Das im theilung 4, anberaumt, zu . Anmeldungẽ · in, 6 2 1882. t dort an falt. 2] 8 Garl Ernst Deutschen Reiche besindliche Bermögen der An beklagter den 1 er ladet. ectede. Wm aii. Umtsgerscht. nulet . 21 2 13538 ju Sieden geklagten ist jut Deckung der dieselben etwa treffen, Wegen unbekannten en sserted ele des Letzteren gez. Roscher. bollentin 3 Demmin, zulcht daselbst auffältlich, den Strafen und Koften in Höhe Lon je 3M0 . auf wird demselben diese Ladung öffentlich damit zu Die Anbauerstelle besteht aus: M Welbelm Garl Jobann e, egen den Grund Ss. , 0 St P. O. mit Beschlaß gestell. 1 einem im Jahre 1877 aus Steinfachwerk er

kheboren den 16. Augu

; em streis? letzt kelegt, Greifswald, den 1I. Januar 1887. DHannsver, den 19 Januar 1882. Ste Kohn⸗ 28 ag ** ö 2 rr ia Staats anwaltschaft. Huprost, 1 versehenen Wohn orten Den C. Jannar 1838 n Werder, Kreis 8a * Gericht schreiber. Stuben, Kammern, 2 Speiselammern, 3. daselbst zulezt n 6. 2 . . * n 3545] Aufgebot e 23 . drich Wilhelm Lind geh gren den 2 =*. ö ö nden, re, , D,, Ten, Temme, eiii lasz) Oeffentliche Zustellung. ñ 6. 3 4 , Y elne Hofraum umd Haungarten welße 8

e Der 1 Detnrich Kraft hier, vertreten Slrobmeher Kam. deg BVollfotbner? Georg Nauf 11 am groß find . . i. durch . er an klagt gegen den Hol daselbst als Schuldner mit Hypothek an der Voll˖