.
Offener Arrest und Anmeldefrist bis 6. Februar
1882.
Erste Gläubigerversammlung perle ,, am 15. Februar 1882, Vor mittags 11 Uhr, beim Amtsgerichte, Dreikönigsgasse, hierselbst.
Mülhausen, den 12. Januar 18823.
Kaiserliche Amts gerichtsschreiberei. J. V.: Wagner.
und allgemeiner
lztiol Konkurberfahren.
Ueber das Vermögen des Schmieds Jens August Bahnsen zu Lleiseerkoog ist heute, am 16. ö . , 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. J
Konkursverwalter ist der Müller Christian Moritz Johaunsen im ö , .
Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis 31. Januar
1882.
Anineldefrist bis zum 6. Mürz 188
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 4. Februar 1883, Vormittags 10. Uhr;
ö,, S. April 1882, Vor⸗ mittags 23
genug Amtsgericht zu Niebüll, den 16. Januar 1882. Veröffentlicht: P. Lange, Gerichtsschreiber.
3751 ⸗ In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meyer in Steimke, wird, nachdem der gerichtsseitig bestätigte Jwangsvergleich vom 23, v. M. rechtskräftig ge⸗ worden, das Konkursverfahren damit aufgehoben. Nienburg, den 17. Januar 1882, Königliches Amtsgericht. Frank.
3592 , , ö
138zug.)
Das k. Amtsgericht Rürntzerg hat durch Be= schluß vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über bag Vermögen des ledigen Bleistiftfabrikanten ö n Friedrich Engelbrecht dahier den Kon⸗ urs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. Anmeldefrist bis 25. Februar 1882. Erste Gläubigerversammlung Mittivoch. den 15. Februar 1882, Vor= mittags 5 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Dienftäg, den 28. Februar 1832. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des hiesigen Justhz⸗ gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 25. Februar 1882.
Nürnberg, den 19. Janugr 18823.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Hacker.
ss! Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Bauergutsbesitzers Friedrich Traugott Dintzsch in Tauschwitz wird heute, am 19. Januar 1882, Nach mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hähnel in Plauen.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1882 einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 14. Februar 1882 ein⸗ schließlich. ö Gläubigerversammlung
und allgemeiner
Zur Beglaubigung: Flach, Gerichtsschreiber.
3765 Beschluß.
Das Konkursverfahren Über den Nachlaß des Heuermannz J. H. W. Möllmann in Bottorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Quakenbrück, den 21. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht. gez. Brandenburg. ; Beglaubigt:; G. Holle,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löäößö]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zahntechnikers Augnst Hansen zu Quedlinburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Quedlinburg, den 20. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht.
löss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ . . , . heute, am 21. a 2, Vormittags 12 Uhr, . kurs verfahren eröffnet. ! w Der Sekretär Gerlach wird zum Konkursverwalter e . gford sind bi onkursforderungen sin 38 zum 23. = bruar 1882 bei dem Gerichte . 3 Es wird zur Beschlußfassung üher die Wahl eines anderen Verwalters, sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und, eintretenden Falls, über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 13. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 3. März 1382, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konfursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den, Gemeinschuldner zu veräbfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache, und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1882 Anzeige zu machen.
Reppen, den 21. . 1882. . Schulze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
13478 1 e FTankursnerfahren,
58 Vermögen des r a. , Mehner in n , f er ere Nachmittags 4 Uhr, das Contur
verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Eckhardt daselbst zum Konkursverwalter ernannt worden, ; Anmeldefrist der ö reicht bis um 17. Februar, Rö ; . ; Termin . Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Bestellung eines Glaubigerausschusses ꝛc. ist der 18. Jebruar 1882, Vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin ver 11. März 1882, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit der Aufforderung, Forderun⸗ gen, für welche besondere Befriedigung beansprucht wird, bis zum 4. Februar 1882 anzuzeigen, ist erlassen worden. ; Königliches Amtsgericht Riesa, am 19. Januar 1882. Schenßler. Bekannt gemacht durch: Contr. Klappenbach, G.⸗Schr.
äzon Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Schmiede⸗ meisters Ludwig Werner zu Sandan ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben.
Sandau, den 19. Janugr 1882.
Königliches Amtsgericht.
lets. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Butterhändlers Fer⸗ dinand Friedrich Wilhelm Beiersdorff zu Spandau ist heute, am 19. Januar 1382, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichts-Assistent Hermann Menyer zu Spandau wird zum Konkursverwalter ernannt.
Ronkursforderungen sind bis zum 16. Februar 1882 bei dem Gerichte anzumelden, ;
Es wird zur Beschlußfassung. über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ lung eines Gläubigerausfchusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 17. Februar 18853, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 6. März 1882, Vormittags 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. ;
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg= mäßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, fit welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗
riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 16. Februar 1882 Anzeige ju machen.
Spandan, den 19. Januar 1882,
Königliches Amtsgericht.
ls! Bekanntmachung.
Ngchdem der im Verfahren betr. Konkurs über das Vermögen des Mühlenbauers Carl Thomas zu Stadthagen unterm 29. Dezember 1881 abge⸗ schloffene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt wor⸗ den ist, wird das Konkursverfahren hiermit anfge⸗
hoben. Stadthagen, 19. Januar 1882. Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Höcker.
lz! Bekanntmachung.
Das K. Amtsgericht Stadtsteinach hat, nachdem vor Ablauf der Änmeldefrist alle dem Gerichte be⸗ kannte Gläubiger im Konkurse Strößner ihre Zu⸗ stimmung erklart haben, heute beschlossen:
Es sei das am 29. Dezember v. Irs. über das Vermögen des Herbers Ulrich Strößner von Untersteinach eröffnete Konkursverfahren einzustelleu.“
Stadtsteinach, 20. Januar 1882.
Der ö 6 K. Amtsgerichte.
3489
Nr. 852. Zur Verhandlung über den im Kon⸗ kurse der Firma Gebrüder Winter in Stockach Seitens der Gemeinschuldner beantragten Zwangs vergleich ist auf Donnerstag, 9. Februar 1882, Vorm. 9 Uhr, Termin vor Großh. Amtsgericht dahier angeordnet, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden,. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.
Stockach, 18. Januar 1882.
Großh, Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Hoz.
3482 Amtsgericht Straßburg.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Straßb v Schreinermeisters Johann , . ist heute, am 9. Januar 13882, Nachmittags 6 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet, der Geschäfts agent August Schorong hierselbst zum Konkursverwalter ernannt, die Anzeigefrist (K. O ä 16s) bis, zum. 2. Februar 1883, die erffe Gläubigerversammlung auf Freitag, den 3. Fe⸗ bruar 1882, Vormittags ji Uhr, der allge me e Prüfungstermin auf Samstag, den 18. März 1882, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichts⸗ lokale, Gutenbergplatz 10, Jimmer 4, und End—= termin zur Anmeldung von Forderungen auf den 6. März 1882 festgesetzt worden.
Straßburg, den g. Januar 1882.
Für richtigen Aus ng: Der Gerichtsschreiber: Arnold.
3483 Amtegericht Straßburg.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wurstlers Meyer hierselbst, ee r nf. 64, 2 6 den 1j. Janngr i838, Rtachurittä gs 5 Uhr baz Konkursverfahren eröffnet, der Generalagent August Schulz daher zum Konkursverwalter er= nannt, die Anzeigeftist (Z. O. 5. 105 bis zum 2. Februar 1882, die erste Gläubigerverfammtung auf den 4. Februar 18382, Vormittags 11 hr,
emeine Prüfungstermin auf Montag den r n , . Vor mittags 10 Uhr, im mtẽ⸗ gerichtslokale, Gutenbergplatz 16, Zimmer 4, und Endtermin jur Anmeldung von Forderungen auf den 25. Februar 1882 festgesetzt worden. Straßburg, den 11. Janugr 1882. Für richtigen Auszug: Die Gerichtsschreiberei: Arnold.
Amtsgericht Straßburg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunternehmers, Albert Lohmiller, Schlachthausstaden 3 hier, ist heute, am j7. Januar 1832. Rachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet, der Geschäftsagent Fedor Richter, Kettengasse hier, zum ö verwalter ernannt, die Anzeige frist (R. O. S. 1 ) auf den 15. Februar 1882, die erste Gläubiger⸗ versammlung auf Samstag, den 11. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prů⸗ fungstermin auf Freitag, den 17. März 1882, Vormittags 19 Uhr, im Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 10, Zimmer Nr. 4, und Endtermin zur Anmeldung von Forderungen auf den 6. März 1882 festgesetzt worden. Straßburg, den 17. Januar 1882. Für richtigen Auszug: Die Gerichtsfchreiberei: Aruold.
3484
3485 Amtsgericht Straßburg.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Architekten Heinrich Laub, Große Renngasse 55 hier, ist heute, den 18. . 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der SGeneralagent NUugust Schulz, Jüdengasse 3 hierselbst, zum Kon— fursverwalter ernannt, die Anzeigefrist (K. S. 8. 198) auf den 12. Febrnar 1883, die erste Gläu⸗ bigerversammlung auf Dienstag, den 14. FJe⸗ bruar 1882, Vormittags 11 Utz, der allgemeine Prüfungstermin auf Frfit et den 31. März iss2, Vormittags 106 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Gutenbergsplatz 10, Zimmer Nr. 4, und Endtermin zur Anmeldung von Forderungen auf den 20. März 1882, festgesetzt worden. Straßburg, den 18. Janugr 1882. Für richtigen Auszug:
Die Gerichtsschreiberei: Arnold.
Nesidenzstadt Stuttgart. 40! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des entmündigten Ober⸗ Stabsarztes Dr. Julius Leisinger in Stutt- gart (Friedrichstraße j) wurde heute, am 18. Ja⸗ nuar 1882, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet und der Kaufmann Ernst Stoll in Stuttgart (Thorstraße) zum Konkursverwalter ernannt. .
Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1882 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 5. 126 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
Dienstag, den 7. Febrnar 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 3. März 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1882 erlassen worden. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu Stuttgart Stadt. Haug, Gerichtsschreiber.
(3425 K. Württ. Amtsgericht Um.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Benn Mann & Co. in Ulm ist heute am 18. Jannar 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden.
Privatier Is. Gump hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar l. J. bei dem Gerichte anzumelden.
Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über, die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände — endlich zur Prüfung der angemelde⸗ ten Forderungen auf
Freitag, 17. Febrnar 1882, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. auch offener Arrest erlassen worden.
Den 18. Januar 1882.
Gerichtsschreiber Gockenbach.
3520 Nr. 612. Ueber den Nachlaß des Wirthes und Küfers Konrad Hofmann von Lützelsachsen wurde heute, am 16. Jannar 1882, Vormit⸗ tags 191 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Waisenrichter Zinkgräf von Wein⸗ 33 n . . , ernannt. onkursforderungen sind bis zum 13. 1832 bei dem Gerichte . 3 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf den 4. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
spruch nehmen n 4. Februar 1882 Anzeige zu machen. Weinheim, den 16. Januar 1882.
Der Gerichisschreiber den ö, Amtsgerichtz er. ;
Zahrlä .
les! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren Über das V des Winkeliers Wilh. Nettlenbusch junior
Annen ist zur Prüfung der nachträglich .
deten Forderungen Termin auf den 11. Jebruar 1882, Vormittags
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselhst (.
beraumt. Witten, den 14. Januar 1882. Feldmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerißth
5 , Tarif- ete. Veränderungen der deutschen KEisenbahnen
Ko. 20. 3618
dem Konkursverwalter biz zun
lin⸗Braunschweig⸗Halberstadt Lan nn,,
an )
Tarif für vorbezeichneten Güter- Verhhr mn Ausnahmesätze für Sal; zwischen . und den Stationen Clausthal-Jellil m heim, Lautenthal, Vienenburg im Wie andererseits sind um je OM 4 Am mäßigt worden. ; 1 Dagegen werden die auf Seite XVöIfIf. vorgesehenen Frachtsätze zwi mmelhenn Br. GE. einer⸗ und den Stationen
Die im Rachtrag XVIII. (Seite I und =. 24
Serenburg und Langenstein an vom 10. März 1882 ab um O98 1 in . iq; in Stückgut und Klasse . 1 und um G po 1600 Kg in den Spezialtarifen A 2. J. 1. nd im Ausnahmetarif für Holz des Spe nin 6
erhöht. Die betreffenden neuen 6
em 16. Mär; er, ab auch im Ve Ringelheim H. A. E. und Halbersn n burger Stationen, wodurch in einigen tarifen Erhöhungen eintreten. 26
—
Berlin, den 18. Januar 1583. . ; Die Direktion der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗ (als geschäftsführende Verwal
dung finden, wenn von Einem Versender gleichviel, ob von einer oder mehreren stationen mindestens 5 Millionen Kilogramm Kah in Wagenladungen von mindeng IJ lh e nah ln genannken Station verfrachtet henden Die Hibe dieser Sätze ist bei den Kehlnshtünnen und den
. ö . H reslau, den 18 mn 88. zien. , . sas18j i Am 20. Januar R kehen im Stetän- Mär. lisch· Sächsifchen Verbande ank al Ftabtzh: für den Güterverkehr 6 beten ide ging el und Senftenberg (G. 63. M ider tte in Ful dieselben find bei den betkellihen Gitereryehiam . ö den 19. Jmur 18d resden, den 19. J Königliche Deneral · irellion der fächsischen Sta atze senbahnen, als geschäftsführende eralluns .
Anzeigen.
m Namen des gänigs! . In der Strafsache .
) den Fabritbenttze Fleer Cettsheh TF r Ment 4 3
3579]
Lan zu Berfin in der Sitzung von R. Septen an welcher Theil genommen haben: 1) Reumann, Landgerichts Direltor,
2 ö ö I Sumbert, Landgerichte Näthe, 4 Baath, 5 Kramm, Gerichts ⸗Assessor, 3 ö. asses üller, Gerichts ⸗Assessor,
als Beaute der Sianttamilhstes Schmielinsky, Referendar, . als Gerichtsschreiber, für Recht erkannt; ü Mn bl daß die Angeklagten, Zabel g ib. , schalk und Joseph Gottschalk, des 3. wider das Markenschutzgeset sbuhbij un halb Jeder von ihnen mit ,. Mark Geldstrafe zu belegen 6. I Tagen Gefangniß zu bestra fen der ses 9. Firma Ch. Kuntze guch. die , prechen, im „Reichs ⸗Anzeiger. r, Wochen nach beschrittener Rechtẽttas dieses f ,. 3 3 , le. einmal öffentli ekannt zu m . Angeklagten die Kosten des L burt
den 28. Febrnar 1882, Vormittags 8 U— erlegen. 6 . Hrefßh Amtsgerichte 3 Muhen — 21 er 3 . 2 29 z IM Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 897 . ben hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß,. S 32 besorgen vor elt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts — 2 * é * an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 3 85 32 nder, hästen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 88 * in allen Lande. Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche De. S i iN. w,. sie aus der Sache abgesonderke Befriedigung in An. 2 7 124 ieinz iges Vertretung ö aller Lind 402 m III 6e. 8 n. 8 deren Verwerthung beson ö . R, Civil Ingenieur n. Fatent- Ann
. atent. Frozen. Pl 1 Berlin W. d. 63. Prospeete gratis.
Berlin: Redaeteur: Riedel. Verlag der
Grwedilton KeffeFh. Druct W. Gl nit ö
den Verfehrsburegu der Mahlen Csenbahn uu