1882 / 20 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Paris, 21. Jannar. (RX. T. B)

Der Schluss der heutigen Börse Kar besser in Folge der Besprechungen zwischen der Union générale und der Banque

de Paris nebst anderen Kreditinstituten,

welche.

wie es

heisst, die österrtichischen Unternehmungen der Union génsrale übernehmen und helfen wollen, eine Lösung herbeizuführen. Dem Vernehmen nach sind diese Besprechungen auf gutem Wege und werde die Regierung ein Arrangement erleichtern, um einer Krise

vVorzubeugen. (Bonlevard-Verkehr)

30/0 Rente SI, 95, Anleihe von 1372

11320, Italiener 86, 9. Türken 12.90, Türkenioose s0 00, Spanier

extér. 27z, Enypter 336.00. Ruhig. Kenm-orke, 21. Junuar. (M. T. B.) (8chluss Course,.) Wechsel

auf Berlin 943,

Wechsel anl

London in Gold 4, S3, Cable Transfers 4 85835, Wechsel aut Paris 5, 21 * 9oso fundirte Anleihe 1023, 4 oho fundirts Anleihe von 1877

1183, Erie-Babn 413. 1333. Chicago-Eisenbehn 1383.

Central-Pacifie 114, New-Tork Centralbahn

Geld leicht. fär Regiernungssicherheiten 30 /o, für andere Sicher-

heiten ebenfalls 30so.

Erodnkten- und Wanren-Eöxrse.

Kerxrlin, 21. Januar 1882. Narktpreise nach Ermitt. des K. Pol.-Präs.

Höch rn . fsiegeigen! ETrTTIM2. per 1060 Kilogr. . 6, Für Weinen gute Sort. 123 80 23 46 Weis mittel Sorte 22 20 21 80 Weinen geringe Sort.. 20 56 365 36 Roggen guts Borte 18 55 17 35 Roggen mittel sorts... 17 70 17 3 BRBogbgen geringo Sortsds?- , 17 36 16 86 Ferst Cute dort 119 68 15 60 Sorte mittel Sortsas.. 186 165 13 GKGersgte geringe Sort... ö 13 12 30 Uster gute Sorte , 6 . itte do,, 6 30 115 40 RKHaer geringe Sort. . 6 80 Riecht · Stroh J 7 50 6 560 ,,, 38 60 6 40 ö,, Speis ebohnen, weisse,. 40 G 28 ,, 65 323 ,, . 5 65 3 75 BKRiudlloiseh Jon der Kerls 1 Kiloßgr.. 141110 Bauchfleigch 1 Kilogr. . Sehweinefleisch 1 Kilegr. 149 1 , n n n nn,, 150 1 UHammelfleisch 1 Kiloghr.. K 9 te , n;, 2 530 1 30 ier 60 gtück . = 420 360 Rarpfen pr. Kilogr. ö 2 Q 120 Aals 5 . ö ö Zander . 3 ö 50 1616 IHechtèe gh k , Sarsche 5 . 150 70 Sehleie . . 2 Q 120 Bleie 1 w 140 70 KRrsbte pr. Schock 5

Kerim, 23. Januar. (3mtliceke Pr eintertnut sllu p Hehl, Oel, Fetroleun . Still. COtr. Rundigungspreis M per 10560 Eilogr. Loe

vor Getreido,

Weisen loco unverändert, Fermine

i vi tus.) Gekün digt 205 2538 Js

nach Qual., schwimmend per diegen Nona ber Junuar-

Fehrnar per Hebrnar-Härz- Hai 226 hez.,. per Mai-Juni und per Juni-Juli Juli-Adugnst 219 bez., per Sept. Okt, —. Roggen loco behauptet, Termine fest. Kändigungapreig M per 1090 Rilogr. Loco

ber Härz-April

ner April- 226,5 bez., per

Gekündigt, (tz, 174 - 182 46 nau Kha ne, n, wen li s ei Lehn bez, iniänd, is ß 160]

177, 75 170,5 - 178 bez., J, Febrnar-Närz per

ab Bahn bez., per diegen Hal- Juni 167,5 - 168, 25 bez.,

ar , ids ers e.

ver arenlhäss baer, logo KnaCr. Crosse dna, blem, ls . K Termins K . . in. ö . ö . Per. NMärz- 2. . . is, ez, per älai- Juni 1165 beu,

r Juni-Juli 147,5 nom. . ö ö . Mais loco unverändert. Gekündigt . . ,, breis I per 160600 EKilogr. Loco 160-1 J . digen Honst per Januar-Februer ber àRF .

i . ; 2 ö. . s 10990 . Roch naars 171-220 4,

tte re 153—- 170 nah Qual. ö ö.

. . matt. GdeRk. 2500 tr. ,, Ser 160 . Rr. , ö. , Saeßk, iersn one 3. J . . J Februar-Härz 23,50 ιει,, Per . 3 . April Mai 25.35 , per Ilai-Juni 23 6, Per Juni- 3 . . . Oslsaaten per 1600 Kilogramm. Gek. Ott. .

JR, Wintserregse e, Mirterrübaen „66. Sornmer- rähn en 00. ö 4 . Bäböl wenig verändert. Zek. Gtz. Ründigunganf. 16

e 5 ger diesen sr 1060 KRilegr. Loco mit Hera ohus Fag. Hö, ts ker Cel, Per ö Februar nnd Per, . ; 56 . per MNärz-April —, per . 56, L1- 56 56,1 bez., pe Mai-Juni 56, bez., per Juni-Juli —. —ᷣ

Leinsl per 160 . loed ohr Has Lieferung 3. Fetroleäm rahig. Hatänirtea (Stanctr ite) J ö. Fanz in Posten von 1090 Gtr. Gekünd. . 9 n 896 preis Ss per 100 Kilogramm. Lg 24 4 beg, . . 4 konst, her Januar-Febrnar, per Februar-Rärz, per März, April un per April(lai 24,2 bez., per September Oktober 25, c ; Spiritus matt, Gek., Lire Kuündignngnpreis M½¶ per 100 Liter à 100 oJ 10,000 Läter (a. Loc mit Fatzs —, per diesem Honat und. per Junnar Kehrnar 48,3 ben, per Fehrusr Närz 48, bez., per März, April per April Mai 4055-49. 49.5 bez., per Mai-Juni 49,8 —=493 70 bez, per Juni- Juli 508 - 50, bez, per Juli-August 51, S- 5lů, bez., per August September 52.4 52,2 bez., per September —. ; Spiritus per 100 Titer à 10059 16 000. Loco ohne Fest 47,5 bez. J Weizenmehl. Ho. 90 32, 00-3050, 33 0 2d = so, No. 9 Dud 1 33509 -= 27.50. Roggenmehl. No. 9 25, 50 246M, Nr. 6 n. 1 24.00 - 23, 00 bez. per 1665 Kilogramm Bratto inel. Sack. Feins Märker über Notiz bezahst. ; Berichtigung. Vorgestern: Roggen per diesen Monet 178.25 178,5 178535 bez.; Roggenmehl Kündigungspr. 23,90 Ss per 00 Kg.; Petroleum per Sept. Oktr. 24.4 bez.; Am 20. Jannar; Spiritus 0. F. 7,5 bez Stettin, 21. Januar. i7. F. B w Getreide srkRt. Weizen höher, pr. April Mai 228. C9, Pr. Mai Juni 228,90. Roggen fest, pr. Januar 17466, pr. April Mai 168, 50, pr. Mai-Junt 157, 00q. Rübsen pr. April. Mai 276. Rüböl, matt,. 160 Kfloßr. Pr. Jannar-Fepßruar 5456 ö. Abril Mai 35 5). Spiritus ruhig leg 46 30 pr. Januar 47.20, pr. April-Mai 49, 29), pr. Juni-s ali 50,60. Petroleum loco 8.50. ReGzem, 21. Junuar. (MM. F B. Spiritus loco ohne Fass 45,40, pr. Jannar 46,40, pr. Februar A6, 5h, pr. Mär 47.55. pr. April Kai 18 009. Behauptet. Kreslar, 23. Jannar,. (R. T. B)

& etre iãd em aàrKt. Spiritus pr. 16 Liter 109 / zr. Januar 35 80, do. pr. Ahrii Hai 48, 65, do. pr. Mai-Juni 48 89). Reiss zr. Januar 216, 07. og sar pr. Jannar 168.00, do. EI. April- Mai 168, 60, Roggen pr. Hai-Mnni 168.00, Rühst loc pr. Jandar 56, 5 0, 4a. sprit Mai 55 75, pr. Mai- Juni 565, 50. Zia umsatzlos, Votteꝝr:

Trübe. öl, 21. Junnar. (W. T. B.)

Gerr aid em arkt. Weizen hiesiger loan 34.59. feemẽ er loco

r. MNärn 23. 35. pr. Mai 23, 15. 3 130 n nie , G, Fee, eee f pr. Hai 29,56, Er. Oktober 29,10. KRrenaen, 21. Junuar, (H. T. B) Fetrolsnunm (Seklus bericht), Sehr fest. gl andan igen 7.25 bez., pz. Fehrnar TJ,. 25 bez., per Mar- 7d . April 7.50 Br., pr. Mai 7, 60 Br., pr. Angst · Denguhe ö KRanmabarkz. 21. Januar. (GX. T. B.) 1 Getreidemarkt. Weizen loeo unverändert auf ruhig. Reggen log unverändert, anf Termine ruh Weizen g Januar 230, M Kr., 28.00 a0. r. u 225,00 Br., 223.00 Gde. Roggen pr. Jannar eh c r d;, pr. April. Kai 163,90 Br 1600 G4. Has) un gan . ändert, RKüböl matt, iocs 59.97. Fr. Mai 590) unn, m Jannar 407 Br., pr. Febrnar-Mära 40) E-

603)

lůoes kKnbzl pon

pr.

April 407 Br., pr. April Kai 40. Br. Kan . 1500 Sack. Fetrolsum fest, Standard vhnirs loe⸗ 1 50 Gd. pr. Jannar 7.50 Gd., pr. Februar är ir n b.

Wetter: Sehr trübe. Wien, 21. Januar.

21

( V. F. B.)

Getreidemarkt. Weizen pr. průhjahr lab e. ö Pr., Hafer pr., Frühjahr S8, 57 Gd., 8, 60 Br. Ma, n. h 7, 638 Gd., 7,56 Br. 3 26.

Het, 21. Januar. (.J. T. B.] 5 Ero dkktenmerkt. Weinen ioca sehr fest, , wartend, per Frühjahr 1247 d4., 12.50 Br., pr. Ee. 12,25 Br. Hafer per Erübjahr 8,43 G4, 433. Mai-Juni 7.42 Gd., 7,45 Br. Kohlraps per Angn Wetter: Nebel. f Aragterñ daka, 21. Junnar. W. T. B.) Setrgidemarkt (Schlussbericht) Wei pr. Mai 322. Roggen pr. Närz 204, pr. Mai 19, nt me er wem, 21. Junuac. (M. JT. B.] Pèetrolen m markt. (Gehluazchericht;;. weis, loco 183 bez. und Br, nr. Febraar d 183 Br., pr. September Dezeinber 20 Br. Ruh Antwerpen, 21. Junuar. (VX. T. B) G str eid er arkt. (Schlusshericht) Weizen flau. Hafer ruhig. Gersts vernachlässigt. Läiverpegki, 21. Jannar. (W. 1. B.) . Bang Rolle (Sehluggherieht Umsatz S)) B, 7 Spekulation und EFport 500 B. Unverändert. Nidd . Apbril-Mai-Lieferung as/szz, Juni- Juli 653, Juli-Augnz 6*sa d. J KEBarig, 21. Januar. (H. F. EB.) .

RohzagRker SSs loes ruhig, 5ß,z5 à 56,59. unn Zn eker ruhig, Kr. 3 pr. 100 Ke pr Januar 65. 0, R. in bö, 20. Pr. März April 66, 25, pr. Nai-Angust 67, 69. Farxis, 21. Januar. (SF. T. B) . Erodnuktenmarkt., Weizen ruhig, pr. Janna 3 Februar. 32 0, pr. Närz-Juni 31,75. Pr. Nai- An Mehl 9 Narques ruhig, pr. Januar 66 00, pr. E . Er. März uni 66,63. pr. Mai- August 65,5. Hin br. Jannar Id 50, pr. Eebranr 75, 25. Fr. März - April Mh, gust 74350. Spiritus ruhig, pr. Januar bj. 25, pr. 61.50. pr. Nära April 62. 0), pr. Ilai- August bꝰ. I5. ] Rem-Tork, 21. Januar. (S. F. B). ö Ware nbsri cht. Baamtolle in Jen. Tors I9 1

860t C. Lais aid vieh!

(air refining Huscovrn dos) I . . ; Schmalz (Marke Wilcox) 119si, do. HKirhin Il3, do. Eohe 6 Brothers 113. Speck (Short clear g etre ice tracht JJ.

Riser baha- Einnahmen. Schweizerische Centralkahn. Im Derenber 188! 635 06H Francs (4 10 599 Fres.), bis nt. Nerember 3] 2) C633 Fres. . . .

Theater.

Königliche Schauspieler. Dienstag: Opern hautz, 23, Vorstellung. Die Zauberflöte. Oper in 3 Abtheilungen von Schikaneder. Musik von Mozart. Anfang 7 Uhr.

Wegen Heiserleit des Hrn. Betz lann die ange⸗ kündigte per „Die Maccabhern nicht statlfinden.

Schauspiel haus. 23. Vorstellung. Adrienne Le⸗ couvreur. Drama in 5 Akten, nach dem Fran⸗ zösischen der Herren Scribe und Legoubé, frei bear⸗ beitet von H. Grans. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Ühr. .

Wegen erneuter Erkrankung des Frl. Meyer kann die angekündigte Vorstellung „Der Mentor“ nicht

statt inden.

ittwoch: Opernhaus. 24. Vorstellung. Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terraeina. Dper in 3 Ahtheilungen bon Scribe, bearbeitet von C, Blum. Musik von Tuber. (Frl. Tagliang, Frl. Horing, Hr. Niemann, Hr. Salomon, Hr. W. Müller.) Anfang 7 Uhr.

Shauspiel haz. 34. Vorstellung. Die Geier⸗ Walln;, Schauspiel in 8 Äkten und einem Vorspiel Die Klötze von, Rofen“, nach ihrem Roman gleichen Namens von Wilhelmine von Hillern. Anfang 7 Ühr.

Die zu dem am 27. Januar e. stattfindenden Sub⸗ seriptions ball ausgefertigten Eintrittskarten werden den Theilnehmern zugesendet.

Von den Meldungen zuin Zuschauerraum des dritten Nangeg hat nur ein kleiner Theil berücksich⸗ tigt werden können und werden Pie bewilligten Billets à 6 6 den Betreffenden zugesendet. Der Verkquf der auf Meldungen refervirten Amphitheater⸗ Billets à 3 M6 findet am Donnerstag, den 26. Ja⸗ nuar, Abends von 5— 6 Uhr im Königlichen Opern⸗ hause statt.

Rallner-Theater. Dienstag: 3. 11. Male: Der Jourflx.

JLieteria-LTheater. (Direftien M. Grnst. Dienstag; J. J des Herrn Otto Devrient, Ehrenmitglied des Großherzoglichen Hoftheaters in Weimar, Zum 4. Male mit neuen Dekorationen, neuer Ausstattung und neuen Kostümen: Ueber allen Zauber Liebe, Phantastisches Schaufpiel in 3 Aufzügen von Calderon, für die deutsche Bühne bearbeitet von Otto Devrient. Musik von Lassen. Musikdirektor Herr Clarus. Kaffeneröff— nung, 6, Anfang Uhr. (Ulvsses: Herr Otto Devrient.)

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich- ilkelus tädtisches NMeaterx. ö . Julius Fritz sche) Dienstag: Zum funf! . durchaus neuer Ausstattung: Der

68e . in 3 Akten von Zell und

. ik von Johann S Mittwoch; Die felbꝛ ö J.

Dienstag: Zum reise. Schwank A. Bisson.

Dienstag: Maria Stuart. v. Schiller.

semble⸗Gastspiel Theaters. 3. 70. Mase: in 3 Akten von fang 7 Uhr.

Böttekerꝰs ter, Lindenftr. 43. 9 1

Kinder die Hälfte.

Residenz-LIheater. Direrltion: E.

Katia nus l- Theater. Erstes Auftreten des

h Inscenirt von Dir. eröffnung 6, Anfang 74 Uhr.

der mania · Ihenter. Grab hinaus. QNovitat !)

Belle AIliance- Theater. Zum Benefiz für

Knritz Pnritz. H. Wilken und O. Justinus.

Mittwoch: Kyritz = Pyritz.

instr. Soirée im Stadt⸗Thea⸗

r. Ganz neu!

Sehr warm geheizt.

Concert- lau. Concert Hof Mustkdirektors Herrn

Neumann. Vergunügungs⸗ E. Gondinet und

18. Male:

J Eine in 3

Akten von anwalt Carl

Martha Förster mit Qilldorf · Gnadenfeld). Reihnitz mit Hrn.

Schimonsky⸗Schimony Frl. H Lieutenant Dagobert v.

Weinbergweg 6 und 7. ö des Frl. Charl. Lange. Trauerspiel in 5 Akten von Fr. van Hell. Kassen⸗

; 2 Mittwoch: Kinder? 2481 Ricknann 8. d. Lancken (Schloß Löslgu;. = Fil. W Posen, den 18. Qmnar 165 ö ; ö 39 . C2 Kinder auf . , n, . . ö. gi Der Präͤfident ,, Aber n , . ö G,, , r . . De,, . ö ö ö ö ugt). Frl; Maria Juana Stahlknecht mit . . e d, ,, ,, K Original Aus stattungspoffe mit Sefang ö. Evo . Ein S iz l9 Girtertrennun gs lage; ; . . ( . ohn: Hrn. Dr. G unn 19 E ö , ,, ,,,, , ; ; We ; inn g). ; dtmann und Compagniech ñ ö Altmann: Frl. Joschhine Pagay a. G) ö 9 in ch fs f nn ne ,, , ,

Pastor R. Krage (Poritz).

Dienstag: Bis übers .

Professor Dr. jur. Dienffag: En⸗ arethe (Halle a.

ter 8 Mitglieder des Wallner⸗

der

Familien⸗ Nachrichten.

Verlobt: Frl. Minna Normann mit Hrn. Staats⸗ Jentzsch Schneidemühlh. Hrn. Dr. med. Gotzmann

Freiin Clisabeth von Majoratsherr 9 z (Groß- Granden = Steblauz. ,,. 3 a , n . Stellvertreter desselben der Justizrath Milt Erl. Ann v. Stein keller mit Vrn. Lieutenant

estorben: Hr. Oberförster a. D. Kunst Gesepe . Hr. Oberst⸗Lieutenant 4. D Oskar Freiherr v. Buseck (Dresden). Hrn. F. Schollmeyer Tochter Mar⸗ Frau Oberst⸗Lieutenant Anna v. Hagen, geb. Schulz (Dresden).

des Justizraths Malthü wichergzwählt sind, mn Daßr an Stelle des Lentezen det Nehhtenmontt h Villnow in Posen zum Vorstandemitzliede gnist worden ist. Zum. Vorsitzenden des Anwallelammer Vn des ist der Justizrath Süÿumnn hier und um Eh vertreter desselben der Musttzrath le hem h zum Schriftführer der Justizrath Orgler hie,

Frl.

Arthur von

gewählt.

gegen den Gastwirth Peter Meurer un h ihren. Ehemann, wegen Vermögentrerfall mit dem Antrage auf Trennung der zu Parteien bestehenden ehelichen Gütergemeha Zur mündlichen Verhandlung des stethti et der ersten Civilkammer des Königlichen En zu Bonn ist Termin auf .

den 6. März 1832 Vormittags lo ih

Herrn Heinrich Wilken. tz osse mit 83 n⸗

3641

Amthaus zu St.

ö Abends 7 bis nach Auf Antrag

des

Das rom autische des Land .

S , des Lanzschaffs⸗Kollegiums daselbst . . . ngrische Itglieir i? jede, wel Kienle dle nn, , Joch bersih n e nr n, Gotland; XVBisbyis an ben Magistrat zu Ratzeburg verkauft. zu St.

nete er n erg nin. . de utsches Werk., d. Georgsherg belegene frühere Amthaus e. pert. nec Scheren b mnen, 8 . 3. Fahrt. d. d. protokollirke dingliche Ansprüche und Rechte zu haben Glanzpunkte. Touristen fs *? ig. Stockholms vermeinen, hierdurch aufgefordert, ihr? Ansprüche guarna⸗ und gran rt zum Lieblichen Hus⸗ und Rechte bei Vermeidung des Aus schluffc spã⸗ krwalß. DYernwersf eh iosen e i rt i. testens in dem auf . 3. land, Jem tial, ga, fta en or; Sonnabend, den 18. März 1882 ö, Hilttahs z hes 158, lee nen ö. chein u. Nordlichts⸗ ö. ien , . Amtsgerichte angesetzten

; O Termine anzum K bis , . . von Koustantinopel Dokumente ö. . ö. eee ii le ile hlihe Noscheen, Kazare, Cafes, n, . ö tatzeburg, den 25. Januar 1882 . KJ e. i ile ü ll.

? swerthe Glanzpunkte ; J

Soiree iantasti ane ) Iz! Bekanntmachung.

Int ie , , e. * FJarenmagie. 31 Grund des 3. FR ö. Rechtsanwalts Ord⸗

6 und 50 3

Tagesvertauf von g in Utz, ing, für des DWéttsche Reich

ö standes Der

des zs Bilge

nwaltskammer h

räthe Geßler, man, Müͤtzel,

Subhastationen, Au fgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

Aufgebot dinglicher Ausprüche an das frühere

Georgsberg. Cult ns role ö

Magistrats zu Ratzeburg und

kannt . daß von den Mitgliedern des Vor⸗ kammersitzung vom 28. Dezember v. 2.

schinski ausgeloost, demnächst aber mit

bestimmt. aa, Teu sch, Kanzleira ! Herichteshrelter ez i i hunnnihi

3649 it. Der Tischler Hugo Kupper hier hat du . der Herzoglich Braunschwelgischen Cund . schreibung vom 1. Juli 1815 Ed. Nr. 50 Thlr., beantragt. . Der Inhaber der Obligation wird au sste in spätestens in dem auf den Ii, King ; . hrorgenz nn, vor Herzoglichem Amtsgerichte, Zimmer d, mh . Termine fein Recht geltend zu machen und h kunde vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde flit los erklärt werden wird; . Brannschweig, 14. Januar 1882. Herzogliches Amtsgericht. N. Rabert. .

3612 Von Frau Anna Christiane, gesch. Wonen Pech, in Dresden ist das flu fcb en,

des /o Königlich Sächfischen Staatk sthl scheins der vereinigten Anleihen von de isös 68 Ser, IJ. Rr. 17ohz ber 160 Chan hängig gemacht worden. 3 Dresden, am 16. Januar 1852. 7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung l.. Francke.

3 *