1882 / 26 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jan 1882 18:00:01 GMT) scan diff

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Aueiger.

Berlin,

M 26.

Der Natal dreser Beilage, welcher auch die mn

wtadellen vonn! aan ät und die im Hatentgesetz,

Central⸗Handels⸗Register

e m deste? für das Deutsche Relch kann durch alle Pnst. Anstalten, ce Brpeditlon des Deutschen Reich und Königlich Preußischen Staa

Gengeal ·

vom 25. Mat 1877, vorgeschriebenen

m traße zz, hejogen werden. nn, n Firn geg Berb d II. Nr. 32 979/81. erbesserungen an der Patent. Anmeldungen. unter P. R. Nr. 12 607 patentirten Maschine

dur die denen Gegenstände haben die Nach⸗ annten die Grtheilung eines Patentes nachgesucht. ke Unmeldung hat die angegebene Nummer er- dalfen. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst weilen JeJen unbefugte Benutzung geschützt.

KlIaase.

HI. Nr. 39 340 81. Neuerungen an Brennern und Dochten sär Petroleumlampen. J. R Meihs in London; Vertreter: Robert R. Sehmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141.

VI. Nr. 48 239 31. Destillir Apparat für konti- nuirlichen Betrieb. Johann Hampel in Dresden.

EHE. Nr. 49. Neuerung an Pinselfassungen. Johann Mathias Keissbarth in Nürnberg. W. Nr. 1979. Geschäftsbücher Einband mit ge⸗ ripptem Rücken. Carl Friedrich Schubert in Zürich Schweiz; Vertreter:; Carl Pieper in

Berlin SW, Gneisenaustr. 109 110.

XII. Nr. 59 54881. Neuerungen an einem Extraktionsapparat mit Räckflußkühler; Zusatz zu P. R. 673. Y lKRmar Häniz und Dr. phil. Orto Reinhard in Dresden resp. 3 ö

XIII. Nr. 1432. Glektrische Sicherheitsvorrich- tungen für Dampfkessel. Leonid. Thieme in Dresden, Werderstr. 2.

zum Präpariren des Lichtpauspapiers. Altred

RKertsch in Gundershofen i. Elsaß.

LXV. Nr. 1639. Ofen mit kontinuirlichem

Betrieb zum Sengen von Schweinen. J. D.

HKoopmann in Hamburg.

Nr. 52 822/81. Neuerungen an Wurststopf maschinen. Karl Ludwig Seidel und Karl Ernst Klemm in Dresden.

LXX. Nr. 47 802/81. Füllfeder mit vibriren⸗ der Schreibzunge. Otto Mendel in Berlin, Ritterstr. J5.

LXXI. Nr. 2374. Neuerungen an Stiefel absätzen. F. Laesecke & 0. Goettel in Leipzig.

LXXII. Nr. 43103 / 81. Schußfertig trans⸗ portabler Perkussionszünder. Jean KBalllat- schano in Berlin.

LXXVI. Nr. 1512. Neuerungen an Feinspinn⸗

maschinen. Edwin Morley & Haram

Jagger in Halifax, England; Vertreter:

Richard Lüders in Görlitz.

Nr. 38 466/81. Apparat zur Registrirung der Dicke von Rohseide und anderen faden⸗ förmigen Körpern. Ed aard Serrell in Lyon (Frankreich); Vertreter Carl Pieper in Berlin 8 W., Gneisenaustr. 109/110.

LXXX. Nr. 50 220 / S1. Neuerungen an Ziegel⸗

Nr. 48 930/81. Verfahren zur dampfdichten Verbindung von Feuer⸗ und Siederohren für Dampfkessel. Jobn Andre Reed in New- York; Vertreter: CO. Kesseler in Berlin W., Mohrenstraße 631.

Nr. 54 835181. Verschlußdeckel für die Oeff⸗ nungen in den Endkammern von Wasserröhren⸗ kesseln; Zusatz zu P. A. Nr. 23 218/81. Rhei⸗ nische Röhrendampfkessel ·˖ Fabrik A. Rüttner

G Comp. in Uerdingen am Rhein. XVIII. Nr. 49 548/81. Verfahren zur Reinigung von phosphorhaltigem Eisen. Jnjes Garnier

in Paris; Vertreter: C. Kesseler in Berlin M., LRXRXM. Nr. 33 072/51.

Mohrenstraße 631.

Nr. 53 233/81. Neuerungen an Kupolöfen.

Tonis Marie Fleury Eesson in Lyon; LRXXVMAII.

Vertreter: F. Edmund Fhode & Knoop in Dres- den, Augustusstr. 311.

XIX. Nr. 59 S64 / 81. steine bei Straßen. H. CG. Kürten in Aachen.

XXLV. Nr. 43 838/81. Neuerung in der Küh⸗ lung von Roststäben. Michel Eerret in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Augustusstraße 311.

XXV. Nr. 46 826/81. Neuerung an Klöppel maschinen für gemusterte Geflechte A Hen- Kels, V. Hedtmann & E. Henkels in Langerfeld⸗Barmen.

XXVII. Nr. So. Gasdruckregula tor. Friedr.

Siemens in Dresden.

Nr. 49 768/81. Selbstthätige Heizvorrichtung zur Verhinderung des Einfrierens der Gaslaternen. Hermann Schütze in Lüben.

XXX. Nr. 52 755/81. Universal-Steckbecken. Hermann Dunzgelt in Berlin C., Scharren⸗ straße 2.

XXII. Nr. 2659/81. Neuerungen in dem Bau und der Beheizung von Schmelz⸗ und Trantportwannen und eine verstellbare Kernseele für Zwecke des Glasgusses. Christian August Wilkelm Schön, General-⸗Konsul in Ham⸗

burg.

Nr. 6874i51. Neuerungen in dem Verfahren zum Kühlen doppelwandiger Glasschmelzwannen (Zusatz zu P. A. 2659/81). Christian Angust Rilbesim Schön, General-Konsul in Hamburg.

XXXIII. Nr. z219. Neuernng am Verschluß⸗ bande bei Schirmen. J. an Roxy und Jean Keunste in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., Leipziger- straße 126.

XXXLIV. Nr. 566. Austernbrecher. Alfred Lesgnillons in Pontoise, Frankreich; Ver⸗ treter: Lenz & Sehinidt in Berlin W., Gen⸗ lin ert. 8.

Nr. 55 070/81. Wassermesser. Carl

Oldenburg in Hannoer, Park- Str. 4. Nr. 55 468/81. Sicherheits vorrichtung ö.

Centesimalwwaagen mit Winderorrichtung; Zusatz

zu P. A. Nr. 31 406/81. J. Oestrelich,

Königl. Eisenbahn⸗Maschinenmeister in Fulda.

XIV. Nr. 51 Sas / 5. Selbstthätig wirkendes

äasserungs ventil. Leopold Cavarroc in davalade, (Frankreich); Vertreter: C. Gronert in Berlin C, Alexanderftr. 25.

XVI. Nr. 9id4/81. Neuerungen an einer

doppelt wirkenden Heißluftmaschine; Zusatz zu

R. 7724. Gebr. ecke in Braun- chweig, Helmstedterstr. 45.

Nr. 30 986/31. Neuerungen an Eyplosions⸗ Motoren. J. Levassor in Paris; Ver- treter: Wirth & Co, in Frankfurt 4. M LIV. Nr. 45 283 851. Vorrichtung zum Aus- stanzen von Pappen besonderz für die im Patent Nr. 200M) beschriebenen Faltschachteln. Augast HKRrehmer in Lübeck.

Nr 48 79090ñ‚81 Vorrichtung zum Auftragen von Gummi u. s. w. auf Papier, Zeug u. s. w. John James Allen in Halifar, Jork, Eng⸗ land. Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. LV. Nr. 49 116/81. Maschine zum Auftragen

von Klebstoff und Anfeuchten von Papier und arpe in Logen. Heinr. PFitzler in Bir-

streichmaschinen. Cornelius Walton in Bournemouth, Grafschaft Hants, England; Ver⸗ treter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Nr. 51 145/81. Pendelpresse für Fußbetrieb zur Herstellung kleinerer Porzellangegenstände. H Kockhacker in Berlin N., Müller⸗ straße 179. LXXXV. Nr. 54. Druckregulirungs und Ent⸗ luftungs⸗Apparat für Hochdruck⸗Wasserleitungen. Angust Eichenauer in Neunkirchen an der Blies.

e.

J Neuerung an Jac⸗ quard⸗Maschinen. Milaelm Voxel in Lun⸗

zenau. Nr. 50 552 81. Mechanismus

zum selbstthätigen Reguliren vertikaler Wind⸗

räder. F. L. Oschatz in Merane i. S.

uU s4

Verankerung der Bord⸗ Berlin, den 39. Januar 1882.

, ü ve.

Versagung von Patenten.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs -⸗An⸗ zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Kinsse.

X. Nr. 47 635. Die Herstellung der Wände von Verkokungsöfen aus feuerfesten Hohlsteinen. Vom 4. April 1881.

LXXVII. Nr. 23 638. Neuerung an der Tillmannschen Schlittschuhbefestigung. Vom 4. August 1881. Berlin, den 30. Januar 1882. Raiserliches Patentamt. 4785]

v e.

ESErtheilung von Patenten. ö Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent ven dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Gintragung in die Patent⸗ rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. P. R. 17 415 - 17484. HKIasse.

HII. Nr. 17 482. Kehlkopfschützer. VW. Helberg in Hamburg. Vom 31. August 1881 ab.

LV. Nr. I7 438. Neuerungen an Petroleum brennern. J. C. C. Meyn in Carlshütte bei Rendsburg. Vom 19. Februar 1881 ab.

Nr. 17 473. In einen Leuchter einschraubare, federnde konische Hülse zum Festhalten der Kerze; Zusatz zu P. R. 11508. D. Derker in Mölsheim bei Monsheim (Rheinhessen). Vom 19. Juni 1881 ab. ö VI. Nr. 17 421. Verfahren und Apparat für continuirliche Rectifieirung von Alkohol und ähnlichen , m Produkten mit Benutzung des unter P. N. 16070 patentirten Platten- kondensator. E. A. Barbet in La Made⸗ leine⸗ les⸗Lille, Frankreich; Vertreter: Dr. H. Grothe in Berlin 8w., Alte Jakobstr. 172. Vom 11. Juni 1881 ab.

Nr. 17 476. Neuerungen an dem Laxrence- schen Kühlapparat zur Kondensirung von Spiritus dampfen und zum Abkühlen des kondensirten Spiritus. E. Theisen in Leipzig. Vom 19. Juli 1881 ab.

VII. Nr. 17 422. Neuerungen an Walzwerken. G8. Erkennwei in Hagen i. W. Vom 12. Juni 1881 ab. . VIII. Nr. 17 1425. Dampfpreßplatten mit ein⸗ gegossenen Röhren. L. Gopbiet in Düssel⸗ dorf⸗Oberbilk. Vom 1. Juli 1881 ab.

XII. Nr. 17 467. Neuerungen in dem Verfahren zur Darstellung von Zimmetsäure. Kadiseche Anilin- und Sodafabrike in Ludwigs⸗ bafen a. Rhein. Vom 14. August 1880 ab. XX. Nr. 17 439. Seitenkuppelung für Eisen⸗ bahnfahrjeuge. C. Mengelberg und A. Caspar in Görlitz. Vom 27. März 1881 ab.

Nr. 17 479. Neuerungen an Gasmotoren für Lokomotiven. IH. P Holt in Leeds, Graf⸗

dorf bei Dueren.

schaft Jork, und F. W. Crossleꝝy in Man-

6

X

X

Lbonnement beträ Infertionz preis

XXI.

XXII.

XXIII.

XXV.

XXX. Nr. 17 457.

XXXIV.

XXXVIII.

XXXVIII.

xX Xix.

XILIV.

Montag, den 30. Januar

chester, England; Vertreter: J. Brandt & G. W.

. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.

Vom 19. August 1881 ab.

asse. Nr. 17 466. Selbstthätiger Signal⸗ Uebertragungs · Apparat. J. V. M. Barte- ãñous in Brüssel; Vertreter: Buss, Sombart C Co. in Magdeburg. Vom 12. Juni 1880 ab. Nr. 17459. Verfahren, Oelfarben⸗ anstriche gegen hohe Temperaturen widerstands fähig zu machen. R. Erasgser in Waldsee

(Württemberg). Vom 6. August 1881 ab.

Nr. 17 462. Verfahren zur Herstellung einer eisenhaltigen Drucker und Stempelschwärze. Dr. W. Reissig in München, Karlstraße 19. Vom 30. August 1881 ab.

Nr. 17 469. Verfahren des Aut⸗ salzens der Seifen und der Gewinnung von Glyjerin aus den dabei resultirenden Unter⸗ laugen. B. Jaffe C Darmstaedter in Charlottenburg. Vom 5. April 18851 ab.

Nr. 17 451. Maschine zur Herstellung von Trommelsieben. W. Ch. Edge in

Newark, Amerika; Vertreter: Brydges & C. in

Berlin 8W., Königgrätzerstr. 73. Vom 3. Juni 1881 ah. .

Nr. 17 458. Neuerungen am breiten mechani⸗ schen Wirkstuhl. F. R. ERrauer in Chem- nitz Vom 4. August 1881 ab.

Nr. 17 478. Schwingende Führungsnadeln an Flechtmaschinen. A. Henkels, W. Hedtmann und E. Henkels in Langer⸗- feld⸗Barmen. Vom 22. Juli 1881 ab. Verfahren zur Herstellung von Gaumenplatten aus Metallblechen und die dabei angewendeten Apparate. Dr. R. Tel- schw, Hofzahnarzt in Berlin W., Leipziger⸗ straße 90. Vom 26. Juli 1881 ab.

Nr. 17426. Neuerungen an Bett⸗ sophas; Zusatz zu P. R. 15 263. C Grau- . in Berlin N., Metzerstr. 4 Vom 7. Juli 1881 ab.

Nr. 17 463. Neuerungen an einem Kaffee⸗ filter. Zusatz zu P. R. 15 179. E. E. Fischer in Dresden, Prießnitzstt. 46. Vom 4. September 1881 ab. ö

Nr. 17 471. Back und Bratofen zum Auf⸗ setzen auf Erdölheerde. C. Fischer, Groß- herzogl. Bezirks ⸗Ingenieur a. D. in Ueberlingen. Vom 14. Juni 1881 ab.

Nr. 17 474. Neuerung an Federmatratzen mit Luftfüllung. Zusatz zu P. R. 14562. C. L. EBuschberg und G. Herrmann in Berlin. Vom 24. Juni 1881 ab.

Nr. 17 475. Stiefelknecht. H. Simons und E. Albrecht in Witten a. d. Ruhr. Vom 25. Juni 1881 ab.

XXVII. Nr. 17 442. Militär -Feldkochofen. H. Sacc, Obrist in Colombier, Kanton Neu⸗ chaätel, Schweiz, Vertreter: J. H. F. Prill itz in Berlin N, Oranienburgerstr. 64. Vom 30. 2 1881 ab.

Nr. 17 446. Spiralofen. H. Peseh- ges, Königl. Bauführer in Annaburg, R. B. Merseburg. Vom 4. Januar 1881 ab.

Nr. 17 453. Heißwasserluftheizungsofen mit Ventilation. CG. Exter in Petersburg; Vertreter: G. Stumpk in Berlin 8Ww., Ritter⸗ straße 6. Vom 14. Juni 1881 ab.

Nr. 17 461. Neuerungen an Zimmeröfen. C. Wolr in Berlin. Vom 19. August 1881 ab.

. Nr. 17 441. Thür, welche von vier Seiten geöffnet werden kann. . Wiegaun dt in Ebeleben i. Th., z. 3. in Berlin W., Leip- zigerstr. 59 II. Vom 29. Juni 1881 ab.

Nr. 17 456. Apparat zur Befestigung von Baugerüsten. -H P. G. Koeroed in Ham- burg, Hünerposten 19. Vom 15. Juli 1881 ab. Nr. 17 435. Block Einspann⸗ Wagen für Vollgater mit Waljen⸗Vorschub. C. L. P. Fleck Söhne in Berlin N., Chausseestr. 3. Vom 21. September 1851 ab. Nr, 17 4537. Bohrerhülse H Herke . 9 Löhrstr. 22. Vom 5. Oktober

a

Nr. 17 445. Verfahren zur Her⸗ stellung vulkanisirter, geschlossen hohler Gegen⸗ stände aus Gummiteig. G. Poppenhusen in Hamburg. Vom 7. Oktober 1881 ab.

LI. Nr. 17 449. Hydrostatischer Lothapparat. L. Von Bremen Æ Co. in Kiel. Vom

ö. 2. e. * . Luftprüfer und Anzeiger für Nachtfrost. Gewitter, 3 und . ö f V. Iclinkertues, Prof, Direktor der Stern- warte in Göttingen. Vom 14. Mal 188 ab. Nr. 17 452. Apparat für eine Jeigervorrich⸗ tung an Brückenwaagen. G. Sciöntelder . Kurze Str. 23. Vom 4. Juni ab.

Nr. 17 455. Selbstregistrirende Baum⸗Meß ˖

lluppe. IH. Reuss in Dobrisch bei Prag; Vertreter: C. Reuss in Gossar a. Harj. Vom 29. Juni 1881 ab. Nr. 17 429. Luntenfeuerzeug. J. Vaudaine in Paris; Vertreter: 9. Stein, Premier Lieutenant a. D. in Berlin 8SWw., Mit tenwalderstraße 13. Nom J. August 1851 ab.

Nr. 17451. Stiftschloß. J. Marx,

,. Go. in . Vom 26. August ab. ;

Nr. 17 483. Neuerungen an Eigarretten⸗

u. f. w. CGtuls. G. Goliiasch d Co. in Berlin 8. Sebastianflr. SJ. Vom 14. September 1881 ab.

18682.

8. 6 des Geseßzeg Über den Markenschug, vom 30. Nopember 87a, sowie die e. dem Geseg, betreffend dag Urheberrecht an Hänfteen, 1 n,, ,,

as Deutsch

Central Handelt · Reglster für daz Deutsche Reich , , , r den Raum ciner Druckzeile 860 .

e Reich. (Mr. 26)

cheint in der Regel taglich nielne Nummern kosten 21

di

Dag

Klasse. XIV. Nr. 17 423. Neuerungen an dem Shleu⸗

er faßt des de Laval'schen Separatorz. JZusatz

zu P. R. 14101. G. de Laval in Stock- holm; Vertreter: F. Engel in Hamburg. Vom 18. Juni 1851 ab. =

Nr. 17432. Neuerungen an Hufeisen. Zu⸗

satz zu P. R 16309. F. Sierenmt, Hof- schmiedemeister Sr Königlichen Hoheit des Prin⸗ zen Karl von Preußen, in Berlin W., Tauben⸗ straße 8. Vom 39. August 1881 ab.

Nr. 17 468. Neuerungen an Garbenbindern. II. Zusatz zu P. R. 11334. w. TFT ool- nonzgkla und Ch. Kingsford in Kingston, England; Vertreter: J. Hraudt & G. W. T. Na- wrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124. Vom 6. November 1880 ab.

Nr. 17 470. Neuerungen an der Hering schen Waschmaschine für Kartoffeln, Rüben u. dergl. Zusatz zu P. R. 16373. PF. W. Hering in i , Kreis Weißenfels. Vom 12. Juni

1881 ab.

Nr. 17 472. Vorrichtung zum Speisen von Dreschmaschinen. J. A. Bemoncy - Mi- nelle in Chateau⸗Thierry, Departement Aisne, Frankreich; Vertreter J. Brandt & G6. W. V Na- wrocki in Berlin W., Leipzigerstraße 124. Vom 19 Juni 1881 ab.

XLVII. Nr. 17 419. Neuerungen an Schmier⸗ gefäßen für Dampfkolben, Schieber u. dgl. W. Schober und W. Letsche in Mül- hausen, Elsaß. Vom 24. Mai 1881 ab.

XLEX. Nr. 17 420. Neuerungen an Vor⸗

richtungen zum Lochen (Perforiren) von Blechen

für Centrifugenwände. AI. G. Fontaine in Aachen. Vom 11. Juni 1881 ab.

Nr. 17 477. Den Vorschub des Bohrers beim Bohren selbstthätig bewirkende Bohrknarre.

Kalker Werkzengmaschinen-

Habrike in Kalk. Vom 21. Juli 1881 ab. Nr. 174809. Sãgenkluppen. - H. Euhar-

Hardt in Düsseldorf. Vom 19. August 1881 ab.

LEV. Nr. 17 417. Neuerungen an Pavxierspulen; . zu P. R. 3544. Gebrüder Adt in Ensheim, Pfalz. Vom 26. April 1881 ab.

LV. Nr. 17 416. Selbstthätige Preßvorrichtung an e ,, , , . K. Krause

in Leipzig, Inselstraße. Vom 17. April 1881 ab.

LVEII. Nr. 17 443. Filterpressen für flüchtige

Stoffe. A. L. G. Dehne in Halle a. S.

Vom 16. Seytember 1881 ab.

LXLIV. Nr. 17 460. Vorrichtung zum Reinigen von Bierdruckapparaten. W. Dreyer, in Firma C. Dreyer & Sohn in Osterholz bei Scharmbeck. Vom 14. August 1881 ab.

LRVINI. Nr. 17 415. Neuerungen an Thür⸗

schlössern. Gebrüder O. & A. L. Jäger

. Fürstenthum Reuß. Vom 3. April

a Nr. 17 424. Schlösser mit durch Excenter bewegten Riegeln. Wm. Regin in Stock=

holm; Vertreter: C. Kesseler in Berlin W.,

Mohrenstraße 63. Vom 30. Juni 1881 ab.

LKRIX., Nr. 17 448. Mehrklingiges Taschen⸗ messer ohne Feder. K. Trobach in Berlin N., , , g . Allee 184. Vom 17. April

1881 ab.

LXX. Nr, 17 427. Schärfmaschine für Griffel und Bleistist. J. Schmanie, Rektor der e g m in Bergedorf. Vom 19. Juli

ab.

LKXI. Nr. 17 447. Verfahren zur Herstellung von Nägeln für Schuhwerk und Apparat dazu. O. R. Chnplin in New⸗Jork, V. St. N. A.; Vertreter: Hrydges & Co. in Berlin 8. W., Königgrätzerstr. 73. Vom 6. Januar 1881 ab.

LXXII. Nr. 17 418. Infanterie - Ziel Kontrol- scheibe. R. Morris in Lewisham, Grafschaft Tent, England; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Linden⸗ straße 8). Vom 22. Mai 1881 ab.

LEXXRIV. Nr. 17 484. Neuerung an Nebel⸗

börnern. W. Schult in Geestemünde.

Vom 28. September 1881 ab.

LXXVII. Nr. 17 444. Schattenspieltheater.

B. Vötter und G. H. Müller in Leipzig.

Vom 5. Oktober 1881 ab. . ö Nr. 7 454. Neuerung an Kreiselaufzügen.

F strählieim und J. Popp in Nürn-

berg. Vom 14. Juni 1881 ab.

LXXXIII. 3 n , be, ,. an 63

etirtaschenuhren mit Chronograph. (

, . K nls in Locle, Schweiz; Ver⸗

treter: J. H. F. Frillvitz in Berlin, Oranien-

„64. Vom J. August 1881 ab.

. bu etz, 40. Mitnehmer⸗Rolle für Uhr⸗ macher · Drahtstifte mit Schwungradbetrieb, L. Vogel in 3 Mecklenburg. Vom 12. Juni 1851 ab. .

3 17430. Universal⸗Strahlrohr.

e. 533 e n,. in Bonn. Vom 10.

ust 1881 ab. ä Nr. 17 436. Verfahren zur Her⸗ ssellung von Geweben, welche bisher nur von Hand oder auf Webstühlen hergestellt wurden, auf Bobbinet⸗ und. Spitzenmaschinen. I. 8. la Serve in Neuilly b. Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W.,

Teipzigerstr. 134. Vom 14 Oktober 1880 ab. LXXRXVIII. Nr. 17 481. Neuerungen an Wellenkraftmaschinen. J. L. Roberts in Jacksonville, Florida; Vertreter:; Wirth C9.

in Frankfurt . M. Vom 23. August 1851 ab.

LXxRXIX. Nr. i7 483. Neuerungen an O-

mose Apparaten; Jusatz zu P. N. 15 060