— — “
No. 2. 1 X ö . Rł*IoHSS0GHULDRN-TIILGUMGSkKGOQMMlISSI0X. Bummern er Bisiete, 10,1. sten. go. 2087 No. 4277 No. 6 95 No. 8447 No. 9. o. 11.642 No. 13. in SFr. PE s KBM. . e, r, , , ,,, JJ 121 292 803 12 5 z Kraft der Bedingungen der 5 o englisch-holländischen Anleihe, welchè von der russischen . 168 647 839 534 259 Regierung auf Grundlage des Allerhöchsten Ediktes zom 3. April, 1864 durch Vermittelung der 56 256 705 924 594 10.059 Amsterdamer und Londoher Banquisers HokF & G0. und Gebrüder BAG & COQ, geschlossen Vorden, 68 332 724 7918 606 052 hat den 2. (14) Dezember i881 in der Reichschulden-Pilgungskommission die Ziehnng von Hilleten 72 334 766 M6 612 131 dieser Anieihe dem für das Jahr 1883 festgesetzten Amortisationsfonds entsprechend, stattgefunden. 115 359 792 044 624 132 Es wurden folgende Billet- Nummern gezogen: 144 604 936 045 763 140 1600 holl. Gulden (8. Tabelle Nr. I). 148 622 942 059 788 144 3 100 L Sterl. (3. Tabelle Nr. 2). 164 6356 958 065 851 216 Im Ganzen 1045 Billete im Betrage von 1.046.000 holl. Gulden. 195 649 5.574 681 572 219 423 *. * * * 42.300 L. 8Sterl. 213 665 078 192 900 252 ; Indem die Reichsschulden-Tilgungskommission hiervon in Kenntniss setzt, fordert sie die 394 751 215 126 920 264 Inhaber der gezogenen Billete dieser Anleiae auf, dieselben den Herren Banquiers H0OPRE & C9. oder 3418 757 216 130 990 287 den Gebr. Ba RIFRG & CO. behufs Empfangnahme des Kapitals zum Nominalpreise nebst den bis zum 571 788 265 159 9030 296 20. März (J. Aprilh 1882 ununterbrochen laufenden Zinsen vorzustellen. Bie Billete können vom 458 842 368 218 M0 298 J. April bis zum 1. Juni usnen Styls 1882 eingereicht werden. Die Kapitaloæshlung derjenigen 455 852 411 229 093 359 Billete, welche zum erwähnten Termin nieht vorgestellt werden, kana nur in den folgenden zur Zins- 471 357 4265 230 123 414 zahlung festgesetzten halbjährigen Terminen verlangt werden. 398 869 456 393 125 535 Die Kapitalzahlung kann nach Wunsch der Billet Inhaber in holl. Gulden durch HOPE K 563 989 498 417 139 543 C0. oder in L. Sterl. durch Gebr. BARING & CO. effektnirt werden, wobei 1.000 holl Gulden à 67 36585 521 430 155 5585 S4 L. 15 Schill. und 1001, à 1.180 holl, Gulden gerechnet werden, Vie es in den Billeien angegeben ö. 186 365 502 157 615 ist. Der Betrag der an den vorgestellten Billeten fehlenden Coupons, deren Zahlungstermine noch . 561 586 204 636 nicht erfolgt waren, wird von der anszuzahlenden Summe in Abzug gebracht. 95 211 ; . 3833 343 5 . Nummern der Billete à 1.000 holl. Guldon. k 3 Po. I3 No. 4 S2 No. 9. 60? No. 13951 No, 1J942 No. 23.40 No. 28. 961 Bo. 33 143 No. 255 609 233 . , . 3 113 ö 19359 340 63 . 33 9849 18 5850 63? 366 111 365 2851 19 1985 511 O9 555 335 516 129 346. 5 915 556 355 142 657 319 315 156 di5 19 513 395 315 * 33 36 555 5 5 191 * 393 36h 266 855 197 86 6912 353 16 1103 150 5.55 9h 136 211 135 1169 315 36 925 219 6933 6 8946 167 949 170 635 385 1455 331 1355 4582 136 565 3665 505 695 133 99h 345 6 151 636 Sh 196 356 7 5415 16 1506. III 517 846 192 1063 331 979 13 9633 515 551 361 189 614 151 157 44.623 643 839 363 199 37 153 i5 655 95 553 337 357 523 501 oi6 I53 333 864 . 171 323 167 357 ß 10535 63] 166 55 64 510 536 hl 163 307 417 133 13 2 365 69h 635 1585 176 771 735 567 66 111 869 916 419 3636 ö 39 5 105 ll 357 544 797 745 555 635 115 214 353 1985 232 . 34 163 157 Ih 515 5465 5311 869 635 öl 175 2009 14933 4 316 6 338 427 200 213 964 568 919 964 629 658 190 9048 037 582 353 776 462 09 245 246 351 hl 8646 289.353 551 6b 2h5 O63 160 598 390 03 618 ; ⸗ 098 47 . 5 e, ö 6 96 6 3 63 e,, , , , 63g m ,,, d e, ee i e, ,, , ä kor BPekanntn g e , d ,, 863 . . . ö. . 9. ö. 955 136 ekanntmachung. Ab zg kupfernen Röhren. 576 1 636 336 335 6 6 3. ö. . Die im Kreise Wohlau belegene Königliche Do⸗ Ainkblech, 135 00 Stüc ä , , .. ö i 3436 3 686 3 kJ ö 485 457 371 972 1 . oll auf die Zeit vom 1. März d. Js. bis Johannis ‚ Stuck 1 , , , , , , , n, eren gls ieee äcᷣ,,,, 5 i erden. ö 6g 175 655 73 3. 19 ö. ö. ö. 6 391 337 Zu diefem Behufe ist ein Termin auf Schweineschmalz 198 000 1g 6 178 671 626 495 685 66 577 369 339 Sonnabend, den 18. Februar d. Is Heede, 250 Eg Vatent ꝛc. Pal 1583 5696 65 33 31 J . J. 8957 Vormittags i uhr. Waare und 25 kg led. Tan 191 710 635 596 166 757 615 355 495 . in dem Sitzungszimmer des Fiegierungs, burger Gesammnt-⸗Steinkeblen 205 3 769 kh 153 355 635 353 235 I Gebäudes, iibrechts traf dir, Si, hierfelbst, mn . 1. pril 1832 bis 208 772 771 762 271 511 141 463 153 63. vor dem Regierungs⸗Rath Pohl anberaumt, zu soll im Submissionswege vergehe 219 820 791 7735 375 839 164 1655 35 65) welchem Pachtlustige hierdurch eingeladen werden. Offerten bis 287 856 855 840 330 840 198 486 544 678 Diefe Domaine liegt 5,5 Kilometer von der Freitag, den 24. mn . 5h 5 569 552 155 561 260 193 576 ö, Kreis tet, und, Gisenkenstgtion Weh lau entfernt. Nachmittags 3 Uh . 965 870 396 175 567 337 333 663 39 3. Minimum des jährlichen Pachtzinfes ist auf versiegelt und mit der Aufschrift⸗ . 863. 884 925 195 915 353 551 635 36 6 festgesetzt. kö . Schmiederisen 3c. versehen, porto 2 018 906 936 55 935 155 344 363 335 6. Uebernahme der Pachtung ist die Qualifikation Die betreffenden Bedingungen lieg . 14 9229 957 595 943 506 576 745 363 3 8 Landwirth und, ein dieponikles Vermögen von aus, können auch gegen frankirte . 6. 953 Ih6 555 25.918 333 35 63 3. W 960. 6 erforderlich, über dessen eigenthümlichen 80. 3 Kohislgebühren bezogen werde . 135 Sö5 15531 533 635 555 513 85 . Obernkirchen, den. Januar 19 . . 11.365 18 685 6658s 323 663 6 23 ttest ihrer Steuerveranlagungsbehörde, in welchem Königlich Preußisches und ; . ö 20ß 175 845 186 575 679 514 175 , die Höße der von ihnen zu zahlenden Ein. Schaumßurg ⸗Lippisches Gesamm 163 516 213 2090 279 250 582 737 40.120 30 . angegeben sein muß, oder in sonst ; 13 16 365 65 2051? 386 665 33 151 n sleghheg ele fc, eusänmweisen baben, Berschi th . 3 263 22 151 313 645 73 35. 363 Die Pachthedingungen, von denen wir auf Ver= erschiedene Bekanntmach 66 4. 3 254 26 461 695 785 397 812 langen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, desgleichen [5365] Aus wei WJ 3 6. 744 923 3 . . unden in unserer Domainen⸗ 67 , ., , , , (1 , gistatnz snrtsz tuf e, Demmer gelben he. oldenburgischen Lande , 53 363 365515 ö per 31. Januar 1882 13 . ö 436 505 634 803 145 5965 46536 6 e ist nach vorheriger Meldung bei dem Sequester AGt⸗! . . (. 534 532 657 817 156 646. ojß Smmer in Heidau gestattet. Kassebestandgiii-- . . . 9. . 635 5824 155 651 335 Breslau, ö. W. Januar 1882. Wechseihll· 3, , , , . ö. . , g, ahtteitung high reren n, Fire , n n,, 555 335 337 785 870 243 926 65 eilung für direkte Steuern, Domainen PDiskontirte verlooste Effekten 5655 834 . ö . 798 879 317 4.095 138 und Forsten. Konto-Korrent- Saldo d J 1 56 ; 5. — zan g eband;--,-- . , . . . , , bn Suhmission. ; n n, , . . . 16 3 65 5368 31.076 7i6 . * ö des Bedarfs der hiesigen Straf. Divers... di 164 61 9 3 35 66 741 357 H, en . . * ö 7 . ö April er. bis o März kün 8 ( . 257 8160 161 S569 26.559 . . 251 ohh voraus sichtlich erforderlichen . . Passi . . 346 257 516 315 36 66 3 29 Gegenständen sell, im Wege der Submission ver. Kktienkapitahtcii- 145 6 . 3. 6. 35 380 918 336 3s; gen werden. Die Bedingungen sind im Anstalts,. Héroriten. 115 35 3850 270 869 296 434 36.026 385 s? Bureau einzusehen oder, werden gegen Einsendung Regierungsgelller 357 3 2435 324 202 358 * ö. 3 olg von 1350 36 Schreibgebühren guch abschriftlich mit? Und Guthaben 36h 63 369 539 H65 131 1656 341 315 32 getheilt. Angebote find schriftlich, frankirt und ver- ollentl. Kassen - 28 3h . 961 3 461 466 354 6. äs siegelt mit der Erklärung, daß die Bedingungen be⸗ Einlagen von ö d / ö / ö 121 51 8 a. e. mit Beifügung von Prob . — . . . 484 407 777 ö. 94 9) 835 zeichneten Direktion mit der . , Aufgerufene, noch nicht an . ö. ö. 4. 45 161 555 355 57 , nf Lieferung, von ödirthschaftsbedüirfulssen? öenng gelangte Bann U 447 35 3 6. 3. 88 S666 37.055 763 3 ,. Dienstag, den 14. Februar er. Vor, Reservefonds. . — . 007 325 593 . ö. . 103 917 353 , zu ö. Zest die Diverse 634 344 6655 36 182 394 353 b, e er etwa erschienenen An⸗ 6 947 885 ö eter erfolgen wird. a. E f J , = 920 124 382 710 54 1 348 163 5535 6 z W kg ungebrannten Kaffee, 500 bg 9932 w .. , , , 4 Te dd hre ren, f öhm Bönen His ß 763) 95h 355 167 sst , gos atdinäz: Hraupen., zog r. Müiftelgranpen, . kg feine Grau 8 O74 222 570 837 018 ö. 983 470 388 219 Rei 35 aupen, o) Kg Linsen. S5 kg , 6. 118 32. 165 15 145 3 m isch gg bicfe bs . Cf g. Kg, ger , , , n , m Moe rege , ibo r, gt en 157 355 6 69 . 33 133 535 137 . . bo KS Lorbeerblätter, 105 Rg Pf ö 2 363 . k8. Kümmel, 1056 irma es ffer. 170 448 6406 1561 65 33 157 565 556 3e giant 1X Kg Gewürzkörner, 3665 J 23 6553 ö ö Seife, 1305 Eg frhstalisirte JJ , 33 365 5853 55 , Seen, s sisbthrag, 16 Ries achinaree e , 112 131 Iiß5 2836 3h . 1 611 857 , 7 J i , 3 515 s nns, Gölgrbl. bo r Petrole:n m. d. do og 1466 365 825 427 811 ö. . 369 976 695) . 1800 Eg unausgesaffener Rindernicrental n , 491 936 355 135 9 554 464 S813 43509 0 kg geräucherter Speck, 12 005 kg Rindfleif . j , , 36 63 337 115 3 Eg Kalbflessch, ss ke Jwiebeln 1h hn, 4 * 49 579 571 2 Rogzgenrichtstroh, 2000 a looo kg ig d i . , , is ag Shheincfts . ,, e, . 327 ö. , . 833 631 377 388 3 Soldochr, 35 kg Schlemmkreid 65 6 ,,, 1 Ih 35 293 9 155 6 Ih 851 1 söh im, rg Tischkerkeintnnegeide, , m iaurkt.. , m eg men. 7635 238 763 187 824 14 833 Terpentinöl, 50 ir g Baumöl, 60 kg — Meld = Roe, , , en. . 185 35 kö 169 ds * . e lagen ug. Schabgftßrke, mn. n , . 767 494 856 215 977 555 waaren, 100 kg Zin äindertalg, 120 kg. Seiler⸗ e ,,, , ; ö , . e , , ,, 28. 045 e Direktion der Könlgli⸗ i n, e,, erlage bei; H. Happe, 5754 6585 9 . Königlichen Straf⸗Anstalt. . 6.
RM a d m, wo.