am 26. Januar d. J. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Johannes Vagt und Eduard Friedrich Wachold von Werthenstrauch. Die Aktiva und Passiva der erloschenen Firma Johs. Vagt sind auf diese Firma übertragen. Der Gesellschaft ist ein Kommanditist beigetreten. Den 31. Januar 1882: Hoffmann K Leisewitz. An Alfred Hoff⸗ mann ist am 1. Januar d. J. Prokura ertheilt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ delssachen, den 27. Januar 1882. ; C. H. Thulesius, Dr.
5142] Coblemz. In unser ö Gesellschafts⸗) Re⸗ gister ist heute unter S96 eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Graeber & Wevern“ mit dem Sitze zu Coblenz. Die Gesellschafter sind die zu Coblenz wohnenden Kaufleute Johann Friedrich Graeber und Carl Wever, und es ist jeder derselben einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Coblenz, den 25. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
. 5143] Coblemz. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden 1) unter Nr. 3894 des Firmen⸗
reglsters die zu Monreal wohnende Handelsfrau Gertrude, geborne Geishecker, Ehefrau des daselbst wohnenden Kaufmannes und Tuchfabrikanten Jacob Kircher, als Inhaberin der Firma „G. Kircher“ mit der Niederlassung zu Monreal; 2) unter Nr. 601 des Prokurenregisters die Prokura, welche die genannte Ehefrau Kircher ihrem besagten Ehemanne für ihr r. i. Firma bestehendes Handelsgeschäft er⸗
eilt hat.
Coblenz, den 25. Januar 1882
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
5302] Crefelldl. Auf Anmeldung wurde heute sub Nr. 2944 des ,, hiesiger Stelle eingetragen: Der zu Crefeld wohnende Kaufmann Wilhelm Kempkes als Inhaber der Firma Wilh. Kempkes daselbst.
Crefeld, den 31. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
Elberteld. Bekanntmachung. 5304 Bei Nr. 2 des Gesellschaftsregisters, woselbst sich die Handelsgesellschaft in Firma „C. D. Wolff“, mit dem Sitze zu Elberfeld, eingetragen befindet, ist heute Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Gustav Arthur Wolff aus Elberfeld ist am 1. Februar 1882 als Gesellschafter in die obige Handelsgesellschaft eingetreten, mit der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 1. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Guhram. Bekanntmachung. 5230]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 126 das durch den Eintritt des Kaufmanns Herrmann Schulz von hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Paul Woyte erfolgte Erlöschen der (Einzel-) Firma „Panl Wonten, und in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 die von den Kaufleuten Paul Woyte und Herrmann Schulz, beide zu Guhrau, am 1. Januar 18832 unter der Firma; „Paul Wohyte et Comp.“ . offene Handelsgesellschaft heut eingetragen
orden. ö
Guhrau, den 39. Januar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Gre. Salze,. Bekanntmachung. 5262] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 249 eingetragenen Firma: Böttger & Stein zu Groß⸗Salze in Col. 6 vermerkt worden: Der Kaufmann Max Grape zu Groß⸗-Salze ist in das unter der Firma Böttger & Stein be⸗ triebene Handelsgeschäft des Kaufmanns Scar Böttger als Handelsgesellschafter eingetreten und die unter derselben Firma bestehende Han⸗ delsgesellschaft unter Nr. 85 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen; eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 30. Januar 1882 an demsefben
Tage. Hiernächst ist in unser G i . . s. esellschaftsregister unter ; öttger & Stein ö. k Groß⸗Salje, nd in Col. olgendes einget den: Die Gesellschafter ö. , 1 der Taufmann Oscar Böttger, 2) der Kaufmann Ma Grape, Beide zu Groß⸗Salze. . Gesellschaft . ö am 25. Ja⸗ ingetragen zu ü vom 30. Januar 1882 ö. . ö Gr. Salze, den 30. Januar 1883. Königliches Amtsgericht.
Gr. Sale. Bekanntmachung. 52631 In unserm Gesellschaftsregister i i Nr. 5j eingetragenen r e g ster ö Schurig K Enger zu Schoenebeck in gol. 4 Folgendes: Der Gesellschafter Schiffseigner ö.
Enger ist durch Tod aus der Handelggefell ausgeschieden und der Kaufmann 6 Enger zu Schoenebeck als Gesellschaft ö ⸗ ingetragen zufolge Verfügung vom 30. Ja—⸗ nuar 1882 an demelben 3 . ö. vermerkt worden. Gr. Salze, den 30. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
Hadamar, Bekanntmachung. 5099 ö . [. ö. ö Antes] ende Einträge gemacht w . J. 3 . . ö . gzjeichnung des Firmeninhabers: Müller Johann Sabel z. 3) Ort der Rice m er, .
1. 4 . der Firma: ö . . 5 ; zeichnung des Fi ö Hier kran Joseph .
ermann er ein⸗
II.
3) Ort der Niederlassung: . re n, 4) Bezeichnung der Firma: ) Joseph Gotthardt. ) Laufende Nr. 64. ; 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: A. F. Köhler zu Hadamar. 5) Ort der Niederlassung: Hadamar. 4 Bezeichnung der Firma: A. F. Köhler. 1) Laufende Nr. 65. 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Johann Stippler zu Hadamar. 3) Ort der Niederlassung: Hadamar. 4) Bezeichnung der Firma: Johann Stippler. 1) Laufende Nr. 66. . 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Liebmann Liebmann zu Hadamar. 3) Ort der Niederlassung: Hadamar. 4) Bezeichnung der Firma:
L. Liebmann. VI. h Laufende Nr. 67. ; 2 Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Joseph Lemp zu Hadamar. 3) Ort der Niederlassung: ; Hadamar. Bezeichnung der Firma: C. Ohlenschläger. Hadamar, den 26. Januar 1583. Königliches Amtsgericht. N. Weber.
III.
h.
Hahbelschrwerdt., Bekanntmachung. I5S3]0]
In der außerordentlichen Generalversammlung des Vorschuß ⸗ Vereins zu Habelschwerdt, eingetra⸗= gene Genossenschaft, vom 9. Januar 1882 1st auf die Zest von sechs Jahren vom 26. Januar 1882 ab
der Vorstand neu gewählt worden und die Mit⸗ glieder desselben sind; 1) Cantor Emil Adam, zu Habelschwerdt, Direktor. 2) 8. Friedrich Wein, ebenda, Rendant, un 3) Fleischermeister Johann Poeschel, ebenda, ontroleur. Eingetragen in das Genossenschaftsregister bei Nr. 3 Col. 4 zufolge Verfügung vom 28. Januar 1882, den 28. Januar 1882.
Habelschwerdt, den 28. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
Hasen i. W. Handels register 53951 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Die unter Nr. 678 des Firmenregisters eingetragene
Firma:
3 Krekel (Firmeninhaber: der Kaufmann Angust Krekel zu Hagen) ist gelöscht am 30. Januar 1882.
Hagen i. W. Handelzregister 5306 des Königlichen Amtsgerichts zu K W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 722 die
irma: Driefers Mühle C. . und als deren Inhaber der Müller C. Westerhoff zu Herdecke am 30. Januar 1882 eingetragen. Hagen i. W. Handelsregister 5307 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 723 die Firma Jos. Hillebrand zu Hagen mit Zweig—⸗ ,, zu Emmerich a. Rh., und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Hillebrand zu Dortmund am 30. Januar 1885 eingetragen.
Hagen ü. . Handelsregister 5308 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. In unser Firmenregister ist unter Nr. 721 die
irma: Emil Schriever zu Dahl a. / d. Volme
als deren Inhaber der Fabrikant Emil Schriever
daselbst am 30. Januar 1882 eingetragen.
Heiligenstadt. Bekanntmachung. In das Gesellschaftsregister . . Amtsgerichts ist eingetragen: Golonne 1. Laufende Nummer: 41. Colonne 2. ö. der Gesellschaft: Gebrider
2 Jolonne 3. Sitz der Gesellschaft: Heiligenstadt. Colonne 4. Rechtsverhältniffe d s. ; Die Gesellschafter . , n, der Kaufmann Julius Pille, der ö Emil Pille, . zu Heiligenstadt. ö ,,. ö ö Januar 1882 be⸗ Eingetragen zufo ü ö nuar 1882 am . ö. K . Heiligenstadt, den 26. Januar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Iserlohn. Handels register
des Königlichen Amtsgerichts zu gserlls* e
n, , innen den, ist zur Firma ö. er 8
. ö ohn am 26. Fanuar eur
Die, Firma ist durch Vertrag auf de
Friedrich Vogt junigr zu inen ö
. ö . Ii nr mn g. ;
ö jer ist in unser Firmenregister unt
. Firma Friedr. Vogt zu er er . 3.
eren Inhaber der Kaufmann Friedrich Vogt junior
daselbst am 26. Januar 1882 eingetragen.
Iserlohn. Handelsregi des Königlichen , zu In unser Firmenregister ist unter
Firma: . .
Sbert Vogt zu und als deren Inhaber der . Vogt zu Iserlohn am 26. Januar 1882 eingetragen. .
Iser lohn. Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu gserilij d! . unter Nr. 60 des Firmenregisters eingetragene J. P. Hüsecken zu Nahmer bei ö . Friedrich eheim . rne Basti i 5 ; ö an daselbst) ist gelöscht am 28. Ja⸗
.
neten
õ26] serlohn. r. 685 die
5267 Liebenburg. In das hiesige ö ist Fol. 37 zur . 6 ,,, Zucker⸗ in Ringelheim heute eingetragen: fh ö . 1882 sind zu Mitgliedern des des gewählt: ; ; ö W., von Lüpke in Steinlah, 2 Graf von der Decken in Ringel heim, 3) Mühlenbesitzer Carl Götte zur Darmpfuhls—
mühle, . ß 4 . . Wrede in Söoͤderhof, 6) Hofbesitzer Ernst Söchting in averlah.
Graf von der Decken hat am 12. Januar 1882 seinen Sohn Georg von der Decken in Ringelheim mit feiner Vertretung beauftragt.
Liebenburg, den 27. Januar 1882. Ker liche Amtsgericht. von Borries. Bekanntmachung. 5268]
Lõötzem. ö olgende Handels
In ler Firmenregister sind niederlassungen: . ; 1) des Kaufmanns Ferdinand Malessa (Firma F. Malessa) in Widminnen unter Nr. 1253, 2) des Brauereibesitzers Fritz Koech (Firma FZ. Kosech) in Rhein unter Nr. 124, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen. Lötzen, den 35. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
LStn en. Bekanntmachung. P2690] In unserem Firmenregister ist gelöscht die Firma
Nr. 54 g. Chriohht Christo auf Verfügung vom 30. Januar er. Lötzen, den 30. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
53 10 Merseburg,. Der nene Consum-Verein zu Merseburg, E. G., hat zum Vorstand auf die er ren J. Januar 1882 bis 31. Dezember 1887 gewählt:
15 den Bauhandwerker Gustav Pfeiffer als
Direktor, 2) den Webermeister Wilhelm Volkland als
Kassirer, 3) den Fabrikarbeiter Gustav Beyer als Con⸗ troleur, eingetragen auf die Anmeldung vom 17. Januar 1882 zufolge Verfügung vom 260. Januar ej. Merseburg, den 20. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. II.
5311 Merseburg. Der Consum⸗Verein zu . staedt, E. G., hat auf das Jahr 1882 zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt, und zwar: a. den Obersteiger Carl Leonhardt zu Dörstewitz zum Geschäftsführer, mn, . b. den Schuhmachermeister Karl Tille zu Lauch= staedt zu dessen Stellvertreter, 6. den Handarbeiter Gottlob Ehrlich daselbst zum Beisitzer. Auf die Anmeldung vom 6. Januar 1882 ein⸗ getragen am 21. Januar ej. Merseburg, den 21. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. III.
5309 Merseburs. Auf Anmeldung vom 16. . er. ist heute in das hiesige Firmenregister bei Nr. 33 vermerkt: . Der Buchhändler Friedrich Stollberg hat sein hierselbst unter der Firma Friedrich Stollberg geführtes Geschäft mit Einschluß dieser Firma feinem Sohne Hermann Stollberg übertragen. Sodann ist unter Nr. 499 des Firmenregisters der Buchhändler Hermann Stollberg hier als In= haber der Firma Friedrich Stollberg eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Januar 1882. Merseburg, den 27 Januar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Paderborn. Handelsregister 5312 des Königlichen Amtsgerichts zu ade] i In unser Firmenregister ist unter Nr. 48 die Firma W. Kriegsmann zu Paderborn und als deren Inhaber die Wittwe Heinrich Kriegsmann, Maria Margarethe, geb. Meyer, zu Paderborn am 26. Januar 1882 eingetragen. Die unter Rr. 155 unseres Firmenregisters eingetragene Firma W. Kriegs⸗ mann ist nach dem erfolgten Tode des Inhabers auf dessen Wittwe übergegangen. Paderborn, den 25. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.
Posem. Sandelsregister. 5270
Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen:
I) in unser Gesellschaftsregister bei Nr. 33 der Kaufmann Lippmann Auerbach ist aus der Handelsgesellschaft in Firma S. J. Auer⸗ bach zu Posen ausgetreten, der Kaufmann Theodor NLuerbach setzt das Geschäft unter derselben Firma fort; vergl. Rr. 2668 des
9 . in unser Firmenregister unter Nr. 2068 di n n . ö zu Posen und 65
er der Kaufmar = en ge n f fmann Theodor Auer⸗ Posen, den 1. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Posen. ;. Handelsregister. Die in unserem eingetragene Firma
) f 5272 Firmenregister unter ul . A. Urbanowiecz zu Posen ist
erloschen. Posen, den J. 3 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Posen. Handelsregister. 5271]
Zufolge Verfügung von heute ist ei ;
1) in unser Firmenregifter , ,, die ö Jacoby zu Posen und als e fn f er der Kaufmann Jacob Jacoby
2) in unser Register schließung der unter Nr.
zur Eintragung der Aus—⸗
ehelichen , J aufmann
. zu für seine Che mit 2.
ibo zu ,, x 3 Vertrag vom 2. Ja⸗= ei ü
des Erwerbes ae elt 5 2
Posen, den J. Februar 1882 Königliches . Abtheilung .
Eosen. 2 9 a . ießung der ehelichen Gu hl 58 zufolge . daß der Kaufmann Johann Niepomn J Posen für seine Che mit So Wojciecha von Goetzendors⸗Grabon bei Wronke mittelst Vertrages 1881 die Gemeinschaft der ausgeschlossen hat. Posen, den 1. Königliches
andels ster zur
regzister.
ebruar 1882 mtsgericht,
Reichenbach u. / E. Bekannt In unser Firmenregister ist en. getragen worden: a. unter Nr. 509 die Firma in Reichenbach u. / E. und al Kaufmann Reinhold Schmiht b. unter Nr. 510 die Firma k * 22 als aufmann Wilhelm in c. unter Nr. 511 die ö Reichenbach u./ E. und als Kaufmann Rudolph Schmit d. unter Nr. 512 die Firma J. bach u. / E. und als deren Kaufmann Friederike Cohn e. unter Nr. 513 die Firma 9 Reichenbach u. E. und als Kaufmann Reinhold Seppel Ferner ist bei Nr. 230 des Erlöschen der Firma Heinr. Langenbielau und bei Rr. Firma Fabig & Kühn in 1 worden. In unser Prokurenregister ist Als Profurist des zu Reichen den im Firmenregister unter Firma:
Xn eingetragenen, der Frau Kau daselbst gehörigen Handelsgeso Louis Cohn daselbst in unser Nr. 68 heut eingetragen worde
Reichenbach u. / E., den Königliches Am Tul ke Gerichtescht
Kostocke. In das hiesige Verfügung vom 31. v. M. zur Firma Ernst Fischer eing. Tol. 3. Ernst Fischer. Col. 4. Rostock. Col. 5. Kaufmann E Rostock, den 1. Februar Großherzogliches Stypm an
Soest. Handelsregi ster
17. Januar 1882 unter der Firma 8 & Compagnie errichtete offen? chaft zu Werl am 25. Januar d und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Kaufmann Samson Mo
Werl, 2) die Ehefrau Lehrer Isaac Ro geborene Samson, zu Werl Jeder der Gesellschafter ist zur sell tretung der Handlung befugt. -
Spangenhbers. BSekfauntmachn ö J. Gabriel Goldschmidt z erg. ö Die dem Ruben Goldschmidt Prokura ist erloschen. ö. Spangenberg, Hessen, den A. Königliches Amtegern ge Kratz. Veröffentlicht: Der Gerichtsschteib
Issm er, Sehen
in Pillupo
lassungsort Pillupoenen zufel
13. Januar 1882 an dem
Stallupoenen, den 13. onin
kretschmann, betrieben mi fügung vom 20. Januar) Stallupoenen, den 21.3 Königliches M
O11
Stendat. Befanntm
Bei der in unserem Nr. 16 eingetragenen offenen ü Neumann & Co, zu ist zufolge Verfügung vom M. Tage eingetragen worden: daß der Fabrikant Stendal am 17. Januar 9. ,,, Jig endal, den 25. Janug Kaniglich es Amtageriht
Thorn. Bekanntmachung. In unser Gefellschaftsregister re. Nr. 109 die Firma , n, =. steht, sst zufolge Verfügung ven!
etragen: ö ö Der Aufsichtsrath hat in 12 Juli 185 die Erhöhung des
um öh 00) 4 beschlossen. Durch Beschluß der Genera
r Ger vom 16. Dejember 1881 ist besimm
enn .