1882 / 32 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

H Dritte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

n 32. Berlin, Montag, den 6 Februar 1882

5 8 Der Mhalt dieser Bellage, welcher auch die im 8. 6 deg Gesetzeg Über den Markenschwe, vor 30. Nodember 1874, sowmie die . den Gesetz, betreffend dag Urhezerrecht an Mustern nud KCiedellen vom 11. Januar 1376, und die im Vatentgesetz, vom 28. Mal . vorgeschriebenen an,, veröffentlicht ö erscheint auch in . esonderen Blatt unter dem Titel ö J

Gentral- Handels- Regtster für dasz Deutfche Reich. an. z)

Das Al- Handels Registes für dat Deutsche Reich kann durch ass⸗ Prst⸗Anstalten, für Das Gentral- Handels ⸗Regifter für dag Deutsche Reich erschemnt in der Regel täglich. Das Herln auch e . nigliche Grpedition des Deutschen Rejchz und Königlich Yreußischen Blacii⸗ Abonnement , 3 für daz . 3. Nummern kosten 29 3. 8.

Anzelgers, 85. Wil bel mstraße 32, bezogen werden. Insertion sz preis für Sen Raum znät Tuckieile 30 ——— r 6 . Patente. Temetz in Wien; Vertreter: G. Kesseler in Klasse. rohren und Maschinenschiebern. E. Zeitler A 1d Berlin W., Mohrenstraße 631. XIX. Nr. 17501. Neuerung in der Befestigung in Berlin G, Linienstr. 20. Vom 29. Mãrz Patent · An me ungen. ; Klasse. von Eisenbahnschienen auf eisernen Querfchwellen. 1881 ab.

Für die , Gegenstände haben die Nach L XXV. Nr. 59 692 81. Neuerungen an Cal⸗ w‘: HLezrand in Mens, Belgien; Ver. Klasse. cnannten die Ertbeilung eines Patentes nachgesucht. eimiröfen zur Darstellung von Natriumchromat. treter: . Brandt, & d. W. - Nawrocki in XRXRXXII. Nr. 17 485. Neuerungen an aus⸗ re Anmeldung hat die angegebene Nummer er⸗ ECG. Glas ex, Königlicher Kommifsions. Rath Verlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 8. Juli ziehbaren Leitern, Leilergerüsten und Trittleitern; Falten. Der Gegenstand der Anmeldung ist einft ˖ in Berlin K., Lindenstraße 809. . 1881 ab. Zusatz zu P. R. 11091. R. Rithorn in weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. LXXVII. Nr. ISI9 83. Automatischer Kreisel !. Nr. 17530. Neuerungen an Eispickmaschinen. Berlin 8W., Markgrafenstr. 156. Vom 20. Dk⸗

Klasse. aufiug. Georg Fischer in Närnberg. X E. Heisse in Berlin, Stralfunderstr. 21. tober 1880 ab.

II. Nr. 126/82. Vorrichtung an Petroleum · LxXXVirFL. Rr 50 2XI / 81. Neuerungen an Vom 2. August 1881 ab Nr. 1750.4. Konstruktion von Steindecken. laternen zum beguemen Anzünden derselben von Anstrichmaschinen für Schachteln ju schwedischen XX. Nr. 17 492. Kuppelung für Eisenbahn—⸗ 30. L. Schade in Cottbus. Vom 13. Juli Außen. H. Kleinsehe sky in Berlin. ,, A. Roller in Berlin, fahrzeuge. X. Brandi, ]. Hayr und 1881 ab.

Nr. 3669. Verfahren zur Herstellung von hausseestraße 98. RX. Kumprmiller in München. Vom Nr. 17574. Fensterflũgelsicherer. q. Lampions. H. Glüe in Leipzig. LRXXEI. Nr. 45794. Elektro vneumatisches 17. April 1881 ab. Firval in Berlin &, Wasserthorstraße 61. Vom

VIII. Nr. Uö6ß. Veuerungen an Faltenlege⸗ Ubrenspstem. Carl Albert Haryrhofeꝶ und Nr. 17 496. Neuerungen an Luftdruckbremsen 3. August 1881 ab. maschinen. george KErowning in Willy Otto in Paris; Vertreter: 6. Stumpf für Eisenbahnwagen. 3 KBateꝝy in London; XXXVERE. Nr. 17546. Neuerung an Faß⸗

Glasgow, Schaltland; Vertreter: Specht, Ziese in Berlin 8w., Ritterftraße 51. Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstt. 34 dauben · Windemaschinen. E. Hoimes und C Co. in Hamburg. J Nr. 38341. Kettenrad für ÜUhren. Salomon Vom 23. Juni 1851 ab. E. Molmes in Buffalo, . S. A.; Vertreter:

XV. Nr. 53 699 81. Selbststeuerndes, doppelt · Siedle in Furtwangen. Nr. 171543. Neuerungen an pneumatischen G Fieher in Berlin 8́M., Gneifenaust 109/110. Pirkendes Kolben paar. X. Schmid in. Nr. 3529! Schutz gehäuse für Taschenuhren; Brem apparaten fur Lokomotiven. 6. Vom 15. April 1831 ab.

Zürich; Vertreter: Wirth & Co. in Frank Zusatz zu P. R. Rr. 17 350. Gustar Westin ghonse jr. in Pitteburg (Denn. Nr. 17551. . zur Erzeugung

furt a. Main. ö Speckhart in Nürnberg. splvania, V. St. A. ; Vertretẽr: J. Branat & von Zündhölzern, Schachtel spahn und dergleichen AQNr. 53 746/31. Muschelschiebersteuerung mit LXXVI. Nr. 1222. Ginrichtung zur Trans- G8. N. X, Nagrocki in Berlin W., Teipziger- SG. Sebold in Durlach, Baden. Vom 28.

Wanglãufiger Erranfionzregulirung. M. A. portirung der Kettenfaden und der Wagre an straße 124 Vom 6. Januar 1881 ab. Juni 1881 ab. ö ;

Starke in Hirschberg i. Schlefien. mechanischen¶ Webstühlen. Jules Charles XXI. Nr. 17 523. Neuerungen an Erdleitungen Nr. 17 565. Fröse⸗Vorrichtung jum Bear⸗ Nr. 55 271581. Schmierapparat für pulver- Tarcisse Momret in Gequennoy, Dep. Dise, für elektrische Telegraphen und Blitzableiter. beiten vielseitig profilirter Höljer. A Wenzel

förmige Schmiermittel. 0s vald Romer Frankreich; Vertreter: J. Brandt & G. V. . T B Grüner, Telegraphen⸗Ingenieur der K. in Berlin ., Molkenmarkt 8. Vom 13. Sep-

in Bromberg, Bahnhofstr. 68. Nanrocki in Berlin W., Leipzigerstr. I24. K. Vorarlberger Eifenbahn in Feldkirch, Oester⸗ tember 1881 ab. ;

XIX. Nr. 45 257/81. Neuerungen an Schnee ⸗LRXXVIIEI. Nr. 43 941/81. Neuerungen an reich; Vertreter: R. Eüders in Görlitz Vom XXXIX. Nr. 17510. Neuerung in der Her⸗ schmeljmaschinen. Adalbert EChechong in den Zellen von Turbinenrädern. Anton 26. Mai 1881 ab. stellunz von Compositionen für Abgüffe, Jeichen⸗ Berlin, Schöneberger Ufer 2. Seldmann in Karchowitz bei Peiskretschan . Nr. 17544. Neuerungen an Apparaten für stifte, Cement u. drgl.; Zusatz zu P. R. 14718.

Nr. 51 966/81. Schneeschmelimaschine mit! O. Schl. telexhonische und telegraphische Zwecke. Jh. J. J. Sachs in Manchester Grasschaft Venzilator. Adalbert Chechong in Berlin, Berlin, den 6. Februar 1882. *. Watson in Gperett, Maff. und G. E. Lancaster, England); Vertreter: 0. Fieper in Schöneberger Ufer 29. z Kaiserliches Patentamt. 56861] Anders in Boston, Maff. (B. St. v. Amerika); . Berlin sw., Gneisenaustraße 109/110. Vom

XX. Nr. 16 613/81. Gebirgsbahn mit tragen ve. Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., 14. August 1881 ab. . der mittlerer Zahnradschiene und deren Fahr⸗ Potsdamerstr. 141. Vom J. April 1880 ab. XL. Nr. 17513. Vorrichtungen zur Herbeifüh⸗ zeuge. Berthold Guranmt in Wien. West., Versagung von Patenten. XI. Ar. 17547. Anwendung von Gutta⸗ rung einer größeren Flugftaubablagerung in bahnhof; Vertreter: Julius Kitzler in Dresden, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗An⸗ perchapapier statt Pergamentpapier als frennende den Rauchkanã en und Rauchkammern der Lindenaustr. 7. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Membran bei der Osmosirung glycerinhaltiger Hütten, bestehend in Längszungen und Quer—⸗

Nr. 18 713/81. Neuerungen an der unter Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Aüssigkeiten, J. Zusgtz zu P. R. 13 953. H. wänden. Gesellschaft des Emse

P. A. 166513j81 angemeldeten Eisenbaßn mit Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht Flemming in Kalk bei Cöln. Vom I7. Blei- umd silperwerks in Ems, Vo

mittlerer Zahnschiene. Julius Kitzier in eingetreten. April 1881 ab. 26. August 1881 ab.

Dresden, Änndenaustr. 7. . z KlIasse. . XXIV. Nr. 17491. Anwendung der Gin ⸗- . Nr. 17521. Verfahren und Apparate zur XXI. Nr. 997. Neuerungen im Verbinden bezw. XV. Nr. 24 Sæg. Kombinirter Stereotypir / und schnürung an Heizschächten auf einen Heiz⸗ und Raffination von unreinem Zink . Mertom

Kuppeln der Zweigdrahte mit den Hauptdrãhfen Trockenapparat, welche an keine besondere Hei- Tochapparat; Zufaz zu P. R. 14 356. E A. in Frankfurt 4. M. Vom 35 Januar 1851 ab.

oder Kabeln fur elektrische Zwecke und im Iso= zungsanlage gebunden ist. Vom 11. Just 1881. Sehett in Kreiensen. Bom J6. April 1881 ab. TLHI. Nr. 17 486. Neuerungen an dem An⸗

liren der Berbindung. Arthur Wisfrel XXI. Rr 22908. Verfahren zum Ab XXV. Ir 17487. Mechanischer Ränderwirk⸗ jeiger für trockenes Wetter und atmosphãrische Krentnall in London; Vertreter: Brydges sprengen von Glaskörpern. Vom 25. Juli 1881. stuhl für reguläre Waare. Gebrüder Niederschläge, genannt Wettercompaß ; Zufatz K Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstt. Iz. X III. Nr. 16549. Geldtasche mit selbst⸗ Herrurth in Chemnitz i. / Sachsen. Vom zu P. R. 15 855. J. A. St Riernatzk XII. Nr. 54 296/81. Getränkwärmer.— thãtig sich schließendem Geldeinwurf. Vom 8. ö 1881 ab. in Hamburg. Vom 21. Dezember 1880 ab. J. Er. Veil in Schorndorf, Württemberg. 11. Juli 1881. . . 493. Neuerung an der durch Patent. Nr. 17 555. Instrument zum Messen hoher XX XIV. Nr. 44 753/81. Lauferhalter. August LXET. Nr. 29 882. Faßhahn mit Kühl. und Nr. 12 390 geschützten Strickmaschine; M. * Wärmegrade; II. Zufaßz zu P. R. 5857. Dr. Ziems in Stralsund. ö. Luftzuführungs vorrichtung. Vom 4 August 1881. zu P. R. 17 3890. G. J. Gemen in lag K. Moeller in Kupferhammer bei Brackwede? Nr. 45 386/81. Ausziebtisch unter Anwen˖ . Nr. 31 403. Faßhahn mit hölzernem Gin= witz b. Zeipzig. Vom 1. Mai 1851 ab. Vom 8. September 1881 ab. dung von Rolljalousien. Franz Erüfer in laufrohr, messingnem Ginsatz und messingnem r. 175060. Neuerung an der durch das Nr. 17 557. Neuerungen an dem Steinheilschen Weißenfels. ; ö Küken. Vom 18. Auguft 1851. atent Nr. 14253 geschützten Reising' schen Prismenkreise. Th. Wegener in Berlin Nr. 50 057/81. Neuerungen an Schlafsophas. Berlin, den 6. Februar 1832 Iöppelmaschine. Wiltwe Rad Küschèe in N, Chorinerstr. 9. Vom 4 August 1881 ab. D Albert Brütt lin Passau (Nieder⸗Bayern), sfeaiscrliches Patentamt. 5862 Schwelm. Vom 4. Juli 1880 ab. XLEV. Nr. 17 5357. Mechanischer Knopf zum St. Nicola Nr. 60. tüv e. Nr. 17534. Verfahren zur Herstellung Knöpfen von Kleidungs flücken ohne Knopfloch. Xn. Nr. 44 52181. Neuerungen an dtillirter Fransen. . KM. Hand mer cu Y. Wendel in Berlin 8. Rifterstraße 75. Vom Bundgattern. = 9. Zeidler und Albinus SErtheilung von Patenten. in SHrimma 68. Vom J. September 1851 ar. . Yttober 1371 3;

C Kehmann in Görlitz Auf die hierunter angegebenen Gegenstãnde ist XVI. Nr. 17 195. Gas. und Luft Carburator. . Ir. 17559. Neuerungen an Cigarren⸗Ab⸗ XL. Nr. 52 626/81. Verfahren zur Darstellung den Nachgenannten ein Patent ven dem angegebenen L. FE, A Laseols in Paris; Vertreler: B. schneidern. R RrosgomñsςkKy in Berlin, Ben Phosphor, und Sisen enthaltenden Kupfer= . ab ertheilt. Die Fintragung in die Patent⸗ Belghaasen in Cöln a. ssh. Bom 3. Zuni Bgyenstraße 24. Vom 25. Auguft 1851 ab. 35. und Kupfer⸗Zink⸗Legirungen mit oder ohne rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 1881 ab. Nr. I7 566z. Neuerungen an Taschen · Feuer⸗

niaßz von Blei. G. Alexander Dien in P. R. 17 455 - 17574. Nr. 17507. Ofen mit rotirender Retorte kugen. A. Strnhbe in Berlin G., Wall⸗

London; E. G. Glaser. Königl. Kommissions⸗Rath Klasse. . n J zur Erzeugung von Leuchtgas aus flüssigen Oelen. straße 6. Vom 14. September 1851 ab.

in Berlin SW, Lindenstr. 36. L. Nr. 17502. Vorrichtung einer horizontalen Y RE. Schwarz in Cgestorf bei Hannover. TL V. Nr. 7 541. Neuerung an Milchschleuder⸗ XH. Nr. 37 786/81. Verstellbares Kurven⸗ Siebbewegung F. W. KMiönnèe auf Zeche Vom 6. August 1881 ab. maschinen. Burmeister K Wain' in

lineal. . Wilbeln Ohnesorge in Stral- „Fortschriti“ bei Dur in Böhmen; Vertreter:. Nt. 17531. Neuerung an dem selbstthãtigen Kopenhagen; Vertreter: P. 6. Glaser, König⸗ sund, Bleistr. 1. ö E. 9. glaser, Königl. Kommifsionsrath in Sicherheits · Verschuß für Gase, durch welchen licher Kommissionsrath in Berlin SV., Linden⸗ XLLIV. Nr. 1478. Kleiderknopf mit festem durch Berlin 8wW., Lindenstr. SJ. Vom 16. Juli Gasexplosionen verhindert werden sollen ; Zufatz straße 89. Vom 28. Juni 1581 ab. Scheibe und Vorstecker zu befestigenden Stiele. 1881 ab. ö. zu P. R. 14593. F. Püschel] in Dret den Nr. 17 548. Neuerungen an Dengelmaschinen. F. Tütemann in Lüdenscheid. . II. Nr. 17 555. Doppelbackofen, dessen oberer Rosenstr. 39 Vom 16. August 1881 ab. T. Jacgduot & J. Thirion in Nancy; XL V. Nr. 48 72831 Karrengestell für Pflüge. Backraum periodisch und dessen unterer conti⸗ r Vorrichtung an Jweilochk , Vertreter: Dr,. H. Grothe in Berlin Sr, Alte Eommersche Eisenzgiesserei umd nuirlich beschickt werden kann. RK. H. Ex- brennern, um das Blasen derselben, namentlich Jacobftraße 172. Vom 15. Mai 1851 ab. Nnsehinenban- AKtiengesells chart Turth und E. A. Wilke in Söbeln, bei. Verwendung von schweren Leuchtgasen, zu ver LI. Nr. I7 508. Vorrichtung zum Aufjeichnen

in Stralsund. Sachsen. Vom 13. August 1851 ab. meiden. P Suckon in Breslau, Lohe⸗ gespielter Klavierstücke mit Hülfe des elektrischen XLR. Ir. 54 487,81. Blechlöffel und deren V. Nr. 17525. Neuerung in der Ventilation straße 11. Vom 18. August 1881 ab. - 9. Föhr. ., erstellung. Gar Gustar Eaäsgig in von Kohlengruben, Tunnels ꝛ.— AJ. Gon- r. 17536. Vorrichtung zum gleichzeitigen in Stuttgart. Vom 9. August 1881 ab. Leipzig, Wiesenstr. 166. III. Stome in London; Vertreter: 9. Kesseler in Anzünden mehrerer Gasflam men. Witte Nr. 17512. Neuerungen! an Pianinos. ( Nr. 52 068/31. Bolzenkopf Schmiede⸗ Berlin W., Mohrenstr. 63. Vom 3. Juli in Leipzig. Vom 19. September 1881 ab. L. Lacmmerhirt in Berlin N., Feldstr. 5. maschine. Albert Büsch in Rodenkirchen 1881 ab. 6 ; XXIX. Nr. 17 550. Vorrichtung zum Mischen Vom 18. August 1881 ab. bei Cöͤln. ; Nr. 17 533. Einrichtung zur Verhütung der der Salisãure mit atmosphärischer Luft behufs LI. Nr. 17490. Neuerungen an Leder ⸗Näh⸗ L. Nr, 30 223/81. Neuerungen an Gries putz · schaädlichen Einwirkungen det Hängeseils bei des Carbonistrens von Textilstoffen. maschinen. D. Mis in Philadelphia, Penn⸗ maschinen. Kingsland Smith in St. Paul, Schachtförderanlagen. Zusatz zu P. R. 9913. E. Mianton in Montreur (Schwei ; Ver⸗ ylvanien, V. St. A.; Vertreter: G. Pieper in Minnesota, V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Gildemeister & ELgamp in Dortmund. treter: C. Kesseler in Berlin R., Mohren⸗ Berlin SWw., Gneifenauftr. 10931109. Vom Thode & Knoop in Dresden, Augustusffr. 311. Vom 27. August 1881 ab. straße 63 Vom 25. Juni 1581 ab. 5. April 1881 ab. ! LIV. N. 39 dbohr Neuerung an der unter V; Nr. 17 545. Verfabren zum Klären und Con !=, Yi i 53 Neuerung an Waschmaschinen . Nr. 17 342. gettelstich ihn ig. mit

Ar 16862 patentirten Karte jur Aufnahme von serviren von gegohrenen Getränken. A. R o ke für Wolle und andere Faserstoffe. S) CIonzh zwei und mehreren Nadeln. B Köhler in Garn, Band, Litzen und dergl. Aug. öhie und F. G6. Roberts in London; Vertreter: in Grove Mills bei Neighley Grafschaft Jork Chemnitz. Vom 2. August 1881 ab.

Æ Co. in Barmen⸗Rittershausen. Brydges & Go. in Berlin Sm., Königgrãtzer⸗ (England); Vertreter: Wirth & Co. in Frank EVI. Nr. 17570. Neuerung an Kandaren. LV. Nr. 51 070/61. Reinigen von Sieben, straße 73. Vom 1. April 1881 ab. . furt a. M. Vem 5. August 185 ab. ö J. d. Heinisch, Rittmeister und ö Filijen u. . w. bei Papiermaschinen und dergl. vr. Mr. 1 517. Nenernng an Hasbrennern für XXX. Ir. 175314. Plastischer Verband. Chef in Belgard. Vom 30. y,, . = Gscar ele inlãesei i. Wilrbad. Sengemaschinen. . F. Rurnkey in Srefelß, Yr. med. M6 Vozel slbtensklurg Falten. Emin, T, rg, fiene a, Stegen vel LEX. Nr. 30 349. 81. Magnetische Schieber⸗ Gablingepfad 5. Vom 11. September 15881 ab. Vom 3. September 1881 ab Preßformen für teigartige 6 ligt 9. kolben bei rotirenden Maschtnen. Eduard Ex. Nr. 7 569. Neuerung an Bürsten - R. . Nr. 17516. Zahnentkronungs ange. A. Srossmann in Dresden, einligstr. 6. Eraser in Wien, III. B. Hauptstraße 33 Fritzsche in Döbeln. Vom X75. Septem- Wenzel in Troppau; Vertreter: F. G. Glaser, Vom 11. Oktober 1881 ab. nn,. Vertreter: Philipp Hitschmann in Breslau, ber 1881 ab. Königl., Kommiffiongraih in Berlin sw., LI. Nr. 17 524. . , Tangegaffe 4. Nr. 17572. Verfahren und Apparate zur Lindenstr. s). Vom J0. September 1851 ab. zum Heben von Waßsser mitte 7

LLXIV. Nr 2728. . O. Æ Herstellung von Bürsten. C. Koppe. Nr. 17561. Pflasterpresse. Th. Geifrert Luft. *. L. 9 ,, in Halle a. /S. FE. Gschwender, Inhaber F. J. Gs8chwen- Russen in Hamburg. Vom 11. Oktober 1851 ab. C Co. in Altenburg. Vom 31. August 1881 ab. Vom 21. Juni 1 9 2 1 a,, der zu Oberstdorf im Bayr. Allgãu. XV. Nr. 17515. Verfahren zur Vervielfältigung RXXIII. Nr. I7 494. Neuerung an Schirm. Nr. 17528. euerungen

j ; in⸗ d gleichzeitig rotirendem Nr. 3072/82. Neuerungen an Zapfhahn⸗ von Autographien und Drucksachen. J. J. gestellen.⸗ . Cariisie Hortway in hin, und hergehendem und. . düchsen und zugchzrigem Hahn; Zulat n e gt, ng mn fr Faris; Vertreter; C. Kergeler in FVondon Verttetet. Wirth Cr in Frank, Kolben. . Mannen, in Gartaffenne, Fran

d i j ! ich; ; R. Lüders in Görlitz. Vom Nr. 10 562. Jack elã-IHan dwerchk in Berlin W., Mohrenstr. 63. Vom 16. Septem⸗ furt a. M. Vom 4. Juni 1881 ab. reich; Vertreter: R ĩ Grimma in Sachsen. ber 1881 ab. Xr rn, r ? 566 Sahelputz Ipparat. 23 Su, 8 agg keylinder⸗Maschine, anwend⸗ LX. Nr. 678. Feder- Cinrichtung an Seiten ˖ . Nr 17 560. Verfahren zur Herstellung von X. G. Hbeiliedré n Wien II., Prgterstr. IS, = ö. Yer. . . 1 e, . gewehren der Infanlerie. Gebr. Weyers. Autographien, genannt Reautbgraphie. J. E. Vertreter: A. Lorentz in Berlin 8wW., Linden⸗ bar als Mo ö. . 88 ih . ser j . Perg in Solingen. Martens in Hamburg. Vom 37. August straße 67. Vom 12. Juli 1881 ab. Pumpe. . 3 , 33. * 1 uckau LXXII. Nr. 48 747/81. Neuerungen an Per⸗ 1881 ab. . r. 17 505. Bewegliche ö . i, . Von 9. 5 tober 188 h 66 ussion zändern. Anton Haiger in Rußbach, Xin. Ir. 17526. Neuerungen an Cirkellern, Freokes in Sowarden (Grasschaft Flint, LX XI. Nr. 17529. Neue zungen 6. . . Bad. Schwarzwald, Voststanlon Triberg. insbesondere für die Keller von Brauereien; England); Vertreter: H. Raete in Berlin rüstung der Schuh⸗ und , 6 . ö Nr. 31 59g /d Magazingewehr mit senkrecht usa zu P. R. 6629. PF. Render in G., Linienstr. 7. Vom 15. Juli 1881 ab. Larrabee in Maini. Vom 26. Ju . ö. 6. zur Laufare bewegüichem Magaßin jJozet annheim. Vom 21. Juli 1881 ab. XXXVI. Rr. 17 489. Neuerungen an Rauch⸗ XXII. Nr. 17 1958. Gefchoß - ilmmichelunge-