wird berichtigend bemerkt, daß die Frist zur An⸗ meldung der Forderung . ist bis 15. März nächsthin, dieser Tag eingeschlossen. Kandel, den 2. Februar 1882. Der K. Gerichtsschreiber Wolff.
löas! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Matthias Hennemann in Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und stattgehabter Vertheilung der Masse hierdurch aufgehohen.
Kiel, den 3. Februar 1882. ö
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
(83) Steltzer. ö Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. lösnn Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der L. Gapinska in Konitz ist zur Abnahme der Schsußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf
den 11. Februar 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst (Zimmer Nr. I) bestimmt.
Konitz, den 1. Februar 1882.
Koch Gerichtsschreiber des Keniglichen Amtsgerichts, IV. Abtheilung.
löl Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Handelsfran Anna Hentschel, gebornen Falk, Inhaberin eines Kleidergeschäfts zu Leisnig, ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ver fahren eröffnet worden. ö.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Müller hier.
Frist bis zur Forderungsanmeldung: der 15.
März 1882. . der 1. März
Erste Gläubigerversammlung: 1832, Vormittags 10 Uhr.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen: der 30. März 1882, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest init Anzeigefrist bis zum 4. Mürz 18823. ;
Königliches Amtsgericht Leisnig, am 2. Februar 1882. Mühlc, Ger.⸗Schr.
lorꝛsl Konkurgherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Carl Hensel zu Lublinitz wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 1. Februar 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters ist Trrmin auf den 27. Februar 1882, Bormittags 10 Uhr, anberaumt.
5829 Daz Konkurs verfahren über daz Vermögen des praktischen Arztes L. Becker zu Lübtheen wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lübtheen, 4. Februar 1882. Großherzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Staubinger, A.⸗G.⸗Aktuar.
5932 Königl. Amtsgericht Marbach.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Schlächter, Straßen wärters von Höpfig⸗ heim, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins am 4. Februar 1882 aufgehoben.
Den 4. Februar 1882.
Gerichtsschreiber Schmidt.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Krause & Kühlich hier, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. Januar 1882 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Ja⸗ Muar 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der in der Gerichtsschreiberei 1IV. niedergelegten Schlußrechnung des Verwalters auf ;
den 27. Februar 1852, Vorm. 95 Uhr,
anberaumt, zu welchem die Interessenten geladen werden.
Memel, den 3. Februar 1882. Königliches Amtegericht. Beglaubigt: Wissigkeit, Gerichtsschreiber.
ä Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Grundstücksbesitzer und Getreidehändlers Carl Exnst r . Aberrossan ist heute, am 2. Februar 1582, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren er⸗ . , ö Herr Recht
Konkursverwalter: err Rechtsanwalt Gustav Anton Papsdorf in Hainichen. s . zur Forderungö anmeldung bis zum 20. März
Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 2. März 1882, ! Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten ö ö Sonnabend, den 20. Mai 1882, Vormittags 10 Uhr.
. Arrest mit Anzeigeftist bis zum 1. März Yiüttweida, am 2. Februar 188. ; . Jähnig, ö Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.
e, Aas Königliche Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen,
hat mit. Beschluß vom 31. Januar 1882 das unterm 11. Juli 1881 über das Vermögen des Taypezierers Georg Veigert dahier eröffnete Konkurs-
. . . durch Schlußvertheilung erledigt
nchen, den 3. Februar 1882 Ber geschäfte leiten C, ĩ :
31. G ö ; , erichteschreiber ;
5936 Beschluß. ; h 3 Konkurs über das Vermögen der Firma L. A. Renh und der Eheleute C. A. und Auguste Renh dahier wird wegen rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiemit aufgehoben. Nürnberg, den 25. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Dr. Berlin. Zur Beglaubigung: ; Gerxichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker.
lässt! Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firmg Johannes Gerding u. Cie. dahier wurde nach Abhaltung des Schlußtermines als beendigt aufgehoben. ürnberg, am 2. Februar 1882. K. Amtsgericht. .
Berlin.
Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende K. Sekretär: Hacker.
öss! Konkursverfahren.
Nr. 3807. Das stonkursverfahren über das Vermögen des z. Zt. an dahier unbekannten Orten abwesenden Blechners Thesdor Zeh von Pforz— heim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Pforzheint, den 30. Januar 1882.
Schön thaler, Gexichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
ö Bekanntmachung.
In der Lina Bergerschen Konkurssache ist an Stelle des Kaufmanns C. Schlomann in Schirwindt en ö Eicke daselbst zum Verwalter
estellt.
Königliches Amtsgericht Pillkallen, am 4. Februar 1882.
59 öles! Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Handelsmannes Bern⸗ hard Böhr zu Ratibor ist am 2. Februar er., 55 Uhr N. M., Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Ackermann hier. Offener Arrest mit. Anzeigepflicht bis 15. Jebrugr er. Anmelde⸗ frist bis 27. d. Mtz. Erste Gläubigerversamm« lung und allgemeiner Prüfungstermin den 6. März d. Is. VB.⸗M. 10 Uhr.
Ratibor, den 2. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1X.
lõtasl onkurßherfahren. Hö nkurs verfahren über den Nachla 4 kö J. P. Burmeister zu Schön⸗ ö Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters un zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich˖ tigenden Forderungen der Schlußtermin uf Dienstag, den 28. Februar 1882, Vormittags 1 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst be⸗
stimmt. 5 den 2. Februar 1882. Schönbern, den g. Cern md,
Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
6 K. Amtsgericht Laupheim. 3 Iutthe nn einer Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Haus Locherer, Kauf⸗ manns in Laupheim, wurde am 24. Januar 1882, Vormittags 91 Uhr, das Konkursverfah⸗ eröffnet. w . Gerichtsnotar Stühle in Laup⸗ heim und in dessen Verhinderung NotKand. Link in Laupheim als Stellvertreter. ; Unmeldefrift für Konkursforderungen bei dem Ge⸗ richte bis zum J. März inkl. 1882. ; Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1882, Bormit lags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Sffener Arrest Anze K. D. bis zum 1. März inkl. 1882. Am 28. Januar 1882. K. Württemb. O. A.⸗Richter Steinhardt. 3. B.: Riedle, ; Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
ss 11 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Möggenburg zu Stralsund ist heute, am 3. Februar 1882, Vormittags 111 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Wilhelm gassow zu Stral⸗ und.
f Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 4. März 1882 inel. (.
Anmeldefrist bis zum 4. März 1882.
Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1882, Vormittags 10 Uhr. ; ö
Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1882, Vormittags 11 Uhr.
Stralsund, den 3. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
(5813 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. Juli 1881 zu Temtzlin verstorbenen
Kaufmanns Hermann Eduard Samuel Gabriel
Zur Beglaubigung: Hanke, Gerichtsschreiber.
5830
Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Heinrich Schmitz u Münster eifel wird, nachdem der im Termin vom 4. Januar cr. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 260. Januar er. be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rheinbach, den 4 Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
lose Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Handelsmanns Moses Hirsch Schloß in Gleichexwiesen, ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ⸗
vergleiche Vergleichstermin auf
Montag, den 20. Februar 1882 BVormittass 10 Uhr, vor . Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raum.. Römhild, den 31. Januar 1882.
J Zang, Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
bin! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbereibesi . . . heute, . ruar „Nachmittags U = ö 5. J Der Rentier Gustav Porrmann i . ö. ö V onkursforderungen sind bis zum 2. ä 1832 bei dem Gerichte K K Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Släubigerausschusses und eintretenden Falls über die — 3 . der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ e au den 23. Febrnar 1882, Vormittags 11 n und zur Prüfung der angemeldeten , den g. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderke Befriedigung in An⸗ ꝓruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Noessel.
6835
Ueber das Vermögen des Cigarrenhä Christian Schmidt iu Rostock 66 am , n. 1883, Mittags 136 Uhr, Konkurs kröffuct. Konkursverwalter der Rechtsanwalt Gustav Man hieselbst., Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. d. Mis. Anmeldungefrist bis zum 28. d. Pitz. Erste Gläubigerversammlung ö. Prüfungstermin am 9. März 1882, Vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6.
Nostock, den 3. Februar 1882.
Großherzogliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: H. Becker, A.-G. Aktuar.
ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ derung des Kaufmanns Aron Herz zu Jeßnitz im Betrage von 203 ½Æ 23 * Termin auf den 4. März 1882, Bormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Templin, den 28. Januar 1882
Westphal, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss! Konkursherfahren.
Nr. 1176. Gemäß 5§. 180 der Konk. Ord. wurde hente erkannt: ;
Das gegen Johann Dasfinger und Anton Berger von Immenstgad eröffnete Konkurs⸗ verfahren wird wegen Mangels einer zur Deckung der Kosten des Verfahrens hinreichenden Konkurs⸗ masse eingestellt.
Ueberlingen, 24 Januar 1882.
Gr. Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei: Fromherr.
592 lösen Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Haudlung Machol Heuer zu Weißenfels inkl. deren Filiale zu Eisenach ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der auf den 14. . 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumte Prüfungstermin gleichzeitig zur Beschluß fassung über den Zwangsvergleich bestimmt.
Weißenfels, den 3. Februar 18832
. Schultze, Sekretär.
Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
5831 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tabakasfabrikanten . , , ,, ist am JZebruar BVormittags 12 u Konkursverfahren eröffnet. ö . Verwalter: Rechtsanwalt rx. Barmen. ; K Arrest mit Anzeigefrist: 24. Februar
Anmeldefrist bis zum 17. März 1882. ö. n nnn: 28. Februar 1382. gemeiner Prüfungstermin: 31. Mär; 2 Vormittags 19 tn? K Wermelskirchen, den 4 Februar 1882. Königliches Amtsgericht. . Beglaubigt: Kluth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
löse! Konkursverfahren.
Das Tonkursnerfahren über das Bermögen des Kaufmanns Sally Foerder in tan ,
erfolgter Abhaltung des S r ĩ w hoben rent chlußtermins hierdurch
Zittan, den 3. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. ; einichen. Zur Beglaubigung: Innge, Gerichtsschreiber.
Sondag zu
mit Anzeigefrist gemäß 5. 108 der
der deutschen Eise
No. 32.
oro 2 ö
eri ö
r, e, n n,
Zug und Cham andererseit?! e fe in Kraft. ere, uskunft.
Straßburg, den 1. Feb ; ( eff , Ge nn, der Eisenbahnen in Elsa
Nachdem für den Verkehr mi Märkischen und Berlin⸗Stenn den am 1. September 1881 4 Vieh⸗ ꝛc. Tarif neue Säaße n Leichen, , und getreten sind, wird der bie J. März 1880 aufgehoben. niedrigere Sätze enthalten noch bis zum 20. März er. den 2. Februar 1882. Direktion.
5736 . Altona ⸗ Kieler Eisenh
Zu unserm Lokalgütertart erschienen, welcher folgend
währt:
Bei Beförderung d und Torfstreun, welche trags IX. zum Lokalgüh der Fracht für 500 Spezialtarifs III. mit liegen, soll während d Juli d. J. dieser 10 kommen.“
Exemplare dieses Nachtr Betriebskontrole hier unenth Altona, den 1. 5
TDirch
z
sõ 39] Heffische Er Zu dem vom 1. Novemk Main⸗Neckarbahn ⸗Hessischen Heutigen der erste Nachtr selbe kann bei unseren sowie unserem Tarifbu letzterem auch zum Prei Mainz den 1. Feb In Bollmacht des Ye Die Syezial ?
ö
Die Zusatzbestimmung zu B für die Beförderung von Lich lebenden Thieren wird dahin 40 künftig 50 Ferkel oder sonst
Norm für eine halbe Wagen Bestimmung tritt vom 1. Mä und gilt sowohl im Lokal ⸗Verk
mit sämmtlichen dem Tarif⸗V 35 Verwaltungen
n Frankfurt a. M 1882. Königliche Eisenbahn⸗
6737] ö Vom 15. März d. J ab ken Westfälisch Hej sischen Kohlen M Tarif vom 1. Januar d. F. fü Steinkohlen 26. von Court nach der Hessischen Ludwigs bahn nin dorf · Niederlahnstein · imburg MS O81 — statt SS 078 wendung. ; Cöln, den 1. Februar 18879 Namens der beihriligten Königliche Eisenbahn⸗
(rechts rheinisch⸗
Io 38 1 Unter Bezugnahme auf unsere vom J. v. Ms. bringen wir ur in dem vom 15. Februnr 1883 a trage zum Gütertarife für Baverischen Verfehr and IL. ent Lieferzeiten für Eil und Fran d. J. außer Kraft treten. kommen wieder die im D tarif (Theil L) vomges Lieferfristen zur Berechnnm Cöln, den 2. Fehn Ramens der het
venhage N. dam N. R. einerseits und Cn Neermoor und Q 2) Assen der Nieder und Salibergen W. 8) Groningen Ni einerseits und Horst bestehenden direklen Frachtsß Oldenburg, 1883. Fe Namens der betheiligte Grosherzogliche
Prompte Redienung. e kreise
hilligst
401
ertr !
aller Länder n. event. deren Verwerthnng beso w mn I ö ,. P 11 II Berlin , prorpeet gratis
Berlins Redacteur: Rieder Verlag der Expedition (Ce feh Druck: B.