.
nr nneret Bramsche i worden: ae aft bat sis aufaclöst and i— . Fr. Hammersen zu Osnabrück und abrikant Joh. Gabriel Künsemüller zu i, sind Liquidatoren. Die Firma ist als solche erloschen und wird nur noch als Firma in Liquidation gezeichnet. Malgarten, den 4 Februar 1882. Königliches Amtsgericht. G. v. Einem.
arten. Bekanntmachung. 6285 . hiesigen Handelgregister ist heute Fol. 126 e,, ö
irma: ö 366. und Weberei Bramsche. Ort der Niederlassung: Bramsche, Spalte 3: Varstan der Gesellschaft ist. Fabrikant Johann Gabriel Künsemüller Bramsche. S 1 . sind: Alerander Künsemüller! Gon mis August . zu Bramsche, gemeinschaftlich. Spalte 4: Aktiengesellschaft, errichtet durch Gesell⸗ schafts vertrag vom 6. Januar 1882. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikmäßige Herstellung von Ge⸗ spinnsten und Geweben. Grundkapital: 165 000 1 in Aktien auf Inhaber à 600 60 Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Gesellschaft in der Oena⸗ brücker Zeitung. . Spalte 10: Der Gesellschaftsvertrag ist hinterlegt. Malgarten, den 4. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. G. v. Einem.
Nordhausen. Bekanntmachung. 6453 Bei der unter Nr. 1M in unserem Gesellschafts⸗ register eingetragenen Handelsgesellschaft⸗ !; Nordhausen Erfurter Eisenbahn-Gesellschaft ist Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: Durch Generalversammlung der Aktionäre vom
8. Oktober 1851 ist die Ausdehnung des Unter⸗ nehmens der Nordhausen⸗Erfurter Bahngefell ; schaft auf den Betrieb der durch Allerhöchste Urkunde vom 9g. März 1872 konzefsionirten Saal⸗Unstrutbahn, sowie der Ankauf der letz⸗ teren für 2 500 000 66 beschlossen, und ist hier⸗
angemeldet am 11. Januar 1882, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 481. Firma Bollentin C Mener in . nitz, 1 versiegeltes Packet mit 5 Teppichmustern, Flächenerzeugnisse. Fabriknummern is, 145, 15, 139, 160, 161. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1883, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 482. Firma R. Höfel K Eo. in emnitz, versiegelte ö mit 45 und,. 27 Mustern für Möbelstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5893 — 5897, 5899 – 5939, 5941-5944, 5946 = 5 952, 96d 5958, 5966 -= 5970, S727 – 97, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1882, Nach⸗
mittags 3 Uhr.
Nr 454. Firma Beckert Sohn in Chemnitz, 1 versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Möbel stoffe, Fläͤchenerzeugniffe, Fabriknummern Is — YR, 616, 617, 634, 643 – 645, 648, 649, 663 - 666, 676 679, 996 — 99s, 1000, 1019. 1021, 1023, 1123, 1130 1133, 145, 1155, 1176, 1177, 1180, 1196 1199, 1218, 1222 — 128, Schutz frist 3 Jahre, an⸗= gemeldet am 21. Janugr 1882. Vormittags 8 Uhr. Nr. 185. Firma Marbach & Weigel Nach felger in Cheinnitz, 1 versiegeltes Paget mit 50 Mustern für Kleiderftoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1909 1058, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Januar 1882, Nachmittags 44 Uhr. Nr. 486. Firma Eduard Lohse in Chemnitz J versiegeltes Packet mit 42 Muftern für Möbck= stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 792, 793, 95, 796. 798 - SI, SI3, 8I6— 818, 825, 828, 830, S3 - 836, 838 - 849, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 25. Januar 1882, Vormittags 11 Uhr. Nr. 485. Hugo Günther, Strumpffabrikant in Chemnitz, Jvdersiegeltes Packet mit 3 Handschuh⸗ mustern, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25g. Januar 1882, Nachmittags 4 Uhr. ; Chemnitz, am 6. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht daselbst,
6271
Chemnitz. In das Musterregister ist eingetragen: Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz hat für die eingetragenen Möbelstoffmuster Nr. 36065, 3646, 3661, 3682, 3689, 3858, 3872, 3874, 3924 3927, 3938, 3940, 3961, 3978, 3995, 3997, 4048, JTöß6, 4098, 4128, 4169, 4142, III., 868 i., 4211, 4231, 4180, 4293, 4295, 4296, 4297, 4313, 4310, 4311, 4326, 4340, 4355, 4264 und 4367 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 1 Jahr angemeldet. Chemnitz, am 6. Februar 1887. Königliches Amts gericht daselbst. ]
zu, sowie zu einer zu diesem Zwecke aufzuneh⸗ menden Prioritäts⸗-Anleihe von 3 600 669 4
unterm 28. Dezember 1881 die Allerhöchste
Konzession ertheilt worden. Nordhausen, den 6. Februar 1882.
6266
Greiz. In unser Musterregister sind fur die Firma „Oscar Otto“ hier eingetragen worden: Nr. 64. 50 Muster zu Herren. und Damen⸗
Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.
Eerleberg. Bekanntmachung. bas] Die in unser Gesellschaftsregister Nr. 61 ein⸗ getragene Gesellschaft Metzer und Jpsen zu Wittenberge ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ gelöst und für den Mitinhaber Kaufmann Christian Meer die Firma Christian Meer mit der Niederlassung Wittenberge Nr. 374 des Firmen⸗ registers eingetragen. Perleberg, den 31. Januar 1882. Königliches Amtsgericht
Saargemiünd. Bekanntmachung. 6457
Auf erfolgte Anmeldung wurde sub Nr. M des Gesellschaftsregisters hiesigen Landgerichts eingetfagen, daß die Gesellschaft
„Schaeid & Castor ;
mit dem Sitze zu Saargemünd erloschen ist.
Saargemünd, den 6. Februar 1882.
Der Landgerichts⸗Sekretär: Faco by.
Saargemiünd. Sekanntmachung. Auf erfolgte Anmeldung wurde ) zub Nr. 312 des Firmenregisters hiesigen Landgerichts eingetragen, daß die Firma:
6456
tüchern in einem Couvert, Flächenerzeugnisfe, Fabrik⸗
bestimmt, offen, Flächenerzeugnisse, Garniturnummer 29, Song fr 6 Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ nugr 1883, Mittags 13 Uhr 5 Minuten.
Nr. 466. James HM. Conner zu Nem-⸗York in den Vereinigten Staaten von Amerika, eine für Buchdruckzwecke bestimmte Zierschrift (Inelined Sty- lograph), Fabriknummer 159, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Schußhfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Januar 1882, Mittag; 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 457. Firma Julius Klinkhardt in Leipzig, ein versiegeltes Packet mit 9 Polytypen, für Buch⸗ druckjwecke bestimmt, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 2219 – 248, Schutzfrist Jahre, angemeldet den 20. Januar 18837, Mittags 12 Uhr.
Nr. 468. Firma Muasgrare & Go. Limi- tell zu Belfast in Irland, ein versiegeltes Packet mit 10 Zeichnungen von Oefen, Muster für pla—⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 7 53 7 17 16, 19, 29, 0, 45, Schutzfrist 3 Jahre, angemel · det am 20. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Leipzig, den 6. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht. Steinberger. Georgi.
8421 Waldenburg. In unserem Musterre i'? ist eingetragen; Nummer 17. Anmelder Färberel⸗ und Druckereibesitzer Ernst Seyler aus Mittel Tannhausen. Anmeldung 24. Januar 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Muster 1 , einer bedruckten Rockschürze für Kinder, ein Packet, verschlossen, Ge⸗ schäfts nummer 3. Flächenerzeugniß. Schutzfrist Jahre, Waldenburg, den 2. Februar 683. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. lehr! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Anna, verwittw. Anger, geb. Troll, in Auerbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Auerbach i. S. den 2. Februar 1883.
Königliches Amtsgericht.
Hager, A.⸗R. Zur Beglaubigung: Richter, Gerichtsschr. eos! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Garderobehändlers Adolph Graetzer hier⸗ i Spittelmarkt Nr. 16/17, Wohnung:
iederwallstr. 28 29, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. Februar 1882, Vormittags 91 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, in der
nummern 7962. 7961, 7960, 7963. 7964, 7965, 66, ats, 7969, 7970, 797i, 7973, MJ, 7974, 7975, 7976, 7977, S552, 6517, 805, Ss0lsß, S122, Sl2I, So, S567, S566, S066, S987, S086, 8090, MY, S0s9, S994, S993, 5092, S096, S095, 6529. 6530 6528, 6527, 6387 6551, Sö5ß8, 7967, S020, S0M2l, S022, S023, S874.
. 65. 50 Muster zu Herren- und Damen⸗ tüchern in einem Couvert, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern S025, SM6, soe7, 828, 36025. 8030, so3l, 832, 8033, 8034, S353, S536, S041, 82043, 3M, 38045, S046, So, 30M8, 38049, 38059, 8051, s8052. 2053, 054, sShöö, Soö z, Sh5s, S059, 8060, S0hßl, Soß2, 8063, S064, sh6 6, S066, S967, 8068, S836, M8, 808d, 3083, So84, Sös5, S6g8, 8099, S199, 8191, 8102. 8103.
Nr. 66. 50 Muster zu Herren- und Damen⸗ tüchern in einem Couvert, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ . 8118, S119, 820, S039, S569,
Wittwe A. Alexander“ mit dem Sitze zu Forbach erloschen ist; 2) sad Nr. 49 des Firmenregisters neuein-= getragen die Firma: Wittwe Michel Alexander“ mit dem Sitze zu Forbach und als deren In⸗ haberin die Handels frau Rofalie Levy, Wittwe von Michael Alexander zu Forbach. Saargemünd, den 5. Februar 1552. Der Landgerichts ⸗Sekretär: a co by.
Muster⸗Register Nr. 17.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
z 6270 Chemnitz. In das Musterregister ist ein⸗
getragen:
Nr. tz. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, I versiegeltes acket mit 33 Mustern für Möbel und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 1324, 1326, 1527, 5030, 5031, 5036, 504, 5042, 504t, 5M, 5072, 5074, 59076, 5077, 507g, dob d. dg, do = g3, 5639, Si, ice, dio Yölo6,. olg. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Janhgt, 1839, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 4er, Fam Gebrüder Goeritz in Chem— 16 l rersiegeltes Packet mit 5) Yustern für Möbel⸗ stgfft, Nlächenersengniffe, Jabrtknummern os Rä= , lo6t, 10663, id6 5 = sor5, i077 - 16s, 1690 Dies, liog io, ss - iii, 1115 11138,
utzftit 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1882, 3 10 Uhr.
lr. Johann Ednard Schönherr, Strumpfwagrenfahritant in Schönau, 1 ver⸗ siegeltes Packet mit 4 Strumpfmüstern, lächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 100 - 1003, Schutzfrist 3. Jahre. angemeldet am g. Januar i sz. rech!
mittags 4 Uhr.
Nr. rg. Firma Eduard Kornick in Chem⸗ nitz, ] a,. Packet mit 7 Mustern für Moͤbelstoffe, ächenerzeugnisse, Fabriknummern 584, döb. Ss, og, 5s, g3 i, gen, , 3 Jahre,
angemeldet am 11. Januat 188 achmittags 14 Uhr. 2 . ;
Nr. 4830. Marie Minna, verehel. Hampel, in 8 6 1 warf n e e, e, tn 6 zeugniß, Fabriknummer 405, Schutzfrist 3 Jahre,
33, 7332, 733i, ls, 7324, 7333, vis,
S5 5, S5 4, S535, S534, S526, S535, 3524, Sõhh, S5, Söh5. S5, S5, öh, S4gg, 83 gs.
digt. 6422 Leipzig. Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 461. Firma Richard 8. Kalhof in
Leipzig, ein offener Carton mit 8 Rüschenmustern, Muster für plastische Erzeugnisse, Desffinnummern 3818 — 3825, 3 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1882, Abends 5 Ühr IJ0 Minuten.
Nr,. 462. . W. Drugulin in Leipzig, ein offenes Packet mit 1 Renai fance Initia- Aipha⸗ bet (neue Folge) und 7 Renagissance⸗Schlußstücken, für Buchdruckswecke bestimmt. Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 191-168, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1887 Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.
Nr. 463. Apotheker Adolf Friedrich Ezernicki in Wien in Oeflerreich, ein verfiegeltes Packet mit bbildungen von 5 Emballagen zu Verpackung von Zahnpasta, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1882, Vormittags II Uhr 35 Minuten.
Nr. 464. Firma Th. Knaur in Leipzig, ein versiegeltes Packet mit 5 Bucheinbänden, F achen. erzeugnisse, Fabriknummern 8 = 13, Schutzfrift 3
Jahre, angemeldet am 15. Fanuar 1882, Nachmittags
3 Uhr 35 M Nr. 465. Leipzig, ein
inuten. irma J. G. Schelter & Giesecke in ö. Initialien für Buchdruckzwecke
Jüdenstraße 58, J. Treppe, Saal Nr. 11, an⸗ beraumt. Berlin, den 31. Januar 1882.
Nithack Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 51.
ö Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Destillateurs Franz Emil . in Firma Emil Duvinage) hier, Fruchtstraße Nr. 26, ist zur Prüfung der nachtraͤglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf
den 6. März 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Berlin, den 1. Februar 1882. Blüm ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts * Abtheilung 49.
ebrugr 1882, Vormittags 97 Uhr, Hniglichen Amtsgericht J., Füdenstr. 58,
Nithack,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, theilung 51.
6505 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen zes Hut, und Mützenhändlers Paul Molden hauer, ist von dem Gemeinschuldner nach dem Akb⸗ laufe der Anmeldefrist die Einstellung des Ver⸗ fahrens auf Grund der Zustim mung der bekannten Konlursglãubiger beantragt worden.
Die zustimmenden Erklärungen der gläubiger sind in der Gerichte schreiberei der Ab⸗ theilung 53, Jüdenstr. 58, R Treppen, Zimmer Nr. 29a. niedergelegt.
Berlin, den 4. Februar 1882.
Konkurs⸗
1.
⸗ . Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Abtheilung 53.
6504
Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Peosamentierwaarenhändlers Ehristlau Fried⸗ rich Hartwich ist durch Schlußvertheilung beendet und nach erfolgter Abhaltung? des Schlußterminz aufgehoben.
Berlin, den 4. Februar 1882.
adow, ; Gerichtsschreiber des e gen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
könen Konkurseröffnung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Colonialwgarenhändlers Hermann Schroeder hier, Chausseestraße Nr. 74, wird, nachdem der in
ist Termin n
aufgehoben. Zur Abnahme der Schlußrechnun des ,, ist Schlußtermin auf ,, den 17. Februar 1852, Vormittags 1094 uhr, Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Saal Rr. 21, anberaumt. Berlin, den 5. Februar 1552. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 55.
600 Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 17. Februar 1889 zu Gr. Apenburg verstor⸗ benen Ziegeleibesitzers und Schmiede meisters Johann Heinrich Christoph Schmidt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Beetzendorf, den 3. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht. Schustr.
käään Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Dachne & Kuhlmen zu Brandenburg a. J. Inhaber der Kaufmann Fritz Kuhlmen? und die Erben des Kaufmanns Gustav Daehne) ist am 5. Februar 1882, Mittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Gustav Barsickom zu Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis I5. März 1882 einschließlich. Erste Gläubigerverfammlung den 24. Februar 1882. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. März 1882, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. H. den 6. Februar 1882.
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts: Pinezakowsti. oss gKonkursyerfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Randel in Firma Albert Randel zu Brandenburg a. /H. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. Januar 1882 angengmmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigl ist, hier⸗= durch aufgehoben.
Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters den 15. Februar 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hiersebst, Zimmer Nr. 46 bestimmt.
Brandenburg, den 8. , 1882.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pinezakomski.
653 Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaß-Ver⸗ mögen des verstorhenen Strumpftirkers Earl Richard Lehm in Kappel wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den 7. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Ron,,
ö Konkursherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steingutwaarenhändlers August Müller in Chemnitz wird. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 7. Februar 18892.
Königliches Amtegericht. Nohr.
losen Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Ernst Forberger, Inhabers der vormaligen Firma Ernst Forberger in Chem⸗ nitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben. Chemnitz, den J. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. ohr.
löcs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lehmann vormals Hans Schwebel zu Cottbus wird nach erfolgter Abhal—= tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Cottbus, den 4. Februar 1882.
SBFönigliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Eckelt, Gerichts schreiber.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des Kaufmanns Johann Aldenhoff zu Duffel—= dorf ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf
den 17. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, dor dem Königlichen Amtsgertchte hierfelbst, Zimmer Nr. 9 des Justizgebäudes, anberaumt. Düsseldorf, den 20. Januar 1883.
; Funke, ; Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.
6516] Albin Adolf Harzers in Gelenan Konkursverfahren betr. Montag, den 20. Februar 1882, Vormittags 10 Uhr, ; Gläubigerversammlung vor dem Königl. Amtsgericht hierselbst — Verhandlungssaal — behufs Beschluß⸗ fassung über etwaige Wahl eines anderen Konkurs—= verwaltert. enfriedersdorf, den 8. Februar 1882. . . Sächs. Amtsgericht.
Härtel. ; ⸗ Veröffentlicht durch: Stiedrich, Gerichtsschreiber.
40 boi er das Vermögen des Restaurateurs Georg Lang in Frankenthal wurde heute, Abends 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. — Verwalter: GeschäftsQ agent Koch dahier. — Offener Arrest erlassen unter Bestimmung einer Anzeigefrist bis 27. l. M. — Anmeldefrist bis zum 28. 1. M. — Termin zur ersten Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 6. März c., Morgens 9 uhr, im Amtsgerichtssaale dahier.
Frankenthal, 6. Februar 1582.
Königliches Am tegericht.
dem Vergleichstermine vom 18. Januar 1852 ange⸗ . ö vergleich durch rechtskräftigen e⸗ schluß vom 18. Januar 1882 bestätigt ist, hierdurch
ur Beglaubigung: Weis mann, K. Sekretär.