5
RAreslan. Bekanntmachung.
; Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Piensischen Staats⸗Anzeiger.
* 35. Berlin, Domerstag den 9. Fehruar ISg2.
— *
Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch die im §. 5 des Gesetzeg lber den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gefetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Na 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht . erscheint auch in an. besonderen Blatte unter dem Titel Kö
entral⸗Handel s⸗Register für dag Den tsche Reich. n 35h)
Dag Central Handels ⸗Regisfer für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Berlin auch durch die Königliche Cr ed ion des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das e . — Einzelne . kosten 80 3. — Lneigers 8. Wilbelnstra ze * bezogen werden' ; Inlert ionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 J.
dels⸗Register. Oscar Kulse Sitz der Gesellschaft: Wffene Handelsgesellschaft seit dem J. Januar . Han intrĩ 9 st zazariæe hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. hide sed mit Zweigniederlassung in Erfurt. 1882. 3 . . Die Handel reniftgteintrãge lr dem. Königreich Brea ian gen, Februar 1863. Rechte perhaltnise der Gesells haft Hannover, den 7. Februar 18982. Sachfen, . ürttem berg. und Königliches Amtsgericht. Gesellschafter ind: Königliches Amtsgericht. Abthl. 1. dem Großh um Hessen werden Dienstags — a. der Mihmaschinenfabrikant Carl Schmidt, Eru fen. eöm. Sonnahends (Württeniberg) unter der Ruben Kresan. Setanntmachung. 6240 b. der Kaufmann Hugo Sengstenberg, . Lelztig, resyn. Stuttgart * und Da rnst adt In unser Geselsschaftẽregister ist leute bei M ü] Beide in Blelefeld. Hanne rer. Sekanntmachung. 6289 veroffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die die durch den Austritt des Kaufmanns Hugo Pring⸗ Die Gesellschaft hat am. 8. August 18,8 be— Auf Blatt 3035 des hiesigen dandelsregister ist letzteren monatlich. . heim aus der offenen Dandelsgesellschaft Gold ⸗- gonnen * und die Zweigniederlaffung ist am heute zu der Firma: 16224] schmidt & Co. hierselbst erfolgte Auslöfung dieser 1. Januar 1882 errichtet. Hannoversche Eifenmöbel. & Waagen ⸗Fabrik, Aachen. Unter. Nr. 1616 des , Gesellschaft und in unfer Firmenregister Nr. 38537 Eingetragen auf Verfügung vom 31. Januar A. Waßmann“ registers, woselbst eingetragen ist die zu Aachen be⸗ die Firma Goldschmidt C Co. hier und als deren 1382. eingetragen: stebende Handelsgesellschaft' unter der Firma Carl Inhaber der Kaufmann Julius Heymann hier ein. bewirkt worden. Die Firma ist erloschen.“ Huhn & Co. wurde vermerkt, daß der Kaufmann getragen worden. Erfurt. den 31. Januar 1882. Saunover, den 7. Februar 1882. Peter Queck zu Aacen am 3. Februar C. als ver Breslau, den 4. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Abthl. J. tretungs berechtigter Theilhaber in genannte Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Rö Crufen. schaft eingetreten ist. / 16244 Aachen, den 8. Februar 1882. Constantinopel. Bekanntmachung. 6243] Erraxt. In, unserm Einzel Firmenregister ift Hannover. Bekanntmachung. bes] Königliches Amtsgericht. V. Der Kaufmann Johann BVelart hierselbst, In Tol. J. Blaft 236 unter Fir 73h folgende Ein ˖· Auf Blatt 1850 des hiesigen Handelsregisters ist , haber der unter Rr. 52 des diesseitigen Firmen. tragung: heute zu det Firma: 5225] registers eingetragenen Firma J. Belart⸗-Lanz, hat Laufende Nr.: ⸗ „Louis Sormann“ Adelsheim. Gesellschafts register⸗ Einträge. de hiesigen Kaufmann Mar Mewes hieselbst Pro⸗ 3 eeingetragen: . Nr. 1912. Zu S. 3. 15 Les y,, sura ertheilt und. ift lehßtere unter Rr 4 in das BSeichnung dez Firma⸗Inhabers: Die Firma ist nn . Strauß und Emrich in Ssterburken ure Prgkurenregister eingetragen worden. Der SEchneidermeister Johannes Jacobs ktter Hannever, den 7. Februar 1882. cute eingetragen: Der Theil haber der Firma Wolf Constautinoyel, den 2. Februar 1882. zu Erfurt. Königliches Amtsgericht, Abthl. J Emrich von Merchingen ist laut Vertrag vom 6. No⸗ Der Kaiserlich Deutsche General Konsul. Ort der Niederlassung: Crusen. vember 1881 ausgetreten. Feigel. Erfurt. Adelsheim, den 31. Januar 1882. Bezeichnung der Firma: [6250] Gr. Amtsgericht. ö Cottbus. Bekanntmachung. 6242 J. Jacobskötter. tzehoe. In das hiefige Genossenschaftsregister Keim. In. unser Firmenregister ist heute unter Nr. 46 Zeit der Ein kra gung: ist heute zu Rr. 14, Genossenschaftsmeierei zu die Firma: Eingetragen auf Verfügung vom 31. Ja— Itzehoe, eingetragen worden: 16227 ö Simon nuar 1882. Der Vorstand besteht in Folge Generalversamm⸗ Braunsehweig. Bei der im Handelsregister und als deren Inhaber bewirkt worden. lungsbeschlusses vom 12. Dezember 1881 in Zu⸗ Band III. Seite 10 eingetragenen Firma: Kaufmann Julius Simon zu Chemnitz Erfurt, den 31. Januar 1882. . kunft aus fünf Mitgliedern. ö Mejs & Kuntze zufolge Verfügung vom J. Februar 1882 eingetragen Königliches Amtagericht. Abtheilung V. Zum vierten und fünften Mitgliede des Vor⸗ ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben be⸗ worden. — standes sind in derselben Generalpersammlung die gründeten offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann Cottbus, den 3. Februar 1882 Forst. Bekanntmachung. 6246 an . Joh. Dammann in Münsterdorf und Emil Mejo ausgeschieden und selbige damit auf ⸗ Königliches Amtẽgericht. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 346 die Joh. Mohrdiek in Hodorf gewählt worden. gelöst ist. Das Geschäft wird von dem anderen . Firma: Itzehoe, den 4. Februar 1882. GSesellschafter, Kaufmann Wilhelm Kuntze, unter fb275 W. Mirem zu Forst i. g. ; Königliches Amtsgericht. I. Uebernahme sämmtlicher Ausstaͤnde und Schulden Vũsseldortr. Unter Nr. 923 des Handels. (Ge und als deren Inhaber der Apotheker W. Mirow kJ und unter Beibehaltung der obengenannten Firma sellschafts⸗) Registers ist eingetragen, daß das Ge⸗ zu Forst zufolge Verfügung vom 4. Februar 1887 Kiel. SBekanntmachung. ; [6251] fortgesetzt. / cäft unter der Firma „Silberberg X Letbhn zu eingetragen worden. In das hiesige F irmenregister ist am heuti- Braunschweig, den 6. Februar 1882 Düsseldorf mit Aktiven und Va ssiven auf den Mil Forst, den 6. Februar 1882 gen Tage sub Rr. 14602 eingetragen die Firma: deen , mtsgericht. inhaber Kaufmann Berthold Sil berher zu Dussel⸗ Königliches Amtsgericht. . C. Greve Engelbrecht. dorf ühergegangen fei, wescher dasselbe für seine und als deren Inhaber der Schlachter w eigene Rechnung unter der neuen Firma. Berthold [6247] Christian Friedrich Greve in Segeberg. Bres lan. Sekanntmachung. ; (6233 Silberberg, welche Sub Nr. 2255 in das Firmen Exriedeperzg X. M. Bekanntmachung. Kiel, den 3. Februar 185827. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1778, die register eingetragen worden ist, weiterführen; und In unserem Handelsfirmenregifter ĩst zufolge Ver⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung NI. Veränderung der Firma der offenen Handelsgesell⸗ unter Nr. 6h des. Prokurenregisterz daß der Kauf⸗ fügung vom 25. Januar 1837 bei Nr. M7 die — schaft mann Berthold Silberberg seine Ehefrau Amalie, Firma: Leohbschuätz. Vekanntmachung. 6253 S. Laslowiecz geb. Kahn, hier, als Prokuristen feiner Firma Wittwe Schulz zu Alteufließ “ In unser Gesellschaftsregister, woselbst lunker in ö „Berthold Silberberg / bestellt habe und als deren Inhaberin die Wittwe Schulz, Wil⸗ Nr. 17 die hiesige Dandelsgesellschaft in Firma Gebr. Laskowicz Düsseldorf den 4. Februar 1882. helmine, geborene Tiefke zu Alfenfließ. geoöfcht. VBauermitzer Portland Cement Jabrst Bruck, heute eingetragen worden. ; . Königliches Amtsgericht. Friedeberg Ji. w., den 3J. Jan lar 1883 Goldberger, Teichmann) Breslau, den J. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. vermerkt steht, ist heut eingetragen: Königliches Amtsgericht. . ö 6276 - Die Handels gesellfchaft ist durch gegenseitige NUeber⸗ ö PDüässchädgrr., Unter Nr. A655 des Handel) 3 loꝛ4s] einkunft aufgelbft. Der Commerzienrath HM. Teich⸗ Breslan. Sekanntmachung. [6234 ö. Registers ist eingetragen, daß der Kauf⸗ Friedeperz X. / M. Bekanntmachung. mann zu Leobschütz ist zum alleinigen Liquidator er⸗ In unser Firmenregister ift Fei Rer. 5817 das Er⸗ mann Albert Aders! von hier unter der Firma In unserem dandele · Firmenregister ift zufolge nannt.
löschen der Firma: Adolf Gutts mann hier hente „Albert Aders“ in Düsseldorf ein Handelsgeschãft Verfügung vom 23. Januar 1883 unter Nr. 335 Leobschütz, den 31. Januar 1882.
eingetragen worden. errichtet habe. die Firma: Königliches Amtsgericht. Breslan, den 2. Februgr 1882. Düsseldorf, den 4 Februar 1882. Paul Schulz zu Altenfließ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Lübeck. Eintragungen 6215 Schulz daselbst eingetragen. in das Handelsregister. Ereslan. Sefauntmachung. Ib236] . 6277 FIriedeberg N. t, den 31. Januar 1882. Die . M. M. Heymanson.
In unser Gesellschaftsregifler ist bei Nr. 1295 Düsseldorr. Unter Nr. 1367 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. nhaber: Matthias Mannis Heymanson. das am 29. Januar I883 erfolgte Ausscheiden des registers ist eingetragen, daß die Firma „Ewald K, Ort der Niederlaffung: Lübeck Faufmannes John Gutts mann zu Breslau aus der Wildförster“ zu Dusseldorf erloschen fei. ö 66 6249 Prokurist: Jlaac Heyman Heymanson. offenen Handelsgesellschaft: Düsseldorf, den 4. Februar 1882. Grein. Auf Fel. 405 des hiesigen Handels; Die Firma G. Geslien & Co. ist gelöscht.
Schaeffer Königliches Amtsgericht. registers ist heute die Firma: Lübeck, den 3. Februar 18837 hier heut eingetragen worden. ö Paul Louis Jahn Die Kammer für Handelssachen
Breslau, den J Februar 1882. Ib278] und als deren Inhaber: j ; des Landgerichts.
Koͤnigliche⸗ Amtsgericht. PDuüsseldoxr. Unter Nr. 448 des Handels (Ge⸗ Herr Kaufmann Paul Louis Jahn von hier Zur Beglaubigung: F unk, Dr., Secr. — sellschafts⸗) Registers ist eingetragen, daß das zu eingetragen worden, laut Anzeige om 18. laufenden w
16235] Düseldorf bestehende Handelsgeschaft unter der Firma Monats. 2 Marienwerder. Bekanntmachung. 6254
ö ,, ie Düsseldorfer ergament Papier Fabrik“ Greiz, den 23. Januar 1882. J 36. . ft
. ö Ile gl denn, d, , Feffth glu benni . Tiageritt. Att. m. G ii, , ge l e e üer r air ) dem Kaufmann John Guttmann zu Breslau, und mit der Berechtigung, das Geschäft unter! der oigt.
1d m ; ö z 21 Colonne 8 eingetragen, daß die bon dem A dem Kaufmann Adolf Guttmann zu Breslau, seitherigen Firma weiter zu führen, auf den? Raft ö Herrmann Ernst Kuntze hier dem
am 2. Januar Isg hier unter ver Firma hlt Shlätge iber m. Oenh und jeßt rem eraraat. Belaun machung. sas Kaufmann Cecpolß Hiidebtandt err ft herren ; Gebrüder Gutts mann zu Düssel dorf wahnend, n ,. . fts. . Zufolge Verfügung von 6 ist 8 z 7 Prgfurs erloschen ist. ö offene Handelegeselifchaft heut eingetragen Sie Firma ist unter ird ider, Gesellichaftsß· dez Firmenregisters die Firma: . W. Lichtenstein ! Marienwerder, 51. Januar 1832.
orden.
mehifters gelöscht und unter Nr. 2734 des Sirmen· zu Halberstadt und als deren Frhäber ber denn. Königliches Amtsgericht. IJ. Drezlan, den Jebrugr 1882 registe rd eu 6 a. mann. Wishesin Lichtenflein dafesbst eingetragen. ; ö Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 4. Fe . 382. Halberstadt, den 31. Januar 1862. Marienwerder. BSetanntmachung. 6255 — Königliches Amtiẽgericht Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Zufolge Verfügung vom 25. Januar cr. ist am Ereslau. r . 6257 . 6279) Ils eius. in das hier ge . r n n, ö. ; . h . ; on ö ,, ,,, de, d ,,. w nitet Neinhosd Richter, Gere wic. az Prokurhsten (Hesellschalts) Negiste rs ist eingetragen, daß te auf Blatt Jh) 6. e em fee ft bene Handelsgeschat durch Vertrag auf den Kauf⸗ des Kaufmann Hei ĩ 566 3 hier für dessen ) der Ran mann Itoberl Grünewald zu Werden heute an ö i . , mann Mori Blum, hierselbst übergegangen und hier bestehende, in . ee. ö Nr. 3 fn Ke uhr, ink ingetragen: 1. 6 Letzterer der nunmehrige Inhaber der Firma ist. eingetragene giti um etem [mente Ber Cemmis Abraham Wilhelm Finkinz zu einge 6 Handelsgeschäft ist vert aß arienwerder, den 3. Januar 1953. heut 8. Meinecke gr. . J unter der Firma Frãulein ee ö em n K e eingetra . ; n e . 8 n . . ö reale, , neee , , dn eie , , Dran gt nachm; e, Königliches Amtsgericht. i , n. . 188 aller di lie n. Passiben und unter Velhehaltung w a er 65 3 i i änder . die ö Kerr. Petannfwagung. sꝛsd! knie den Tn tit. ö nie de e , e life, kö dur e r e . n ö, , Eich , . D . nn,, 7. Februar 1882 ö ber me en unte 67 e nst am 2. Fe es Kön en Amts s zu Duisburg. , , . ; J j iessei ĩ i Nr. 267 ein⸗ erfolgte n g der offenen Handels gefellschaft Die 3 Rr. 59? des . Ters w Königliches Amtsgericht. Äbthl. J. n, rn, Firmenregister unter Nr ein hier und Nugust Schröder C Cemp. ; . Wilh., Wegmann. Firmeninhaber der rusen. Marienwerder, den 31. Januar 1892. , das Erlöschen der Firma heut eingetragen Vinkelier und Wirth Wilhelm Wegmann zu Duls— — ons] Königliches Amtẽgericht. J 533 au, den 3 Februar 168 ö burg⸗Neuenkamp) ift gelöscht am 3 Februar 1882. , nnn Blatt 23 ö . Königliches Amtẽgericht (6245 eh,, , ref 9. Marien werder. Bekanutmachung. 6257 Errurt, In unserm Gesellschafteregist!t ö dannovber ge Cisenmzbel & Waagenfabrit, 5nsolg. Verftiznig en ange t, mn i ift am nreslan Detanntmach 239] To. I lan n ig. Zina ine eg 2 Waßmann & Schmoll“ 31. ejd. in das hier geführte Firmenregistet einge⸗ In unfe Prerntenmn 3 . i Nr. S3 das J — Zusenhe e ltr gung: mit dem Niekeriagffungsorte Hanngper und, als, deren tragen, daß ks hierselbst von dent Kaufmann Erlöschen der den a n G tas B in n Lleg= 52 Jubaher der Kaufmann Heinrich Christroph Wilhelm Herrmann Frnst Kuntze unter der Firma „Ju lins miß ven dem Kaufmann ee, unf . ir . Firma der Gesellschaft: August Waßmann und der Techniker Ferdinand. Kuntze“ betriebene ,, e Nr. 1702 des Firmenregisterz eingetragene Firma Carl Schmidt und Hengstenberg. August Hermann Schmoll, Beide hierselbst. auf den Kaufmann Teoposd Hisdebrandt höerse