1882 / 35 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

der Firma ist. Marienwerder, den 31. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. IJ.

nünlhkausen i. Eh. Bekanntmachung. 6287] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 85 die hiesige Handlung in Firma; ; 6G. C. Fröbe Pfortenstraße Nr. 48 ist eingetragen:

ö und Letzterer der nunmehrige Inhaber

vermerkt t . e Firma ist erloschen. Mühlhaufen i. Th., den 2. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. I.

Keidenbur g. Bekanntmachung. 16258 Bei der Firmg G. Palluuch i L twe ist unter Nr. 138 unseres Registers Folgendes vermerkt: Durch Verheirakhung der Inhaherin, mit dem Faufmann Johannes Miarfa ist dieser Mit⸗ inhaber des Jeschäfts geworden und zeichnet der. selbe die Firma nicht mehr „G. Palluch Wittwe“ fondern J. Miarka.. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Januar 1882 an demselben Tage. Reidenburg, den 25. Januar 1882. Königliches Amtsgericht. III.

Reidenburz. Befanntmachti ng. lI6269]

In unser Firmenregister ist eingetragen:

Col. J. Taufende Nr.: Nr. 193 Col. 2. Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: Gastwirth Max Katschack Neidenburg. Col. 3. Srt der Niederlassung: Neidenburg. Col. 4. Bezeichnung der Firma: Max. Katschack.

Col. 5. Eingetragen zusolge Verfügung vom 25. Januar 1832 an demselben Tage, Neidenburg, den 25. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht. III.

n n, 6288

OenkBbnr g. ,

Nr. 2502. Zu 150 wurde heute ein etragen: . z Firma Herrmann Hambrecht in Offenburg

ist erloschen.“ .

Zu O. Z. 176 wurde eingetragen:

„Firma Herrmann Hambrechts Suchhand inng (J. Negele). Offenburg; Inhaber ist Franz Negele, led. Buchhändler aus Landshut.

Offenburg, 4. Februar 1882.

3 r. Amtsgericht.

ö Saur.

T atikor. Bekanntmachung. [6260

Heut ist in anserm Firmenregister .

a. bei der unter Nr. 453 eingetragenen Firma Eugen Rivs zu Ratibor, als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Rivs daselbst eingetragen steht, folgender Vermerk ö

/ Das Handelsgeschäft ist durch Kauf, auf

Bertha, verehelichte Rive, geh. Welzel über⸗

gegangen und die in B. Rivs geänderte

Firma unter Nr. 489 des Firmenregisters ein⸗ getragen.

b, unter der neuen Nr, 489 die Firma B. Rins zu Ratibor und als deren Inhaberin die Bertha, verehelichte Rivé, geb. Welzel hieselbst,

ferner .

C. in unserem Prokuregregister unter Nr. 35 der Kaufmann Eugen Rive zu Ratibor als Pro⸗ kurist der vorgedachten Firma B. Rive eingetragen worden. atibor, den 3. Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX.

; 6262 KRestock. In das hiesige Handeltregister ist ö. Verfügung vom heutigen Tage zur Firma: Nieder lage der Cigarren⸗ und Tabacks⸗Fabrik von J. Neumann aus Berlin sub Fol. 148 Nr. 410 eingetragen:

Gol, 8. Die dem Kaufmann Adolph Heinrich

Hall zu Rostock ertheilte Handelsvollmacht ist zurückgenommen. ;

Rostock, den 7. Februar 1882.

Großherzogliches Amtsgericht. Stypmann.

Schleswis. Sekanntmachnng. 6264 Unter Nr. 553, Col, 6 ist betreffs der Firma P. J. Beck in Ostenfeld heute eingetragen. Die Firma ist erloschen. Schleswig, den 20. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

Sehneidemükl. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist die Firma unter

Nr. 196 3 Müller“ zufolge Verfügung vom

3. Februgr 1832 an demselben Tage gelöfcht. Schneidemiihl, den 3. Februar 1882.

* Königliches Amtsgericht.

65289 Segs em. In das Handelzregister für den an. gerichts bezirk ö. Seite 1 ist die Firma:

v. Gösseln ! Manufakturwaaren⸗Geschäfh, als deren Inhaber: Kaufmgnnn Carl Julius Eduard v. Gösseln zu Seesen und als Ort der Niederlassung: ; . Seesen heute eingetragen. Seesen, den 2. Februar 1882. Herzogliches Amtsgericht. Bartelz.

665] den 25. Februar 1882,

9 1 SBremherg. In unser Prolurenregister ist unter Nr. 46 der Kaufmann Wilhelm ö . Sprem⸗ berg als Prokurist der hierselbst bestehenden, unter Ar. 138 des Firmenregisters eingetragenen Firma C. G. Hartung zufolge Verfügung dom heutigen Tage eingetragen.

Spremberg, den 4. Februar 1882.

; Königliches Amtsgericht.

ö

6291 e,, . 3. Spar e

; e ef iche fa

Werren. nnter Nr. 6 schafte geg tere, . die 66 Siiederr ie (eingetr. ute eingetragen werden?:

*

Der Vorstand , . Zeit vom 1. Januar 1882 bis 1. Januar aus: a. dem praktischen Arzt Lz. Mette als Bor⸗ der, . . ö Steiger als Controleur, e. dem Peter Schneider als Kassirer, d. dem Heinrich Ludwig als Schriftführer e, dem Johann Messerschmidt V. Sohn als J. Beisitzer, f. dem Johannes Nern als II. Beisitzer, . ann. ö ., Wetzlar, den 18. Januar 2. ö Königliches Amtsgericht.

Wetzlar. Bekanntmachung. 16290 In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 33 die Firma Gebrüder Rosenthal mit dem Niederlassungsorte Wetzlar und als deren Inhaber die Kaufleute Jacob Rosenthal und Hei⸗ mann Rosenthal zu Weßlar eingetragen worden. Wetzlar, den 18. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht.

Wetzlar Bekanntmachung. 6294 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 173 folgende Eintragung erfolgt: Gol. 2. Bejeichnung des Firmeninhabers:

Leopold Rosenthal. Col. 3. Ort der Niederlassung:

Braunfels. Col. 4. Bezeichnung der Firma:

Nathan Nosenthal.

Wetzlar, d

en 253. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

VWetza. Bekanntmachung. 62951 In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 178 folgende Eintragung erfolgt: Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Georg Eichler zu Gudensberg bei Fritzlar. Col. 3. rt der Niederlassung:

Bahnhof Wetzlar. z Col. 4. Bezeichnung der Firma:

Georg Eichler. Wetzlar, den 28. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht.

(62953 Werzkar. Das im Firmenregister des unterzeich⸗ neten Gerichts unter Nr. 158 unter der Firma Nathan Rosenthal mit dem Domizil Braunfels eingetragene Handelsgeschäft ist von der bisherigen Inhaberin Wittwe Nathan Rosenthal zu Braunfels seit 1. Januar 1881 an ihren Sohn Leopold Rosen⸗ thal zu Braunfels übertragen, welcher dasfelbe unter unveränderter Firma fortsetzt. efr. Nr. 179 des Firmenregisters. Eingetragen zufolge Verfü 1882 am heutigen Tage. Wetzlar, den 28. Januar 1882. Königliches Amtsgericht.

Wet lar. k e.

Als Prokurist der zu Bahnhof Wetzlar bestehen⸗ den, im Firmenregister sub Nr. 178 unter der Firma „Gesrg Eichler“ eingetragenen, dem Georg Eichler zu Gudensberg bei Fritzlar gehörigen Han⸗ delsfirma ist der Philipp Eichler zu Bahnhof Wetz⸗ lar in unser Prokurenregister unter Nr. 43 heute eingetragen worden.

Wetzlar, den 30. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht.

Konkꝛrrse. sss! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbefitzers Franz Severin zu Stemel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 27. Februar 1882, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Arnsberg, den 27. Januar 1882.

Königliches Amtsgericht.

gung vom 26. Januar

6307 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rein⸗

old Goetsch, in Firing Reinhold Goetsch hier, önigstra ah

zr ße 31, ist heute das Konkursverfahren eröffnet. ;

Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Kaiser⸗ straße 25 a.

Erste Gläubigerversammlung am 23. 3 188 Tarn ite e f ü, 3 Hfener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. April

loꝛas1 1853

. 3*nft zur Anmeldung der Konkurs mg 2. . . g d onkursforderungen bis Prüfungstermin am 38. Atril 1882. B ö . Uhr, Jüdenstraße 58, 1 . tr. 11.

Berlin, den 7. Februar 1882.

ericteschreibe C a sschreiber des Königlichen Amtsgeri ö,

lets! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das emö des Kaufmanns Ddermann. 3

; a Lindenberg, in irmg Gebrüder Lindenberg hierseluft, bnahme der Schlußrechnung ö. . .

Erhebung von Einwendungen gegen das . ver eichn ß der bei der 3 zu , . . . a zur lug, unn der äubiger über die nicht verwert erm gens. stücke der Schlußtermin auf erttbaren Veiimnpßenẽ Vormittags 10 Uhr vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier 6 mer Nr. 41, besftimmt. aer a n en,, Braunschweig, den 4. Februar 1882.

ö th. Gerichtẽschreiber des n Amtsgerichts. lsse] Bekanntmachung.

In dem stonkursverfahren über das des Gutsbesitzers Wilheim Klünder aus Rabo— liner Kalkofen ist der Rechtsanwalt Gerfon ju

arnikan an Stelle des bisherigen Verwalters zun Konkursverwalter ernannt worden. Czarnikau, den 3. Februar 1882.

- Königliches Amtsgericht.

Vermögen

. zweiter

fösss Konkursverfahren.

ermögen des zu Havingen wohnenden . ann Müller und den Nachlaß der dafelbst verlebten Elisabetha Leroy, Wittwe erster Ehe von Nikolaus Antoine, Ehe des vorgenannten Johann Müller, am 4. Jebruar 1882, Vormittags das Konkursverfahren eröffnet und der llzieher Lavern dahier zam Konkurs- t worden.

sind

ist heute, 11 Uhr, Gerichts vo verwalter ernann enter e gf. . i dem Gerich y ö .

163 6 zur Beschlußfassung über die Wahl eines aut er Verwalterg, fowie äher die Bestellung eine GIläubigerausschusses und ,, über die g, ü der Konkursordnung bezeichneten Gegen sande und „ir PYrüfung der angemeldeten Forde ng U ö a . Lamstag, den 4. März 1882,

Bormittags 11 Uhr, 2 vor dem unterzeichneten Gerichte, in dessen Sitzungs

saal, Termin anberaumt. . erfonen, welche eine ur Kon luremasse ge. dee, ( zur Konkurs : asse

umel den.

zrige Sache in Besitz haben oder J . schuldig sind, wird auf egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Hie Verpflichtung auferlegt, von deim Besttze der gi. . 9 den Forderungen, für welche ste or] der Sache abgesonderte Befriedigung in An syruch . dem k bis zum 1. März 1882 Anzeige zu machen.

Kaiferliches Amtegericht zu Diedenhofen.

, Beglaubigt: Humbert, Gerichts schreiber.

lszzo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Theodor Haufe in Döbeln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kere ellung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermõ⸗ gensstücke der Schlußtermin auf den 9 März 1882, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Döbelu, den 6. Februar 1882

Claus, 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6s Konkursverfahren.

Nr. 2803. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschsft 2. Hafner dahier ist zur Prüfung der nachträglich angemel- deten Forderungen des Georg Nitz dahier Termin auf

Dienstag, den 7. März 1882, z Vormittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst an- beraumt. Freiburg i. Baden, den 4 Februar 1882.

Dirrler ; Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

6323 K. Amtsgericht Göppingen.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ucber das Vermögen des Gottlob Dannenmann, Taglöhners von Holzhausen in heute, Nach mittags 3 Uhr, das Kankursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Amtsnotar Weismann hier. Anmeldefrist bis 1. . 1882. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 8. März 1882, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1. März

Den 6. Februar 1883. Gerichtsschreiber Huber.

6322 K. Amtsgericht Göpygingen.

Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Ernst Otto Martins, 5 hier, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Tonkursverwalter Gerichtsnotar Fischhaber hier. Anmeldefrist bis 1. März 1882. Wahbl⸗ und Prüfungstermin 8. März 18532 Vormittags 9 n. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. März

Den 6. Februar 1882.

Gerichtsschreiber Huber.

. lssRs! Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Emil Rösenick hier wird der Schlußtermin auf

Montag, den 27. Februar 1882, Vormittags 11 Uh, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. . Schluß verzeichniß und Schlußrechnung nebst Belegen liegen in der Gerichtsschrei berei auf.

Krauichfeld, den 6. Februar 1883.

Derzogliches Amtsgericht. Müller, i. V.

löse. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verms des Kaufmanns Emil Uhle hi i 3 * . . hle hier wird der Schluß

ontag, den 27. Februar 18 ; , 15 Uhr, 2 vo erjoglichen Amtsgerichle hi b ö stimmt, Schlußverzeichniß 2. . nebst Belegen liegen in der Gerichts schreiberei auf

Kranichfeld, den 6. Februar 1882. ;

Derzogliches Amtsgericht. Müll er, i. V.

6316

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem M. Sommerfeldtschen K . onk mit Genehmigung des nn ,, an erste Abschlage zahlung erfolgen. Dazu sind 9000 verfüßber. Nach, dem guf der Berichts schreikerei ausgelegten Verzeichnisse find dabei 6 92 3 be⸗ vorrechtigte und 21 557 6 87 3 nicht bevorrech⸗ . k berücksichtigen.

Lancnburg a, d. Elbe, 6. Februar 188.

C. tener, 3. .

als Konkursverwalter. w

bis zum 1. März 5. 1

less Konkursverfal Ueber das Vermögen des

und Getreidehäudlers eff

ist durch Beschluß vom 6. Febtunr

. e Contur;

net worden. Ererwal

Reinhold en, , e,.

Termin zur Beschlu

anderen Konfur f erausschusses

O eren

*

ö 2 **

10. März 1882. Prüfung termin

6 rn

*

bruar ö Liegnitz, den 6. Februar 1853. Gerichteschreiber des al. inte is lss2 K. Amtegericht Em Ko In dem Konkursverfahren des Johann Georg . Zuffenhausen, ist zur Ab des Verwalters, zur Erhebung r gegen das Schlußverzeichni der lung zu berücksichtigenden Fon termin auf . den 1. März 1882, Vormittag; vor dem Königlichen Amteger . igs burg, ð e Februar udwigsburg, den 6. Fe Gerichtsschreiber Ga

cz20] Ueber das Vermögen des brauers Carl Suderom hiers Nachmittag 4 Uhr, das Konknr öffnet. Verwalter: Lotterielollefien Anmeldefrist: 1. März 1882 versammlung; 23. Februar 10 Uhr, Prüfungstermin: 9. , 10 Uhr. 3 . den 2. Februar Großherzoglich Mecklenburg Zur Beglaubl n Staecker, Aktuar,

1s318] Bekanntme

Ucber den Nachlaß dez vers besitzers Julius Krause m ist am 4. Februar 1882. Konkurs eröffnet.

Verwalter Kaufmann H

burg. Anzeigefrist und Anmeldes 1882

Gläãubigerrersammlung mn S. März 1882, Bormitta Nieder⸗Wüstegiers dor Königliches

lösss! Konkursbe Ueber das Vermögen des; Tortlage, auch als Zortlage hierselbst, it hen das Konkursverfahren tri Offener Arrest mit brnar er., Anmeldefrist Glãubigerversamralung a mittags 10 Uhr, P Vormittags 9 Uhr.

Konkursverwalter:

.

learn, gonlun

umlg * Dermẽge ühlenbesitzers Kar werksmühle bei Vo 4 Uhr, das Ke , Geri! nig er. n Dffener Arrest nit meldeftist bis zum 21. Erste Gläubigerversamn VBeormittags 19 U Prũfungẽtermin am tasßs 101 Unr, im gebäudes am Sapiehaylat Posen, den 6. Februar

Gerichts schrelber des en lee Tenkurederfahten In dem Konkursverfahren über das des Gerbermeisters Id Zoff ist zur Abnahme der des zur Erhebung von Ginwen , der bei der Vert enden . und zur ch . . e 3 Ude X au . den * Vormittags 10 vor dem Fürstlidben Amtsgerichte bierselbf Stadtilm, den 4. Februar 1882.

er ö

Gerichteschreiber des gin ee Ant 6339 ler

1

D

lusz. 6 , . der v vom utigen ö . ö o . . w in we. NH rell esssen ö. nnr ich ditrfe

nan den 3. Februar 1882.

ar, 3. ö * Königliches Amtsgericht. Backs.

Redacteur: Nie del. Berlin: K Gesseh.

Elsner.