1882 / 38 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö

tragen:

4

schafter und des Aufsichtsraths unter Genehmigung der Generalversammlung als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Eingetragen auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 29. Sep⸗ tember 1881 am 10. Februar 1882. . Beeskom, den 10. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

71151 Koizemburg a. E. In das hiesige Handels register ist zufolge Verfügung vom 7. Februar 1882 am 7. Februar 18832 Fol. 4 Nr. 7 zur Firma Johs. Sietam, George Claren Nachfolger, einge⸗

Der Kaufmann Johannes Sietam ist gestorben und ist die Handlung von den Erben an den 6 Wilhelm Schärer verkauft und auf ihn übergegangen. .

Boizenburg a. E., den 8. Februar 1882.

Großherzogliches Amtsgericht.

Eonn. Belanntmachung. 7199 In das Handels-Firmenregister ist heute auf An—⸗ meldung unter Nr. 1075 die Firma: JE. & A. Wirtz in Zülpich“ und als deren Inhaberin; . . Anna Wirtz, Kaufhändlerin zu Zülpich eingetragen. Bonn, den 6. Februar 1882. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

KRonm. Sekanntmachung. 7111

Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 342 des Handels⸗ Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft: Actien⸗Gesellschaft der Rolandseck- Honnefer

Jähre, . mit dem ö. Honnef, eingetragen ist, folgende Ein⸗ tragung erfolgt: Durch einen von Notar Justizrath von Monschaw in Bonn beurkundeten Beschluß der General- versammlung der Aktionäre der Gesellschaft vom 29. Oltober 1331 ist die Auflösung und Liquidation der Aktiengesellschaft beschlossen und sind 1) Franz Weyermann, Rentner und Gutsbesitzer zu Hagerhof bei Honnef, . ) Mathias Heinrich Göring, Rentner in Honnef, 3) Ernst Kellermann, Kaufmann in Honnef, zu Liquidatoren ernannt worden. Bonn, den 6. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

KBonn. Bekanntmachung. 7108 Auf Anmeldung ist heute bei Nr. 392 des Handels- Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handels⸗

gesellscha E. & A. Wirtz in Zülpich eingetragen ist, folgende Eintragung erfolgt: Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden der Gesellschafterin Elise Wirtz aufgelsst und wird das Geschäft von der Gesellschafterin Anna Wirtz mit Einwilligung der Elise Wirtz, unter der bisherigen Firma als alleinige Inhaberin weiter geführt. Bonn, den 6. Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

KERomm. Bekanntmachung. 7110 In das Handels- Gesellschaftsregister ist heute auf Anmeldung unter Nr. 432 die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: Küpper & Schmitz mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden: Die Gesellschafterinnen sind: I) Therese Küpper, 2) Gertrud Schmitz, . Beide Buchhändlerinnen zu Bonn. Die Gesellschaft hat mit dem 29. Januar 1881 egonnen. = . ; ö Jede der Gesellschafterinnen ist berechtigt die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Bonn, den 8. Februar 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.

KEreslam. Bekanntmachung. 7112] In unser Prokurenregister ist. Nr. 1248 Mar Katz hier als Prokurist der verehelichten Kaufmann edwig Katz, geb. Boehm hier für deren hier estehende, in unserem Firmenregister Nr. 5553 ein⸗ getragene Firma: H. Katz

heute eingetragen wordẽn. Breslau, den 8. Februgr 1882. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. C1114] In unser ö ist Nr. 5853 die Firma; a

S. hier und als deren Inhaberin die verhelichte Kauf⸗ mann Hedwig Katz, geborene Böhm, hier, heute ein getragen worden. Breslau, den 8. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

Cleve. Bekanntmachung. 7118 Zufolge Verfügung vom keutigen Tage ist in un- serem Handels Firmen /) Register unker Nr. 379

die Firma: . „Jacob Rennen! mit dem Orte der Niederlassung zu Tanten und als deren Inhaber der Apotheker Jacob Rennen dafelbst eingetragen worden. Cleve, den 7. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

Cleve. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom heutigen Ta Ni. 25 des Handels- (Gesellschafte⸗) Regifters, wo= selbst die ö. ö. 4 Th. Elspas & Peters“ zu Goch eingetragen ist, Folgendes vermerkt worden: Die Firma ist durch Erbgang auf den Mit⸗

711

theilhaber Kaufmann Victor Peters zu Goch

S e , ir Nr. 380 d o unter Nr. = ,. r es Handels- (Firmen-)

die der Ehe⸗

es ider fene ers, Wilhelmine,

Victor Pe

e ist 61 H

geb. Schmitthausen, ebenfalls zu Goch für obige

ö Th. Elspas & Peters“ ertheilte Prokura eingetragen worden.

Cleve, den 10. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

Cottbus. Bekanntmachung. IIIt6J In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗

gung von heute bei Nr. 45

e , Bank

eingetragen worden: . . dem am 24. März 18765 notariell geneh⸗ migten rev. Statut, welches sich in beglaubigter Form Bl. 68 84 des Beilagebandes Nr. 2 be⸗ findet, besteht der Vorstand der Gesellschaft aus einem oder nach Ermessen des Aufsichtsraths aus mehreren Mitgliedern Direktoren und ist es zulässig, ein oder mehrere Mitglieder des Auf⸗ sichtsraths in den Vorstand zu delegiren, welche für die Zeit ihrer Funktion im Vorstande aus dem Außssichtsrathe ausscheiden. .

Die Erklärungen des Vorstandes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn dieselben mit der Firma der Gesellschaft

Niederlausttzer Bank und der Namensunterschrift zweier Vorstands⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines vom Aufsichtsrath zur Mitzeichnung der Firma bestellten Prokuristen gezeichnet sind.

Der aus der Zahl der Aktionäre von der Ge—⸗ neralversammlung zu wählende Aufsichtsrath be⸗ steht aus mindestens sieben und höchstens elf Mitgliedern.

Cottbus, den 3. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht.

PDarmstadt. Großherzogthum Hessen. 7049] Handelsgerichtliche im Januar publicirte Bekanntmachungen.

; Amtsgericht Darmstadt I. Firmg L. Helmert in Darrstadt, Inhaber Fried⸗ rich Holzmann; Prokurislin dessen Chefrau Susanna geb. Beutel.

Firma Resenthal'sche Puppenfabrik Moritz Strauß in Darmstadt, als gleichberechtigter Theil⸗ haber Adolf Homherger eingetreten; die der Che—= . des Moritz Strauß ertheilte Prokura besteht ort.

Firma Louis Rummel Jum. in Darmstadt, Theilhaber Karl Rummel J. Wittwe Elisabetha, geb. Bechtel und Louis Rummel. Jedes kann für sich allein die TJirma vertreten und zeichnen.

3 Gg. Blacha in Darmstadt erloschen.

irma Jacob Wolff in Darmstadt, Inhaber Jacoh Wolff ausgetreten; jetzige Theilhaber Otto Wolff und Karl Wolff. Jeder der Theilhaber ist berechtigt, für sich allein die Firma zu vertreten und zu zeichnen. ö

Firma „Darmstädter Brodfabrik, Otto Kreizner“ zu Bessungen, Prokura des Julius Klein-

zung erloschen, jetziger Prokurist Fritz Borchardt; ö ist berechtigt, die Firma zu . zu zeichnen.

Firma Philipp Köhler in Darmstadt, Inhab Philipp Köhler. . .

2 Amtsgericht Beerfelden. irma J. H. Rosenthal Sohne in Beerfelden, Theilbaber Moses Rosenthal und Feist Rosenthal.

Firma J. H. Rosenthal und Söhne in Veer= felden erloschen.

ö. Amtsgericht Offenbach.

Firma Sattler und Braun zu Klein- Stein⸗ heim, Theilhaber Valentin Braun L. und Peter . 1. Erst

Firma Erste Deuntsche Virginia⸗Vaselin⸗Fa⸗ brit Karl Hellfrisch und Eomp.“ in . Inhaber Johannes Hallander aus Berlin.

Firma G. Pirgzzi und Sohne in Offenbach, Theilhaber Emil Pirazzi und Ernst Hirsch; die Pro⸗ kurg des Ernst Hirsch ist somit erlojchen.

Firmg Friedrich Hoffmann in Offenbach, Theil⸗ haber Friedrich August Martin Hoffmann und Eduard e e ,

Firma Friedri eim und Cie. in Offenbach, Theil haberin Maria, geb. Küchler, weren 26. Daniel Heim ausgetreten und Joseph Heim als ö. ß

irma s6i und Spahn in Offenbach, Theil⸗ ha ber 6 . und Senta . .

Firma C. Naumann i i 2 ö in Offenbach, Prokurist

Firma, K. Oehler in Offenbach, P i 6 Mittermeier und . Win che e e

eller.

Firma Hauptagentur für Assecnran ã zu Offenbach, C. Hahn und E. , haber Carl Joseph Hahn und Ernst Berk.

j Amtsgericht Seligenstadt. ö . . Kleeblatt in Seligen . * oses Bach 8 = Inhaber Jacob Kleeblatt 11 e n,, 6 . e n g icheltzzch a idt i Michel e. . m Schmidt in Wald⸗Michel zirma Friedrich Jacob Schmidt i ! Michelbach. Inhaber Friedrich . ginn Firma ghriss es Fer n e . ian Ho in Gi J . ,,,, mann in Gießen, Inhaber Firma Rofa Appel in Gießen, Inhaberin Rosa

Apvel . Ubrich in Gießen, Inhaber

Firma Gustav Uhri . Louis Lind in Gießen,

Inhaber Louis Inhaber Katl . Josenh Herz in Gießen, Inhaber Joseph.

6 w e wise Sar 366 A. Nockel in Gießen, Inhaber Andreas

J und Vertretung der Firma berechtigt. 9 1 pr 8. 3 6

ind. Firma Karl Mette i i . in Gießen,

hosg ina Menerfeld und Meyer in Gießen er—

Fi eld und Meyer in Gießen in ,,, sind die seitherigen gien fcafter Lev Meyerfeld und Karl Meyer.

Amtsgericht oe, ,, ö.

Firma J. A. w. Nachfolger in Fried⸗

Inhaber Joseph Fürth.

ö. nba e e en n. Grünberg. Firma August Peppler in Grünberg erloschen. Firma August Peppler Söhne in Grünketa,

Theilhaber Gustav Veppler und Karl ö, .

Jeder der Theilhaber. ist zur alleinigen Vertretung

und Zeichnung der Firma berechtigt.

, . . 33

ĩ nedict Vöhl ju Gedern, he

5. ** Prokuristin dessen Ebefrau Jettchen,

iefel. eb. Stielel a gericht ulrichneig. Firma Christian Lreuder zu Kestrich erloschen. Amtsgericht Mainz. 2 Firma Gebr. Iridberg ö. Mainz, Theil haber ĩ d Fridberg ausgetreten. ö, 8 r . rin berg in Mainz, Inhaber i nd Fridberg. ö ; ö 8 * DHastel . Mainz, als Theilhaber tto Gastel eingetreten. ; ö 62. ech 3 , . ö Nathan theilt gewesene Prokurg ist erloschen, ere e , Schreher in Main, Inhaber Karl

. rheabaun. k Minn, Buate iedrich Kriegkaum. . ; 8e. *. und Lipp in Mainz, Theihaber

org Lipp ausgetreten. ; ; ö 86 in g und Dreyer in Main. Tbeil= haber Adam Heinrich Gillig und Wilhelm Friedrich Dreyer. ö. .

irma Gebrüder Masbach in Mainz, als Theil⸗ paß ist der seitherige Prokurist Karl Masbach eingetreten, . ;

3 Gebr. Streck in Mainz, Theilhaber Adam Streck und Friedrich Streck 14

Firma A. Schott in Mainz, Inhaber Abraham Schott.

Firma Gesrg Brand in Mainz, Inhaber Georg Brand. .

Firma F. C. Nillinus nnd Sohn in Ligquida⸗ tion in Mainz erloschen. ; t

Firma Heckmaun und Zehender in Mainz erloschen. ö. ;

Firma Heckmann, Zehender und Känffer in Mainz, Tbeilhaber Max Heckmann, Ernst Zehender und Paul Käuffer. ; ;

Firma J. B. FJrisch in Mainz, Inhaber Johann Baptist Frisch. i ,.

Firma Gebr. Walther in Mainz, als Theil baber ist der seitherige Prokurist Valentin Bendix ein getreten. . ö. ö

Firma Heckmann, Zehender und Känffer in Mainz, Theil haber Max Heckmann ausgetreten, jetzige Theilhaber Ernst Zehender und Paul Käuffer.

Firma H. Hommel in Mainz, Kollektivproku⸗ risten wurden Mathilde, geb. Schäfer, Ehefrau des Hermann Hommel und Adam Boͤffinger.

Firma Philipp , Gebhard in Ober Ingelheim, Theilhaber Wilhelm Gebhard, Friedrich Cloß und Georg Niedecken.

Firmg S. Hommel in Mainz, der bei dieser Firma betheiligt gewesene Kommanditist ist ausge⸗

schieden. Amtsgericht Worms.

Firma Dl. Baum zu Alley, Inhaberin Ma— thilde Baum II., Prokurist Daniel Baum. .

Firma Simon Storr zu Alzey erloschen.

Firma J. Leist, vormals Simon Storr zu Aljey, Inbaber Johann Leist.

en. G. A. Müller in Worms erloschen.

irma Lonis Eller in Worms, als Theil haber

August Eller eingetreten, mit dem Recht, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

7136 Düsseldorf. Unter Nr. 20697 des ln (Rirmen Registers ist eingetragen, daß die Firma „Frau B. Cahn“ mit dem Sitze in Düsseldorf erloschen sei. Düsseldorf, den 9. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

. ti? Elsfleth. In das Handelsregister des w 6 . 1. bente S6 Nr. 16 des vor- maligen Amtsgerichts Berne eingetragen zur Firma „M. Insel „, Sitz Berne: .

der Mitinhaber, Kaufmann Julius Insel, zu

Berne, ist durch Ableben güs der Firma' ge— schieden, dagegen ist dessen Wittwe, Friederike,

geb. Joserhs, zu Berne, mit dem beunigen T als Mitinhaberin der Firma ö,. n. 5) dem Kaufmann Siegfried Infel zu Berne ist die Prokura ertheilt. Elsfleth, 1882, Februar 9. Großherzoglich D en rr scher Amtsgericht. em ken.

; 7142 Eliiwürden. In das Handelsregister des 6 zeichneten Amtsgerichts ist zur Firma J. W. Thaden imn Waddens Seite 11 Nr. 2 heuse eingetragen: Y) Die Firma ist erloschen. Ellwürden, 1882. Februar 3. Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht

utjadingen.

Schild.

. 7140 EILwürden. In das Sandelsregister h 6.

zeichneten Gerichts ist Seite 45 Nr. 87 zur i S. W. Specht in ubwarden heute . * 2) Die Firma ist erloschen. Ell würden, 1382. Februar 4. Großherzoglich O denburgisches Amtsgericht

8 utiadingen. Schild. 7138 Ellwürden. In das Handelsregister des 34

zeichneten Gerichts ist Seife 31 N B. E. Baars in Ehuggewatcten ? . Y Die Firma ist erkoschen. Ellwürden, 1382. Februar 4. Großherzoglich Adenburgisches utjadingen.

Eb. zur Firma heute eingetragen:

Amtsgericht

Schild.

Eiꝛs würden. Zur Firma . warden ist in das ndelßregister des Gerichts Seit. 21 Nr. 4) beute 2) Die Firma ist erloschen.

Ellwürden, 1882. Februar 8. . Großherzoglich rgisches Ants jadingen. Schild.

Fulda. Belanntmachung. Nr. 70 H. R. Das unter der Firma 3.

betriebene Sxezerei⸗Waaren⸗ Her ß

zeige vom Heutigen von dem Tan

Dablem von Großostheim unter Beit

Firma vom 1. Dejember v. Jg.

nung betrieben.

ulda, am 4 Februar 1862 3 .

, ern,, In unser Genossenscha ist i Band J., woselbst der ,. . Spar und Borschußverein zu Ser 33 eingetragene Geuossenf i enn ist, zufolge Beschlufses 882

Herr Kaufmann Arno zu. Ber ka a/ W. als Vorstande mitglied eingetragen Dem Genossenschaftsmitglied . Herrn Armin 5 in ist von der Genossenschaft seit dem auf das Jahr 1882 Prokura für mitglied Arno Gebhard ertbei in das gedachte Register eingetragen Herr Kaufmann Rudoly . zu Berka aM ist als Vorstandsmitglied oben geh Vorschußvereins zu Berka a/ W. Fol. 37 Band J. des Genosse eingetragen war, ausgeschieden. Gerstungen, am 5. Februar 1 Großherzogl. Sãchs. Amte ger R. v. Go hren.

Idstein. Bekann . Die dem Kaufmann Leni Gel die unter Nr. 4 des Firmenregister gerichte benirk Idstein eingetragene Goldschmidt ertheilte, unter Nr. 13 registers eingetragene i Louis Goldschmidt sellst n Idstein, den 8 Februar 1883

Buchs. . Gerichts schreiber des Kösiglichen .

da ngen

Tasten. Selauntmachung. Heute ist in das Firmen gerichts bezirk Idstein folgender

worden: Col. J. Nr. M. 2 2. Firmeninhaber: Bauunternehmer bändler Hch. Ran 3. Sitz: Jdsten. 4. Firma: 4 Heinrich Kan Idstein, den 9. Feb man

Gerichtsschreiber des d !

Tever. In das Han Seite 103 unter Nr. *

Rrma: W. Fester

Sitz: Cleverns. ;

) Inhaber, alleiniger:

Festerling, ju Clevern Jever, 1882, kü,

Tever. In daß Handelsregister Seite 101 unter Nr. BY eingetragen: e,, Remmers

Sitz: Kalfe e,,

1: Joham

) Inhaber, allein

mers zu Kai Jever, 1882, Februar 4 11. ö. Driver. .

Jever. In das Bandelsrgziste

Seite 29 . 22d zur Firma: 1 ruar 1. a,. ! die lot. ; Dri ver.

Mey

Jever. Auf Seite lo3 des Handeleregsst heute unter . .

n, , 8 5

ö

co = 8 Cin

CB m