Brodmehl
i Känfe einiger sch ö 4 das Angebot war nicht Ver! ̃ eic, ihre abwartende Haltung nicht anf un meldet, stehen aus. Hiesiges Mi n. ö ö . ., . lsco 24 090, Remder loo gerade . . ,. . hoffentlich aufs , ,, Brodmehl Mi 7. * 8 2 1 211: * . — 8 ; j 50, pr billigere Offerten in Aussicht h 4franzosischen migen m unt er . ,,, r belchen werden. Tür hieria adisehen nn ö , Kragen] Js. Sorte iat tar rn ee gr nin en, er loses js 5 gibi w . 30 *. ö Notiz lassen; jedoch sind 6 . x zu Verbältnias an den Khrnerpreisen In vr Hai 29 25, er. Oktober 9 o0 . anzubringen; Galetz, Odessa. und, . macht keine An- und Weizenkleie stramm gehalten ,, , dm wee bee Kd / vas gen . ö ö ril 65. pr. Mai 775, sprüche. Gerste verhielt sich sehr r 6 Waare urden zweiter Hand. Mals olme Frage; nan ö. . . . ö 6. ö. ö nin . 1 . . gr ela ten 133 — 19 * nominell gelten. Rap umsa tei -= J ö nt bezahlt 20—=4 6. mitte, irt. Für Hafsr , n 11. . 3 . ank Terminus matt. . Sorten für Mahlzwecke 136 - 16 46 , . Eigenbann- Ein . . u. . . erhielt sich die überaus günstige an , ,. einige Pfennige Lübeok Bäohener und Lamhurge kes en does . ,,, Br. 225.90 4. pr. Mai- Juni charakterisirt . . 6 3 , en n, , , * 23 äs ; Feier, e, Krril. ; 2 April. Kai is,. Er. gewinnen liess. Seit einigen Tas , , ne, . * 82 m 226 Be, 25 M0 64. äoggen pr. April Msi . treten, welche die Werthe indessen noch nicht beeir , n. 23. l6s8 9 Ga. rr Mai- Juni 1616. Br. I60, . gd. Hater 1 g. ö noch genügend ist, um das Vertranen der Eigner ! = Gereis watt Hake nnhig, loes s 50. Er. Alai 87 5) Spiritus stisi, da z die Notiz Hicibt IJ 2. 17-176 ds, hochfeino über . irz- April 404 Br., pr. April- an erhalten; ie Notia hl . j en, , . 7. März. Pr. Fehrnar 405 Br.. 2 Mär Apri ö litäten 153 - 165. Hülsen . ö Br. Kaffee fest, Umzsata Cours, mittel Qua 1 15 = 1946. . ö. 3. ö k Thite loec J. 60 Br. 7.50 Markte nichts gehandelt, Wi cken , . 2 . ö 745 d., pr. August - Derhr. 8,40 G4. — Wetter:? M e, hat sich noch nicht aus der ge , . Kd . J 3 . die forcirten 24 . K 11 Februar. (W. T. B.) Umgegend sehr schwach ist; ausserdem n 2 . etre idem bt,, Helen, Pt, hruhzeu 1237 64. 1340 ᷣ — — Br. Harer br. Frühjahr S42 G4., 8,47 Br. Mals pr. Nai- Juni ö 12 Februar 1882 Wetterbericht vom 15 Feb ; . wetterberieht vom 12. S Uhr Norgens. nes ger gehen, O r. g J ö x — Pre a 123m erk t. eisen oed geschäftslos, auf Termine ö er,, . z . 8* ( fan, ber Frürjanr iz gd. lz20 Be, pr, lied, '. Stationen. . Wiud. Wetter. . Ce, stationen. . 10 „r, ziee, zer Fräkjekt s z5 Gi, 8.5 Fre ais , fi— ri . So C= soß. 2 58 575 ; ; ee. . * Februar. (T. T. B.) Aulleghmore 3 5858*. = . * 8 296 II 883m. Bancazinn 68] — 25 Aberdeen. 752 8 X ö ee. ‚ 53 Der r . 33 3 n, Akaster dar, 1I. Februar. S. FP B) hristiansnnũ 55 880 — 3 9 . Getreidemarkt (Schlussbericht) Weizen Pr. März 319, Kopenhagen. 765 857 7 Febel 653 Stockholm 759 SW. r. Nai — Roggen pr. März 196, pr. Mai 193. ; Stockholm.. 764 MSW. 3 — 37 633 er,, . 3m r. urg es er, f, l! (65. T. B Laparanda ö 6X . 85 2 I. Perro en E Re,. lSehluasheriekt, KEsaffiirtes, Type St Petersburg 7162 VNVW. ö ö 3 Mos kan Pois, heeo 185 bez. und Br. pr. Närz 18 Br., vr. April 185 Moskan- 769 N es 2. 8. Queens- . . Br., pr. Sertember-Dezemher 20 bez. u. Br. Steigend. Gork. Gucens- 2 ö ö . . 3. . Antwerkgen, 11. Februar. (WM. T. B.) ,,, 759 VW 1è᷑ heiter 39 . . 6 — Getz eid er ark. (Schlussbericht; Heizer fan. Boggen Brest 761 NNV 2 bedeckt ; ö er.... . . P GJ 8) d 1 . 156 38 . mäem, 11. Febrvar. (W. T. B. ,,,, J , z 3 . Etat ö . Wetter: Pracht- kö . 762 880 2 nnn — 2.7 Svinemũnãe 3 Vell. — ö . 12. . 9 Sd inem nde. . b ö . ) . . * Likerp oz 11. Februar. GM. T. tz. Neufahr wass. ¶ —1 , . . (Sehlussbericht! Umsatz 100090 B., davon für . J 768 Sw. 3 bedeckt 3 0.2 Farid. 770 Spekulation und Ezport 10060 5. Amerikanische 1sis d. höher. Faris 5. 753 — 5355 1 wolkig 25 Munter. 768 Middl amerikanische März-April- Lief rung 6m, April Alai- Lie- , 6 886 1ẽ *o0lkenlos — 35 Kar herabks 77 ferung gie ssz, Juni-Juli Tiefernng ess, August September - Lie- . 65 still wojkenlos -= 81 Wiesbaden 765 . RJ k Rierbaden 865 8p 3. , 3. Rob z aer S350 les fest. 56, 09 * 56.25. Weisser dr,. 35 J. 6 z e, e. 2 f. a. ? 771 ö Dä eker ruhig. Nr 3 pr. 100 kæ b. Februar 64,75, pr. är 3 J 76 80 3 wojkenlos — 5 m,, 775 ö . kö . 6e 25. Wien.... 7605 still wolkenlos — 5. Breslan . 772 akris, 11. Februar. (V. T. B. ö D335 k ö Eroduß ten mar Et! Reigen rnhig, pr. Eebrnar 30 60, . . 166 24 e e 3 * 3. . 6 * 369 Pre Ilärz 30 50. pr, Mära- Juni. 30 47, *r. Mai- August 2990. Ue d Aix .. 760 886 dedeckt ; . . Alekl, 8 NMargues zn6ig, pr. Pebrnar 6475, E, Mar- 63. 00, Nina... . 66 9 3 6 ö. pr. lar. m, öh m Mai- August gi hz kn, matt, Triest 765 8 VW. 1ẽ wolkenlos 92 5 ra, d de, , Februar 71.75. pr. März 71.75, pr. Mai- Angust 7 25, pr. ⸗ J ö eegang mässig. ¶ e. — . 74.25. Spiritus 1 pr. Februar 56,75, pr. i See ruhig. q See mässig. . Starker Reit. X Ses ghost. Nachts Reit. Reit. Reit. März . 560. pr. Alai. Juni = br. Alai- Ans ust 6. 5. . nn,, 63 . mässig bewegt, Abends Nebel. Anmerkung. Dis StatiJenen via in . 5 ö ö ö . . 114. do. in ; . . 3 Die ge denen zind in 4 Gruppen gecrdnet: ) Nordenrgpa, Küstenzohe von Irland bis Oer . ö in New - Vork; 7 Gd. de. in Fin I Vordenropa, Rustenzcus von Irlænd bis Ostpreussen, 5 Blittei. QMrcha endlich dieser Zone, 4 Südenropa.
deinki 8 Gas, rches Fetroleum GI. do. Eipe ihne min,. ne, ieh gie Rene, w häenrobke. lnb eden Gruppe Gruppe iet die Riehtung r ee, mn, 3 be 87 9. Mehl 5 D. 30 G. Egiher Winter eizen eri i s Kichtang ron West nach Gst. eingehalten. — Skala ür die Windstärke: 1 1leis, 33 8. do. Dr. Februar 1 D. 37 G.. do. pr. März 1 P. Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 leickt, J schwach; 4 — mässig, 5 = rich. 6 395, 0, de. pr. April D. 41 G. Mais (eld mised] 68 C. 3 — schwach, 4 = mässig, 5 Kisch, 6 — stars, 7 — steit. 3 stürmisch, 8 — Sturm, 10 — ctarker Sn Zucker tai retning ilnsgovados) 7ä/is Kaff. (Rig) 99 8 — stürmisch, 8 — Sturm, 10 — Starker Sturm, 11 — keftigen Sturm, I = Orkan. dehmala (larke Milcoz) 1106, 46. Fairbanks 114. do. Rohe & Starm, 12 — Grkan.
Brothers 11c16 Speck (short ciear) 85 6. Getreidefracht 3. Uebersicht der Witterung. Uebersicht der Wittern 2 . . Die Depressien; weiche sich gestern weßtlich von Hiand Durch ie Intensitäts: Zunghme sons 1. Frankfurt a. M., 9. Februar. (Getreide- und Pro- zeigte, ist in zwei Theile zerfallen, von denen der eine, nordost- Maximums im Südosten, als der Depressi 1
üuktenberieht von Jose ph Strauss,) Das Geschäft Tärts fortschreitend, an der norwegischen Küste starke Sülwinde. die Gradienten über dem Nord. und Het der abgelanfenen Wochs war viederu Seher rubig und bietet bedingt, während der andere, mit südöstlicher Bewegung, im si- den and daher die südlichen und Süd e keinen Stoff zu interessanten Mittheilnngen. Für Weizen war lichen Frankreich beträchtliche Regenfalle zur Felge batte. Die aufgefrischt nud stell enweise St urmisch der Montagsmarkt ausserordentlich lustlos gestimmt; allerdings Temperatur ist ant᷑ Inland mit stark steigendem Barometer erheb- maritimen gentralenropa ist das Wetter tanchte für hiesige Land waare Frage auf. da unsere Mühlen nur lich gesunken, ebenso am Bottnischen Busen und in Dänemark rheils neblig, im Binnenlande * sehr spärlich mit Vorräthen Versorgt sind; man kandelte Weizen und Umgebung; von Nordfrankreich bis Hannover ist es indessen halben heiter. In Süddeutschland q
ab Umgegend zu 256 — 4 606, ordinäre Sorten noch immer ver- wärmer geworden. In Deutschland herrschten schwache Söüdost- Rrost noch sort. nachlässigt 23 - 24. js Tendenz fehlt. Roggen ist weder in winde mit meist heiterem Wetter.
hiesigen noch fremden Sorten Umgegangen; unsere Müller geben Dents ehe Seewarte. — — — 6 64an9gen; unsere Müller gehen . — — Theater.
; lde Entre: 2 16, 1 4 50 4 1 4 und 50 3 7205] Räörigliehe zchaushiele. Dienfrag: Opern. irglle enter, Gemälde Alusstehung ven Kihder die wilst. Tagegzerköuf:
26 4 Uhr.
. ö . — . 3 . . kus, n, Terstiugg. Tie ziffttenriz, Br, R Flönin. täalig on 1 = um s- mr 2 5 Viclin. Concert bes Virtuoen in 5 Akten von G. Scribe, deutsch von F. Gum⸗ 6. , . W ; j bert. Musik von Meyerbeer. Ballet von Paul is] Dem unsche, n hrittes Abonnement zu Dacligs. Grk. Trin Fr. m Fegg e .
J eiche verschiedene herrenloz Dre, Niemand rig? Dberhaufet) if n ihn, Vational- Theater. Weinbergs weg 6 und 7. Solrgen in Kürze schließen. Offerire dagegen von 71
Ablieferung gel den. Die unbelann
ö. Diensteg; Norität! Betting, oder: Schein und ente ab Tagesbillets zum Abonnemen preise, falls aufgeferdert, sich SHaustzielhaus,. 44. Vorstellung. Kabale und ahrheit., LustfKzel in vier Akten Ton Denzen. selbe zwischen 8 und 4 Uhr an Ter e e er⸗ des , di
d . , ier ge ;,,
(Ferdinand; Hr. Buschbeck, vom Großherzoglichen Mittwoch: Geschloffen. ; III. R. 18 J, Galerie 40 *. demmnachst nat
. i e r n g sn atanneim als lezte k ö Frl. . . fahren werden aftrolle.) Anfang ha hr. nue Lecouvreur. rienne: Frl. Kathi Csncert- ans Concert des Kgl . Berlin, de Mitnroch; Opernhaus. 453. Vorstellung. Bio— Frank a. G. Musi ö
keln (e, ee. Tre. iel a tren , . Ter wernlelrettert Berrn bilse.
Verdi. Ballet von Paul Taglioni. In italienischer 23 ö 7208
ö nf rl. Taäliana, Hr. Ernst, Sr. Ich Nilhelm-Tkeater. Chausseestraße N 2526. Jani lien · Aeaqʒ richten.
Schauspiel haus. 45. Vorst ; Dienstag: Zum 53. Male: Ueber 8 Ver lebt. Frl. Ella Wast recht mit Hrn. Ingenieur . Die Die ene nn n . , n r , terer; Große Ausstattungs offt *, ö . Schliemann (Fohnfer = Nastotser rie, ist waren
. , n, n , , Verehelich t: Hr. Freiherr D; ron Diergardt mit 6 . ꝛ — . 9 . ⸗ n . 656. e, n, ; . Haller. Theater. Dienstg: Zum 4. Male; Aittne ne: Ft Bonns als Sast) . . , Fon eiiking. (ten zen Sibrllenerth. = Waschta
. ö Sarl von der Ssten mit Frl. Leopoldine
Die Cempaguniemutter. Volkestück mit Gesang ö ,, ; Teeholdine von in Alten kon Pan Blumenreich. Musst n eraanta- enter. Dienstag: Ertra⸗Vor⸗ re , n; Srn Arotheker S. F. Pole⸗ ö aida. ; stellung. Zum 6. M.; Noitãt! Carmen. Großes mann (Rotenburg in Hannoxerꝝ) = ö. littwoch: Dieselbe Vorstellung. e n err mit Gesang in 4 Akten 8 he: Hrn. Landes. Äeltestem W. Glen
K ö (hen, der Zigeuner von Br. G. . olling). ⸗ Vietoria- Theater. (Direktion: Emil Hahn). Musik von Liste. 8. Dram Gestorben: Hr. Hauptmann Alexander Lancelle . Dienstag: La Faro- . 6e. i mier uin a. D. a. Anfang 7 Uhr. Relle-· NMianee- ; ; Tertkutnet. (artsch; — Frau Super uten Parquet 5, hell ö. e d , r, een. ö. 5 2 ; ö . * 2. * 2 9. : e ; 7 ö . . on ng Ma a. 9. dolp Triedrieh-ilhelmstidtisches Theater. r ng 69 i : n, n,, 1 3
Hirgftion Julius Fritz sch) Dienstag; tinus. Richaeli ⸗ aut . Male mit neuer n, ö. ane, 6 Mit ren 6. Nia An fern Verkaufe, Bervachtungen, Krieg. Operette in 3 Akten. Mustt von J Strauß. Mittwoch u. f. T.: Kyritz Pnritz. Submissionen ze. Mittwoch: Die elbe Vorstellttt) Vorletzte Woche der Aufs h ingen. z ö zn 4 ö. d, witz. im Grabertschen Gaft· ö — use hier, Vorm. 10 Uhr, Residenz Theater. Direktion: G. Neumann, l db e e, ddl, bern .
appel d 5 in unserem Ban g . Belgaf n und Kiefern Derb, Keraumten
Dienstgg: Zum 11. Male; Ovette. Schauspiel Böttcher s instr. Soirée im Stadt ea. Licher Szelaufe somle
. von Vietorien Sardou. In Scene gesetzt ter, Lindenstraße 43. Täglich von? bis c . 6 n , Die neuen Dekorationen, wei ij) Ostindiens grandiose Natut. und Kunstwelt. IJ. 1. Klasse aus den S .
Borgmann ei a 6 hen e, 93. 3, * 1 , r. ; Wege der Lihzttation . . 2
6 3 ö . . Fl. Norwegens wildromantische Lan afte , j 2 . ei stbie
. Heu r , k. Win n wier als Gaste) h , und Gletscherwelt. fate. , g, er Hebung ren
lauft werden. vir Se inninatidue. Farbenmanse. erer, den u. Sei nar 1c er *
en .