1882 / 38 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 ie 1 Zeichen: Alsfeld, Annaberg, Ballenstedt,

roda, Ziegenrück.

746 Zeichen wurden bei 157 Gerichts anmelde⸗

stätten eingetragen, die in folgender Reihenfolge 5lsh die Handelsgefellfchaft in

an der Gesammtzahl partizipiren:

128 Zeichen: Leipzig, Zeichen: Straßburg

60 Zeichen: Hamburg, .

44 JHeichen: Cöln, 3 . 3

Altenburg, 42 Heichen: Berlin, eichen:

Altona,

25 Zeichen: Elberfeld, 3 Zeichen: Dessau, 25 Jeichen: Nürnberg, 3 Jeichen: Hannover, 3 Zeichen: Stettin,

21 Jeichen: Barmen, 20 . Offenbach, 3 Zeichen: 18 Zeichen: Iserlohn, stein, 17 Jeichen: Lachen, 3 Zeichen: 16 Zeichen: Bremen, 2 Zeichen: Augsburg, 15 Heichen: Stuttgart, 2 Zeichen: Bunzlau, 13 Jeichen: Dresden, 2 Zeichen: Chemnitz, 13 3 Sorau, 2 Zeichen; Erfurt,

10 Jeichen: Hagen i. W. 2 Zeichen: Franken⸗

9 Zeichen: Braun⸗ stein,

Traun⸗

Verden,

schweig, 2 Zeichen: Fürth, 9 Zeichen: Frankfurt 2 Zeichen: Halle. S. 4a. M. 2 Zeichen: Heiden⸗

8 i. Greiz, heim a. Br.

Zeichen: Crefeld, Zeichen: Franken⸗ thal,

Zeichen: Guben, Jeichen: Königsberg

2 Zeichen: Siegen,

2 Zeichen: Stralsund,

2 Zeichen: Worms a. Ah

Zeichen: München, 2 Zeichen: Herford,

Zeichen: Schwelm, 2 Zeichen: Holzmin⸗

7 Zeichen: Wesel, den,

6 Jeichen: Bochum, 2 Zeichen: Homburg

6 Zeichen: Bonn, 8 85

6 Zeichen: Breslau, 2 . Lahr,

6 Zeichen: Düsseldorf, 2 Zeichen: Münster,

6 Zeichen: Eichstätt, 2 33 Neisse,

6 Zeichen: Mainz, 2 Zeichen: Nord⸗

6 Zeichen: Mannheim, Hausen, ö.

5 n. Lüden⸗ 2 ö Oberweiß⸗ scheid, ach,

5 Zeichen: Walden 2 Zeichen: Rostock, burg, 2 Zeichen: Salzuflen,

4

4

1

4

2 Heichen: Wurzen, ZJeichen: Zaberni. E.

Bayreuth, Besigheim, Bingen, Bromberg, Burgsteinfurt, Cäassel, Cannstatt, Charlotten⸗ burg, Coburg, Cöthen, Colmar, Cottbus, Crim- mitschau, Darmstadt, Delitzsch, Ebersbach, Eibenstock, Eisenach, Eßlingen, Flenaburg, Frankfurt a. O., Freiberg, Gera, Gleiwiß, Glogau, Gmünd, Göppingen, Görlitz, Gotha, Großgerau, Grünberg i. Schl., Hainichen, Hall (Schwäbisch ), Hamm, Hechingen, Heilbronn Höchst a. M., Kaiserslautern, Karlsruhe, Ken⸗ zingen, Kiel, Künzelsau, Landeshut, Lauban, Lippstadt, Löbau, Lörrach, Ludwigsburg, Lüne⸗ burg, Marbach, Markneukirchen, Maulbronn, Memmingen, Metz, Minden, Mühlhausen i. Th., Neuwied, Oschatz, Osterholz, Osterode a. H. Parchim, Passau, Pforzheim, Plauen i. . Potsdam, Quedlinburg, Radolfzell, Rastatt, Rathenow, Regensburg, Reutlingen, Rüdes⸗ heim, Schmölln, Schneeberg, Schweinfurt, Sebnitz, Sonneberg, Sonnenberg, Striegau, Triberg, Wetzlar, Wiesbaden, Wiesloch, Wit⸗ tenberg, Wittstock, Wohlau, Zellerfeld, Jeulen⸗

Im ganzen Jahre 1881 wurde ferner die Löschung von 80 Zeichen, welche 46 Firmen angehörten, veröffentlicht.

Seit Bestehen des deutschen Zeichenregisters (1. Mai 1875) bis Ende 1881 beträgt die Zahl der veröffentlichten Zeichen (ohne Rück⸗ sicht auf die inzwischen wieder gelöschten) 10 388, die Zahl der anmeldenden Firmen 5646; hier⸗ von gehören 2788 Zeichen 1184 ausländischen Firmen an.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge gus dem Königreich ach sen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,

bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darnstadt eröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die

letzteren monatlich.

Anki. Bekanntmachung. 7614 Auf Blatt 120 des hiesigen Hendel breriss fs ist

heute zu der Firma:

; F. E. Willms

eingetragen:

Die Firma ist erloschen“. Aurich, den 7. Februar 1882. Königliches . II. Abtheilung. Saal.

Ee iin. w. Sandelsregi fer 7675 ö. . Amtsgerichts JL. zu Serlin. Zufolge Verfügung vom 15. Februar 1882 sind h

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.

6715 die hiesige Handelgesellschaft in Firma:

Levy & Wertheim

Ereslamn.

Res lam.

Ja unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Firma: J. Neumann,

vermerkt steht, ist eingetragen:

583 Elbing ist eine Zweigniederlassung mit der irma: Viederlage der Cigarren⸗ und Tabaks⸗ Fabrik von J. Neumann aus Berlin, errichtet worden.

In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,513 Plachta C Bonwitt

die Firma:

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der Kaufmann Julius Plachta zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz YPlachta zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene Handelz⸗ gesellschaft, welche die Firma:

Gebrüder Plachta

angenommen hat, ist unter Nr. S144 des Gesell⸗ schaftsregisters cingetragen worden.

Denmächst ist in unser Gesellschaftgregister unter

Nr. 8144 die Handelsgefellschaft in Firma:

Gebrüder Plachta

mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Ge= sellschafter die Die Gefellschaft hat am I5. Februar 1382 begonnen.

beiden Vorgenannten eingetragen.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter

Nr. 597 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Dr. Th. Stark sche Verlags ⸗Expedition in Berlin

vermerkt steht, ist eingetragen:

Die, Gefellschaft ist durch Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst. Der Dr. Salomo Gustar Ludwig Cohen zu Berlin setzt das

y unter unveränderter Firma ort, Vergleiche Nr. 13,530 des Firmen registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 13,539 die Firma:

Dr. Th. Stark 'sche Berlags⸗Expedition in Berlin mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In- haber der Dr. Salomo Gustav Ludwig Cohen Fier eingetragen worden.

In unser Sesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 68665 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:. Gebrüder Ruppin

vermerkt steht, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Theilhaber aufgelöst. Der Kaufmann Jacob Ruppin iu Berlin setzt das Handelsgeschäst unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 13531 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 13,531 die Firma: Gebrüder Ruppin mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren In= haber der Kaufmann Jacob Ruppin bier eingetragen worden. Berlin, den 15. Februar 1882. Königliches K JL. Abtheilung 56. i la.

IJ486 ,,. In das Handelsregister ist einge ragen: Den 13. Februar 1882:

Gebr, Behrens, Bremen. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist am 12. Januar 1882 aufgelõst und gleichzeitig die Firmg erloschen.

L. Undütsch, Bremen. Der Inhaber der Firma hat die Aktiva und Passida der aufgelösten Kommanditgesellschaft Gebr. Behrens über⸗ nommen.

Carl Tideman & Co., Bremen. Offene Han⸗ delsgesellschaft, errichtet am 11. Februar 1882. Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute Carl Tideman und August Gustab Wilhelm Strowich.

Halbsgnth & Evers, Bremen. Offene Han— delsgesellschaft, errichtet am 8. Februar 1882. Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute Max Emil Halbs guth und Carl Heinrich Ludwig Friedrich Hermann Evert.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗

delssachen, den 13. Februar 1882.

C. S. Thule s ius, Pr.

Bekanntmachung. 7477 In unser Gesellschaftéregisfter ist ' ei Nr. 1h 9

offene Handelsgesellschaft:

Max Löwenstädt

hierselbst betreffend heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft hat fich durch gegenseitige

Ueberein kunft aufgelöͤst, die Firma it erloschern.

Breslau, den 9. Februar 6 6 Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 7473 In unser Firmenregister ist Nr. 5855 die ger . Herrmann Sober

ier und als deren Inhaber der Kaufmann Herr⸗

mann Sober hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 11. . 1882. Königliches Amtsgericht.

vermerkt steht, ist eingetragen; ERxeslan. Bekanntmachunzn. 74 Die , , . durch Uebereinkunft In unser Firmenregister it 9 geo die 5 der Betheiligten aufgelöst. Müller

; In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13,503

die Firma: A. Rosenthal vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschãft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Moritz Grunwald und Max Grunwald, Beide zu Berlin, übergegangen, welche daffelbe unter der Firma: A. Rosenthal Nachf. fortführen. Die Firma ist nach Nr. 8143 des Gesellschaftsregisters übertragen. Demnãchst ist in unser Gesellschaftsregifter unter Nr. S143 die Handelsgefellschaft in Firma: A. Rosenthal Rachf. . ö. ö. . und 3. 6. als deren J after die beiden Vorgenannten eingetrage ĩ. Die Gesellschaft bat am 17 ö. 1882 .

KRreslan.

löschen der Fi eingetragen worden.

ERreslan. Bekanntmachung.

hi d als d 344 b ier und als deren Inhaber der Kaufmann Müller hier heute eingetragen 2 6

Breslau, den 11. Februar 1882. Königliches Amtegericht.

Bekanntmachung. 17471 rmenregister ist bei Rr. 5043 das Gr irma: Herrmann Wiebe hier heute

Breslau, den , 1882. Königliches Amtsgericht.

In unser

7476 In unser Gesellschaftsregister ist Rr. 1782 ö. . 1) dem Kaufmann Robert Beil, 2) dem Kaufmann Arthur Hayn, Beide zu Breslau,

am 11. Februar 1882 hier unter der Firma

Beil & Hayn

0

errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslan, den 11. Februar 1882.

- Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. 4 In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1781 die von I) dem Kaufmann Otto Bauer, 2) dem Kaufmann Ernst Bauer,

eide zu Breslau, ; am 1. Januar 18873 hier unter der Firma

Gebrüder Bauer errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

Bres lan. Bekanntmachung. 7475

In unser Prokurenregister sind Nr. 1247 1j Wagner und Wilhelm Goldschmidt, Beide zu Bres= lau, als Rollektivprokuristen der hier bestehenden, in unserem Gesellschafts register Nr. 1781 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebrüder Bauer heute einge⸗ tragen worden. Breslau, den 11. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht.

Eres lum. Bekanntmachung. ; [76151 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 167, die offene Handelsgesellschaft: S. Kuznitzky & Comp. ] mit dem Sitze zu Myslowitz und einer Zweig—⸗ niederlassung zu Breslau und Kattowitz betreffend, heute eingetragen worden: Der Hauptsitz der Gesellschaft ist von Mryslo⸗ witz nach Breslau verlegt worden. Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben. Breslan, den 10. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

Ereslan. BSefanntmachung. 76161 In unser Firmenregister ist Rr. 5856 die Firma: Schmiedeck,

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schmiedeck, hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Februar 1863. Königliches Amtsgericht.

EBxeslan. BSekanntmachung. 71617 In unser Firmenregister ist Nr. 5857 die Firma: Oscar Wittenberg

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Wittenberg hier heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

KRræezlan.

Bekanntmachung. In unser

ü sis] Firmenregister ist Nr.

getragen worden. Breslau, den 15. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

Cammin. Bekanntmachung. In unfer Firmenregister ist Sub Nr. 196 als Firnieninhaber; der Kaufmann Emil Pust zu Güljow, als Ort der Niederlassung: Gülzow, als Bezeichnung der Firma:

5858 die Firma S. Goldmann hier und als deren Inhaber der Kaufmann Salomon Goldmann hier heute ein.

CTsis]

Pu zufolge Verfügung vom 9. Februar 1882 an demselben

Königliches Am ö

.

Gotha. Die Firma Heyer & Inn dei Kl erer ner en s ee, . 3 —ᷣ Heyer, 2 ö . Johann Heinri . . Heinrich Messing in ben be csn ist am heutigen Tage unter Pol . Handel zregister eingetragen 1 1 inn Gotha, den 14. Februar 1882. 396 Herzogl. Sãchf. Amtsgericht II. G. Lotz e. .

Gotha. Die Kaufleute Leopold 5 Alfred Wiegandt in Gotha find als G. aus der Firma Eduard Bufleb in 8

schieden. .

Solches ist heute unter Fol. 1333 registers eingetragen.

Gotha, den 14. 5 1882.

Derzogl. Sächs. Amtẽgericht. 7

E. Lotze. ].

h

Gr. Salze. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist di n eingetragene Firma: . 3 Ir. Blunt. zu Schönebeck heute gelöscht worden. ö Gr. Salze, den 13, Februar 1889 Königliches Amtegeriht

S nben. Delanntmach 9 ,

In unserem Firmenregister ind zu .

fũ‚gung vom 9. Februar 1882 an

ie , n , K Bei Nr. irma Herman Guben, in Colonne : . nz

Das Handels geschäst ist rg Gamen u i rn

die verwittwete Jobanne Pauline milie Klar, geh.

hier übergegangen, welche 2 änderter Firma fortsetzt ö ute mn

Vergl. Nr. 3 be Firmenregisten II. I) Nr. 43 früher 319)

2) die verwittwete Kaufmann h Paul ine Emilie Clara, Ich. J 3 . ; a, geb ö ermann . ; Guben, den J. , k

Königliches Amtegericht. J Abtheilung

Guben. Bekanntmachung. 6 . Firmenregi u cf ene 26 gung zufolge Verfügun . 10. 1 1889 . . ö . 1 Col. 1. Ar. 47

e.

Col. . A. Larius Nachfolger. ,

Königliches Amrit. J. Mtheillung. Hanan. :

Tage eingetragen. Cammin, den 9. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

7619 Eberbach. Nr. 1635. 3u O. 3. 23 des ö schaftsregisters Firma Theodor Conrath . Cie. in Eberbach wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Die Liquldation erfolgt durch die zwei bis⸗ kerigen Gesellschafter Theodor Conrath und Julius Neuer gemeinschaftlich. Eberbach, den 13. Februar 1833. Großh. Amtsgericht. rim m.

UJ487 Erart. In unser Genessenschaftzregister ö Vol. J. Blatt 74 laufende Rr. 7 bezüglich der Thü⸗ ringer Saugewerken⸗ Unfall Gensffenschast zu Erfurt, Eing tragene Genossenscha ft, in Col. 24 Rechte ver hältniffe der Genossenschaft betr., folgender Vermerk eingetragen worden!

Die Thüringer BSaugewerken · Un fall⸗e⸗· nossens aft bat in der Seneralverfammlung vom 29. Januar 1852 ihre Auflosung beschlos⸗ . Eingetragen auf Verfügung vom 4 Februar

Erfurt, den 4. ,. 1882. Königliches mtsgericht, Abtheilung V.

Frankrart a. O. Handelsr ister Ub29 des Föniglichen Amtsgerichts zu Frankfurka. 9 Die unter Tir. 758 unferes Firmenregisters einge

tragene Firma: . Serrmann Denisch, . ö Herrmann Donisch zu ranksurt a. / O. ist gelöscht zufol ü 13. Februar 1882 ani 14. an,, ö

——

488 Serstungen. Die Fel. 54 Seite 113 nl Handels register eingetragene Firma: J. Mönch und Comp.

. in Unterfuhl hat ihren Sitz ,

er stun .

aggb. Mönch, Qekonom in Berka g. ö. als Mitinhaber der Firma unter af n Dec tigung mit dem bisherigen alleinigen

Inhaber on Johannes Frieß, . icht hier, ö eingetreten und eingetragen worden. Gerstungen, am 11. Februar 1882. Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. Abth. IH.

Nach Anzeige von heute . das Hande 1ju Nr. Sol eingetragen, dag Kaufmann Morin von beute ab als Theilhaber in die unter der gm Schloß & Cie. dahier bestehende Handelcgesel t

eingetreten ist. Hanau, den 14. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilmß . öniglich n n. theilung .

Manng ver. In das hiesige gan! 1 heute auf Eol. 1971533298 zu der Firma; 6 „Vereinsbank in Hannover eingetragen: ö Die dem Bankier Thee dor Man n Hanngver ertheilte Befugniß, die im n Besellschaft mit einem Vorstandsmitglide ae dem geschäftsführenden Direktor zu ihm, ist erloschen. H Haunuover, den 14 Februar 188. Königliches Amtsgericht. Abth. . EGrusen. .

7

Hersfeld. Adolf Bätz von bier beträtth Anzeige vom 11. Fehruar 18832 dahier ein dohzerte Geschaͤft unter der Firma Adolf Sät. Hersfeld, den 11. Februgr 1382. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung l Israel. 6

ell register ist bei der . ger nnr gen sub Nr. II8 Cd nachstehende Veränderung am 1I. d. Mts. ie getragen:

ie Handelsgesellschaft sind die Kauflen and nt . Lehmann und Magnus Franz Ben zu Königsberg eingetreten, welche, nachdem 33 herigen n . Arnold und Constant Groesen , das Handelsgeschãft unter un verãndetmn

Firma für elgene Rechnung fortführen.

Hönissperg. Handelsregister. . I

5 den 11. Februar 1882. konis ar g , , mtsgericht. XI.

——

Fi ister hier ist unt i

Lissa. Im Firmenregister hier ist unter

die Firma: Carl Kretschmer . Lissa und 6

deren Inhaber der Kaufmann Carl Kretschmet n

Lissa heute eingetragen worden. 3

issa, den 11. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.

Lissa. 24 im Firmenregister hier unter . inget e Firma: . nbdettabhent gr fantiewicz z Lisssasa. Inhaber der Kaufmann Josef Mankiewiez zu Aist ist heute gelöscht worden. , Lissa, den 11. Februar 1882.

R. v. Go hren.

Königliches Amtsgericht.