w —— — —
Minden.
; Jö50l Lissa. Die im Firmenregister hier unter Nr. 83 eingetragene . M. J. Rippner's Wittwe zu Lissa, Inhaberin die Kauffrau Wittwe Adelheid Rippner, geborne Zülzer zu Lissa, ist heute gelöscht worden.
issa, den 13. Februar 1882. Liss Königliches Amtsgericht.
Nö) 2] Lissa. Die im Firmenregister hier unter der Nr. 75 eingetragene Firma Jacob Prausnitz zu Lisa, Inhaher der Hosthalter Jacob Prausniß zu Lissa, ist heute gelöscht worden. Lissa, den 13. Februar 1882. ; Königliches Amtsgericht.
Lötzen. Bekanntmachung. ö. 7498 In unserm Firmenregister ist gelöscht die Firma Nr. 10] . Auf Verfügung bon heute. ö . 10 Februar 1882. Königliche; Amtsgericht.
Lüdenscheid. Handelsregister ö des Königlichen Amtsgerichts 8 Lüůdenscheid.
Der Kaufmann und Fabrikant Robert Holthaus zu Helfen bei Dahlerbrülckde hat für feine zu Dahler⸗ brücke bestehende, unter der Nr. 357 des Firmenregisters mit der Firma H. W. Holthaus eingetragene Handels niederla fung seine Ehefrau Maria, geborene Winkhaus, als Prokuristin bestellt, was am 16. Fe⸗ bruar 1889 unter Nr. 231 des Prokurenregisters vermerkt ist.
T 625 Meiningen. Unterm Heutigen ist im Handels⸗ register unter Nr. 165 J. 3 eingetragen worden, daß Louis Mühlfelder aus der Firma Michael Mühlfelder Söhne in Bauerbach mit dem 1. L. M. ausscheidet und die Firma von Heinemann Mühlfelder fortgesetzt wird. Laut Eintrag unter Nr. 2451. und JI. wird Louis Mühlfelder mit dem selben⸗Tage ein Schnitt ⸗ und Kolonialwaarengeschäft unter der Firma Louis k als deren alleiniger Inhaber betreiben, waz Hiermit zur öffent⸗ lichen Kenntniß gebracht wird. Meiningen, den 24. Januar 1882.
7497 Nieder lahnstein. Bekanntmachung. 1. In dem Gesellschaftẽ register des Königlichen Amtsgerichts Niederlahnstein bei laufender Nr. Zz ist die zu Oberlahnstein errichtete Zweigniederlaffung der Comma nditgesellschaft Victoria — Mineral⸗ Brunnen Oberlahn fiein Rommenhöller C Cie., Rotterdam, welche am 1. Juli 1881 begonnen und ultimo Dezember 18960 endigt, zufolge Verfügung vom 1. Februar 1882 heute eingetragen worden. Die Gesellschaft besteht aus Commanditisten. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Narl Gustav Rommenhöller zu Kralingen in Hol land, welchem Agleich das ausschließliche Recht zur Zeichnung der Firma zusteht. II. Im Proturenregister desselben Gerichts bei laufender Nr. 35 ist auf Anmeldung die dem Kauf⸗ mann Gustar Krautheim zu Oberlahnstein für die daselbst bestehende Zweigniederlassung der Comman⸗ öitgesellihaft Vietsrig. Mineral- Rrunnen Sber= lahnstein Rommenhöller C Eie. Notterdam, ertheilte Prokura heute zufolge Verfügung vom 1. Februar 1882 eingetragen worden. Niederlahnstein, den 6. Februar 1882. Königliches Amtsgericht.
Renstettin. Sekanntntachnng. i30ll In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 26. v. M. Rr. 209 die Firma L. D. Aron zu Reustetkin gelöscht worden. Neustettin, den 2. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
Nennwicd. Sekanntmachung. 7505] In unser Gesellschaftsregister ist in Colonne 4 unter Nr. 33 eingetragen worden:
Der Theilhaber Rudolph Wahl ist unter dem
19. November 1881 aus der Handelsgesellschaft
Remy & Wahl zu Neuwied ausgeschieden; die
Firma der Letzteren bleibt unverändert bestehen. Neumied, den 7. Februar 1887.
Königliches Amtsgericht.
Oppeln. Sekanntmachnng. 7506
In unseren Handelsregistern ift zufolge Verfügung
vom 9. d. M. heute Folgendes eingetragen worden: J. unter Nr. 2 des Firmenregisters:
der Uebergang der Firma auf die Handelsgesell⸗
e f Kaufleute Bernhard und Julius Cohn
von hier,
Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.
IH. unter Nr. 59 des Gesellschaftsregisters: I) die Firmg Bernhard Cohn,
J626 Laut Anzeige vom 23. d. M. ist im Handelsregister unter Nr. 246 die Firma M. Frank in Berxkach, als deren Inhaberin Marianne Frank und als Prokurist derselben Louis Frank ein⸗
Meiningen.
getragen worden, was hiermit veröffentlicht wird. Meiningen, den 25. Januar 18583. erzogl. Amtsgericht, Abth. J. v. Bibra.
— 2 Merz, Kaiserliches Landgericht zu Metz. Im hiesigen Handelsregister wurde heufe die offene Handelsgesellschaft unter der Firma:
FJ. Schweitzer & Cie. . mit dem Sitze zu Beauregard bei Diedenhofen ein⸗ getragen. Dieselbe hat am 1. Januar 1882 be⸗ gonnen,. Die Gesellschafter sind I Felix Schweitzer,
2 Euphrasine Schweitzer und 3) Delphine Schweitzer, alle drei Kaufleute zu Beauregard wohnhaft, von H denen Jeder berechtigt ist, die Gesellschaft zu ver⸗
treten. Metz, den 11. Februar 1882. = Der Landgerichts⸗Sekretär: Lichtenthaeler.
Ninden. Handelsregister 7646 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Handels ⸗Gesellschaftzregister hat bei
Nr. 133 die Firma: Mechanische Bantischlerei
und Holzgeschäft in Seyrhausen betr., am
8. Februar 1883 folgende Eintragung stattgefunden:
Der geschäfts führende Direktor Karl Schmidt ist als solcher aus der Gesellschaft ausgetreten.
Handelsregister 7701] des göniglichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Gustav Schrewe zu Minden hat
Kine zu Minden bestehende, unter der Nr. 111 de memegisters mit der Firma E. G. Schrewe äingetimngen Handelsniederlaffung
a semner Ehefrau Mathilde, geb. . zu
nem Sohne Äheltert Schreibe. * Münden alle tnrehnra ertbeist, was ant 14. Februck 185) unter Nr. 15 des Prokurenregifters vermerkt ist.
inden. Handelsregister I6 47 des Königlichen Arrts gericht zu Minden. . unser Firmenregister ist unter Rr. 56 die ma: —
7
W. Feimrod in Minden? md als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Vilhelm Heimrod zu Minden ain 8. Februar 1887 eingetragen.
Nindem. Handelsre ister 76485 des Königlichen r , ez zu Minden. ie unter Nr. 253 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: F, Schauhensteiner in Minden“ girmen in aher der Apotheker Friedrich Schaupen⸗ steiner in Minden ist gelöscht am 14 Februar 1882.
ö 7496 Ii heimz. 4. Ruhr. Der Kaufmann 9. S. umershsusen zu Mülheim Cppinghäfen hät. ffir ke zu Mülheim-Cppinghofen Und zu Saarn be⸗ , ,, pisters mit der Firma J. S. Germershausen ingetragenen Dandel gniederlaffingen feinen Sohn wid, Gmctöinntn zu Iii staim &rnghsr! äebngturn hn bestz t, was an ngen he unter Nr. 137 des Prokurenregisters vermerkt ist.
Mülheim a. d. uhr * i f Februar 1855.
2) als Gesellschafter: die Kaufleute Bernhard Cohn und Julius Cohn von hier mit der Befugniß eines jeden von ihnen, die Firma selbständig zu vertreten,
) . Ben nn der Gesellschaft der 1. Februar
Soxan. Bekanntmachung. ;
Die in unserm Firmenregister unter Nr. 104 ein⸗ getragene Firma:
Muthmann Enchler, Ort der Niederlaffung Pforten, ift erloschen und zufolge Verfügung vom 9g. Februar 1882 an dem⸗ selben Tage gelöscht. Sorau, den 9 Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Senden. Bekanntmachung. ws
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 bei der Firma: „Eredit und Sparverein, eingetragene Genessenschaft fosgendẽ Eintragung bewirkt worden: Hesage Verhandlung vom. 31. Januar 188 ist auf die Zeit bis 1. März 1884 als Stell⸗ vertreter des erkrankten Vorstandsmitgliedes und Kassirers Julius Adolph Langer der Dekonom Christian Bültge zu Stendak erwählt und hat derselbe die Wahl angenommen. Ein⸗ getragen zufglge Verfügung vom 8. Februar 1882 am 9g. Februar 1883. Stendal, den J. Februar 1582. Königliches Amtsgericht.
Wesel. ö SHSandelsregister 7511] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Die unter Nr. 97 des Firmenregisters eingetragene Firma Abr. Corn. van den Bruck (Firmenin⸗ haber: der Kaufmann Abraham Fornelius van den Bruck zu Wesel) ist . am 11. Februar 1882.
Moll, Gerichtsschreiber.
Wesel. Handelsregister JLIöl2] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Unter Nr. 305 des Gesellschaftsregisters ist die,
am 1. Februar 1882 unter der Firma Abr. Eorn.
van den Bruck errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Wesel am 11. Februar 1882 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
IN der Kaufmann Wilhelm van den Bruck,
2) das Fräulein Dorotheg van den Bruck,
3) das Fräulein Amaste van den Bruck,
4) das Fräulein Christiane van den Bruck,
sammtlich zu Wesel.
doll, Gerichtsschreiber.
Ron kerse. lin Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den . des am 7. Oktober 1881 zu Angermünde verstorbenen Maurermeisters Heinrich Schmidt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Oppeln, den 19, Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Schles is. Bekanntmachung. 750
Unter Nr. 138 des diesseitigen Handelsregi ters ist heute als neue Gesellschaft eingetragen die durch Vertrag vom 3. Dezember 1851 bezw. 19. Januar 1887 unter der Firma ( Husumer Bierbrauerei⸗ ALtien · Gesellschaft · mit dem Sitze in Husum ge⸗ gründete Aktiengesellschaft, deren Zweck der Betrieb der früheren Bierbrauerei der Firma Kemper & Co. in Husum ist. Das Grundkapitak besteht in 120 000 46, welches in Aktlen auf Inhaber zur Höhe von je 30) (S½ zerlegt ist. Die Befanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in die in usum erscheinenden Zeitungen und zwar von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths Namens der Ge⸗ sellschaft. ; ö
Zur Verpflichtung der Gesellschaft haben wenig⸗ stens zwei vom Verwaltungsrath nach den Sta⸗ tuten ernannte Personen zu unterzeichnen.
Schleswig, den J. Februar 1857
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Sies en. Handelsregister 7612 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen.
J. In das Firmenregister ist unter Ne. 38 bei der Firma M. Neff Nachfolge zu Siegen am . Februar 1882 in Coj. 6 Folgendes einge⸗ ragen:
Zaut Protokoll vam 11. Februar 1882 ist das HVandelsgeschäft auf den Kaufmann Theodor Dresler und den Kaufmann Friedrich Klingspor, Beide zu Siegen, übergegangen und die nun⸗ mehr unter der Firmg; M. Neff Nachfolge bestehende Handelsgesellschaft ist unter Nr. 259 des Gesellschaftzregisters eingetragen.
I. Die dem Kaufmann Yanick. Dresler zu Fickenhütten für die Firma: M. Neff Nachfolge zu Siegen ertheilte unter Nr. 49 des Prokuren⸗ registers eingetragene Prokura ist am 11. Februar 1882 gelöscht.
III. Unter Nr. 239 des Gesellschaftsregisters ift die am 11. Februar 18827 unter der Firmg; M. Neff Nachfolge errichtete offene Handelsgesellschaft zu Siegen am 11. Februar 1582 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
9 Taufmann Theodor Dresler zu Siegen,
2) Kaufmann 3 . zu Siegen. öhrlaut,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Soxrau. Sekanntmachung. Iöõgs In unser Firmenregister ist heule unter Nr. 61 fe. Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Tirma: F. W. Tzschachmann. R der Niederlassung; Sorau. . Firmen⸗Inhaber: Weißgerberm eister Friedrich Wilhelm Tischachmann. Sorau, den 9g. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
Soxan. Bekanntmachung. ohh In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 618 zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden:
Tirma Oscar Huth.
Ort der Niederlassung; Pfoerten.
Firmeninhaber: Apotheker Han Oscar Huth
in Pfoerten. .
Sorau, den 9. a. 1882.
Königliches Amtsgericht. .
den 1. April 1882, Vormittags 192 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Angerttünde, den 9. Februar 1882
Leo, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leobo Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen Handels ⸗Gesell schaft Müller & Metzlow ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwasters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
den 9. Närz 1882, Vormittags 105 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, K 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, be⸗
timm
Berlin, den 9. Februar 1882.
Gerichtsschreiber d n an erichtsschreiber dez Königlichen Amtsgeri ts J. Abth. 53. .
[73241 stonkurs geber. Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen wird auf den 7. März 1883, Vormittags 11 Uhr,
anberaumt. Bünde, den 10. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
fön Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenkistenfabri⸗ kanten Wilhelm Budenberg hierfelbst wird
heute, am 13. Februar 13823, Bormnittans uz hin 45 Minuten, das gcrltare e n eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Grüter hier. . ist ein GSlãubigerausschuß beftellt ö
. bis k Mãärz 1882.
Erste aubigerversammlung am 3. Mär . ve , ,. ; ö
gemeiner Prirfungstermin am 4. April ö
Vormittags 9 Uhr. ö
Offener Arrest bis . 1. März c.
Bünde, den 13. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht.
rss Bekanntmachung.
Daz kel baverische Aintegericht Burgetz rach hat am 13. Februar 1883, Vormittags 113 Uhr,
folgenden . Fonkurseröffnungs beschluß erlassen:
Es sei über das Vermögen der Bierbrauers⸗ und Gastwirths Chelente Bonifa; und Do— rothen Feuerbach von Großgresstugen der Konkurs zu eröffnen.“ . Als Kenkursberwalter wurde Rechtsanwalt Rückel in Bamberg ernannt. ö Ferner wurden als Ende der Anmeldefrist Freitag, der 31. März 1882 und als Prüfungstermin Donnerstag, der 27. April 1882, ; Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Burgebrach, 14 Februar 1332. Kgl. ue Gerichtsschreiberei:
Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
törcher.
Jölo]
eMo] Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Philipp Jeldnnann XIII. von Griesheim wird ö.. Grund gerichtlich bestätigten Zwangsvergleichs hier⸗ mit aufgehoben.
Darmstadt, den 7. Februar 1882.
Gr. Amtsgericht Darmstadt N.. Arnold.
lrääs! Konkursberfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Martin Wilhelm Kuck in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 15. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
7668 Veröffentlichung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Taufmannsehegatten Wilhelm und Maria Seidl in Schmaben wurde mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ebersberg vom Heutigen auf Grund ö bestãtigten Zwangs vergleicht aufge⸗
oben.
Ebersberg, den 14. Februar 1882. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ebersberg.
Voggenauer, Sekretär.
lien, Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Tntmann, handelnd unter der Firma Fr. Tut mann gr. u Essen, ist heute, Naujmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö
Der Kaufmann W. Lürenbaum hier ist zum Konkursverwalter ernannt. ] ⸗
Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. März e.
Anmeldefrist bis zum 6. März e. 3.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 15. März e., Vormittags Suhr, Zimmer 46.
Essen, den 13. Februar 1832. ;
Königliches Amtsgericht.
is Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des verstörbenen Handels manns Carl Gattlok Arnold in Frauenstein wird heute, am 135. Februar 1882, achmittags 4 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet.
Der Lofalrichter Rudolph Hardtmann in Frauen⸗ stein wird zum Konkursverwalter ernannt.
Ronkursforderungen sind bis zum 13. Mãrz 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stãnde, . zur Prüfung der angemeldeten Forder⸗ ungen au
den 22. März 1382, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anber4umt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurdmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. März 1832 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Franenstein.
Küchler, A. R. Beglaubigt: Friedlein, Gerichtsschreiber.
lier Konkursverfahren.
Nr. 3392. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fidel Bernaner Wittwe, Josefa, geb. Niederbühl, von Kirch arten, wurde nach erfolgter Abhaltung des k von Groß⸗ herzogl. Amtsgerichte dahier aufgehoben. Freiburg i. B., den 13. Februar 1582.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Wagner.
lisdol Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Franz Bello und dessen Ehefrau Katharine Schang ron Büdingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehohen. Großtänchen, den 14. Februar 1882.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
⸗ 3 3 gez. Irlt. Beglaubigt der Amtsgerichtsschreiber. J. V.: Alt.
lin Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des August Theodor Schemmel, in Firma: Th. Schemmel, ist zur Prüfung früher be ftrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des erwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke, der Schlußtermin au Montag, den 13. März 1882, Mittags 12 Uhr.
vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 15. Februar 1882. .
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
7520)
Nachdem die Eröffnung des Konkurses über den Nachlaß des Kommierzraths . hierselbst beantragt ist, wird zur Sicherung der
Nachlaßmasse jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandthellen derfelben den Erben dieses Frensdorff, den Vertretern dieser Erben, wie auch den eiwaigen sonftigen Vertretern dieses Nachlasses damit unterfagt.
Hannover, den 15. Februar 1882.
Schramm.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 13.