Stettin, 15 Februar HJ. ;
Ferreillle sszkt. Weizen fest, pr. April Mai 2400, pr. Nai-Juni 22d, 50h. Roggen test, pr. April. Mai 1665,50, pr. Mai-Juni 164,50). Riübsen pr. April-Mai 26809 Rüböl behauptet, 0. Kilegz? pr. Februar 55 J0 pr. Apris- Maj 5.70. BSbiritus ruhig; loce 45 809 pr. Februar 47 00. pr. April-Mai 48.50, uni- Juli 49.560. Petroleum loco 805.
Fogen, 15. Februar ( J. 833
Fpiritas loco ohne Fass 45,80, pr. Febrnar 46,20, pr. Mära 4640, pr. April- Rai 47 40, per Juni 48,40. Pester.
Kreslan, 185. Februar. (MV. T. B.) 3
ster gzagrz t, Spiritus pr 1 ktärtr M , gr Fsbrnar 1620, do. 4. Apris Mai 48,0), do. Pr. Nai-Juni 4530. ' pr. Februar 212.00 Roggen pr. Februar 160,00, do. Ur. 3pril-hMai 36200 pr. Nai-uni 163 56. Bh. loc, ar Februar 56.00. 40 pr. April Nei 56 00, pr. Mai-Juni 56, 50). Zink umsatalos. Netter: Schön.
Töln, 15 Februar. T. H. .
Getreidegarkt. Weirsn biesiger läeo 24.00, nider i9c' 2325. pr. März 22 8.5 pr. Nai 2275, pr. Juli 2230. Roggaz aas 20 50, r är 17, 00, pr. Nai 1685, pr. Juli 1640. Hafar loag 1650 Kährr iar 30 20, or. Nai 29,06, gr. Oktober 29 30.
rennen, 15. Februar. : 4 H.
Fetrol ez n (Schlussbericht) ruhbig. Senda white jae T5Hh bez., per März J55 à 7, 60 bez. per April 7.70 Br., pr. Mai 7, S0 Br., pr. Angust-·Dexemhsr 8 45 Br.
Knee ben g, 15 Febraer 17 .
Gstreidemerkrt. Weizen loco unverändert, auf Terminus ruhig. Roggen loco unverändert, 216 Tennme ruhig.
Kerzen sr AprilMai 223,00 Br., 222,0) C64. gr. Mai-Juni 2230 ge, 22 11 Ga, Roggen pr. April- Hai 16300 Be. 162.60 G6, ur. Mai-Juni 160,665 Br 159.650 G4. Hater und
Gerste unverändert, Bühl ruhig, loes 57 O0) pr. Nai 57 07 Srizitar still. px. Februar 40 Br. Eõr. März-April 40 Br., pr. Aprxil- Mai 140 Br, gr. Mai-Juni 40 Br. Kaffee fest, Umsatz 4000 Sack. Petrolenke fest, Standard bite loco 786 Br. 7.75
Gä. pr. Februar 7.70 Gd, pr. August -Dezbr. 8,50 G4. — Wetter:
Regen. Wien, 15 Februar. G7. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 12, 30 Gd., 12,35
Br. Hafer pr. Frühjahr S, 35 Gd., 38,40 Br. Mals pr. NMai-Juni 7,60 Gd, 7, 65 Br. ;
Fent, 15 Februar. 7. T. B.
PrGdkRRKtamarkt. Weixed lars matt, auf Terwmis- an- genehmer, per Früjahr 12, 10 G4. 12, 13 Br. per Herbst 11.25 Gd., 1130 Br., Hafer per Frühjahr S, 30 Gä., 8,37 Br. Mais pr. Mai-Juni 7, 30 Gd., 7,32 Br.
Amsterdam, 15. Februar. (X. T. B.)
Bancazinn 673.
Amsterdam, 15. Februar. (GM. L B.
Getrei dem arkt. (Schlussbericht, Weizen auf Termine unverändert, pr. März 316, pr. Mai 306. Roggen loco fester. auf Termine geschäftslos, pr. Närz 194. pr. Mai 193. Raps pr. Frübjahr 359 El. pr. Herbst 356 El. Rüböl loeo 325, pr. Mai 32, pr. Herbst 327.
Antzrrerpen, 15. Febrnaz. (W. T. B.)
FPsStrolen m markt. (Sehlaagber cht, geattrirrteg, Tze weis, loeg 183 bez. Und Br., pr. Närz 183 bez. und Br., ..
April 185 Br., pr. Serptember-Dezemher 205 Br. — Ruhig. Londom, 15. Februar. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 12 Weizenladungen. — Wetter: Regen. Havannazucker Nr. 12. 24. Rest.
Londom, 15. Februar. (G. T. B.) ; .
Ge tre d markt (Schlussbericht, Fremde Zufuhren seit letztn Montag: Weizen 253,710, Gerste 3010, Hafer 5800 Erts.
Weizen nnd Mehl nominell unverändert, Mais S ch. hilliger. ö n . . x. . B)
Terpool, 15. Februar. JT. B.
. (Sebinssbherteht! Uwsstz 19 O00 Be davon. für Spekulation und Export 500 B. Amerikaner Isis a. bilnger, Surats matt. Middl. amerikanische Mars April Jeferung in , April - Mai- Lieferung 6iö/sz, Mai- Juni- Lieferung it 32, Juni-uli- Iieferung 689i d.
ö 15. Februar. . J. B) (
Roheisen. Mixed numbers warrants 45 31. 14. bis 49 8h. 6 d.
Febraar. 17. D B. .
. fest, 57,00 à 57.25. Wers ser Za eker ruhig. Nr. 3 nr. 10 82 re e rgar 65.00, px. März H6. 60. pr. März April 65, S), pr. Mai- August 67, 25.
Faris, 15. Februar. (I. T. B.)
Produktenmarkt,. Weizen ruhig, pr. Eebrnar 30.25, pr. Härz 36,25, pr. Mära-Juni 30,25, pr, Mai-Angust. 20,75. Mehl 9 Marques ruhig, pr. Februar 653.33 pr. Mara 63.10. pr. März- Juni 63,10, pr. Mai- August, 62. 80. Büböl ruhig, pr. Februar 70.775. pr. Mära 7125. pr. Mæi- August 73.90, pr. zeptember Dezember 74090. Spiritus fest, pr. Februar 56.75, pr. März 57, 50, pr. Mai-Juni — pr. Mai- August 60,25.
Kenw- Kork, 15. Februar. (XV. T. B.) . ; .
Waarenberieht. Baumwolle in Jew-Lork 115/18, do. in Neweorleans 118. Petroleum in New-Tork 7? Gd, do, in Puila- delyhia 77 Gd, rohes Petroleum 6, do. Eipe line Certitcate — D. 6 C. Mehl 5 D. 00 C. Rother Winterweizen loc 1 D 33 C., do. pr. Febrnar 1 D. 354 C., do, pr. März 1 D. 335 C., do. pr. April 1 D. 322 C. Mais (old mixed) 57 89 Zucker (fair refining Museo vados) 7. Kaffee (Rio- 9. Schmalz (Marke Wilcor) 11, do. Fairbanks 11. do. Rohe Brothers 11. Speck (short ciear 85 C. Getreidefracht 41.
Leith, 15. Februar. (W. T. B.) ;
Getreidemarkt. Markt sehr matt, Weizen ungefähr 2 sh. niedrieger, Gerste kaum verkäuflich.
KRerlin, 16. Februar. Die Marktpreise des Kartossel· Spiritu- per 10 000 0j nach Tralles (100 Liter à 100 /), frei hier ins Hans geliefert, waren auf hiesigem Platze .
am 10. Febrnar 1882 M. . . 7,
* * *
5 ö. * * = 2. ohne Fass. ö H 16 w .
Die Aeit e sten der KCaufin an dschaft von Berlin.
Wetterbericht vom 16. ö ; Uhr Morgeng. .
Barometer auf Stationen. e , Mind. Riilim tar.
Mullaghmore 767 W. 6 Aberdeen. 756 8 W. 4 Christiansund 750 NNW. 7 Kopenhagen. 759 NW. 8 Stockholm.. 745 NW. 8 Haparanda 729 8W. 2 Moskan.. 743 8 J 2 Cork, queens-
onnmn, 773 W. 3 Brest 776 NNW. 3 Helder 79 8W. 1 35. 765 WNW. 4 Hamburg. 767 W. 5 Swinemünde 762 WNW 5 Nenfahr wass. 755 WNw. 2 Memel... 746 NW 9 ,, 775 W. 3 Nünster. 775 WSW. 3 Karlsruhe. 75 8 W 3 Wiesbaden 772 NNW 3 München 7170 NW. 3 Leipzig 770 W. 3 Berlin.... 766 WNW. 3 w, 765 NW. 4 Breslau.. 7665 NW. 5 heiter) Ile d Aix. 776 N 3 woskenlos . 774 0X0 halb bed. ,, 766 still bedeckt
) Abends Sturm. *) Seegang mästig. 9) 8 9 Gestern Regen, Nachtfrost. “ Rachst stürmisch. tag. Nachts Regen, Sehne. 7) Nachts Schnee,. Nachts Regen. “) Nachts Regen 10) Nachts Re Anmerkung. Die Stationen sind in 4 1) Nordeuropa, 2) RKüstenzone von Irland bis Ost europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa.— Gruppe ist die Richtung von West nach ost e Skala für die Windstärke; 1 — leiser 3 — sehwach. 4 — mässig, 5 = friseh, 6- 3 S stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 12 — Orkan. ü Vebersieht der Wittern
Das gestern erwähnte Depressio )
⸗ Eisenbahn-Einnahmen. Weimar - Geraer Eisenbahn. C C 6633 ).
1882 350 618 16 14 6732 ). Generalversammlungen. 20. März.
Dresden.
Im Jannar 1882 42 800 p. Meoklenburgisohe Friedrich- Franz - Eisenbahn. Im Jannar
Säohsisohe Bank zu Dresden. Ord. Gen. Vers. zu
ostwärts nach Einnland fortgeschritten, an uns mische rechtdrehende Winde Verursachend, mä von Südwest-Enropa ein ziemlich in Centralenropa, wo nördlich von den Mpen rasch gestiegen ist, vorschiebt. Im śißbll vielfach stürmische nordwestliche s melden Nordweststurm. Im übri ruhig, vielfach heiter und all
tral . Heutsehland ist wieder leichrer westlichen Deutschland fielen erke helmshaven 26 mm. .
2 ö
rr -, Wochen ⸗Ausmeis der Deutschen Zettelbanken vom 23. Januar 1882. 1882. 8 Die Beträge lauten auf Tausende Mark) 86 I. ö. Gegen Gegen Gegen Gegen Täglich Gegen TVerbind Gegen u . , . Wetsdcg. e, ,, gane, ,,,, , fe, n, e. f Vor⸗ Vox⸗ . Vor⸗ Umlauf. Vor- Verbind· Vor Auf Kün Vor lid. Zh 3 woche. woche. 9 woche. woche. lichkeiten. woche. digung. woche. Gender , *. deichsbantr. 837 6 0e d, Be = g, de , = , we, ges s Hog or, n r ie , Die 5 altpreußischen Banken 763 * 161 29 ,, 710 152 10000 543 4316— 347 8 48 * 1090 Sub hastation en, Die 3 sächsischen Banken. 24313 — 15576 565 373 — 1412 3 990 — 185 42152 — 4182 2856 — 1997 9 809 4 230 ladungen Sie 4 norddentschen Banken ; 556 4 43, de ö, r ß d is = is 1 43s , m, , , . 63 . 133 nis 2 Het eh genbant-. . . 6 163 4 s is iz; , di , , , , r , , , me, e D lanntn e ed steteg kant, Fin d 1, = , d, , 8 . 2, , , Vel der Suttartz ti. Bie suddeutschen Banken — 9 566 381 B66 66 , . 8 ö 6s , n, e, , 34 n mn ,,,, Summa. 81 S965 4 755 S535 Fo -= SB ßß5s F 00 — 2 5761 313 07 - 57 775 Gs s. TX 185 44657 147 J dem Gaspar Jaxik. Fran Theater chelichten Gwoßd;, und Fro
dationak Theater. Weinbergsweg 6 und 7.
Concert- Hans. Concert des
Königliche Schauspiele. Freitag: Opern- e. Zweites Gastspiel des Frl. Kathi Frank. Hof ⸗Mustkdirektors Herrn
haus. 44. Vorstellung. Der Prophet. Oper deutsch bearbeitet von L. Rellftab. Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Brandt, Frl. Lehmann, Hr. Niemann, Hr. Schmidt.) Anfang halb 7 Uhr.
Schauspielhaus. 47. Vorstellung. Rolf Berndt. Schauspiel in 5 Alten von G. zu Putlitz. In Freitag: Zum Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uhr. teer. Große
Sonnabend: Opernhaus. 45. Vorstellung. Carmen. Evolutionen in 3 At
per in 4 Akten, nach einer Nobesle des Prosper
Mustt von Georges Bizet. Tanz von Paul Taglioni. Sn Tagliana, Hr. Ernst, * . . .
SFaustielhaug. 48. Vorstellung. Die Geier= stellung
Wally. Schauspiel in 5 AÄften und einem Vorspiel um
D i ö ; ; Einmalige Aufführung: Die Anna— Schau⸗ Ir. z im Aufgebotstermine, den 8. April, Die Klötze von Kofen“, nach ihrem Roman . ö. . . ö w Schau. Gzstor ben: Hr. Oberfärster a. D. Ernst Bar
onnabend und folgende Tage Ca! = ö 1 , ,
agen von Wilhelmine von Hillern. r.
ö r. G. Braun. Rallner- Theater. Freitag: 3. 30. Male:
Der Joursix.
. . Theaters. Vietoria- Theater. (Direktion: Emil Hahn). mit Gefang in
Italienische Opern⸗Saison. Freitag: Um vallo i Musik von 6G. r.
in maschera. Parquet 5, Galerie I s
Friedrich- Nilhelustadtisches Nhenter. (Direltion: Julius Fritzsche) reitag: 30. Male mit neuer i rng, 6 lust . ; Krieg. Operette in 3 Alten. Musik von J Strauß. ter, Lindenstrgße Sonnabend: Dieselbe Vorstellung.
reitag; Zum 14. Male; Odette. Schauspiel 6 4 Akten don Victorien Sardou. In . ö
; ; 5 . don Emil Neumann. Die neuen Dekorationen, zwei Kinder die Hälfte. Ta es verkauf: 4 . .
Ansichten von Rizza, sind von den Herren Gebr. ö. . Frau . . perner, Frl. e Bach und Hr. Heinri l. aste. Sonnabend: Dlefelbe He ehen, w
Waßmann.
hoben werden:
rienne Leconvreur.
iu 5 Akten, nach dem Fran zöͤstschen des Scribe, Scribe und Legouvs, frei bearbeitet von H. Grant. Mufst von Kasseneröffnung 6. Anfan 3. Uhr.
Sonnabend: Dieselbe Bor tellung.
silhelm- Theater. Chausseestraße Nr. 25/26.
Bermanla- Heater.
delle lianee- Theater. semble⸗ Gastspiel 3. 94. Male: Kyritz
) Ostindiens grandiofe Natur. und Kunstwelt. geboren am 3. N
den Pausen: Vöolin-Concert des Virtuosen Na
is! Dem Wunsche, ein drittes Abonnement zu
ö ꝛ Gegen den unten beschrieb Heschaf i i eröffnen, kann nicht entsprochen werden, wböiebenen rem Geschäftslolale, Michaelkirchnlaß , erden, da die Phöotegraph Heinrich Jestram,
; erire dagegen von 1853 in Berlin geboren, welche de ä Krolls Theat er. Gemälde Austellung bon heute ab Tagesbillets zum Abon nen ente rf falls ist die Untersuchungshaft .
; selbe zwischen 9 und 4 n ker schagin, täglich von 1–1 und 6 - h Uhr. ,,. h
III. R. 75 J, Galerie 10 3.
Drama in 5 Akten von
Anspräche an die aus der Ha salie Jaxik gebildete Spezi vorbehalten,
u Bilge.
S5. Male: Ueber Land und Ausstattungsposse mit Gefang und ten von Brungw Zapper und
zig Osche). F nant uud Adjntant Hermann
. H. Busse. Mustk von Victor v. inzter. i barg Merimse von Henry Meilhac und Ludovie Halevy. Altmann: Frl. 5 3 e W,, 36
Freitag: Ertra⸗Vor⸗ Benefiz für Hrn. Mar Plauert, Uikbter Krückeberg Wrettim. teldes Hannoder). — Hr. Pot
Gesang in 2 Aft dorf). glerkttt Relei nn n,
Familien- Nachrichten.
Verlobt: Frl. Marie Richter mit Hrn. Seconde⸗ Lieutenant Schlaikier (Erfurt). — Frl. Christiane Lentze mit Hrn. Regierungs⸗Assessor Paul Brei⸗ 56 i — . 3 k 3 Hrn. Apothekenbesitzer Eugen Rosenfreter (Dan⸗ 3 V
6 Clise Meyer mit Hrn. Lieute-˖ len, Antrag Bekanntmachung.
. *
Geboren: Fin Sohn: Hrn. Dr. Krug (Magde⸗ burg). — Hrn. Premier⸗Lieutenant Kaden (Dres, den. = Hrn. Custos Dr. Johannes Müller Berlin) — Hrn. Rittmeister 4. D. P. Mad (Althof Ragnit). — Eine Tochter: Hrn. Amts⸗
oftkommissar a. D. ñ Joh. Friedr. Benjamin Hannemann (Hennigken⸗ Fricke, un eüte anzumelden, ende
II. alle unbekannten Betheiligten
sprüchen an vorstehende Ma worden.
Lublinitz, den 13. Februar 1882 Königliches Amtsgericht
—
des Ackermanns
Kamphaus, zu Berghausen wird der Gigenthümer der im Monate Jull Wege, welcher von Pauförder zu
Bruch führt, in der Nähe der Wohnung Lippe daselbst gefundenen, filbernen Gy Soldrand; 4 Steinen, welcke im Nr. II, 117 trägt, nebst Kette, aufgeforder
Stein (Magde⸗
10 Uhr, bei dem unterzeichneten G ich
nur der Anspruch auf Herausgabe de
Freitag: En ⸗ 738] der Mitglieder des Wallner 3 Akten von
sichaelis. Anfang Schwerin,
Zedli
Verleumdung und wiederholten
— ö ; verhaften und in das Amtsgefaängni . Sdoir be im Stadt⸗Thea ortes abzuliefern. Berlin, 2 10. gi 43. Täglich von 7 bis 0 Uhr, liche Staats anwaltschaft J.
e 3 Augen mittel, Mund groß, Zähne defekt,
Soiree santastigue. Jarben magie. 1 lang, oval, Gesichtzfarbe blaß. Be⸗
Linken Unterkiefer ( , r, , . r . Warze, kleinen ea bel mn ö. . wech tet nee re e, ,
älste wenig länger als die rechte.
ondere Kennzeichen:
en
Steckbrief.
zr an der T
. 606 383. mn R 116,
Moabit 11/12 abzuliefern.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen
Steckbrief. Gegen die unten beschriebene Ehe⸗
=. frau des ehemaligen Oberst Lieutenants Art 53 von Winning, Marie, geb. Grüßt . ö. ,, von ⸗ aus Berlin, w Sonnabend: Kyritz — Pyritz. hält, f die Untersuchungshaft ,
wege leidi Vorletzte Woche der Aufführungen. gen Beleidigung
; Betrug; . Heinrichswalde mit dem Wohnsitz J. IId. 324 80 verhängt. Es wird erfucht. dieb zu
Beschreibung: Alt ovember ö. Grö . ö
j s Statur schlank, Haare blond mit grau, Sti i Residenz- Theater. Direltion ꝛ E. Neumann. 82 Norwegens wildromantische Landschaftsnatur, breit, Augenbrauen blond, A . ic. Err, 35)
l st wegen öffentlicher Beleidi⸗ d i i ageskasse er⸗ 7 verhängt. Es wird erfucht, denselben ö . ann,
aften und in das Unter uchungsgefangniß Alt⸗ Berlin, den J. Februar
Fund erlangten und zur Jeit der Er
Anspruchs noch vorhandenen Vortheil:
jedes weitere Recht aber ausgefchlosfen m
Recklinghausen, 6. Februar 1853. Königliches Amtsgerich
n von Ziethen⸗ 7748
Der Gerichts Assessor Kossinna i der Rechtsanwälte beim Königl. M
schrieben. Seinrichswalde, den 19. Februar 1 Königliches Amtsgericht.
Berkaufe, Berpachtun
des Ergreifungẽ⸗ ruar 1882. König⸗
blaugrau, Nafe L745] Kinn rund, He Die zum Neubau des Kasernements fin ̃
Schüßen-Bataillon zu Lichterfelde erfor
. forderlichen Materialien sollen im. Wege der Submission verd Die Bedingungen und Kostengnsch
am 14. Oktober und versiegelte Offerten bis zum 27. Februar er., gie, 11
Berlin, den 15. Februar 1533 Königliche Garnison⸗Verwaltn