1882 / 44 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Mn. 44.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preunßischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Montag, den 20. Fehruar

ESS2.

——

Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Paten

—— Der Inhalt dieser Beilage, welcher auch

8

egist

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen

Knzeigert s. Wilbelmstraße 32. bezogen werden. rr

Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 36. Novemh tgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht

Gentral⸗Handel s⸗ er für das 3

Abonnement beträgt 1

r 1854, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd werden, erscheint auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

ent sch

Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Dag e 50 . für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. alert ins ꝑreis kitr den Raum einer Druckzeile 80 3.

e NRNeich. mu. 1)

Patente.

gHatent⸗An meldungen.

Für die angebenen Gegenstände haben die Nach—= genannten die Ertkeil ung. eines Patentes nachgesucht.

ire Amneldung hat die angegebene Nummer er= halten Der Cegenstand der Anmeldung ist einft = weisen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Klasse.

XIII. Nr. 50 937181. Neuerungen an Kessel⸗

anlagen. Nathan Gold Kimberley in

Stocke Newington (Grafschaft Middlesex), Eng=

land; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt g. M.

Nr. 5026.87. Neuerungen an Kondensations⸗ wasserableitern. Franz zur Reddäenm in

Berlin 8W., Großbeerenstr. 71.

XIX. Nr. 40 348/81. Neuerungen an dem unter Nr. 255 patentirten Eisenbahnoberbau. G Adolł Hardt in Cöln . Rh., Sionsthal 11.

XX. Nr. 4339. Neuerungen an einer Bremse für Eisenbahnwagenbremsen; Zusatz zu P. R. 16429. Arthur Ku4dolsr in Wien IV., Mühlgasse 4; Vertreter: Richard Höppner in Chemnitz, Rudolfstr. 1.

XXII. Nr. 1815. Neuerungen in dem Ver⸗ fahren zur Gewinnung von Speisefett aus ani—⸗ malischen Abfällen der Schlachthäuser 2c. Alfred Jean Hast in Paris; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 3 ., Gneisengustr. 103/110.

XXI. Nr. 5055/82. Neuerung an Gas

, Adolf Knandt in Essen, heinpr.

XXV. Nr. 3126. Trockner Ventil⸗Wechsler

für Gasanstalten. Friedrich Weck in Berlin NW., Thurmstr. 79.

Nr. 3295. Neuerungen an Gas⸗Doppel⸗ brennern. A. Peschel in Berlin N, Müllerstr. 3a. 3

XXX. 735/82. Schweißblatt ohne Naht; Zu⸗ satz zu P. R. Nr. olg. Adolph William Obpenheimenr in Berlin C, Köntgsgraben 7.

XXXIII. Nr. 4816. Vorrichtung zum Ab⸗ trocknen der Rasirmesser und zum Abstreichen des

Seifenschaums von denselben. Simon Kondor in Nimes (Gard) Frankreich; Ver⸗ treter: Rigbard Lijders in Görlitz.

Nr, 4903. ECinrichtung an Geldtaschen zum Sortiren und leichten Entnehmen von Münzen. = Josef Nissl in Wien; Vertreter; G. Dittmar in Berlin 8sW., Gneisenaustr. J. 2

e , R, Nr. 46 63381. Transportahble Re⸗ gulir-Füll⸗Feuerung, verbunden mit Flachfenerung für Oefen ünd Herde. Joh. Wilh. Arnold in Biedenkopf a. d. Lahn, Provinz Hessen⸗

Nassau. n, nr., Nr. 3286. Neuerungen an Faß⸗ bindemaschinen. Samuel Wright in Har⸗

riston, Ontario, Cangda; Vertreter: F. Edmund LThode & Knoch in Dresden, Augustusstr. 31.

X. Nr. 128/87. Befestigungsweise von Desen und Butzen in Steinnuß-, Horn- und ähnlichen Knöpfen. Siegfried Beriiner in Breslau.

XIII. Nr. 26 307/81. Neuerungen an Licht⸗ messern. Dr. phil. Ferdinand MHerter in

HIasse. LHRXXIH. Nr. 51 715/81. Neuerungen an zu⸗ sammenlegbaren Cartons und Kisten. Bruno

HKäückent in Leipzig.

EHRXXXLEIII. Nr. 55 384181. Neuerungen an Kalenderwerken. Pius Wehrle in Röthen- bach, Amt Neustadt, Baden.

Nr. 5111. Auslösung für Schlagwerke. Itto Kosenkblatt in Leinde bei Wolfenbüttel, Braunschweig.

L, Nr. 55 941. Verfahren zur Reini⸗ gung und Entfärbung von Zuckerlösungen, Zucker⸗ Ffüllmassen und Syrupen. = H. Eietz in Braun- schweig.

Berlin, den 20. Februar 1882.

Kaiserllches Patentamt. 8241 Stüve.

Versagung eines Patentes.

Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An= zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Anmeldung ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Klasse.

KEdVHEE. Nr. 21 S2. Hydraulische Pressen mit zwei Aceumulatoren. Vom 18. August 1881. Berlin, den 20. Februar 1382.

ö Patentamt. 82421 üv e.

Ertheilung von Patenten. ö Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent van dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent- rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. ; P. R. Nr. 17 626 - 17700. Klasse.

LV. Nr. 17 638. Neuerungen an Federrollen zu Zuglampengehangen; II. Zusfatz zu P. R. 8472. Kezling & homias in Berlin N., Ackerstr. 139. Vom 26. Juli 1881 aß.

„Nr. 17 669. Neuerungen an Lampen ˖ brennern für hochsiedende Kohlenwasserstoffe. B. Schar arz und R. Huppertskbeng in Berlin SV., Hedemannstr. 7 Vom 16. Juni 1881 ab.

Nr. 17 651. Maisch⸗Kühl⸗ und Wärme⸗ apparat. Ch. Clinch in Saint David's Hill, Exeter, Grafschaft Devon (England); Ver= treter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 13. Oktober 1881 ab.

IE. Nr. 17 641. Neuerung an Apparaten zum Färben, Stärken, Waschen und Wringen von Garn in Strähnen. J. Conkeng und ; Kohbertskarm in Manchester, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. F. Naxwrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 7. Auguft 1881 ab. J

Nr. 17 647. Maschine zum Ausschlagen, Pressen und Färben Fünftlicher Blätter und Blumenbestandtheile. F. Stuckert in München. Vom 23. September 1881 ab. Nr. 17709. Centrifugalwaschmaschine. Sarfert e Vollert in Meerane. Vom 17. September 1881 ab. . Nr. 17 661. Neuerungen an Koksöfen mit

X.

Prospect House Widnes Lancashire (England); Vertreter:; Car Pieper in Berlin Sm., Gnei⸗ sengustr. 109/110.

M 47282. Doppelröhriges Optometer. H. Katseh in Mänchen. . M. 53 238/81. Neuerungen an Meßtischen. Atilano Bastos in Saragoffa (Spanien); Vertreter: J. Brandt & G. W. von NaxRrocki in Berlin M., Lcipzigerstr. 134.

Nr. 559/82. Neuerungen an Thermometern. kr. Eassmeis in Magdeburg.

XLII. Nr. S4 Sit /s. Zändholzdose mit Ci— garrenabschneider, Abschnittbehälter und Wind⸗ hutz Ernst Hälge in Berlin, Friedrich- traße 123.

XI. Nr. 46 821/861. Neuerungen an Hufeisen für Pferde. John Porritt Kotkhrwelãk in Ltham, England; Vertreter: J. Brandt & 6G. M. . Nazrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.

Nr. 4724/82. Vorrichtung zum bequemen Um⸗ wechseln der Uebersetzungsräder an . maschinen.! - Willelm Dengler in Ebhaufen, Württemberg.

= Nr. 5455. Gartenscheere mit umsetzbarer Bact. Daniel Rekete und Alerius Has in Mats, Ungarn; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz,

L. Ni. 53 385. Stellvorrichtung für die Flügel n Mehlsichtemafchinen. Hermann Schnei- der in Luckenwalde.

LII. Nr, 4313. Einrichtung zur Fadenspannung bei Näh und Stickmaschinen⸗ Schiffchen. Sächsische Sticki as chin Cufnpbrik in Kappel hei Ghemmitz.

LIV. Nr. 53 386. Untversal ˖ Spielkarten Stanz⸗ mnaschine. Gnstay Anerhbach in Altenburg, Hartenstraße ir. 19.

LV. Jr. 43 M4/6j. Brause zum Aufbringen von Lauge bezw. Waffer auf Pflanzenfasern bei der Behandlung zu Papierstoff. G6. K.

Leckner in Ftewcgstle upon Tyne, Eng—⸗ i Vertreter: Santtlshen in Magdeburg.

L. Nr. o SZ5ssßi. Jteuerung an Kum meten.

Re erom in Pithiviers, in Frantreich;

Pertretzr: G. Stumpf in Berlin 8Vwr., Ritter⸗

straße 6. 562 13981. Verfahren zur Hebung

intermittirendem Betrieb mit oder ohne Gewin⸗ nung der Nebenprodukte, als Theer und Ammo⸗ niak; 1II. Zufatz zu P. R. 15512. Fritz Lürmanm in Osnabrück. Vom 21. Sep⸗ tember 1881 ab. M, Nr. 17 674. Verfahren zum Einheften von Schriftstücken. XI. Röttger in Berlin, Seydelstr. 3. Vom 31. Juli 1881 ab. . XX. Nr. 17 693. Neuerungen an doppel seitigen Liniirmaschintn. Er, Förste in Leipzig, Inselstr. 19. Vom 4. August 1881 ab. XE. Nr. 17 655. Neuerungen an Winder⸗ hitzungsapparaten. H. Hassicks in The Daks-Villa und W. Cxegke in Duddon⸗-Villa zu Millom, Grafschaft Cumberland (England); Vertreter: G. Pieper in Berlin 8w., Gneisenau—⸗ straße 199,119. Vom 26. Juni 1881 ab. Nr. 17 658. Neuerungen in der Cementstahl⸗ Fabrikation. Anhbe's Steel- amd Gas- Company in Paris; Vertreter: Wirth & Oo. in Frankfurt 4. M. Vom 75. August 1881 ab. REX. Nr. 17 634. Neuerungen an Straßen⸗ kehrmaschinen. A. ange in Dresden⸗ lt. . J 4. Vom 14. Juli 1881 4

TX. Nr. 17 653. Neuerungen an Dampf⸗

ausströmungstheilen bei Lokomotiven. J.

Seoebel in Ostrowo, Kreis Adelnau, Provinz

Posen. Vom 31. Dezember 1889 ab. . Nr 17 662. Selbstthätige Ausweichung für Seilebenen. R. Ahbt in Paris, Si Rue, de Miromesnil; Vertreter: F. G. Glaser, Königl Commissionsrath in Berlin 8w., Lindenstr. S0. Vom 23. September 1881 ab. ö J.

Nr. 17 671. Neuerungen an Achsbüchsen . Eisenbahnfahrzeuge. J. R. Rake in Jersey, QNew-⸗Jersey V St. 7 Vertreter: C. RKesseler . . W., Mohrenstraße 63. Vom 12. Juli

1 ab.

Nr. 17 688. Seiten kuppelung für Eisenbahn⸗ bahnfahrzeuge. G. H. Lippmann in Zwickau. Vom 15. Oktober 1881 ab. ;

Nr. 17 689. Neuerungen an einer Be⸗ ö Wa . für

Eisenbahnzwecke; II. Zusatz zu P. R. ö 6. . in Berlin W., Mohrenstr. 63. Vom 1. November 1881 ab.

XXI. Nr 17 640. Neuerungen an elektrischen

ö. Nr. gesunkener . Scar V j dire Schiffe. Julius Oscar Vogel in

1

Beleuch tungöapparaten. J. V. Nichols in

Brooklyn, Staat New⸗Jork, Amerika; Ver⸗ treter: Robert R. Schmidt in Berlin WM. Potsdamerstr 141. Vom 28. Juli 1881 ab.

Klasse.

XX. Nr. 17 667. Neuerungen an elcktrischen Lampen. J. ye in London; Vertreter: J. Braudt & G. UW. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 14. April 1851 ab.

Nr. 17 690. Neuerungen in der Beleuchtung durch den elektrischen Lichtbogen. Th. . Edison in Menlo-Park (New⸗Jersey, V. St. A.); Vertreter: F. B. Thode & Knoop in Dres- den, Augustusstr. 3. Vom g. Juli 1881 ab.

XXII. Nr. 17 627. Neuerungen bei Herstellung von künstlichem Alizarin. Actiengesell- schaft Fakhbrerke, vorm. Meister, Lu- eins & Brüning in Höchst a. M. Vom 14. Mai 1881 ab.

Nr. 17 656. Neuerungen zu dem Verfahren zur Darstellung des künstlichen Indigos, V. Zu⸗ satz zu P R. 11 857. Badische Anilim- md Sadafabrikt in Ludwigshafen a. Rh. Vom 8. Juli 1881 ab.

Nr. 17 695. Verfahren zur Ueberführung von Alizarinblau in eine lösliche Verbindung und zur Anwendung derselben zum Drucken und Färben. Badische Anilin- und So da- Tabrik in Ludwigshafen a. Rh. Vom 14. August 1881 ab.

Vg. Nr. 17 659. Neuerungen an Vorrich⸗ tungen zur Verbrennung flüssiger Brennstoffe. H. Th. Litehnfteld in Hull und D. Ren- shan in Cohasset (Massachusetts, V. St. A.); Vertreter: C. Pieper in Berlin 8w., Gnei⸗ . 109/110. Vom 23. August 1881 ab.

Nr. 17 664. Neuerung an der unter Nr. 16 626 patentirten Feuerungsanlage. Zusatz zu P. R. 16 626. Rieder Berger c Co. in Ham-

G. Storz in Konstanz. Vom 17. Juli 1881 ab.

KlIasse.

EEX. Nr. 1766528. Neuerung in der Her⸗

stellung von Wirknadeln. A. Haase in Sachsen. Vom 29. Mai 1881 ab.

ö. r. 17 636. Preß⸗, Schneide⸗ und Stanz⸗ maschine. A. Kiexsteinm und G. Wesel in Breslau. Vom 16. Juli 1881 ab. ;

Nr. 17 645. Neuerungen an Lochmaschinen und Scheeren. H. Schlüter in Neustadt ö . Hannover. Vom A. August

a

L. Nr. 17650. Aspirations⸗ und automatische Anschlagsvorrichtung für Walzenstühle. G. . in Braunschweig. Vom 7. Oktober

Lab.

Nr. 17 679. Stellvorrichtung für den Mantel an Getreidebürstmaschinen. H. Garbe in . Teltowerstr. 23. Vom 19. August

ab.

LI. Nr. 17 6523. Notenblattwender. J. Hor- Reck in Niederhöchstadt und C. Köster in Frankfurt a. M. Vom 11. Mai 1881 ab.

EM. Nr. 17 643. Stichsteller für Handschuh⸗ Nähmaschinen. K. Schutze in Berlin S0. Köpnickerstr. 104. Vom 16. August 1881 ab.

LV. Nr. 17 668. Selbstthätiger Bogenableger und Bogensammelapparat für Querschneide⸗ maschinen. J. Gul und A. Clan de in Paris; Vertreter: F. E. Thode & . in . Augustusstr. 3. Vom 28. April

a

ELV. Nr. 17 686. Doppelt wirkender Zügel mit Rollzug und elastischer Einschaltung. R. Heyer in Oelmühle b. Plön. Vom 30. Sep⸗ tember 1881 ab. .

EHX. Nr. 17 675. Neuerung in der Befestigung

burg. Vom 23. Oktober 1881 ab. Nr. 17 666. Veränderungen an der Ein⸗

richtung von Generatoren. II. Zusatz zu P. R. 549. Fritz B. Lürkann in Osnabrück. Vom 6. April 1881 ab.

dr, Nr. 17 626. Kombinirtes Verfahren zur abwechselnden Gewinnung von Leuchtgas und nicht leuchtendem Gas aus einer Retorte.

Dr. L. Oohn in Paris; Vertreter: F. Gohn,

in Firmg L. 8. Cohn in Hamburg, Zeughaus

markt 42. Vom 3. März 1881 ab.

Nr. 17 657. Neuerungen am verstellbaren

BSaskonsum⸗Regulator. IIi. Zusatz zu P. R. 3902. . Eiüscheäim. in Eisenwert Gaggenau, Baden. Vom 30. Juli 1881 ab.

XXVIEIXL. Nr, 17677. Verfahren zur Her stellung von künstlichem Leder aus vegetabilischen und animalischen Fasersto ffen. M. 8. Hin- Wöäitz in Berlin. Vom 7. August 1881 ab.

D X. Nr. 17 663. Löffel zum Einnehmen von

Arzeneien. F. Schönbrunn in Stegfi bei Berlin. Vom 18. Oktober 1881 ab.

i IL. Nr. 17672. Neuerung an Geld—⸗ taschen. = C. Keller in Offenbach a. Main, Herrnstr. 17. Vom 15. Juli 1881 ab.

XXIV. Nr. 17691. Hassirmaschine. J. Keiechert in Wien; Vertreter: J Moeller in Würzburg, Domstr. 34. Vom 21. Juli 1881 ab.

dnnn. Nr. 17 665. Neuerungen in der Fabrikation von Holzkisten, fowie an den dazu verwendeten Maschinen. E. Hzexs in New⸗ orf, V. St. A; Vertreter: G. Pieper in Berlin Sw. Gneisenaustr. 109110. Vom 30. März 1851 ab.

Nr. I7 676. Centrumbohrer mit losem Messer,.— P. A. Lorenzen in Wykf auf r CSbler w g Halstemn. Vom 6. August

ab.

Nr. 17 682. Verfahren und Apparat zur erstellung von Holz-⸗Schachteln, Kistchen und äßchen. J. Schiberth in Ottakring bei ien; Vertreler: Specht, Ties & Go, in Hamhurg. Vom 11. September 1881 ab.

RE. Rr. 17 635. Vorrichtungen an Flammöfen zur Ausnutzung der Wärme der in Kanälen abge⸗ führten Verbrennungsprodukte. . Fem wick in Gateshead, England, und B. Cochrane in Durham, England; Vertreter: G. Pieper in Berlin 8. W., Gneisenaustr. 109,110. Vom 15. Juli 1881 ab.

XIEI. Nr. 17 669. Maschinentheiler für Kugel löcher. J. Gallandat in Taufanne; Ver- treter: H. R. Thode & Enoop in Jresden, Augustusstr. 3. Vom 15. September 1561 ab.

XLE. Nr. 17 681. Neuerungen an Maschinen zur Herstellung von Flaschenhtlsen aus Stroh. DG. Wilhelm in Argentgt, Frankreich; Ver treter: J. Brandt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Leipzfigerstr. 24. Vom 6. Septem- ber 1881 ab.

XE. Nr. 17 648. Gxcenter-Verschluß. E. Schnbert in Berlin G., Andreasstr. 2. Vom 25. September 1881 ab.

Nr. 17 687. Nadelschloß zur Sicherung gegen Entwendung von Kleidungsstücken. Briefen u,. . w. A. Holz, Dr. Phil. in Berlin W., Linkstr. 15. Vom 30. September 1851 ab.

XL. Nr. 17631. Neuerung am Vorschub⸗ mechanismus für Häckselschneidemaschinen. O. . in Stolp in Pommern. Vom 5. Juni

U ab.

Nr. 17 698. Tisch zur Ausführung von Qpe⸗ rationen an Pferden. J. Daria in. Mar- seille; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., . 131. Vom 21. September

XIX.

von Pumpenventilen. J. Walter in Bocken⸗

heim b. Frankfurt a /M. Vom 31. Juli 1881 ab.

LXIEI. Nr. 17 633. Neuerungen an Wagen⸗ rädern mit federnden Speichen; J. Zusatz zu P. R. 11497. L. Loewe C Co. in Ber⸗ lin 8wW., Hollmannstr. 32. Vom 28. Juni 1881 ab.

Nr. 17 678. Neuerungen an federnden Wagen⸗ rädern. J. Rottkamp in Nippes b. Cöln. Vem 17. August 1881 ab. J

Nr. 17 629. Verschlußvorrichtung an Milchkannen. F. Fleischmann in Möoöd⸗ ling; Vertreter; J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 22. Mai 1881 ab.

Nr. 17639. Vorrichtung, um in Schank⸗

fäͤsser während des Ausschenkens gereinigte und gekühlte Luft einzuführen. G. Ereit wisch in Cöln. Vom 26. Juli 1881 ab. ö

Nr. 17 692. Kohlensäureentwickler für Bier⸗ druckayparate. P. Exoedtler in Swaro- schin, Westpreußen. Vom 2. Juli 1881 ab.

Nr. 17 694. Selbstthätiger Wasserdruck⸗ Apparat zum Ausschank von Flüssigkeiten. , in Neuß a. /Rh. Vom 13. August

Lab.

LRV. Nr. 17 846. Neuerungen in der Konstruk⸗

tion und Aufhängung von Schiffsbetten. J. H.

Lasker in Boston, Masfachusetis; Vertreter:

C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustraße

Nr. 109/110. Vom 28. August 1881 ab.

LVM. Nr. 17 844. Apparate zum Schleifen

Kössler in Wien IV., eng ge udolfstr.

b. Nr. 17 685. Dintenlöschwalze. A. Knhtꝝ. J. a. Elbe. Vom 27. September ab.

LR KXVI. Nr. 17 689. Neuerung an Mule⸗Fein⸗ spinnmaschinen für Streichgarn. . Wint- Zens in Dahlhausen b. Lennep, Rheinpreußen. Vom 1. Seytember 1881 ah. (

L II. Nr. 17 689. Eis. und Skating⸗ Rink⸗Caroussel. E. H. W. Hempel in Berlin N., Bergstr. 2. Vom 30. Septem⸗ ber 1881 ab. ; LS IX. Nr. 17 897. Neuerungen an Schneide⸗ maschinen für Tabak und ähnliche Stoffe. J. Lethen in Cöln a. / Rh. Vom 17. September 1881 ab.

Hi ,,, Nr. 17 654. Neuerungen an Gas⸗= ringöen. A. Dannenberg in Görlitz. Vom 11. Januar 1881 ab. z EHXXX. Nr. 17 686. Neuerungen an einer Kupplungs vorrichtung zum Anhängen der Wagen

Seilbahnen an das Zugseilz; III. Zusatz zu 7 . , Terre r chte diß er 7. September 1831 ab.

LXXXIEI. Nr. 17 832. Elektrische Uhr. J. Schrelsek⸗ in Solothurn, Schweiz; Vertreter: G. Kesseler in Berlin W., Mohren⸗ straße 63. Vom 23. Juni 1831 ah. . LT E EV. Nr. 17 680. Selbstthätig schliehendes Straßenbrunnen Ventil. 9. Jacob in Plauen 1. V. Vom 26. Mai 1881 ab. Nr. 17 83423. Neuerungen an Absperrventilen mit selbstthätigem Schluß. 9h. D. Oehrme k Liliengasse 11. Vom 11. August 1 ab. Nr. 17 649. Neuerungen im Betrieb von Springbrunnen. Zusatz zu P. R. 15 243. Köckzmanr, Königl. Baurgth in

ab. ö KXEVI. Nr. 17 6837. Schlauchkuppelung.

Verlin Ni Pariser Platz 6d. Vom 4. Oktober 1881 ab. ;