1882 / 44 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

80791

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abthei⸗ lung A., für Civilsachen, hat über das Vermögen der Firma Hübner u. Cie. dahier, auf Antrag der Gesellschafter derselben, Stephan Hübner und Ludtnig Wisthaler dahier, am 14. Februar 3 Nachmittags 6 Utzr, den Konkurs er õffne

Konkursverwalter: Kgl. Advokat Karl Eckert dahier. ö

Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist, für die Konkursforde⸗ . . zum 28. März 1882 einschließlich estgesetzt. 3 ö

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in 55. 120 und 125 der Konkurs-Ordnung bezeichneten Fragen ist auf

Dienstag, den 14. März 1882, ö. , , ., Uhr, f und der allgemeine Prüfungstermin au Dienstag, den 11. Atzril 1882, Nachmittags 4 Uhr, 3 beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 51h anberaumt.

München, den 15. Februar 1882.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

l80?n . Das Kgl. Amtsgericht München L., Abthei⸗ lung A., für Civilsachen, hat über das Vermögen der Firma Carl Wimmer und Cie. dahier auf Antrag der Gesellschafter derselben, Karl Wimmer und Emil Kubies dahier, heute Mittags 12 Uhr den Konkurs eröffnet. ö ,, Kgl. Advokat Kleinschroth ahier.

Offener Arrest erlassen; Anzeigefrist auf Grund desselben und Aumeldefrist für die Konkurg⸗ i zum 31. März 1882 einschließ⸗

estgesetzt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann Über die in 85. 129 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, ist auf

Samstag, den 11. März 1882, Vormittags 11 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungszimmer Nr. 1611, und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 14. April 1882, Vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 14I. anberaumt.

München, den 15. Februar 1882.

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

18214

K. Amtsgericht München L., Abtheilung B.

für Civilsachen.

Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Johann Schwab dahier wurde wegen rechtskräftig abgeschlossenen Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben.

München, den 17. Februar 1882.

Der Königl. Gerichtsschreiber: Sekretär Maggauer.

lscss!. Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Hennig zu Neumark ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters ein Termin auf ö

den 4. März 1882, Vorm. 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Reumark, den 15. Febluar 1882. Königliches Amtsgericht.

8195 Beschluß.

In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Hoechstaedter in Voerdlingen wird der, auf Dienstag, 21. März Ifden. Jahres, Vormittags 9 Uhr, im dies- gerichtlichen Amtszimmer Nr. 11 anberaumte Prü⸗ fungstermine zugleich als Termin zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich bestimmt. Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten niedergelegt.

Roerdlingen, 15. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. Unterschrist.])

is Bekanntmachung.

Betreff. Konkurs Über die Bierbrauersehelente

Abraham und Auna Barbara Stanffer dahier. In vorbezeichneter Sache haben die Gemeinschuld⸗ ner einen Zwangsvergleich vorgeschlagen. Zur Ver- handlung Über denselben ist Termin auf Montag, den 6. März 1882, Bormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Justizgebäudes anberaumt. Der Vorschlag und die Erklärung des Glaͤubiger⸗ ausschusses liegen auf der Gerichtsschresberei zur Einsicht der Betheiligten auf. Nürnberg, den 6. Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. (L. 8.) Hofmann. Zur Beglaubigung: Der geschäftsleitende K. Sekretär: Hacker.

l'on Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Eheleute Johann und Margaretha Baumer dahier ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.

Nürnberg, den 14 Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. C . 8) Meister. Zur . ;

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtägerichte.

Der n,, K. Sekretär: acker.

8191 ö Oeffentliche Bekanntmachung. ö Das Kgl. Amtsgericht Kitrnberg hat durch Be—

schluß, vom entigen, Nachmittags 3 Üühr, über daz Vermögen der Bäqermeisterseheiente Fried⸗ . Katharina Dratz dahfer den Konkurs

et. Konkursverwalter Rechtsanwalt Linder

dahier. Anmeldesrist bis 31. März J. J. Erste , 27. März 1. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin 20. April J. J., Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebaudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. März J. J.

Nürnberg, den 16. Februar 18837. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker.

806 n n Gegen den entwichenen Friedrich Fischer, Ziegler und gewesenen Gemeinderath in Neuffen, ist heute, V. Mz. 10 Utzr, das fen rr ere fn eröffnet, der offeng Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 108 der K O. sowie die Anmeldefrist auf 13. m d. J., der Wahl und Prüfungstermin au 20. März d. J., V. M. 9 Uhr, anberaumt worden. ; . K. Württ. Amtsgericht Nürtingen, den 16. Februar 18823. Maag, Gerichtsschreiber.

2 keel! Konkursverfahren.

Das Fenkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Emil Münch, früher zu Osnabrück, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehsben.

Osnabrück, den 16. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. IV. gez. Heilmann. Beglaubigt: H. Tukener, Sekr., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sees! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handels manns Fabign Lehmann zu Posen ist eingestellt worden, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Posen, den 17. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

s 100

Oeffentliche Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Langhans zu Ratze= burg ist zur Abnghme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Einmendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf

Sonnatend, den 18. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt, wozu alle Betheiligte geladen werden.

Das Schlußrerzeichniß und die Schlußrechnung

nebst den Belägen sind auf der Gerichtsschreibere;

graphen Fritz Otto Haugk in ,, ist

niedergelegt. Ratzeburg, den 14. Februar 1882. Königliches Amtsgericht. .

sos! Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ mannes Carl Post in Rendsburg ist durch Schlußvertheilung beendet und daher aufgehoben.

Rendsburg, den 14. Februar 1882.

Jagdmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8204 K. Amtegericht Rottweil.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des AL. Haupt, Buchbinders in Schwenningen, ist Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sPrechenden Konkursmasse durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen gem. §. 190 KR. O. eingestellt worden.

Den 16. Februar 1882.

Gerichtsschreiber Metzger.

9 lern Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwagrenhändlers Gustav Sommel in Schlettstadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch k

Schlettstadt, den 15. Februar 1882.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez v. Metzen. Beglaubigt:

Der Gerichtsschreiber Diehl.

73

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Miecislaus Lissomski zu Schmiegel ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Privaisekretãr Hecht hier.

Erste Gläubigertversammlung am 14. Mär 1882, Vormittags 9 Uhr. ö ;

2 Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. März 63 e . der Konkursforderungen bis Prüfungstermin am 29. März 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Schmiegel, den 1882. asse,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lsb!, Konkursverfahren.

Ueber den überschuldeten Nachlaß des Photo⸗

am 16. Jebrhar 1882, Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkugsverwalter Herr Nechtz anwalt. Bürger⸗ meister Bernhard Speck in Neustädtel.

Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 24. März, 1888, Vormittags 11 Uhr.

Zur Beschlußfa jung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die estellung eines Gläubizerausschusses Termin am 15. März 1882, Vormittags 11 Uhr. ;

Anmeldefrist bis zum 29. 36 1882.

3 am 14. April 1882, Vormit⸗ tags 11 Uhr.

6 am 16. Februar 1882. Der Gerichteschreiber des Königl. Amte gerichts daselbst. Oelschlägel.

lsiä!. Konkursverfahren.

as Konkursverfahren über das Vermögen des ve ed Kaufmanns Hermann Haeseler hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 31. Januar 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Stadtoldendorf, den 16. Februar 1882. Herzoglicheß Amtsgericht.

Zur Beglaubigung. Schünemann, Gerichtsschreiber.

8070 Kaiserliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eduard Siegel, Malers und Inhabers eines Verlaufstandes unter den Arkaden, Gewerbelauben 67 dahier, wird heute, am 8. Februar 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Fonkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Eduard ring, Blauwolkengasse hierselbst, zum Nonkursverwalter ernannt. Die Anzeigefrist (8. 198 K. O) ist auf den 1. März 1882, die erste Gläubigerversammlung auf Freitag, den 3. März 1882, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf Samstag, den 15. April 1882, Vormittags 11 Uhr, im Amtegerichts lokale, Gutenbergplatz 10, Zimmer 4, und Endtermin zur Anmeldung von Forderungen auf den 3. April 1882 festgesetzt worden.

Straßburg, den 8. Februar 1882.

Für richtigen Auszug: Die Gerichtsschreiberei. Arnold.

Kaiserliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Sntmachers Carl Nagel hierselbst, alte Weinmarktstraße 33, ist heute, am 9. Jebrnar 1882, Nachmittags 4 uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kaufmann Eduard Krieg, Vlauwol kengasse hier, um Konkurs-; verwalter ernannt, die Anzeigefrist (8. O. 5. 108) bis zum 6. März 1882, die erste Gläubiger⸗ versammlung auf Mittwoch, den 8. März 1882, Vormittags 11 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf Freitag, den 21. April 1882, Vormittags Uhr, im Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 10, Zimmer Nr. 4, und Endtermin iur Anmeldung von Forderungen auf den 10. April 1882 festgesetzt worden.

Straßburg, den 9. Februar 1882.

Für richligen Auszug: Die Gerichtsschreiberei: Arnold.

Kaiserliches Amtsgericht. Konkursberfahren.

8068]

lSobbl

Didisheim zu Straßburg, Gerbergraben 22, ist heute, den 13. Februar 1883, Nachmittags

bahnhöfen und

Aufhebung. ; welche vom 1. April d. Is. ab von und nach den

5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Geschäftsagent Fedor Richter hierselbst, Ketten- gasse 5 zum Konkursverwalter ernannt,. die Anzeige= frist (F. O. 5. 108 auf den 6. März 1883, die erste Glaͤubigerversammlung auf Mittwoch, den S. März 1882, Bormittags 93 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf . den 26. März 1882, Bormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 19, Zimmer 4, und Endtermin zur Anmeldung von Forderungen auf den 15. März 1832 festgesetzt worden. Für richtigen Auszug: Die Gerichts schreiberei: Arnold.

dos! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nestanrateur Christian und Clara, geb. Hor⸗ nung⸗Raeder'schen Eheleute zu Tilsit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Tilstt, den 15. Februar 1882.

Königliches Amtsgericht. V.

lsoe!', Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Waldmohr vom Heutigen wurde in dem Konkursverfahren gegen ,. Ziegler, in Glanmünch—⸗ weiler, auf Antrag des Konkursrerwalters Tag⸗ Fig. zur Abhaltung eines neuerlichen allgemeinen

rüfungs termins auf Donnerstag., den 14. Mai 1882, Bormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier anberaumt.

Zur Beglaubigung: Waldmohr, den 16. Februar 1882. ; Der Kgl. Amtsgerichtssekretär: Hatzfeld.

bos Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Posamentiers Joses Hoeller in Würzburg wurde am 15. Februar . Vormittags 11 Ußr, der Konkurs er⸗ öffne

Verwalter: Herr Gerichtsvollzieher Harth dahier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. März 1. J.

Anmeldefrist bis 8. März 1. J.

Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ tennin am Montag, den 18. März J. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Rr. 12. Witrzburg, am 15. Februar 1883. Gerichtsschreiberei des K. Amttgerichts Würzburg J. Boumüller.

Taris- etc. Verändernnmng en der deutsehen Eisenbahnen No. 44.

8368 Stettin⸗Verlin⸗Thüringischer Eisenbahn⸗ Verband

Die Frachtsätze zwifchen den Berliner Staats- h Ringbahnstationen einersesss und Stationen der Thüringischen, Saal⸗, Werra⸗, Nord⸗

hausen Erfurter, und Saal- Unstrut⸗Eisenbahn, der , . und Sächsisch-⸗Thüringischen Oflwest=

ahn andererseits kommen am 31. März d. Is. zur

Die Abfertigung von Sendungen,

Wilhelmshaven resp. Oldenburg

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Isracl b

Frachtsätze zwischen den und ,, ö 6 . en en, . ene eits außer Kraft und werden ; nicht ersetzt. ö nn Berlin, den 14 Februar 1883. Die Direktion der Berlin Anhaltischen Eiß als geschäftsß führende

ECisenbahn · Direltion bent 1. März d. Is. an bis 14 ö.

1L, III. und IV. Klasse nen Zng 405: Danzig lege Thor Danzig hohe Thor, Äbf. 3,1 wasser Ank. 8,z1; Zug 1095: N 38.47 Nachm.; Danzig hohe Th

Bromberg, den 16. Februar 18 Eisenbahn⸗Direktion.

Mit dem J. März c. werden f billets eingeführt: 1) im Verkehr n Berlin, 8 Tage güllige, Y im

gültige. 3) im Verkehr znischen resp. Ndenburg und Hamburg, Y äim Verkehre zwischen Oldenb 2 Tage gültige. Die Preise der betr. Billeterpeditionen zu erfahren. den 17 Februar 1882. gäniglide Direktion.

8061 Bekanntmachung. Für die Beförderung von 1 Wagenladungen von mindestens 199 Station Gurhagen der Bergisch⸗M' nach Bremen, Hamburg, Hannoper 15. de M. Ausnahmefracht atze in Fi den genannten Stationen zu erfahren sin Haungver, den 13. Februar 1

Königliche Eisenbahn⸗D

Für den Traneport ven Torssteen von 19000 kg von den Stationen burg, Bünde, Hannover⸗Nordbh. den, Neustadt a. R, Oenabrück Wa berg, Scheeßel, Gifhorn, Diepholz, Or urg und Spelle nach den im Rag Minden gelegenen diesseitigen und

8086 ländisch⸗ Mittel

66 Stationen findet für die Zeit is 15. August d. J. die Berechn . Fracht statt. Das Nähere enden Expeditionen zu erfahren.

Hannaher, den 14. Februar Königliche Eisend

Am 15. d. M

nuar 1880 Anga ͤ der Nachtrag IL. in elbe sätze für die Ausnahme ⸗Tarif b. für Farbbölzer 26, c. für Mu und d. sür Baumwolle, rohe, n Verleht Stationen der Niederländischen Staats. und M ländischen Rhein⸗Cisenbahn⸗Gesellschast einen Darmstadt, Station der Main. Neckmbahn an seits. Preis 0, 19 6, . Cöln, den 14. Februar 1882. ; Ramens der betheiligten dentschen

erwal en: gönig liche Eisenbahn⸗Dire on lrech i ,,,,

Bezugnehmend auf die Bekan Dezember v. J, bringen wir zur Ken neuen Säße der Ausnahme ⸗Tarife s vorgenannten Verband erst am 1. M treten.

Cöln, den 20. Februar 1882.

Königliche Eisenbahn - Dirt (linksrheinische).

In den Lolalverkehren der unten tionen, sowie un gegenseitigen Verlch schen Staats⸗ und der nnter Syn stehenden Eisenbahnen, ferner. im Reichteisenbahnen in Elsaß⸗Lothrin Verkehr sich nicht über andere als Babnen bewegt, tritt vom J. März auf Weiteres ausnahme weise für stände von Eisen oder Holz, welthe wegen durch die Seitenthüren eines

Wagens nicht verladen werden könn

Stangen, Bretter, Bohlen, Leitern

der, Versender gelegentliche Seiladm will. die gewohnliche Frachtberechnun Absicht des Bersenders ist in so

demselben im Frachtbrief ausd

scheinigen, Die Annahme zum R die Aufdrückung des Expedition? den Frachtbrief (s§. 49 und des ments) erfolzt erst dann, wenn d möglich geworden ist. Cöln, 1382. Königliche Eisenbahn Direl rheinische). Königliche Eisenbah (rechts rheinische).

Anzeigen.

2 rn mn 2 . ö . * 3 s ,

Vertretu [402] in 5

aller Länder n. svent. deren Verwerthang 0. Es skEknHhn, O- Ingenisar n. , Falont- Frocessen. FlII6M Berlin . 66. Prospecte gratis 1

Ber lin; FRtedaclent: Feder Sem da d, i Da, R a

. i