hrnuch. —
19096 Bekanntmachung.
Nachdem das am 5. d. Mig. seottgehabte Sub⸗
missionsverfahren, betreffend die Verdingung der
hr der, Exkremente, des Mülls, der Asche ꝛc. aus den diesseitigen Garnisonanstalten sowie die verkäufliche lleberlassung des ausgelagerten Bett- strohes, Seitens der Königlichen Intendantur des Garde ⸗Corpg aufgehoben worden ist, wird hiermit zu gleichem Zwecke ein neuer Submissionstermin auf den 3. März 1882, Vormittags 11 Uhr, unter dem Hinzufügen anberaumt, daß die bezüglichen Be⸗ dingungen, welche im diesscitigen Bureau, Michgel⸗ lircplatz Nr. I7, zur Cinsich ausliegen, dieselben sind, welche dem aufgehobenen Verfahren zum Grunde gelegt waren. ⸗ .
Dfferten werden bis zu obigem Termin entgegen genommen. — Dem neuen Submifsionẽ verfa ren wird sich event. ein Lizitationsverfahren unmittelbar anschließen.
Berlin, den 23. Februar 1882.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
9093 1 51 die hiesigen Garnison⸗ und Lazareth⸗Anstalten soll pro 1882583 die Lieferung des Bedarfs von cireg 00 m Dochthand, 2306 hl Streusand und die Anfuhr von ca. 000 Ctr- Lagerstroh im Wege der Submission vergeben werden. Die resy. Bedingungen sind in unserm Geschäfts⸗ lokale, Michaelis Kirchplatz 17, einzusehen und ver⸗ siegelte Offerten bis zum 3. März 1882, Vorm. 11 Uhr, daselbst franko einzureichen.
Berlin, den 23. Februar 18533
Königliche Garnison⸗ Verwaltung.
Io094] Bekanntmachung. Termin zur Vergebung der Lieferung von ca. 10 942 kg gewalzte oder genietete schmiede⸗ eiserne Träger, eg. 980 Eg gußeiserne Auflagerplatten, . steht den 7. März d. Is. Mittags 13 Utz, im Baubüreau der technischen Hochschule in Charlotten⸗ burg an, wofelbst werktäglich von 9 bis 2? Uhr Affertenschema nebst ge n ng und spezielle Bedingungen gegen Erstattung der Kosten zu er⸗ kalten und die flatistische Berechnung einzusehen ist. Offerten 2c. sind an den Unterzeichneten im genann⸗ ten Baubüreau zu richten. Berlin, den 23. Februar 1882. Der Königliche Baurath. R. Stüve.
Snbmission auf Betriebs⸗Materialien. Der für den diesseitigen Direftionsbezirk für die Zeit vom 1. April 1882 bis 31 Marz 1863 erforderfich. * darf. an den unten aufgeführten Betriebs⸗Materiasten soll in öffentlicher Submission beschafft werden. Die Lieferung bedingungen und Bedarfe nachwei fungen liegen im diesseitigen Materialien. Bureau, Fürsten⸗ wallstraße 10 hierfelbst, zur Ein ficht aus, fõnnen auch von demselben gegen Franko⸗Einsendung von 70 3 für Gruppe TL, enthaltend: Baumwollen⸗Abfall, Jute, Putzleder, Putzpulver, Vutztücher, Reiserbesen, Scheuerleinen, Schmämme, Piacabesen, grüne und
seife, sowie Plomben; von 50 3 für Gruppe JI. enthaltend: Bindfaden, Haarbesen, Handfeger, Rohr⸗ körbe, Sackband, Schenerbür ten und Schrubber; von 59 3 für Gruppe Jil, enthaltend: Karbolsãure, Dertrin, Gummi arabicum, Tafelkreide und Kupfer⸗ vitriol; von 30 3 für Gruppe I7., enthaltend: Dochte; von 30 3 für Gruppe J., enthaltend: Bleistifte, Roth⸗ und Blaustifte, Stahlfederhalter, Stahlfedern und Siegellack; von 0g für Gruppe VI. enthal tend: raffinirtes und rohes Nüböl, Petroleum, Talg und Stearinlichte, bezogen werden. Offerten sind mit der Aufschrift Submission auf Betriebs⸗ Materialien Gruppe E. bez. II. 2c.“ bis jum Termin am Montag, den 5. März er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, an das obenbezeichnete Bureau ein jusenden. Magdeburg, den 17. Februar 1883. Königliche Eisenbahn irektion.
18552 Arbeiten und Lieferungen zur Erbauung eines Empfangsgebãudes und eines Retiradengebãudes auf dem Bahnhofe zu Gelnhaufen sollen in drei resp. zwei getrennten Loofen im. Wege der öffentlichen ubmission am 3. Mär er,, Vormittags 11 Uhr, im diesseitigen Ge chäftslokal, Hedderich⸗ straße Nr. 67/69, Zimmer Rr. 33, vergeben werden. Kostenanschlag, Bedingungen und Zeichnungen kön⸗ nen ebendaselbst eingefehen, auch gegen Erstattung der Kopialien bei der unterfertigten Dienststelle be= zogen werden. Offerten sind mit entsprechender Aufschrift versehen bis zur gedachten Terminsstunde anher einzureichen. Verspãtet eingehende oder un= vollständige Offerten finden keine Berücksichtigung. Die vorbezeichneten Loose umfassen:; a. für das Empfangstzebaude: Loos J. Treppenarbeiten, ver- anschlagt zu 1620 46. Loos f. Fußbodenarbeiten, veranschlagt zu 37260 AM. Loos III. Schreiner- und Schlosserarbeiten, veranschlagt zu 8636 M p. Für das Retiradengebäude: Wos J. Erd⸗, Maurer und Steinhauerarbeiten, veranschlagt zu rot. 453535 A6, und Loos II. Zimmer-, Tischler⸗ Dachdecker⸗ KRlempner⸗, Schmiede⸗ Schlosser⸗, Glaser⸗ und An⸗ streicherarbeiten, veranschlagt zu rot. 3515 6 Frankfurt a. M. (Sac senhausen), den 16. Februar 1882. Königliche Eisenbahn⸗Bauinspektlon.
Verschiedene Bekanntmachungen. [11864
Vnex plodirbare Dampfkessel . A. Büttner s . Patent
J — bant als ausschliess-
— liche Spezialität die 4 . R neinische HRönren? . damprkessel-Fabrik
A. EBnttner & Gie.
. in erding en am Rhein. Vorzüge: Sicherheir. — Geringer Kohlenver- . Hoh⸗er Dampfarnei. — eichte Reinigung. — Geringer Raumbedarf. —
. Zerlegharkeit, einige Goncessionre des REinbecher
schäftsjahr 1881
stattfinden wird.
Wir geben hiermit bekannt, da
Zur Theilna ibre Interimsscheine b
11. März J. J. ab, h rechtigten Aktlonären zur Verfügung. München, den 8. Februar 1882.
been HBay krise oder banka.
5 die Generalversammlung für das abgelaufene Ge— am Dienstag, den 14. März a. «, Vormittags 10 Uhr,
im Bankgebäude, Ludwigstraße Nr. 1,
j ionäre berechtigt, welche bis längstens 6. Mir; 1. J. inkluside
GJ Nummern 3 arithmetischer Reihenfolge
enthaltenden Verzeichnisses entweder vorgezeigt, oder deren Besitz durch ein gleichfalls die Nummern en
haltendes amtliches Zeugniß , . haben. ger S
Betreff allenfallsi tellvertretung wird auf 8. 27 der Statuten verwiesen.
Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte:
J. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Aufsichtsraths und der des Berichts der Repssionskommiffion.
vertheilung. Ertheilung der Entlastung. Feststellung der Di II. Wahl . 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths nach 5. 19 der
Der
. . . . n e, ie für die Generalversamm ung bestimmten — ö ier und bei unseren Filialen, den zur Theilnahme an der
Aufsichtsrath.
L. Präsident:
Adolf vom Ane, Kgl. Advokat und Rechtsanwalt.
Genehmigung der Bilan;
schaftsberichte und Bilanzen stehen vom
sss!
zu beziehen:
Ueber Baufonds.
Direktion, sowie und der Gewinn⸗
Daz Werk hat vidende. Statuten.
Generalrersammlung be nicht minder auch
Grünberg i. *
Wichtig für alle renz isch deutschen
nd Beam Soeben eichen. ist 83. *
ĩ tungs Fůr n ,, 2 auch m
Nechnungẽ. bearbeitet 2 ron Dermann Meißner.
Band J. Ueber Hern Ctatswes
Mit chronologischen und alphabet Preis 5 für alle Behs ,,,, große Bedeutung und wird besonderg den zum Ankauf für Bibliotheken zwecke, also zugleich für die im Dien denjenigen j welche noch in der Vorbereitung
L., im Februar] riedr. 236. J 1. Gugo
ls0ss]
a m i6mnka- dinnel Teklegzsgsg-RKe ler Monelddleentscher Hani
ewinn. für das fünfandzwanzigste Geschäftsjahr
Fc lasaeenm g . ln Hamm bun
Ahgeschlossen den 31. December 189.
C. d.
er
Activa.
insen aus laufender Rechnun insen aus diversen Geschäften Gewinn auf Conto fremder Balnten⸗ Gewinn und Zinsen auf Effecten und Con⸗ sortial · Betheiligungen . . Gewinn auf Cassa- Eonto Gewinn auf Provistons⸗Conto: . ü sung von Coupons und Obligationen er Rechnung mit Hiefigen . . Aus laufender Rechnung mit Auswärtigen d. Aus diversen Geschãften.. ö Erträgniß des Reservefond Af e lahr ungsgebihten für Werthgegen⸗ ,
a. Für Einlöfun b. Aus laufend
ie vollkommene Uebereinstimmung der v
Gewinn⸗Saldo von 1880 Gewinn auf Zinsen Esnto:
2. Disconte auf hiesige Wehe b. ö auf Darlehen gegen Unterpfand
Der Verwalt Gustar Godekgrox,
Vorsitzender.
g mit Hiesigen
3 , . . 14. 4 Moos 86 Zinsen für Den ositengelder: ; ,, S 268,342. 05 ; 554. 00M 44 b. Noch zu zahlende 11d. m 2895205 13. ö Zinsen, in lanfender Rechunnz m is J 8 3, z 285.018 k 23 2 Betriebs kosten: — 289 14 ö Cell, ,, 23,314 8679 ö. Buregu-Unkosten für Bücher, Formu are, *,, Schreihmaterial, Heizung und. Beleuchtung 2c. . . sowie Haus Unkoften, abzüglich der Miethe⸗ J n , 8 45 3 g . Inser lionen, Stempel, Porto, Depeschen, Kosten . * der Generalversammlung u. Jahresberichte ꝛc. 6.079 - 3 ⸗ eee es n me winnen pro 163141 ö. 156 099 Oᷣ a2. Auf zweifelhafte Forderungen. 284, 683 7 16 723 16 b Auf das Bankgebäude, ein- . stehend Ende 1881 M S60 009. — angenommen für ö bo O00 — e. Auf das Jnventarium ein⸗ , S, 466. 49 angenommen für 50 — 3466 49 Neiner Gewinn ö . 7 Davon nach Abzuß von 5 99 vom Actiencapital von S 45,000 0090. ct. 2250 0900. — a. für den Beamten · Venstons⸗ und Unterstützungsfonds:; 1L0 auf restirende Mp0 2794533. 78 N. 9045 34 b. für Tantiemen: 95, auf Dea le ken ton ö 29,453 38 e. für Dividende: Auf 60 000 Actien A 0. 8 75 (102 ,, res o) = Gewinn Uebertrag auf 1882, als nicht vertheilbar 233 96, 6,401,081 96
Hamburg, den 31. December 1881.
srxath. Alex. Borzgnmis,
fell vertretender Vorsitzender. ; 85 2 Berechnung mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg bescheinig Generalversammlung vom 26. Februar 1851
Sam burt, den 20.
E EL
Die Direction.
P. Kaners. M. Schinckel.
gewählten Rexisoren. Februar 1882. John. V. Kück.
X X Non elelentschenm Hane ihn Hanmmb F
kür das fünfundawanzigste Geschüttssahr, abgeschlossen den 31. December I89.
R. Petersen.
ell
Hiesige Deihser
Inventarium.
Die vollkommene
tir rern οstes. Kinnpenrohrroοñ Hofer.
Fat, Prof. Intze X A. Bnttner. — ——
ang und Guthaben bei der Neichs bankhaupt⸗·
Uebereinstimmung der vo
3,3103663 85 R
. ö . Answärtige Wechsel! 12727, 967 Fonds und Actien ö 146 . Effecten des Reservefond8s . 2900 875. 23 Darlehen gegen Unterpfand ! 23, 150,1 7220 Hiesig? Debitoren in laufender Rechnung? 0b. 833 dJ ns wärtige Debitoren in laufender Rech wung 22, 6 e 18 8Siesf G // 809
106, 135 335
Actien · Capital; 60 O) Actien à 40. 750. —
Deleredere· Conto nterims-Abschreibe⸗Conto
Hiesige und auswärtige Creditoren
= Sickte Ereditoren in laufender Rechnung b -M — Auswärtige Creditoren in laufender i.
eee, Zinsen . Vortrag auf 1882:
Courtage · gonto: Noch zu zahlende Courtage Unkosten⸗Conto: Noch zu zahlende Unkosten.
Nicht erhobene Pin hend rn, Tantiemen Conto; 157 bon . 2794, 533.8 Dividende: 6h Ohh Actien à *
Gewinn. ilebertrag auf 1883
eservefonds: Bestand in Fffecten J
camten Pensions und —
ür ver⸗
zinsliche Depositen H ge Creditoren auf Giro⸗Conio .
nung.
a. Zinsen der im Bestand befindlichen Mark- wenne,
b. Zinsen der noch laufenden Vorschůsse gegen ,, .
. Noch jzu zahlende Zinsen auf Depositen⸗ ,
2999, s75 124
* —
16 3
3 .
109 535 17 Si ois i al. 1785
78, 75 per Actie (ot e) ͤ
Hamburg, den 31. December 1881.
Der Verwaltungsrath.
Gustar Godeffrox, Vorsitzender.
Alex. Borgnis, stell vertretender Vorsitzender.
Generalverfammlung vom 26. Febru
Die Direction.
E. Raners.
ar 1881 gewählten Revisoren.
Hamburg, den 26. Februar i882.
E. Ewald
Joh. W. Ick.
7. Schinekel. R. HPetersen. . rstehenden Bilan mit den Büchern und Belegen der Norddeutschen Bank in Hamburg beschein igen die ö
und sonstin
ö. oderstrz
. ö. ö ö
s —— 13 =