9125 Oeffentliche Ladung. auf Grund oballegirter Schuld⸗ und Pfandver ; unter der Firma J. 6. P. Rödinger hierselbst
j e obi j f ĩ delsgeschäften Forderungen zu chreibung, sowie obigen Fristbewilligungs⸗ und betriebenen Han ; ier, Nasbdem der Taglöhner Hans Heinckch Lehnhäuser erkennungsaktes binnen 3 Monaten von Zu— haben vermeinen, hiermit aufgefordert werden, als Vormund der minderjährigen Kinder des Schnei⸗ ame, . an den Gläubigern bei Vermei⸗ solche Ansprüche und Forderungen spätestens in ders Adam Flor zu Florshain 1) Heinrich, 2) Jo⸗ dung weiterer Verfolgung zu zahlen: dem auf uren 163 . hannes Flor die Einkraqung des in der Gemarkung a. an Kapital 143 16 71 3. reit 21. 4 rn. von . belegen en Hrundeigenthums, als: b. die Zinsen hieraus von Martini 1871 an, 10 Uhr B. Yi. 6 Kbl. 12 Parz. 53 Garten im . 69 am groß, C. 4 4 850 3 für Kosten einer Inseriptions⸗ anberaumten Aufgebotetermin im unterzeichneten Johann und) unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen erneuerung, und Amtsgericht, Dammthorstraße . Zimmer stischen kl eleun ununterbrochenen Eigenthumsbe itzes in das Grund⸗ d. die weiteren Kosten. ; Nr. 14, anzumelden, — und zwar r Woll ; buch von Florshain auf den Ramen ier Mündel Dürkheim, den 18. Februar 1882. unter Bestellung eines bien, 9. . e. der Wittwe. Margaretha beantragt hat, so werden alle diesen gen Personen, ie K. Amtegerichtskanzlei: bevollmächtigten — bei Strafe des Ausschlusses. Cieszyngka, in Jam Wola, welche Rechte an jenem Grundvermögen zu haben Hammersdorf, Sekretär. Hamburg, den 29. Februar 1882. d. der Wittwe Catharina D vermeinen, aufgefordert, sosche spätestens in dem — — Das , . Hamburg. Cieszyngka, daselbst, vor unterzeichnetem Amtsgericht anberaumten Ter- 9114 Im Namen Civil Abtheilung III. e. der Wittwe mine Seiner Majestät bes gönigs Zur Beglaubigung: am 26. April 1882, , 11 Uhr von Bayern! ,, anzumelden, widrigenfalls nach Ablauf dieser Frist ber Oeffentliche Zustellung. Gerichts Sekretär. ; bisherige Besitzer als Eigenthümer in dem Grundbuch f Auszug ö — l gar; : zingetragen werden wird, und der die ihm obliegende Klageschrift zum Kgl. Amtagerichte Waldmohr für 19157] Verkündet am 11. ehruar 1882. g. den minderjährigen Geschwisten, Anmeldung unterlassende Berechtigte nicht nur . Martin Zahn, Bäcker und Wirth, in Glanmünch— gez. v. Eisenhart, erichtsschreiber. Simon, Joseph, Fran und Joni Ansprüche gegen jeden Dritten, welcher im redl chen weiler wohnhaft, Kläger, m Namen des stönigs! in Königl. Dombrow ⸗ Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs das
gegen Auf den Antrag des Bauunternehmers Wilhelm ibre Rechte auf die Post vorbehalten, obenerwähnte Grundvermögen erwirbt, nicht mehr die Kinder und Erben des zu Glanmünchweiler Böttcher zu Greifenberg i. P. erkennt das König die übrigen etwaigen Berechtigten mit in geltend machen kann, sondern guch ein Vor zugsrecht wohnhaft Cewesenen und daselbst verlebten Äckerers sche Amtsgericht zu Freisenkerg i. P. durch den ten guf klie Post ausgeschloff. gegenüber Denjenigen, deren Rechte in Foige der Daniel Braun aus dessen Che mit der gleichfalls Amtsgerichts rath Heck für Recht:
z ; Graudenj, den 17 Februar 18989 innerhalb der oben gesetzten Frist erfolgten Anmel · verlebten Katharina Heim, nämlich: Alle Diejenigen, welche Ansprüche auf die bei Königlichez Amtsgericht dung eingetragen sind, verliert. I) Felix 5 . in I g nnchweila, dem Grundstücke Band X. Bl. M1 bis 248 n n n. c Trensa, am 20. Februar i662. 2) Carolina Braun, ledig, gewerblos, allda wohn- des e ni fen bus ron Greifenberg i HP. uder, Königliches Amtsgericht. baft, zur Zeit unbekannt wo abwesend, Beklagte. in Abih. If. Nr. 4 aus der Schuld oerschrel= Gerichte schraiber Denicke. Kläger ladet die Beklagten vor das K. Amtsgericht bung vom 31. März 1769 für den Kaufmann K J Waldmohr und .. ö . hy⸗ ,, 2 8 e, 8 6ion Delanntmachu .
9119 Oeffentliche Zustellung. pothekarisch fürs Ganze, unter aber pro rata emnã ür den Bauer David Küter zu Ku— . . . 1
; 99 Ehefrau r licher hirn het n geb. . 8 zu verurtheilen, an Kläger für den kahn umgeschriebene Post von 20h Thlr. ju er.; . Die auf adlig Rebkwalde Rr, len I
Gerkens, in Harburg, vertreten durch den Justizrath Erblaffer der Beklagten käuflich gelieferte Bäcker heben haken, diese Anfprüche aber nicht geltend 8. und 4. für Gastar, Vajentin und
; ; Bãck . ; Fal kiewiez eingetragenen Posten von: Uhrlaub in Stade, klagt gegen ihren 6wescnden waren Kiek Sten teen n . 42 mit Zins gemacht haben, werden mit diefen hren An- Fhemann, den ö * . Yi. aus zu fünf Prozent vom 26. September 1879 an zu sprüchen für immer ausgeschlossen. Die Koften ö . Thlr. 3 Sgr. 3 Harburg, dessen gegenwärtiger Aufenthalt unbekannt bezahlen, denselben auch die Prozeßkosten zur Last zu des Aufgebots aber dem Antragsteller zur Last re,, 1 7 ist, wegen bözlicher Verlaffung, mit dem Antrage, legen und endlich das Ürtheil für vorläufig vollftreä. gelegt. nebst Zinfen sind aufgeboten und sãn die zwischen ihr und dem Beklagten bestehende Che bar zu erklären. Unterfchrieben: M. Zahn. ö Von Rechts Wegen. e gr n, 3 i g, 3 n dem Bande nach zu trennen und den Beklagten füt Zur Verhandlung vorstehender Klag? wird Termin Beglaubigt: Erkenniniz von II. ena; te. den schuldigen Theil zu erklären, unter Verurtheilung bestimmt in die öffentliche Sitzung vom 12. April Wendt, Grauben, den 17 , . mer desselben in die Prozeskosten, und ladet den Be 1882, Vormittags d Uhr, im Sitzungsfaalc des Gerichtsschreiber. 29 lieren, . 57 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits Kgl. Amtsgerichts Waldmohr. — ö. . min geri vor die Civilkammer J. des Königlichen Landgericht Zugleich wir Die öffentliche Zustellung dieser old44] Bekanntmachung. ⸗ 2 . zu Stade auf Klageschrift nebst Terminsbestimmung bewi igt. Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat heute in 8 an. r. dez e fbr 83, Barmittggs 10 utzr. bali kee, ,, mn, Sachen. Specht 1. Hut l fiedet, Firm dahier *g! crichtẽschreiber. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der Kgl. Qberamtsrichter gezeichnet: Amortisirung eines Depofitionsscheines folgendes richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Spannagel. ; Ausschluß⸗Urtheil erlaffen: 9104 Bekanntmachung. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Vorstehendes wird der abwefenden Carolina Braun Der vermuthlich im September 1880 zu Verlüst Das Hypotheken Dokument, welches über d dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. hiermit öffentlich zugestellt n gegangene Depositionsschein der Kgl. Filialbant Frundbuche ron Grutta Nr. 88 * abt Stade, den 18. Februar 18533. Zur Beglaubigung: Ausburg, vom 11 Juni 18806 — ansgestellt üer Rr. 7 ein getragenen Wechselforderung don ö E. Dein sius, Dr., ö Waldmohr, den 15. Fehruar i882. x die am gleichen Tage erfolgte Deponirung zweier nebst 6g Zin fen und 30 Mm Kaution as Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. vierprozentiger Pfandbriefe der baverifchen Hypo ist durch Erkenntniß rom 11. Februar 18 i re,. theken, und Wechselbank in München Serie X. kraftlos erklart. ö 19117 Oeffentliche Zustellung. K. Sekretär. Litt. E. Ne. 141 889, 141 896 zu je 1565 6 — Graude nz, den 17. Februar 1882. Der Kaufmann Peter Holzrichter zu Unterbarmen, V eintausend Mark — von den Inhabern der Firma Königliches Amt gericht. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Compes zu Bar⸗ i566] Oeffentliche Zustellung Specht u. Hutzelsieder dahier bei der genannten Versffentlicht: . en , . — . J Rr, 3rrs, , n,, Der nrich Zeiß in inen 6. , auf ,, . Suder, srüher zu Barmen, Bredderstraße wohnend, je ‚. . ; ; vom 11. Juni erhaltenen, am 1I. September i iber. kichtig unde rr hn, e, kr Aufenthaltgort, wegen Frankfurt a. M., vertreten durch Rechteamvalt D Gerichtsschreiber
em Vellagten fäuflich geligcferter Waagren, mit dem Margt in Bruchfzl, Hlagt gegen die Erben der Matt 156) jabstaren und mit än vom Husktz meer
ö j ; f ; insli 8 600 S — wird für kraft⸗ . garetha Kiefer. Wittne in Bruchfal, als; Marga, inslichen Darlehns von 1 9195 Sekanntm ; ire 3 ö. ,,, tene es nid h itzeim me iefer Lon Kier. 5 den 15. Februar 1852 91 gu, Tier, Or arg fn on, II. ee. . 5 des greg t fer . an unbekannten Orten abwesend, aus Wagren kauf ugsburg, . he . 3 für dig Kite Mar le Schachtner geb Ce, ö Königliche Cummer rg dels fachen Bar- mit dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten . * m,, aus Gr. geistengu eingetragene Vost von 541 as 46 an 2 mit den beiden anderen Geschwistern Heinrich und 5 ö,. 23 Sgr. 3 Pf ist aufgeboten und es sind folg = u Tirril isse. wragzittags 8 ufer. alli ir , n n e e . w w, mit der Aufforderung, einen i fm gedachten He⸗ n knn . * 5 ,, ,. l9lö8s Verkündet um 11. Februar . 3 r nn . . 39 ö zu . n n . wird dieser 3. J. und ladet die Beklagten zur miöndlichen Ver ge. x. n,. . 39 Ellerschen Eheleuten aus Veterhof, jetzt in . n , nn mie weer handlung des Rechtsstreits vor das Groß. Amtz— a , , . t. Blumenau wohnhaft, ; ö der e,, 6 . gericht zu Bruchsal auf: pri den Antrag des Apothekers Sito John zu . der Wittwe Caroline Mieihs aus Abbau Leñt armen, den 18. Februar 1885. athe ; Leser Tien stag. den 4. April 1882 6 k . ᷣ Gen . ermann, ö Vormittags 3 Uhr- erkennt das Königliche Amtsgericht zu Sreisenbers . dem Schneider Gottfried Tre 44. erichtsschreiber der Königlichen Kammer fũr Zum Zwege der offentlichen Ju fellung wird dieser i. P. durch den Amtegerichtsrath Heck für Recht: Huchnẽ f Dandelssachen. Auszug der Klage bekannt gemacht. 338 , * . ihre Rechte auf diese Post vorbehalten, [9118 Deffentliche Zustellung. a n,, 6 , igt theilung III. Rr. Saus der Schuldverschreibung 6. nr e r , ,,, ö. . ö. 86 . . 9 . Der Gerichtsschreiber: 9 hn 3 . 18560 ö . 5 schlossen. ⸗ . ö Rittel mann. , , , , , erf. Graudenz, Len 17. Fehruar 1882 Stefan Genevaux daselbst, klagt gegen die Eheleute zum Zwecke der Neubildung für kraftlos erklärt Maniac Ane , r Johann Geerg Glock, Waglöhner, und Anna Maria . . und die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden nie , n geri ; ,,,, Ausfertigung. J Suden Darlehn, mit dem Antrage guf Verurtheilung der Oeffentliches Aufgebot Beglaubigt: Gerichteschreiber. Beklagten zur Zahlung von 176 6 nebst 50 / g Zinsen Chrĩsto ] Lutz Todeserklarung petr Wendt, ,, n 3. . Christof u Pfennigmanngůtler von Leutstetten, Gerichte schre ber. 9156 Bekanntmachung. BVerhandlung des NRegtestreit,s vor das Kaiserlich' hat sicah am . Februar 1845 in einem Alter roi
. ., . Urtheil des
j 28 Jahren von dort entfernt und ist seit dieser Zeit sol36) m Namen des Königs! keten Gericht? ist auf Antrag der Bin n ng fr leute uhr. den en . kö, miusgebetz ace Kren ien, Cbelente n, em te, ö e i kellung wird Peter Hartmann. Privatier in München, Cher E is,1851 erkennt das Königliche Amtsgericht zu welches über die fär Wilbelm. Friedrich
dich Andru der Nagl bern nnn gen n n mann der Dorothea Hartmann, geb. Lutz, Schwester Gleiwitz durch den Amtsrichter Trump Pinnom zufolge Verfügung vom 31. Inn
Drau bun 21 e r enn 4 in r 2 . , ö 17 ; . . 8 . . 2 Seite 433 M. chtss re , . ; gestellt den Christof Lutz nach durchgeführtem Auf- 1 ie Hypothekenurkunde über 1 r. 2 Sgr. in (ilung II Ni,. 1' eingetragenen 11
Geribteschrelber de⸗ Ruiserlicen Amtegerichts gebotsverfahren für todt zu erklären. eingetragen aus dem rechtskräftigen 2 Sgr. 3 3 aus der Ausfertigung des eie 6 ö Es wird deshalb auf des Königlichen Kreisgerichts zu Gleiwitz vom 20. Februar 1339 und des Dypothe ken chen lol60] Oeffentlich Zustellung Mittwoch, den 27. Dezember 1882, 1 Mare 161 am 18. Auguft 166 fir 21. Juni 1855 gebildet? rohe, ist, fir auf Grund eins Befahsusfes Tes Kal. An gericht? Vormittags üihr den Gastwirth Teodor Schnura in Zernỹtz in erklärt.
Birthelte nr gent im Sitzungssaale des unterfertigten Gerichts Auf— Abtheilung II. Nr. 8 deß dem Bauct Faßian Gartz a / S, den. 17. Februar 1882
Auf Anstehen der Kinder nt deCerhen des zu , anberaumt und die Aufforderung er⸗ Bigansski gebörigen Grundstũckz Nr. 141 Deutsch Königliches Amtsgericht Deidesheim 6 gn genen. Ind. erlebten 1 Ghristof Lutz, spätestens im Aufgebotstermine n , , fallen dem n,,
ö ö Xl Bkz, 8 2 ots 8 . * ö rf ige e , n,. persönlich oder schriftlich bei Gericht fich anju⸗ Antragsteller zur Last. lolo Im Diamen des Königs! woͤhnba ? . 9 1 rn r i 4 ö. a. 53 Königliches Amtsgericht. In ,, .
? ] . ö an die Erbbere igten, ihre Interessen im Auf⸗ 6 * . ; r e , . . J , , , ,,,,
. j j j ollenen Kundscha önnen, Mit⸗ Er Zwangsversteigerung des Grundstü Straf d ö. heiß ,,,, ledig, gewerblos, in Deides ö. hierüber bei Geri . ö. 2 . ö Rehden Nr. 67 ist für die auf demselben Abthei- zu Marburg in der Sitzung vom 8. Febtuar
4 Zudith ; Hirsch, gewerblose Chefrau von Starnberg, den 15. Februar 1882. lung III. Nr. 3 für Anton Wnukoms fi eingetrage · für Recht erkannt: .
Julius Stern, Kaufimann, und Letzterem selbft Kal. bayr. Amte gericht Starnberg. en und, zur Hebung gelangten 34 M 185 3 elne Der Angeklagte Bäcker Johannes Bch ö K e m h . ¶. S.. v. Sch ab, Sber Amtsrich er. Speziglmasse angelegt, und es sind die unbekannten Neuset., geboren daselbft am 25. Janna ö wegen, Beide in Sbermoschel wohnhaft i n ern Für die richtige Fertigung. Betheiligten mit ihren Ansprüchen auf diefelbe katholisch, wird wegen Beleidigung 1. n,. den Kindern und Miterben tern . 36 , heft imm vom 11. Februar 1882 aus- e. . 231 9 . ;
j eußinger, ge en. egen Beleidigung nach 3. . 6 k ö R. Sekretẽr⸗ 66 . gen g 1882. eine Hesammistrafe n Monaten Ge. . . önigliches Amtsgerichi. ,, in die Kosten des z Heinrich Braun und Y) Apollonia Braun, Au
ugleich wird verfügt, daß dem Beleidigh zar nn Fürsten Bismarck eine a,
Johannes Braun, ) Peter Braun, ö. Amtsgericht Hamburg. i e mati i,, zu ertbeilen sel, und den.
der Antrag von Friedrich August Louis Her di rn alle vier ohne bekanntes Gewerbe, früher in Deides Paulini als curator perpetuns ron John nn. Gerichtsschreiber.
heim d,, gewesen, 1 ohne bekannten Wohn⸗ Ernst Martin Rödinger, vertreten durch den
tigung des Urtheils
teten selben die Befugniß jugesprochen, den und Aufenthaltsort abwesend, Schuldnern, zugestellt: Rechtsanwalt HBr. Lauenstein, wird ein Aufgebot 9099] Bekanntmachung. j i rtheils 3566. a r , ie , , . 1 ö , mn ,,, Dan ine, . 353 Nr. 4 Ab⸗ e ,, Il; Notars Hessert zu Deidesheim vom 15. De⸗ a e, welche an den ausweise Beschluß des eilung II. Nr. ür Andreas Stoyke igu⸗ * Reichd zember 1851, Amtsgerichts Hamburg vom 17. Dezember eingetragene Post von 3090 0 ift aa. , . Ter en e mf hn
n: 2. — b t 2 ö F 2) ein Fristbewilligungs. und e mnnmsaatt 1881 entmündigten und ausweise Dekrets der sind sämmtliche unbekannten Berechtigt ö Ernte nfs ger Te lunnt zn machen,
hie sigen. Vermundschaftsbehörde vom 11. Ja nsprüchen auf die Post durch Kosten deg Angellagten.
; Erkenntni Wegen
3) eine Vollmacht des K. Notar Rien zu Deides⸗ nuar 1882 unter die Cura des Antragstellers II. Februar 1882 ausgeschlossen. t dn gorsteberde⸗ a n in Gemäß
heim zom 14 Nugust issß;. gestellten ; Graudenz, zen 1. FIchruar 188 8. 0 Ul. 1 des Reichs. Straf Geser buche 4) zwei Vollmachten resp. Substitutions voll machten ZJehann Ernst Martin Rödinger Königliches Amtsgericht. ur öffentlichen Kenntniß gebracht.
des R. Notärs König zu Obermoschel vom Ansprlche, insbesondere aus den von ihm in H fen ff Marburg, den 2. Februar 1882 ie n ,, oel 1
ündigung vom 25. Januar ödinger, Peter o ödinger un erichtsschreiber. . bern en, ele ire ene dinger kö ö