1882 / 49 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1882 18:00:01 GMT) scan diff

u, erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach

an die Gerichtstafel bekannt ge= . finden zur Zwangs yversteigerung en Bidher Heinrich Ladendorf hierselbst zu⸗ J fenen, an der Bahnhofsstraße hierselbst ub t r belegenen Haufes mit ubehör Termine . Verkinse nach zuvoriger endlicher Reguli⸗ J . der Verkaufsbedingungen am Eannahend, den 29. April 1882, Vormittags 11 Uhr, erbot am hm e nh, den 29. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, n Umeldung dinglicher Rechte an das Grund⸗ ) ö n die zur Immobiliarmasfe desselben zrenden Gegenstände am Eonnabend, den 29. April 1882, Vormittags 11 Uhr, n r. . 8 des hiesigen Amtsgerichts⸗ ; 9

Rr Verkaufsbedingungen vom 23. Fe⸗ , auf der Gerichtsschreiberei und bei n m ster bestellten Herrn Rechtsanwalt

il welcher Kaufliebhabern nach

Neldung die Besichtigung des Grund⸗ CLchör gestatten wird m. 1882. sa og ecklenburg ⸗Schwerinsches nin Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: HS. Renn.

n Bekanntmachung.

ie Liste der bei dem hiesiJen Königlichen mherichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Fanen worden der Gerichts, Assessor Gark lumborn in Cöln. (äln, den 22. Februar 1882. Der Landgerichts Präsident. Maus.

. Bekanntmachung.

n die Liste der bei dem hiesigen Königlichen wgerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist heute Netragen worden der Gerichtsassessor Heinrich hnmacher in Cöln.

Cöln, den 22. Februar 1882.

Der Landgerichts-Präsident. Maus.

14

16

2

21)

17) M

18 M

Rektor Goldmann, mit Vorbehalt für den Ehegatten;

Pracht, Johann Wilhelm, geb. Fliet 30s. Rr. 11853 ih. Mitgliede selbst, Küster und S Röpersdorf bei Prenzlau;

von Bötticher, Julius

cher, mit Vorbehalt der Rente

der Rückgewähr für den Einleger, event. dessen rben; Lueatis August Wilhelm, geb. Danzig 9g. No⸗

vember 1851, Nr. 12436 7. 1841, vom Holländischen Konful C. van mit Vorbehalt der Rückgewähr leger, event. dessen Erben;

enger, Carl Friedrich,

mit Vorbehalt der 1. Mai 1840, Nr. 21 526

Roeder, mit Vorbehalt der

gezahlt vom Vater, mit Vorbehalt der den Vater;

Schiffe Atlas 2.

eingezahlt vom Major Freiherrn v. d. Busche⸗ Kertscher, geb. Bautze; ; ; Ippenburg; 31) Matthesius, Henriette Caroline Alwine, Aberg, Agnes Maria Therese, geb. Schulz, geb. Halle 26. April 1829, Nr. 4641 MI. 1843.

Sechausen 7. eingezahlt vom Ehegatten, berg, mit Vorbehalt der für den Ehegatten;

1840, eingezahlt vom . in

Heinrich Ludwig, geb. Blankenburg J. Juni 18535, Nr. 9760 1. 1841, eingezahlt vom Vater, Krelsdirektor von Boefti' für die Mutter;

für den Ein⸗

geb. Brüssow 2. Juli 1838, Nr. 21919 J. 1841, eingezahlt von der Mutter Frau Wundarzt Menger, geb. Roeder, Rente für die Einlegerin;

enger, Emil Erich ö ö. Brüssow von der Mutter, Frau Wundarzt M . Rente für die Ein⸗

Kaufmann A. Hildebrand, Rente und Rückgewähr für

Münster de Busche, Louis John, geb. auf dem ebruar 1826, Nr. 1566 11. 1841,

Januar 1819, Nr. 688511. 1841, Regier. Assessor Ol Rente und Rückgewähr

der Rente 6 18. Juli

26) eingezahlt Almonde,

27)

eingezahlt

28) enger, geb.

25) M

26 M.

erke, Nr. 6705/6 Ii]. nomen Huffnagel gewähr für den enkens, Mari 10. April 1814, zahlt vom Mit, 24) Quicker, Ot

von Gramatzki, Art behnen 18. J eingezahlt vom Vater, matzli, mit Vorbehaft gewähr für den Vater; einer, Hedwig, Nr. 4914 7. 1842, Kaufmann E. E. M Auguste Wilhelmin Nr. 1823537 1. 1842, CG. von Marls Rente für den Einl Momm, Caroline burg 29. März JI7 gezahlt vom Mitg einecke, Henriett

Keimer, *

legerin; . . 29) R 19) Hildebrand, Ernst Heinrich Ludwig, geb. Vlotho geb. 8. September 18640, Nr. 27495 4. 1841, ein⸗

1843, e

gezahlt vom

geb.

inleger;

EGlisabeth Gertrud, geb. Duis⸗

93, Nr. 27975 V. 1842, ein⸗

liede selbst;

Leonore Fanny, geb. Tausch,

Dessau 5. Januar 1851, Nr. 12391 1.

ingezahlt vom Vater, Herzogl. Kammer⸗ musikus Tausch;

30) Fertscher, Reichenbach 2 1843, ein mit Vorbehalt de

e Margarethe, Nr. 14867 gliede selbst;

Glaßz 3. Mai 1835, Ne. ]

15) Lucatis, Mathilde, eb. Danzig 3. Just 1829, jahlt von der Großmutter, Nr. 12435 1. 1841, eingezahlt vom Holländi= geb. Klose, mit Vorbehalt schen Konsul C. van Almonde, mit Vorbehalt roßmutter;

anuar 1833

ezahlt vom Vater,

Großvater, Rentier Vorbehalt der Rente für den der Rückgewähr

für die Mutter, thesius,

geb. Feldmann;

22) Huffnagel, Julia Mathilde Ernestine, geb. Sagalau 28. Februar 1815, 1841, eingezahlt vom; Deko⸗ mit Vorbehalt der Rück Einleger event. dessen Erben;

geb. Delmenhorst III. 1841, einge-

to George Friedrich Wilhelm, geb. i 232 J. 1842, einge⸗ Stadträthin Polenz, der Rente für die

hur Bogislaw, geb. Schrom⸗ 1 , . Gutsbesitzer von Gra⸗ der Rente und Rück

geb. Berlin 4. Juni 1841, eingezahlt vom Großvater,

e, geb. Wesel 8. April eingezahlt von zu Wesel, mit Vorbehalt der

einer;

Johann Georg Philipp August, geb. 2. Januar 1843, Nr. 1571537. Kaufmann Kertscher, r Rente für die Mutter, Frau

geb. ein ö mit

roßvater und Frau Mat⸗

32) Niemann, Marianne Eleonore, geb. Bielefeld 14. Juni 1851, Rr. 5755 JI. 1844, eingezahlt vom Vater, Kaufmann C. Niemann, mit Vor⸗ 66. der Rente und Rückgewähr für den ater; Langfeld, Benedicte Caroline Friederike, geb. Floerke, geb. Hagenow 26. Mai 1820, Rr. 5523 III. 1845, eingezahlt vom Vater, Superinten⸗ dent Floerke, mit Vorbehalt der Rückgewähr für, den Vater event. dessen Sohn, Bürger⸗ meister Dr jur. Floerke; Kunth, Johannes Gottlob Christian, geb. Berlin 26. Mai 1846, Nr. 996 J. 1847 einge⸗ zahlt von R. Goldschmidt & Söhne in Berlin; 36) Kneuper, Friedrich, geb. Ratingen 9g. Juni 1839, Nr. 236g J. 1817, einge ahst von Frl. Joh. Mar. Bredt, mit Vorbehalt der Rück= gewähr für die Einlegerin; Wittgendorf 9. Juni

36) Garcke, Eugenie, geb. 1841, Nr. 4959 1, 1851, eingezahlt vom Vater Rittergutsbesitzer C. Garcke, ist die Erhebung der fällig gewesenen Renten während 19 auf einander folgender Jahre unterblieben. In Gemäßheit des §. Z5 der Statuten unserer Anstalt werden die vorgenannten Mitglieder, sowie die Vor⸗ behaltsberechtigken und die etwa sonst Betheiligten hierdurch aufgefordert, sich bei Verlust der ihnen an die Anstalt zustehenden Rechte und Ansprüche binnen Jahresfrift, spätestens aber am 1. Dezember 1883 im Lokale der unterzeichneten Direktion, Kaiser⸗ hofstr Nr. 2, zu melden und der Zuweifung des Guthahens gewärtig zu sein. Geschieht diese Meldung nicht, so wird die Mit⸗ gliedschaft der genannten Personen als erlofchen betrachtet und der Verlust alles an die Anstalt für Vergangenheit und Zukunft zu machenden Anspruchs durch ein von der unterzeichneten Direktion abzu⸗ fassendes vom Kuratorium zu genehmigendes Resolut, gegen welcheg kein Remedium, auch keine Berufung auf richterliches Gehör stattfindet, ausgesprochen werden. Berlin, den 206. Februar 1882. Direktion der Preuß. Renten⸗Vers. Anstalt.

33)

34)

Verlsosung, Amortisation, Sinszahlung u. f. w. von öffentlichen Papieren.

* Numãänische Eisenbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Einlösung des am 1. Mär; er, fälligen Di⸗ dendenscheines Nr. 9. für 1881 unserer acht. ocentigen Stamm⸗Vrioritats. Metten erfolgt vom J. März d. J. ah Reichsmark 35 pro Actie à R. M. 450 Thlr. 150. rlin

ü der Direction der Dis eonto · Gesellschaft nd Herrn S. Bleichröder. einzulösenden Dividendenscheinen ist mern⸗Verzeichniß beizufügen. rlin, den 20. ebruar 1882. Fürstliche (Königliche Direction.

ein

1

Aufruf. n G. Nenten⸗˖ ersicherungs⸗Anstalt. die Renten⸗Verschreibungen der nachstehend ten Mitglieder un erer Mustalt: imme, Heinrich Fhristian Adolph, geb. mmnnschweig 5. Dezember 1827, Nr. 17505 RAe i. 1835, eingezahlt vom Vater, kbirurgus Grimme, mit Vorbehalt ad U'30tz der Rente für den Vater, der Rück⸗ ir für denfelben event. dessen Erben, ad der Rente für den Vater; Gerhard, e. Breß lin hai 1817 65 I. 18595, eingezahlt von Vater, ö h Paur, mit Vorhehalt der Renke für er; in, Sophie Amalie Adelheid, geb. Roscher, Gnthin 25. September 1816. Rr IMI. 1839 unb r. 1099754 ii. é mgzahlt vom Mitgliet⸗ selbst; tu Christiane Rofal ie Hermine, geb. Con⸗ n Jörbig 25. Mair 133m ere ge. 6h eingezahlt vom Vater, Maurermeister m nl, Her behalt deer Reer und Rück⸗ . die Mutter C. D. G. Conrad, geb.

; d n ler Hermgnn Carl. Wilhelm Christian, bal iz. Mril' M33, 1314/15 1

angezahit vom Großvater, Hauptmann 6. mit Vorbehalt der Renke für den⸗

. Hitz Custzö. gt. Woltftin Un 1s, Rr. Ig, . ISI, eingezahlt f iter, Pfarrer M. EGffenberger! zu

Rr rn; ;

Bedi Wilhelm, gebK Wilhelms e,. November 1830, Nr. 239999 J. 1845,

senhlt vom Vater, Erbpächter Breitkreuz,

e halt der Jfente unh tketgen gi fn.

h ö Marie Bertha, ) eil n

l 6 ö . der Großmutter, verw. Prediger

ö 1 h ölörian Johgnnes, b. Stolp 30. Okto⸗ , , , ne, Le Gtolp h Dogessa

m . ö .

vom Chegatten, Steuer⸗ 9, mit Vorbehalt der Rente

nn, Henriette Louise Marianne, geb. fn 3 ö. e chez i. Pr. 15. Juni 187, 1840. eingejahlt vm Ehegatten

9065 ö 2 . 8 9 * ö Sichsisch. Thüringizcho letien-Gezellichaft fir Brannkohken sernerthung zu Halle a. S. * n 73 * 8 9 Bilanz für das sechsundzwanzigste Geschäftsjahr 1881. Xetiva. , ,. * Fassira. p, 3 . An Gruben⸗Conto I 121 625 P Per Aetien Capital Conto ab: Abschreibung ö S6 805 —= 1 034 820 a. begebene Stamm⸗Actien . SGrubenbau⸗Conto. Id S7 IJ b. begebene Prioritãts· Stamm Actien 3 810 000 ab: Abschreibung . 56 909 46 253 32003 ö. Yer tts Obligationen · Zinsen⸗ ücks ö VD p55 ß onto ; . ö . 3 00 44255451 . nicht . 13 Stück . Gebäude und BSau⸗Conto S3 5 ß k, J ä; Abschreibung [ , 65 0 = q ͤ Noch nicht vorgekommene Diri⸗ Utensi lien · und J 55 ö. ö dendenscheine ab: Abschreibung⸗⸗ 59 824 13. 555 940 - 63 071 63454 pro ,. ß , . Pro 18! rioritãts⸗ Stamm —— Lager ⸗Conto 187 J K 'r, n, lde an tegen p J k ö Kohlen, Preßsteinen, Theer, Arma⸗ 5 a ,,,, turen, fertigen und halbfertigen pro 1859 Prioritsts-Stamin = 7 wan n,, Gd . pro 185 Stamm., . Ictin Sinuhotheten. Con to ö bro 1880 Prioritäts Stamnsmn!. 1 z sss Hpothekarische Forderung von uns. 4500 Creditoren · ant . . ö 146 Cant ons Gonionicd ö a. für den Unterstützungsfonds.. 22339 89 Creditores in laufender Rechnung 869 25 b. für den Reservefoöndsds .. 261 691 35, gTreditoren für Kohlenkaufgelder . freie Effecten. 4455 26 368 986 40 Successtve bis 185 zu h,, 104 329 18 Depot . Coute Depositen Creditoren⸗ Eonto ö. ; Cautionen der Vorstandsmitglieder , ,,, 54 300 und Beamten 54 300—– J J JJ . 3 w Extra⸗Reserve⸗Lonto.. 7 Debitoren ⸗Conto f z 56 Dehitores auf den auswärtigen Werken 8193702 ‚— Unter stiitzun gs fonds Counts J ., ; ; = 2685 365 59 SFewinn⸗ und Verlust⸗ Conto Guthaben bei den Baquiers 295 2659 , 13010 , . , Gewinn . 1 JI 337 836 3. z38 z66 46 ab: Abschreibung auf Concurs- Conto . 263 33 585 64 0s ö . dd zo siß̃ . Assecuranz Conte . Mt, 337 886,35 5500... ö 1689432 ö Prämien Kd , K, k 2 welche sich folgendermaßen vertheilen: ö ö. 3. 40 66115 ö Tantieme für den Verwaltungsrath von 321 47214 ö ah: bret '. J T 4. 16m 16 35 500 ab: Gewinn⸗Vortrag von 18890. . Wechsel⸗Conto J Wechsel im Portefeuille nach Abzug Dividende auf das a d' so C 16 00, 60 ga ö J . Actien Capital an ga fa Tont. 57 84 M I Siödo.= , a go/9, 304 go. Bestände in sämmtlichen Cassen. . ö 11 257 di rie ber denn auf Ig83 o 3 ö i n , Tos ss 35 ( Tors dcs g 7 . 9 ö verer. Gewinn- und Verlust-Conto pro 18891. J. i m . 7 F 5 55 5 visions⸗Conto. 338 85 Per Betriebs Conto Fabrik Gerstewitz. 138 761 24 . , . . 12633 . Betriebs- Conto Schweelcte 8 fein . 1495 90915 SGeneral⸗Unkosten⸗Conto 45 145 935 . Betriebs⸗Fonto Schweelerei Taucha“ 83 246 20 Rohrversuchs⸗Conto 35648 . Betriebs- Fonto Schweelerct Aupitz 63 851 75 Tantisme⸗Conto⸗ 6 32967 SFörderungs⸗Conto Nr. 354. 50 78073 Abschreibungen: g . Webau. ö 14769 83 Gruben. Conto 16 86 305. Sörderun ge ũontg Kötschau-⸗= ö 100 54 Grubenbau⸗Conto 56 909. 46 Betriebs Conto Na ßpresse Kötfchau? 913862 Grundstücks⸗Conto 3990. SFörderungs⸗Conto Taucha 19 11535 Gebäude und Bau⸗Conto 720155. 15 SFörderungs⸗Fonto Aupizz.. 35 47395 Utensilien, und Maschinen⸗Conto 59 824. 13 SIörderungs⸗Conto v. b. Heyht. 777 66 Wege bn Cen 161 15 2851 85489 . Betriebs Conto Pressen v. d. Heydt! 7765 59 Saldo⸗Gewinn . 337 88636 , ö Nr 6, 1 ö. 91 Betriebs⸗Conto Naßpresse Nr. 4368. 114714 Pacht und Miethe⸗Conto ö 10 61358 8 ,,,,e·/e-ee,,, i ö 749912 Agio Gonto . JJ 5 65 SIFecten. Gonts 3 367 56 Dividenden⸗Conto 1890 brd od d . fs 75 ds]

Halle a. / S., den 20. Februar 1882.

Der Verwaltungs⸗Nath.

Vom Voss.

Die Direction.

HKuhlom.

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Die Nevisions⸗Eommiffi

W. Ulrich.

F. Otto.

on.

HH. Keferstein.