—
n R mem Gesellschaftsregister i .
. Nr. s5 eingetragenen Firma Behr K
ermerkt: . über deren Vermögen
J, am 4. Februar 1882 aufgelöst und ö elöscht. G 182. nhgliches Amtsgericht. I.
9182 betreffend den Localweinbau⸗ Be mittlere Mosel zu Dusemond, . . unaenjghajt ist heute eingetragen
Ntzbestgzer Philipp Jacob Ludwig zu ( . 6 Direktor des Vereins aus ihne ausgeschieden und durch Be— Generalversammlung vom 25. Ja⸗
ist an dessen Stelle der bisherige d Kassirer, Weingutsbesitzer Johann erte: u Dusemond als Direktor und ntebesitzet Christian Ehses zu Zel⸗ Sekretär und Kassirer des Vereins
6
Rnigliches Amtegericht. III.
9181 . nossenschaftsregister des hiesigen . unter der NR 31 ein⸗
orden; . der Genossenschaft: ; MNetlendorfer Darlehnskassen verein eingetragene Genossenschaft“. eh det Genofsenschoft:
J.
fföethältnisse der Genossenschaft: . vom 18. Dezem⸗ iööl hat der Verein den Zweck, die Verhältnisse . Mithlicder in sittlicher und materieller Be— mn in deibessern, die dazu nöthigen Einrichtun
ü affen, namentlich die erforderlichen Geld⸗ ll unter gemeinschaftlichet Garantie in verzins- Durlehn zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu mig liegende Gelder verzinklich anzulegen. lczteres zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse n Sparkasse verbunden werden. ; Di Vorstand besteht aus dem Verein zvorsteher tier Beistzetn, im Gnnzen also aus fünf. Mit- tern. Aut den Beisttzen wird ein Mitglied zum Alberkreter des Vorstehers gewählt. = Der Vorstand wird auf Jahre gewählt; alle Jihte scheiden à und resp. 3 Mitglieder aus. ie zuerst Außscheidenden werden durch das Loos 1
mmt. ;
Dee Jüchnung für den Verein erfolgt, indem der
itma die Untetschtiften der Jelchnenden hinzuge—
Egt werden, Die Pichnung kat, mit Muänghmne
der nachbezeichneten Fälle, ur donn berbindliche
Uwunftz wenn sie bom Nurste er gber defsen Stell in erfolgt ist.
21897 heute
zeschwebt, ist durch Vollzug der Schlaß⸗
Bü der Nr 29 des hiesigen Genossen⸗
des Kaufmaung Max Meyer, al der Haudlung Simon & Roestel, ist, in dem Vergleichstermine vom 2. Februar 1882 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be= schluß vom 2.
Großherzoglich Sächf. (ge) Sachs Zur Beglaubigung:
A. Bauch i. V. als Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über daz des Kaufmanns Philipp Alexander Uhlmann in Auerbach ist zur Hrüfung einer nachtraͤglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf
Mittwoch, den 15. März 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst an= beraumt. Auerbach, den 24. Februar 1882.
Amtsgericht. e.
9214
Vermögen
Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lots Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Theater⸗Unternehmers Richard Quarg ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf
den 11. März i882, Mittags 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt. Berlin, den 21. Februar 1882.
. Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
ass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Meyer, alleinigen Inhabers der Handlung Simon & Roestel, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf ;
den 2. März 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierfelbst, Jüdenstraße 58, i Treppe, Zimmer Rr. 12, bestimmt. Berlin, den 21. Februar 1882.
Zadom, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts J. Abtheilung 53.
diss! gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen
gels einer den Kosten des Verfahrens Altivmasse eingestellt worden. h Cöln, den 23. Februar 1882. Laak,
⸗ ; van Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
heb! Konkurs⸗Erö
ffnung.
von hier. Offener 16 ri
nmeldefrist bis zum 7. April 1882. Erste ,, , 1882, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 24. A.
mittags 113 Uhr, daselbst. Danzig, den 23. Februar 1882. Der Gerichtsschreiber des Königl. Grzegorzewski.
7884 Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Friedrich van Riigfen in Firm d.. . eingetragen sub Nr. 50 des Firmenregisters) ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗
fahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wied⸗ wald Jun, hierselbst. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März Anmeldefrist bis zum 13. März 1882. läubigerversammkung den 14. März 1882, Vormittags 115 Uhr, im Zimmer Rr. 13. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. März 1882, Vormittags 10 Uhr, ebendafelbft. Elbing, den 16. Februar 1882.
. J Groll, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts.
aon, Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Hermann Metsch hier wird nach
rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch
aufgehoben.
Frankfurt a. / M., 16. Februar 1882. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Zimmer Nr. 6.
Amtsgerichts. XI.
alleinigen Inhabers nachdem der
Februar 1882 bestätigt ist, auf— gehoben.
ile ber ins miner ens gen a.
, än stee ger Hfeispmmser Jurl erstattung von hn, het Inlehn ron s iz und arunter, sowie nagen in die mit der Pereinskasse verbundene ninsse, geniht die Unterschrift durch zwei Vor⸗ nlglieders um dieselbe für den Vercin rechis= lit zu machen.
Ie hinff der Gen m Desse oder durch
fanhliten Bekanntmachungen sind durch den mteher zu unterzeichnen und in das Bit⸗ md Intelligenz⸗Blatt einzurücken. Kchen des Leßztern bezeichnet der Ver nh an dessen Stelle bis zu dem durch die mne rsammlung darüber herbeizuführenden n anderes Blatt.
1 Vorstands mitglieder sind: QVeydes, Ackerer zu Mettendorf, Vereins⸗
Ackerer und Handelsmann da— ! ter des Vorstehers,
MNinandy, Schmied und Ackerer, CLchnen, Ackerer, cchottler, Ack
Genossenschafter kann jeder önigl. Amtsgericht eingesehen
. Februar 1882. igl. Amtsgericht. Abth. III.
Konkurse.
dankurs verfahren über das nns Aller Edeibrock, Inhabers ber nn Heneker zu Ahaus ist zur Prl— fut angemeldeten Forderungen
ttags 9 Uhr, umt.
Vermögen
. Fehtuar 1883. znigliches Amtsgericht.
zberfahren.
e Bü cermeisters August
Wittwe Gastwirth C. Dilthen zu Burba zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf
vor dem Koͤni beraumt.
Berlin, den 21. Februar 1882.
Zadow, ; Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
aon Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma P. C. Jaenicke zu Bernburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bernburg, den 22. Februar 1883.
Herzogliches Amtsgericht. Beglaubigt: Naumann, Büreau⸗Afsistent, in Vertretung des Gerichtzsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts.
als! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bergmannz Johann Schroeder zu Brunscappel und dessen Ehefrau Therese, geb. Kieseler das. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bigge, den 15. Februar 1882. ;
Königliches Amtsgericht.
her Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Lederfabrikanten Eduard Spitta u Brandenburg a. H. Graben⸗ straße Nr. 5, (Firma Gebrüder . ist am 23. Februar 1882, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Carl 3 . zu Brandenburg a. H. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April iss2 ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung den 15. März 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Mai 1882, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 39. Brandenburg a. H., den 23. Februar 1882.
Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts:
Pinezakowski. län Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der
ist
den 15. März 1882, Vormittags 10 Uhr, glichen Amtsgerichte hierselbst an⸗
Burbach, den 18. ebruar- 1882.
den 1. Mai 188 ö ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
9152 Bekanntmachung.
Da5 Konkursverfahren lber das Vermöegen des Martin Steinmann von Fürth i. O. wird aus Mangel an Masse auf Grund des 5. 196 K. S eingestent.
Fürth, am 21. Februar 1882. ; ;.
Großherzoglich hessisches Amtsgericht Fürth.
ej. Herrmann. ; Die Richtig i der Abschrift beglaubigt: Lindenstruth, Großh. Gerichtsschreiber.
din Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Gastwirths Carl Schroeder von hier, z. Z. auf dem Sachsen⸗ berg bei Schwerin, ist am 22. Februar 1882, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt, a. D. Cramer zu Gnoyen,.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
. März 1882. Anmeldefrist bis zum 39. März 1882. Erste Gläubigerversammlung am
16. März 1882, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am
20. April 1883, Vormittags 11 Uhr.
Bürgermeister
entsprechenden
Rudolph Hasse . mit Anzeigefrist bis zum
g. am 17. März pril 1882, Vor⸗
G. H. Frerichs zu Jever. Offener Arrest mit Anzeige⸗ bezw. Anmeldefrist bis 15. Y Erste Gläubigerversammlung am 16. März 1853. . . un, . Prüfunge⸗ ermin am 39. Mär Vormittags 10 ö. Jever, 1882, . 17. ö. . = ; Amtsgericht J. Veröffentlicht: NMenerholz, Gerichtsschreiber.
worden. Verwalter: Kaufmann C. A. Günther 9210 5 Hier, dsenes Arrest nin zh ge ne ift bis T mhh Konkursherfahren. . de Weinhündlers S832 inel. Anmeldefrist bis zu demselben Tage. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Ab⸗ hannes Wübbens ö Jer ⸗ h 3. . . , i ene eben,, , ( in am 8. r 2, ormitta h ahren über das ? 5 e . n. 6 ß ö. 83 * aun er rn df ge, ö ö Honkurgverfahren eröffnet. Werwalter ! Mühen Apolda, am 14. Februar 1882.
kärz 1882.
Ueber den Nachlaß des am! 21. August 1881 zu 9, 2 ,, , , Tanlutz Ctäffnung. z m 23. 2 ö ö nal gnnhser , , , Mit Ueber das Vermögen der Marie Goll, Ehe⸗
frau des Conrad Goll, ist heute das Konkurs offene Arrest erlassen, die l der. K. O. auf 22. März 1883, der Wahlkermin auf 18. März 1333, Vormittags 8. Uhr, die Anmeldefrist auf 22. März 1882, und der Prü⸗ fungstermin auf 15. glpril 1882, Vormittags Uhr, anberaumt worden. Kirchheim un. T., den 2. Februar 1882. Württ. Amtsgericht. Z. B.: Koch, Gerichtsschreiber.
Bauers in Bissingen, verfahren eröffnet, der Anzeigepflicht des 5. 108
9210 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der auf dem Hollidahof.
Gemeinde Dreisen wohnhaften Eheleute Martin Fisch, Guts besitzer, und Maria Friederike, ge⸗ drene Krug, ist am 23. Februgt 1882, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Geschäftsmann Karl Wilz in Kirch⸗ heimbolanden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März r n .
Anmeldefrist bis zum 18. April 1882 ein⸗ schließlich.
Erste, Gläuhigerversammlung 18. März 1882, Vormittags 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 6. Mai 1882, Vormittags 9 Ur. Kirchheimbolanden, den 23. Februar 1882.
Königliches Amtsgericht. gez. Bettin ger, K. Amtsrichter. Zur Beglaubigung:
Der K. Gerichtsschreiber Uhl, Stellv.
Samstag, den
den
los! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß⸗Vereins zu Bad Landeck⸗ Thalheim Eingetr. Genossensch. in Liguid. ist zur Prilfung einer nachtraͤglich angemeldeten Forderung Termin auf den 18. März 1882, Vormittags 16 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt.
Landeck, den 11. Februar 1882.
Gierth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
or. Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. bayer. Amtsgerichts Lauterecken vom Heutigen, Vormittags 11 Uhr. wurde auf. Antrag des Kaufmanns Adam Cappel zu Hinzweiler über das Vermögen des Heinrich Jost, Tagner, und deffen Ehefrau Maria Elisabetha Eckel, beisammen in Hinzweiler wohnhaft, der Konkurs eröffnet und als Konkurs⸗ verwalter der Stadtschreiber Georg Schaack zu Lauterecken ernannt; auch wurde der offene Arrest
erlassen.
Konkursforderungen sind bis längstens 3. April 1882 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläu= bigergusschusses wurde Montag, den 26. März 1882, Vormittags 9 Uhr, anberaumt und ahh allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 24. April 1832, Vormittags 9 Uhr, fixirt, und zwar im Sitzungssaale dahier.
Gnohyen, den 22. Februar 1882. Großherzogliches Amtsgericht. =. Zur Beglaubigung: W. Rust, Gerichtsschreiber.
boss, Konkursberfahren.
Im Konkurse Wilhelm Eduard Helbig und George Matzick, in Firma Wilhelm Helbig, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen, zur Berichterstattung und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe, sowie gegen die demnächstige Cinstellung dieses Konkurs— derfahrens gemäß 3. 190 K. O, endlich zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerkh— baren. Vermögensstücke — Termin bezw. Schluß⸗ termin auf ⸗
Dienstag, den 7. März 1882, Vormittags 11 ir
vor dem Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.
Hamburg, den 23. Februar 18382. ;
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
9204 K Amtsgericht Heilbronn. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Georg Bähr von hier wurde nach, Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung
aufgehoben.
Den 23. Februar 1882. Gerichtsschreiber Feeser.
lars] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns D. Da⸗ vidsohn in Argenau ist am 23. Februar 1883, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet und der Kaufmann Carl von Wallersbrunn in Juowraclaw zum Konkurzverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 24. April 1882. ö Erste Gläubiger⸗Versammlung den 20. März 1882, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin
. Vormittags 10 Uhr.
ist an 14. Febrnar der sonkurs eröffnet
üger, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
anterecken, den 21. Februar 1882. Gerichtsschreiherei des K. Amtsgeri hts. Ginkel, K. Sekretär.
lose! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Carsten Dethlefs in Lehe wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lunden, den 20. Februar 1882.
,, Amtsgericht.
ang. Veröffentlicht: Zimmermann, Gerichtsschreiber.
7
e! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schluer in Melle ist am 24. Februar 1882. Vormittags 117 Uhr, der Koukurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann August Titgemeger in Melle. Offener Arrest mit Anzeige- und An⸗ meldefrist bis zum 31. März 1882. Wahl⸗ termin Freitag, den 24. März 1882, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Frei⸗ tag, den 21. April 1882, Vormittags 10 Uhr. Melle, den 24. Februar 1882.
Falkenberg, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
lose! Bekanntmachung.
Das Kgl. bayer. Amtsgericht Memmingen hat im Konkurse über das Vermögen des Melbers Heinrich Metzeler in Memmingen und den Nach⸗ laß seiner verlehten Ehefrau Louise Metzeler nach Abhaltung des Schlußtermins und nachdem i die Schlußvertheilung Erinnerungen nicht erhoben wurden, unterm Heutigen die Aufhebung des Konkurs verfahrens beschlossen, was hiermit ver— öffentlicht wird. Memmingen, den 18. Februar 1882. ; Gerichtsschreiberei deh Kgl. bayer Amtsgerichts: ren.
zu Inowraclaw.
— ———